Die Abenteuer des Werner Holt. 2. Teil: Panzerangriff im Dorf. Mit kurzen Erklärungen.

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 13 сер 2023
  • Der DEFA-Film von 1965 erzählt die Geschichte des Werner Holt und seinem Freund Gilbert, die den Krieg als Flakhelfer, RAD-Männer und schließlich als Wehrmachtssoldaten erleben.
    Im Teil 2 sehen wir den Panzerangriff im Dorf. Trotz einiger kleinerer Mängel (AK47 bzw AKM als Waffen, falsche Sowjetuniformen) sind die Szenen doch recht gut.
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 340

  • @kurtwalther4855
    @kurtwalther4855 Місяць тому +38

    Super Film, sehr gut gemacht.. Einer der besten Kriegsfilme über eine verlorene Jugend. Ohne Pathos wird gezeigt, was die Erziehung der Gesellschaft aus jungen Menschen gemacht hat.

    • @grossadmiral1
      @grossadmiral1 Місяць тому

      ...und heute nur noch Dreck, Deutschland wach auf!

    • @marcelbork92
      @marcelbork92 Місяць тому +1

      Was ist an dieser Jugend "verloren" gewesen? Wie hätte denn eine "gewonnene" Jugend aussehen sollen? Etwa so wie jetzt in dieser bRD? Der ganze gedankenlose Dummschwatz immer.

  • @user-kb5um2xg5k
    @user-kb5um2xg5k 14 днів тому +5

    ...das Buch war bei uns damals im Osten Schulpflichtlektüre !👍 und war das einzige Schulpflichtbuch was ich auch gelesen + verschlungen hab 😉 + der Film + Story is für mich mit einer der besten Antikriegsfilme ...ever !🙏👍

  • @mikehoyer2558
    @mikehoyer2558 29 днів тому +12

    War damals in der Schule das einzige Buch, was ich freiwillig vor allen Dingen mehrfach gelesen habe. Was ich übrigens heute noch ab und zu tue ❤❤❤❤❤

    • @sportfanatiker3551
      @sportfanatiker3551 27 днів тому

      Das schlimmste Buch was wir zu DDR ZEITEN lesen mussten.... WIE DER STAHL GEHÄRTET WURDE...... ein dicker Wälzer.... völlig langweilig mit unzähligem Blabla...wenn inunserer Klasse 5 das gelesen haben war viel.
      Es gibt auch einen Film darüber.
      Hauptdarsteller der Siebzigern Jahre bei der SU..... Sergei Bondartschuk....... mega guter Schauspieler

  • @henryganzer4685
    @henryganzer4685 28 днів тому +17

    der film und das buch sind mir aus meiner schulzeit in den siebzigern bis heute in erinnerung. leider heute wieder aktueller denn je . . .

  • @peterreimann6503
    @peterreimann6503 29 днів тому +15

    Mir ging es genau so ,ich hab es verschlungen und geliebt und zur Prüfung war ich mit dem Stoff dran 10. Klasse das hat gepasst

  • @hanshauser5241
    @hanshauser5241 Місяць тому +13

    Jetzt erst gesehen ....
    mal so zum Unterschied der Systeme: die deutschen Automatikwaffen waren Rückstoßlader, wenn sie funktionierten waren sie in der Schußfolge enorm schnell (Hit....säge).
    Allerdings zu anfällig im Kriegsalltag, meist genügte ein "Staubkörnchen". Die Kalaschnikow ist ein Gasdrucklader, etwas langsamer in der Schussfolge, aber sehr zuverlässig und deshalb auch wohl die weltweit meist verbreiteste Waffe, ....allerdings gabes die im 2. WK noch nicht, denn das war die PPSh-41 Maschinenpistole.
    Klasse Aufbereitung der Geschichte von dir. Jeder sollte aber trotzdem mal das Buch lesen, denn Details, die wahrscheinlich manchem "einen dicken Hals" verpassen würden, werden im Film nicht dargestellt.
    Ach ja "dicker Hals": Wer mal in Italien auf der SS65 über den Futapass fährt, kommt an einem deutschen Kriegerdenkmal ohne Stopp nicht vorbei. Da sind über 30 Tsd deutsche Soldaten begraben,..für was ??
    Da fällt mir dieser Ami-Film "Fury" mit Brad Pitt ein. Dämlicher gehts eigentlich nicht.
    @ Kurzgeschichte: Es gibt einen russischen Film über französische Jagdflieger in der sowjetischen Armee, "Normandie-Njemen", die gegen Nazideutschland gekämpft haben. Leider finde ich keine deutsche Synchronisation im WEB. ....du vielleicht ?? Ich hab den Film mit ner DEFA-Synchronisation als Kind gesehen.

    • @kurzgeschichte8475
      @kurzgeschichte8475  Місяць тому

      Den Film kenne ich nicht. Hört sich spannend am.

    • @kampfkater8503
      @kampfkater8503 26 днів тому

      Normandie-Njemen... Ja, kenne ich auch. War ein ebenso "die doofen Deutschen"-Propagandafilm der Kommunisten. Oh Gott, wie hasse ich diese damalige Ostzone!

  • @edelmann4922
    @edelmann4922 9 місяців тому +28

    Diese alten Schinken sind absolut interessant, gerade wegen dem vielen original Inventar und authentischen drumherum.

  • @deraltesachse
    @deraltesachse 9 місяців тому +29

    besser als jeder amerikanische "Wehrmachtsverblödungsfilm"; auch, wenn es kleine Fehler gab: manch Rotarmist hatte eine AK47 (mit heller Mündungsmutter für die Platzpatronen), sei's drum,
    interessant auch, daß es damals noch fahrbereite dt. Sturmgeschütze in der DDR gab für den Film Ich denke zumindest, es sind welche);
    unbedingt auch das Buch lesen: es ist eigentlich besser als der Film und viel detailreicher

    • @kurzgeschichte8475
      @kurzgeschichte8475  9 місяців тому +7

      Die StuG sind sowjetische SU 76. Okay, die wurden auch von der Wehmacht genutzt.

    • @danielapel1976
      @danielapel1976 9 місяців тому +2

      Wie gesagt....das ist ein Gefecht gegen shermans.

    • @deraltesachse
      @deraltesachse 9 місяців тому

      @@danielapel1976 war das im Buch an aderer Stelle? Da wurde auch Nahkampf mit Negern beschrieben.

    • @kurzgeschichte8475
      @kurzgeschichte8475  9 місяців тому +2

      @@danielapel1976 Im Buch. Nicht im Film.

  • @finavers
    @finavers 9 місяців тому +12

    Also ich erwarte auf diesem Kanal schon Erläuterungen, Kommentare und weitere Informationen zu den Themen.... 😎Weiter so und vielen Dank!

  • @whiskykonsul
    @whiskykonsul 9 місяців тому +16

    der film war schon gut , ich habe ihn anfang der 70iger zum ersten mal gesehen , er hat schon betroffen gemacht.

  • @andreasfruehauf5523
    @andreasfruehauf5523 29 днів тому +4

    Der Ort Tränke wurde noch lange durch die NVA genutzt, um darin den Ortskampf zu üben. Erst in den frühen 80iger Jahren war der dann so kaputt, dass er endgültig geschleift wurde...

  • @kartoffelfresser2347
    @kartoffelfresser2347 27 днів тому +4

    Ein sehr guter Film,auch heute noch !

  • @sportfanatiker3551
    @sportfanatiker3551 Місяць тому +9

    Was ist aus " Wolzow" geworden als Schauspieler.
    Hans - Peter Thiele lebt nicht mehr.
    Großartiger Schauspieler....

    • @sventhesenvitz845
      @sventhesenvitz845 28 днів тому +1

      er hat gesagt im ersten teil,das wolzow noch lebt!mein held im buch!lg aus leipzig!

    • @queiston774
      @queiston774 27 днів тому +1

      Guck mal das große W , der lebt und arbeitet noch am Berliner Ensemble …..

    • @queiston774
      @queiston774 27 днів тому +1

      Manfred Karge

    • @sportfanatiker3551
      @sportfanatiker3551 27 днів тому

      @@torstensauer5806 danke dir

  • @sportfanatiker3551
    @sportfanatiker3551 Місяць тому +5

    Auch solche Serien wie Geheimkommando Bumerang im DDR Fernsehen sehr authentisch.

  • @mikelowe3647
    @mikelowe3647 24 дні тому +6

    Nur das Buch gibt alles wieder

  • @heinzwalter9226
    @heinzwalter9226 Місяць тому +5

    Musste in der 8. oder 9.Klasse einen Aufsatz mit dem Thema: "Wolzow , mein Schicksal" ausarbeiten, in dem das Verhältnis Holt und Wolzow analysiert werden musste. War tolle Zeit im Wehrlager und später die 14 Tage in Storkow- unvergesslich. Venceremos!

    • @lotharrichter9976
      @lotharrichter9976 29 днів тому

      Gleiches Schicksal,10.Kl.Deutschprüfung Aufsatz Thema Werner Holt.1972.

    • @sportfanatiker3551
      @sportfanatiker3551 27 днів тому +1

      Venceremos wir werden siegen

    • @Hanika-original
      @Hanika-original 22 дні тому

      Tja, damals wurden wir in Aufsätzen, speziell in der Deutschprüfung, noch richtig gefordert - ohne Werkkenntnis, Lesevermögen, Interpretationsfähigkeit und Sprachbeherrschung ging nichts. Seitdem uns das westdeutsche "Bildungs"system aufgezwungen wurde, ging es mit dem Niveau der Aufgaben steil bergab. Heute brauchen die Prüflinge nur noch zu schwafeln, sollen irgendwelche Briefe oder Mails verfassen und müssen nichts mehr zu Werk und Autor wissen. (Ich rede von der Realschule, an Gymnasien ist es noch nicht ganz so trostlos, aber die KI wird auch dort bald das menschliche Hirn ersetzen.)

  • @qdakota
    @qdakota 9 місяців тому +25

    Eigentlich einer der besten Defa Film von der Machart aber wehr das Buch lesen musste ( Lesestoff 8./9.Klasse ) weiß das der Film von der SED Rotlicht bestrahlt wurde mit dem Ende

    • @kurzgeschichte8475
      @kurzgeschichte8475  9 місяців тому +1

      Ja, aber trotzdem ist der Film ganz gut. Hat halt viele Abweichungen vom Buch.

    • @idarbongo80
      @idarbongo80 9 місяців тому +3

      Damit ist er ja in guter Gesellschaft.

    • @danielapel1976
      @danielapel1976 9 місяців тому +3

      Du bist ja noch nichtmal von Rechtschreibung 8. Klasse bestrahlt.

  • @mariowittenbecher6401
    @mariowittenbecher6401 9 місяців тому +29

    Das sind keine AK47 in den Händer der Romanfiguren Wolzow und Holt .Es handelt sich hier um das Sturmgewehr 44.

    • @kurzgeschichte8475
      @kurzgeschichte8475  9 місяців тому +11

      Da nicht, aber einigen anderen Szenen werden AK47 bzw AKM getragen.

    • @danielapel1976
      @danielapel1976 9 місяців тому +2

      Quatsch ....die dreiviertel länger Karabinermunition ist an der Front nicht zubekommen! Wolzow. Quatsch stgw 44.

    • @m.m.2137
      @m.m.2137 День тому

      Die Soldaten auf dem Panzer zum Anfang, tragen ein AK47..

  • @Zierkiefer
    @Zierkiefer Місяць тому +11

    Das Buch hat mich zum Nationalisten gemacht...Danke, Dieter Noll

    • @MiaMia-le5fk
      @MiaMia-le5fk Місяць тому +4

      Dann nochmal lesen. Und diesmal richtig.

    • @Zierkiefer
      @Zierkiefer Місяць тому

      @@MiaMia-le5fk Mit Sicherheit nicht, die Masse der DDR-Rechten sind wegen dem Buch so geworden...

    • @sportfanatiker3551
      @sportfanatiker3551 Місяць тому +1

      ​​@@MiaMia-le5fk Hast du was gegen Dieter Noll?

    • @MiaMia-le5fk
      @MiaMia-le5fk 29 днів тому

      @@sportfanatiker3551 Im Gegenteil. Vor allem der erste Teil der Bücher war beeindruckend. Allerdings war der eben auch genau eine Absage an Nationalismus und Militarismus auch in seiner durch den preussischen Adel tradierten Version.

    • @Hanika-original
      @Hanika-original 22 дні тому +1

      @@MiaMia-le5fk Das stimmt, aber was einige weniger Begabte aus dem Buch für sich entnehmen, kannst du leider nicht beeinflussen.

  • @ludschter
    @ludschter 9 місяців тому +40

    Kein Panzerkommandant, der bei klarem Verstand ist, fährt durch ein Haus...

    • @kurzgeschichte8475
      @kurzgeschichte8475  9 місяців тому +5

      Stimmt. Sieht aber gut aus. Das Risiko ist natürlich viel zu hoch

    • @jochensch8821
      @jochensch8821 9 місяців тому +10

      @@kurzgeschichte8475 Es gibt ja die Tiegerfibel. Da gibt es dieses Thema. Kurz gesagt, es macht sicht gut bei der Wochenschau, kann aber zu Problemen bei der Kühlung geben, wenn die Brocken auf dem Fahrzeug liegen. Vermutlich wurde es für die Wochenschau gemacht, sah gut aus, deshalb auch hier wiederholt. Bei beiden wusste man auch was hinter der Wand ist, im realen Leben aber nicht.

    • @tobiasrink534
      @tobiasrink534 9 місяців тому +2

      Das hätte ich auch nicht gemacht.

    • @kritischertrinker9971
      @kritischertrinker9971 8 місяців тому +6

      Bei den soviets weiß man nie, verrückt waren die ja.

    • @marcelbork92
      @marcelbork92 Місяць тому +1

      @@kurzgeschichte8475 Die Russen waren sich eben sicher, daß so paar Ziegel einen T-34 bloß ankratzen. Außerdem kriegen russische Panzerfahrer immer Schnaps -- dann fährt sich das wie geschmiert.

  • @jurgen7764
    @jurgen7764 Місяць тому +9

    Ja, fand den Film auch schon immer gar nicht so schlecht gemacht

    • @AF99
      @AF99 Місяць тому +2

      Also kurz ausgedrückt: "Gut"

  • @TellySavalas-or5hf
    @TellySavalas-or5hf 9 місяців тому +9

    Sehr gute Kampfszene mit den T-34/85-Panzern. Und ein Film, in dem Panzertruppen von De HEER auftreten. Lediglich in der Mitte hatte ich das Gefühl, dass dieser Film etwas durchhängt.

  • @Jens10001
    @Jens10001 9 місяців тому +12

    Als Kind war ich begeistert !Schlägst dich in Scherben, ich steh für 2 und geht's ans sterben ich bin dabei...(oder so) nie vergessen.

    • @heikolange9933
      @heikolange9933 9 місяців тому

      Heute geht man mit den Leuten einen Saufen und die lassen dich dann alleine zurück. Schöne '"Kumpel".

    • @grossadmiral1
      @grossadmiral1 Місяць тому

      Gibt auch einen schönen Song von Landser dazu!

    • @AF99
      @AF99 Місяць тому +2

      Genau, habe mir diesen Spruch viele Jahrzehnte uminterpretiert. "Geht es um's siegen ich bin dabei, geht es um's sterben ich kämpf für zwei."

    • @thomasbarth9055
      @thomasbarth9055 29 днів тому +2

      Und wiedermal jede Menge kriegsverherrlichenden Kommentare pfui deivel

    • @Hanika-original
      @Hanika-original 21 день тому

      @@thomasbarth9055 Stimmt, aber das scheint hier kaum jemanden zu stören.

  • @jurgenburghardt507
    @jurgenburghardt507 9 місяців тому +5

    Moin , Super kommentiert . 👍👍👍👍 der Patzer das da plötzlich eine AK 47 auftaucht kommt auch in einer Szene des Films "Ich war 19" vor . Habe selbst in der DDR gedient und eine AK gehabt , der Klang ist unverwechselbar deshalb musste ich den Film anhalten und zurück spulen weil ich es erst nicht glauben konnte . 👋👋👋

  • @autopulsar
    @autopulsar 9 місяців тому +5

    Ah, deswegen kahm mir das Dorf bekannt vor. Nu vom Lehrfilm 😁😊

  • @Frank-zq4nz
    @Frank-zq4nz 16 днів тому +2

    Meines Wissens war Quitzdorf. Da entstand später der grosse Stausee. Als Kind bin ich noch in Quitzdorf in den verlassenen Häusern rumgestromert.

    • @piefke0873
      @piefke0873 15 днів тому

      Tränke hieß der Ort. Im Rahmen der Erweiterung des Übungsplatzes Haide,jetzt Nochten,platt gemacht worden.Obwohl es wenige Jahre vorher noch die Jugendbewegung gab "Tränke braucht Licht!",wo durch die FDJ eine Stromleitung gebaut wurde.Die Wüstung des Ortes wird seit etlichen Jahren durch die Bundeswehr gepflegt.

    • @berndwalter6575
      @berndwalter6575 13 днів тому

      Nein es war definitiv das Dorf Tränke in der Muskauer Heide tief im Wald.Ich habe mir das Dorf auf dem heutigrn Truppenübungsplatz Oberlausitz Ende der 60er Jahre angesehen und die Häusereste wiedererkannt.

  • @herbertwedelmann395
    @herbertwedelmann395 Місяць тому +7

    Das Buch war Pflichtlektüre im Deutsch-Literatur-Unterricht der DDR und eine realitätsnahe Kriegserzählung ohne „Kommunismus-Pathos“.

    • @marcelbork92
      @marcelbork92 Місяць тому +2

      Da war sogar ganz viel kommunistische Propaganda drin. Wer das nicht merkte... KOPFSCHÜTTEL

    • @Hanika-original
      @Hanika-original 21 день тому

      @@marcelbork92 Na dann klären Sie uns doch mal auf, Bork. Was ist denn da an "kommunistischer Propaganda" drin? Kommt jetzt wieder das übliche Nazi-Geplärre? Sie wissen doch gar nicht, was "kommunistisch" bedeutet.

  • @MyChemtrail
    @MyChemtrail 9 місяців тому +21

    Zumindest war die NVA der Bundeswehr weit überlegen!

    • @kurzgeschichte8475
      @kurzgeschichte8475  9 місяців тому +5

      Nein. Definitv nicht. Erst recht nicht nach 1986, wo die NVA 600 Panzer aussonderte, weil man die Unterhaltskosten nicht zahlen konnte. Das hat man dann als einseitige Abrüstung verkauft. Es gab keine "weite Überlegenheit" einer Seite. Es gab Bereiche, in denen jeweils eine Seite führend war. Außerdem war es egal, wer überlegen war. Es gab in den Planungen beier Seiten nur wenige Varianten, wo Bw gegen NVA gekämpft hätte. Das war eher Zufall. Im Norden waren es Russen und Polen, die gegen die Bw gekämpft hätte. Dann kamen die Niederländer gegen die NVA. Dann die Sowjets gegen die Bw und Briten, etc.
      Die NVA war aber der Bw nie wirklich schlagend überlegen. In keinem Bereich.

    • @michaelh4078
      @michaelh4078 8 місяців тому +1

      Verschwunden 🤦‍♂️

    • @berndhoppner7261
      @berndhoppner7261 2 місяці тому +2

      Die NVA hatte 2770 Panzer.@@kurzgeschichte8475

    • @jurgenmuller5460
      @jurgenmuller5460 Місяць тому +4

      Die NVA war in vielen Dingen überlegen. Aber auch die Rolle war ihr zugeteilt. Verheizt in der ersten Angriffswelle. Also worüber sprechen wir?

    • @wolfganggall8239
      @wolfganggall8239 Місяць тому +1

      Wodurch rechtfertigen Sie diese Aussage? Die NVA hätte für die Bolschewiken und Russen gekämpft? Da wären wohl die meisten stiften gegangen

  • @idarbongo80
    @idarbongo80 9 місяців тому +6

    Die benutzten T 34 dürften wohl aus polnischer Produktion stammen. Sie hatten eine Kante zwischen oberer und unterer Frontplatte. Die anderen hatten eine Rundung an dieser Stelle.

    • @kurzgeschichte8475
      @kurzgeschichte8475  9 місяців тому +2

      Ja, Die frühen T34/76 hatten eine Stahlplatte als Verbindnung zwischen unterer und oberer Wanne. Die T34/85 hatten einen viereckigen Stahlblock als Verbindung. Die Nachkriegspanzer aus Polen und der CSSR waren Stoß an Stoß geschweißt, also ohne Rundung oder Stahlblock. Auch die Lüfter auf dem Dach waren anders angeordnet.

  • @Gohstracer
    @Gohstracer 9 місяців тому +11

    Also, für die damalige Zeit und mit den wenigen Mitteln, ein super gemachter Film. Auch die Kammeraführung top. Natürlich sind bei den meisten Filmen die Bücher aufschlußreicher, da manche Holzköpfe sich nicht in die Gedanken der Akteure rein versetzen können. Im übrigen ist es das einzige Mal in den Ostblockfilmen, wo sowjetische Armee/Panzer einen Rückzug zeigen. Passte nicht zum Klischee der Ruhmreichen Sowjetarmee. Also auch wie jeder dieser Filme, idiologisch angehaucht. Übrigens auch für dich interessant,, 4 Panzersoldaten und ein Hund". Polnische Produktion. Zu haben bei Eisstorm in deutscher Übersetzung. Hab ich mir als Kind reingezogen.

    • @georgelser5831
      @georgelser5831 9 місяців тому +5

      Fand den Film auch gut, das Buch noch besser, trotz Pflichtlektüre hat man das Buch gern gelesen. 4 Panzersoldaten und ein Hund hat meinen Opa aber ausrasten lassen 😅

    • @Gohstracer
      @Gohstracer 9 місяців тому

      @@georgelser5831 Schon klar. Sie stellen die Deutschen für so naiv und unprofessionell dar. Mir ging es als Kind auch nur um Aktion.

    • @mannelons227
      @mannelons227 8 місяців тому +2

      @@georgelser5831 Mit Recht!

    • @hubertleuschner6383
      @hubertleuschner6383 8 місяців тому

      Künstlerische Umsetzung der SCHRECKEN DES Krieges erstklassig

    • @hufeisentrizeps
      @hufeisentrizeps 8 місяців тому

      Die "4 Panzersoldaten und ein Hund" kenne auch ich noch aus Kindheitszeiten, später dann die Metallbox bei einem Versand bestellt.
      Zumindest eine gute Erinnerung an die alten Zeiten.

  • @lotharrichter9976
    @lotharrichter9976 Місяць тому +3

    Buch und Film absolut top.Buch Literatur Kl.10 POS.Beide im Besitz.Auch der 2. Teil des Romanes ist sehr gut.Kennt nur keiner.

    • @jochensch8821
      @jochensch8821 Місяць тому

      Ich habe das Buch Lizenzausgabe Bundesrepublik und Österreich, gab es in der öffentlichen Bücherei, Teil 1 und 2 als Originalausgabe mit Widmung von Dieter Noll (Schriftstellerkongress 25.5.61 Berlin.)

    • @heinzwalter9226
      @heinzwalter9226 Місяць тому

      war 8. oder 9. Klasse.

    • @altermann7280
      @altermann7280 Місяць тому

      Der zweite Teil des Buches trieft vor kommunistischer Propaganda, furchtbar und für mich überhaupt nicht mit dem "original" zu vergleichen.

    • @lotharrichter9976
      @lotharrichter9976 Місяць тому

      @@heinzwalter9226 ja kann auch 9.gewesen sein.1970/71 bei mir

    • @jurgenmuller5460
      @jurgenmuller5460 29 днів тому

      Absolut, der 2. Teil (genauso 2. Teil von Remarque - Im Westen nichts Neues) kennt kaum jemand, wiewohl die sehr viel eindrücklicher teilweise sind.

  • @rolandhubner6850
    @rolandhubner6850 9 місяців тому +7

    Pflichtlektüre zu DDR-ZEITEN im Deutsch /Literaturunterricht . So auch das Buch ,,Der Untertan "!

    • @derserazin8993
      @derserazin8993 Місяць тому

      Der "Untertan", verfilmt von Wolfgang Staudte, der im Westen lebte, aber für die DEFA produzierte und der Untertan war der erste deutsche Nachkriegsfilm 1946.

    • @muecke-mj6wh
      @muecke-mj6wh Місяць тому +1

      ​@@derserazin8993 nein das stimmt nicht.
      Davor gab es den Film von 1946.
      "Die Mörder sind unter uns"
      Die Mörder sind unter uns ist der erste deutsche Spielfilm der Nachkriegsgeschichte und der erste deutsche Trümmerfilm.

    • @derserazin8993
      @derserazin8993 Місяць тому

      @@muecke-mj6wh Du hast hast Recht. Den hatte ich tatsächlich vergessen. Hab ich doch auch gesehen.🙈😂

    • @Hanika-original
      @Hanika-original 22 дні тому

      @@derserazin8993 Vor dem "Untertan", der erst 1951 entstand, gab es noch mindestens 30 bis 40 andere DEFA-Filme, darunter so bekannte wie "Die Buntkarierten", "Ehe im Schatten", "Rotation", "Der Rat der Götter" oder "Das kalte Herz". Er ist also nicht einmal einer der ersten und wurde übrigens in der "freiheitlich-demokratischen" Bundesrepublik wie viele andere verboten. Ungekürzt durften ihn die West-Bürger dann "schon" 20 Jahre später sehen.

  • @pascha1903
    @pascha1903 8 місяців тому +2

    super

  • @walterbar3118
    @walterbar3118 9 місяців тому +10

    Also klar die AKM ist ein Filmfehler, aber die SU-76 und auch 76-mm-Divisionskanone M1942, würde ich als Beutewaffen durchaus gelten lassen.

    • @kurzgeschichte8475
      @kurzgeschichte8475  9 місяців тому +1

      Ja. Mit den SU76 und der 7 62 kann man leben

    • @danielapel1976
      @danielapel1976 9 місяців тому +1

      Im Buch waren das Sherman.

    • @danielapel1976
      @danielapel1976 9 місяців тому

      Die akm seh ich jetzt erst nach 20 Jahren.

    • @hufeisentrizeps
      @hufeisentrizeps 9 місяців тому

      Im Vergleich zu US-amerikanischen Filmproduktionen ("Hollywood") schon ein deutlicher Unterschied.
      Allerdings, während Hollywood sich der Klischees bediente, in ofmals sehr schlecht ausgestatteten Filmen, was die Technik anbelangt (M47 als Tiger II, usw.) um größtmöglichen Klamauk, zur Gewinnmaximierung zu veranstalten, ging es der DEFA zuerst um schlecht versteckte, unterschwellige propagandistische Indoktrination, zum Hass gegen den, US-amerikanisch geleiteten Klassenfeind.

    • @jurgenreichel
      @jurgenreichel 8 місяців тому

      Neben Wolzow liegt ein deutsches StG 44. Allerdings sah ich bei den aufgesessenen Rotarmisten auch MPis mit Stabmagazin. Frage mich, was das ist. Kurz darauf beim Abspringen vom Panzer hatten sie PPSch.

  • @jank.9621
    @jank.9621 Місяць тому +3

    Trete ein und lass alle Hoffnung fahren! (Uffz.Revetzki)

    • @Hanika-original
      @Hanika-original 22 дні тому +1

      Es heißt "Tritt ...". Und das richtige Zitat lautet: "Ihr, die ihr hier eintretet, lasst alle Hoffnung fahren." (Dante Alighieri)

  • @frankbartz6342
    @frankbartz6342 28 днів тому +2

    Der Roman war ursprünglich ein Zweiteiler.Wurde aber nicht verfilmt,da Holt im 2.Teil nach dem Krieg in den Westen geht.

    • @Hanika-original
      @Hanika-original 22 дні тому

      Bitte bei der Wahrheit bleiben und nichts weglassen! Nach dem Aufenthalt im Westen (bei der reichen Familie seiner Mutter) kehrt Holt unter Verzicht auf ein luxuriöses Leben reumütig und desillusioniert zu seinem Vater in den Osten zurück.

  • @SuperAndi357
    @SuperAndi357 Місяць тому +2

    Ein paar Statisten haben AK47 getragen . Ansonsten Super Film. Habe in der Schule das Buch gelesen .

  • @alexandermaier9511
    @alexandermaier9511 Місяць тому +8

    Das Buch ist tausendmal besser . ;-)

    • @marcelbork92
      @marcelbork92 Місяць тому +1

      Wenn ich das Buch lese, habe ich aber immer die Gesichter der Schauspieler vor meinem inneren Auge -- was die männlichen Rollen anbelangt. Bei den weiblichen Rollen allerdings nicht -- die Schauspielerinnen waren einfach sämtlich viel zu häßlich.😕😭Bis auf die eine Tschechin vielleicht.😁

  • @fritzmuller5245
    @fritzmuller5245 9 місяців тому +15

    Lieber das Buch lesen viel besser als der Film.

    • @jurgenmuller5460
      @jurgenmuller5460 Місяць тому +1

      Das zweite Buch ist sogar noch besser.
      Fand ich übrigens auch bei Remarque: Im Westen nichts Neues". Der Roman nach dem Krieg ist sehr viel eindrücklicher noch.

    • @altermann7280
      @altermann7280 Місяць тому +1

      Ich hab "die Abenteuer des Werner Holt" mehrfach gelesen, den zweiten Teil auch, einmal, durch gequält. Diesen Kommunisten Blödsinn konnte ich nur schwer zu Ende lesen.

    • @AF99
      @AF99 Місяць тому

      Blöd halt nur, das immer Filme *nach* den Büchern gemacht werden. Also warten auf den Film und dann das Buch lesen. Ist man vom gekürzten Handlungsfilm und den Schauspielern nicht so enttäuscht von dem Bild, was man selbst vor sich hatte. 🤣😂

  • @paulaknackstedt6013
    @paulaknackstedt6013 8 місяців тому +2

    Ja ...fand ich auch nicht schlecht...nur wo die Panzerfahrer Ihren Führerschein gemacht haben... ist ja wohl unter aller Sau...einfach so durch die Häuser!!!

  • @patricknawrath2587
    @patricknawrath2587 Місяць тому +1

    Woher kommt der Film eigentlich ich finde den nirgends ?

    • @kurzgeschichte8475
      @kurzgeschichte8475  Місяць тому +1

      Leider wird er Film fast nie im TV gezeigt, nicht mal beim MDR oder RBB. Ich darf den Film nicht komplett und ohne Kommentar zeigen, leider.

    • @muecke-mj6wh
      @muecke-mj6wh Місяць тому

      Patricknawrath2587 den Film gibt's auf DVD reichlich bei eBay usw, auch als super illu Ausgabe.
      Ist kein Problem den zu kaufen.

  • @jochenschafer4656
    @jochenschafer4656 9 місяців тому +7

    Wolzow einfach ein Spitzen Soldat Respekt 👍👍👍

    • @kurzgeschichte8475
      @kurzgeschichte8475  9 місяців тому +4

      Naja. Ein Fanatiker. Ein spitzensoldat weiß, wann es sinnlos wird

    • @marcelbork92
      @marcelbork92 9 місяців тому

      @@kurzgeschichte8475 Erstens: Ein Krieg ist erst zuende, wenn er zuende ist -- nicht vorher. Zuende ist der Krieg, wenn der letzte Mann nicht mehr kämpft.
      Zweitens: Um den Feind zu besiegen, muß ich seinen WILLEN zum Widerstand BRECHEN. Das heißt: kann ich seinen WILLEN NICHT brechen, bleibt er unbesiegt.
      Drittens: die Kapitulation ist der giftige Stachel, an dessen Gift wir EWIG leiden und letztendlich zugrunde werden.
      Alle drei Aussagen bei Clausewitz nachlesen. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
      Anmerrung von mir: Was meinst, warum unsere eigenen Mädels uns nicht mehr respektieren , stattdessen uns dummkommen, aber zu den negern und qanaqen rennen? DENEN DUMMM ZU KOMMEN TRAUEN SIE SICH NICHT. Warum wohl? WEIL SIE WISSEN DASS DIE DEUSTCHEN JUNGEN ALLE FEIGE FLASCHEN SIND, auf deren Schutz sie sich nicht verlassen können.

    • @juscho3574
      @juscho3574 8 місяців тому +1

      ja, ein guter Mörder ....

    • @kurzgeschichte8475
      @kurzgeschichte8475  8 місяців тому +1

      @@juscho3574 das war er in der Tat.

    • @ackerwagen
      @ackerwagen 27 днів тому

      Wolzow ist ein ekelhafter Typ .

  • @rogersgatty3644
    @rogersgatty3644 27 днів тому +1

    Where find this movie ?

  • @s.h.142
    @s.h.142 29 днів тому +1

    Rückstoßfreies MG-34, T-34 fährt mit Rohr auf 12 Uhr gegen einen Baum, mit aufgesessener Infantrie in ein feindbesetztes Dorf, T-34/85...

    • @kurzgeschichte8475
      @kurzgeschichte8475  29 днів тому +1

      Das mit den rückstoßfreien Waffen ist Standard bei allen 1950er und 1960er Filme. Und Turm in 12 Uhr sieht toll aus. Würde im Gefecht keiner machen.

  • @danielapel1976
    @danielapel1976 9 місяців тому +2

    Panzerabwehr bestes Mittel gegen Alterskrebs! Oberstleutnant Burkhardt,nurnoch besoffen.

    • @luboschpospischil2069
      @luboschpospischil2069 Місяць тому

      Oberfeldwebel Burkhard, bitte.....Wolzow: ..sein Schaps ist alle, das macht ihn konfus. Unmögliches Verhalten, für einen Oberfeldwebel. Egal, wir haben einen Kampfauftrag.

  • @kay-uweluth4092
    @kay-uweluth4092 9 місяців тому +1

    sagst du auch was über die Sägemühle was im Buch besser beschrieben wird

  • @danielapel1976
    @danielapel1976 9 місяців тому +2

    Hat hier einer das Buch gelesen? Kommt mir nicht so vor. Die Szene ist nicht an der panzersperre an der Oder.

    • @kurzgeschichte8475
      @kurzgeschichte8475  9 місяців тому +1

      Das Buch und der Film spielen an ganz anderen Orten.

    • @danielapel1976
      @danielapel1976 9 місяців тому

      @@kurzgeschichte8475 die Freud ist kurz , die reu ist lang. Das ist mein korperalsstock. Bei mir wird noch geprügelt. Danke, das du das bearbeitest.

  • @detlefstahlberg9339
    @detlefstahlberg9339 7 місяців тому +1

    Ich hatte wirklich viel Spaß an den 7 Minuten. Deine Worte. " Ich wünsche euch viel Spaß". Ich wünsche dir 2 Wochen Ostfront und viel Spaß dabei.

  • @heikoplotner2636
    @heikoplotner2636 3 місяці тому +2

    Die Wucht des Panzerangriffs ist bemerkenswert echt in Szene gesetzt.

  • @davetv7276
    @davetv7276 Місяць тому +2

    53 gab es noch n STG 44 und PPsh 41 und 43 und die NVA bekam bekam T43 Bj 43 bis 53 Baureihe Werner Holt ist Kult Gegenstück zur die Brücke Werner Holt Darteller ist n Rüganer

  • @klausgoerldt1073
    @klausgoerldt1073 8 місяців тому +2

    Der Name des Dorfes war Tränke nicht Tränken

  • @unsichtbar08
    @unsichtbar08 29 днів тому +1

    siehe Kalaschnikow 6:59 und 7:06

  • @mannemerblomaul7749
    @mannemerblomaul7749 Місяць тому +1

    Je nach dem wann der Film Spielt kann das mit dem Sturmgewehr 44 schon stimmen. Das mit der AK47 natürlich nicht.

    • @kurzgeschichte8475
      @kurzgeschichte8475  Місяць тому

      Wie gesagt, man nahm die AK als Ersatz. War bei Ich war 19 auch so.

  • @danielapel1976
    @danielapel1976 9 місяців тому +1

    Blumentarn....in Ciney heute 2000 .

    • @kurzgeschichte8475
      @kurzgeschichte8475  9 місяців тому +1

      2000 vielleciht nicht, aber ein früher Anzug in Gr. III oder gar IV ist so bei 500 €. Ich Idiot habe meine NVA-Sammlung vor ein paar Jahren verkauft.

    • @danielapel1976
      @danielapel1976 9 місяців тому +1

      @@kurzgeschichte8475 ick och. Musste mein Dach decken. Ciney ? Herbst ?

  • @snow3691
    @snow3691 9 місяців тому +3

    Das ist so ein toller Film leider bekomme ich den nicht zu kaufen.

    • @kurzgeschichte8475
      @kurzgeschichte8475  9 місяців тому +1

      Amazon etc. ? Meinen habe ich in der Grabbelkiste bei Müller bekommen.

    • @michaelgrenz932
      @michaelgrenz932 9 місяців тому +1

      Hab die DVD damals im Kaufland bekommen .Steht film werke drauf denke das ist der hersteller.

    • @muecke-mj6wh
      @muecke-mj6wh Місяць тому

      @snow3691 den Film gibt es vielfach im Internet von eBay und für kleines Geld auch anderswo.

  • @RafaelaOchsenbrucher-hu9cr
    @RafaelaOchsenbrucher-hu9cr 8 місяців тому +1

    Kenne leider nur das Buch

  • @klauskistner8730
    @klauskistner8730 3 місяці тому +1

    Guter Film , aber viel zu wenig russiche Infanterie das waren immer wesentlich mehr ! ( O.Ton von einem Russland-Veteran "Wir konnten die gar nicht alle erschießen , wir hatten gar nichg genug Munition) 😮😮 Die SU 76 war eine Selbstfahrlaffette kein Sturmgeschütz ! 😉

    • @derserazin8993
      @derserazin8993 Місяць тому

      Da konnte mein Vater ein Lied von singen. Beim Sturmangriff kamen die Russen in Massen, ohne Rücksicht auch Verluste.

  • @michaelgrenz932
    @michaelgrenz932 Місяць тому +2

    Am Besten hat mir ja gefallen als er den Eierlikör an die Wand Donnert .

  • @panzersati6850
    @panzersati6850 14 днів тому +1

    minute 5:36 weiß einer was das für ein deutsches Sturmgeschütz/Typ ist?

  • @thing930
    @thing930 8 місяців тому +2

    Das Bübchen findet diesen Kultfilm ´´ Gar nicht mal so schlecht´´ !?

  • @hansfoerster5863
    @hansfoerster5863 9 місяців тому +3

    7,62 mm "ratsch bumm" Feldgeschütz

    • @urbanmyth1519
      @urbanmyth1519 2 місяці тому

      Eher cm wohl 😊. Spitzname passt aber.

  • @maiermarkus8515
    @maiermarkus8515 8 місяців тому

    Ist das Tatsächlich Original Filmaterial ? Mich wundert es das der Kameramann aus nur paar Meter entfernung gefilmt hat......

  • @putinzgazkillz2749
    @putinzgazkillz2749 9 місяців тому +1

    Ich musste mir die Bücher damals in der DDR reinziehen. War sowas von langweilig.
    Verglichen damit waren die Filme beeindruckend. Vor allem deshalb, weil es DDR-untypisch nicht so sehr die Unterscheidung von gut und böse gab. Dass die Waffen, Uniformen und noch einige andere Details im Film nicht dem Original entsprachen, konnte ich nicht erkennen, dazu fehlten mir die Möglichkeiten, wie wohl allen Schülern in der DDR.

    • @AF99
      @AF99 Місяць тому

      Tja, für viele sind Bilder & Audio halt besser zu verstehen, als lesen zu können. 🤷‍♂

  • @marioc.917
    @marioc.917 8 місяців тому +1

    Ich habe beide Bücher gelesen.

  • @v.h.343
    @v.h.343 Місяць тому +3

    Einfach furchtbar und so sinnlos!

  • @WandernmitHerz
    @WandernmitHerz 9 місяців тому +19

    Also wenn ich dir so zuhöre, dann kommen mir schon einige Fragen. Weder im Film, noch viel weniger im Buch geht es ums Militär, sondern um etwas ganz anderes. Holt ist ein junger Mann, der sich bei seinen Erlebnissen immer mehr Fragen stellt und mit der eingeimpften Ideologie immer mehr in Konflikt gekommen ist, aber nicht die Kraft für Entscheidungen + Konsequenzen hat. Im übrigen sollen die Bücher wohl sehr autobiographisch sein. Kennt man sich mit Geographie aus, dann erkennt man nämlich die meisten Orte, auch wenn sie nicht beim Namen genannt werden.
    Um solche Dinge, von denen du sprichst, geht es überhaupt gar nicht. Und wenn du es nicht kennst, dann kann ich dir vor allem die Lektüre von Band 2 sehr ans Herz legen. Da geht es um die Nachkriegszeit und wer dann nicht begreift was Sinn und Inhalt von Büchern und Film ist, dem kann ich dann auch nicht helfen.

    • @endsieb
      @endsieb 9 місяців тому +2

      Woher sollte der verwirrte, ideologisierte Junge Mann die Kraft haben Entscheidungen und Konsequenzen abschätzen zu können? Man könnte auch Bildungseinrichtungen dafür verantwortlich machen aber wer wirklich sucht der findet aber es wird einem nicht sehr leicht gemacht.

    • @kurzgeschichte8475
      @kurzgeschichte8475  9 місяців тому +7

      Meine Besprechung geht aber ausdrücklich um die Ausstattung und das Militärische. Einfach mal zuhören. Und nein, ich kenne mich sehr gut in der Geografhier aus. Und man erkennt nicht die meisten Orte.
      Also, einfach zuhören, worauf ich mich konzentriere. Dann schreiben. Herrje.

    • @WandernmitHerz
      @WandernmitHerz 9 місяців тому +4

      Doch, die Orte erkennt man tatsächlich. Und erst den Sinn eines Buches verstehen und dann reden.@@kurzgeschichte8475

    • @WandernmitHerz
      @WandernmitHerz 9 місяців тому +7

      Vollkommen richtig, da stimme ich dir zu. Und genau das deshalb hat Noll dieses Buch geschrieben, quasi als Warnung an die nachfolgenden Generationen und Aufforderung/Hilfe kritisch zu hinterfragen und nachzudenken. @@endsieb

    • @kurzgeschichte8475
      @kurzgeschichte8475  9 місяців тому +2

      @@WandernmitHerz Ich habe die Bücher und den Film verstanden. Darum geht es aber in meinem Video nicht. Aber das schienst du nicht zu begreifen. Daher gebe ich es auch. Und zu den Orten: Das ist Blödsinn. Wenn du oft dort bist magst du den Ort erkennen. Geschenkt. Aber der Normaltourist wird die Orte nicht wiedererkennen. So ein Gelaber.

  • @DoomNsk
    @DoomNsk 9 місяців тому +1

    ак-47 in hands
    lol ))

  • @marcelbork92
    @marcelbork92 7 днів тому +1

    0:55 "Material und alles ganz nett, kann man sich eigentlich gut ankicken."
    Also mir gehen die Kalaschnikows, mit denen die Russen (und sogar ein paar Deutsche) herumballern voll auf den Sack. Irgendwie scheinen die "Filmemacher" sich für die Russen fremdgeschämt zu haben, daß die solche guten Waffen wie das Sturmgewehr 44 damals noch nicht hatten.

    • @kurzgeschichte8475
      @kurzgeschichte8475  7 днів тому

      Ich denke, das war eine Notlösung

    • @marcelbork92
      @marcelbork92 6 днів тому +1

      @@kurzgeschichte8475 Naja, eigentlich hatten die NVA, die Deutsche Grenzpolizei und die Kampfgruppen der Arbeiterklasse in den 60ern noch genug original russische Maschinenpistolen PPSch-41, und auch Sturmgewehre 44 waren noch in großer Zahl vorhanden, also für diesen Film hätten sie wohl schon noch reichen müssen.

    • @marcelbork92
      @marcelbork92 6 днів тому

      Nein, ich habe einen anderen Verdacht: die Russen in dem Film waren keine Schauspieler, sondern echte Russen, also Angehörige der Sowjetarmee, und DIE hatten zu dieser Zeit keine PPSch-41 mehr, und wollten die DDR-Filmleute nicht fragen, ob sie ihnen welche "leihen" können.
      Oder SIE schämten sich zu zeigen, daß sie im April '45 noch keine Sturmgewehre gehabt hatten. Aber wie dem auch sei: es ist sehr sehr seltsam, daß man -- bei den Schützenwaffen -- nicht in der Lage war, beide Seiten korrekt auszustatten. *Einen rationalen Grund dafür gibt es nicht.* Es kann sich nur um Gedankenlosigkeit handeln. Warum sie dann (die DDRler) aber überhaupt das Sturmgewehr 44 zeigen -- das ja einen gewaltigen und aus kommunistischer Sicht unerwünschten Eindruck auf die Jungen in der DDR gemacht haben muß -- ist und bleibt auch unerklärlich.

  • @hansbogdan8896
    @hansbogdan8896 Місяць тому +1

    1945 ne ak 47???? da stimm was nicht.finde den fehler

    • @kurzgeschichte8475
      @kurzgeschichte8475  Місяць тому

      Man hatte keine Platzpatronen für die StG 44, daher nahm man in den Szenen eine AK.

    • @hanshauser5241
      @hanshauser5241 Місяць тому

      @@kurzgeschichte8475 war doch aber die PPSh-41 Maschinenpistole

  • @patrickameis2863
    @patrickameis2863 9 місяців тому +1

    Falls es noch keiner erwähnt hat, war Pflichtlitheratur in der Schule in der DDR.

    • @patrickameis2863
      @patrickameis2863 9 місяців тому

      @Kurzgeschichte, ich stehe gerne zu Konversation bereit,was DDR angeht.

    • @eisenmannhans7866
      @eisenmannhans7866 9 місяців тому

      Warum wohl ... 🙄

    • @heikolange9933
      @heikolange9933 9 місяців тому +3

      In der DDR-Schule hat man aber "Pflichtliteratur" so geschrieben.
      Heute ist alles möglich 😢.

    • @eisenmannhans7866
      @eisenmannhans7866 9 місяців тому

      😅👍🏻@@heikolange9933

  • @bartsimpson6476
    @bartsimpson6476 9 місяців тому +2

    Im Sägewerk wird schon wieder gearbeitet 😂

  • @pwa8453
    @pwa8453 Місяць тому +1

    Ein bisschen was…

  • @JohnHughes-bi4ls
    @JohnHughes-bi4ls 8 місяців тому +1

    Sorry, aber der Kommentator schläft am Anfang fasst beim Reden ein, ewig lange Pausen beim Sprechen, als ob er ewig überlegen müsste, was er jetzt sagen will/muss/sollte .... Lange Stopps im Film etc, sorry, das langweilt nur, ich kenne da wesentlich bessere Experten hier in youtube.... tut mir leid ....

  • @mitdenker3731
    @mitdenker3731 8 днів тому

    Ihr habt schon gemerkt, dass dies ein Spielfilm ist und keine Dokumentation.
    Aber bei 007 ist ja auch alles echt, gell
    Und übrigens. Es ist aus meiner Sicht eher bescheuert, 5 minuten mitten aus einem Film als Grundlage einer Besprechung zu filtern, ohne den wahren Inhalt und den Sinn zu kennen. Sorry, aber sehr intelligent ist das nicht.

    • @kurzgeschichte8475
      @kurzgeschichte8475  7 днів тому

      Wenn es in deinen Augen nicht intelligent ist, ist das subjektiv. Hier geht es um die Aussattung, die Art, mit der man mit den damals vorhandenen Mitteln den Film umsetzte. Es gibt viele, die interessieren sich dafür. Es ist keine Besprechung über die Aussage, die Botschaft des Filmes. Wird so auch im 1. Teil erklärt.

    • @mitdenker3731
      @mitdenker3731 7 днів тому

      @@kurzgeschichte8475 ist halt so, Nebenschauplätze sind wichtiger als Inhalt und Aussage. Was das ist schrieb ich schon.

  • @matrixnetwork23
    @matrixnetwork23 Місяць тому +1

    Über die AK47 hätte sich die Wehrmacht im 2. Weltkrieg gefreut. Diese Waffe hätte ihre Kampfkraft enorm gesteigert.

    • @kurzgeschichte8475
      @kurzgeschichte8475  Місяць тому +1

      Naja, das StG 44 war jetzt nicht so viel slechter.

    • @matrixnetwork23
      @matrixnetwork23 Місяць тому +1

      @@kurzgeschichte8475 Stimmt, diese Waffe der Wehrmacht kannte ich bisher noch gar nicht. Wieder was gelernt! Das war wahrscheinlich auch das Vorbild für das sowjetische AK47.

  • @TorstenSeidlitz
    @TorstenSeidlitz 8 місяців тому

    Die Kommentare vom Erzähler sind völlig unwichtig.Und so jemand hat nen kanal

    • @kurzgeschichte8475
      @kurzgeschichte8475  8 місяців тому +2

      Wenn du sie unwichtig findest und andere nicht, wer bist du, für alle sprechen zu wollen. Ich finde deinen Kommentar völlig unwichtig. Trotzdem danke. 👍

  • @frankmoritz9465
    @frankmoritz9465 Місяць тому +1

    Das Gequatsche ist einfach nur furchtbar.

    • @kurzgeschichte8475
      @kurzgeschichte8475  Місяць тому

      Deine Meinung. Ist okay. Die Einen interessieren sich für Hintergründe, andere nicht. Ist doch fein. Allerdigs ist ein subjektiver Kommentar eher unsinnig. Es müsste heißen: "Ich finde dein Gequatsche furchtbar!". Das wäre korrekt. So aber nimmst du für dich in Anspruch, für alle ein Gesamturteil zu bilden. Das wiederum ist anmaßend.
      So, ich helfe gerne, dein Leben einzuordnen. Danke für den Kommentar übrigens.

    • @Hanika-original
      @Hanika-original 21 день тому

      @@kurzgeschichte8475 Sauber abgebügelt! 👍 Leider gibt es viele solche Typen, die glauben, ihre unbedeutende Blödmann-Meinung sei das Maß aller Dinge.

  • @antonschmitt3069
    @antonschmitt3069 Місяць тому +1

    Was willst Du hier verherrlichen?

  • @cathydowns5442
    @cathydowns5442 8 місяців тому

    Peng Peng Peng! Schade, der Film hatte gar keine Handlung.

    • @juscho3574
      @juscho3574 8 місяців тому +2

      ....der Film hat Handlung, bitte Film komplett anschauen ...

    • @kurzgeschichte8475
      @kurzgeschichte8475  7 місяців тому +2

      Richtig. Und eine interessante Entwicklung/Wesensbeschreibung der Protagonisten.

  • @barklex
    @barklex Місяць тому +1

    Das Buch ist um WELTEN besser, der Film ist reiner Zonenmüll.

    • @berndfriedrich8175
      @berndfriedrich8175 25 днів тому +1

      Und du bist ein Arsch mit Ohren

    • @Hanika-original
      @Hanika-original 21 день тому

      Wer einen primitiven Kampfbegriff wie "Zonenmüll" im Vokabular hat, ist definitiv nicht die hellste Kerze auf der Torte und sollte sich jeglichen Kommentars enthalten. Übrigens ist das "um Welten bessere" Buch auch aus der "Zone", Sie F(l)achmann. 😅

  • @manfredmueller3065
    @manfredmueller3065 Місяць тому +1

    der Kommemtar ist scheiße 111

  • @h.schmidt5874
    @h.schmidt5874 2 місяці тому +1

    Mein Gott, was willst du? Zu den damaligen Zeiten so einen Film zu drehen und jetzt rumzumösern, das ein Detail nicht stimmt, ist schon schäbig! mach es besser!

  • @knobidecool
    @knobidecool Місяць тому

    2:20 min.
    WAS? Der aufgesessene Rotarmist mit ner AK 75 und "Platzerdüse" vorn draufgeschraubt?
    In Nochten habe ICH selbst 1971-74 nur scharf geschossen, mit AK75, LMG, SMG und RPG7... Während Einzel- und Zuggefechtsschießen.

  • @santamaria174
    @santamaria174 24 дні тому

    .
    Das Buch ist sehr gut - dagegen hätte es dieses Video hier von Dir eher gar nicht gebraucht, weil es nix taugt ... also überflüssig und schlecht !
    .

    • @kurzgeschichte8475
      @kurzgeschichte8475  23 дні тому

      Wenn es dir nicht gefällt, okay. Anderen gefällt es. Ich finde es aber sehr unerzogen, wenn du deine subjektive Meinung als allgemeingültig ansiehst. Daher ist dein Kommentar überflüssig und schlecht, weil unverschämt. Einfach mal drüber nachdenken. Du (bzw deine Meinung) bist nicht der Nabel der Welt.

  • @frankweber9963
    @frankweber9963 9 місяців тому +2

    Für mich ist der T34/85 der Beste Mittlere Panzer des gesamten Weltkrieges,ein echtes Meisterstück des Panzerbaus.
    Und die gezeigten Szenen erinnerten mich schon ein wenig an Bonnland...

    • @kurzgeschichte8475
      @kurzgeschichte8475  9 місяців тому +2

      bei einem Treffen mit Veteranen der sPzAbt 503 in Munster sagten diese auch, dass sie den T34/85 für den besten Panzer des Krieges hielten! Gründe: Einfache Konstruktion, starke Kanone, Dieselmotor, einfache Technik, geländgegängig. Das hatte mich damals echt gewundert.

    • @michaelpielorz9283
      @michaelpielorz9283 9 місяців тому +4

      Das ist er NUR für dich! frag mal seine Besatzung WENN welch e überlebt haben(:-) Warum wohl ist es der Meistzerstörte Panzer der Welt !!

    • @marcelbork92
      @marcelbork92 9 місяців тому

      @@michaelpielorz9283 Laß doch die Dummköpfe dumm quatschen. Der Panther hat den "Sherman" 1 : 5 und den "Tee-34" 1 : 9 abgeschossen. Anders gesagt: es hätten nur mehr Panther gebaut werden müssen. Wären doppelt so viele gebaut worden, hätten die alle meckdoofs und bolshewikis abgeräumt. Ein Fehler war auch, daß der Flakpanther nicht mehr gebaut wurde. Jeder Pantherabteilung hätte ein Flakpantherzug zugeteilt sein müssen.

    • @jank.9621
      @jank.9621 Місяць тому

      Ein Meisterstück das man mit dem Hammer schalten muss.

    • @muecke-mj6wh
      @muecke-mj6wh Місяць тому

      Die DVD zum Film gibt's vielfach im Netz zu kaufen.

  • @klauskistner4666
    @klauskistner4666 9 місяців тому +7

    Zu wenig russische Infantrie, zu viele T34/85 ( hauptsächlich noch 76/43) ! SU76 als dt.Sturmgeschütze und Ratsch-Bumm als dt.Pak , MG34 statt MG42 usw.
    Aber sonst ein gut gemachter Film welcher den deutschen Soldaten, nicht wie in den meisten anderen Filmen, nicht als Deppen darstellt !

    • @eckibyha
      @eckibyha 9 місяців тому

      Nicht zu vergessen,die russische Infanterie hatte schon AK47 mit Platzpatronendüse.

    • @ThreeOaks79
      @ThreeOaks79 9 місяців тому +6

      Wieso mg34 "statt" mg42? Die mg34 wurden 1944/45 noch genauso benutzt. Warum sollten sie auch nicht? Die ratsch-bumm wurde als beutewaffe vielfach von der Wehrmacht eingesetzt ( und zwar sehr gern, weil gut)

    • @eisenmannhans7866
      @eisenmannhans7866 9 місяців тому

      Der deutsche Soldat wurde zwar nicht als Depp dargestellt , aber als ewig Schuldiger .
      Und genau DAS , soll mit diesem kommunistischen Propagandastreifen bezweckt werden ...