Eine versteckte Botschaft! - Findest DU sie heraus? 😳

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 13 чер 2024
  • Liebe in der Mathematik
    In diesem Mathe Lernvideo erkläre ich (Susanne) wie man die Ungleichung auflösen kann und eine schöne positive Botschaft für den Lehrer erhält. Mathematik einfach erklärt.
    0:00 Einleitung - Eine Botschaft
    0:28 Ungleichung lösen
    3:05 Bis zum nächsten Video :)
    Jetzt Kanalmitglied werden und meinen Kanal unterstützen:
    ➤ ua-cam.com/users/mathematrick... 😊 💕
    MEIN KOMPLETTES EQUIPMENT
    ➤ mathematrick.de/mein-equipment/
    Unterstütze mich gerne mit ein paar Münzen für eine Tasse Tee! 🍵
    ➤ www.paypal.me/MathemitSusanne ❤️
    ÜBER MICH
    📱 Mein Insta: @mathema_trick
    💡 Meine Website: www.MathemaTrick.de
    📝 Meine E-Mail: info@MathemaTrick.de
    🎤 Meine Band: / moonsunband
    Adresse für geschäftliche Anfragen und Fanpost:
    Susanne Scherer
    Gaustraße 8, F32
    67655 Kaiserslautern
    Päckchen und Pakete bitte direkt an die DHL Packstation senden:
    Susanne Scherer
    1054501450
    Packstation 179
    67655 Kaiserslautern
    #Gleichung #Mathe #MathemaTrick

КОМЕНТАРІ • 52

  • @MathemaTrick
    @MathemaTrick  Місяць тому +3

    Schaut doch gerne mal in meinem Mini-Shop vorbei.
    ➤ www.mathematrick.de/shop :)
    _____________________________________
    Meine Wunschliste: mathematrick.de/wunschzettel

  • @schorschwolf6631
    @schorschwolf6631 24 дні тому +34

    Susanne wir sagen Dir we

  • @ipt4u
    @ipt4u 24 дні тому +14

    Voll süß von der Klasse 🙂

  • @udoc.7528
    @udoc.7528 24 дні тому +2

    Hab das kürzlich in YT shorts gesehen und kannte daher die Antwort, wäre als Mathelehrer aber sehr erfreut und gerührt, wenn mir meine Klasse das mit einem (vielleicht sogar selbst ausgedachten) Matherätsel sagen würde.

  • @Birol731
    @Birol731 24 дні тому +7

    Susanne we

  • @andrewgraeme8429
    @andrewgraeme8429 24 дні тому +9

    Oh je! Das hätte zu meiner Zeit als Schulkind aus drei Gründen nicht passieren können: (1) Es war eine reine Jungenschule in England, (2) wir haben nie interessante Dinge wie Ungleichungen gemacht und (3) wir mochten unsere Mathematiklehrer nicht .

  • @leoneisbrenner5293
    @leoneisbrenner5293 22 дні тому

    Heute Mathe Abi mündlich gehabt.... Gestern hatte ich mir deine Videos angeschaut und was muss ich sagen.. 13 Punkte! Vielen Dank für die Erklärungen

  • @MagicChris86
    @MagicChris86 24 дні тому

    Wie süß! Habe die Lösung schon vom Thumbnail aus vermutet/gesehen, es dann aber natürlich nochmal fix überprüft, mit Bleistift und Karopapier, wie man das früher mal so gemacht hat.

  • @klarasch2421
    @klarasch2421 23 дні тому

    Hey, deine Erklärungen sind echt super. Könntest du vielleicht mal ein Video zum Sattelpunkt machen, wäre echt lieb❤ :)

  • @nock5771
    @nock5771 24 дні тому +1

    Die "Formel" (leicht abgewandelt "we" durch "i" ersetzt) habe ich meinem Freund geschickt. Fragende Blicke und aufploppende "?" über seinem Kopf waren das Resultat😂 Ich glaube, ich schicke ihm mal Dein Video

  • @taltde
    @taltde 23 дні тому +1

    Die mathematische Lösung konnte ich leicht im Kopf ausrechnen. Die geheime Botschaft habe ich allerdings völlig anders interpretiert: 1 Wochenende ist weniger als drei Urlaubstage.

  • @uwelinzbauer3973
    @uwelinzbauer3973 23 дні тому

    Ungleichungen? Zeichen umdrehen? Ja, da war so was, was nicht so meine Stärke war...
    Hab schon gemerkt, daß was spaßiges raus kommen muss, aber auf englisch bin ich nicht gekommen und auf u für you.
    Hatte auch erst an was mit Uwe gedacht, muss wohl an meinem Namen liegen 😉
    Jedenfalls spreche ich bestimmt im Namen vieler User, wenn ich die Formel :
    we

  • @martineberhardt2205
    @martineberhardt2205 24 дні тому +1

    we

  • @ichsteffen7177
    @ichsteffen7177 24 дні тому +1

    Nächste Folge zum Feierabend bestimmt: 10 Packen minus 9 Packen ;o) P.S.: 💎 🌞 🧱

  • @raulkirsch9510
    @raulkirsch9510 22 дні тому

    Hallo Susanne, kannst du ein Video zu der Jordanschen Normalform machen. Ich brauche eine kompetente Erklärung und mein Prof ist da der falsche Ansprechpartner. Danke

  • @flosby5605
    @flosby5605 24 дні тому

    Bin ich der Einzige, der gelernt hat Variablen alphabetisch zu ordnen womit da nicht we

  • @markusnoller275
    @markusnoller275 23 дні тому

    Hallo Susanne, guten Abend,
    gottseidank hast Du meinen ersten Kommentar gelöscht, oder UA-cam wollte ihn nicht abschicken 🙂
    das mit dem "umdrehen" nach Multiplikation/Division hatte nicht mehr auf dem Schirm.
    Meine Mutmaßung was "we > 3u" (wie gesagt umdrehen hatte ich nicht auf dem Radar) heißen könnte war völlig falsch.
    jedoch wäre ich auch mit

  • @billi_zahm_SC
    @billi_zahm_SC 24 дні тому

    süße Idee ;-)

  • @WuerthAkku1337
    @WuerthAkku1337 24 дні тому +1

    We

  • @MartinBrenner
    @MartinBrenner 24 дні тому

  • @alinesirli7844
    @alinesirli7844 24 дні тому +1

    Hi

  • @orzih.9940
    @orzih.9940 23 дні тому

    Sehr lustig. Ich hatte auf irgend was mit Uwe getippt. Habe auch genauso gerechnet, aber weder englisch noch das Herz erkannt.

  • @winny4765
    @winny4765 24 дні тому +5

    Herzallerliebste, wo kommt mit welcher Ableitung diese Ungleichungsregel mit der Umkehr her ? Bitte erklären.

    • @MagicChris86
      @MagicChris86 24 дні тому +1

      Ich kenne das einfach als Regel aus der bool'schen Lehre (logische Verknüpfungen und Co.), dass man die Multiplikation bzw. Division mit einer negativen Zahl auch als Invertierung interpretieren kann, was bei Verknüpfungen der Art "Ungleichungen" eben das jeweilige Ungleichheitszeichen umkehrt und bei klassischen logischen Verknüpfungstabellen mit Wahrheitswerten (0 und 1) dann die Ergebnisse umkehrt.

    • @maushgw
      @maushgw 24 дні тому +1

      Verstehe ich das richtig, die Rechenregeln mit Ungleichung sollen erklärt werden?

    • @winny4765
      @winny4765 24 дні тому +2

      @@MagicChris86 Lieber Chris, ich hab zwar nur das Abi und einen geisteswissenschaftlichen Doktor, aber ich steh auf Mathe. Offensichtlich hat meine Lehrerin und mein Stoch Prof. keinen Wert auf so etwas gelegt. Folglich habe ich zwar mechanisch mit irgendwelchen Formeln das Richtige herausbekommen, aber das Grundlegende, das Warum der Formeln hat niemand erklärt, aber genau das interessiert mich jetzt.

    • @unknownidentity2846
      @unknownidentity2846 24 дні тому

      @@winny4765 In diesem Fall kann sich einfach mal anschauen, was passiert, wenn man die Regel nicht befolgt. Bei einer Gleichung ist die Sache klar. Beispiel:
      (-2)*x = -10 | : (-2)
      x = 5
      Die gleiche Behandlung einer Ungleichung ergäbe folgendes Ergebnis:
      (-2)*x < -10 | : (-2)
      x < 5
      (-2)*x > -10 | : (-2)
      x > 5
      Überprüft man beispielhaft die Lösung, in dem man oben z.B. 1 einsetzt und unten z.B. 10, dann ergibt sich:
      -2 < -10 (oben)
      -20 > -10 (unten)
      Beides ist offensichtlich falsch. Man könnte die Regel vielleicht auch so begründen:
      x > y | * (-1)
      -x < -y
      Wenn x und y die Vermögen zweier Personen sind, dann wäre die Person mit dem Vermögen x reicher (wegen x>y). Verwandelt man das Vermögen jedoch nun durch Multiplikation mit -1 in Schulden, ist die Person, die vorher reicher war, jetzt ärmer, denn sie hat mehr Schulden.
      Bei Ungleichungen muss man immer vorsichtig sein mit dem Vergleichszeichen. Wie man leicht einsehen kann, gilt zum Beispiel auch:
      x > y
      1/x < 1/y
      PS: Ich hatte gerade überlegt, warum man als Geisteswissenschaftler Stochastik-Vorlesungen hört. Hat das eventuell damit zu tun, dass man je nach Fach mal mehr und mal weniger statistische Erhebungen im Rahmen von Studien macht?

    • @Mathe_mit_ThomasBlankenheim
      @Mathe_mit_ThomasBlankenheim 24 дні тому

      @@winny4765 Das macht man sich am besten anhand einiger Beispiele klar. Gehen Sie von 5 < 10 aus. Und nun multiplizieren Sie beide Seiten mit 3. Behalten Sie das Kleiner-Zeichen bei, ergibt sich 15 < 30, was richtig ist. Wenn Sie jedoch mit -3 multiplizieren und das Kleiner-Zeichen beibehalten, ergibt sich -15 < -30, was falsch ist. Drehen Sie das Zeichen um, stimmt es wieder. Genau das werden Sie bei allen derartigen Beispielen beobachten. Bei der Multiplikation mit einer positiven Zahl können Sie das Zeichen beibehalten, bei einer Multiplikation mit einer negativen Zahl müssen Sie es umdrehen.
      Man kann es sich auch damit klarmachen, dass bei der Multiplikation mit einer negativen Zahl die Reihenfolge auf der Zahlengeraden vertauscht wird, so dass die Ordnung umgedreht wird.

  • @marionmaierphilonatura
    @marionmaierphilonatura 23 дні тому

    😂

  • @karlruge3689
    @karlruge3689 24 дні тому +4

    Hallo, hier ist Steffi. Gottseidank bin ich nicht so englisch infiziert. Ich hätte doch echt auf nen Uwe getippt. 😂

  • @Ge_heim
    @Ge_heim 16 днів тому +1

    Herz??
    Nö.
    Das ist ne Tüte Eis.

  • @wolfgangsybertz1519
    @wolfgangsybertz1519 24 дні тому +1

    😂😂😂
    An den Haaren herbei gezogen, aber nett

  • @herbertwedelmann395
    @herbertwedelmann395 24 дні тому

    Und die Lösung heißt Uwe 😂

    • @MagicChris86
      @MagicChris86 24 дні тому +1

      Leider nein, leider gar nicht so. Dazu müsste das Ungleichzeichen ja irgendwie komplett verschwinden, was nach klassischer Mathematik nicht funktioniert.

    • @maushgw
      @maushgw 24 дні тому

      naja, eigentlich ist es u/we.

  • @adlibitum9624
    @adlibitum9624 22 дні тому

    Stockholm Syndrom

  • @Mathe_mit_ThomasBlankenheim
    @Mathe_mit_ThomasBlankenheim 24 дні тому +4

    Problematisch ist hier, dass die Aufgabenstellung überhaupt nicht klar ist. Heißt "Lösen Sie doch mal", dass die Lösungsmenge für x bestimmt werden soll? Wenn das gemeint sein soll, ist der Lösungsweg im Wesentlichen zu Ende, sobald das x verschwunden ist. Je nachdem, wofür die anderen Variablen stehen, erhält man dann als Lösungsmenge die leere Menge oder die gesamte Grundmenge, was man man mit einer Fallunterscheidung angeben müsste.

    • @saschat.7210
      @saschat.7210 24 дні тому +5

      Nicht immer alles so Ernst nehmen! Das Leben besteht aus Herausforderungen und im realen späteren Leben ist die Aufgabenstellung oder Lösung nie vorher klar und man muss probieren. Von daher, super!

    • @PatWue314-ei3os
      @PatWue314-ei3os 24 дні тому

      Schöne Aufgabe! P/Venez a CI/100 mit der Antwort G a.
      Steganographie ist was feines! In den RGB-Werten der Pixel eines Bildes lassen sich ganze Bücher verstecken.

    • @ichsteffen7177
      @ichsteffen7177 24 дні тому +1

      @@PatWue314-ei3os "... Pixel eines Bildes lassen sich ganze Bücher verstecken" . . . leider auch Schadsoftware ;o(

    • @alisahtiryaki8932
      @alisahtiryaki8932 24 дні тому +1

      Sind Sie ein Bot mein Herr

    • @hmderka
      @hmderka 24 дні тому

      Locker bleiben, nicht alles im Leben muss tierisch ernst genommen werden 😅

  • @thomast3620
    @thomast3620 24 дні тому

    kleine Schleimer🤣