Diamant - Räder, Legenden und Siege | Entdecke den Osten | MDR DOK
Вставка
- Опубліковано 10 лют 2025
- Seit mehr als 130 Jahren werden in Hartmannsdorf bei Chemnitz Fahrräder unter dem Namen "Diamant" gebaut. Mehr als 11 Millionen Räder sind das bis heute. Die Marke hat inzwischen Kultstatus. Und auch im Radrennsport machte sich "Diamant" einen Namen.
Die Dokumentation blickt in die wechselvolle Geschichte der ältesten mitteldeutschen Fahrradwerke und geht der Frage nach, warum die Diamant Bikes bis heute so viele Fans haben.
Video verfügbar bis: 18.01.2026
Dieses Video in der ARD Mediathek:
➡️ 1.ard.de/Diama...
Alle MDR DOKus auf einen Blick:
➡️ www.mdr.de/s/m...
Alle Dokus von DER OSTEN in der Mediathek:
➡️ www.mdr.de/s/d...
Bitte beachtet beim Kommentieren unsere Netiquette!
➡️ www.mdr.de/s/m...
#mdr #mdrdok #doku #diamant #fahrrad #fahrräder #fahrradliebe #fahrradfahren #fahrradtour #friedensfahrt #radrennen #tour #chemnitz #kultur #kulturhauptstadt
Vielen lieben Dank für diese schöne Doku über die Geschichte unserer Fahrradlegende. 🚴♂️
Täve habe ich auch schon das eine oder andere Mal auf seinen Touren getroffen, er wohnt ja quasi in meiner Nachbarschaft, möge er noch ganz lange gesund und munter bleiben.
Es freut uns, dass die Doku dir gefallen hat @Marsmade73. Danke für dein Feedback. Täve wird in 14 Tagen bereits 94 Jahre alt. Wir hoffen, dass da noch einige Jahre hinzukommen. Er hat wirklich viel für den Radsport und die Menschen getan. 🚴♂️💪
Viele Grüße vom MDR DOK Team
Gute Job, Diamant! Hut ab!
Ich fahre auch ein altes Diamant Rad und meine Tochter auch bald, wenn sie die passende Größe erreicht hat 🤗 ich liebe Diamant einfach 🖤
Hallo @miinsanthropin,
das klingt großartig! 🤗 Diamant hat ja eine lange Geschichte, und viele schwören auf die Qualität und den Charakter der alten Modelle. Welches Modell fährst du denn?
Herzliche Grüße vom MDR DOK Team
Tolles Video. Bekomme da Lust in Chemnitz und Umgebung ein schönes Diamant-Rad zu finden und dann damit zurück nach Frankfurt nach Hause zu fahren. Vielleicht ein Abenteuer für den Sommer 😀
Was , du bist aus Ffo. - interessant . Wohne nicht weit weg von Ffo 👍
Klingt spannend.
Wir wüschen Dir den größtmöglichen Erfolg bei deinem Vorhaben.
Herzliche Grüße
Mehr Bewegung würde der Jugend von heute auch gut tun....
🤦
Hey @MrBarrioskagawa,
danke für deine Wortmeldung. Doch was hat diese leider sehr pauschale Äußerung mit der Doku zu tun?
Bitte bleib doch beim Thema.
Viele Grüße vom MDR DOK Team
28:50 ... toll!
Aktuell gibt es kein einziges Rennrad von Diamant mehr. Auch kein Mountainbike. Dafür Durchschnitt und jede Menge Elektroschrott. Diamant hat kein einziges Alleinstellungsmerkmal und lebt von blanker Ostalgie, das kommt ja im Video auch schön rüber. Selbst Täve fährt im Video ein Fremdfabrikat. Es gibt keinen Grund, Diamant zu kaufen. Und das sage ich als jahrzehntelanger Diamantfahrer.
Hallo @klaus7824,
danke fürs Schauen und deinen Kommentar. Es stimmt, Diamant bietet aktuell tatsächlich keine Rennräder oder Mountainbikes mehr an - der Fokus liegt inzwischen auf City-, Trekking- und E-Bikes. Insofern verstehen wir deine Enttäuschung als langjähriger Diamantfahrer.
Täve Schur hatte ja bereits früher oft ein individuell zusammengestelltes Rad mit verschiedenen Komponenten, darunter bspw. eine Diamant-Renngabel. Das blaue Carbonrad, was Täve im Video fährt, ist auch individuell für ihn angepasst, soweit wir wissen.
Viele Grüße vom MDR DOK Team
Ich habe mir 2020 bewusst ein (Bio 😅) Diamant Trekking 🚲 gekauft und bin sehr glücklich damit.
Diamant ist ja Trek und die haben Rennräder. Mit dem Diamant Nhoma gibt es zumindest ein Gravel.
Täve fährt seine eigene Radmarke, das ist der Grund und ja stimmt Rennräder Produziert Diamant nicht mehr
Mein Diamant bringt mich seit vielen Jahren (auch bei Schnee und Salz) täglich zuverlässig zur Arbeit und hat mich schon auf langen Touren begleitet. Außerdem hat Diamant bis zum heutigen Tag eine Fertigung in Deutschland und baut schöne Fahrräder für verschiedene Anwendungsfelder. Für mich sind das viele Gründe, ein Diamant zu kaufen.
Ich hatte ein Kinderfahrad in grau von Diamant und mein Bruder ein gelbes Herrenfahrrad von Diamant.
Vielen Dank für das Teilen deiner Erinnerungen.
den unterschied zwischen diamant und mifa merkt man sofort bei der ersten fahrt, bei mifa hat man das gefühl als ob der gesamte steuerkopf und die laufräder aus kaugummi sind. mein großvater war so blöd und hat nach der wende sein diamantrad 707 zersägt und entsorgt. herzlichen dank dafür 🤦
Das ist doch aber auch schon alt Täve ist aktuell 93 jahre alt hier im film "nur 88" jahre
Hallo @MrBarrioskagawa,
da hast du gut aufgepasst. :) Täve Schur wird in 14 Tagen bereits 94 Jahre alt. Die Doku ist bereits aus dem Jahr 2019.
Freundliche Grüße vom MDR DOK Team
Steht am Schluss C 2019
Uff. Danke für die Aufklärung. Mag komisch klingen, aber dieses "Russland" Shirt des einen Sammlers am Anfang des Berichts, hat schon Stirnzunzeln verursacht. Im Kontext der Entstehungszeit der Reportage, alles nur halb so schlimm.