Die Moskau-Connection. Das Schröder-Netzwerk und Deutschlands Weg in die Abhängigkeit.

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 17 чер 2023
  • Buchvorstellung und Diskussion mit dem Autor Reinhard Bingener
    Moderation: Dr. Felix Riefer, Politikwissenschaftler und LKF-Beirat
    Das Buch: Bingener, Reinhard, Wehner, Markus: Die Moskau-Connection. Das Schröder-Netzwerk und Deutschlands Weg in die Abhängigkeit, München 2023.
    Deutschland hat über viele Jahre die Gefahr ignoriert, die von Putins Regime ausging. Es hat die Warnungen seiner europäischen Nachbarn in den Wind geschlagen und sich von Gas und Öl aus Russland immer abhängiger gemacht. Die Folge ist eine schwere Wirtschaftskrise, die den Wohlstand der Bundesrepublik langfristig schmälern wird.
    Wie konnte es dazu kommen? Welche Rolle spielte dabei Gerhard Schröder als SPD-Bundeskanzler und späterer Gas-Lobbyist mit seinem weitverzweigten Netz in Politik und Wirtschaft? Warum schlug die CDU-Kanzlerin Angela Merkel keinen weitsichtigeren Kurs ein? Welche geschäftlichen und politischen Verbindungen, aber auch welche wirtschaftlichen und strategischen Interessen führten dazu, dass Deutschland auf Putin setzte, obwohl er schon vor seinem Überfall auf die Ukraine Kriege geführt, die Opposition ausgeschaltet und Freiheits- und Menschenrechte missachtet hatte? Die FAZ-Korrespondenten Reinhard Bingener und Markus Wehner decken die Moskau-Connection der deutschen Politik auf und zeigen, wie eine der größten Fehleinschätzungen deutscher Außenpolitik seit 1945 möglich wurde.
    Pressestimmen:
    „Dass die Autoren das Buch geschrieben haben, ist ein großes Glück und hoffentlich der Auftakt für eine eingehende - auch politische - Aufarbeitung dieses unrühmlichen Kapitels deutscher Geschichte.“
    Süddeutsche Zeitung, Florian Kiesinger
    „Das vielleicht wichtigste Sachbuch dieser Saison.“
    Perlentaucher Bücherbrief
    „Ein grandioses Buch. … Das Buch ist ganz gewiss eines der besten, wenn es um die Hintergründe der jetzigen Energiekrise geht: Glänzend geschrieben und unglaublich spannend.“
    Frankfurter Rundschau, Michael Hesse
    „Die Lektüre der ‚Moskau Connection‘ lässt einen atemlos zurück. Als Schweizer Leser muss man sich wohl fragen, ob man seine Nachbarn eigentlich jemals gekannt hat; als deutscher Leser fragt man sich, in welchem Land man bisher lebte.“
    Neue Zürcher Zeitung, Susanne Gaschke
    Reinhard Bingener (geb. 1979), Korrespondent der FAZ studierte Evangelische Theologie in Halle-Wittenberg, Chicago und München. Nach dem Examen arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Im April 2008 schloss er sich der politischen Redaktion der FAZ an. Seit August 2014 berichtet er als politischer Korrespondent mit Sitz in Hannover über Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Bremen sowie über die evangelischen Kirchen in Deutschland.
    Dr. Markus Wehner (geb. 1963) studierte Osteuropäische Geschichte, Politikwissenschaft und Slawistik in Freiburg, Moskau und Berlin und promovierte über die frühe sowjetische Geschichte. Seit 1992 war er freier Mitarbeiter der FAZ, seit 1996 arbeitete er in der Nachrichtenredaktion. Vom Oktober 1999 an war er fünf Jahre lang Korrespondent in Moskau. Von Ende 2004 bis Mitte 2017 war er Korrespondent der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung in Berlin. Seit 2017 ist er Korrespondent der FAZ in Berlin. Wehner berichtet über Bundespolitik, Berlin und Brandenburg. Zusammen mit seinem Kollegen Eckart Lohse veröffentlichte er mehrere politische Bücher, darunter „Guttenberg. Biographie“, München 2011. Über die russische Politik schrieb er das Buch „Putins Kalter Krieg“, München 2016. „Journalist des Jahres 2011“ („Medium Magazin“), zusammen mit Eckart Lohse.

КОМЕНТАРІ • 21

  • @Tauromachine99
    @Tauromachine99 11 місяців тому +3

    tolle buchvorstellung mit interessanten zusatzinfos zum buch und guten publikumsfragen, danke fürs teilen

  • @FussballFreak2004
    @FussballFreak2004 8 місяців тому

    Ich habe tatsächlich dieses Buch auf meiner Liste, welche Bücher ich gerne lesen will/möchte!!!
    Danke auch für den Beitrag und die Vorstellung von diesem Buch

  • @RalfMatt
    @RalfMatt 9 місяців тому +2

    Da braucht man sich auch nicht mehr wundern. Danke für die Arbeit!

  • @Ratselmeister
    @Ratselmeister 3 місяці тому +1

    Oh ich riesche Russophobie.

  • @irecklitzbarski244
    @irecklitzbarski244 Рік тому +1

    Typisch Bandera-Connection ihr alles

    • @Pete_Mitchell_1299
      @Pete_Mitchell_1299 Рік тому +3

      Das liest sich jetzt gleich ganz fürchterlich kompliziert und verworren, aber ich kann die Frage nicht einfacher formulieren, da sonst wichtige Informationen fehlen:
      Häää?

    • @linksgrunversufft657
      @linksgrunversufft657 7 місяців тому +1

      Du hast Naziruzzland falsch geschrieben