Macht einfach weiter so, kompetent, sachlich, fair und ehrlich. Kein wir sind die Besten oder die Anderen sind schlecht. Hier geht es nur um die, meines Erachtens gute Arbeit.
Selten so gelacht, die Absicherungen, Leistungsquerschnitt und die Sicherungen nur zum lachen, das kann der Dümmste besser nach groß kommt klein und das sollte ein Hersteller schon beherrschen. Macht weiter so, habe bei meinem Womo ein paar Teile entfernt und ergänzt weil es nicht richtig ist. 😀👍
Ich wüsste gerne was an den Kabeln falsch ist? Laut ABB Sind 35qmm Kabel in der Verlegeart G "frei in der Luft ohne Berührung" in vertikaler Position mit bis zu 162A belastbar und horizontal mit bis zu 181A. bzw. sollte diesen Wert nicht übersteigen!
Hinsichtlich der Ordnung im Regal: Liontron soweit das Auge reicht ... 😀 Gibt es eigentlich keine akzeptablen Alternativen, insbesondere wenn man seine Anlage mit 48V betreiben möchte?
Macht Spaß, euch bei euren Projekten über die Schulter zu schauen. Die Vernetzung ist -denke ich- mittlerweile ein Muss! Ich spare noch ein bisschen, und dann melde ich mich bei euch! Habe einen Adria Supreme 640 SGX mit Solar und 2x110 Ah-AGM...
Hallo GIBA Team, danke für die tollen Videos. Ich hätte eine Frage zu dem letzt vorgestelltem Fahrzeug. Gibt es auch eine Möglichkeit den Maxxfan mit dem Cerbo zu kombinieren? So dass man auch von der Ferne die Lüftung aktivieren kann? Es gibt ja auch einen Ethernet-Anschluss am Maxxfan? (Bzw. auch die Frage, gibt es auch eine Möglichkeit eine Autoterm Standheizung über den Cerbo anzusteuern?)
Nach meinem bescheidenen Wissen fliest der Strom von minus nach plus! Gezeichnet wird aber von plus nach minus! Also ist der Aufbau von den Sicherungen eigentlich richtig😅 Oder ich habe nicht ordentlich genug in der Schule aufgepasst😂
Ich sehe in den ganzen Videos der WoMo Ausbauer immer nur den "alten" Victron MultiPlus 3000er. Was spricht eigentlich dagegen das neue Modell MultiPlus II 3000 einzubauen? Wenn ich die Datenblätter richtig lese, sind die Abmessungen sogar vorteilhafter und er scheint sogar etwas günstiger zu sein, bei gleichen Features!
Auch super, weiße Solarhalter + Durchführung auf einem anthrazitfarbigem Fzg. ??? Fremdeinbau - ok , aber Ihr baut auch auf einem weißen Dach auch schwarze Halter und Durchführung, kombiniert mit weißen Kabelkanälen - warum ?
Hallo Wenn ich den Multi Plus 2000 - 12V/3000VA/120-50 eingebaut habe kann ich den Ladestrom für meine LifPo Batterie auch z.B auf 60A oder anderen Ladestrom einstellen oder geht das nur in Verbindung mit der Landstrombegrenzung ?? LG Erich
Was soll man von den Wohnmobilherstellern in Punkto Elektrotechnik auch erwarten, das sind gute Möbelbauer ohne Ausnahme. Schade das man sich bezüglich Elektrotechnik nicht Experten bedient.
Laienhafte Nachfrage zu der Berechnung der Kühlschrank-Leistung: Braucht der tatsächlich dauerhaft 12Vx18A = 216 Watt ?! Das wäre ja echt der totale Wahnsinn...
.....also...so einen Absorber würde ich sofort rausschmeißen....braucht irre Energie und kühlt nicht mal richtig,wenn es drauf ankommt...ein Relikt aus der ganz alten Wohnwagenzeit.... Grüße aus Braunschweig
Nix billiger Gurt Die Batterien sind seitlich mit unseren Batteriehaltern gesichert und mit einem HOCHWERTIGEN Spanngurt nach unten verzurrt. So scheuert und bewegt sich nicht.
Macht einfach weiter so, kompetent, sachlich, fair und ehrlich. Kein wir sind die Besten oder die Anderen sind schlecht. Hier geht es nur um die, meines Erachtens gute Arbeit.
Selektivität in der Absicherung ist das A und O. Wie immer Tolle arbeiten GIBA. Gruß von ein zufriedenen Kunden. Danke fürs Video.
Mega gute Arbeit!!!🤌 Sehr interessant und gut durchdachte Projekte, danke für den Einblick!🙏
Endlich mal eine Werkstatt mit Verstand und wenn die Einbaupreise in Ordnung sind, komme ich sehr gern bei Euch in die Werkstatt 👍
Selten so gelacht, die Absicherungen, Leistungsquerschnitt und die Sicherungen nur zum lachen, das kann der Dümmste besser nach groß kommt klein und das sollte ein Hersteller schon beherrschen. Macht weiter so, habe bei meinem Womo ein paar Teile entfernt und ergänzt weil es nicht richtig ist. 😀👍
Hallo ihr beiden saubere Arbeit!!
Sieht richtig gut verarbeitet aus.
Klasse Arbeiten. LG. Manni
Wie kann man die Btteriekapazität anpassen wen man Liontron Batterien hat beim Cerbo ?
Was ist der Grund das Ihr Votronik Ladebooster einbaut ?
Ich wüsste gerne was an den Kabeln falsch ist? Laut ABB Sind 35qmm Kabel in der Verlegeart G "frei in der Luft ohne Berührung" in vertikaler Position mit bis zu 162A belastbar und horizontal mit bis zu 181A. bzw. sollte diesen Wert nicht übersteigen!
Bekommt der Kunde für die Werbung im Touchscreen auch Rabatt ?
Hinsichtlich der Ordnung im Regal: Liontron soweit das Auge reicht ... 😀
Gibt es eigentlich keine akzeptablen Alternativen, insbesondere wenn man seine Anlage mit 48V betreiben möchte?
Was haltet ihr von dem easysolar 2 gx ?
Will den gerne Mit einem Orion 24 12 in meinem Womo Betreiben
Macht Spaß, euch bei euren Projekten über die Schulter zu schauen. Die Vernetzung ist -denke ich- mittlerweile ein Muss! Ich spare noch ein bisschen, und dann melde ich mich bei euch! Habe einen Adria Supreme 640 SGX mit Solar und 2x110 Ah-AGM...
Hallo GIBA Team, danke für die tollen Videos. Ich hätte eine Frage zu dem letzt vorgestelltem Fahrzeug. Gibt es auch eine Möglichkeit den Maxxfan mit dem Cerbo zu kombinieren? So dass man auch von der Ferne die Lüftung aktivieren kann? Es gibt ja auch einen Ethernet-Anschluss am Maxxfan? (Bzw. auch die Frage, gibt es auch eine Möglichkeit eine Autoterm Standheizung über den Cerbo anzusteuern?)
Der Cerbo hat doch ein- oder sogar zwei Relais - da könnte man den einfach elektrisch schalten.
Nach meinem bescheidenen Wissen fliest der Strom von minus nach plus! Gezeichnet wird aber von plus nach minus! Also ist der Aufbau von den Sicherungen eigentlich richtig😅
Oder ich habe nicht ordentlich genug in der Schule aufgepasst😂
Ich sehe in den ganzen Videos der WoMo Ausbauer immer nur den "alten" Victron MultiPlus 3000er. Was spricht eigentlich dagegen das neue Modell MultiPlus II 3000 einzubauen? Wenn ich die Datenblätter richtig lese, sind die Abmessungen sogar vorteilhafter und er scheint sogar etwas günstiger zu sein, bei gleichen Features!
👍
Victron, mehr braucht man nicht.....alles Andere ist Hobby an der Technik. Wer es braucht , gerne.
Auch super, weiße Solarhalter + Durchführung auf einem anthrazitfarbigem Fzg. ??? Fremdeinbau - ok , aber Ihr baut auch auf einem weißen Dach auch schwarze Halter und Durchführung, kombiniert mit weißen Kabelkanälen - warum ?
Hallo
Wenn ich den Multi Plus 2000 - 12V/3000VA/120-50 eingebaut habe kann ich den Ladestrom für meine LifPo Batterie auch z.B auf 60A oder anderen Ladestrom einstellen oder geht das nur
in Verbindung mit der Landstrombegrenzung ??
LG Erich
Moin !
Ja der maximale Ladestrom sowie Ladkurve und Spannungen lassen sich einstellen.
Was soll man von den Wohnmobilherstellern in Punkto Elektrotechnik auch erwarten, das sind gute Möbelbauer ohne Ausnahme. Schade das man sich bezüglich Elektrotechnik nicht Experten bedient.
Laienhafte Nachfrage zu der Berechnung der Kühlschrank-Leistung: Braucht der tatsächlich dauerhaft 12Vx18A = 216 Watt ?!
Das wäre ja echt der totale Wahnsinn...
👍👍👍👍👍👍👍👍
👍👍👍
.....also...so einen Absorber würde ich sofort rausschmeißen....braucht irre Energie und kühlt nicht mal richtig,wenn es drauf ankommt...ein Relikt aus der ganz alten Wohnwagenzeit....
Grüße aus Braunschweig
Guter Inhalt des Videos, aber grauenvolle Videoführung. Sorry bitte als positive Kritik bewerten.
wenn die batterien noch ordentlich gesichert währen anstatt mit so billigen gurten währe es eine schöne arbeit
Nix billiger Gurt
Die Batterien sind seitlich mit unseren Batteriehaltern gesichert und mit einem HOCHWERTIGEN Spanngurt nach unten verzurrt. So scheuert und bewegt sich nicht.
Blödsinnschaltung. Absorber gehört direkt auf die Starterbatterie d+gesteuert dann reichen auch 25A Ladebooster für den Rest.
So ist es normal auch. Und ein Absorber gönnt sich auch „nur“ ca. 10A.