Luffa schmeckt lecker. Baue ich seit Jahren erfolgreich an. Versucht mal Okra. Schmeckt auch lecker und sind sehr ertragreichste. Besonders afghanische Luffa und Okra wachsen hier super, da es ähnliche Temperatur ist wie hier bei uns.
Danke für diesen Kanal und die Videos! :) Hab euch durch Rigotti entdeckt und bin sehr froh darüber :) Weil ihr öfters nach unseren Ideen fragt: eine Hof- und Roomtour wäre sehr interessant und auch Videos von Werkstatt, Reparaturen und DIY-Projekten. Danke, dass ihr uns teilhaben lasst!
Hallo, eure Videos sind wunderschön. Und die Feuerstelle ist ja echt mega. Dazu noch diese tolle Musik. Eine gelungene Mischung. Weiter so, ich freue mich auf die weitere Entwicklung. Grüße aus NRW
Ihr macht das wunderbar. Es ist interessant und hoffnungsvoll dass ihr beispielgebend für noch ganz viele andere Naturliebhaber seid. Ich habe selbst einen großen Garten, den ich mit meiner Familie teile. Wir haben auch begonnen ihn zu bewirtschaften und wir machen das sehr gerne.
Vielen Dank 🙏 Gartenarbeit ist einfach toll finden wir, freut uns dass es euch genauso geht 😊 Liebe Grüße und gute Ernte aus eurem Garten wünschen wir euch🌻
Hallo, das war mal wieder eine schöne Reise mit euch durch euer grünes Paradies. Eine wunderschöne Feuerstelle habt ihr da gebaut. Sieht sehr romantisch aus. Übrigens fressen Maulwürfe ausschließlich tierische Nahrung (Regenwürmer, Schnecken, Raupen usw.) und werden ganz sicher nicht an eure Kartoffeln gehen. Anders sähe es aus, wenn es keine Maulwürfe sondern Wühlmäuse wären Die fressen ausschließlich pflanzliche Nahrung und futtern durchaus auch Kartoffeln. Wünsche euch weiterhin viel Freude an den tollen Projekten.
Vielen Dank liebe Emma 🥰 Ja wir haben hier richtig viele Wühlmäuse! 🐭 Das freut uns sehr und wir arbeiten auch fleißig schon am nächsten Video 🤓 Liebe Grüße & bis bald Freya & David
Moin liebe Freydalander schön zu sehen wie ihr dieses kleine Paradies mit viel Herzblut und 💪euch zu eigen macht😅.Kartoffel gut mit Rasenschnitt mulchen hilft ja gegen Austrocknung bei unserem Wind und ☀️Wetter. LG von der Schlei
Die Beschriftung finde ich interessant. Ich kenne es so das man die Sorte beschriftet und nicht welche Gemüse gepflanzt wurde! Das es Erdbeeren oder Zwiebeln waren ist ja klar aber um welche Sorte geht es? Bei der Ernte wird es interessant was von Sorten sich gut entwickelt haben und welche nicht.
Hallo liebe Peyman und danke für deinen Kommentar! 🥰Ja das ist ein richtig guter Hinweis und das würden wir auch wahrscheinlich nächstes Jahr noch anpassen. Bislang pflegen wir einen Teil der Sorten in einer Liste, aber das ist auch nicht so das Wahre, besser sind tatsächlich Schilder 🙂 Liebe Grüße ausm Norden zu dir
Tolle Erträge habt ihr, an Jungpflänzchen.Sehr toll.Reicht das alles für Euch?Die Tomaten schon dran, mega👍👍👍👍👍.Weiter so.Ich schaue gerne Eure Videos.🌺❤️❤️🌺🌺👍
Vielen Dank liebe Adelheid und schön dich wieder in den Kommentaren zu lesen 🥰 Nein das reicht wahrscheinlich nicht für uns alle, in diesem ersten Gartenjahr probieren wir erstmal vieles aus und schauen, wie wir das so als Hofgemeinschaft alles wuppen können. Je nachdem können wir dann daraus lernen und verbessern 🙂 Wir sind schon dabei, fleißig weitere Beete anzulegen. 😍 Liebe Grüße
Vielen Dank für dein liebes Kommentar und deine tolle Unterstützung lieber Martin! 🥰 Danke, wir geben unser Bestes hier und sind schon am nächsten Video dran! 😇 Liebe Grüße Freya & David
Sehr schön euer Paradies! Ja ich musste ein paar Bäume pflanzen, um Früchte zu ernten irgendwann, mal schauen ob es bereits was zu ernten gibt im Herbst? Ich habe einen Zwetschgenbaum, einen Feigenbaum und ein Apfelbäumlein gepflanzt. Eines habe ich letzten Herbst gepflanzt. Im Moment ist mein Ziel, alle Früchte anzubauen, die ich gerne mag. Dann Beeren, um Marmelade zu machen. Da habe ich zwei Johannisbeersträucher, zwei Holunder, eine Traube eine Kiwi, eigentlich kann man aus all diesen Früchten auch Marmelade machen. zwei Himbeeren habe ich noch von Stecklingen gezogen, die werde ich in den nächsten Tagen auch aus dem Topf in den Garten pflanzen. Dann habe ich noch ein Beet mit Knoblauch, die sind schon gross, aber es geht noch eine Weile, bis man die ernten kann. Kartoffeln habe ich in Töpfen gepflanzt, die wachsen auch kräftig und dann habe ich noch Sellerie, Lauch Zwiebeln und Sonnenblumen angesät. Jetzt muss ich dann unbedingt noch Salat ansäen, denn ich liebe Blättersalat mit vielen Wildkräutern! Unser Garten ist allerdings nur für uns zwei und ich würde mich auch freuen, wenn ich Gemüse verschenken könnte! Ich freue mich auf euer nächstes Paradies- Video! 🌿🌺💚
Vielen Dank für dein schönes Kommentar & Unterstützung besonders am Anfang lieber Tim!! 🥰 Ja wir schaffen uns Stück für Stück ein Paradies und freuen uns andere Menschen damit anzustecken 🥰 Wir sind schon am nächsten Video dran! 😇 Liebe Grüße zu dir & bis bald
So toll, wenn ich in Rente bin, komm ich zum woofen. Bei euch lerne ich jede Menge und ich bewundere eure Lebensfreude und euer Engagement für Mensch, Natur, Biene, Fliege, Schmetterling... Gundermann ist übrigens das after eight des Waldes: taucht die Blätter mal in Schokolade und genießt es.
Danke für dein schöne Kommentar liebe Monika! und JA! Komm gerne uns über WWOOF besuchen 🥰 Wir haben bislang tolle Erfahrung mit WWOOFERN gemacht. Danke für den tipp mit dem Gundermann😄 jetzt kriegen wir Hunger! Liebe Grüße
So ein tolles Projekt, ich bin hin und weg. Ihr seid alle mega sympathisch und ich wünsche euch viel Erfolg bei eurem Vorhaben. Direkt ein Abo da gelassen und freue mich auf neue Folgen 😊
Ich hab die ganze Zeit die Luft angehalten beim Zugucken, wie ihr schafft. Da ich lebensbedingt meistens allein werkele, sehe ich klar den Mehrwert von Gemeinschaft. So viele Hände schaffen viel. Aber, dass alles so schön wird, was ihr anpackt, das hängt sicher mit der guten Laune zusammen, die ihr bei der Arbeit pflegt. Die Feuerstelle gefällt mir richtig gut! Und, was den Garten angeht: Ihr seid ja von 0 auf 100 gestartet und scheint viele grüne Daumen zu haben, dass im ersten Jahr schon soviel Erfolg da ist. Ich drück euch die Daumen für gute Ernte. Die habt ihr euch redlich verdient. Liebe Grüße aus Oberfranken, Britta
Vielen Dank für dein liebes Kommentar und vor allem für deine tolle Unterstützung von Anfang an Britta! 🥰 Danke, wir geben unser Bestes hier und sind schon am nächsten Video dran! 😇 Wir wünschen dir auch ganz viel Erfolg für deinen Garten, falls du da auch aktiv bist. Liebe Grüße nach Oberfranken!! Freya & David
Vielen Dank für dein Kommentar & Unterstützung liebe Sandra! 🥰 Ja wir geben unser Bestes hier & sind schon am nächsten Video dran! 😇 Liebe Grüße zu dir & bis bald
Ich bin ein alter Mann mit Kleingarten;-) Jeder macht so seine Erfahrungen, eure Salate sehen sehr gut aus. Nur die Physalis sind sehr klein...ich ziehe die schon ab Januar vor und meine Pflanzen haben einen guten Vorsprung. Gut, da braucht man etwas Kunstlicht, aber genug zum Beleuchten von 2 Quickpot-Platten liefert schon eine Lösung für um die 20 € und man kann seine Chillies auch schon so früh vorziehen. Bleibt dabei und lasst euch von Rückschlägen nicht unterkriegen, auf gutes Gelingen!
Vielen Dank für dein schönes Kommentar & danke für die Tipps lieber Wolfgang!! 🥰 Das mit den Physalis ist ein super Hinweis, damit würden wir nächstes Jahr dann auch früher starten! Danke, wir geben unser Bestes hier und sind schon am nächsten Video dran! 😇 Liebe Grüße zu dir & bis bald
Ich finde euch gut, nur auf die Projekte sollten manchmal gwnauer eingegangen werden. Z.B. Feuerstelle, nicht nur Anfang und die fertig,auch wie gebaut wird
Vielen lieben Dank dir für dein schönes und konstruktives Kommentar! 😊 Ja da hast du Recht, wir werden mehr darauf achten vielleicht ab und zu auch mehr Details zu zeigen in den Videos, dafür kriegen wir nach und nach ein besseres Gefühl 🤗 Wir arbeiten schon am nächsten Video & schicken dir liebe Grüsse
Vielen Dank für dein Kommentar Sylvia & Unterstützung besonders am Anfang 🥰 Ja finden wir auch! 😋 Wir sind jetzt schon am nächsten Video dran! 😇 Liebe Grüße zu dir & bis bald
Wie toll!!! Das schöne Wetter macht direkt gute Laune 🥰 ihr seid so unheimlich fleißig!! Ich feier das sehr Kanns kaum erwarten mal zu Besuch zu kommen 🥰🥰🥰❤️ #größterfan 😂
Wir mögen unseren größten Fan sehr 🥰🥰 🥰 Danke für deinen tollen Support von Anfang an! Wir freuen uns sehr, wenn du uns mal besuchen kommst mit Chris! 🤗
Vielen Dank für dein tolles Kommentar lieber Rolf! 🥰 Wir geben unser Bestes hier und freuen uns sehr über Support wie deinen, der gerade am Anfang uns echt bestärkt! Liebe Grüße zu dir
Vielen Dank für dein schönes Kommentar & Unterstützung besonders am Anfang lieber Raimund! 🥰 Ja wir geben uns diel Mühe & sind schon am nächsten Video dran! 😇 Liebe Grüße zu dir & bis bald
Erinnert mich so sehr an meine Kindheit und die Familientage auf dem Campingplatz, mein Herz weint vor Freude im Dreieck. Liebe Grüße an alle Beteiligten und nur dass beste euch allen! P.S. Bin durch einem Zufall hier gelandet aufgrund von Merlins Video mit euch! 😀
Vielen Dank für dein Kommentar liebe Anna-Carina ! 🥰 Ja vielleicht seht ihr im nächsten Video noch ein wenig mehr von drinnen, wir sind schon am nächsten Video dran! 😇 Liebe Grüße zu dir Freya & David
Da gab Ihr ja ein ganz tolles Video gedreht,top.Ich habe schon Kartoffeln,Blumenkohl,Rotkohl,Salat,Rucola,Möhren,Kohlrabi,Spinat,Zuckererbsen gesät bzw gesetzt
Vielen Dank für dein liebes Kommentar Sina! 🥰 Danke, wir geben unser Bestes hier und sind schon am nächsten Video dran! 😇 Wir wünschen dir auch ganz viel Erfolg für deinen Garten. Das klingt toll! Blumenkohl müssen wir auch unbedingt noch säen! Liebe Grüße zu dir & bis bald
2:03 - Tomaten.... Kennt Ihr diese Doku? ua-cam.com/video/HbJbx5UfhJA/v-deo.html Vor 3 oder 4 Jahren wollte ich da mal bestellen... War schon alles weg. 😀 7:23 - Da mach Dir mal keine Sorgen. Maulwurf ist kein Vegetarier. Der frisst am liebsten Regenwürmer. Wühlmäuse sind schlimm.....
Ihr Lieben Ich wünsche Euch Allen ganz viel Erfolg Spaß und weiter soviel Freude an allem was Ihr so macht . ❤😊 Es sieht so lecker aus was Ihr so angepflanzt habt aber natürlich braucht Ihr in Eurer großen Wohngemeinschaft ja auch so einiges an Obst Gemüse Kräutern . Danke fürs mitnehmen freue mich schon sehr auf ein neues Update von Euch ! ❤❤
Hallo lieber Gerhard, vielen Dank für deine Spende 💚. Wir haben uns eben sehr gefreut darüber und das wandert gleich in die Anzucht weiterer Pflanzen 🌱! Liebe Grüße, Freya & David
Lustig - wir haben auch das erste Mal Popcorn-Mais ausgesät - die Pflanzen sind seit dem Wochenende im Beet, aber noch geschützt, weil es Mitte der Wochen nachts noch mal richtig eisig werden soll. Was wir auch zum ersten Mal ausprobieren, sind drei Sorten Topinambur. Radieschen haben wir heute schon welche geerntet. Gerade habe ich gesehen, dass Ihr Borretsch habt - den "Fehler" habe ich vor einigen Jahren mal gemacht. Sieht ja toll aus, wenn er blüht, und die Bienen lieben ihn - allerdings habe ich in diesem Jahr zwei Tage hinter mir, an denen ich stundenlang nur die ausgesamten Borretsch-Keimlinge aus den Gemüsebeeten gezogen habe - einen ganzen Eimer voll. Die Ziegen haben sich gefreut - sie dürfen nur nicht zu viel davon fressen. Gundermann: 5 - 8 Blätter/Tag kauen ist sehr gesund. Wir haben ja auch einen alten Hof gekauft und finden immer noch überall im Boden Scherben - früher hat man die Scherben gegen die Wühlmäuse in die Pflanzlöcher geschmissen - für uns richtig blöd und nicht ungefährlich für unsere Tiere, die im Garten buddeln. Ich habe alles schon im Beet (Salatgurken-Sorten, Tomaten-Sorten, Popcorn- und Zuckermais, gelbe Zucchini, Paprika, Spitzkohl, Topinambur, jede Menge Knoblauch und rote Zwiebeln - gesät bzw. gelegt sind Buschbohnen, Dill, Porree und wilde Rauke - bestimmt habe ich noch einiges vergessen). Auf Kartoffeln verzichten wir dieses Jahr, weil wir im letzten Jahr einfach eine Kartoffelkäfer-Plage hatten und das soll sich nicht wiederholen. Wenn die ersten Beete wieder frei sind kommen noch Winterspinat und Winterporree raus.
Hallo liebe Blattgrün, danke für dein tolles Kommentar! 🥰 Toll was du alles schon gepflanzt hast und vor allem vielen Dank für die Gartentipps! Ja der Borretsch lässt sich momentan noch gar nicht blicken 😅 Oh das mit den Kartoffeln tut uns Leid, kann man dagegen was machen? Richtig spannend, dass mit den Scherben gegen die Wühlmäuse. Die liegen bei uns überall rum und wir ziehen die gerade alle nach und nach aus der Erde wieder raus 😪 Aber Stück für Stück kriegen wir das schon hin. Liebe Grüße zu dir und deiner Familie
so mal eben fix Eure Videos durchgesuchtet 😁ich bin über ein Video von Garret und Leoni auf Euch aufmerksam geworden, wer hätte das auch bei meinem Namen gedacht. Ich wünsche Euch einen spannenden und lehrreichen Sommer mit vielen dicken Kartoffeln. Gerne lasse ich ein Abo und Daumen hoch da. Alles gute & bleibt Gesund man sieht sich unterwegs 👍
Vielen Dank für dein liebes Kommentar liebe Stadtcamper! 🥰 Danke, wir geben unser Bestes hier und sind schon am nächsten Video dran! 😇 Wir wünschen dir auch ganz viel Erfolg für deinen Garten, falls du da aktiv bist und lehrreich ist der Sommer auch schon sehr, wir haben schon ganz viele Sachen, die wir noch verbessern können 😇 Ja würde uns sehr freuen, vielleicht kommt ihr uns ja mal über Landvergnügen o.Ä. mal hier besuchen. Liebe Grüße Freya & David
Vielen lieben Dank 🥰🥰 Wir geben unser Bestes hier und es freut uns sehr, dich wieder in den Kommentaren zu lesen! Wir sind auch schon am nächsten Video dran 🤓
Vielen lieben Dank Elli! 🥰 Danke, wir geben unser Bestes hier und sind auch auch froh die Feuerstelle fertig zu haben und sind schon am nächsten Video dran! 😇 Liebe Grüße zu dir
Vielen Dank für dein liebes Kommentar dir! 🥰 Danke, wir geben unser Bestes hier und sind schon am nächsten Video dran! 😇 Wir wünschen dir auch ganz viel Erfolg für deinen Garten. Liebe Grüße zu dir Freya & David
Super tolles Video. Ich wünsche Euch eine große Ernte. Die Feuerstelle ist ja cool. Da können die langen Sommernächte kommen. Mich würde das Projekt Windrad interessieren.
Vielen Dank für deine Unterstützung von Anfang an lieber plauengarten & ja wir sind an dem Windrad Projekt dran und zeigen das bald !🥰 Liebe Grüße zu dir & bis bald
Vielen Dank für dein tolles Kommentar, das freut uns sehr!🥰 Ja wir lernen immer mehr dazu und freuen uns dich mit in den Garten zu nehmen und vielleicht beim nächsten Video auch mal in unsere Küche, wir sind schon am nächsten Video dran! 😇 Liebe Grüße zu dir & bis bald
Vielen Dank für dein schönes Kommentar & Unterstützung besonders am Anfang !🥰 Ja wir sind schon am nächsten Video dran! 😇 Liebe Grüße zu dir & bis bald
Meine Eltern , haben immer am 1. Mai, ihre Kartoffeln gesteckt, in flaches , umgepflügtes Land, wir mußten hinter dem Pflug herlaufen und die Kartoffeln reinlegen….Wenn die Kartoffel Pflänzchen rausschauten, dann haben die erst angehäufelt.
Hallo Katrin, danke für dein Kommentar 🥰 Das können wir gerne berücksichtigen und auf jeden Fall die Küche vielleicht beim nächstes Video mal mehr zeigen, wir sind auch gerade fleißig schon dran. Liebe Grüße zu dir
Ist ja echt mega was ihr so in zwei Wochen umgesetzt habt. Was macht ihr den im Haus ? Wie sahen den die Zimmer beim Einzug aus? Und wie jetzt? Habt ihr eine gemeinsame Küche? Und wie groß ist die den? Das wäre doch auch ein interessantes Video Gerne auch länger und ausführlicher Warum ihr das und jenes so macht Und wer das beschließt Was macht ihr wen ein Mitglied es nicht haben will Wird dann alles fallen gelassen?
Vielen Dank für dein schönes Kommentar & Unterstützung besonders am Anfang MK! 🥰 Danke für deine Vorschläge, ja vielleicht zeigen wir im nächsten Video mal mehr von der Küche :) Liebe Grüße zu dir & bis bald
also ich habe noch gar nicht gepflanzt wegen den eisheiligen die noch kommen sollen verspätet nächste Woche also zwiebeln und Erdbeeren habe ich auch schon geplant Erdbeeren blühen schon, danke das ihr schon viel weiter seit mit euer Pflanzung
Hallo Peer, vielen Dank für dein Kommentar, ja wir sind ein wenig ungeduldig und bislang hat unser Gemüse durchgehalten 🥰 Wir drücken dir in deinem Garten die Daumen, dass alles klappt. Wir sind schon am nächsten Video dran! 😇 Liebe Grüße zu dir & bis bald
Danke für das schöne Video! Wir machen auch regelmäßig Feuer 🔥 und Stockbrot. Das Landleben kann so schön sein! Ich habe dieses Jahr auch zwei Reihen Popcorn 🍿 Mais und daneben Zuckermais. Mal sehen, ob es klappt. Wenn die Pflanzen 30cm hoch sind (ich hoffe Anfang Juni), sähe ich noch Stangenbohnen aus. Ich habe gelesen, dass das dann besser funktioniert, weil der Mais 🌽 einen kleinen Vorsprung hat. Ich bin gespannt... Beeindruckend wie viel man so mit so vielen Händen schafft... 👍💪🙂 Macht weiter so - ich finde euch total sympathisch!
Hallo liebe Paula & vielen Dank für dein tolles Kommentar! 🥰 Ja so ein Feuer hat irgendwie schon was Ursprüngliches 😍 Danke für den Tipp mit dem Mais. Wir sind richtig gespannt, ob das was wird 😀 Ja wir geben unser Bestes hier und freuen uns sehr über Support wie deinen, der gerade am Anfang uns echt bestärkt! Liebe Grüße zu dir
Vielen Dank für dein schönes Kommentar & Unterstützung besonders am Anfang liebe Petra! 🥰 Ja wir schaffen uns Stück für Stück ein Paradies und freuen uns andere Menschen damit anzustecken 🥰 Wir sind schon am nächsten Video dran! 😇 Liebe Grüße zu dir & bis bald
Hey Ihr Lieben, es ist sooo erfrischend Euch beim Tun zuzusehen ❤ Und was da alles wird, genial! 🤩Ich würde total gern mal mit meinem Womo vorbeikommen. Gibt es schon Stellplätze? Und wie kann ich buchen? Liebste Grüßle aus dem Erzgebirge von Susan 🌼
Vielen Dank für dein schönes Kommentar & Unterstützung besonders am Anfang liebe Susan !🥰 Ja wir sind bei Landvergnügen, da kannst du uns auf jeden Fall finden und wir haben auch schon ein paar Camper hier gehabt 😇 Liebe Grüße zu dir & bis bald
Vielen Dank für dein liebes Kommentar lieber Lichtblick! 🥰 Danke, wir geben unser Bestes hier und sind schon am nächsten Video dran! 😇 Liebe Grüße zu dir
Vielen Dank für deine Unterstützung Jessica und schön dich wieder in den Kommentaren zu lesen 🥰 Wir sind schon am nächsten Video dran! 😇 Liebe Grüße zu dir & bis bald
Vielen Dank für dein schönes Kommentar & Unterstützung von Anfang an liebe Angelika!! 🥰 Das sind solche Pflanzenschilder die wir bestellt haben, hier findet man so ähnliche: www.amazon.de/Pflanzenschilder-Pflanzenstecker-Holzschilder-Kräuterschilder-Pflanzenzucht/dp/B08QRBL6P8/ref=d_pd_sbs_sccl_2_3/258-6252924-8240103?pd_rd_w=dv7gL&content-id=amzn1.sym.0d001520-14f3-4c0a-87f2-5f7ae9f5cd8e&pf_rd_p=0d001520-14f3-4c0a-87f2-5f7ae9f5cd8e&pf_rd_r=74KFDERS0RJCF8MNF7GH&pd_rd_wg=8LQcJ&pd_rd_r=3281ddef-0b83-45c6-af2a-f298960a7124&pd_rd_i=B08QRBL6P8&psc=1 Liebe Grüße zu dir
Hofft mal das bei der Erntezeit Garret und Leoni weg sind ....... sonst reicht es alles nicht 😊! Schönes Video!...... Es wird bestimmt schön bei Euch!! 👍👍👍
Hehe 🤣🤣 Da wir jetzt schon die ersten Salate starten zu ernten...glauben wir, dass sie noch einiges abbekommen, aber so ist das ja auch gedacht 🥰Momentan reicht das bestimmt noch nicht für uns alle, in diesem ersten Gartenjahr probieren wir erstmal vieles aus und schauen, wie wir das so als Hofgemeinschaft alles wuppen können. Je nachdem können wir dann daraus lernen und verbessern 🙂 Wir sind schon dabei, fleißig weitere Beete anzulegen. 😍 Liebe Grüße
Vielen Dank für dein schönes Kommentar & Unterstützung von Anfang an liebe Denise 🥰 Wir sind sehr froh über Menschen wie dich! Wir sind schon am nächsten Video dran! 😇 Liebe Grüße zu dir & bis bald
Kürbisgewächse wie Kürbisse, Zucchinis, Melonen und Gurken sollte man weit voneinander trennen, auf keinen Fall nebeneinander pflanzen! Zum einen nehmen sie sich gegeneinander die Nährstoffe weg und zum anderen läuft man Gefahr der Kreuzung! Spätestens wenn man dann die Samen im nächsten Jahr benutzt, kann es dazu führen, dass durch die Kreuzung entstandene Giftstoffe die Früchte nicht nur ungenießbar sondern auch giftig machen. Bei dem Vorhaben sich möglichst Autark zu stellen, ist es ja auch Ziel, Samenfestes Gemüse zu ziehen und davon Samen fürs Folgejahr zu gewinnen. ( zumindest für mein Verständnis) Das solltet Ihr nächstes Jahr dann vielleicht bei der Planung beachten!
Das mit der Kreuzung und entstandenen Giftstoffen solltest du mal genauer erleutern, wann genau entsteht das mit den Giftigen Früchten, das Wehre schon wichtig es genau zu wissen.
Hallo liebe Melanie, danke dir für dein Kommentar und deine Tipps 🥰 Ja wir hoffen auch unsere eigene Gemüsesamen wieder zu nutzen 🙂 Das können wir gerne im nächsten Gartenjahr berücksichtigen! 🙂 Wir haben auch gelernt, dass man Blumen auch dazwischen pflanzen kann um es zu neutralisieren. Liebe Grüße Freya & David
Hallo liebe Dagmar, aktuell denken wir, dass wir es nicht übers Herz ♥️ bringen würden, sie zu töten & zu essen, auch wenn das aus Selbstversorgungsgründen sicher Sinn macht 😊 LG
Ihr seid gerade eine Dimension weiter gekommen. Keine Tiere mehr zu essen ist das Ziel in der 5.Dimension.Ich wünsche euch viel Erfolg bei eurem Vorhaben.!!!!!!
Hey ihr lieben! ich ziehe meine physalis immer schon ab februar vor (sind jetzt fast kniehoch), weil sie sonst nicht sooo viele früchte ausreifen können, weil ihnen der Sommer zu "kurz" ist. Mal schauen wie viele ihr dennoch ernten könnt. habt ihr auch die schönbrunner gold? Sie ist super süß und hat große früchte :)
Vielen Dank für dein Kommentar und die guten Tipps! 🥰Noch haben wir die Schönbrunner gold Sorte noch nicht, aber klingt top! Nimmst du die Physalis auch am Ende des Jahres rein und überwinterst diese? 🙂 Liebe Grüße zu dir & bis bald
Unsere physalis sind leider den eisheiligen zum opfer gefallen 😅 "20 grad das soll warm bleiben, auch nachts ... " haben sie gesagt ... düdüm , kann ich aber auch verzichten , brauch ich nicht unbedingt ... viel pflanze , wenig ertrag ... letttes jahr keine 5stück reif bekommen von keine ahnung 200 oder wieviel da dranhingen , dann war der sommer alle 😅
Danke für dein Kommentar und oh man, ja die Eisheiligen haben uns auch richtig nochmal überrascht! Wir sind auch gespannt, ob das hier was wird 😅😂 Wir haben mal gehört, dass die auch ganz schön wuchern, mal sehen! 😉
Hey liebe Elfee, danke dir für die gute Frage! 🙂 Noch haben wir es noch nicht geschützt, weil wir bislang eher mit Vögeln zu kämpfen haben und die Rehe sich soweit noch nicht reingetraut haben, es kann aber sein, dass wir dies bald noch tun müssen. Solange beobachten wir in unserem 1. Gartenjahr erstmal die Natur und was hier so alles passiert 😂😅 Liebe Grüße zu dir
Hallo Artur, danke für dein Kommentar und gute Frage 🙂 Mit Gärtnern ist ja erstmal alles Mögliche an Gartenarbeiten gemeint, also von Blumenzucht, Wegen etc. bauen usw. dabei kann natürlich auch Gemüse etc. angebaut werden. Bei Selbstversorgern liegt der Fokus der Gartenarbeit meistens darauf, sich so viel wie möglich mit den Erzeugnissen z.B. aus dem eigenen Garten zu versorgen. Hinter einer richtigen Selbstversorgung steckt natürlich noch viel mehr, das hört nicht bei Gemüse, Obst auf. Dazu haben wir viel in unserem 2. Video gesagt 😀 Schau gerne mal rein, wenn du magst 🥰 Schönes Wochenende dir & liebe Grüße FreyDaLand
Weiter so! Kurze Frage zu den Thermokompostern neben eurer Kompostwirtschaft: Können von unten Regenwürmer & Co rein? Es sah so aus, als stünden sie auf Betonplatten :)
Hey Joshua, vielen Dank für dein Kommentar & Unterstützung von Anfang an! 🥰 Ja wir haben uns gedacht, dass in den Thermokompostern dann die Brennnessel, Löwenzahn etc. sich schnell aussäen können, wenn die nur auf dem Boden stehen und deswegen Platten drunter gelegt. Würdest du das nicht machen? 😇 Liebe Grüße zu dir & bis bald
@@freydaland Ja, ein so tolles Projekt wie eures, muss unterstützt werden! Das mit dem Aussehen habe ich nicht ganz aus deiner Antwort begriffen: Ihr wollt keine Brennnessel-Samen in den Kompost bekommen oder sollen sie nicht aus dem Kompost rauskommen? So oder so ist meiner Meinung nach ein Anschluss an das Bodenlebewesen super wichtig, um den Zersetzungsprozess mit samt Regenwurm und Co zu nutzen. Selbst wenn der Kompost als Heiss-Rotte angelegt wird, sinkt irgendwann die Temperatur und die Kleinstlebewesen ziehen ein um weiter zu arbeiten :)
Hey und danke für dein Kommentar shoke 😊 Ja darüber genau erzählen wir in unserem 3. Video zur Hofgemeinschaft, da stellen sich auch alle mal vor 😊 Viel Spaß beim Schauen!
Hallo lieber Manfred und danke für dein Kommentar 🙂 Ja da hast du Recht, wir haben darüber auch schon in unserem zweiten Video gesprochen, zum Thema 100 % Selbstversorgung. Wir befinden uns momentan noch am Anfang der Reise und dies ist unser erstes richtiges Gartenjahr in dem wir testen, wie weit wir hier so kommen und daraus lernen. Stück für Stück schauen wir dann, was wir zusammen alles so wuppen können. 😉 Liebe Grüße
Als Spaßbremse könnte man fragen, wieviel CO2 beim Lagerfeuer erzeugt wird. Scheint viel zu sein, sonst werden Öfen und Kamine nicht kurz vor dem Betreibungsverbot stehen.
Hey Thomas, danke für dein Kommentar und ja das stimmt 🙂 Idealerweise wollen wir demnächst mal lernen Pflanzenkohle herzustellen und dadurch das Feuer besser zu nutzen, als nur zum Kochen und Stockbrot machen, das nehmen wir mal auf unser Projektboard auf 🙂 Liebe Grüße
gruselig.. spätestens wenn der normalbürger bei einem lagerfeuer an co2 denkt, während ein politiker sich mit nem heli in ein nahegelegenes naturschutzgebiet fliegen lässt.. sollte man auf den gedanken kommen, dass irgendwas bei uns schief läuft...mmmh... aber wir sind ja keine spassbremsen ;)
@@miakara1555 Hey Mia, ja das stimmt, das Thema ist ein großes Thema und es braucht einen Systemwandel, wir starten jetzt mal bei uns und schauen wie das so klappt 🙂 Liebe Grüße zu dir
Die Feuerstelle ist wirklich sehr schön geworden! ❤🔥Und ich bin positiv überrascht, wie ähnlich wir uns in Plänen und Ideen sind, denn unser Kompostsystem stellen wir auch so auf in halbem Eigenbau aus Baustellenresten und einem Plastikkomposter, den uns mein Onkel geschenkt hat. 😄Nur dass wir keinen Bohnentunnel haben, sondern im Idealfall in den kommenden Jahren Kiwis bzw. Kiwibeeren über unseren Köpfen baumeln bei unserem Durchgangsrankgitter. 🥝
Hallo ihr lieben ich wollte fragen ob ich eure Videos urheberrechtlich also link und UA-cam name in Facebook übersetzt auf arabisch hochladen denn die Araber lieben Deutsche im Landwirtschaftlichem LG p.s. abo und like ist auch dabei
Hallo ihr lieben ich wollte fragen ob ich eure Videos urheberrechtlich also link und UA-cam name in Facebook übersetzt auf arabisch hochladen denn die Araber lieben Deutsche im Landwirtschaftlichem LG
Hallo liebe Angelika, wir haben dir den Link schon in dein erstes Kommentar angehängt 🙂 Wir sind auch gespannt, wie lange die so halten und bedanken uns sehr für deine tolle Unterstützung! 🥰
Bin erst gestern auf euch gestoßen und werde mir jetzt nach und nach eure Videos ansehen. Sehr sympathisch und authentisch. LG aus NF
Oh das freut uns sehr, dass du uns gefunden hast 💚 Viel Spaß beim Schauen und willkommen bei uns 🤗
Liebe Grüße
Freya & David
Luffa schmeckt lecker. Baue ich seit Jahren erfolgreich an.
Versucht mal Okra. Schmeckt auch lecker und sind sehr ertragreichste.
Besonders afghanische Luffa und Okra wachsen hier super, da es ähnliche Temperatur ist wie hier bei uns.
Oh das klingt toll! Okra ist sehr lecker 🤤
Wie hast du deine jungen Luffapflanzwn geschützt gegen Fressfeinde
barfuß 👌🏻💚
Ja so fühlen wir uns am Wohlsten 💚🫶
Sehr schön... Ich schaue mir eure anderen Videos heut auch noch an. :-)
Freut uns sehr 💚
Danke für diesen Kanal und die Videos! :) Hab euch durch Rigotti entdeckt und bin sehr froh darüber :)
Weil ihr öfters nach unseren Ideen fragt: eine Hof- und Roomtour wäre sehr interessant und auch Videos von Werkstatt, Reparaturen und DIY-Projekten.
Danke, dass ihr uns teilhaben lasst!
Vielen lieben Dank Sven und willkommen bei uns! 💚 Oh das sind super Tipps! Haben wir gleich mal in die Ideenliste aufgenommen! 😍
LG
Hallo, eure Videos sind wunderschön. Und die Feuerstelle ist ja echt mega. Dazu noch diese tolle Musik. Eine gelungene Mischung. Weiter so, ich freue mich auf die weitere Entwicklung. Grüße aus NRW
Vielen lieben Dank Monika! 🙏 Uns gefällt die Feuerstelle auch sehr und wir freuen uns über jede Gelegenheit sie zu nutzen 🔥
Liebe Grüße nach NRW🤗
❤👍👍🤩
Danke für deine Tolle Unterstützung liebe Berit 🫶
Ihr macht das wunderbar. Es ist interessant und hoffnungsvoll dass ihr beispielgebend für noch ganz viele andere Naturliebhaber seid. Ich habe selbst einen großen Garten, den ich mit meiner Familie teile. Wir haben auch begonnen ihn zu bewirtschaften und wir machen das sehr gerne.
Vielen Dank 🙏 Gartenarbeit ist einfach toll finden wir, freut uns dass es euch genauso geht 😊
Liebe Grüße und gute Ernte aus eurem Garten wünschen wir euch🌻
Ihr lebt in einem Giersch Paradies. Ich liebe ihn und hoffe sehr, dass ihr ihn auch nutzt.😊
Danke liebe Tanja, ja versuchen wir zu nutzen, vorallem wenn er noch jung ist 😊 Dann schmeckt er uns am Besten
tolles video gefällt mir wirklich gut. (komme von Merlin)
Vielen lieben Dank! Ja uns ist der Merlin auch ans Herz gewachsen 🥰
Hallo, das war mal wieder eine schöne Reise mit euch durch euer grünes Paradies. Eine wunderschöne Feuerstelle habt ihr da gebaut. Sieht sehr romantisch aus. Übrigens fressen Maulwürfe ausschließlich tierische Nahrung (Regenwürmer, Schnecken, Raupen usw.) und werden ganz sicher nicht an eure Kartoffeln gehen. Anders sähe es aus, wenn es keine Maulwürfe sondern Wühlmäuse wären Die fressen ausschließlich pflanzliche Nahrung und futtern durchaus auch Kartoffeln. Wünsche euch weiterhin viel Freude an den tollen Projekten.
Vielen Dank liebe Emma 🥰 Ja wir haben hier richtig viele Wühlmäuse! 🐭 Das freut uns sehr und wir arbeiten auch fleißig schon am nächsten Video 🤓
Liebe Grüße & bis bald
Freya & David
Girsch und Löwenzahn kann man essen z. B. Pesto oder als Salat auf Pizza und und und.
Hallo liebe Else, danke für dein super Kommentar, das stimmt und haben wir auch schon mal ausprobiert! Sehr lecker 😋
Moin liebe Freydalander schön zu sehen wie ihr dieses kleine Paradies mit viel Herzblut und 💪euch zu eigen macht😅.Kartoffel gut mit Rasenschnitt mulchen hilft ja gegen Austrocknung bei unserem Wind und ☀️Wetter.
LG von der Schlei
Vielen Dank für dein tolles Kommentar und deine Unterstützung liebe Martina!🥰 Und super Tipp mit dem Rasenschnitt, das machen wir 🤗
mega gutes video!!
🥰🥰🥰
Die Beschriftung finde ich interessant. Ich kenne es so das man die Sorte beschriftet und nicht welche Gemüse gepflanzt wurde! Das es Erdbeeren oder Zwiebeln waren ist ja klar aber um welche Sorte geht es?
Bei der Ernte wird es interessant was von Sorten sich gut entwickelt haben und welche nicht.
Hallo liebe Peyman und danke für deinen Kommentar! 🥰Ja das ist ein richtig guter Hinweis und das würden wir auch wahrscheinlich nächstes Jahr noch anpassen. Bislang pflegen wir einen Teil der Sorten in einer Liste, aber das ist auch nicht so das Wahre, besser sind tatsächlich Schilder 🙂
Liebe Grüße ausm Norden zu dir
Tolle Erträge habt ihr, an Jungpflänzchen.Sehr toll.Reicht das alles für Euch?Die Tomaten schon dran, mega👍👍👍👍👍.Weiter so.Ich schaue gerne Eure Videos.🌺❤️❤️🌺🌺👍
Vielen Dank liebe Adelheid und schön dich wieder in den Kommentaren zu lesen 🥰 Nein das reicht wahrscheinlich nicht für uns alle, in diesem ersten Gartenjahr probieren wir erstmal vieles aus und schauen, wie wir das so als Hofgemeinschaft alles wuppen können. Je nachdem können wir dann daraus lernen und verbessern 🙂 Wir sind schon dabei, fleißig weitere Beete anzulegen. 😍
Liebe Grüße
Ihr macht tolle Projekte und seid ein prima Team. Die Natur freut sich über soviel liebe und Leidenschaft,macht weiter so.
Vielen Dank für dein liebes Kommentar und deine tolle Unterstützung lieber Martin! 🥰 Danke, wir geben unser Bestes hier und sind schon am nächsten Video dran! 😇
Liebe Grüße
Freya & David
Sehr schön euer Paradies! Ja ich musste ein paar Bäume pflanzen, um Früchte zu ernten irgendwann, mal schauen ob es bereits was zu ernten gibt im Herbst? Ich habe einen Zwetschgenbaum, einen Feigenbaum und ein Apfelbäumlein gepflanzt. Eines habe ich letzten Herbst gepflanzt. Im Moment ist mein Ziel, alle Früchte anzubauen, die ich gerne mag. Dann Beeren, um Marmelade zu machen. Da habe ich zwei Johannisbeersträucher, zwei Holunder, eine Traube eine Kiwi, eigentlich kann man aus all diesen Früchten auch Marmelade machen. zwei Himbeeren habe ich noch von Stecklingen gezogen, die werde ich in den nächsten Tagen auch aus dem Topf in den Garten pflanzen. Dann habe ich noch ein Beet mit Knoblauch, die sind schon gross, aber es geht noch eine Weile, bis man die ernten kann. Kartoffeln habe ich in Töpfen gepflanzt, die wachsen auch kräftig und dann habe ich noch Sellerie, Lauch Zwiebeln und Sonnenblumen angesät. Jetzt muss ich dann unbedingt noch Salat ansäen, denn ich liebe Blättersalat mit vielen Wildkräutern!
Unser Garten ist allerdings nur für uns zwei und ich würde mich auch freuen, wenn ich Gemüse verschenken könnte!
Ich freue mich auf euer nächstes Paradies- Video! 🌿🌺💚
Das klingt nach einem tollen Garten und Obst ist auch so lecker, davon können wir hier auch nicht genügend anbauen 😅
Liebe Grüße zu dir 💜
Hallo ihr lieben ich freue mich das ihr sowas auf die Bein stellt ☺️ ich feue mich schon auf mehr von euch allen 😊 habt viel Spaß bei der arbeit
Vielen Dank für dein schönes Kommentar & Unterstützung besonders am Anfang lieber Tim!! 🥰 Ja wir schaffen uns Stück für Stück ein Paradies und freuen uns andere Menschen damit anzustecken 🥰 Wir sind schon am nächsten Video dran! 😇
Liebe Grüße zu dir & bis bald
So toll, wenn ich in Rente bin, komm ich zum woofen. Bei euch lerne ich jede Menge und ich bewundere eure Lebensfreude und euer Engagement für Mensch, Natur, Biene, Fliege, Schmetterling...
Gundermann ist übrigens das after eight des Waldes: taucht die Blätter mal in Schokolade und genießt es.
Danke für dein schöne Kommentar liebe Monika! und JA! Komm gerne uns über WWOOF besuchen 🥰 Wir haben bislang tolle Erfahrung mit WWOOFERN gemacht. Danke für den tipp mit dem Gundermann😄 jetzt kriegen wir Hunger!
Liebe Grüße
Interessant, das mit der Schokolade muss ich mal ausprobieren! 👍😄🌿
So ein tolles Projekt, ich bin hin und weg. Ihr seid alle mega sympathisch und ich wünsche euch viel Erfolg bei eurem Vorhaben. Direkt ein Abo da gelassen und freue mich auf neue Folgen 😊
Vielen vielen Dank 🙏 Susi! Das finden wir toll und freuen uns sehr über deine Unterstützung von Anfang an 🥰 Liebe Grüsse zu dir aus dem Norden
Ich hab die ganze Zeit die Luft angehalten beim Zugucken, wie ihr schafft. Da ich lebensbedingt meistens allein werkele, sehe ich klar den Mehrwert von Gemeinschaft. So viele Hände schaffen viel. Aber, dass alles so schön wird, was ihr anpackt, das hängt sicher mit der guten Laune zusammen, die ihr bei der Arbeit pflegt. Die Feuerstelle gefällt mir richtig gut! Und, was den Garten angeht: Ihr seid ja von 0 auf 100 gestartet und scheint viele grüne Daumen zu haben, dass im ersten Jahr schon soviel Erfolg da ist. Ich drück euch die Daumen für gute Ernte. Die habt ihr euch redlich verdient. Liebe Grüße aus Oberfranken, Britta
Vielen Dank für dein liebes Kommentar und vor allem für deine tolle Unterstützung von Anfang an Britta! 🥰 Danke, wir geben unser Bestes hier und sind schon am nächsten Video dran! 😇 Wir wünschen dir auch ganz viel Erfolg für deinen Garten, falls du da auch aktiv bist.
Liebe Grüße nach Oberfranken!!
Freya & David
Das Land ist so schön wenn alles blüht ❤
Tolles Team, cool Leute! Liebe Grüße
Vielen Dank für dein Kommentar & Unterstützung liebe Sandra! 🥰 Ja wir geben unser Bestes hier & sind schon am nächsten Video dran! 😇
Liebe Grüße zu dir & bis bald
Ich bin ein alter Mann mit Kleingarten;-) Jeder macht so seine Erfahrungen, eure Salate sehen sehr gut aus. Nur die Physalis sind sehr klein...ich ziehe die schon ab Januar vor und meine Pflanzen haben einen guten Vorsprung. Gut, da braucht man etwas Kunstlicht, aber genug zum Beleuchten von 2 Quickpot-Platten liefert schon eine Lösung für um die 20 € und man kann seine Chillies auch schon so früh vorziehen. Bleibt dabei und lasst euch von Rückschlägen nicht unterkriegen, auf gutes Gelingen!
Vielen Dank für dein schönes Kommentar & danke für die Tipps lieber Wolfgang!! 🥰 Das mit den Physalis ist ein super Hinweis, damit würden wir nächstes Jahr dann auch früher starten! Danke, wir geben unser Bestes hier und sind schon am nächsten Video dran! 😇
Liebe Grüße zu dir & bis bald
Ich finde euch gut, nur auf die Projekte sollten manchmal gwnauer eingegangen werden.
Z.B. Feuerstelle, nicht nur Anfang und die fertig,auch wie gebaut wird
Vielen lieben Dank dir für dein schönes und konstruktives Kommentar! 😊 Ja da hast du Recht, wir werden mehr darauf achten vielleicht ab und zu auch mehr Details zu zeigen in den Videos, dafür kriegen wir nach und nach ein besseres Gefühl 🤗
Wir arbeiten schon am nächsten Video & schicken dir liebe Grüsse
Wow - die Feuerstelle ist mega schön geworden.
Vielen Dank für dein Kommentar Sylvia & Unterstützung besonders am Anfang 🥰 Ja finden wir auch! 😋 Wir sind jetzt schon am nächsten Video dran! 😇
Liebe Grüße zu dir & bis bald
Wie toll!!! Das schöne Wetter macht direkt gute Laune 🥰 ihr seid so unheimlich fleißig!! Ich feier das sehr
Kanns kaum erwarten mal zu Besuch zu kommen 🥰🥰🥰❤️
#größterfan 😂
Wir mögen unseren größten Fan sehr 🥰🥰 🥰 Danke für deinen tollen Support von Anfang an! Wir freuen uns sehr, wenn du uns mal besuchen kommst mit Chris!
🤗
Ihr seit eine tolle Truppe, so lässt es sich wahrlich leben
Vielen Dank für dein tolles Kommentar lieber Rolf! 🥰 Wir geben unser Bestes hier und freuen uns sehr über Support wie deinen, der gerade am Anfang uns echt bestärkt!
Liebe Grüße zu dir
Wunderschöne Feuerstelle 🔥
Vielen lieben Dank liebe Claudia! 🥰 Ja wir finden sie auch toll und sind ein wenig stolz 😘
Sehr schönes Video ❤ das macht ihr toll 👍immer wieder schön eure Videos anzuschauen 👍
Vielen Dank für dein schönes Kommentar & Unterstützung besonders am Anfang lieber Raimund! 🥰 Ja wir geben uns diel Mühe & sind schon am nächsten Video dran! 😇
Liebe Grüße zu dir & bis bald
Erinnert mich so sehr an meine Kindheit und die Familientage auf dem Campingplatz, mein Herz weint vor Freude im Dreieck.
Liebe Grüße an alle Beteiligten und nur dass beste euch allen!
P.S. Bin durch einem Zufall hier gelandet aufgrund von Merlins Video mit euch! 😀
Vielen Dank für dein Kommentar lieber Matze Da weint unser Herz gleich mit im Viereck 😋 Liebe Grüße zu dir zurück!
Achja, gern würde ich neben den Garten Projekten auch die Projekte im Haus sehen und vielleicht etwas von eurem gemeinsamen Alltag.
Vielen Dank für dein Kommentar liebe Anna-Carina ! 🥰 Ja vielleicht seht ihr im nächsten Video noch ein wenig mehr von drinnen, wir sind schon am nächsten Video dran! 😇
Liebe Grüße zu dir
Freya & David
Da gab Ihr ja ein ganz tolles Video gedreht,top.Ich habe schon Kartoffeln,Blumenkohl,Rotkohl,Salat,Rucola,Möhren,Kohlrabi,Spinat,Zuckererbsen gesät bzw gesetzt
Vielen Dank für dein liebes Kommentar Sina! 🥰 Danke, wir geben unser Bestes hier und sind schon am nächsten Video dran! 😇 Wir wünschen dir auch ganz viel Erfolg für deinen Garten. Das klingt toll! Blumenkohl müssen wir auch unbedingt noch säen!
Liebe Grüße zu dir & bis bald
2:03 - Tomaten.... Kennt Ihr diese Doku? ua-cam.com/video/HbJbx5UfhJA/v-deo.html Vor 3 oder 4 Jahren wollte ich da mal bestellen... War schon alles weg. 😀
7:23 - Da mach Dir mal keine Sorgen. Maulwurf ist kein Vegetarier. Der frisst am liebsten Regenwürmer. Wühlmäuse sind schlimm.....
Richtig spannende Doku! Da müssen wir mal bei ihr bestellen! So wichtig, dass es solche Sortenretter gibt 😊
Ja Wühlmäuser haben wir hier zu Hauf 😅
Ihr Lieben
Ich wünsche Euch Allen ganz viel Erfolg Spaß und weiter soviel Freude an allem was Ihr so macht . ❤😊
Es sieht so lecker aus was Ihr so angepflanzt habt aber natürlich braucht Ihr in Eurer großen Wohngemeinschaft ja auch so einiges an Obst Gemüse Kräutern .
Danke fürs mitnehmen freue mich schon sehr auf ein neues Update von Euch ! ❤❤
Vielen lieben Dank liebe Bianka! Wir sind schon fleißig am neuen video dran! 🥰
Liebe Grüße zu dir
Freya & David
Danke!
Hallo lieber Gerhard, vielen Dank für deine Spende 💚. Wir haben uns eben sehr gefreut darüber und das wandert gleich in die Anzucht weiterer Pflanzen 🌱! Liebe Grüße,
Freya & David
Lustig - wir haben auch das erste Mal Popcorn-Mais ausgesät - die Pflanzen sind seit dem Wochenende im Beet, aber noch geschützt, weil es Mitte der Wochen nachts noch mal richtig eisig werden soll. Was wir auch zum ersten Mal ausprobieren, sind drei Sorten Topinambur. Radieschen haben wir heute schon welche geerntet. Gerade habe ich gesehen, dass Ihr Borretsch habt - den "Fehler" habe ich vor einigen Jahren mal gemacht. Sieht ja toll aus, wenn er blüht, und die Bienen lieben ihn - allerdings habe ich in diesem Jahr zwei Tage hinter mir, an denen ich stundenlang nur die ausgesamten Borretsch-Keimlinge aus den Gemüsebeeten gezogen habe - einen ganzen Eimer voll. Die Ziegen haben sich gefreut - sie dürfen nur nicht zu viel davon fressen. Gundermann: 5 - 8 Blätter/Tag kauen ist sehr gesund. Wir haben ja auch einen alten Hof gekauft und finden immer noch überall im Boden Scherben - früher hat man die Scherben gegen die Wühlmäuse in die Pflanzlöcher geschmissen - für uns richtig blöd und nicht ungefährlich für unsere Tiere, die im Garten buddeln. Ich habe alles schon im Beet (Salatgurken-Sorten, Tomaten-Sorten, Popcorn- und Zuckermais, gelbe Zucchini, Paprika, Spitzkohl, Topinambur, jede Menge Knoblauch und rote Zwiebeln - gesät bzw. gelegt sind Buschbohnen, Dill, Porree und wilde Rauke - bestimmt habe ich noch einiges vergessen). Auf Kartoffeln verzichten wir dieses Jahr, weil wir im letzten Jahr einfach eine Kartoffelkäfer-Plage hatten und das soll sich nicht wiederholen. Wenn die ersten Beete wieder frei sind kommen noch Winterspinat und Winterporree raus.
Hallo liebe Blattgrün, danke für dein tolles Kommentar! 🥰 Toll was du alles schon gepflanzt hast und vor allem vielen Dank für die Gartentipps! Ja der Borretsch lässt sich momentan noch gar nicht blicken 😅 Oh das mit den Kartoffeln tut uns Leid, kann man dagegen was machen? Richtig spannend, dass mit den Scherben gegen die Wühlmäuse. Die liegen bei uns überall rum und wir ziehen die gerade alle nach und nach aus der Erde wieder raus 😪 Aber Stück für Stück kriegen wir das schon hin.
Liebe Grüße zu dir und deiner Familie
so mal eben fix Eure Videos durchgesuchtet 😁ich bin über ein Video von Garret und Leoni auf Euch aufmerksam geworden, wer hätte das auch bei meinem Namen gedacht.
Ich wünsche Euch einen spannenden und lehrreichen Sommer mit vielen dicken Kartoffeln. Gerne lasse ich ein Abo und Daumen hoch da. Alles gute & bleibt Gesund man sieht sich unterwegs 👍
Vielen Dank für dein liebes Kommentar liebe Stadtcamper! 🥰 Danke, wir geben unser Bestes hier und sind schon am nächsten Video dran! 😇 Wir wünschen dir auch ganz viel Erfolg für deinen Garten, falls du da aktiv bist und lehrreich ist der Sommer auch schon sehr, wir haben schon ganz viele Sachen, die wir noch verbessern können 😇
Ja würde uns sehr freuen, vielleicht kommt ihr uns ja mal über Landvergnügen o.Ä. mal hier besuchen.
Liebe Grüße
Freya & David
Hallo @FreyDaLand ❤ toll. Man hat richtig Lust mitzumachen, danke für eure Videos es macht richtig Spaß euer Projekt mit zu verfolgen, weiter so 🫶🫵🍀💖
Hühnermeditation das ist so süß ❤🎉
Vielen lieben Dank 🥰🥰 Wir geben unser Bestes hier und es freut uns sehr, dich wieder in den Kommentaren zu lesen! Wir sind auch schon am nächsten Video dran 🤓
Wow es wird toll . Die Feuerstelle ist der Hit🥔🍓
Vielen lieben Dank Elli! 🥰 Danke, wir geben unser Bestes hier und sind auch auch froh die Feuerstelle fertig zu haben und sind schon am nächsten Video dran! 😇
Liebe Grüße zu dir
Ihr seid einfach alle großartig und so sympathisch……weiter so und viel Glück mit Euren Pflanzen 🌱🌱🌱💕😘
Vielen Dank für dein liebes Kommentar dir! 🥰 Danke, wir geben unser Bestes hier und sind schon am nächsten Video dran! 😇 Wir wünschen dir auch ganz viel Erfolg für deinen Garten.
Liebe Grüße zu dir
Freya & David
Super tolles Video. Ich wünsche Euch eine große Ernte. Die Feuerstelle ist ja cool. Da können die langen Sommernächte kommen. Mich würde das Projekt Windrad interessieren.
Vielen Dank für deine Unterstützung von Anfang an lieber plauengarten & ja wir sind an dem Windrad Projekt dran und zeigen das bald !🥰
Liebe Grüße zu dir & bis bald
Ganz tolles Video wieder 😊 Man hat fast das Gefühl man gärtnert mit euch zusammen 😂 wir haben schon Radieschen, Kartoffel und Mangold in der Erde.
Vielen Dank für dein tolles Kommentar, das freut uns sehr!🥰 Ja wir lernen immer mehr dazu und freuen uns dich mit in den Garten zu nehmen und vielleicht beim nächsten Video auch mal in unsere Küche, wir sind schon am nächsten Video dran! 😇
Liebe Grüße zu dir & bis bald
Ich wünsche euch dass alles so klappt wie ihr wie ihr es euch vorstellt 🌱
Vielen Dank für dein schönes Kommentar & Unterstützung besonders am Anfang !🥰 Ja wir sind schon am nächsten Video dran! 😇
Liebe Grüße zu dir & bis bald
Meine Eltern , haben immer am 1. Mai, ihre Kartoffeln gesteckt, in flaches , umgepflügtes Land, wir mußten hinter dem Pflug herlaufen und die Kartoffeln reinlegen….Wenn die Kartoffel Pflänzchen rausschauten, dann haben die erst angehäufelt.
Super Tipp Adelheid, ja bei den ersten Pflanzen haben wir jetzt auch schon ein wenig gehäufelt 🙂
Ich würde mit wünschen was vom Haus zu sehen und wie ihr alle darin so miteinander lebt
Hallo Katrin, danke für dein Kommentar 🥰 Das können wir gerne berücksichtigen und auf jeden Fall die Küche vielleicht beim nächstes Video mal mehr zeigen, wir sind auch gerade fleißig schon dran.
Liebe Grüße zu dir
Ist ja echt mega was ihr so in zwei Wochen umgesetzt habt.
Was macht ihr den im Haus ? Wie sahen den die Zimmer beim Einzug aus? Und wie jetzt?
Habt ihr eine gemeinsame Küche? Und wie groß ist die den?
Das wäre doch auch ein interessantes Video
Gerne auch länger und ausführlicher
Warum ihr das und jenes so macht
Und wer das beschließt
Was macht ihr wen ein Mitglied es nicht haben will
Wird dann alles fallen gelassen?
Vielen Dank für dein schönes Kommentar & Unterstützung besonders am Anfang MK! 🥰 Danke für deine Vorschläge, ja vielleicht zeigen wir im nächsten Video mal mehr von der Küche :)
Liebe Grüße zu dir & bis bald
also ich habe noch gar nicht gepflanzt wegen den eisheiligen die noch kommen sollen verspätet nächste Woche also zwiebeln und Erdbeeren habe ich auch schon geplant Erdbeeren blühen schon, danke das ihr schon viel weiter seit mit euer Pflanzung
Hallo Peer, vielen Dank für dein Kommentar, ja wir sind ein wenig ungeduldig und bislang hat unser Gemüse durchgehalten 🥰 Wir drücken dir in deinem Garten die Daumen, dass alles klappt. Wir sind schon am nächsten Video dran! 😇
Liebe Grüße zu dir & bis bald
Danke für das schöne Video! Wir machen auch regelmäßig Feuer 🔥 und Stockbrot. Das Landleben kann so schön sein!
Ich habe dieses Jahr auch zwei Reihen Popcorn 🍿 Mais und daneben Zuckermais. Mal sehen, ob es klappt. Wenn die Pflanzen 30cm hoch sind (ich hoffe Anfang Juni), sähe ich noch Stangenbohnen aus.
Ich habe gelesen, dass das dann besser funktioniert, weil der Mais 🌽 einen kleinen Vorsprung hat.
Ich bin gespannt...
Beeindruckend wie viel man so mit so vielen Händen schafft... 👍💪🙂
Macht weiter so - ich finde euch total sympathisch!
Hallo liebe Paula & vielen Dank für dein tolles Kommentar! 🥰 Ja so ein Feuer hat irgendwie schon was Ursprüngliches 😍 Danke für den Tipp mit dem Mais. Wir sind richtig gespannt, ob das was wird 😀 Ja wir geben unser Bestes hier und freuen uns sehr über Support wie deinen, der gerade am Anfang uns echt bestärkt!
Liebe Grüße zu dir
Wirklich ein tolles Projekt was ihr dort macht! Eine Insel die ich mir noch mehr wünsche. Viel Erfolg 😊
Vielen Dank für dein schönes Kommentar & Unterstützung besonders am Anfang liebe Petra! 🥰 Ja wir schaffen uns Stück für Stück ein Paradies und freuen uns andere Menschen damit anzustecken 🥰 Wir sind schon am nächsten Video dran! 😇
Liebe Grüße zu dir & bis bald
Hey Ihr Lieben, es ist sooo erfrischend Euch beim Tun zuzusehen ❤ Und was da alles wird, genial! 🤩Ich würde total gern mal mit meinem Womo vorbeikommen. Gibt es schon Stellplätze? Und wie kann ich buchen?
Liebste Grüßle aus dem Erzgebirge von Susan 🌼
Vielen Dank für dein schönes Kommentar & Unterstützung besonders am Anfang liebe Susan !🥰 Ja wir sind bei Landvergnügen, da kannst du uns auf jeden Fall finden und wir haben auch schon ein paar Camper hier gehabt 😇
Liebe Grüße zu dir & bis bald
Stark!
Sehr inspirierend🎉👍
Vielen Dank für dein liebes Kommentar lieber Lichtblick! 🥰 Danke, wir geben unser Bestes hier und sind schon am nächsten Video dran! 😇
Liebe Grüße zu dir
🌸💗🌸🤲🌸💗🌸
Vielen Dank für deine Unterstützung Jessica und schön dich wieder in den Kommentaren zu lesen 🥰 Wir sind schon am nächsten Video dran! 😇
Liebe Grüße zu dir & bis bald
Danke für Eure tollen Videos 🙏 Gerne mehr davon 🤩
Was nehmt Ihr denn für schöne Schilder für die Beschriftung Eurer Beete?
Vielen Dank für dein schönes Kommentar & Unterstützung von Anfang an liebe Angelika!! 🥰 Das sind solche Pflanzenschilder die wir bestellt haben, hier findet man so ähnliche: www.amazon.de/Pflanzenschilder-Pflanzenstecker-Holzschilder-Kräuterschilder-Pflanzenzucht/dp/B08QRBL6P8/ref=d_pd_sbs_sccl_2_3/258-6252924-8240103?pd_rd_w=dv7gL&content-id=amzn1.sym.0d001520-14f3-4c0a-87f2-5f7ae9f5cd8e&pf_rd_p=0d001520-14f3-4c0a-87f2-5f7ae9f5cd8e&pf_rd_r=74KFDERS0RJCF8MNF7GH&pd_rd_wg=8LQcJ&pd_rd_r=3281ddef-0b83-45c6-af2a-f298960a7124&pd_rd_i=B08QRBL6P8&psc=1
Liebe Grüße zu dir
Hofft mal das bei der Erntezeit Garret und Leoni weg sind ....... sonst reicht es alles nicht 😊! Schönes Video!...... Es wird bestimmt schön bei Euch!! 👍👍👍
Hehe 🤣🤣 Da wir jetzt schon die ersten Salate starten zu ernten...glauben wir, dass sie noch einiges abbekommen, aber so ist das ja auch gedacht 🥰Momentan reicht das bestimmt noch nicht für uns alle, in diesem ersten Gartenjahr probieren wir erstmal vieles aus und schauen, wie wir das so als Hofgemeinschaft alles wuppen können. Je nachdem können wir dann daraus lernen und verbessern 🙂 Wir sind schon dabei, fleißig weitere Beete anzulegen. 😍
Liebe Grüße
Ich liebe eure Videos❤
Vielen Dank für dein schönes Kommentar & Unterstützung von Anfang an liebe Denise 🥰 Wir sind sehr froh über Menschen wie dich! Wir sind schon am nächsten Video dran! 😇
Liebe Grüße zu dir & bis bald
Kürbisgewächse wie Kürbisse, Zucchinis, Melonen und Gurken sollte man weit voneinander trennen, auf keinen Fall nebeneinander pflanzen!
Zum einen nehmen sie sich gegeneinander die Nährstoffe weg und zum anderen läuft man Gefahr der Kreuzung! Spätestens wenn man dann die Samen im nächsten Jahr benutzt, kann es dazu führen, dass durch die Kreuzung entstandene Giftstoffe die Früchte nicht nur ungenießbar sondern auch giftig machen.
Bei dem Vorhaben sich möglichst Autark zu stellen, ist es ja auch Ziel, Samenfestes Gemüse zu ziehen und davon Samen fürs Folgejahr zu gewinnen. ( zumindest für mein Verständnis)
Das solltet Ihr nächstes Jahr dann vielleicht bei der Planung beachten!
Das mit der Kreuzung und entstandenen Giftstoffen solltest du mal genauer erleutern, wann genau entsteht das mit den Giftigen Früchten, das Wehre schon wichtig es genau zu wissen.
Hallo liebe Melanie, danke dir für dein Kommentar und deine Tipps 🥰 Ja wir hoffen auch unsere eigene Gemüsesamen wieder zu nutzen 🙂 Das können wir gerne im nächsten Gartenjahr berücksichtigen! 🙂 Wir haben auch gelernt, dass man Blumen auch dazwischen pflanzen kann um es zu neutralisieren.
Liebe Grüße
Freya & David
Hallo ihr Lieben,
was mich sehr interessieren würde :dürfen eure Hühner so lange leben, wie sie leben wollen, oder esst ihr sie nicht auch?
Hallo liebe Dagmar, aktuell denken wir, dass wir es nicht übers Herz ♥️ bringen würden, sie zu töten & zu essen, auch wenn das aus Selbstversorgungsgründen sicher Sinn macht 😊
LG
Ihr seid gerade eine Dimension weiter gekommen. Keine Tiere mehr zu essen ist das Ziel in der 5.Dimension.Ich wünsche euch viel Erfolg bei eurem Vorhaben.!!!!!!
Hey ihr lieben! ich ziehe meine physalis immer schon ab februar vor (sind jetzt fast kniehoch), weil sie sonst nicht sooo viele früchte ausreifen können, weil ihnen der Sommer zu "kurz" ist.
Mal schauen wie viele ihr dennoch ernten könnt.
habt ihr auch die schönbrunner gold? Sie ist super süß und hat große früchte :)
Vielen Dank für dein Kommentar und die guten Tipps! 🥰Noch haben wir die Schönbrunner gold Sorte noch nicht, aber klingt top! Nimmst du die Physalis auch am Ende des Jahres rein und überwinterst diese? 🙂
Liebe Grüße zu dir & bis bald
Unsere physalis sind leider den eisheiligen zum opfer gefallen 😅 "20 grad das soll warm bleiben, auch nachts ... " haben sie gesagt ... düdüm , kann ich aber auch verzichten , brauch ich nicht unbedingt ... viel pflanze , wenig ertrag ... letttes jahr keine 5stück reif bekommen von keine ahnung 200 oder wieviel da dranhingen , dann war der sommer alle 😅
Danke für dein Kommentar und oh man, ja die Eisheiligen haben uns auch richtig nochmal überrascht! Wir sind auch gespannt, ob das hier was wird 😅😂 Wir haben mal gehört, dass die auch ganz schön wuchern, mal sehen! 😉
❤
Vielen Dank 😇🥰😘
Liebe Grüße zu dir & bis bald
Habt ihr den Gemüsegarten vor Rehen geschützt?
Hey liebe Elfee, danke dir für die gute Frage! 🙂 Noch haben wir es noch nicht geschützt, weil wir bislang eher mit Vögeln zu kämpfen haben und die Rehe sich soweit noch nicht reingetraut haben, es kann aber sein, dass wir dies bald noch tun müssen. Solange beobachten wir in unserem 1. Gartenjahr erstmal die Natur und was hier so alles passiert 😂😅
Liebe Grüße zu dir
👍👍👍
Vielen lieben Dank für deine Unterstützung Rainer von Anfang an! 🥰
👍
Schön dich wieder in den Kommentaren zu sehen, danke dir! 🥰
Was ist denn der Unterschied zwischen Selbstversorger, oder Gärtnern ?
Hallo Artur, danke für dein Kommentar und gute Frage 🙂 Mit Gärtnern ist ja erstmal alles Mögliche an Gartenarbeiten gemeint, also von Blumenzucht, Wegen etc. bauen usw. dabei kann natürlich auch Gemüse etc. angebaut werden. Bei Selbstversorgern liegt der Fokus der Gartenarbeit meistens darauf, sich so viel wie möglich mit den Erzeugnissen z.B. aus dem eigenen Garten zu versorgen. Hinter einer richtigen Selbstversorgung steckt natürlich noch viel mehr, das hört nicht bei Gemüse, Obst auf. Dazu haben wir viel in unserem 2. Video gesagt 😀 Schau gerne mal rein, wenn du magst 🥰
Schönes Wochenende dir & liebe Grüße
FreyDaLand
😁😂😘
Vielen lieben Dank für deine Unterstützung Andreas 🥰🤗😍
Weiter so!
Kurze Frage zu den Thermokompostern neben eurer Kompostwirtschaft:
Können von unten Regenwürmer & Co rein? Es sah so aus, als stünden sie auf Betonplatten :)
Hey Joshua, vielen Dank für dein Kommentar & Unterstützung von Anfang an! 🥰 Ja wir haben uns gedacht, dass in den Thermokompostern dann die Brennnessel, Löwenzahn etc. sich schnell aussäen können, wenn die nur auf dem Boden stehen und deswegen Platten drunter gelegt. Würdest du das nicht machen? 😇
Liebe Grüße zu dir & bis bald
@@freydaland Ja, ein so tolles Projekt wie eures, muss unterstützt werden!
Das mit dem Aussehen habe ich nicht ganz aus deiner Antwort begriffen: Ihr wollt keine Brennnessel-Samen in den Kompost bekommen oder sollen sie nicht aus dem Kompost rauskommen?
So oder so ist meiner Meinung nach ein Anschluss an das Bodenlebewesen super wichtig, um den Zersetzungsprozess mit samt Regenwurm und Co zu nutzen. Selbst wenn der Kompost als Heiss-Rotte angelegt wird, sinkt irgendwann die Temperatur und die Kleinstlebewesen ziehen ein um weiter zu arbeiten :)
@@friendlyneighbor69 danke! Ja in den Kompost hineinbekommen :) Guter Tipp, wir schauen uns das nochmal an!
Mich interessiert ob die 11 Menschen nebenbei auch noch normaler Arbeit nachgehen. Wie finanzieren die sich?
Hey und danke für dein Kommentar shoke 😊 Ja darüber genau erzählen wir in unserem 3. Video zur Hofgemeinschaft, da stellen sich auch alle mal vor 😊 Viel Spaß beim Schauen!
ist das alles nicht viel zu wenig auf die dauer für so viele leute? das geht sich doch nie aus 😬
Hallo lieber Manfred und danke für dein Kommentar 🙂 Ja da hast du Recht, wir haben darüber auch schon in unserem zweiten Video gesprochen, zum Thema 100 % Selbstversorgung. Wir befinden uns momentan noch am Anfang der Reise und dies ist unser erstes richtiges Gartenjahr in dem wir testen, wie weit wir hier so kommen und daraus lernen. Stück für Stück schauen wir dann, was wir zusammen alles so wuppen können. 😉
Liebe Grüße
Als Spaßbremse könnte man fragen, wieviel CO2 beim Lagerfeuer erzeugt wird. Scheint viel zu sein, sonst werden Öfen und Kamine nicht kurz vor dem Betreibungsverbot stehen.
Hey Thomas, danke für dein Kommentar und ja das stimmt 🙂 Idealerweise wollen wir demnächst mal lernen Pflanzenkohle herzustellen und dadurch das Feuer besser zu nutzen, als nur zum Kochen und Stockbrot machen, das nehmen wir mal auf unser Projektboard auf 🙂
Liebe Grüße
gruselig.. spätestens wenn der normalbürger bei einem lagerfeuer an co2 denkt, während ein politiker sich mit nem heli in ein nahegelegenes naturschutzgebiet fliegen lässt.. sollte man auf den gedanken kommen, dass irgendwas bei uns schief läuft...mmmh... aber wir sind ja keine spassbremsen ;)
@@miakara1555 Hey Mia, ja das stimmt, das Thema ist ein großes Thema und es braucht einen Systemwandel, wir starten jetzt mal bei uns und schauen wie das so klappt 🙂 Liebe Grüße zu dir
Die Feuerstelle ist wirklich sehr schön geworden! ❤🔥Und ich bin positiv überrascht, wie ähnlich wir uns in Plänen und Ideen sind, denn unser Kompostsystem stellen wir auch so auf in halbem Eigenbau aus Baustellenresten und einem Plastikkomposter, den uns mein Onkel geschenkt hat. 😄Nur dass wir keinen Bohnentunnel haben, sondern im Idealfall in den kommenden Jahren Kiwis bzw. Kiwibeeren über unseren Köpfen baumeln bei unserem Durchgangsrankgitter. 🥝
Great minds think alike ihr Lieben 🥰
Liebe Grüße zu euch
Hallo ihr lieben ich wollte fragen ob ich eure Videos urheberrechtlich also link und UA-cam name in Facebook übersetzt auf arabisch hochladen denn die Araber lieben Deutsche im Landwirtschaftlichem LG p.s. abo und like ist auch dabei
Hallo ihr lieben ich wollte fragen ob ich eure Videos urheberrechtlich also link und UA-cam name in Facebook übersetzt auf arabisch hochladen denn die Araber lieben Deutsche im Landwirtschaftlichem LG
Hallo Yassin,
schick uns gerne mal deinen Link zum Profil auf Facebook, dann schauen wir uns das mal an 😊
Liebe Grüsse
Danke für Eure tollen Videos 🙏 Gerne mehr davon 🤩
Was nehmt Ihr denn für schöne Schilder für die Beschriftung Eurer Beete?
Hallo liebe Angelika, wir haben dir den Link schon in dein erstes Kommentar angehängt 🙂 Wir sind auch gespannt, wie lange die so halten und bedanken uns sehr für deine tolle Unterstützung! 🥰
@@freydaland
Dankeschön 🙏 das hab ich gesehen!
Der zweite Kommentar war ein Versehen von mir und ich hab es nicht gemerkt 🙈
@@AngelikaWolf78 alles klaro 🤗