Die neue Drehmaschine (mal wieder) -Paulimot Pm4000

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 січ 2021
  • Hier gibt es das bisher größte Unboxing:
    Pm4000: amzn.to/3s0X1tu
    Hubwagen: amzn.to/3nhnNtT
    Motorkran: amzn.to/3rZyZit
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 50

  • @haraldesser2061
    @haraldesser2061 3 роки тому +3

    Hallo Johannes
    Ich möchte dir einen Tip geben.
    Wenn du genau weißt wie und wo die Paulimot zu stehen kommt kannst du die Unterschränke auf dem Boden anzeichnen.
    Dann besorge dir 2 Waschbetonplatten die du auf die angezeichneten Flächen mit Fliesenkleber oder Mörtel verlegst.
    Jetzt kannst du dieses "Fundament " sauber mit der Wasserwaage einrichten. 2 dicke Multiplexplatten auflegen verdübeln. Maschine drauf verschrauben fertig.
    Das ist sehr solide und 100pro eben.
    Kein Verzug oder Fibration.
    Die Türen mit Moosgummi abkleben.
    So habe ichs gemacht bisschen Arbeit, aber spätet bist du froh.
    Schöne Grüße und bleibt Gesund
    Harald

  • @benalter7316
    @benalter7316 3 роки тому

    Junge, Junge, auf gehts!! viel spass mit der Drehbank, Stay safe!

  • @saugod
    @saugod 3 роки тому +3

    First! Yay! Happy New Year! Hope you'll have a good year. Been a subscriber and a fan for a while now. I watch your videos with auto translated subtitles. Looking forward to see more interesting projects from you.

  • @mustafatoruk1791
    @mustafatoruk1791 3 роки тому +1

    A very nice machine congratulations

  • @bsproduction4054
    @bsproduction4054 3 роки тому

    sehr interessant, mach weiter so

  • @step3572
    @step3572 3 роки тому +1

    Moin Moin
    Super Video, gern mehr von der Maschine 👍

  • @beni_lie.1282
    @beni_lie.1282 3 роки тому

    Wie immer Top Video!

  • @haudegen49
    @haudegen49 3 роки тому +1

    Da hast du dir aber eine feine Maschine angeschafft, mein Glückwunsch zu deiner Investition.
    Vor allem gefällt mir, dass man damit sämtliche Gewinde drehen kann ohne Zahnräderwechsel und Gehampel .
    Das vermisse ich an meiner Optimum D 250 X 500 Vario sehr.

    • @johanneskasper2204
      @johanneskasper2204  3 роки тому

      Ja das Gewindeschneiden ohne Zahnradwechsel war ein sehr großer Punkt.

  • @sebastianeis4788
    @sebastianeis4788 5 місяців тому

    Tolles Video. Weiter so Jonny !!!!

  • @peacekeeper5119
    @peacekeeper5119 2 роки тому

    @Johannes: wie zufrieden bist du den mit der drehmaschine jetzt nach ca 1 Jahr?

  • @dd8pz
    @dd8pz 3 роки тому

    Hallo, Johannes. Mach mal die Unterschränke deutlich schwerer. Vielleicht wird die Maschine ruhiger. Ich denke so an Betonsteine.

  • @kawaholzer2285
    @kawaholzer2285 3 роки тому

    Moin Johannes, schönes Video.
    Mach doch einen Rahmen drunter und die Einstellfüße so breit wie möglich/nötig.
    Gewinnst dann noch ein wenig an Höhe und mit Sicherheit an Stabilität.
    Gruß aus Rheinhessen

  • @Guarkernmehl
    @Guarkernmehl 3 роки тому +1

    Habe ich da ein Stückchen von deiner CNC-Fräse gesehen? :D Machst du da noch was an der?
    Was das Wackeln der Drehmaschine anbelangt, so hatte ich gleich Bauchschmerzen, als ich die beiden einzelnen Schränkchen aus gekantetem Blech gesehen hatte. Die anderen Kommentatoren haben dir schon gute Tipps gegeben, um das Gewackele zu verringern. Ich kann dazu noch eines sagen: Bringe hinten an den Schränken eine Windschiefe an. Flachstahl. Egal ob geheftet, oder angeschraubt.

  • @Quagmire0815
    @Quagmire0815 3 роки тому

    schöne Maschine, die stand bei mir auch in der Auswahl, ist dann doch eine Nummer kleiner geworden (PM3800)
    berichte bitte auf jeden Fall wie du mit dem Unterteil zufrieden bist, meines liegt seit Jahren unbenutzt im Keller weil ich mir nicht vorstellen konnte das die Maschine darauf stabil steht. ich habe mir ein Gestell aus ITEM Maschinenbauprofilen gebaut, an der Wand verschraubt, Schubladen unten rein und die Maschine oben drauf, das hält ganz ausgezeichnet! meine Maschine hat die Fußbremse nicht, da war das einfach umzusetzen

  • @movo6690
    @movo6690 3 роки тому

    Hi, hast du jetzt eigentlich eine Lösung gefunden wie du die Maschine ohne kibbeln hinstellen kannst? Viele Grüsse

  • @robby-cgn
    @robby-cgn 3 роки тому

    der "Späneschutz" der Leit- und Zugspindel ist nicht dafür da, die Spindeln vor Schmutz zu schützen, sondern dafür, deine Finger vor Verletzungen zu schützen. Das ist heute genauso Vorschrift wie der Drehfutterschutz und so einige andere Sachen (ist geregelt in der Betriebssicherheitsverordnung). Im gewerblichen Bereich müssen Altmaschinen in einem gewissen Maße sogar nachgerüstet werden, es gibt also keinen bestandsschutz für alte Maschinen. Deswegen werden heute alle Maschinen mit diesen Sicherheitsausrüstungen ausgeliefert, da sogar ein Verkauf ohne nicht zulässig ist.

  • @henrikhahn2530
    @henrikhahn2530 3 роки тому

    Glückwunsch zur neuen Maschine. Mach gleich mal einen großen Ölwechsel. Ich habe die Maschine letztes Jahr gekauft und jetzt nach 6 Monaten erst den Ölwechsel. Ich war erschüttert, wie viel Formsand und Späne in den Getriebekästen ist. Hätte ich das gewusst, wäre sie nicht so lange in dem Dreck gelaufen...

    • @johanneskasper2204
      @johanneskasper2204  3 роки тому +1

      Ohje.... na dann werd ich das Zeitnah mal nachholen. Danke!

  • @bernhardtammen4463
    @bernhardtammen4463 3 роки тому

    Viel Spaß mit der neuen Maschinen

  • @fischreuter
    @fischreuter 3 роки тому +1

    Der Schutz für die die Leit und Zugspitze ist eigentlich dafür gedacht das es keine Kleidung in die
    Maschine ziehen kann.

  • @wernerpfeifer
    @wernerpfeifer 3 роки тому

    Tolle Maschine ... wenn ich noch ein paar Jahre jünger wäre ... 🤔 ! Die eine Regalkonsole, besteht da nicht die Gefahr, dass du dich verletzen kannst?
    Grüße aus der Steiermark

  • @ZockerMrSchaf
    @ZockerMrSchaf 3 роки тому

    Warum machst du die Maschine nicht mit Bodenankern fest? Wir befestigen 50t schwere Pressen, die wir für Kunden bauen, auch bei denen mit 4 Bodenankern. Wir richten sie genauso aus wie du, legen wenn nötig Bleche unter und ziehen die Anker fest. Das wird eben wiederholt bis die Maschine gerade steht.

  • @YoureNottheonlyonehere
    @YoureNottheonlyonehere Рік тому

    Kannst du die Drehmaschine nicht nach dem Ausrichten an der Wand verankern?

  • @stephanschabanowski7274
    @stephanschabanowski7274 4 місяці тому

    Sehr geile maxhine ist das. Bin gespannt wie sie arbeitet und was alles möglich ist. Schade hätte auch sehr gern so ein schönes Teil, hab aber leider den Platz nicht.

  • @michaelmiklautz5851
    @michaelmiklautz5851 2 роки тому

    Hallo,
    Der Maschinenfuß funktioniert anders:
    Der Unterschrank liegt auf dem gelben Teller, mit dem 4-Kant der Gewindestange verstellt man die Höhe (der Gummi im Teller ist flexibel, drückt 2 Metallteller auseinander)
    Mit der Mutter wird von oben gekontert. Die Schraube kann unten gekürzt werden.
    Dann wird alles stabiler. Ansonsten super Videos...

    • @corsaflott
      @corsaflott Рік тому

      Bist du dir da sich das die anders funktionieren? Ich habe jetzt länger im netzt gesucht aber nichts da drüber gefunden. Hast du ne Seite wo ich das nachlesen kann?

  • @franz4646
    @franz4646 Рік тому

    Hätte gerne gesehen, wie das Teil am Haken hing. Meine PM3700 war ne Katastrophe. Keine ideale Anschlagmöglichkeit und natürlich total Getriebe/ Motor - lastig.

  • @robertfembock9973
    @robertfembock9973 2 роки тому

    Hätte sie mir sofort gekauft, wenn sie am Tisch montiert geliefert werden würde. Ich verstehe nicht, dass die Firma dazu nicht imstande ist. Auch ein Aufpreis wäre kein Thema.

  • @uwepeschke9085
    @uwepeschke9085 3 роки тому

    Wie zufrieden bist du mit deiner Maschinenwasserwaage ?

    • @johanneskasper2204
      @johanneskasper2204  3 роки тому

      Sie macht was sie soll. mehr kann ich dazu jetzt leider nicht sagen gruß

  • @ToXsOnline
    @ToXsOnline 3 роки тому +4

    das heißt paulimoT mit hörbarem T ;)

    • @kvnmnn
      @kvnmnn 3 роки тому +3

      Genau, Paulitschek Motorgeräte meine ich

  • @viktorkuhn3928
    @viktorkuhn3928 3 роки тому

    super super super .

  • @lukaslotkolben1347
    @lukaslotkolben1347 3 роки тому

    Gibt's noch Hoffnungen für die CNC Fräse?

    • @johanneskasper2204
      @johanneskasper2204  3 роки тому

      Klar gibt es da noch Hoffnungen. Ist eines der nächsten Projekte. Da kommt in 2021 noch einiges. Es wird wohl Ende Januar dazu ein Update geben. Gruß

  • @hansmatzweissefeder
    @hansmatzweissefeder 3 роки тому +1

    hi hannes - feines gerät die 4000er - sicher ausreichend so wie du auch sagst - bin neugierig wenn du sie mal vorführst - grüße vom federl und bleib gsund 🤘😎👍💚🍺🖖

  • @YoureNottheonlyonehere
    @YoureNottheonlyonehere Рік тому

    Sah mol dau kommschd doch aussem Saarland orra? Scheenes Video gut gemacht

  • @peacekeeper5119
    @peacekeeper5119 3 роки тому

    You made my Day ! Wie du da auf die unterschränke getrommelt hast, habe ich Tränen gelacht ! Ja, die sind der Maschine nicht würdig.da würde ich ein ordentliches Stahl gestell drum rum schweißen. Dann sind auch die Füße kein Problem.

  • @buefflpanzer
    @buefflpanzer 3 роки тому

    Schweißtisch neben die Drehmaschine würde ich nicht stellen. Wenn sich dann die Schweißperlen ins Maschinenbett brennen, nich so geil!

  • @viktorkuhn3928
    @viktorkuhn3928 3 роки тому

    ich warte neu video

  • @pitvondone
    @pitvondone 3 роки тому

    Gute Maschine kein Spielzeug , besser man schweißt sich selbst einen robusten Tisch vorher.

  • @franzfreiberger7216
    @franzfreiberger7216 2 роки тому

    Dann muss man , halt mehr Geld in die Hand nehmen.

  • @amboss594
    @amboss594 3 роки тому

    Der Kommentar hat keine semantische Bedeutung, er unterstützt nur das Video und den Autor des Kanals.

  • @makerbaer8812
    @makerbaer8812 3 роки тому +1

    PaulimoT. Das sind keine Franzosen 🤣

  • @JustinSeiffert
    @JustinSeiffert 3 роки тому

    Ist ja gruselig so viel geld für so ein lökeriges wackel teil da doch lieber ne alte gebrauchte meine kleine Weisser univertor 18 Bj.1956 mit forkard keilstangenfutter, planscheibe und lynette hat nur 960€ gekostet und ist 1000x stabieler und kann mehr nur hat sie kein dro ich muss alles mit messuhren machen wenn es genau werden soll. Aber ich möchte dir auch nicht die chinesium maschine schlechtreden

    • @JustinSeiffert
      @JustinSeiffert Рік тому

      @@labrikorn_3299 guten Tag erst mal
      Rein rechnerisch würde bei 5/10 mm bettverschleis und einem 50mm werkstück radius der radius um 25mü größer werden da hast du recht aber Trotz dem alter hat meine maschine noch nicht so großen verschleiß und wenn währe er reperabel man könnte ja das bett schaben da bräuchte man nur unheimlich viel zeit und lebensenergie
      Bei meiner maschine ins besonders bei dem alter ist der rundlauf an der spindel nase / innenkonus gemessen unter 1/100 mm das soll der chinakracher mal nachmachen die haben meistens nur normale kugellager und davon noch die billigsten die laufen vieleicht die ersten 100 stunden rund und dann wäre lagerluft c4 noch ein kompliment
      Weitere punkte die für eine große alte maschine sprechen
      -Größerer drehdurchmesser
      -Gewinde ohne wechselräder
      -Drehmoment ohne ende
      -Springt auch bei großer unwucht nicht los
      -Großer spindeldurchlass
      Und vieles mehr

    • @JustinSeiffert
      @JustinSeiffert Рік тому

      @@labrikorn_3299 ich gebe dir in allem recht außer das wirtschaftlichleit im hobby egal ist und das meine rechnung Stimmt ich denke das du da einen kleinen denkfehler machst da der meißel von der seite kommt und nicht von unten ich weiß nicht wie ich es erklären soll aber du musst das als dreieck rechnen um die abweichung raus zu finden
      Kleine sache am rande bei manchen alten maschinen ist es hölle die lager nachzustellen z.b. bei meiner maschine sind vorne und hinten mehrere gegeneinander verspannte kegelrollenlager bei denen das spiel über eine distansscheibe eingestellt wird die zum nachstellen dünner geschliffen werden muss und weil der spaß dazwischen ist kann man die ganze welle ausbauen um drann zu kommen und alles runter pressen
      Was die Gewinde schneider angeht bin ich voll bei dir ABER die maschine hat mir schon ein paar mal den arsch gegettet besonders beim reparieren von meinem rasenmäher (john deere 430)
      Da ist nix normal alles zölliger weicheisen müll in den unnormalsten größen da habe ich vieles auf der maschine geschnitten