Winterkleidung auf dem Fahrrad! Mit Lenz Heat Glove und Sock, 30Seven und Specialized Recon

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 37

  • @michaelhopfengaertner1493
    @michaelhopfengaertner1493 Рік тому +1

    Beheizbare Socken für mich der Game changer. Danke toll gemacht

  • @michaelschnicke7322
    @michaelschnicke7322 Рік тому +2

    Ich habe die Erfahrung gemacht, das der Buff vor dem Mund/Nase genau den gegenteiligen Effekt hat: durch die Feuchtigkeit in der Atemluft wird der Buff nass und gefriert (je nach Temperatur) und man atmet quasi durch einen Kühlschrank - für mich: Mund und Nase immer frei!
    Sonst gute Tipps im Video und Kommentaren! 👍
    Frohe Weihnachten und guten Rutsch (nur nicht bei der Festive500)!

  • @ulrichhaubold9645
    @ulrichhaubold9645 Рік тому

    Super Thema
    Ich leide an dem Raynaud Syndrom, dh. Meine Fingerspitzen und Fusszehen werden bei kälte weiß und taub. Sehr belastend für mich.
    Mir hilft nur warmhalten und das gelingt mir mit dem im Podcast angebiesenen Lenz Socken u. Handschuhen. Die kosten ihr Geld, aber seit dem ich sie habe, macht mir auch Radfahren im Winter Spass.

  • @damien1862
    @damien1862 Рік тому +2

    Nierenwärmergurt aus leichtem aufgrautem dehnbaren Material ist auch noch so eine nette Sache die ich seit diesem Winter gerne benutze... Grüße an alle tapferen Winterradlerinnen und -radler!

  • @TheRokko66
    @TheRokko66 Рік тому

    Das Schlimmste sind kalte Hände und Schuhe , die noch feucht werden durch Spritzwasser oder Nebel! Ich trage deswegen wasserdichte Socken. Ich habe auch quietschgelbe Überschuhe, die mir aber bisher immer zu warm waren :)
    Gut ist es auch, wenn man auf längeren Touren ein zweites Paar Winterhandschuhe hat, weil die Isolation nach längerem Tragen nachlässt. Den Hack mit dem Abkleben der Schuhe finde ich auch interessant! Dem Enjoyyourbike Team eine schöne Weihnachtszeit und guten Rutsch!

  • @X2Broster
    @X2Broster Рік тому

    Ich fahre seit diesem Winter mit meinem TT Helm bei kalten Temperaturen, wenn’s auch im Gesicht zu kalt wird. Richtig geil dank Visier hat man immer einen warmen Bereich um sich herum.

  • @carstenhobrock4717
    @carstenhobrock4717 Рік тому +1

    Freue mich schon auf Kälte....😊

  • @ytjdubois
    @ytjdubois Рік тому

    Frischhaltefolie 3x um den vorderen Schuhwickeln und dann einen Überschuh drüber. Schuh dichtet von unten so auch im Cleatbereich und es ist eine extra Iso-Schicht gerade für die Zehen.
    Warme Füße und fast saubere und trockene Schuhe😉👌

  • @bjornmaywald3383
    @bjornmaywald3383 Рік тому

    Sehr gute Tips für jeden Geldbeutel, nicht nur billige Reklame 👍🏻

  • @falo_ciclista
    @falo_ciclista Рік тому

    Danke für die Tipps und die Wünsche zu den Festtagen. Um die Kältebrücke zu den Klickpedalen zu kappen, nutze ich Einlegesohlen aus Lammfell. Nicht zu dick, da es sonst eng würde im Schuh. Kann man derzeit auf einigen Weihnachtsmärkten kaufen 😊

  • @IgorCyclist
    @IgorCyclist Рік тому +13

    Der häufigste Fehler im Winter, falsche Schuhe. Also zu eng. Ist allerdings auch den meisten Herstellern geschuldet. Ich habe zum Beispiel super Gore-Tex Wanderschuhe. SPD dran, und sie wären perfekt. Warum die Hersteller immer so enge und derart harte Schuhe machen müssen. Nicht nur im Winter braucht bei weitem nicht jeder maximale Übertragungskraft. Weichere und vor allem breite Schuhe, mit guten Merinosocken, plus Gore-Tex-Primaloft Überschuhen, und Socken für 300€ sind komplett überflüssig.
    Ich friere sowohl an den Händen, wie an den Füßen. Aber immer unterschiedlich. Hängt bei mir sehr davon ab, ob ausgeschlafen oder nicht, von der Ernährung, und Allgemeinzustand. Ich kann sowohl bei +5 frieren, wie bei -15 absolut warme Hände und Füße haben. Dicke Handschuhe funktionieren bei mir dagegen absolut nicht. Drückt dann doch zu sehr. Ich nehme da dünne Wohlhandschuhe und größere, aber dünne Winterhandschuhe, und das funktioniert sehr gut.
    Was viele vergessen, schlechte Durchblutung hat Ursachen. Da kann man auch einiges tun.

    • @schlaeckerbaer
      @schlaeckerbaer Рік тому

      Wenn die Schuh zu eng sind kann die Einlegesohle herausnehmen. Ich lasse auch die vorderen Verschlüsse ganz locker und ziehe nur den Verschluss an. Was auch noch viel bringt ist wenn man sich noch eine alte Socke unter den Überschuh zieht, das isoliert nochmal zusätzlich.

    • @timbo82
      @timbo82 Рік тому

      Ist ja auch MTB Schuhe mit SPD. Da ist das um einiges bequemer.

  • @aleman4ever
    @aleman4ever Рік тому +1

    Meine Ergänzungen zu den Tipps:
    - Helm mit Wetterschutz abdichten, mein Casco SpeedAiro hat dafür eine extra Platte, die drauf kommt. Gibt auch welche zum drüber ziehen.
    - Helm mit Visier. Insbesondere für Brillenträger., z. B. Der Casco. Kein kalter Wind oben im Gesicht plus:
    - Headtuch über Mund, Nase und Ohren. Super zum atmen, keine Windgeräusche mehr und schön warm
    - rettungsdecke klein schneiden und unter die Innensohle legen. Da dringt viel Kälte ein.
    - Ass Saver / Schutzbleche, um trocken zu bleiben.
    - gute Winter Sachen und Zwiebel System.
    - Thermo Flaschen aus Plastik (nicht Edelstahl)für unterwegs. Gefrorene Getränke sind nix.
    - Einmal klebe Wärmepflaster auf den Füssen helfen auch

  • @TomDooley1975
    @TomDooley1975 Рік тому +2

    Thema Handschuhe: beim Zwischenstopp packe ich mir die Handschuhe immer unter die Jacke eng am Körper, so kühlen die nicht aus und ich steige nach der kurzen Pause wieder warm ein.

  • @nachteule_916
    @nachteule_916 Рік тому

    Einlegesohle mit Schafwolle auf der einen und Reflexfolie auf der anderen Seite. Kostet nur ein paar Euro und verbessert die Isolation nach unten, gerade mit Cleats, merklich.
    Longsleeve mit Windstopper Membran hat bei mir am Oberkörperrichtig nochmal was gebracht.
    Ansonsten: Isolierte Trinkflasche mit warmen Getränk. Hilft zwar nicht bei kalten Händen und Füßen, aber doch für das allgemeine Wohlbefinden 😊

  • @billed8164
    @billed8164 11 місяців тому

    Der nächste Winter kommt bestimmt 😀
    Von welchem Hersteller gibt es Baselayer mit so hohem Kragen?

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  11 місяців тому +1

      Das im Video ist von Rapha, bieten aber einige an inzwischen.

  • @fbrams
    @fbrams Рік тому

    Ich habe noch Innenhandschuhe, die sind in Kombination mit Sommerhandschuhen bis 0° schon warm genug (je nach Dauer). Zum Pendeln ist auch ein Regen-Helmüberzug praktisch - bei sportlichen/längeren Fahrten ist mir das aber oft wieder zu warm.
    Eine weitere Option für Herbst und Winter ist ohne Click fahren. Das vermeidet schonmal die Kältebrücke und die Flatschuhe sind oft auch nicht so stark durchlüftet. Nachteile ist, dass man sich an Pin-Pedalen die Überschuhe wohl schnell kaputt fahren würde. Deshalb hab ich mir jetzt auchnoch warme Stiefel von Vaude gegönnt.

  • @mapo2448
    @mapo2448 Рік тому +1

    Bevor ich zu den Lenz Socken gewechselt bin, hab ich meine Zehen mir Zehenwärmern von z.B. „the Heat Company“ ganz gut warm gehalten. Hab sie mir aber oben auf die Socken geklebt, störte dann beim fahren nicht mehr und waren gefühlt auch wärmer.

    • @benuli
      @benuli Рік тому

      ...oben auf den Socken ist die Wirkung gefühlt besser

  • @berndm.9356
    @berndm.9356 Рік тому +2

    Überteuerte Handschuhe. 159€ ohne AKKU. Ich fahre seit 45 Jahren Fahrrad ohne überteuerte Tech Produkte. Zwiebel Look. Merinowolle und Gore-Tex.

  • @ingomaa3454
    @ingomaa3454 Рік тому

    bei mir hilft neuerdings die Rolle gegen Kälte einfach überall🤣

  • @andreboettcher841
    @andreboettcher841 Рік тому +1

    Ich fahre meine Übergangs- Fingerhandschuhe im Winter mit Merino Unterhanschuh. Das Griffgefühl ist besser als mit reinen Winterhandschuhen. Überhaupt ist Merino, egal welches Körperteil, immer erste Wahl. Für mich waren Winterschuhe der Game Changer, es muss nicht das Top Modell sein.

  • @Linne1974
    @Linne1974 Рік тому +2

    Vorsicht bei den Tipps von André. Der fährt im Winter immer seine Velosamba und wundert sich dann über kalte Füße. 😂 Ich habe die beheizbaren Handschuhe von 37. Die sind schon ganz gut. Bei längeren Ausfahrten braucht man aber Ersatzakkus.

  • @MichaelGiersbeck
    @MichaelGiersbeck Рік тому

    Noch 2 Sachen vom Moppett:
    Angora-Kniewärmer
    Motorradhandschuhe

    • @damien1862
      @damien1862 Рік тому

      Zum schalten am Rennrad/Gravel/MTB sind die Kradhandschuhe wohl eher nicht sensitiv genug?

    • @MichaelGiersbeck
      @MichaelGiersbeck Рік тому

      @@damien1862
      Meiner "Haupt"handschuhe mit ultralangen Stulpen sind da ungünstig, da die Finger auf Spannung sind. Meine Zweithandschuhe vertragen sich aber gut mit den STIs.
      Nachteil gegfenüber Vlies:
      Es läßt sich mit Leder schlechter der Sabber von der Nase wischen.
      Bis 0° (auf Kurzstrecke auch knapp darunter) reicht mir Vlies, aber die Moppethandschuhe gehen weit drunter.
      Übrigens trage ich deutlich lieber die Kniewärmer als zu viel Hose am Bein! Wärme an Gelenken schadet nicht, aber am Schenkel friert man eigentlich nicht, wenn man reinhaut.

  • @eriktegge7185
    @eriktegge7185 Рік тому

    Bei Ausfahrten, bei denen die Füße trotz meiner Neoprenüberschuhe zu frieren drohen, stecke ich die Füße vor dem Anziehen der Schuhe in Plastiktüten. Das isoliert erstaunlich gut und kostet quasi nix, da 2 Tüten (je dickwandiger, desto besser - ich nutze Gefriertüten), in denen die Füße passen, sollte jeder sowieso zu Hause haben. Zum Thema Schuhtrockner: schon als Ingo das Thema mal vorgestellt hat und mehrere verschiedene Schuhtrockner, habe ich geguckt, wo hier die versteckte Kamera montiert wurde. Da fühle ich mich echt etwas veralbert. Braucht kein Mensch! Zeitungspapier und auf Heizung stellen und zack: trocken!

    • @aleman4ever
      @aleman4ever Рік тому

      Da bin ich anderer Meinung. Schuh Trockner macht Sinn. Habe Wärmepumpe und damit keinen Heizkörper. Durch die Wärme nur von außen, müffeln die Schuhe auch gerne. Und am nächsten morgen sind sie auch nicht trocken. Warum gibt es wohl für Skischuhe die Trockner, wenn es so auch gehen würde.

    • @michaelschnicke7322
      @michaelschnicke7322 Рік тому +1

      Ich habe auch schon Hundekackbeutel (natürlich unbenutzte - gibts an jedem größeren Park) bzw Dieselhandschuh von der Tanke benutzt - im Notfall!

  • @HB-re5wg
    @HB-re5wg Рік тому

    Hat jemand eine Empfehlung für eine wirklich warme /winddichte Hose die nicht 300€ kosten? Bin in der 100€ klasse noch nicht so wirklich glücklich geworden.

    • @schlaeckerbaer
      @schlaeckerbaer Рік тому +2

      einfach 2 Paar übereinander ziehen, da gibt es Hosen ohne Einsatz.

    • @aleman4ever
      @aleman4ever Рік тому +1

      Bei veepee registrieren und beim nächsten Santini Verkauf ein paar sehr gute Winterhosen für unter 100e shoppen. PS: da sind gerade die 37 beheizten Handschuhe im Angebot 😉

  • @petergoebelsmann4631
    @petergoebelsmann4631 Рік тому

    Ich trage immer zwei Handschuhe übereinander. Und zwar nutze ich einen dünnen Laufhandschuh aus Baumwolle. Dadurch ergibt sich im Handschuh eine Luftschicht und ich habe keine kalten Hände mehr.

  • @marcus_gravel_mtb_road
    @marcus_gravel_mtb_road Рік тому

    Die Lenz Produkte kann ich empfehlen. Naja macht nicht den verzweifelten Fehler wie ich mit den Gloves. Da sie so gestunken haben und ich nicht wusste was ich machen soll habe ich sie doch in die Waschmaschine getan. Kann ja nix schief gehen dachte ich. Nun funktionieren die Heizmatten nicht mehr :( Die Heizsocken kann ich für kälteempfindliche Füße empfehlen!

    • @damien1862
      @damien1862 Рік тому

      Handschuhe die man nicht waschen kann, wären eher nicht mein Ding. Dann lieber zwei anziehen... Dünn Merino unten, Wind und Wasserabweisend dicker oben...