E-Bike Ladestationen selber bei Komoot eintragen - ich zeige euch wie das geht 😀👍

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 лют 2025
  • #ebike #ladestation #komoot
    00:12 Einleitung
    00:52 Tour mit dem Pedelec
    18:23 bei OSM registrieren
    22:56 eine Ladestation eintragen
    Komoot nutzt als Datenquelle das Open Street Map Projekt. Ich zeige euch wie ihr euch bei OSM registriert und dann auch Ladestaionen oder auch andere interassante Informationen bei Komoot sichtbar machen könnt.
    🚴‍♂️ Open Street Map:
    www.openstreet...
    🚴‍♂️ die Tour zum Nachradeln bei Komoot:
    www.komoot.de/...
    🚴‍♂️ mehr über mich und meine Touren:
    swobo.de
    🚴‍♂️ Du hast noch keine Versicherung für Dein E-Bike ? Über diesen Link bekommst Du bei helden.de eine Monatsrate pro Jahr geschenkt: swobo.de/helden
    🚴‍♂️ Live auf Twitch:
    / tippi_toppi_tv
    🚴‍♂️ Tasse, T-Shirt & Co.:
    swobo.myspread...
    🚴‍♂️Link zur Firma Valkental inklusive 10% Rabattcode:
    valkental.de/?...
    🚴‍♂️ hier findest Du meine komplette Ausrüstung:
    swobo.de/ausru...
    🚴‍♂️ Instagram:
    / swobo_outdoor
    🚴‍♂️ Facebook:
    / reimund.swoboda
    🚴‍♂️ Musik in diesem Video:
    www.epidemicso...

КОМЕНТАРІ • 71

  • @oliverweinrich9203
    @oliverweinrich9203 2 роки тому +2

    Danke. Hat mir sehr geholfen.
    Trage selbst bzw. Plane & Realisiere selber E-Bike Ladestationen.
    Danke

  • @marionunderikklar879
    @marionunderikklar879 2 роки тому +2

    Hallo Swobo, echt super Video, vielen Dank hierfür. Jetzt sollte sich niemand mehr über Unzulänglichkeiten bei Komoot und co. beschweren, denn jeder hat es selbst in der Hand die Daten zu korrigieren. 👍👍👍

    • @marionunderikklar879
      @marionunderikklar879 2 роки тому

      Hallo Swobo, nach dem ich alle Kommentare zu Deinem Video gelesen habe, muss ich sagen : tippitoppi - Du und viele Deine UA-cam-Kolleg:innen machen die Welt ein bisschen besser. Liebe Grüße aus dem Soonwald, Erik

  • @ebikebasti
    @ebikebasti 2 роки тому +3

    Immer wieder schön zu sehen, dass es anderen manchmal auch nicht besser geht 😁 Deshalb hab ich auf längeren Solo-Touren mittlerweile immer einen Zweitakku dabei.. Im Frühjahr bin ich den Moselradweg gefahren und gerade dort hätte ich ein dichtes und funktionierendes Ladenetz erwartet. Aber nicht mal auf dem größten Campingplatz in Cochem gab es eine E-Bike Lademöglichkeit. Stattdessen verwunderte Blicke, als der Platzwart die Länge meines Ladegerätes sah 😂 Hatte wohl ein 15 Meter Verlängerungskabel erwartet.. Die Platznachbarn mit dem Camper haben dem armen Radreisenden dann mit einem Verlängerungskabel ausgeholfen, damit er am nächsten Morgen weiter fahren kann.

  • @claxton1729
    @claxton1729 2 роки тому

    Dein Beitrag ist sehr hilfreich. Danke dafur .

  • @vennetute3129
    @vennetute3129 2 роки тому

    Ja das ist doch mal was. Die Bearbeitung über OSM war mir nicht bekannt und ist von dir super erklärt worden. Empfehlung !!

    • @Swobo_Outdoor
      @Swobo_Outdoor  2 роки тому

      freut mich das meine Erklärung verständlich war 😀

  • @ursulaliestener8665
    @ursulaliestener8665 2 роки тому

    Hallo Swobo, grüße aus Velen. Habe deine Videos neu entdeckt. Tolle Strecken mit Tips aus der nahen Umgebung. Werde einige nachradeln. Weiter so U.

  • @johanneskoehne3656
    @johanneskoehne3656 2 роки тому

    Hallo Swobo, super Erkenntnisse, macht richtig Laune deine Videos anzuschauen, Gruss aus Georgsmarienhütte.

  • @stephanschmitz9651
    @stephanschmitz9651 2 роки тому

    Das OSM Projekt ist für mich eine der genialsten Open Source Projekte. Seitdem es das gibt, habe ich auch als Privatmann endlich Zugriff auf aktuelles Kartenmaterial ohne arm zu werden. Ich benutze OSM-Karten nur noch.

  • @peterklein547
    @peterklein547 2 роки тому

    super hilfreich, vielen Dank. Soweit bin ich mit Komot und OSM momentan noch nicht, aber das ist zumindest eine gute Idee. Bin gespannt, was auf deinem Kanal sonst noch so kommt! Beste Grüße, Peter

  • @matthiasrammes
    @matthiasrammes 2 роки тому +3

    Sehr gut Swobo! Der Kiox 300 von Bosch hat jetzt auch endlich das Navi-Update (funktionierend) bekommen und die Bosch Flow App zeigt die Ladestationen von OSM ebenfalls an. Konnte ich bei uns im Ort schon mit einer von mir eingetragenen Ladestation testen. Also ist deine Anleitung nicht nur für Komoot, sondern auch für die Bosch App und viele andere Apps hilfreich. Danke!

  • @Jocci
    @Jocci 2 роки тому +1

    Gute Idee. Werde meine Umgebung auch mal abfahren und aktualisieren. 👍

  • @andrearothkopf2262
    @andrearothkopf2262 2 роки тому +1

    Sehr informatives Video. Werde mich wohl auch mal auf den Weg nach Ladestationen machen und gegebenenfalls eintragen. Gerade jetzt im Herbst werden die Touren nicht so ausgiebig da kann ich mal eine Ladestation Tour machen. Danke für den Tipp

  • @Dino-ur8fj
    @Dino-ur8fj 2 роки тому +5

    Hallo Swobo, guter Test. Finde ich mittlerweile für Radfahrer genau so wichtig wie für Autofahrer die Ladestationen. Die Gegend finde ich wirklich schön und Radfahrerfreundlich. War ja mal dort aber nur für einen Tag, sollte ich bei Gelegenheit mal ausdehnen. Beste Grüße aus dem schönen Sauerland.

  • @RichieOnTour
    @RichieOnTour 2 роки тому

    Toll erklärt Swobo. Ich werde mich auch bei OSM registrieren und ein wenig dazu beitragen.

  • @Harryradelt
    @Harryradelt 2 роки тому

    Moin Swobo, schön erklärt, so dass ich mich in der heimatlichen eBike-Ladestationsdiaspora mal auf die Suche machen und die Ergebnisse dokumentieren werde. Vielen Dank dafür. LG aus dem Ruhrpott - Harry 🚵🏼‍♂️

  • @lorSerdnA
    @lorSerdnA 2 роки тому

    Sehr gut beschrieben Swobo 👍

  • @MoinLutzhier
    @MoinLutzhier 2 роки тому

    Hallo Swobo, danke für das informative Video. Ich habe letztes Jahr leider auch die Erfahrung machen müssen, das zwischen Bremen und Buxtehude nicht gescheites an Ladestationen vorhanden war. Wie auch andere schon geschrieben haben, werde ich mich mal im Bereich Bremen nach Ladestationen umsehen und vorhandene kontrollieren. LG aus Bremen

  • @juekuesventure
    @juekuesventure Рік тому

    Servus Swobo
    Ich bin ( noch) kein EBikler, habe aber trotzdem einen Tipp: Bei dem Eintrag in OSM hätte ich noch die Info zur Erreichbarkeit 24/7 eingefügt. Damit erspart sich ein anderer EBikler das Überprüfen ob überhaupt zugänglich 😎🤘
    Mit den besten Grüßen aus der Mitte Frankens
    Jürgen

    • @Swobo_Outdoor
      @Swobo_Outdoor  Рік тому

      Danke für den Tipp, allerdings übernimmt Kommot aus dem Eintrag nur das reine Vorhandensein der Ladestation. Die OSM Karte selber nutzt unterwegs ja (kaum) niemand.

  • @helmutkurth3194
    @helmutkurth3194 2 роки тому

    Hallo Swobo, tolle Idee. Sowas habe ich für mich auch mal gemacht, lauter Interesse. Es ist schon sehr enttäuschend wie viel Ladestationen da nicht zugänglich sind. Wer sich darauf verlassen will ist verlassen. Aber natürlich gibt es auch positive Eindrücke. Schöne orange Jacke hast du an. Nenn mir mal den Hersteller danke. Grüße von Helmut aus Bad Honnef

    • @Swobo_Outdoor
      @Swobo_Outdoor  2 роки тому

      Hallo Helmut, hier kannst Du Dir die Jacke anschauen: amzn.to/3EMDSV5

  • @harryw9598
    @harryw9598 Рік тому

    Hallo Reimund, no sowas in buldern waren meine frau und ich auch mal.
    du da gibt es hotel van lendt, die hatten bestimt auch ein lademochlichkeit,
    die inhaber sind sehr nett,
    groetjes uit nederland.

  • @christiangerhardullwer9893
    @christiangerhardullwer9893 2 роки тому

    Richtig gut !👍👍👍🤓

  • @HombisWelt
    @HombisWelt Рік тому

    Hey Swobo, ich sage mal vielen Dank. Ich wusste das nicht, das Komoot auf OSM zugreift. Die App E-Station kannte ich auch noch nicht, werde ich mal installieren. VG Hombi

    • @Swobo_Outdoor
      @Swobo_Outdoor  Рік тому +1

      Moin Hombi, nach Peter seiner Tour am vergangenen Wochenende im Wanderwald 🙈 werde ich ein Experiment mit Komoot starten. Ich sperre bei OSM mal eine Straße als Privatweg. Mal schauen was Komoot dann damit macht. 😉 viele Grüße, Swobo

  • @MarcoRoth68
    @MarcoRoth68 2 роки тому +1

    Grüße aus Osnabrück, heute alleine ohne Peter 😂😉✌️

  • @Malexius
    @Malexius 2 роки тому

    Hi Swobo. Gutes Video. Interessante App. Muss ich mich mal mit beschäftigen. Und bei mir im Kreis Neuss tätig werden 🙂

  • @MarkusfährtEbike
    @MarkusfährtEbike 2 роки тому

    Hallo Swobo, gute Sache müsste viel mehr so Stationen geben finde ich.
    Fahren ja auch genug Räder rum lg

  • @thomasn.2547
    @thomasn.2547 2 роки тому +1

    Hallo mein lieber Swobo,
    sehr gute Idee die Du da hattest. Ich würde das auch noch auf Schutzhütten ausdehnen. Denn die können manchmal sehr wichtig sein. Wie findest Du die Idee? Dann nochmal etwas anderes.....Ich finde bei Komoot nicht die Möglichkeit einfach zur nächsten Ladestation zu radeln. Ganz im Gegenteil, man muss die Karte schon sehr vergrößern um überhaupt die Ladestationen zu sehen. Oder mache ich da was falsch? Liebe Grüße!

  • @bernhardstratmann5562
    @bernhardstratmann5562 2 роки тому

    2:11 In dem Museum liegt auch der originole Dicke Zeh vom Christopherus aus dem Münsteraner Dom. Den hat Christoph im Krieg im Schutt verloren.

  • @manfredschirmer2412
    @manfredschirmer2412 2 роки тому

    Hallo Swobo, ich schau alle deine Radvideos an, einfach schön und super informativ. Deine Jacke heute find ich supi, kannst du mir da mal was dazu sagen ? Vielen Dank Manfred

    • @Swobo_Outdoor
      @Swobo_Outdoor  2 роки тому

      Hallo Manfred, meine neue Jacke kannst Du Dir hier anschauen: amzn.to/3EMDSV5
      ich bin mit den Sachen von Revolution Race sehr gut zufrieden.

  • @Jul_0077
    @Jul_0077 2 роки тому +1

    Hey, ich bin im Rahmen einer Ausschreibung auf der Suche nach E-Bike Ladestationen, die wir zusammen mit E-Ladestationen für E-Autos installieren wollen. Hast du da günstige Lösungen gefunden oder Ideen? Was ist deiner Meinung die am Besten umgesetzte Lösung? Und welche Lösung hat deiner Meinung das größte Kosten-Nutzen Verhältnis bei geringen Kosten?

  • @peterp25
    @peterp25 2 роки тому

    In meinem Umfeld habe ich auch schon so eine kleine Runde gemacht. Dabei habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht. Einige Stationen gab es nicht mehr. Andere sind von Üffnungszeiten abhänig. Bei Komoot habe ich festgestellt das Ladestationen angezeigt werden, die aber nicht für E-Bikes geeignet sind, weil ein Typ 2 Stecker erforderlich ist.

    • @Swobo_Outdoor
      @Swobo_Outdoor  2 роки тому

      Hallo Peter, jetzt weisst Du ja wie Du das bei Komoot ändern kannst. 😉

    • @peterp25
      @peterp25 2 роки тому

      @@Swobo_Outdoor Genau

  • @rolfweissenfels3274
    @rolfweissenfels3274 2 роки тому +1

    Ist so eine Sache mit denen e-bike Ladestationen unterwegs! Das beste ist man macht eine Pause, isst ein Zigeuner (sorrry :Balkan) Schnitzel fragt lieb nach einer Lademöglichkeit und schwups nach 3 Bier ist der Akku voll! So einfach geht das!!!😂😂

  • @andreaberg8420
    @andreaberg8420 Рік тому

    Dankeschön für das positive Video. Kann man in der komoot app nach Lademöglichkeiten suchen oder wie finde ich sie da? Dankeschön

    • @Swobo_Outdoor
      @Swobo_Outdoor  Рік тому

      Man kann unterhalb der Eingabe für die Suche einstellen was alles in der Karte eingeblendet werden soll. Wenn du einmal den Haken bei Lademöglichkeit gesetzt hast, dann werden Dir auf allen Touren immer die Lademöglichkeiten auf der Karte angezeigt.

  • @Rainer_Hohn
    @Rainer_Hohn Рік тому +1

    Ich hätte mir ja ob der Informationen das Video ganz angeschaut, aber die Gameboy-Hintergrundmusik war nicht zu ertragen. Das ewige "tipitoppi" hat mich auch genervt. Aber vielleicht hatte ich ja nur einen schlechten Tag....

    • @Swobo_Outdoor
      @Swobo_Outdoor  Рік тому +1

      Oh schade, da muss ich wohl auf dich verzichten 😃👍🏻

    • @Rainer_Hohn
      @Rainer_Hohn Рік тому

      @@Swobo_Outdoor Ja schade. Die Infos waren schon gut....

  • @ellir.
    @ellir. 2 роки тому

    Hallo Swobo gute Sache, mal eine andere Frage, was für einen Helm hast du? Ich bin immer noch auf der Suche und kann mich noch nicht entscheiden, danke schon mal für die Antwort. LG

    • @Swobo_Outdoor
      @Swobo_Outdoor  2 роки тому +1

      Hallo Elli, ich benutze aktuell den UVEX i-vo CC. Viele Grüße, Swobo

    • @ellir.
      @ellir. 2 роки тому

      @@Swobo_Outdoor Danke für die Antwort

  • @andrege4957
    @andrege4957 2 роки тому

    Was hältst Du eigentlich von einem Liegetrike?

  • @GePeBe01
    @GePeBe01 10 місяців тому

    Gut erklärt, danke schon mal dafür. Aber - gleich auf Komoot nachgeguckt am Longinusturm. Und das war es auch schon. Anklicken zeigt keinerlei Informationen, also es öffnet sich nichts. Auch in der OSM Ansicht nicht. Ein weiterer Versuch. Mal bei Google Maps geguckt. Fehlanzeige, keine E Bike Ladestation. Das ist mager. Das Ausfüllen der Felder beim Neuerstellen nutzt nichts, ich kann sie nicht sehen. Oder liegt bei mir der Fehler ?

    • @Swobo_Outdoor
      @Swobo_Outdoor  10 місяців тому

      Die Ladestation am Longinusturm habe ich nicht eingetragen. Da musst du dich an die Person wenden die die Daten dort unvollständig angegeben hat.

    • @GePeBe01
      @GePeBe01 10 місяців тому

      @@Swobo_Outdoor alles klar, danke.

  • @fransnuis
    @fransnuis 2 роки тому

    Gutenmorgen Swobo , Das wa gut gemacht , Lieder habe ich kein Komoot , ich mache alles in Basecamp . Frage die app E-Station ist die alleine in Deutschland zuhaben ??. Bei uns ist sie nicht da in Play Store . Groetjes fransnuis

    • @Swobo_Outdoor
      @Swobo_Outdoor  2 роки тому +1

      Hallo Frans, das weiß ich nicht welche APPs es nur bei uns gibt.

    • @fransnuis
      @fransnuis 2 роки тому

      @@Swobo_Outdoor Danke Dir . 👍👍

  • @herberlinde22
    @herberlinde22 2 роки тому

    Ich habe sehr viel schlechte Erfahrungen mit Ladestationen für E-Bikes gemacht: defekt,
    geschlossen oder gar nicht vorhanden oder nicht immer zugänglich. Zumal ist deren Anzahl sehr überschaubar. Viel FRUST!!! Meine empfehlenswerte Lösung: ein Adapter für
    Eletroautoladestationen. Vorteil : große Anzahl ( mehr als 23000 in D), 24h geöffnet,
    Über App (ENBW) Funktionstüchtigkeit ersichtlich. Die Kosten sind zu vernachlässigen.
    Der Adapter hat 120€ gekostet, die sich ausgezahlt haben!!!

  • @Feder5252
    @Feder5252 2 роки тому

    Das mit den Ladestationen ist son ne Sache entweder wurden sie wieder entfernt was oft vorkommt warum auch immer, oder sie sind von Öffnungszeiten abhängig. Hier in Süddeutschland gibt es immer öfter die Österreichische n schnellladestationen eBike energy dazu benötigt man ein spezielles Ladekabel bei vielen sind die diebstahlsicher mit angebracht aber leider nicht überall da muss man Sie entweder im Rathaus holen oder irgendwo im Laden also auch nicht durchdacht so ein Kabel kostet ca. 80;00 €

  • @paradriver
    @paradriver 2 роки тому

    Hallo, swobo, informatives Video. Wo aber bekomme ich die Ladestationen in komoot angezeigt? Auf der Karte sehe ich grundsätzlich nur die Highlights (rote Punkte). Muss ich etwas aktivieren?

    • @Jocci
      @Jocci 2 роки тому

      Wenn du die Tour bearbeitest auf „Wegpunkt hinzufügen“ und dann unter „zeige Orte auf Karte“ auswählen. Dort kannst du dann „Ladestation“ anklicken.

    • @Swobo_Outdoor
      @Swobo_Outdoor  2 роки тому

      Planst Du Deine Route am Computer oder fährst Du vorgeplante Routen ab ?

    • @paradriver
      @paradriver 2 роки тому

      @@Swobo_Outdoor sowohl als auch. Eher aber eigene Routen.

    • @Swobo_Outdoor
      @Swobo_Outdoor  2 роки тому

      @@paradriver wenn du im Planungsmodus bist und in das Suchfeld klickst kannst Du anwählen was auf der Karte alles angezeigt werden soll.

    • @paradriver
      @paradriver 2 роки тому

      @@Swobo_Outdoor vielen Dank. Super Tipp!

  • @prinzelch2087
    @prinzelch2087 2 роки тому +1

    Oh Erster, na dann bin ich mal gespannt wie das geht