Als GTX sieht der ID.3 nochmal etwas besser aus. Das einzige was ich in der Preisklasse immer noch etwas schwach finde, sind die fehlenden Luftausströmer und Ambientebeleuchtung hinten, sowie die eher langweiligen Heckleuchten.
Freudsche Fehleistung? Die falscher Version ins Netz gestellt? Da muss ich doch auf dem englischsprachigen Kanal nachschauen ob der deutsche Beitrag gelandet ist
Ohh Christian, it´s nice to hear the new bavarian slang. he he i´m joking. Nice Review also in english. may be it´s not a bug or more like that´s a feature. ;)
Ist die deutsche Version jetzt im englisches Kanal? PS: Die NORMALE GTX Version sollte 200km/h fahren und die Performance eher 230+ km/h. Eher gesagt das normale ID3 sollte schon 200km/h fahren. Es ist traurig das VW hier bei 180 abriegelt
@@firestorm256 Theoretisch ja, aber das fährt man doch sowieso fast nie mit einem Elektroauto. Bei meinem ID.4 ist alles über 130 eigentlich nicht vertretbar für die Reichweite.
@abraxastulammo9940 Aber zum Glück "erst" bei 201km/h und das bei der normalen Version. Die Performance Variante wird wahrscheinlich bei 250km/h liegen.
Haben sie auch. Man darf mit den Winterreifen beim GTX Performance nur 190 km/h fahren. Aber das wundert mich nicht, dass sowas bei diesem Kanal hier nicht recherchiert wird...
Nein, den Aufkleber brauch man nicht. Die Warnung kann im Display angezeigt werden (muss allerdings vorher im System eingeben werden).Die Bridgestone Blizzak LM 005 gibt es in der Größe 215 /45 R20 nicht mit Geschwindigkeitsindex H zu kaufen, nur T oder V.
Warum kein Pure statt GTX? Als Du Deinen weißen ID3 hattest, fand ich den Kanal noch interessant. Aber mittlerweile geht es hier nur noch um hochpreisige Fahrzeuge. 🤷🏻♂️
Super Auto! Danke dir, Chris!
Finde es schade, dass es das Auto nicht mit 19 Zoll Reifen gibt (auch nicht beim normalen GTx).
Englisches Video im dt. Kanal🤔😂
leicht verwirrt ;-)
Als GTX sieht der ID.3 nochmal etwas besser aus. Das einzige was ich in der Preisklasse immer noch etwas schwach finde, sind die fehlenden Luftausströmer und Ambientebeleuchtung hinten, sowie die eher langweiligen Heckleuchten.
@@M-hq9xz mir fehlt z.B. für den Preis eine elektr. Heckklappe oder die Option für belüftete Sitze
Das ist ein deutscher Kanal, warum kommt das hier auf englisch???😢😂
Bei mir kommt es auf Deutsch!
@@BatteryLifeDELeider immer noch auf Englisch
Freudsche Fehleistung? Die falscher Version ins Netz gestellt? Da muss ich doch auf dem englischsprachigen Kanal nachschauen ob der deutsche Beitrag gelandet ist
Oh in englisch 😅
Ohh Christian, it´s nice to hear the new bavarian slang. he he i´m joking. Nice Review also in english. may be it´s not a bug or more like that´s a feature. ;)
Ich habe ihn seit einer Woche. Aber der Sportsound funktioniert irgendwie nicht !?
Ist nur von außen wahrnehmbar.😉
Da musste ich aber genau hinhören 😂 - schade, ich dachte, da kommt etwas mehr
Mega geil, dass du ihn hast! Denke darüber nach, mit den normalen iD.3 gtx zu holen. Hätte den gerne mit den 19 Zöllern, für 30 km mehr wltp range.
Ist die deutsche Version jetzt im englisches Kanal?
PS: Die NORMALE GTX Version sollte 200km/h fahren und die Performance eher 230+ km/h. Eher gesagt das normale ID3 sollte schon 200km/h fahren. Es ist traurig das VW hier bei 180 abriegelt
Tesla regelt jetzt auch beim Juniper bei 201 ab bzw. übersetzt es kürzer.
@@firestorm256 Theoretisch ja, aber das fährt man doch sowieso fast nie mit einem Elektroauto. Bei meinem ID.4 ist alles über 130 eigentlich nicht vertretbar für die Reichweite.
@abraxastulammo9940 Aber zum Glück "erst" bei 201km/h und das bei der normalen Version. Die Performance Variante wird wahrscheinlich bei 250km/h liegen.
Nein, auch auf dem anderen Kanal nur in Englisch. Performance sollte zumindest dann Allrad haben.
I understand only train station
Ist er viel sparsamer als Walter white?
Der GTX darf nur 20Zoll Felgen fahren!!! !
Die auf dem Testwagen montierten Bridgestone Reifen haben bestimmt nur Geschwindigkeitsindex T(190 km/h)😉.
Oder H?
H gibt es bei es nicht in der 215er Größe nur noch V.
Haben sie auch. Man darf mit den Winterreifen beim GTX Performance nur 190 km/h fahren. Aber das wundert mich nicht, dass sowas bei diesem Kanal hier nicht recherchiert wird...
@@Jonathan_104 Dann müsste ja ein Aufkleber im Sichtbereich angebracht sein.
Nein, den Aufkleber brauch man nicht. Die Warnung kann im Display angezeigt werden (muss allerdings vorher im System eingeben werden).Die Bridgestone Blizzak LM 005 gibt es in der Größe 215 /45 R20 nicht mit Geschwindigkeitsindex H zu kaufen, nur T oder V.
😅
Der müsste wenigstens 225 Reifen bekommen besser 235
bekommt er im Sommer mit der Originalbereifung, zu sehen ist es an dem Plastikgeraffel bei den Kotflügeln.
Der GTX darf nur 20Zoll Felgen fahren!!!
@@augustdeibelschmidt8436Ich finde es erstaunlich, dass es selbst beim Pro S aktuell nur 20 Zoll gibt. Das sind schon sehr große Felgen.
Das hängt mit den höheren Achslasten zusammen.
Warum kein Pure statt GTX? Als Du Deinen weißen ID3 hattest, fand ich den Kanal noch interessant. Aber mittlerweile geht es hier nur noch um hochpreisige Fahrzeuge. 🤷🏻♂️
Naja für hochpreisige Fahrzeuge gibts einen anderen Kanal😅
Der ID3 Pro ist ab heute um 160 EUR im Leasing zu haben.
@abraxastulammo9940 Und? Leasing interessiert mich nicht.