Warum verschwindet Sonys Fernsehgeschäft?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 20 тра 2024
  • Sony war einmal der größte Fernsehhersteller der Welt und hatte den Markt fest im Griff. Diesen Titel mussten sie schon vor Jahren an Samsung abgeben, aber Sony war trotzdem immer noch gut dabei. Heute drängen aber andere Hersteller von Fernsehern wie TCL und Hisense auf den Markt und hängen Sony komplett ab.
    ------------------------------------------------------------------------------------
    Wir sind der offizielle deutschsprachige Kanal von Logically Answered!
    / @logicallyanswered

КОМЕНТАРІ • 352

  • @spaceking2000
    @spaceking2000 22 дні тому +20

    Sonys Zukunft liegt definitiv im Flaggschiff Bereich. Gerade Film Fans kommen eigentlich nicht vorbei an einem Sony.

  • @SinusPrimus
    @SinusPrimus 24 дні тому +35

    Ich habe mir einen SONY A95K QD-OLED TV gekauft. Das QD-OLED Panel stammt zwar von Samsung, jedoch hat Sony alles aus der Bildqualität herausgeholt. Immer wieder aufs Neue raubt es mir den Atem, was für Bilder der Sony TV herbeizaubern kann. Ich werde noch viele Jahre Freude daran haben.

    • @SonGoku544
      @SonGoku544 23 дні тому +3

      QD Oled ist ein einfach geil

    • @SinusPrimus
      @SinusPrimus 23 дні тому

      @@SonGoku544 Ja, absolut! HDR-Content ist damit ein Erlebnis.

    • @effwee13
      @effwee13 23 дні тому

      tja.mag sein,aber mittlerweile ist lg marktführer in der tv branche...

    • @bobsky3100
      @bobsky3100 23 дні тому +2

      @@effwee13 Auf PKW übertragen müssten alle Toyota dann als größten Hersteller kaufen. Trotzdem kaufen Leute Mercedes, auch wenn dort die Autos teurer sind. Genauso verhält es sich bei SONY. Daher hält Sony immer noch seine Marktanteile.

    • @M_K1972
      @M_K1972 19 днів тому +2

      @@bobsky3100 Wer behauptet, Mercedes baue die besseren Autos als Toyota, der versteht in erster Linie nichts von Automobilen.

  • @ErikSck
    @ErikSck 24 дні тому +21

    Wir haben nen Sony und ich muss sagen, dass wir absolut zufrieden sind. Top Bildqualität, Software läuft rund und der Ton ist phänomenal. Ich weiß noch als wir den Fernseher das erste mal angemacht haben und überrascht vom guten Klang waren. Du brauchst halt keine Soundbar da die Qualität so gut ist. Wenn man mal etwas lauter hört, merkt man richtig wie der integrierte Subwoofer arbeitet.
    Umso mehr bin ich doch erstaunt, dass Sony so weit hinten liegt

    • @e.b2180
      @e.b2180 23 дні тому +3

      Ich bin mit meinem 2 Sony Smart TV sehr zufrieden

    • @nemanjamilosevic5361
      @nemanjamilosevic5361 14 днів тому +2

      Ich denke bei den günstigen Geräten sind sie im Hintertreffen. Da bietet Samsung einfach mehr für‘s Geld. Habe trotzdem nen A95K 65“ von Sony für nen Tausender mehr genommen. Ebenfalls vom Ton begeistert und vom Bild sowieso.

  • @GlobalPlayerDE
    @GlobalPlayerDE 23 дні тому +20

    Ich würde beim TV immer wieder Sony kaufen. Der Samsung-Müll hat mich 2x geblendet und jedes Mal habe ich es bereut.

    • @smallego8068
      @smallego8068 20 днів тому +1

      Dann probier mal LG. Das Herzstück ist ja sowieso von LG ;)

    • @DCTRacing
      @DCTRacing 16 днів тому +5

      Warum Samsung Fernseher so beliebt sind, verstehe ich auch nicht. Die sind von Werk aus grausam eingestellt und unterstützen bspw. Dolby Vision nicht.
      Sony, Panasonic und LG sind top 👍🏽

    • @smallego8068
      @smallego8068 12 днів тому +1

      @@DCTRacing Stimmt noch ein Nachteil. Die meisten Filme/Blu-rays verwenden Dolby Vision. HRD10+ verwendet fast niemand.
      Aber hier sind wir wieder dabei. Blu-rays sind ein Nischenprodukt und DV oder HDR10+ sagt 99% der Käufer sowieso nichts.

    • @Bulletproof_Van
      @Bulletproof_Van 10 днів тому +1

      Sony ist auch nicht perfekt hab ein Bravio 95x und Bild 4K und HDR 1000nits ist Bombe, aber schwarz geht anders und clouding hab ich auch, aber Features wie VRR, ALLM und 120hz fehlen. Hisense hab ich als 85 Zoll und nach 3 Stunden frickelei ist das Bild annehmbar. Nächster wird ein OLED 77 Zoll.

    • @qlubtempo
      @qlubtempo 7 днів тому

      Ich bin eigentlich auch ein riesen Sony fan, aber mein Sony 55" ist dermasen langsam geworden das ich teilweise 3 minuten warten muss (auf dem Standby!) bis ich überhaupt was klicken kann...

  • @2810Mad
    @2810Mad 21 день тому +15

    "Toyota führt den Markt an, Mercedes stellt aber die besseren Autos her" Wie kann man nach der Aussage das Video ernst nehmen?

    • @arrgh-
      @arrgh- 21 день тому +4

      Er spricht die Tradition an. Mercedes hat erst in den letzten Jahren gewaltig nachgelassen und ich finde auch, der Motor sollte zum Schutz nicht die Abgasreinigung abschalten, sondern gleich den ganzen Motor ;) Aber das ist eine andere Baustelle.

    • @SebastianMares
      @SebastianMares 19 днів тому

      @@arrgh- Nein, Mercedes hat nicht in den vergangenen Jahren nachgelassen. Mercedes hat Autos gebaut, die nach kürzester Zeit weggerostet sind. Was das angeht, sind sie in den letzten Jahren sogar endlich so gut wie die Konkurrenz. Mercedes hat einfach im Vergleich zu Toyota die edleren Autos gebaut, mit gehobener Ausstattung und viel Schickimicki.

    • @Thor86-
      @Thor86- 17 днів тому

      Ja man wie kann man nur Mercedes mit Toyota vergleichen, bmw wäre da sinvoller.

    • @arrgh-
      @arrgh- 17 днів тому +4

      @@SebastianMares Genau edler, zB Smart, für den es keine Ersatzteile mehr gibt und wenn, dann sind sie mit Gold aufzuwiegen. Länder ohne geleckte Asphaltstraßen werden schon wissen, warum es da kaum Mercedes aber massig Toyota gibt.

    • @arrgh-
      @arrgh- 17 днів тому +1

      @@Thor86- Genau, vergleichen wir in der modernen Welt nur zwei deutsche Firmen, die konnten beide problemlos Euro 5, hust. Ich bin ja immer noch dafür, dass der Motorschutz nicht die Abgasreinigung, sondern gleich den Motor abschalten sollte. Ist bestimmt lustig, wenn so ein Auto unter 15 Grad erst gar nicht anspringt.

  • @infant__prodigy5856
    @infant__prodigy5856 23 дні тому +14

    Ich hab mir im April ein Sony Bravia KD-65X85L für schlappe 933,00€ bei Saturn gekauft. Der ist vom Bild und der Technik top die Bildschärfe ist der hammer.

    • @brutalo
      @brutalo 22 дні тому

      Wer benutzt noch ein Fernseher heutzutage lol

    • @Logansix
      @Logansix 21 день тому +8

      @@brutalo Leute, die auch noch richtig schreiben können. LOOL

    • @brutalo
      @brutalo 21 день тому +1

      @@Logansix man stelle sich vor, man hat nichts besseres zu tun, als im Internet drauf zu achten ob jemandes Rechtschreibung richtig ist oder nicht😂

  • @steveriederer478
    @steveriederer478 24 дні тому +2

    Interessantes Video! Danke dafür!

  • @d.helbig5751
    @d.helbig5751 24 дні тому +6

    Habe seit 2006 einen Sony LCD TV der bis jetzt Super funktioniert. Der ist zwar ins Schlafzimmer gezogen da ich einen 2022 Sony Android gekauft habe. Auch der hat Super Bild und Ton und funktioniert hervorragend egal ob TV Internet oder Festplatte.

    • @e.b2180
      @e.b2180 23 дні тому

      Mein 2 Sony LCD Smart TV funktioniert auch einwandfrei bin sehr zufrieden

  • @skill789
    @skill789 23 дні тому +25

    Mercedes stellt die besseren Fahrzeuge her...musste gerade lachen

    • @m.r.9375
      @m.r.9375 18 днів тому

      Ja. 😂 Bei Mercedes geht ständig irgendwas kaputt und jede Kleinigkeit kostet einen Haufen Geld.

    • @Thor86-
      @Thor86- 17 днів тому +1

      @@m.r.9375 Ich glaube ihr verwechselt Mercedes mit Bmw.

    • @m.r.9375
      @m.r.9375 17 днів тому +4

      BMW ist noch finsterer von der Qualität als Mercedes. Mit Toyota hat man vielleicht weniger Komfort und Prestige aber definitiv weniger Reparaturen und Ärger als mit den deutschen „Premium“-Flöten.

  • @krisonytube
    @krisonytube 24 дні тому +15

    Bei uns sind 4 Sony Fernseher im Haushault. Der neuste ist ein 75Zoll LCD aus 2022. Hier gab es nie Probleme. Was uns wichtig ist, ist Bildqualität bei Filmen und Spielen. Farbechtheit und Dolby Vision sind ein Muss, zumindest fürs Wohzimmer. Es gibt kein besseres Local Dimming. OLED macht bei unser großen Fensterfront einfach keinen Sinn, da zu hell für OLED. MiniLED war damals noch zu teuer für uns, wird aber wohl der nachste TV werden. Macht meiner Meinung nach für uns mehr Sinn als OLED. Bin auf MicroLED und MiniLED die nächsten Jahre gespannt. Richtig gemacht, hat es viele Vorteile zu OLED. Jede Person hat ihren eigenen Anwengungsbereich. Leider ist es weltweit so, dass 80% der Menschen nur noch auf den Preis gucken und gewisse Sachen nicht mehr wertschätzen. Andere Hersteller machen auch gute Geräte, keine Frage. Auch LG und gerade TCL wird immer interessanter gerade im Bereich MiniLED. Samsung wird für mich immer raus fallen, solange kein Dolby Vision dabei ist. Ich sehe es kritisch, dass viele den Chinesen nur noch hinterher rennen. Hinsense, TCL, Shein, Temu. Wo soll das alles hinführen?

    • @louislewis5294
      @louislewis5294 24 дні тому

      Spiegeln Oled TVs mehr als Lcd?

    • @michisizou6732
      @michisizou6732 24 дні тому +1

      Ich würde jetzt Hisense und TCL nicht mit Temu in einen Topf werfen. Hisense und TCL bieten solide Produkte zu einem guten Tarif an, gibt auf dem Markt in Sachen Preis/ Leistung kaum Hersteller die denen das Wasser reichen können. Temu ist wieder eine andere Geschichte.

    • @steveaachen62
      @steveaachen62 24 дні тому +2

      @krisonytube
      ...Geiz ist geil ist für viele immer noch die Maxime, deshalb z.Zt. "Vorteil China"..!

    • @pffboahkeineahnung
      @pffboahkeineahnung 24 дні тому +2

      @@steveaachen62 klar, wenn teure produkte in egal welchem bereich erhebliche mängel aufweisen und meine 150€ smartphone gurke z.b. dagegen seit jahren nicht...dann ist geiz eben definitiv geil

    • @steveaachen62
      @steveaachen62 23 дні тому

      @@pffboahkeineahnung
      ...ja, ich bin mit meinen beiden LG's (G5 & Velvet) auch noch zufrieden..!

  • @robertemrich4982
    @robertemrich4982 22 дні тому

    wieder super informativ

  • @arasjii2942
    @arasjii2942 24 дні тому +3

    Kannst du bitte ein Video machen was mit mitsubishi Elektronik tv passiert ist

  • @andrep4608
    @andrep4608 24 дні тому +22

    „Sharp und Panasonic haben sich bereits aus dem westlichen TV Geschäft zurück gezogen“? Das stimmt doch gar nicht. Sowohl bei Media Markt/ Saturn als auch bei Amazon usw kann man sowohl Panasonic wie auch Sharp TV Geräte neu erwerben.

    • @bsvato
      @bsvato 24 дні тому +3

      Ich glaub mich zu erinnern dass diese keine echten Panasonic sind.
      Glaube das produziert eine andere Firma weiter nur mit den „Namen“ weiter. Glaub das war eine türkische Firma.

    • @michisizou6732
      @michisizou6732 24 дні тому +3

      ​@@bsvatoKommt drauf an, die hochpreisigen Produkte kommen noch von Panasonic selbst. Die günstigen Geräte werden von Vestel (türkischer Hersteller) produziert. Sharp verkauft in Europa meines Wissens nach keine eigenen Fernseher mehr, die stammen alle von Drittanbietern wie z. B. Vestel. Ist ja bei Grundig, Telefunken, Blaupunkt etc. dasselbe.

    • @deepblueskyK
      @deepblueskyK 23 дні тому +1

      @@bsvato Im Prinzip ist das richtig. Panasonic lässt die höherwertigen Modelle seit einigen Jahren bei TCL in Polen fertigen und den "Billigramsch" u.a. auch bei Vestel (Grundig, etc.)

    • @Cabalsworld
      @Cabalsworld 23 дні тому +6

      @@bsvato Quatsch, die haben sich nur aus dem US Markt zurückgezogen, da dort kaum jemand ihre TVs gekauft hat. In Europa und der restlichen Welt, gibt es noch die Organalen Panasonic TVs.

    • @user-ht2sm9wr6r
      @user-ht2sm9wr6r 23 дні тому +1

      😂 keine Ahnung aber mitreden .

  • @Blacklist91
    @Blacklist91 24 дні тому +6

    Hab immer noch mein Sony Bravia 2017 Led 4k HDR 43 zoll Fernseher läuft super bin extrem zufrieden. Wenn es mal kaputt gehen wurde. Wurde ich wieder Sony kaufen oder alternative LG dies mal Oled TV kaufen wenn der Preis stimmt und wenn mein Fernseher nicht mehr funktioniert.

  • @nichtverraten
    @nichtverraten 22 дні тому +2

    In unser Haushalt sind 3 Fernseher. Im Wohnzimmer ein Samsung, in mein Zimmer ein Philips und im Gäste Zimmer ein Sony.
    Wenn ich was schauen will oder zocken will. Dann hauptsächlich beim Sony Fernseher. Finde von allen die wir haben ist der Bild vom Sony, wenn man eine längere Session macht angenehmer zu schauen.

  • @TigerNationDE
    @TigerNationDE 23 дні тому +2

    Hab nen Sony XR-75X94J gekauft und vorher zig Geräte mit ähnlichen features verglichen teils sogar selbst getestet. Der Sony ist einfach für mich in der Preisklasse zu der Zeit der beste gewesen. Es ist halt das Marketing was vorallem Samsung nach vorne schiebt. Vorallem aber auch das Samsung Ökosystem denke ich. Galaxy Book, Galaxy Smartphone, Galaxy Watch, Samsung Kühlschrank and so on. Viele stehen immernoch darauf eine Marke für alles zu haben. Und das haben Firmen wie Samsung ganz gut erkannt.

  • @oliverschroeter1777
    @oliverschroeter1777 23 дні тому +15

    Ich war fast 30 Jahre Einkäufer bei Media Markt. Und ja du hast natürlich in vielem Recht. Aber ich sage dir das eines der größten Probleme all der großen Marken die untergegangen sind ihre Arroganz waren die sie irgendwann entwickelt haben. Könnte dir da viele Geschichten erzählen.

    • @steveaachen62
      @steveaachen62 23 дні тому

      @oliverschroeter1777
      ...an ihrer grenzenlosen Arroganz sind ab Ende der 70iger bereits die renommierten deutschen Hersteller zugrunde gegangen - mit den "Japanern" verhält es sich heutzutage nicht anders!
      Analogien sind in der Automobilbranche anzutreffen..!

    • @steveaachen62
      @steveaachen62 23 дні тому +2

      @oliverschroeter1777
      ...eigener, grenzenloser Arroganz, rückständiger Technologien, hoffnungslos qualitativer Rückständigkeit & nicht zu vernachlässigen verstaubter Formensprache (Geräte aus d. Endsiebzigern muteten gut 20J.älter an) erlegen..!

    • @TigerNationDE
      @TigerNationDE 23 дні тому

      Ach ein ehemaliker Kollege, guck an :D Jap, da hab ich auch viele Geschichten die ich erzählen könnte :D

    • @OxKing
      @OxKing 22 дні тому +2

      Ist doch immer das Selbe. In jeder Branche. Der Marktführer ruht sich auf seinen Lorbeeren aus, nimmt das meiste Geld für seine Produkte
      und meint nicht mehr investieren und innovieren zu müssen, man ist ja schließlich der Marktführer und die Kunden kommen deshalb ja automatisch zu einem.
      Zu guter letzt spart man dann auch noch am Kundensupport und an den Margen der Händler, weil man ist ja Martführer.... gewesen.
      Denn wegen all dem wird man dann überholt.

    • @rockalore
      @rockalore 21 день тому +1

      Die Arroganz auf Seite der Einkäufer (gerade bei MM) war aber teilweise auch extrem.

  • @germantruck9497
    @germantruck9497 24 дні тому +2

    Also ich hab mir vor kurzer Zeit erst einen Fernseher von Sony aus dem Jahr 2021 neu gekauft... 75 Zoll , 4K , HDMI 2.1 und ein echt schönes Bild. Ich bin super zufrieden mit dem Ding gerade die 120 Fps machen sich richtig gut bemerkbar. Zu mal man auch 120Hz hat was die Gegenstücke von Samsung für den selben Preis einfach nicht zu bieten hatten. Zumindest nicht die die ich mir angeschaut hab.
    Hatte bisher auch nur Sony Fernseher. Gab Höhen und Tiefen aber alles in allem super zufrieden mit den Geräten gewesen.
    Für die Interessierten KD-75X85J/P

  • @megaanton9605
    @megaanton9605 24 дні тому +1

    und welcher TV hersteller ist jetzt empfehlenswert? Habe seit 2011 Sony 43 Zoll 1080p TV und schaue ich um was neues um

    • @steveaachen62
      @steveaachen62 24 дні тому

      @megaanton9605
      ...Sie finden bei LG, Sony, Panasonic Ihren Bedürfnissen entsprechend sicherlich gute Modelle.
      Mit Samsung habe ich persönlich keine guten Erfahrungen (Haltbarkeit) gemacht & dieser Hersteller ist bei mir grundsätzlich bei allem raus..!

    • @ragnarone5409
      @ragnarone5409 23 дні тому +1

      Bravia 7

    • @elloquero6543
      @elloquero6543 23 дні тому

      Hisense!

    • @rockalore
      @rockalore 21 день тому

      @@elloquero6543er sucht etwas empfehlenswertes…

  • @rolandmassuard2980
    @rolandmassuard2980 24 дні тому +2

    Wie gut sind die TCL fernseher überhaupt,gibt es erfahrungswerte?

    • @KodiakHusky
      @KodiakHusky 24 дні тому +3

      die werden dem Preis entsprechend okay sein. Ist genau wie mit den chinesischen Spielzeugautos. Du zahlst weniger, weil du dir dafür ne Schlinge um den Hals legst.

    • @irebell528
      @irebell528 24 дні тому

      Die Software ist sehr unlogisch aufgebaut.

    • @Kanejomore-px9jl
      @Kanejomore-px9jl 24 дні тому

      Sind Billig marken, bis jetzt wirklich nicht das Wahre

    • @ragnarone5409
      @ragnarone5409 24 дні тому

      Null Service, Übersetzungsfehler: Menü =Speisekarte (kein Witz).

    • @michisizou6732
      @michisizou6732 24 дні тому

      ​​@@ragnarone5409Ich sag mal so innerhalb der Gewährleistung wende ich mich an den Händler, da ist mir der Service des Herstellers ziemlich wurscht. Und wenn nach der gesetzlichen Gewährleistung irgendwas passiert lohnt sich eine Reparatur in der Regel ohnehin nicht. Und das mit den Übersetzungsfehlern kann man verschmerzen, für mich ist die Bildqualität entscheidend und nichts anderes.

  • @elloquero6543
    @elloquero6543 23 дні тому +2

    Haben früher die besten TV Geräte hergestellt!! Hab immer noch meinen KDL 52Z4500 aus der Cinema reihe, früher sehr teuer...so ein geiles Design was es heute nicht mehr gibt!! Sony ist im allgemeinen einer der ganz wenigen Marken die nicht enttäuschen!!

  • @Okay_Okay123
    @Okay_Okay123 22 дні тому +4

    Sony und Pioneer haben bzw. hatten das beste Bild.

  • @asnierkishcowboy
    @asnierkishcowboy 22 дні тому +1

    Bei Sony ist es (nicht nur mit TVs) so: Bis in die 90er stand Sony für absolute Qualität. Anders als viele Deutsche denken, hatten die japanischen Geräte, speziell Fernseher, viel bessere Haltbarkeit. Mein Opa hat bis in dien 80er ein Radio und Fernsehgeschäft betrieben und sich Fernseher bei Leuten daheim repariert (was in den 60/70ern super innovativ war, die Geräte wurden nämlich eigentlich mitgenommen). Die deutschen Geräte gingen viel häufiger kaputt als die japanischen. Deshalb sind Grundig, Blaupunkt, Telefunken und Metz ja auch alle Pleite, wobei Metz am längsten durchgehalten hat. Dann kam die Playstation 1995 bei uns und die ersten Produktonsreihen gingen dauern kaputt. Genau genommen waren es die Laufwerke. Auch bei Playstation 2 war teils so, dass die Erstauslieferungsserie schnell Schlapp machte. Und die Preise waren astronomisch. PS 1 600 DM (heute ca. 800€) und PS2 870 DM (heute ca. das gleiche->800€). Und Sony war mega arrogant und weigerte sich unkompliziert umzutauschen. Da hatte ich den Eindruck, dass sich viele Leute abgewandt haben. Es waren zwar nur Teenies, aber heute sind die eben erwachsen. Bei Fernsehern habe ich immer Sony gekauft und bin bis heute zufrieden. Auch bei Handys kaufe ich nur Sony. Habe noch ein iPhone 13 von meinem Arbeitgeber. Sony ist viel cooler.

  • @stefanromanowski1710
    @stefanromanowski1710 20 днів тому +2

    Ich nutze schon immer Sony, ob Smartphone, TV, Kopfhörer usw.
    Zwischendurch habe ich beim TV und Handy mal ein Samsung ausprobiert.
    Ich kaufe immer die Flaggschiffe.
    Die Samsung Geräte sind immer kaputt gegangen.
    Von Sony habe ich in 30 Jahren noch nie ein defektes Gerät gehabt.
    Die Verarbeitung ist unglaublich.
    Ich werde auch immer bei Sony bleiben.

  • @werner3472
    @werner3472 21 день тому

    Ich habe einen sony 65 zoll mit 3D und der läuft seit 2014 problemlos

  • @jurgenneumann556
    @jurgenneumann556 20 днів тому +1

    "In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts" bei etwa 6 Minuten, 8 Sekunden, also der Zeitraum 01.01.1851 bis 31.12.1900. Dann plötzlich ein Sprung in die 2000er-Jahre. Was ist mit den rund 100 bis 150 Jahren dazwischen?

  • @Bulletproof_Van
    @Bulletproof_Van 10 днів тому

    Plasma waren auch extrem im Stromverbauch. EIn Freund hatte einen 55 Zoll, der hatte knapp 500 Watt verballert, vorallem in hellen Szenen.

  • @andretaleb666
    @andretaleb666 24 дні тому +11

    Als jemand der Jahrelang TVs verkauft hat würde ich mir niemals einen Samsung kaufen...die Verarbeitung wird von Jahr zu Jahr billiger die Software ist nur noch Bloatware mit dem Ziel die eigenen und die der Partner Dienste zu verkaufen. Ich erlebe immer wieder wie ahnungslose Kunden Samsung wollen wegen dem Marketing ...genau wie die meisten Apple oder Playstation kaufen ....wegen dem Namen.
    Als Sony auf Android TV umgestiegen ist waren die TVs auch noch sehr Fehleranfällig und haben viele Kunden vergrault. Marketing ist heute alles.

    • @KodiakHusky
      @KodiakHusky 24 дні тому +3

      Bei Apple kaufst du halt auch die Software mit ein. Bei Samsung bekommst du irgend nen Krempel, den der Azubi als Ferienprojekt zusammenschustern durfte. Wenn's einen Fernseher von Apple geben würde, würde der mit Sicherheit 3000€ kosten. Aber der würde auch zwei Familiengenerationen überleben und Technik verbaut haben, die selbst Samsung für die eigenen Produkte viel zu schade findet.

    • @mikestevens8852
      @mikestevens8852 23 дні тому

      @@KodiakHusky Bei Apple trittst du in eine Sekte ein.

    • @KodiakHusky
      @KodiakHusky 23 дні тому

      @@mikestevens8852 genau so wie bei Mercedes, Audi oder bmw. Eine Qualitätssekte bei der man sich wundert wie man für so wenig Geld so viel bekommen kann. Schaut dir mal an, dann weißt dus :)
      Vergleich mal ein Business gerät von dell oder thinkpad mit einem MacBook Pro. Die Kosten preislich fast gleich, aber das Gerät von Apple bietet viel bessere Hardware, ist weitaus besser verarbeitet und das Betriebssystem ist göttlich

    • @Logansix
      @Logansix 21 день тому +1

      @@mikestevens8852 War schon immer Quatsch mit Soße und ist es immer noch.

    • @Logansix
      @Logansix 21 день тому +1

      Ich kaufe Apple, weil es funktioniert. Nicht wegen dem Namen. Und die Playstation hat die Spiele, die ich zocken will. Was hat das genau mit der Marke zu tun?

  • @haraldwa..1590
    @haraldwa..1590 22 дні тому +1

    Ich hatte Panasonic TV ganz ok.Mittlerweile Sony.Meinen alten Sony habe ich meiner Mutter überlassen,der läuft nach 10 Jahren immer noch ohne Probleme.Habe mir dann einen Sony Oled gegönnt und bin sehr zufrieden.Top Bild und klasse Ton,auch ohne Soundbar .
    Finde die Farben kommen natürlicher rüber.
    Aber die Top Marken sind alle von etwaiger Qualität.
    Ich mag halt Sony TV.

  • @steveaachen62
    @steveaachen62 24 дні тому +2

    ...Plasma-Technologie - Pioneer nicht vergessen..!

  • @inter860
    @inter860 19 днів тому +1

    Ich bin von meinem 3 Jahre alten Samsung 4k QLED Fernseher enttäuscht. Bei Kanalwechsel fehlt schonmal der Ton. Jetzt habe ich auch noch 2x horizontale dunkle Linien im Bild

  • @MrRk400
    @MrRk400 23 дні тому +1

    Hab mir einmal den Premium QDOLED Samsung gekauft. Die Software war gefühlt nicht fertig es war so schlimm das ich ihn nach einer woche wieder zurückgeben habe.

  • @arasjii2942
    @arasjii2942 24 дні тому +2

    Danke!

  • @1990MF
    @1990MF 23 дні тому +5

    Ich habe einen Sony nie Probleme gehabt und mein nächster wird auch einer 🙂

  • @typogene1313
    @typogene1313 23 дні тому +4

    ..habe immer noch einen Panasonic Plasma Fernseher, ich hoffe das der noch lang hällt.

    • @Logansix
      @Logansix 21 день тому +1

      Bei mir bis jetzt 15 Jahre.

  • @kiyosh5898two
    @kiyosh5898two 13 днів тому +1

    Mein nächster TV wird wieder ein Sony sein.

  • @klausrathmann9660
    @klausrathmann9660 12 днів тому +2

    Wenn ich keine SONY mehr bekomme sehe ich kein Fernsehen mehr.

  • @DuRoehre90210
    @DuRoehre90210 21 день тому +1

    Naja, grade die gebogenen Fernseher waren kein Fortschritt. Nur ein Workaround für die schlechten Blickwinkel, durch die Display-Technologie (VA) bedingt. Samsung hat zu lange drauf gesetzt.

  • @FelanLP
    @FelanLP 21 день тому +1

    Ich finde es so schade, dass LG keine Smartphones mehr macht. Das waren die einzigen, mit denen ich immer irgendwie zufrieden war. Alle anderen haben immer irgendwas, was mich doch ständig irgendwie stört.

  • @kurtkunz1742
    @kurtkunz1742 22 дні тому +1

    Tja ja, die Panells verschiedener Marken kommen mKn. für weltweit aus fast nur einem einzigen Werk. Und TCL ist auch ein Panellhersteller, der diese halt nun auch in eigenem Namen weiter veredelt vertreibt.

  • @AltenbergerWiesel
    @AltenbergerWiesel 22 дні тому +3

    Sony ist die letzten Jahre immer Referenz bei der Bildqualität und auch preislich sind sie noch relativ gut dabei. Klar ist Hisense und TCL günstiger, aber da hole ich mir trotzdem lieber einen besseren Sony.
    Logisch aber auch, dass vielen das egal is wie Du im Video erwähnst.

  • @bobsky3100
    @bobsky3100 24 дні тому +1

    Samsung Marketing ist tatsächlich sehr stark.
    Seit rund 20 Jahren wird stets die beste LCD Technik erfolgreich verklärt. Zuerst war LCD stets schlechter als Plasma und nun versucht Samsung auch seit vielen Jahren gegen OLED erfolglos anzustinken. Marketing können die aber hervorragend 😅
    Wie immer der Preis ist heiß.

    • @Cabalsworld
      @Cabalsworld 23 дні тому +1

      Samsung kann nur gute SSDs Herstellen, der Rest ist murks. 😅

  • @brunomuller6761
    @brunomuller6761 16 днів тому

    Der Vergleich von Toyota zu Mercedes hinkt stark, ein Objektives Urteil kann man nicht von allen erwarten

  • @MrStruppinator
    @MrStruppinator 22 дні тому +2

    Ich finde nicht, dass Sony vom TV Markt verschwindet. Sony ist eher im Premium Segment zu finden, denn günstig sind die Geräte nicht wirklich. Aber Qualität hat nunmal ihren Preis. Ich würde mir eher einen 55 Zoll mit besserer Ausstattung als nen 65 Zoll kaufen. Größe ist nicht alles.
    So hab ich mich, nach langer Recherche, für einen 55 Zoll Sony entschieden. Es ist der XR-55X90S. Gerade was die Bildqualität angeht, ist der richtig gut. Ich hab den bei Amazon in der Brand Week für knapp über 800 € erworben, was ein echter Kampfpreis für das Gerät ist. Ich hab noch einen 14 Jahre alten Sony im Schlafzimmer. Der tut es immer noch. Wie ich schon sagte, Qualität.
    Die Hisense Dinger sind nicht schlecht, können aber von der Ausstattung nicht wirklich mithalten. Nur 60 Hz Panel und an anderer Stelle sind die auch abgespeckt. Aber die sind groß. Wow. Größe ist nicht alles. Lieber ne Nummer kleiner, aber dafür mit besserer Ausstattung kaufen.
    Für mich kommt nur Sony in Frage, ich bin von der Qualität der TVs überzeugt.

    • @michisizou6732
      @michisizou6732 21 день тому

      Gibt auch Hisense TVs mit 120 Hz Bildschirmen. Die haben auch verschiedene Produktkategorien im Angebot, von günstig bis teuer.

  • @Logansix
    @Logansix 21 день тому +1

    Mein Panasonic Plasma läuft seit 15 Jahren perfekt.

  • @beeftaube
    @beeftaube 23 дні тому

    Wenn ich einen neuen Fernsehen kaufen würde, wäre das wohl ein LG, da die ihre Panels selbst herstellen und zu mindestens bei Monitoren sehr gute Werte haben und ich gute Erfahrungen. Aber im Gegensatz zu Monitoren habe ich bei Fernsehern keine großen Ansprüche und noch nie einen Neuen gekauft. Mit etwas Geduld hat man auf dem Gebrauchtmarkt eine große Auswahl zu sehr geringen Preisen.

  • @jimbean9142
    @jimbean9142 11 днів тому

    ich habe 2 sony tv geräte gehabt. bzw habe noch einen, das ding ist sooo grotten lahm das es 10 bis 15 sec lags gibt zwichen druck einem knopfes und der reaktion auf dem tv.. noch schlimmer wenn man ihn gerade erst anschaltet hat.. irgendwann wurds mir zu blöd und ich hab nen firetv stick drangemacht obwohl die software eigentlich dank android alles selbst könnte... .

  • @Manfred-123
    @Manfred-123 4 дні тому

    Ich habe zwar keinen "Smart TV", aber viele in meinem Umfeld und die Kisten sind so was von langsam, was TV bzw. SAT betrifft. Es dauert gerne mal lange, bis überhaupt die Programmliste geöffnet wurde, und die Sortierung ist auch nicht toll, weil viele Geräte einfach alle Sender durcheinander würfeln. Ich habe zwar eine "billige" STB, die diese hat Emigma² drauf, ist aber was SAT oder andere Sachen betrifft, viel Anwendungsfreundlicher, die paar Programme kann man sich ohne Kopfschmerzen in einer neuen Favoritenliste abspeichern und so 😇 und man hat in der Regel auch nicht diese nervigen Popups vom "HbbTV", wo immer irgendein Käse eingeblendet wird...
    Nachteil der STB ist, dass halt IPTV beim Öffnen sich gerne mal Zeit lassen oder so, kommt halt drauf an 🤷‍♀

  • @elcamino6699
    @elcamino6699 23 дні тому

    Habe mir vor kurzem einen TCL Fernseher gekauft. Preislich hat einfach kein anderer Hersteller bei den gleichen Features mithalten können. Bisher bin ich sehr zufrieden.

    • @Logansix
      @Logansix 21 день тому

      Ja genau, kauft weiter billiges China-Zeug. Und wundert euch dann in ein paar Jahren, warum bei uns die Wirtschaft den Bach runter geht. Dann kann das China-Zeug noch so billig sein, ohne Kohle ist es dann immer noch zu teuer.
      In einer Studie wurde gesagt, dass billige Waren aus Asien deshalb billig sind, weil jemand anders dafür zahlt. Entweder die Arbeiter, die nichts verdienen und/oder die Umwelt, weil hier keine Rücksicht darauf genommen wird.

  • @Fussballwissen
    @Fussballwissen 24 дні тому +4

    Moin es fehlt eine wichtige Info. Plasmafernseher verbrauchten unglaublich viel
    Strom. Verbräuche von über 400 Watt waren nicht selten. Tausende Hartz 4 Empfäner
    kauften im Schlußverkauf große Plasmafernseher und wurden von der Stromrechnung
    in die Insolvenz getrieben. LG

  • @thorstenfricke3257
    @thorstenfricke3257 14 днів тому

    und wann fallen die Kamerapreise? Deren Preispolitik ist eine Frechheit

  • @ChipGuy
    @ChipGuy 13 днів тому

    Sony hat allein schon bei der Anbindung der Fernseher an das Heimnetz nicht mehr die Nase vorn. Konfiguration und Nutzung sind da viel zu kompliziert und gleichzeitig eingeschränkt. Da hilft auch nicht die exzellente Bauqualität der Geräte.

  • @Natrix1138SC
    @Natrix1138SC 20 днів тому +1

    Also das Problem bei Sony ist eine Sache. Sie haben aufgehört sich nur auf den Profi Bereich zu konzentrieren und als man Sony auch im Normalen Handel kaufen konnte, war es vorbei. Sony war schon immer eine Profi Marke und langsam kehren sie dahin wieder zurück.

  • @MichaelAliensBiehn
    @MichaelAliensBiehn 23 дні тому +1

    Wie verhält es sich mit dem Marktanteil von der Firma Metz?

  • @keenhauberk
    @keenhauberk 24 дні тому +2

    Ich habe seit Einstellung von 3D nie wieder einen neuen TV gekauft, so gern ich das würde. Da ich 3D aber nach wie vor nutze kommt ein neuer TV für mich nicht in Frage. Soll heißen, mich bekommt nur der als Kunde, der diese Nische wieder bedient, weil ich darauf Wert lege. Hisense haben wir übrigens in der Firma, die sind absoluter Mist. Panels in kürzester Zeit übelst fleckig und Farben sind absolut furchtbar.

  • @bluefoxsky5611
    @bluefoxsky5611 23 дні тому +3

    "Andere Chinesische Hersteller" -> weder LG noch Samsung sind Chinesische Firmen.

    • @michisizou6732
      @michisizou6732 23 дні тому

      Letztlich wird alles in China produziert. Wo liegt also der Unterschied?

    • @TigerNationDE
      @TigerNationDE 23 дні тому +3

      Hisense und TCL aber, und die meinte er.

  • @45mmluftdruckkeller6
    @45mmluftdruckkeller6 24 дні тому

    Wer Hoch Steigt der Tief fällt war schon immer so und wird immer so bleiben

  • @titangodzilla5267
    @titangodzilla5267 19 днів тому

    Woher hast du deine infos,sony hat doch wieder neue Modelle rausgebracht.

  • @smallego8068
    @smallego8068 20 днів тому

    Qualität interessiert den Durchschnittsmenschen nicht.
    Deswegen werden heute auch aufwändig produzierte Filme auf Smartphones und Tablets konsumiert.
    Mit dem Begriff Blu-ray können die meisten auch heute noch nichts anfangen. Und was Verkaufszahlen angeht, ist die DVD immer noch vor der Blu-ray.

  • @franzwager9587
    @franzwager9587 19 днів тому

    Guten Tag. Ich habe einen alten Sony .Das Gerät funktioniert top. Dann kam die Meldung das dieses Gerät nicht mehr Youtub unterstützt. Das ist definitiv das letzte Sonygerät in meinen Haus

  • @johanneshars7426
    @johanneshars7426 11 днів тому +1

    Ich würde auch nicht von Sony weg gehen bei Fernseher.

  • @jhessler1
    @jhessler1 24 дні тому +7

    Samsung war früher die Verlängerte Werkbank für Sony ;)

  • @louislewis5294
    @louislewis5294 24 дні тому +5

    Habe einen Samsung und der ist absoluter Mist!

  • @Sitrilein
    @Sitrilein 14 днів тому

    Sharp das Selbe.

  • @wernerminholz9207
    @wernerminholz9207 6 днів тому

    Das selbe passiert gerade mit
    Toyota

  • @haraldroehlich4566
    @haraldroehlich4566 23 дні тому

    Habe 3 Sony Fernseher, der letzte hat einige Fehler. So z.B. wenn man zappt findet er die Programme nicht mehr. Das Umschalten dauert auch immer länger gegenüber den älteren Geräten. Als den letzten installiert hatte, kam meine Frau ins Zimmer und sagte was für ein Glump. Wir waren sehr enttäuscht!!

  • @jurgenrichter9682
    @jurgenrichter9682 22 дні тому +5

    Nie mehr Samsung sehr schlechtes Menüs

    • @ragnarone5409
      @ragnarone5409 21 день тому +1

      das aktuelle Tizen ist ein Rückschritt zu 2021

    • @Manfred-123
      @Manfred-123 4 дні тому

      Der alte Monitor mit der Aufschrift "Samsung" funktioniert immer noch, ist ein "SyncMaster SA450", nur mag der nicht jede Auflösung 🫣

  • @xcoder1122
    @xcoder1122 День тому

    Plasma Fernseher flackern, genau wie früher Röhrenmonitore, sie haben einen krassen Einbrenneffekt bei Standbildern, altern schneller als moderne OLED Panels, verlieren dabei massiv an Helligkeit und Farbbrillanz, und ihr Stromverbrauch ist jenseits von Gut und Böse. Warum genau sollte ich nochmal so einen Fernseher wollen? Mittlerweile sind OLEDs in so ziemlich allen überlegen und wem es nicht stört, dass schwarz nicht wirklich 100% schwarz ist und dass der Blickwinkel nicht unendlich ist, der bekommt selbst mit S-IPS TFT Panels heute die bessere Technologie.

  • @LiquidAK
    @LiquidAK 24 дні тому

    Ist die Marke Pepsi, nicht teurer als Coca Cola Comp.?

    • @ragnarone5409
      @ragnarone5409 24 дні тому

      Nein, Pepsi war das Cola der armen leute.

    • @michisizou6732
      @michisizou6732 24 дні тому +1

      ​@@ragnarone5409Nimmt sich heute aber nicht mehr viel, zumindest in Deutschland.

  • @sosiehtesaus2652
    @sosiehtesaus2652 18 днів тому

    Aber Sony hat z.B. bei Kameras das Gegenteil hinbekommen, genau wie bei Spielekonsolen. Bei Smartphones ist es ja leider noch schlechter um Sony bestellt, was ich einfach nicht verstehen kann. Habe am Wochenende das neuste Xperia bestellt. Beim TV bleibe ich bei LG weil der G3/4 einfach das für mich beste Design hat. Ansonsten würde ich auch hier Sony oder Panasonic kaufen. Bei den Plasma Fernseher hat Panasonic übrigens ziemlich Glück gehabt dass man damals Pioneer übernommen hat.

  • @c.5701
    @c.5701 19 днів тому

    heute würde ich mir nur noch einen laserTV kaufen. Da ist hisense ganz weit vorn.

  • @user-ve4ju2tp6v
    @user-ve4ju2tp6v 17 днів тому

    it's not a trick, its a sony 😊TV, Stereoanlagen, Videorecorder und Videokameras, DVD Player, Walkman - in meiner Jugend alles undenkbar ohne Sony!!!
    Sony hatte das Perfekte Verhältnis von Design, Qualität und Preis. Da hat einfach alles gestimmt

  • @aquis2go
    @aquis2go 24 дні тому +15

    6:10 "in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts" - Ich wusste garnicht, dass es in den Jahren zwischen 1850 und 1899 schon Fernseher gab.

    • @wintersteam1666
      @wintersteam1666 24 дні тому +2

      Ich frag mich wirklich wer bei denen die Texte erstellt und warum der Sprecher keinerlei Hirn investiert.
      Irgendwo meinte er mal der deutsche Ableger ist ein 3 köpfiges Team, glaube er hat den Google Übersetzer doppelt gezählt. 😂
      Sowas muss doch auffallen.
      So oft sind so billige Fehler in den Videos.

    • @travelmatt_pintado6884
      @travelmatt_pintado6884 24 дні тому

      Dann mach dich mal schlau. Das erste Patent ging um 1880 über den Tisch.

    • @michisizou6732
      @michisizou6732 24 дні тому

      ​@@travelmatt_pintado6884Mag sein aber der Inhalt dreht sich halt um was komplett anderes. Zwischen 1850 und 1900 gab es sicherlich noch keine japanischen Fernseher in Deutschland zu kaufen.

    • @Knall7777777
      @Knall7777777 23 дні тому

      Ich dachte echt, dass ich mich verhört hätte, oder er sich halt generell auf die Technologie aus der Zeit bezog, nicht speziell Fernseher.

    • @mikestevens8852
      @mikestevens8852 23 дні тому

      @@travelmatt_pintado6884 Dann mach dich mal schlau, und schaue wann es die ersten zu kaufen gab.....

  • @RobinDerFuchs
    @RobinDerFuchs 24 дні тому +1

    Sony und auch Panasonic haben einfach den Markt verloren, in dem sie dem Kunden keine günstigen Geräte mehr anboten. Ich hatte in den letzten Jahren auch Panasonic-Produkte. Aber die Qualität wurde mehr und mehr schlechter. Ergo: Bin dann zu Samsung gewechselt. Samsung ist zwar in bestimmten Bereichen nicht besser. Aber besser als Panasonic. Heute lässt auch die Qualität von Samsung nach. Mein Q80B hängt sich manchmal im Menü auf, Die Fernbedienung lässt sich nicht mit dem kleinen Solar-Paneel aufladen.

  • @e.b2180
    @e.b2180 23 дні тому

    👍❤👉Ich bin auch mit meinem 2 großen LCD Sony Smart TV sehr zufrieden, absolut zuverlässig, gebe für jeden Sony Smart TV eine klare Kaufempfehlung

  • @mischa1981
    @mischa1981 24 дні тому +1

    Sony würde ich mir nicht mehr kaufen. Damals zu Release der PS4 Pro, die ja auch "quasi 4k" beherrschte hab ich mir dann nen 55" Sony TV geholt, der dann pünktlich nach 2 Jahren Gebrauch und außerhalb der Garantie kaputt ging. Mag jetzt vielleicht nicht so teuer sein, aber ich hab für den auch immerhin 1.200 Euro bezahlt, der teuerste TV den ich je hatte.
    Deswegen würde ich nur noch nach Preis / Leistung gehen.

  • @Smoky1988
    @Smoky1988 24 дні тому +14

    Ich hoffe das Sony auf dem TV Markt bleibt, ich kaufe nämlich nichts anderes, das liegt zum einen daran das ich allgemein von Sony überzeugt bin angefangen mit den Konsolen über Audio Geräte und zum anderen weil Sony im Gegensatz zu Samsung auf Android TV setzt. Mit diesem Samsung Betriebssystem kann ich nichts anfangen.

    • @michisizou6732
      @michisizou6732 24 дні тому

      Keine Ahnung warum vielen die Software so wichtig ist. Im Zweifel kommt da ein Fire TV Stick oder ähnliches dran und fertig.

    • @Smoky1988
      @Smoky1988 19 днів тому

      @@michisizou6732 wenn man nen Smart TV hat braucht man doch keinen Stick mehr

  • @NerdTech85
    @NerdTech85 24 дні тому

    Habe einen LG 58 Zoll aus 2018. 4k, HDR 10, webOS 3,0 für 899€ vor 5 Jahren gekauft. IPS Display passt.
    Sony TVs sehe ich bei Bekannten nur noch ganz selten, da haben die mit den Hintergrundbeleuchtung nicht wirklich hinbekommen und die Software Probleme über Jahre.
    Schade, Sony TV, Smartphone, "Kamera", down.

  • @Hotpack7279
    @Hotpack7279 21 день тому

    Ich muss sagen was da in China gerade abgeht wird sich da viel neu organisieren die nächste Zeit.

  • @Mc_Habsburger
    @Mc_Habsburger 24 дні тому +1

    Ich hab nicht die geringste Ahnung, warum ich mir überhaupt einen (neuen) Fernseher kaufen sollte. Aber 32 Zoll PC Monitor geht schon :D

    • @fredfeuerstein507
      @fredfeuerstein507 24 дні тому

      Das ist eine entscheidende Frage. Wie entwickelt sich der Markt generell? Wie entwickelten sich die Verkaufszahlen? Ich habe auch immer weniger Bekannte mit einem Fernseher

    • @nickklager1638
      @nickklager1638 24 дні тому

      @@fredfeuerstein507 Ich denke auch, dass Fernseher schon seit längerem an Wichtigkeit verlieren. Der erste Fernseher meiner Eltern kostete 1969 (1. Mondlandung) so um die 1500 Mark. Schwarzweiß und ohne Fernbedienung. Etwa 32 Zoll. Da musste länger für gespart werden. Gleiches beim ersten Colorgerät in den 1970 - ern. Dafür gab es 3 Programme (hier im Zonenrandgebiet manchmal noch DDR 1 und 2). Trotzdem wurden die Geräte wie verrückt gekauft. Warum werden heute noch Fernseher gekauft? Mein Nachbar zockt z.B. auf seinem 65 Zoll - Gerät. Oder es wird gestreamt. Lineares TV gucken doch nur noch wir boomer (ich selten). Daher meine Vermutung: Es wird Hisense und TCL wahrscheinlich wenig nutzen, wenn sie Marktanteile gewinnen, dabei aber kein Geld verdienen.

    • @Mc_Habsburger
      @Mc_Habsburger 24 дні тому

      @@fredfeuerstein507 Und dann gibts noch diejenigen hier, die gleich 4 im Haus haben und jeden Marketingbegriff hinterher geiern :D

  • @Zinker31
    @Zinker31 24 дні тому +23

    Bildtechnisch kann sony trotzdem niemand das Wasser reichen

    • @chrisibrandstetter
      @chrisibrandstetter 24 дні тому +8

      Sry aber der LG Oled 4G hat den sony A95L bereits vernichtet

    • @Zinker31
      @Zinker31 24 дні тому +10

      @@chrisibrandstetter wow der aktuelle G4 vernichtet das Topmodel von Sony, vom letzten Jahr 😂
      Merkste selber wat?
      Und da gibt's immernoch einige Situationen wo der Sony wirklich besser aussieht.
      An das Bildprozessoring von Sony kommt keiner rann

    • @Shinchyko
      @Shinchyko 24 дні тому +1

      Also ob jemand bei OLED Spitzenmodellen so viel unterschied sehen würde. Helligkeit ja. Neue Technik erreicht mehr. Aber Farben? Sieht ggf etwas anders aus aber welches grün ist jetzt richtig? Für nen Laien unmöglich zu sagen. Das kann nur eine Messung zeigen. Und dann kann man ja kalibrieren. Dann kannst 0 unterscheiden. Allerhöchstens noch das Motion clarity weil bessere cpu

    • @SonGoku544
      @SonGoku544 24 дні тому +10

      @@chrisibrandstetter sowas kann auch nur von einem LG Fanboy kommen. Der G4 benutzt immernoch die veraltete WOLED Technologie, und besitzt somit nur einen Bruchteil von dem Farbvolumen welcher ein Sony QD Oled bietet.

    • @ragnarone5409
      @ragnarone5409 24 дні тому +4

      Der G4 ist ein Heizstrahler mit grünstich, und in der Praxis nicht heller als der G3.

  • @fougamagister8862
    @fougamagister8862 24 дні тому

    Sony ist jetzt wieder Marktführend im Fernsehbereich wo es Pro Kameras betrifft, Grass Valley wurde im Schatten gestellt

  • @marvinsommer85
    @marvinsommer85 19 днів тому

    Plasmafernseher waren problematisch: Die Geräte wurden extrem heiß, und je größer der Fernseher war, desto heißer wurden sie. Die einzelnen Pixel waren nicht nur anfällig, sondern auch vergleichsweise sehr langsam. Allerdings stimme ich vielen Punkten, die du in dem Video erzählst, nicht zu - und das gilt nicht nur für dieses Video. Ich würde jedem davon abraten, den Kanal zu abonnieren.

  • @SpaceCowboy0403
    @SpaceCowboy0403 24 дні тому +1

    Was Passiert ist , Große Bildschirme für eine schmale Mark das Tigert die Leute da rückt Qualität schnell in denn Hintergrund . Und jetzt kommt noch TLC die noch günstiger sind . So kannst du jeden Konzern Platt machen . Ich selber würde nie einen Samsung kaufen das ist ganz billiger Schrott das gleiche mit TLC . LG macht zu denn anderen beiden noch vernünftige TVs . Ich selber würde immer Sony oder Philips kaufen bildtechnisch sind beide Richtige Monster , ich brauch diese ganzen smart dreck am tv nicht , für mich ist das bild das mass aller dinge und nicht irgendwelche apps oder irgend ein anderer Schmarn .

  • @PascalGienger
    @PascalGienger 3 дні тому

    Samsung? Sechs Monate Updates und dann Schluss? Sony nutzt Android bzw die heutige Bezeichnung Google TV. War am Anfang langsam aber heute ist es top. Da kommt Samsung nicht hin.
    Habe einen 65" "MicroLED" - 2024er Modell und das Bild ist klasse. Die ganzen Verschlimmbesserungsfunktionen schalte ich eh ab. Ich will bei einem 24fps Film keine Zwischenbilder.

  • @publicallardTV
    @publicallardTV 18 днів тому

    Tja vergleiche ich meinen Sony um einigen hundert Euro und den 65 Zoll Curve TV LG um 5000€ den ich habe, würde ich in Zukunft nie wieder LG sondern Sony kaufen. Der LG Bildschirm hat zig Schattenbilder. LG weigert sich ihn sogar zu reparieren. Selbst wenn ich den Neupreis zahlen würde. "Grund?" Bis 2 Jahre verweigerte man die Garantie, nach drei Jahren gab es keine Ersatzteile.

  • @denissssss8579
    @denissssss8579 23 дні тому +2

    Hab mir einen 83 Zoll OLED von Sony gegönnt für 4000€. Was für ein Bild!!! Besser gehts nicht!

    • @mikestevens8852
      @mikestevens8852 23 дні тому

      Tja...aber er stirbt halt auch. Er wird jedes Jahr dunkler.

    • @denissssss8579
      @denissssss8579 23 дні тому +1

      @@mikestevens8852 nö, hatte zuvor einen LG c8 77 Zoll oled, hielt 6 Jahre lang, kein burn in, nix dunkler geworden. Also wird der Sony mindestens genau so performen, wenn nicht besser.

  • @Wolff0002
    @Wolff0002 16 днів тому

    Ach es gibt zur Zeit keine Innovation die mich vom Hocker wirft, die Größe und Qualität vom Sony reicht mir seit 7Jahren, also warum nur sollte ich Geld verbraten. Das cleverste was sie gemacht haben war Android als Betriebssystem den bei der Connectivität muss es klappen sowohl Soft als auch bei der Hardware

  • @icephoenix5466
    @icephoenix5466 23 дні тому +4

    Wenn ich kann, dann kaufe ich deutsch. Das ist einfach was der Anstand gebührt.

    • @michisizou6732
      @michisizou6732 23 дні тому +1

      Einen deutschen Fernseher? Na dann viel Erfolg.

    • @mikestevens8852
      @mikestevens8852 23 дні тому

      Gibts schon lange nicht mehr.

    • @kurtkunz1742
      @kurtkunz1742 22 дні тому

      ​@@michisizou6732 Telefunken (hmpf), vielleicht sogar ein Saba? #gekaufte Markennamen von Billigproduzenten

    • @rockalore
      @rockalore 21 день тому

      @@mikestevens8852es gibt immer noch drei Hersteller die in Deutschland entwickeln und produzieren. Auch wenn der Geldgeber mittlerweile im Ausland sitzt.

    • @icephoenix5466
      @icephoenix5466 20 днів тому

      @@michisizou6732 hmm gibt noch 2 oder 3 firmen meines wissens. Eine bei einer europäischen Holding die einer deutschen Familie gehört. Eine in Besitz eines slovakischen Milliardärs und eine in Kooperation einer chinesischen Holding ( es gibt 3 Spaten dabei und eine ist ausschließlich deutsch)

  • @psyphly
    @psyphly 21 день тому

    Bleibt nur noch das Kamera und Playstationgeschäft. Die Lautsprecher von Sony kannste allesamt in die Tonne treten

  • @Eroflmcken
    @Eroflmcken 10 днів тому

    und Handys

  • @syntheee
    @syntheee 23 дні тому

    Also ich finde ja z.B. Sony's HD Werbung grandios: ua-cam.com/video/LaNPkIRaU40/v-deo.html Aber ja, es stimmt schon, während andere Hersteller im Marketing Vollgas geben setzt Sony nur mal einzelne Akzente.

  • @Knall7777777
    @Knall7777777 23 дні тому

    Auf einem xiaomi TV geschaut. das topt noch mal alle anderen, chinesischen Marken.

    • @rockalore
      @rockalore 21 день тому

      Aber nicht ins positive…

  • @oODraCulaOo
    @oODraCulaOo 24 дні тому

    Sony hatte über die Jahre immer wieder Top Geräte, hab wo mal gelesen das die einzigste Marsche in der Sony nicht drauf legt die Playstation ist, auch die Smartphones werden fast auch nur von Sony Fans gekauft

  • @Kanejomore-px9jl
    @Kanejomore-px9jl 24 дні тому

    Sony sollte s3ine Strukturen nutzen und endlich mal was Neues rausbringen.

  • @xcoder1122
    @xcoder1122 День тому

    Fernsehen... Fernsehen... was war das gleich nochmal? Ach ja, das waren so Monitore mit relativ schlechter Auflösung in Anbetracht ihrer Größe auf denen so vorgefertigte, nicht interaktive Streams liefen. Manche hatten dann auch noch so eine Art Mini Computer eingebaut, der aber kaum was konnte und mit lächerlich schwacher Leistung und für den es bald nach dem Kauf keine Software Updates mehr gab.

  • @murraybozinsky2943
    @murraybozinsky2943 3 дні тому

    Die Antwort hast du ja eigentlich selbst gegeben. Es ist der Geiz und die Dummheit der Leute möglichst viel Zoll für möglichst wenig geld und dann wird tatsächlich mit der Zollzahl angegeben. Ich bin sehr glücklich mit meinem 48zoll sony oled. Die Quali ist einfach nur phantastisch. nicht zu vergessen dass ich mehr pixel pro quadratcm habe als zb ein 65 zoll und ich sitzte auch nur 3 Meter weit weg. also kauft weiterhin 75 - 85 zoll TVs, um darauf Nachrichten und Werbung im bestfall in 720p zu schauen =) ich genieße derweil braviacore

  • @haraldhartmann2414
    @haraldhartmann2414 18 днів тому

    Kurze Info: ALLE Kaufen ihre OLED-Panels bei LG, da LG der Patentinhaber ist!

  • @louislewis5294
    @louislewis5294 24 дні тому +1

    Mein kollege hat einen 10 jahre alten sony und der ist besser als mein samsung aus dem jahre 2022!

  • @arrgh-
    @arrgh- 21 день тому

    Ja, Samsung und Hisense können Displays und das günstig, trotzdem habe ich es bereut, dass ich 1700 Euro für meinen Samsung ausgegeben hat, denn was die Firmen nicht können ist Software. So bekommt mein Samsung auch nach vielen Software-Updates noch immer kein 4K-HDR hin, die bleiben viel zu dunkel. Der Samsung braucht 10 Minuten, um die Senderübersicht zu aktualisieren oder zeigt erst gar keine Sendungen an. Man kann nicht einmal Sender umbenennen und die Spracheingabe schafft es bist heute nicht, auf "zeig das Erste" zu reagieren, er kennt nur die Programmnummer. Beim nächsten Fernseher lasse ich mich nicht von dem Vorteil des echten 120 Hz Displays blenden, sondern schaue direkt nach der Software. Ach ja, vorher hatte ich einen günstigen 65 Zoller, der aber bei weißer Oberfläche tolle Wolken zeigte (die Hintergrundbeleuchtung spinnte), dafür funktionierte die Software.