Praxistest Humbaur HTK 3500.31 - Dreiseitenkipper / Kipper / PKW Anhänger Vor + Nachteile erklärt

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 6 тра 2023
  • Viele von Euch haben diesen Anhänger bereits in einigen Videos gesehen und Fragen dazu gestellt. In diesem Video erkläre ich einmal alle Funktion, sowie Vor - und Nachteile. Natürlich auch, warum wir uns gerade für den Humbaur HTK 3500.31 entscheiden haben, welches Zubehör wir nutzen und was sinnvoll ist.
    Wer vor der Entscheidung steht, sich einen solchen Anhänger zu kaufen, der sollte sich mit einigen Grundlagen dazu vertraut machen.
    Das Video soll Euch einen Überblick geben, ich hoffe Ihr habt Spaß dabei, Fragen oder Anmerkungen immer gernen ich die Kommentare schreiben.
    Ich freue mich auf Euren Austausch, schreibt auch gerne mal rein, welchen Anhänger Ihr habt und fahrt, bin gespannt 😉
    Wichtiger Hinweis:
    Wir werden nicht vom Hersteller oder einem Händler gespronsert !
    Alle gennanten und gezeigten Informationen, haben keine Anspruch auf Vollständigkeit und können sich ändern. Bitte wendet Euch für verbindliche Zusicherungen an einen Händler oder den jeweiligen Hersteller. Es ist ein rein subjektive Darstellung meiner Sichtweise.

КОМЕНТАРІ • 120

  • @user-em9bt2os5i
    @user-em9bt2os5i 9 місяців тому +4

    Endlich jemand der es richtig erklärt und versteht mit der 100 kmh Zulassung top Video Klasse gemacht Danke
    Weiterhin gute Fahrt

  • @tomseidel7518
    @tomseidel7518 Рік тому +5

    Diese Kombination 👌🏼🔥👌🏼❤️
    Der Mann hat einfach Geschmack ✌🏼
    Beste Grüße 🍻

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому +1

      Hallo Tom, das sind die Kommentare die ich gerne höre, viele, vielen Dank ☺️☺️

  • @Mirko0510
    @Mirko0510 Рік тому +1

    Toll erklärt , macht weiter so , Daumen hoch 👍

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому

      Vielen Dank freut mich … ich geb mir Mühe 😀😀😀

  • @jorgwolter1209
    @jorgwolter1209 Рік тому +1

    Tolle Vorstellung Stehe aktuell auch vor der Suche nach so einem anhänger schönen Sonntag

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому

      Hi Jörg, freut mich wenn Du fragen hast, melde Dich gerne 😉😉

  • @THEDONHUGO1
    @THEDONHUGO1 6 місяців тому

    Danke fürs zeigen. Heute den 3000.31 abgeholt. 💪💪💪

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  6 місяців тому

      Glückwunsch da wirst viel Freude mit haben, finde den Hänger immer noch top.

  • @holzwurm811
    @holzwurm811 Рік тому

    Ein Träumchen der Hänger. Tolles Video 👌

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому +1

      Hi Manuel, vielen Dank .... bin auch sehr zufrieden damit und wirklich sehr robust 😉👍🏻

  • @Juppchen
    @Juppchen Рік тому

    Richtig gut erklärt 👍👍👍

  • @AlterMann71
    @AlterMann71 Рік тому +5

    Schön, dass mal jemand anspricht, wie sinnig eine 100km/h Zulassung ist, vor allem, wenn man meist nur im näheren Umkreis und nur selten Autobahnen.
    Hab meinen Humbaur seit 13 Jahren und bin voll auf zufrieden. Bewusst aber ohne E-Pumpe, mit Akkuschrauberpumpe. Habe mich für die kleine Version mit 2,7 X 1,5m entschieden, als 2,7t - auch den bringt man ganz schnell an die Zuladungsgrenze, ohne dass er vollgeladen aussieht. Bei mir kommt er auch des öfteren vor einem Schmalspurtraktor zum Einsatz und hat sich als ideale Kombi in engem Geläuf und Wald herausgestellt. Habe zwar noch nen großen landwirtschaftlichen Hänger für den Schlepper... Aber meist genügt der Kleine. Vor allem zieht den der Trecker auch noch aus dem Schlamm, wenn er bis auf die Achsen einsinkt. Zusätzlich habe ich ihn auf Breite 225/55 12-Rader gestellt, mit denen er gut überträgt, einen niedrigen Schwerpunkt, sich leichter von Hand beladen läßt und auch auf weichem Grund gut überträgt.

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому

      Vielen Dank für Deinen sehr umfangreichen Kommentar 😉
      Hast Du eine "legale" Variante gefunden den Kugelkopf an Deinen Schmalspur Traktor zu bekommen? Technisch gesehen ist es einfach und es gibt viele Varianten, die leider alle nicht für den Strassenverkehr zugelassen sind .... also ich ziehe den auch am Traktor, aber nur Abseits der Strasse 😉😉
      Wenn Du da nen Tip hast, immer gerne.
      Sonnige Grüße

    • @AlterMann71
      @AlterMann71 Рік тому +1

      @@petonislandleben Ich habe mir eine Konsole gebaut, die ich mit 2 Bolzen in die Lochschiene für das Zugmaul setzten konnte und daran einen schraubbaren Kugelkopf mit Prüfsiegel von einer PKW-AHK gebaut. Den hat mir mein TÜV - Ingenieure problemlos eingetragen. So eine Eintragung steht und fällt aber oft mit der fachlichen Qualifikation des Ingenieurs. Es gibt die, die Dir sagen können, was Relevant und wichtig für die Zulassung ist, dann bekommt man das auch eingetragen. Und es gibt die, die nur die standardsachen kennen und alles was darüber hinaus geht ablehnen. Leider sind solche kompetenten Leute rar gesäht. Mit dem ogmben genannten Ingenieure habe ich auch einige Motorumbauten an PKW's eingetragen bekommen, wo andere sofort abgeblockt haben. Wichtig ist immer vorher die Rahmenbedingungen abzuklären. Dann läuft das auch meist problemlos, oder man findet eine annehmbare Lösung.

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому

      Vielen Dank für die Antwort und die Info. Hast Du da ein Foto oder Video von?
      Würde mich da drüber freuen, gerne auch per Mail.
      Nen Schweißer hätte ich, der TÜV Prüfer fehlt mir noch 🤔🤔

    • @bens6764
      @bens6764 Рік тому

      @@petonislandleben So etwas gibt's auch als fertige Lösung zu kaufen. Die Anhängekupplungen sind dann geprüft und benötigen keine Abnahme mehr. Einfach bei Kleinanzeigen nach K50 Anhängekupplung suchen.

  • @stefanbartels4224
    @stefanbartels4224 8 місяців тому

    Danke für die Vorstellung des Anhängers. Ich wollte mir einen mit Handpumpe kaufen, da man sich dann die Elektronik spart, die kaputt gehen kann. Dein Video hat mit aber von der elektronischen Pumpe überzeugt.

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  8 місяців тому +1

      Hallo Stefan, die elektrische Pumpe ist je nach Hersteller bei einigen Modellen im Preis dabei.
      Was sicherlich als laufende Kosten auftreten kann, ist das Du bei längerer Standzeit mal ein Ladegerät an die Batterie hängst, geht aber bei dem Anhänger über die externe Buchse sehr einfach.
      Es reicht da auch ein "normales" und nicht das was Du für viel Geld vom Hersteller des Anhängers kaufen musst 😉
      Das war es dann auch schoin fast, die elektrische Hydraulikpumpe und ein paar Kabel. Wenn es denn wirklich mal Probleme gibt bist ja bei der ursprünglich geplanten Handpumpe 😂
      Denke Du wirst es lieben auf den Knopf zu drücken 😉
      Sonnige Grüße
      Torsten

  • @IngoNobbers
    @IngoNobbers Рік тому +2

    Moin,
    schöner Hänger. Ich habe mich ja nach langem Überlegen für einen landwirtschaftlichen Kipper entschieden. Ein Dreiseiten-Kipper, den ich bisher auch nur heckwärts gekippt habe. Ich bin aber auch froh um meine Entscheidung.
    Viele Grüße, Ingo

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому +1

      Hi Ingo,
      jau da hast auch ein sehr schönes robustes Teil hinter Deinem Schlepper 👍🏻👍🏻
      Schönen Sonntag und beste Grüße
      Torsten

    • @IngoNobbers
      @IngoNobbers Рік тому +1

      @@petonislandleben Yep, der ist nur eine Kleinigkeit zu kurz (kanpp 3m) und etwas schmal. Aber ich wollte es genau so, um bei mir durch die engen Stellen und um die Kurven zu kommen.
      Viele Grüße, Ingo

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому +1

      Ja das kenne ich auch .... irgendwie möchte man immer größer, und dann passt was nicht 😂😂

  • @Aquarium271
    @Aquarium271 Рік тому +1

    Toller Anhänger. Ich nutze einen ähnlichen von der Firma Unsinn. Die Verschlüsse für die Rampen finde ich am Humbauer schöner gelöst.

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому

      Hallo vielen dank für Deinen Kommentar, hauptsache Kipper 👍🏻👍🏻
      Details machen aber auch manchmal einem das Leben leichter 😉

  • @agria2800d
    @agria2800d Рік тому +1

    Ich hab denn gleichen mit 14 Zoll Räder.ich hab als Zugfahrzeug ein nissan navara n-connecta bin sehr zufrieden damit

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому +1

      Ja der Nissan ist auch einer der wenigen Fahrzeuge die noch richtig was ziehen könne und dürfen. Da seid Ihr gut unterwegs 👍🏻😉

  • @danielhornfeldt2859
    @danielhornfeldt2859 Рік тому +1

    Funktioniert. Batterie wird über Fahrzeug geladen. Seit über einem Jahr im Betrieb, noch nicht geladen. Bei unserem Vito wird allerdings der Anhänger mit dauerplus versorgt ohne abschalten wenn das Fahrzeug nicht läuft. Hat schon für ne leere starterbatterie gesorgt.
    Sonst klasse Hänger, läuft super hinterher und liegt super auf der Straße

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому

      Hallo Daniel, das kann ich nur bestätigen mit „läuft super“ 👍👍👍
      Das mit dem Dauerplus ist ne gute Idee, wenn ich aber Holz lade mit dem Defender davor und dann eine leere Starterbatterie hätte 😱😱😱
      Wenn’s für Dich aber so passt, passt 😉😉
      Sonnigen Sonntag

  • @silbersam1059
    @silbersam1059 Рік тому +1

    Ich würde immer einen dreiseiten Kippanhänger nehmen. Abgesehen davon, dass du zu allen Seiten kippen kannst. Falls die Batterie wirklich mal kurz vor leer ist, kippt er seitlich eher ab, als nach hinten. Spreche aus Erfahrung.
    Unser Anhänger ist der selbe, das Zugfahrzeug ein 3l Pick up.

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому

      Moin, das sind gute Argumente :-) , vielen Dank. Glücklicher weise war (dank Akkuwächter) bisher nie die Batterie der Hydraulik bei mir leer.
      Mit nem Pickup ne gute Kombi

  • @hagengerdes5483
    @hagengerdes5483 Рік тому +1

    Moin,
    Wegen dem Fangseil Problem: Bei Landwirtschaftsanhängern wird oft ein Expanderseil zwischen Fahrwerk und Fangseil gebaut damit das Fangseil nicht in so einer ungünstigen Position landet.

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому

      Moin Hagen,
      perfekter Tipp, danke .... bei dem Preis sollte das so ein Hersteller eigentlich mitliefern, oder ? ;-)
      Sonnige Grüße

  • @dieter8194
    @dieter8194 Рік тому +2

    Habe zwar keinen Humbaur Anhänger aber ebenfalls einen Kipper mit nachgerüsteter Elektropumpe, habe am Fahrzeug auch die Ladeleitung anschlossen damit die Batterie geladen wird beim fahren, ob bei deinem Fahrzeug das angeschlossen ist müsstest du messen, Zwischen Pin 10 und 11 muss dann die Spannung sein wenn entweder Zündung an, bzw. Motor an.

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому +1

      Hi Dieter,
      vielen Dank für Deinen Kommentar und die Info, ich messe mal die Tage. Beim Zugfahrzeug bin ich mir sicher das der die Spannung gibt. Beim Anhänger aber nicht ob der die Spannung wie von Dir geschriben auch abnimmt 😉

    • @dieter8194
      @dieter8194 Рік тому +2

      @@petonislandleben Bei vielen Fahrzeugen ist nur die Standart Belegung auf der Steckdose, da muss das dann dementsprechend nachgerüstet werden wenn man es möchte, am Anhänger müsste ja ebenfalls Spannung im Stecker vorhanden sein falls keine diode drin ist

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому

      Das ist doch bei ner Stromversorgung für einen Wohnwagen auch immer viel diskutiert, oder 🤔 ... ich schau da mal, muss aber dafür erstmal etwas auseinader fummeln ist alles sehr mit kabelbindern gut befestigt.

    • @dieter8194
      @dieter8194 Рік тому +1

      @@petonislandleben du musst doch nur die pins in der Steckdose messen, wenn Dauerplus schon liegt ist auch mit viel Glück die Ladeleitung angeschlossen

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому

      Das korrekt, bin mir aber unsicher ob der 13 Pol Anhängerstecker überhaupt ne Verbindung zum Anhänger hat 😉😉

  • @Turbokalle69
    @Turbokalle69 Рік тому +2

    100km/h: eine Antischlinger-Kupplung nachrüsten lassen - damit wird der Faktor ZGg Anhänger zum Leergewicht des Zugfahrzeuges reduziert - habe das für meinen 2t so gemacht und wurde auch so im Schein eingetragen

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому

      Hi Michael,
      ja da hast Recht da geht dann etwas mehr und das ist eine gute Lösung um etwas mehr zu ziehen. Wenn das Zugfahrzeug oder Anhänger gerade ander Grenze ist.
      Bei einem 3,5to Anhänger wären das mit Antischlinger-Kupplung dann aber immer noch 2917kg Leergewicht für das Zugfahrzeug 🙃

    • @Turbokalle69
      @Turbokalle69 Рік тому +2

      @@petonislandleben …bei waren es 30kg - übrigens: wenn man besitzt wird und das Gespann darf keine 100km/h fahren wird es im zweiten sündteuer! Bspw.: ich werde mit 110 km/h in der 100er-Zone geblitzt. Darf das Gespann dann keine 100 fahren ist man mit einem Mal 30 km/h zu schnell…

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому +1

      Anhänger und Überladung, bzw. überhöhte Geschwindigkeit wird schnell sehr teuer und auch gefährlich. Der 100 km/h Aufkleber berechtigt richtiger Weise zum Fahren von 100 km/h nur, wenn das Zugfahrzeug passt.

  • @frankspielmann5009
    @frankspielmann5009 Рік тому +2

    Super Video der anhänger ist super ich habe einen 750k hängen der reicht. Für holz habe ich einen richtigen treckerhänger der kann 4t 👍🪵

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому +1

      Hi Frank,
      hatte ich auch mal überlegt mit dem Treckeranhänger ... dann müsste ich mir nur nen schneller Traktor kaufen 😂😂
      Sonnigen Sonntag
      Torsten

    • @bens6764
      @bens6764 Рік тому +2

      War auch schon länger am überlegen ob KFZ oder Traktor Kipper. Habe mich jetzt für den Traktor Kipper entschieden, weil ich da keine laufenden Kosten habe. Also TÜV, Versicherung und Steuer.

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому

      Korrekt das gilt aber nur wenn der Hänger auf 25kmh läuft oder? .... wollte die Option haben auch mal etwas zugiger unterwegs zu sein 😉

    • @bens6764
      @bens6764 Рік тому +1

      @@petonislandleben Ja, nur 25kmh. Aber diesen Nachteil nehme ich in kauf. Kommt halt bei jedem auf den Anwendungsfall an.
      Und vielen Dank für deine sehr informativen Videos.

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому

      Danke, das motiviert 😉

  • @Dorfnase
    @Dorfnase Рік тому +1

    top

  • @thomasgundacker1105
    @thomasgundacker1105 Рік тому +1

    Was hat der GLE eigentlich für eine gebremste Anhängelast?
    Ich bin auf der Suche nach einem neuen Zugfahrzeug mit 3-3,5t Anhängelast, bin aber noch nicht richtig fündig geworden was ich mir als nächstes holen kann. Da bei vielen in der Anhängelast die Unterhaltskosten pro Jahr sehr hoch sind.
    Guß Thomas

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому

      Hi Thomas,
      ja da hast Du absolut recht der Markt an Autos die schwere Anhänger ziehen können und dürfen ist nicht groß.
      Der GLE ist ein 350de also Dieselybrid. Er darf 3,5 to Hänger ziehen. Es isr aber kein günstiges Fahrzeug, aber aufgrund der Fahrzeugmasse und Leistung sehr angenehm, wenn 3,5 to dahinter hängen
      Schönen Sonntag 😉😉

    • @thomasg7164
      @thomasg7164 Рік тому

      Weißt du zufällig was der GLC für Anhängelast hat. Der ist mir als Ersatz für meinen Kia Sorento vorgeschlagen worden, aber der hat eigentlich glaub keine 3,5t Anhängelast, soll aber im Unterhalt günstig sein.

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому

      Ich meine der GLC hat eine Anhängelast von 2,5 to und würde dann in der Liga vom Kia Sorento liegen. Ein Kollege von mir hat den GLC und ist im Anhängerbetrieb damit sehr zufrieden. Er zieht nen Doppelachser Wohnwagen 😉

    • @Peugeot20656
      @Peugeot20656 Рік тому

      Kleiner Tipp, Ssangyong Rexton hab ich selber mit 3,5 Tonnen Anhängelast ;)

  • @andreasairsoftkanal1281
    @andreasairsoftkanal1281 Рік тому +1

    Moin ich hab auch nen humbaur anhänger aber als 3 tonner rückwärtskipper der hat ne 100 kmh zulassung laut fahrzeugschein (anhänger) muss die zugmaschine mind 2,5 t schwer sein. Meine pritsche wiegt zum glückt 2550 kg leer gewicht, ist ein 3,5 t und dürfte 1000 kg zuladen abgezogen vom fahrer 100 kg also 900 kg zuladung plus 10 % überladung 90 kg also 990 kg zuladung

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому

      Hi Andreas,
      vielen Dank für Deinen Kommentar und die Berechnung. Nach meinem Verständnis zählt für 100 kmh aber nur das Leergewicht des Zugfahrzeuges. Das passt bei Dir 👍🏻, egal ob der Fahrer "100kg" wiegt oder Du 10% überladung hast ... das liegt in der persönlichen Bewertung 😂
      Nicht falsch verstehen, ich fand die Beschreibung nur so gut ....😉
      Sonnigen Tag und viele Grüße
      Torsten

  • @tipptopp6732
    @tipptopp6732 2 місяці тому

    Super erklärt! Wann teilst du deine Erfahrung und Verbrauch mit dem GLE DE? Stehe vor der Kaufentscheidung zusammen mit einem 3,5t Anhänger. Danke

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  2 місяці тому +1

      Ja das steht noch auf der Liste. Zum GLE kann ich Dir nach 3 Jahren sagen, das ich sehr zufrieden mit dem Fahrzeug bin. Realistisch schafft der gut 80 km rein Elektrisch bei uns. Ich weiß aber nicht ob da die Akkuleistung bei den neuen Modellen verbessert wurde, wir haben ca. 30KW.
      Im Anhängerbetrieb kommst mit 3,5 to dahinter nicht wirklich weit. Da arbeiten dann optimale Weise beide Motoren zusammen und zeigen den Anhänger sehr entspannt. …. hab schon mal fast vergessen was hinten dran hängt 🙈🙈
      Zum Verbrauch als Diesel z.B. auf der Autobahn bist bei 130 im Mix mit E Motor bei ca. 7 Liter, wenn es sportlich sein muss gerne auch das Doppelte.
      Fazit, ich finde das Konzept nach wie vor gut, da wenn Du wie wir ein Auto brauchst was entspannt Hänger zieht, im Nachbereich viel elektrisch fahren willst und auf Langstrecke nicht an Ladesäulen stehen willst, passt es perfekt. Solltest Du aber das Auto selber nicht günstig laden können, würde ich mir den E Antrieb gut überlegen, und vielleicht auf einen reinen Diesel setzen. Über öffentliche Ladesäulen, wird da die Rechnung nicht aufgehen.
      Ist aber alles natürlich auch immer eine persönliche Ansichtsache ….
      Hoffe das hilft Dir , viel Grüße Torsten

    • @tipptopp6732
      @tipptopp6732 2 місяці тому

      @@petonislandleben Herzlichen Dank, Torsten für die ausführliche Antwort! Wie schnell kannst du elektrisch zu Hause und mit CCS laden? Die neueren ab 7/23 können optional 11 / 60 kWh laden, was ich heutzutage als muss sehe, damit man mehr elektrisch fährt. Da wir eine PV Anlage & Tibber Vertrag haben ist es noch interessanter lokal günstig elektrisch und bei schweren Zugarbeiten beide Systeme laufen zu lassen. Wenn man zwischen den fuhren Zeit hat kann man noch elektrisch nachladen. Wenn nicht, dann kommt man nicht in Stress die Arbeit nicht erledigen zu können, wenn man an Öffnungszeiten gebunden ist und wie bei rein elektrischen Fahrzeugen die Batterie nach 2-3 Touren leer gefahren hat. Leider kann man bei den meisten Ladestationen mit Hänger nicht laden. Entweder man blockiert andere Ladeplätze oder man muss jedes Mal abhängen, was auch nervt. Also scheint es genau richtig für diese Anwendung zu sein. Wenn langfristig die Zuverlässigkeit auch gut ist, dann scheint es das richtige Auto / Zugfahrzeug für diese Anwendung. VG, Ferhat

    • @tipptopp6732
      @tipptopp6732 2 місяці тому

      Hab noch vergessen zu Fragen: Wieviel km seit ihr schon gefahren? Werkstattbesuche? Und wie lange ist die Garantie Zeit / km Laufleistung auf die Batterie? Danke

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  23 дні тому

      Wir haben mit dem GLE bisher ca. 80.000km gefahren und nun ist er 3 Jahre alt. rein Elektrisch sind wir ca. 30% gefahren. Bei dem Modell ist die ladeleistung auf 7,2 KW begrenzt ... also nix Schnelllader. Brauchst DU aj auch nicht wirklich, weil auf Langstrecke geht auf der Autobahn sofort der Motor mit an. Wenn der Wagen über das navi weiß wo es hingeht, wird der E-Motor nur zum Beschleunigen genutzt um den Vebrauch des Dieslemotors zu reduzieren.
      Es gab keine Werkstattbesuche die Außerhalb des Services notwendig waren, nur eine Rückrufaktion mit ner Seitenscheibe.
      Bisher immer ncoh zufrieden :-)

  • @mariokirschke5798
    @mariokirschke5798 Рік тому +1

    Hallo!
    Ich habe auch einen Humbaur 3 S-Kipper seit 2010. Ich bin damit sehr zufrieden. Beim Batterie laden, über Fahrzeug bzw von Werk eingebauter Ladedose,muß der Hauptschalter auf Aus stehen. Ansonsten funktioniert der Ladevorgang über Fahrzeug bzw Ladedose nicht.

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому

      Hallo Mario, vielen Dank für Deinen Kommentar. :-)
      Das muss ich ausprobieren, ist bei mir anders .... hatte nämlich das Problem mit der Ladedose, nach einmal durchmesssen der Kabel, habe ich festgestellt, das es die Sicherung war die defekt war. Kurz ersetzt und siehe da die Ladedose funktioniert und wird direkt auf die Batterie durchverbunden, da ist der Hauptschalter nicht mit zwischengeschliffen. Bei der Ladung via Zugfahrzeug, könnte das aber sein ..... schaue ich nach.
      Vielen Dank und ein sonniges langes Wochenende

    • @mariokirschke5798
      @mariokirschke5798 Рік тому +1

      Hallo! Danke, für die Antwort!
      Ich hatte bis sonst immer die Batterie geladen, indem ich mit den Ladegerät direkt auf die Batterie gegangen bin. War mir aber mittlerweile zu lästig,da ich ja dafür jedesmal erst die Ladefläche ankippen mußte. Beim Kauf des Anhänger, hatte ich keine Anleitung, für die elektronische K- Hydraulik mit bekommen. Hatte mir dann letztes Jahr ein Ladegerät, mit bereits verbauten Stecker, für die Ladedose gekauft. Jedoch hatte ich das Problem,das das Gerät Laut Display Anzeige nicht das machte,was es machen sollte. Habe dann nach Ursachen suche dann auch die Sicherung gefunden, die auch defekt war und diese gewechselt. Das brachte dann aber auch nicht den Erfolg,bis ich dann probiert habe mal den Hauptschalter,welcher bei meinen Anhänger,noch direkt am Bedienelement sitzt,auf Aus zustellen.Und siehe da,es funktioniert alles. Dazu gesagt, hatte ich vorher, den Hauptschalter eher selten auf Aus gestellt gehabt.
      Mfg Mario

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому

      Hi Mario,
      ich musste echt schmunzel :-) .... vielen Dank für den Kommentar. Habe es genau so gemacht .... erst immer den Hänger gekippt, und direkt geladen. Dann hat mich das auch genervt, und mit gefummel die Buchse an den Start bekommen .... und ja bei mir ist der Hauptschalter auch immer auf ein.
      Finde es aber von Humbaur auch echt ne Nummer für ein einfaches Ladegerät, dann nochmal das doppelte an Geld aufzurufen und scheinbar ist die Sicherung bei Lieferung öfter defekt ....
      Ich habe nen normales von einem anderen Hersteller daran, läuft auch top
      Dir nen schönes Wochenende
      Viele Grüße
      Torsten

  • @jucktwensh9661
    @jucktwensh9661 Рік тому +1

    Ich persönlich habe mir einen Mayer oder wie die heißen gekauft auch mit E Pumpe und geschlossenen Wenden und Rampen usw und habe auf der Messe genau 8.500€brutto gekauft. Nach 3 Monaten warten war er da. 🎉

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому

      Das doch nach heutiger Betrachtung nen top Preis, und sicher ein gleichwertiger Anhänger .... der Humbaur hatte einen ähnlichen Preis zum damaligen Zeitpunkt 😉

    • @jucktwensh9661
      @jucktwensh9661 Рік тому +1

      @@petonislandleben ja war ein Top Kurs der Verkäufer meinte auch das es die letzten 20 Günstigen sein werden und danach gingen die Preise hoch. Hat sich für mich gelohnt.

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому +1

      Hatten wir den gleichen Verkäufer 😂😂 bei mir waren es die letzten 10 "Günstigen"

    • @silbersam1059
      @silbersam1059 2 місяці тому

      Wir wollen uns genau den selben kaufen. Allerdings mit Stahlbordwänden. Hast du die Seile jetzt gesichert?

  • @DeutzA
    @DeutzA Рік тому

    Guten Tag,
    Schöne Vorstellung von den Kipper.
    Ich besitze den HTK 3000.31 mit sonst der gleichen Ausstattung. Der Hinweis mit dem Batterie Waechter ist sehr gut Den sollte ich auch noch nachsetzen.
    Das Problem mit den Rampen im Bohlenschacht in Verbindung mit dem Drahtseil kenne ich nur zu gut. Leider noch keine andere Lösung gefunden.
    Eine Sache noch die dir selbst vielleicht noch nicht aufgefallen ist und zwar das der Hydraulikschlauch von der Ölversorgung zum Zylinder durch den Rahmen gelegt ist und an zwei stellen leider scheuert. Da habe ich bei mir einen alten Gartenschlauch drüber gesetzt. So als Tipp für Langlebigkeit
    Grüße 😊

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому +1

      Hallo,
      und vielen Dank für Deinen Kommentar, das sind die Tipps für die es sich lohnt Videos zu machen 👍🏻👍🏻
      Mit den Hydraulikschlächen schaue ich mir an, habe da noch ein paar Schutzschläche vom Bagger.
      Wenn man eines nicht will, dann das so ein Schlauch platzt 😉😉
      Sonnigen Sonntag

    • @DeutzA
      @DeutzA Рік тому

      @@petonislandleben Kennst du einen guten Reiniger für den Gebrauch ? Habe auf dem Anhänger ein paar Tage Holz drauf stehen gehabt und nun von Eiche die Gärbsäure auf dem Anhänger 🙃

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому

      Ja das kenne ich auch 😂 bin mir aber nicht sicher ob Du das mit Reinger weg bekommst. Durhc intensiven Gebrauch wird es vielleicht selber verschwinden 😉

  • @marcel51017
    @marcel51017 Місяць тому

    bezüglich des laden wärend der fahrt. schau mal nach der steckdosenbelegung beim zugfahrzeug und ob dort auch die ladeleitung usw angeschlossen ist. genauso wie am anhänger. Wen beides gegeben ist solte er wärend der fahrt auch laden

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Місяць тому +1

      Ja habe das zwischenzeitlich gemacht, läuft super ... es war noch ne Sicherung in dem Anhänger defekt. Komisch das der Verkäufer mir das nicht sagen konnte.

  • @brennholzlagerNRW
    @brennholzlagerNRW Рік тому +2

    Moin...
    Ich selber habe mir vor 15 Jahren einen Saris 2,7to Dreiseitenkipper gegönnt. Der hat ähliche Abmaße. Eine Elektrohydraulik habe ich selber nachgerüstet. Seit letztem Jahr sogar mir dem Handy als Fernbedienung zum kippen. Nennt sich Icarus Blue...😅
    Bin mit ihm voll zufrieden...
    Schöne Grüße aus dem Münsterland

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому +1

      Hi .... Saris hatte ich mir acuh angeschaut, für den Humbaur habe ich dann ein paar Euros weniger gezahlt 😉 und mich daher dafür entschieden.
      Das mit der Fernbedingung schau ich mal .... ist ne coole Idee und Technik liebe ich. 👍🏻👍🏻
      Beste Grüße ins Münsterland

  • @derdicke8360
    @derdicke8360 Рік тому

    Wie ist die Ladefläche im Ruhezustand gesichert? Oder liegt die nur auf dem Chassis?

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому

      Moin die liegt auf den 4 Drehlagern und ist an den 2 festen Lagerseiten gesichert. Also kann nicht rutschen, kippen etc. Hinzukommt das ich nach dem aufliegen des Kippers die Hydraulik schliesse und den Schlüssel für den E- Motor abziehe. Also ist auch niemand in der Lage die Ladefläche elektronisch zu kippen, bzw. anzuheben. Es müsste dann die Handpumpe bedient werden ....

    • @derdicke8360
      @derdicke8360 Рік тому

      @@petonislandleben wenn man also auf heck kippen gesteckt hat liegt sie vorne nur auf... Klappert das nicht bei leerfahrt?

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому +1

      Ne die klappert nicht, dafür ist die Ladefläche zu schwer und massiv. Was allerdings klappert sind die Laubgitter 😂😂

  • @user-tw1jy3dc3c
    @user-tw1jy3dc3c Рік тому +1

    Hallo, die Batterie wird im Fahrbetrieb geladen, wenn im Fahrzeug eine Ladeleitung verbaut ist.
    Die 100km Zulassung ist für alle die interessant, die den Hänger mit Pritschenwagen, Sprinter/Crafter betreiben.
    Gruß

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому

      Hallo, vielen Dank für Deinen Kommentar 👍🏻
      Das mit den Transportern davor verstehe ich allerdings nicht ganz 🤔🤔 es geht bei 3,5 To Anhängern bei 100 KMH um ein Leergewicht des Zugfahrzeuges von mind. 2,9to sonst darfst keine 100 damit fahren. Gibt es Transporter die Eingetragen 2,9to Leergewicht und Zulässiges Gesamt gewicht mit 3,5 to und somit nur 600kg Zuladung haben? Alles über 3,5 to Zugfahrzeug darf eh nur 80kmh fahren ..... oder meintest das für Anhänger mit 2,7 oder 3.0 to .... dann versteh ich das 😉😉
      Ich habe selber noch einen Sprinter 316 da wären 2,7 to Anhänger ohne Problem mit 100kmh möglich. Mir sind aber die 3,5 to wichtiger wie 20kmh schneller fahren zu können

  • @Mirko0510
    @Mirko0510 Рік тому +1

    Die Elektropumpe bei dem Anhänger soll laut einem Meister von Humbaur Knapp 6to drücken , wenn das dann der Holm mit machen würde , wobei ich das glaube , ich fahre das ganze jahr über Brennholz , split, und schotter und immer mehr als erlaubt , keine Probleme über Jahre .. Baterie erhaltungsgeröt von ctec übern winter drann und imm sommer zum laden .. perfekt

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому

      Hi Mirko,
      jau das glaube ich 😉😉 hab schon manches Mal gedacht … na schafft das die Pumpe, bisher immer und absolut ohne Probleme. 6 to hatte ich noch nie drauf, aber sicher mal nen KG mehr 😉😉

  • @Mirko0510
    @Mirko0510 Рік тому +1

    Mit dem laden durchs zugfahrzeug kommt auf das fahrzeug an und deren vorbeitung , Sprinter hat es nicht .. aber der Anhänger ist dafür vorbereitet

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому

      Der Defender hat es definitiv im Moment auch nicht, der GLE denke schon …. da hängt der Anhänger allerdings deutlich seltener hinter.
      Daher danke für Deinen Kommentar und die Infos 👍👍

  • @DC-pf7bm
    @DC-pf7bm Рік тому +1

    Ich fahre Range Rover die dürfen 3.5 Tonnen ziehen. Hatte diese Tage auf dem Hänger 4 m lang 2 m Breit 5 Rm Eichenholz das war schon schwer.

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому

      Hi DC, sehr gut mit nem Range Rover geht was. Die Land Rover Familie kann allgemein gut ziehen :-)

  • @Viessling
    @Viessling 8 місяців тому

    Wieviel rm Brennholz kannst du auf dem Anhänger Laden?

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  8 місяців тому

      Mit den Gitteraufsätzen, wären das wenn bis oben geladen wird gut 5 RM Volumen.
      In der Praxis fahre ich meist 4 - 4,5 RM frisches Holz. Das passt dann auch von der Max. Zuladung von 2,5 to. Bei uns um die Ecke ist ne Agrarwaage, das hilft den Hänger nicht überladen zu fahren 😉😉

    • @Viessling
      @Viessling 8 місяців тому

      @@petonislandleben danke!
      Überlege zurzeit ob ich den 3,10 oder 3,6m langen kaufen soll. Hauptsächlich für Brennholz und Minibagger Transport.

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  8 місяців тому

      Ich komme mit dem 3,10m gut klar und habe die 0,5m bisher nicht vermisst. Wobei bei Humbaur wäre der Anhänger 3,7m im Innemaß und hätte 65kg weniger Zuladung.
      Hast mal gemessen wie lang der Arm am Minibagger bei Dir ist? Wenn der Minibagger auf dem Anhänger ist, dann sollte die Gewichtsverteilung gleichmäßig auf der Achse liegen und der Baggerarm nicht übermäßig nach hinten / bzw. vorne rausragen.
      Das könnte noch was ausmachen.
      Bei Brennholz denke ich nicht das Du das Ladevolumen voll ausnutzen kannst, hängt aber von den Boardwänden ab, wenn Du da 2 x 0,35 als normale Boradwand nimmst (also nicht wie ich die Gitter) könnte es auch gut passen 😉
      Ja ja keine leichte Enstcheidung .... viel Erfolg👍🏻

  • @landwirtschtsxxsimulator8834
    @landwirtschtsxxsimulator8834 Рік тому +2

    Ich meine das kommt immer auf das Gewicht drauf an. Ein 750er braucht man nicht als Kipper das schaufelt man so, ab 2,7t ggw kann man drücker nachdenken und die 17t auf den lkw will man sicher nicht abladen.
    Sollte wohl durchdacht sein da es auch einiges an Nutzlast kostet.

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому

      Da hast Du absolut recht, es kommt auf die Dimension an. 👍🏻👍🏻
      Grundlegende Frage ... gibt es überhaupt 750 kg Anhänger als Kipper 🤔 da versucht man doch in der Regel den Hänger möglichst leicht zu bauen, damit man wenigsten 500kg transportieren kann. So ein Zylinder und der Rest an zusätzlichem Material würden dann vielleicht nur noch 400kg Zuland bedeuten. 😉

    • @landwirtschtsxxsimulator8834
      @landwirtschtsxxsimulator8834 Рік тому

      @@petonislandleben Ja gut, mit Hydraulik kenne ich jetzt auch keinen, da geht es glaube erst ab 1,3t los. Aber es gibt doch die klappdeichsel

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому

      Hast recht 😉 jeder so wie es passt .... Klappdeichsel klingt auch nach nem Plan

  • @martynmouris5612
    @martynmouris5612 Рік тому

    Wenn sie an den kabel einen gummiband macht dan zieht er das kabel weg von laderampen wenn sie den reinschieben.

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому

      Vielen Dank für Deinen Kommentar, klingt nach nem Plan 👍🏻

  • @gruttauerleonhard3535
    @gruttauerleonhard3535 Рік тому +1

    Das seil mit einem gummiseil( Expander ) zurückhängen.

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому +1

      TOP 👍🏻👍🏻 klingt nach einer sehr guten Idee, werde das mal schauen, DANKE 😀

  • @Mirko0510
    @Mirko0510 Рік тому +1

    Bei dem Fangseil , was abknickt , hab ich als lösung ein gummiband genommen das fixiert das Fangseil zur mitte , klappt wunderbar ..

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому

      Hatte in den Kommentaren auch schon den Tipp mit nem Expanderseil bekommen. Gummiband klingt auch gut und einfach 👍👍

  • @werneroblinger5707
    @werneroblinger5707 Місяць тому

    Leider sind die neuen Humbauer qualitativ nicht mehr das was sie mal waren. Habe einen Humbauer 1200 kg Hänger, da hat der Senior noch selbst verkauft. Bin im Moment im schauen nach nem 3,5er. Es wird aber kein Humbaur mehr werden, zu Teuer

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Місяць тому

      Ich bin mit der Qualität nach 2,5 Jahre immer noch zufrieden …. Interessant war auch der Spruch vom TÜV Prüfer: „das ja mal nen stabiler Rahmen“
      Ich fahre alles damit Holz, Stammware, Baumaschinen, Schüttgut …. bisher ohne Probleme und der liegt auch schwer beladen top auf der Straße und bremst mit 3,5 to perfekt. Kippen klappt immer auch wenn sicher mal etwas mehr drauf war 😁
      Aber klar der Preiskampf im Bereich Anhänger ist krass, auch die Preisanstiege ….
      Und auch andere Anbieter können gute Anhänger bauen. Ich würde bei meinem nächsten Anhänger aber Boardwände in Stahl nehmen, den Boden ja sowies (ist Serie beim HTK)
      Viele Grüße

  • @tomdowning9358
    @tomdowning9358 Рік тому +1

    Ich würde Dir auf keinen Fall empfehlen diese Rampen unbefestigt zu verwenden. Den Zug hast Du dann wenn Du auf den Rampen Gas geben musst oder beim runter fahren bremst. Dann schleudert es diese Dinger weg und Du hast den Schaden.

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому +1

      Hi Tom, definitv und danke das Du das auch nochmal betonst. Es ist zwar nur ein kleines Alublech, das hindert die Rampe wie Du richtig schreibst am wegrutschen.
      Viele Grüße
      Torsten

  • @Wilfried1964
    @Wilfried1964 Рік тому +1

    Es geht nichts über Böckmann Anhänger.

    • @silbersam1059
      @silbersam1059 Рік тому

      Klar. Mit Holzboden, statt Stahl

    • @Wilfried1964
      @Wilfried1964 Рік тому

      @@silbersam1059 meiner hat einen Halz oden und darüber einen Stahlboden. Ist Serie.

    • @silbersam1059
      @silbersam1059 Рік тому

      @@Wilfried1964 richtig. Und das ist bei humbauer besser. Dort kann nichts gammeln. Nur Stahl. Deswegen bin ich weg von böckmann

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому

      Moin in die Runde,
      beide Hersteller bauen sicherlich sehr gute Anhänger.
      Wir haben uns beim Kipper für Humbaur entschieden, da mir die Bodenkonstruktion stabiler und langlebiger erschien. Bei einem anderen Anhänger (dazu kommt noch ein Video) ist Böckmann in der Verarbeitung vorne.
      Aber wie immer im Leben, kommt es auf die persönliche Sichtweise und Bewertung an .... sonnige Grüße

    • @silbersam1059
      @silbersam1059 Рік тому

      @@petonislandleben gebe dir recht. Wobei böckmann mehr für die breite Masse baut. Humbauer dagegen für die Transportbranche. Wir haben noch einen Lkw anhänger von denen

  • @Phil16ww
    @Phil16ww Рік тому

    8:15
    Leider garnicht schön gelöst…auch ein bolzen ist kacke…
    Saris z.b hat eine schiene verbaut so kann man von oben die rampen einfädeln..sobalt sie unten sind verkanten die sich und rutschen nicht raus.

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому

      Andere Hersteller haben definitiv auch gute Ideen und Lösungen 😉😉
      Hast dazu nen Video oder weitere Infos? Würde mich interessieren , danke 😀😀😀