Was ich persönlich gut finden würde wäre mln ein Video mit einer Art Aufzählung mit Motoren die eine Leistungssteigerung gut wegstecken, wie der gute alte 1.9er Tdi oder auch nicht, wie die kleinen Tsi Motoren.
Mein 2006er Passat 2.0 TDI hat 263k runter, absolut zuverlässig (bis auf eine defekte Kraftstoffpumpe bei 180k oder so) und kein Ölverbrauch. Hätte ich ein bissl Kohle über, hätte ich es sogar mal riskiert mit einer Softwareoptimierung :D
Na ja, mein Audi A4 TDI 2.0 150 Ps BJ.2016 hat bei 35000 einen neuen Motor bekommen, davor hatte ich so eienen Megane 2 dci 131 ps nur als Kombi, natürlich auch mit Leistungssteigerung, bei KM stand 420 000 habe ich ihm nach Afrika verkauft. Nächster wird auf jeden fall wieder RENAULT sein.
Skoda Fabia 1,9PD seit fast 100.000km eine Software oben und der läuft immer noch super. Hat mittlerweile fast 230.000km oben da wird die Leistung auch oft abgerufen. OK die Kupplung is durch aber das kann schon mal passieren, und eine Tandempumpe musste vor kurzen Neu am Motor sonst läuft das Ding. Aber gut die 1,9PD Motoren sind halt eine andere Welt! :)
LOL... ich fahre ein 1.8T ARZ mit 150 PS. Der Haufen ist jetzt ca. 250k Kilometer gelaufen. Ich habe ihn seit 198k bekommen und seit dem 3 Ölwechsel gemacht, den letzten mit Motorspülung, alle Kerzen sind neu, alle Zündspulen sind neu und der Motor hat noch nie ärger gemacht. Täglich Kalt und Warmfahren und ich tanke immer 102er! Jedoch würde für mich keine Leistungssteigerung in frage kommen, denn die 40PS und 60Nm mehr stehen nicht im Verhältnis zur Konkurrenz. Der Haufen wird eh nie schnell werden, ab Golf 5 GTI fahren die mir alle davon! ^^ Von daher investiere ich das Geld lieber in die Optik und nicht in Leistung! ;-)
Möchte mal was an der Stelle sagen, ich fahre seit 2004 einen Golf V GTI, seit Anfang an getunt ST. 3. Mittlerweile habe ich 700.000km oben und noch nie wAs gehabt. Klar, ich bin überbesorgt und warte den Wagen jeden Monat, diverse Sensoren werden alle 2 Jahre gewechselt und fahre immer 5w-50 Öl. Mein Wagen schaut wie neu aus. Wenn man nach 100.000km eine neue Lamdasonde rein gibt, glaubt man kaum was der wieder Dampf hat.
Der Preis am Hahn ist hauptsächlich davon abhängig wo, wann und mit welchem Service er läuft. Die Plörre selber macht da weniger aus. Wo sollte schlechter Sprit herkommen - kann die Tank-Gruppe bei den 8-12 großen Raffinerien in Deutschland/Belgien z.B. PKW-Diesel in verschiedenen Qualitäten kaufen? Wäre mal cool wenn das ein bisschen erläutert würde.
@Carey Mahoney Dazu kann ich nur sagen, dass ich mal bei Total Super Plus getankt habe mit meinem Brabus Smart. Eine Tankfüllung lang geruckelt und gezuckelt - keine lauffreudiges Verhalten, dachte schon es wäre was kaputt - danach wieder Aral Ultimate 102 getankt und das Ding läuft wie ein Kätzchen. - Wenn da alles so gleich wäre. (Ich bin vorher auch andere Super Plus gefahren ohne diese Erfahrungen) - Aber jetzt lieber Aral Ultimate - Jeden km Spaß!
Wirklich ein cooles und informatives Video! Ich habe mir einen Golf GTD 2016 mit 184PS und 380nm gekauft. Was meinst Du? Würde es sich lohnen ihn zu chippen oder nicht? Hat 23'000km drauf. Ich will nicht, dass mein Auto kaputtgeht, daher bin ich mir auch nicht sicher, ob ich ihn chippen soll. Liebe Grüsse aus der Schweiz
Das ist eine britische Mütze! Aber sie steht dir Kai ... jetzt noch englische Kleidung .. und mit englischen Untertitel .. dann wird dein Kanal in UK ein Knaller 😉
TheZ3rker ein freund von mir fährt einen Golf 5tsi (original 170ps ) hat seit längerem eine Chip drin wird jeden Tag gefahren und seit dem der Chip drin ist ist nie was kaputt gegangen Chip bei 70000km 210ps jetzt 185000km keine Schäden kein ölverlust!!!
Stephan Winkler hat er eine Box drin oder eine Software ? der kleine Motor ist schon anfällig aber ich hatte bisher keine Probleme , außer der Steuerkette sonst alles top, schluckt kein Öl , zieht noch schön durch :P
Viel bla bla und wieder keine klaren Aussagen! Letztendlich... leben diese "TUNER" allein nur von der Blöd- Unwissen- Geizheit ihrer Kunden und deren Geilheit auf günstige Art auf mehr Leistung! Alles nur cooles Geschnacke ohne Inhalt.
Serienmotoren sind von Haus aus nicht ausgereizt. Ich sehe nichts schlimmes daran, für wenig Geld noch ein bisschen Leistung herauszuholen. Hersteller machen das auch so, da wird zwischen den Leistungsstufen Teilweise nur die Software geändert. Wenn ich an meinem AFN kein Automatikgetriebe hätte, dann hätte der auch unlängst einen neuen Turbo und wäre auch 16-170 PS gechipt. An Stanfestigkeit mangelt es dem Motor nicht.
Was ich persönlich gut finden würde wäre mln ein Video mit einer Art Aufzählung mit Motoren die eine Leistungssteigerung gut wegstecken, wie der gute alte 1.9er Tdi oder auch nicht, wie die kleinen Tsi Motoren.
Mein 2006er Passat 2.0 TDI hat 263k runter, absolut zuverlässig (bis auf eine defekte Kraftstoffpumpe bei 180k oder so) und kein Ölverbrauch. Hätte ich ein bissl Kohle über, hätte ich es sogar mal riskiert mit einer Softwareoptimierung :D
Na ja, mein Audi A4 TDI 2.0 150 Ps BJ.2016 hat bei 35000 einen neuen Motor bekommen, davor hatte ich so eienen Megane 2 dci 131 ps nur als Kombi, natürlich auch mit Leistungssteigerung, bei KM stand 420 000 habe ich ihm nach Afrika verkauft.
Nächster wird auf jeden fall wieder RENAULT sein.
sehr sympathisch :)
Skoda Fabia 1,9PD seit fast 100.000km eine Software oben und der läuft immer noch super. Hat mittlerweile fast 230.000km oben da wird die Leistung auch oft abgerufen.
OK die Kupplung is durch aber das kann schon mal passieren, und eine Tandempumpe musste vor kurzen Neu am Motor sonst läuft das Ding.
Aber gut die 1,9PD Motoren sind halt eine andere Welt! :)
LOL... ich fahre ein 1.8T ARZ mit 150 PS. Der Haufen ist jetzt ca. 250k Kilometer gelaufen. Ich habe ihn seit 198k bekommen und seit dem 3 Ölwechsel gemacht, den letzten mit Motorspülung, alle Kerzen sind neu, alle Zündspulen sind neu und der Motor hat noch nie ärger gemacht. Täglich Kalt und Warmfahren und ich tanke immer 102er! Jedoch würde für mich keine Leistungssteigerung in frage kommen, denn die 40PS und 60Nm mehr stehen nicht im Verhältnis zur Konkurrenz. Der Haufen wird eh nie schnell werden, ab Golf 5 GTI fahren die mir alle davon! ^^ Von daher investiere ich das Geld lieber in die Optik und nicht in Leistung! ;-)
Ich fände paar Daten zu dem Focus im Hintergrund gut :)
Was hat der Megane für Felgen drauf? Finde die schick.
Genau! Immer schön billig den ÖKO SPRIT BZW DIESEL tanken. Das bringt nur das beste für euer 🚗 🤣! Tolle Videos! Lebt euer Smart noch?
kann ich meinen Hanomag Granit 500 auch Chip tunen lasse?
Lässt sich das Steuergerät eines Corolla TS E12 lesen und schreiben?
ja wie wird mit dem "otor" umgegangen ne?
Möchte mal was an der Stelle sagen, ich fahre seit 2004 einen Golf V GTI, seit Anfang an getunt ST. 3. Mittlerweile habe ich 700.000km oben und noch nie wAs gehabt. Klar, ich bin überbesorgt und warte den Wagen jeden Monat, diverse Sensoren werden alle 2 Jahre gewechselt und fahre immer 5w-50 Öl. Mein Wagen schaut wie neu aus. Wenn man nach 100.000km eine neue Lamdasonde rein gibt, glaubt man kaum was der wieder Dampf hat.
Jetzt machst du es dir etwas zu Einfach indem du das Wort "Billigtankstelle" raushaust in Verbindung mit schlechtem Sprit.
Der Preis am Hahn ist hauptsächlich davon abhängig wo, wann und mit welchem Service er läuft. Die Plörre selber macht da weniger aus. Wo sollte schlechter Sprit herkommen - kann die Tank-Gruppe bei den 8-12 großen Raffinerien in Deutschland/Belgien z.B. PKW-Diesel in verschiedenen Qualitäten kaufen? Wäre mal cool wenn das ein bisschen erläutert würde.
@Ast rein , gibt es da eine Möglichkeit den Tank zu reinigen. oder von wo kommt der dreck eigentlich her. frage ich mich jedesmal.
@Carey Mahoney Dazu kann ich nur sagen, dass ich mal bei Total Super Plus getankt habe mit meinem Brabus Smart. Eine Tankfüllung lang geruckelt und gezuckelt - keine lauffreudiges Verhalten, dachte schon es wäre was kaputt - danach wieder Aral Ultimate 102 getankt und das Ding läuft wie ein Kätzchen. - Wenn da alles so gleich wäre. (Ich bin vorher auch andere Super Plus gefahren ohne diese Erfahrungen) - Aber jetzt lieber Aral Ultimate - Jeden km Spaß!
Ich hab nen Meg 2 Grand Tour 106PS ohne FAP mit LLK. Aktuell 206ktm. Ich hoffe die 300 oder 350tkm sind drin :)
Wirklich ein cooles und informatives Video! Ich habe mir einen Golf GTD 2016 mit 184PS und 380nm gekauft. Was meinst Du? Würde es sich lohnen ihn zu chippen oder nicht? Hat 23'000km drauf. Ich will nicht, dass mein Auto kaputtgeht, daher bin ich mir auch nicht sicher, ob ich ihn chippen soll.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
schönes Video. frage: welches öl bei SAE 5w30 passat 3bg 2.5tdi 4m würdest du empfehlen?!
Viele grüße
Ich fahre einen 2,5 TDI (BFC) im 2003er A6. Der mag besonders gerne das 5W30 von Liqui Moly. Mit diesem Öl und Ultimate Diesel läuft der super
Die nicht richtig geschlossene Türe macht mich fertig 😁😁
hoffentlich kommt noch eins über den ST im Hintergrund :D
Das ist eine britische Mütze! Aber sie steht dir Kai ... jetzt noch englische Kleidung .. und mit englischen Untertitel .. dann wird dein Kanal in UK ein Knaller 😉
dann sollte ich meinen 1,4 TSI mit 160PS lieber kein Chiptuning verpassen 😂😂
Besser nicht :-)
TheZ3rker ein freund von mir fährt einen Golf 5tsi (original 170ps ) hat seit längerem eine Chip drin wird jeden Tag gefahren und seit dem der Chip drin ist ist nie was kaputt gegangen
Chip bei 70000km
210ps
jetzt 185000km
keine Schäden kein ölverlust!!!
ich bin so schon überrascht dass er bisher 175T KM gehalten hat, wird von mir aber auch sehr gepflegt 👍
Stephan Winkler hat er eine Box drin oder eine Software ? der kleine Motor ist schon anfällig aber ich hatte bisher keine Probleme , außer der Steuerkette sonst alles top, schluckt kein Öl , zieht noch schön durch :P
TheZ3rker hat eine Software :) glaubt man kaum das der nur 1.4 Liter hat 😀
Frage an alle: seht ihr überhaupt noch eine Zukunft mit verbrennermotoren?
Viel bla bla und wieder keine klaren Aussagen! Letztendlich... leben diese "TUNER" allein nur von der Blöd- Unwissen- Geizheit ihrer Kunden und deren Geilheit auf günstige Art auf mehr Leistung! Alles nur cooles Geschnacke ohne Inhalt.
anton tirol +1
Serienmotoren sind von Haus aus nicht ausgereizt. Ich sehe nichts schlimmes daran, für wenig Geld noch ein bisschen Leistung herauszuholen. Hersteller machen das auch so, da wird zwischen den Leistungsstufen Teilweise nur die Software geändert. Wenn ich an meinem AFN kein Automatikgetriebe hätte, dann hätte der auch unlängst einen neuen Turbo und wäre auch 16-170 PS gechipt. An Stanfestigkeit mangelt es dem Motor nicht.
erster ;-)