Hallo. Sehr informativ dein Video. Auch ich befinde mich mit meinem Aquarium in der Einfahrphase. Die Algen machen sich schon breit. Von deinen 4 Messwerten habe ich mit CO2 und Phosphat die geforderten Werte. Nur mit Nitrat und Kalium habe ich so meine Probleme. Nitrattest zeigt 6 mg/l und Kalium dafür 15mg/l. Im Video hast du leider nur gesagt man solle die Fütterung zurück nehmen um den Nitratwert zu verringern. In der Einfahrphase, ohne Fische, gibt es doch keine Fütterung. Daher ist auch die Nitratbildung durch das Futter nicht anwendbar. Soll ich die Düngung von Aqua Rebell Nitrat so weit erhöhen um den passenden Wert zu erreichen? Beim Kalium habe ich das umgekehrte Problem. Zuviel Kalium im Wasser. Leider wird bei AR Nitrat auch sehr viel Kalium gedüngt. Somit wird schon mit AR Nitrat sehr viel Kalium zugegeben. Ich habe keine Ahnung wie ich mich verhalten soll. Vielleicht kannst du mir einige Ratschläge geben. Danke im Voraus. Mfg Peter
Am besten wäre es hier die Düngung mit einzelkomponenten vorzunehmen um die geforderten Werte zu erreichen und dann eben messen und anpassen solange bis es passt😉
Das hier sollte dir ggf. noch als Ergänzung dienen 🙂 Aquarium düngen?! Was ist der beste Dünger für Aquarienpflanze /Aquarium Dünger für Aquascapes ua-cam.com/video/4VAZyXMMyJo/v-deo.html
Danke für deine Infos. Ich stelle auf Einzelkomponenten um. Auch ersetze ich den Nitratdünger gegen den Booster N Dünger . Hier ist kein Kalium drinnen. Mal sehen ob das erfolgreich ist. Danke und Grüße Peter
ich danke dir für diesen interensanten video stream habe ihn aber jetzt erst vor ein paar tagen gesehen das was du da in deinen stream beschreibst past genau auf meinen jetzigen problemen mit meinen 55 liter cube am anfang alles bombig alles wägzts gut und dann kommt der absolute gauu .Alle meine teuren planzen sind dahin.Also was habe ich gemacht alles alles wieder raus und von vorne begonnen Und mein cube leuft richtig gut werde es versuchen wen ich meine neue hd camerra habe einen stream zu filmen und dir es zusenden damit du mir komentar oder ein update geben kannst
Das 90F mit Iwagumi Layout finde ich echt mega. Ich habe ja seit einem halben Jahr auch ein Iwagumi Style in einem 100 x 40 x 40 cm Aquarium aber das kann bei weitem nicht mit deinem mithalten. Das ist dur echt richtig gut gelungen.
Das das Video lang ist resultiert daraus, dass ich versucht habe einen Beitrag zu leisten welcher das Thema Algen nicht losgelöst, sondern in Bezug zu vielen anderen Prozessen im Aquarium betrachtet. Was soll hieran jedoch fehlerhaft sein?!
Ein wirklich langer aber Ein super Beitrag. ich finds super gut und für mich echt hilfreich. Danke 😊 und schöne Videos übrigens 👍
Dankeschön fürs Feedback und freut mich wenns gefällt und euch weiter bringt :)
Danke für die ausführliche Auflistung, vieler Symptome des Algenproblems.
Sehr gerne doch ich hoffe es klappt bei dir algenfrei 😁
@@EmotioninAqua Mal sehen! ✌️
Sehr informativ, danke für die ausführlichen Erklärungen!
Gern geschehen und danke dir für dein Kommentar👍
Bitte mehr davon über andere Algenarten. 😊. Sehr Hilfreich!!!!
Vielen Dank für dein Feedback, und ja, es werden weitere Videos zu anderen Algen auch noch kommen ;)
Danke für das vollumfängliche und Informative Video 🙏bitte mehr davon 👍
Dankeschön für deine Rückmeldung zum Video
Freut mich wenn’s dir was bringt und gefällt
super informativ und vollumfänglich erklärt! Auch danke für die bildlich tolle Aufarbeitung des Themas! Go against algae!
perfekt erklärt, 👍👍
Freut mich sehr wenn’s dir gefällt 🙌
🐠🐠🐠 Prima Video. 🐟🐟🐟
Vielen lieben Dank!
Hallo. Sehr informativ dein Video. Auch ich befinde mich mit meinem Aquarium in der Einfahrphase. Die Algen machen sich schon breit. Von deinen 4 Messwerten habe ich mit CO2 und Phosphat die geforderten Werte. Nur mit Nitrat und Kalium habe ich so meine Probleme. Nitrattest zeigt 6 mg/l und Kalium dafür 15mg/l. Im Video hast du leider nur gesagt man solle die Fütterung zurück nehmen um den Nitratwert zu verringern. In der Einfahrphase, ohne Fische, gibt es doch keine Fütterung. Daher ist auch die Nitratbildung durch das Futter nicht anwendbar. Soll ich die Düngung von Aqua Rebell Nitrat so weit erhöhen um den passenden Wert zu erreichen? Beim Kalium habe ich das umgekehrte Problem. Zuviel Kalium im Wasser. Leider wird bei AR Nitrat auch sehr viel Kalium gedüngt. Somit wird schon mit AR Nitrat sehr viel Kalium zugegeben. Ich habe keine Ahnung wie ich mich verhalten soll. Vielleicht kannst du mir einige Ratschläge geben. Danke im Voraus. Mfg Peter
Am besten wäre es hier die Düngung mit einzelkomponenten vorzunehmen um die geforderten Werte zu erreichen und dann eben messen und anpassen solange bis es passt😉
Das hier sollte dir ggf. noch als Ergänzung dienen 🙂 Aquarium düngen?! Was ist der beste Dünger für Aquarienpflanze /Aquarium Dünger für Aquascapes
ua-cam.com/video/4VAZyXMMyJo/v-deo.html
Danke für deine Infos. Ich stelle auf Einzelkomponenten um. Auch ersetze ich den Nitratdünger gegen den Booster N Dünger . Hier ist kein Kalium drinnen. Mal sehen ob das erfolgreich ist. Danke und Grüße Peter
Sehr informatives Video. 👍 Vielen Dank dafür. Auch ich habe mit Algen im Aquarium zu kämpfen. Allerdings kenne ich die Ursachen bei mir.
ich danke dir für diesen interensanten video stream habe ihn aber jetzt erst vor ein paar tagen gesehen das was du da in deinen stream beschreibst past genau auf meinen jetzigen problemen mit meinen 55 liter cube am anfang alles bombig alles wägzts gut und dann kommt der absolute gauu .Alle meine teuren planzen sind dahin.Also was habe ich gemacht alles alles wieder raus und von vorne begonnen Und mein cube leuft richtig gut werde es versuchen wen ich meine neue hd camerra habe einen stream zu filmen und dir es zusenden damit du mir komentar oder ein update geben kannst
Sehr gerne doch!
Was ist das für ein schwimmpflanzen? Sieht toll aus... Lg
Muschelblume, Pistia stratiotes meine Lieblings schwimmpflanze 🥰
Sehr schön. Mal das ganze Live.
Ich habe auch Fadenalgen. Denke ich . Nur sind das lange schwarze Fäden. Kann das eine andere Alge sein?
Danke dir. Wenn du magst kannst du ein Foto deiner Alge in die Emotion in Aqua Facebook Gruppe posten dann können wir sie sicher bestimmen 😉
@@EmotioninAqua
Danke . Bitte mal die Facebook Adresse
Emotion In Aqua Community:
• Instagram: instagram.com/emotion.in.aqua/
• Facebook: facebook.com/groups/650447152280660
Facebook: facebook.com/groups/650447152280660
Das 90F mit Iwagumi Layout finde ich echt mega. Ich habe ja seit einem halben Jahr auch ein Iwagumi Style in einem 100 x 40 x 40 cm Aquarium aber das kann bei weitem nicht mit deinem mithalten. Das ist dur echt richtig gut gelungen.
Danke dir für das tolle Feedback 🤗
Wow, ein äußerst nützliches Video :) wenn man wie ich nur Algen dem Namen nach kennt, ansonsten aber nichts darüber weiß. Danke für dieses Video :)
Vielen lieben Dank für dein Feedback hierzu! sehr gern doch 🤗
28 Minuten Zeitverschwendung. Selten einen sooooo langatmigen und dabei auch noch fehlerbehafteten Monolog verfolgt.
Das das Video lang ist resultiert daraus, dass ich versucht habe einen Beitrag zu leisten welcher das Thema Algen nicht losgelöst, sondern in Bezug zu vielen anderen Prozessen im Aquarium betrachtet. Was soll hieran jedoch fehlerhaft sein?!
Unnötiger Kommentar. Das muss nicht sein.
Troll dich doch woanders rum 👯♂️
Und vorallem: Mach es besser👌
Endlich mal ein fundierter Beitrag, der alle Prozesse mit einbezieht. Super informativ!
Ich hoffe auf weitere Videos von Dir.
@@EmotioninAqua Video ist super informativ und hilfreich!
Ich hoffe auf weitere Videos dieser Art.