Solche Spaziergänge machen deinen Hund nicht glücklich..

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 21 січ 2024
  • Bewirb dich jetzt auf ein kostenloses Beratungsgespräch unter:
    www.hundetrainer-stevekaye.de
    Unsere Kurse:
    steve-kaye.de/kurse
    Du arbeitest mit Hunden? Egal in welcher Form! Du möchtest uns und vor allem der Öffentlichkeit deine Geschichte erzählen? Dann melde dich via Email oder WhatsApp unter folgenden Kontaktdaten bei uns. Wir freuen uns auf DICH und deine Story!
    Email: kontakt@hundeparadies-harz.de
    WhatAapp: +49 1590 6594885
    BRANDNEUER Kurs - Leinenführigkeit - die lockere Leine:
    www.copecart.com/products/d90...
    Hier kannst du mein erstes eigenes Buch "Hunde besser verstehen" bestellen:
    www.copecart.com/products/fe2...
    Wenn du jetzt an der 21 Tage Challenge "Der aufmerksame Hund" teilnehmen willst, dann klick jetzt auf diesen Link:
    deraufmerksamehund.de
    Hier gehts zur Webinar Aufzeichnung "Führungsmentalität" :
    steve-kaye.de/webinar-aufzeic...
    Podcast:
    open.spotify.com/show/1oD9P6d...
    Ein wichtiger Bestandteil für einen gesunden und zufriedenen Hund ist natürlich auch die Ernährung. Deshalb sind wir Partner von Reico Vital-Systeme. Hier gehts zur kostenfreien Futterberatung!
    hundeparadies-harz.de/futterb...

КОМЕНТАРІ • 43

  • @lieschenmuller7548
    @lieschenmuller7548 4 місяці тому +17

    Lieber Steve, meiner Meinung nach (bin kein Hundetrainer, aber Hundeliebhaber und Hundehalter ) hast du absolut recht und deine Einstellung verhilft den Hund/Mensch-Teams dazu, Alltag und Leben in unserer "modernen " Welt bestmöglich zu gestalten . Wer deine Sicht der Dinge nachfühlen kann und mit seinen Hunden dementsprechend umgeht, der hat einen glücklichen, artgerecht gehaltenen Hund ! Vielen Dank für deine Videos und Podcasts - die besten, die es derzeit gibt ❤

  • @danielanawo3293
    @danielanawo3293 4 дні тому

    Als ich meine Hündin übernommen habe, war Sie vorher 4 Wochen im Tierheim in Quarantäne und ein paar Wochen im Tierheim. Wir haben da erstmal angefangen mehrmals täglich längere Spaziergänge zu machen. Auf dem Spaziergang wird bei uns grundsätzlich auch immer trainiert. Am Anfang lief Sie, bis Sie richtig leinenführig war, alles, was Sie für die Schleppleine können musste, an der Kurzleine zu üben. Da gehörte für mich auch dazu, dass Sie lernt, auf einer Seite zu laufen und daß ich die Seite durch das Kommando Seitenwechsel ändern kann. Nachdem Sie das alles, auch den Rückruf gut aufgebaut war, habe ich mit ihr die Seiten rechts hoch, links rein geübt. Klingt jetzt vielleicht komisch aber ich habe festgestellt, dass Sie sehr gerne und schnell lernt. Ich würde Sie nie von der Schleppleine abmachen, da es ein Podi ist. Da würde ein Hase reichen.

  • @user-rk7uj9zo7z
    @user-rk7uj9zo7z 4 місяці тому +6

    Ich finde man sollte jeden Tag so positiv wie möglich zu gestalten für beide.

  • @perelandra685
    @perelandra685 4 місяці тому +10

    Guten Morgen! Wieder ein toller Podcast! Vielen Dank für die "Generalisierung" zum Thema: Anti-Perfektionismus durch euch!

  • @user-nq5sg7kl6i
    @user-nq5sg7kl6i 4 місяці тому +12

    Danke ... einfach auch mal sich und das Zusammensein mit dem Hund genießen ... nichts ist perfekt - muss es aber auch nicht ...

  • @Maria-lx4yt
    @Maria-lx4yt 4 місяці тому +6

    Meine Motivation für einen Hund war, dass ich einen Begleiter auf meinen täglichen Spaziergängen hab, die ich ohnehin mache. Soll heißen 1-2 Stunden täglich. Außer ich bin krank. Dann gibts mehr mentale Auslastung zu Hause. Der Spaziergang ist für uns beide, ich bin gerne draußen, der hund hat zeit für Hundedinge, aber auf bestimmten Abschnitten soll er geordnet mit mir gehen. Es gibt Aufgaben dort und da, was suchen lassen, Fährtenarbeit etc. Aber ohne Stress oder Druck. Wir sind beide glücklich damit. Alle 2 Wochen gehen wir in die Stadt zu Übungszwecken. Hund ist überall dabei, und Langeweile kommt da auch manchmal bei ihm auf, warten, ohne action, einfach irgendwo sein. Ist ein Schäferhund 😊

  • @thomasverger802
    @thomasverger802 4 місяці тому +11

    Ich gehe mindestens 5 mal die Woche in die Natur, wo Sie frei laufen, schnüffeln, toben und was auch immer können und dürfen. Es variiert zwischen 6,5 und 7,0 Km pro Tour,ca 90 min .Und wie Du schon sagst, übe ich auch immer wieder mal auf ein paar Metern bei Fuß gehen, mal hinter mir laufen ,ab und zu einfach abrufen ,mal Ruhe reinbringen usw. Ich denke wer sich mit solch tollen Beiträgen wie diesem bildet, und etwas Empathie für Mensch und Tier hat, der wird einen glücklichen Hund haben und selbst glücklich sein. Denn es geht beides nur zusammen .Es hängt auch alles zusammen.Weiter so,toller Content

    • @Hundebesserverstehen
      @Hundebesserverstehen  4 місяці тому +1

      Vielen Dank für die tollen Zeilen und das klingt toll ;-) WEITER SO

    • @blankahraba3973
      @blankahraba3973 3 місяці тому +1

      Ja, das finde ich echt toll...
      Und schon in der Antwort ist viel zu spüren...... ich denke ihr Leben mit Hunden ist sehr harmonisch.....
      Und das ist sehr schön.....

  • @danielanawo3293
    @danielanawo3293 4 дні тому

    Super Video

  • @Sunny-dp5lb
    @Sunny-dp5lb 4 місяці тому +6

    Mit meinen Besuchshunden mache ich
    - in der früh die noch verschlafene Latest News Runde
    - mittags die Wald, Fun und Action Runde
    - und abends die wir latschen einfach nochmal ums Dorf Runde

  • @barbaraensins1414
    @barbaraensins1414 3 місяці тому +3

    Ich lebe mit meinen fünf Hunden in der Türkei. Zum Glück wohnen wir außerhalb der Stadt in der Natur.
    Jeden Morgen gibt's zusammen mit den Nachbarn einen Lauf von ca. 45 Minuten. Es sind dann insgesamt 10 Hunde. Die Hunde dürfen frei laufen und auch ihren Jagdtrieb ausleben. Hier gibt's Wildschweine, Stachelschweine, Hasen und Hunde ohne Besitzer.
    Die Natur ist herrlich, Menschen und Hunde genießen das jeden Tag. Den Rest des Tages sind meine Hunde auf meinem Grundstück und im Haus.
    Was mich bei den ganzen Themen stört, ist, das viele Hundehalter den Hund an der Leine durch den Park führen, im Handy gucken, rauchen und was sonst noch für Hunde unwichtige Dinge. Das ist für mich kein artgetechter Gang.
    Auf dem Rückweg können meine 5 Hunde absolut diszipliniert an 2 Leinen! gehen.
    Natürlich ist es ein Unterschied, wo die Menschen mit den Hunden leben. Man kann seinen Hunden einfach auch mehr zutrauen!
    Es kann auch mal passieren, daß ein oder 2 Hunde erst 20-30 Minuten später nach Hause kommen, weil die Jagd noch befriedigt war.
    Der Gesprächspartner ist für mich irgendwie einer der "modernen" unsicheren Hundehalter, da sollte er unbedingt noch an sich arbeiten.😅😅

  • @cerstinwitte1646
    @cerstinwitte1646 4 місяці тому +3

    Moin Moin 🌈 die Sonne ☀️ lacht - die Sinner ERwacht 🤩 mal wieder ein GENIALER Anstupser zur Selbstreflexion mit tollen Tipps "zwischen den Zeilen" zuZUhören 🐶👍🐾

  • @corneliastarrmann3671
    @corneliastarrmann3671 4 місяці тому +2

    Gut erklärt. Freude und Spass gehören ja auch dazu, aber eben halt auch auch das andere, wie hören vom Hund, kein Pöbeln etc.

  • @giselarohde2571
    @giselarohde2571 4 місяці тому +1

    Ich grüße Euch. Ich bin gerade auf Euren Kanal gestoßen. Das wirklich ein anderes Niveau, dâ auf YT gefehlt hat. 🙏💐🌺🐶😼🍀🐞😇💝

  • @ankeehrhardt9636
    @ankeehrhardt9636 2 дні тому

    Hallo Steve, der Podcast wahr wirklich lehrreich. Bei uns sind Belohnungen das Thema( aber ich glaube es liegt an mir)Mein Hund nimmt sehr oft keine Leckerchen im üblichen Sinne. Manchmal findet er Futtertuben ganz toll. Bei Spaziergängen sind nur noch FHB ein Thema. Die Frage die sich mir immer wieder stellt ist sind dann soziale Belohnungen , wie er sie immer wieder anfragt, ausreichend? Oder muss ich nach einer anderen Belohnungsform suchen?

  • @yvonnel.9133
    @yvonnel.9133 4 місяці тому +4

    Weil hier einige ihre Spaziergänge vorstellen, hier meine.
    In den Kommentaren sieht man, wie vielfältig und unterschiedlich die Spaziergänge aussehen 😃
    Morgens gibt‘s bei uns nur Garten.
    Mittags, in meiner Mittagspause, die schnelle Waldrunde.
    Nachmittags findet unser großer Spaziergang, zwischen 2 und 2,5 Stunden, in der Hundegruppe statt.
    Meine Hunde sind damit zufrieden und ausgelastet. Wir machen auf unseren Spaziergängen immer irgendwas zusammen, auch auf der schnellen Mittagsrunde.
    Am Wochenende noch etwas Hundesport und mal neue Gebiete erkunden oder einfach nur mal faulenzen. Das gibt es natürlich auch 😅

  • @melanieoechsner2825
    @melanieoechsner2825 Місяць тому

    Hallo Steve,
    Ich finde es wunderbar, wie du „tickst“. Deine grundsätzlich positive Haltung zur Sache ist klasse! Dein Respekt vor Mensch und Hund ist toll.
    Wegen der Sache mit dem freien laufen lassen, möchte ich gerne etwas sagen…
    Um seinen Hund von der Leine zu lassen, braucht es vor allem Vertrauen! Vertrauen in sich selbst, Vertrauen in den Hund und am Wichtigsten, Vertrauen in das Leben und dass es schon gut gehen wird.
    Man könnte auch sagen „Gottvertrauen“.
    Weil man nie zu hundert Prozent sicher sein kann, dass immer alles gut geht. Wie immer und überall im Leben!
    Vertrauen ist die wichtigste Grundlage, um eine schöne Beziehung mit seinem Hund leben zu können.❤
    Ich denke, dass viele Menschen heutzutage so unterwegs sind, das Leben kontrollieren zu wollen.
    Das Leben bzw. Lebewesen sind nicht zu einhundert Prozent zu kontrollieren, da keiner perfekt ist.
    Bevor man sich einen Hund zulegt, sollte man sich dessen bewusst sein. Das, denke ich, ist wirklich sehr wichtig. Natürlich immer mit dem Hintergrund, dass man seine Fähigkeiten einschätzen kann und regelmäßig „trainiert“ bzw. einfach gerne mit seinem Hund zusammen ist und man sich somit sehr gut kennt.❤

  • @alexandergunda8916
    @alexandergunda8916 4 місяці тому +3

    Grüße euch. Ich verfolge eueren Podcast hier auf YT schon seit einiger Zeit und finde ihn sehr lehrreich. Danke!
    Eine Anmerkung hätte ich trotzdem: "...damit ihr wieder Licht am Ende des Tunnels seht, nehmen wir euch an die Hand..." hier würde"...nehmen wir euch an die Leine..." eher passen - denke mir das jedes mal wieder 😉

  • @petralorenzen5008
    @petralorenzen5008 4 місяці тому +3

    Hi Steve,
    sehr guter Podcast
    danke dafür

  • @cl8909
    @cl8909 4 місяці тому +3

    Man steckt eben nicht in den Hunden drin😅, 10Jahre keine Zwischenfälle und letztes Frühjahr mein Hund planscht gemütlich in einem kleinen Bach und von einer Sekunde zur nächsten bekommt er einen Rappel springt kreuz und quer, raus und wieder rein und im nächsten Moment springt er so nass wie er war kurz eine Jüngere Dame an😮 anschließend wieder in den Bach. Ich war heilfroh das die Frau nicht böse reagiert hat.
    Also es gibt keine Gewissheit das alles gut läuft.

  • @Cecilia_88
    @Cecilia_88 Місяць тому

    Ich gehe mit unserer 7 Monaten alten Hündin jeden Morgen um 6:15 für 15-20 Minuten eine kurze Morgenrunde, aber da bin ich strukturiert und präsent. Dann im Anschluss geht mein Mann arbeiten, ichmuss meine 3 Kinder wecken und dann frühstücken wir zusammen. Am Vormittag gehe ich jeweils mit meinem jüngsten, 4 Jahre alten Sohn, und unserer Ayla spazieren, mindestens eine Stunde insgesamt, mit Spielplatzbesuch für den Kleinen :) Heute Morgen und Vormittag waren wir 2.5 Stunden unterwegs. Nachmittags ist es dann ruhiger, da sind die Kids am Zug und wie gehen ohne sie runter zum Spielplatz, lassen sie in Ruhe und Abends wenn die Kinder schlafen gehe ich nochmal eine grosse Runde mit ihr, wenn mein Mann zu Hause ist. Also es läuft meistens mehr oder weniger gleich auch durch die ganzen Schulzeiten der Kinder und die. Mir tun diese Routinen mit ihr gut und ich denke ihr auch. 😍🐶 dadurch dass ich oft nicht mit ihr alleine unterwegs bin, kann ich mich halt nicht nur ihrem Verhalten widmen, und das merkt sie. Da muss ich dann noch klarer und öfter konsequent sein und am Ball bleiben, damit der Spaziergang oder der Ausflug entspannt ist mit Kindern und Junghund. Mit jedem Tag macht sie es besser und ich merke, wie sehr sie sich an mir orientiert und wie schnell sie tatsächlich lernt. ❤️ Vielen Dank für die tollen und sehr hilfreichen Videos. Zu Beginn wusste ich noch fast nichts, da sie unser erster Hund ist, und jetzt lerne ich immer mehr durch eure Videos und den Podcast und alles was ich mit Ayla mache fruchtet. Ob zu Hause oder draussen. 🙏

  • @klauseuler9186
    @klauseuler9186 4 місяці тому +9

    Die Bedürfnisse ändern sich auch mit dem Alter des Hundes. "Mein" 15-jähriger will manchmal nur 15, manchmal 50 Minuten. Er will nicht viel mehr als Schnüffeln, nach Hündinnen gucken, andere Rüden verbellen. Zum Glück ist er ein Allwetterhund geblieben und stapft noch immer gerne durch tiefen Schnee. Danach pennt er halt 5 Stunden.

  • @blankahraba3973
    @blankahraba3973 4 місяці тому +2

    Ja,was soll ich sagen....dieser Post ist einfach keine Antwort......
    Ich hätte den als gute Anleitung weitergeleitet......
    Weil die Frage ist sehr essentiell.... und das ist sie ganz sicher, ...etwa 98 Prozent der Hundebesitzer wissen gar nicht, wie man mit Hund spazieren gehen sollte......???
    Das darauf auch schwerwiegende Verhaltensweisen und agressionen sprechen können, ...das würde gar nicht angesprochen.....??????
    Dabei ist es eigentlich der Alltag!!!! Bitte, hört es auf, zu polemiesiern, es ist nicht angebracht..... die meisten Menschen, leider die meisten Hundebesitzer, denken, ich gehe mit meinen Hund zweimal spazieren, 10 Minuten Morgen, 20 Minuten am Nachmittag......
    Beispiel ein deutscher Schäferhund....... sonst im kleinen Mini Hof eingesperrt, mehr hat er nicht.... keine Bindung zu Menschen, ... weil er wurde als Wachhund gekauft......
    Zweimal am Tag spazieren geführt, eben, das mindeste, was man eigentlich muß.... laut Tierschutz Gesetz......, aber sonst ist es nicht nachvollziehbar.......
    Der deutsche Schäferhund wurde von deutschen Züchter geholt, mit 8 Monaten.... also hat er schon sehr gut viele Kommandos gelernt.....
    Trotzdem wollte er erst nur ausbrechen.... weil die neuen Besitzer dachten, jetzt ist ja da, und wurde nur so zu sagen eingeparkt...... Ich hoffe, du verstehst,was ich meine, und hoffe, dass du auch eine ordentliche Meinung dazu gibt's....... weil es gibt echt Hunde, die werden nur angeschafft, um Wachhunde zu sein..... oder ähnliches...... Und in der Regel bekommen sie zwar die zwei mal am Tag Regel, aber nur kurz und vor allem nicht hundegerecht.......
    Und das fällt mir echt sehr in eurem Betrag.....

    • @Hundebesserverstehen
      @Hundebesserverstehen  4 місяці тому

      Danke für die Zeilen aber leider verstehe ich kein Wort. Würde gerne darauf eingehen, aber kann n nicht folgen. LG

    • @blankahraba3973
      @blankahraba3973 4 місяці тому

      @@Hundebesserverstehen
      Danke dir für deine Antwort, aber ich denke du verstehst mich doch.....in diesem Fall geht es um einen jungen deutschen Schäferhund, der einfach nur alleine im kleinen Hof leben muss. Er hat keine Möglichkeit mit Menschen, also Besitzern zusammen zu sein......er darf keinen Schritt ins Haus zu machen..... und lebt sozusagen ganz abseits und alleine im Hof..... bekommt zwar einmal am Tag Trockenfutter, aber sein soziales verhalten verkümmert...... Spaziergang am Tag, einmal so 10 Minuten morgens, etwa 20 Minuten am Nachmittag.... Nur ganz brav an der Leine.... mehr wird nicht angeboten.....kein spielen, keine Beschäftigung..... einfach nur billiges Halsband und auszieleine...... mit der Begründung, dass er ist nur ein Wachhund....und so soll er auch sein trostloses Leben verbringen.....als billige wachanlage, ohne Bindung zu Menschen..... Er wurde schon vor Monaten gekauft, mit 7 Monaten, das war im Sommer..... Aber der Nachbar hat sich an mich gewandt, weil er meint, der Hund 🐶 ist wirklich so arm und leidet so sehr darunter.....er versucht auch zu helfen und geht selber mit ihn spazieren..... und nimmt den Schäferhund auf zu ihm nach Hause..... Aber das gefällt dem Besitzer nicht.... Spazieren gehen schon, weil es gibt auch viele Tage, wo er selber keine Zeit hat, aber ins Haus zu nehmen, geht laut Besitzer gar nicht..... Na ja, das war eben die Frage, was denkst du darüber....
      Das hätte mich echt sehr interessiert....
      Noch zur Erklärung, ich gehöre zum keinen Tierschutzverein.....
      Ich denke nur als Mensch, das kein Hund und Tier leiden muss...., weil leider ist es oft so, daß Tiere auch missbraucht werden, und das Menschen gar nicht auf ihre Bedürfnisse eingehen.....
      Und da ich dich als Hunde Experten sehr schätze, habe ich mich mit diese Frage und Dilemma an dich gewandt......
      Ich weiß, rein Tierschutz rechtlich kann man da nichts einwenden, vor allem auch, der Besitzer ist da grosgeworden und auch der Bürgermeister ist sein Freund...... Aber wer kann dann was sagen..... vielleicht hast du von dem schrecklichen Fall von American Staffordshire Terrier Elmo in Naarn in Österreich gehört, mindestens hast du ein Video dazu gemacht.... Mehr braucht man nicht dazu sagen...., denke ich....
      Aber ich spreche da von einem Hund, der in der selben kleinen Gemeinde wohnt, beziehungsweise ganz nah in dem neben Ort.... ich will es nicht vergleichen, weil das kann man ja nicht.... aber ich finde auf jeden Fall, daß man Hunde Art gemäß beschäftigen muss, nicht nur, damit sie nicht leiden...., sondern eben auch, damit es nicht zu Tragödien kommt. Aber ist eben meine Meinung, und hätte gerne auch deine gehört..... Und ich danke dir....

    • @blankahraba3973
      @blankahraba3973 3 місяці тому +1

      @@Hundebesserverstehen danke für die Antwort.....
      Also wie ich es gemeint habe....
      Vielleicht mal klar Wort.....
      Ich finde, man sollte jedem hund nach seinem Bedürfnissen artgerechte Beschäftigung anbieten....
      Was heißt das.... muss ich das wirklich erklären.......
      Jeder Hund hat bestimmte Anlagen, heißt jede bestimmte Rasse wird darauf gezüchtet.....
      Egal ob Jagd Eigenschaften und verschiedene, oder Gebrauchs Hunde, und auch natürlich verschiedene..... oder auch die ganz großen molloser....
      Aber ich denke nicht, dass ich da weiter sprechen muss.....
      Auf jeden Fall, denke ich, ist sehr wichtig, dementsprechend nach eben diesen Anlagen....dem Hund auch dementsprechend Beschäftigung anzubieten......
      Weil ein Arbeitsloser Hund ist ein unglücklicher Hund....
      Ja, ich finde es aus meiner über 45 jährigen Erfahrung einfach sehr wichtig.....
      Hunde wollen was tun.....was arbeiten.... auch mit dem Menschen zusammen.......
      Suchen.... apportieren und so weiter.... meine letzte Hündin, Golden Retriever, hatte über eine Stunde geschickt, das Dummy gesucht und apportieren können..... und da zwischen lag auch ein 100 Meter See....den sie überwinden musste und dann weiter im Feld und Wald......das gleiche natürlich zurück......
      Und sie war sooooo stolz darauf, dass sie es gefunden hatte, und zu mir gebracht hatte.... und ich auch....
      Wir waren ein richtiges Team...
      Kann man nicht anders beschrieben, Glücks Hormone auf beiden Seiten........
      Aber das meine ich damit....
      Hunde wollen was tun....was mit ihren Menschen Tun......
      Natürlich artgerecht nach der Rasse.....
      Ich finde, Hunde die einfach nur so dasein bewältigen müssen.....
      Und damit habe ich auch diesen Beispiel mit dem deutschen Schäferhund gebracht.......
      Er lebt in einem kleinen Hof.....
      Ganz alleine..... die Menschen sind nicht da..... und wenn dann geht er an der Leine zweimal am Tag spazieren.... sehr kurz..... kleine Runde,... so zu sagen..... Mehr wird nicht angeboten........
      Und an der Leine, selbstverständlich.....
      Wenn er was versucht, wird er brutal zurückgewiesen......
      Keiner denkt sich, das man auch mehr dem Hund anbieten sollte...
      Ein schöner reinrassiger deutscher Schäferhund, der tristet sein da sein ganz alleine in einem Hof..... und mehr bekommt er nicht......er konnte auch nicht eine Beziehung zum Besitzer aufbauen...... weil er behandelt ihn wie eine Sache, die er sich gekauft habe und benutzt..... also, wie er sagt, es ist nur ein Wachhund..... und wenn er nicht tut, was er will.... dann wird er gewaltsam dazu gebracht....... auch mit Tritten und Schlägen......
      Da fragt man sich echt, wie gestört muss soo ein Mensch sein...... und obwohl man eigentlich nicht den Tierschutz einschalten kann, weil es ist laut Tierschutz Gesetz eigentlich alles in Ordnung......
      Er ist frei im Hof.....er wird mit Futter versorgt, einmal am Tag..., zweimal am Tag hat er Ausgang, einmal 10 Minuten und einmal 20 Minuten..... aber immer noch an der Leine......
      Weißt du, ich bin einfach sooooo wütend, wenn ich so was sehen muss...
      Ich kann es wirklich gar nicht verstehen..... und ich weiß auch nicht, wie ich da eventuell helfen könnte...
      Also eigentlich war das die Frage, danke dir..... ich hoffe, daß du mich jetzt schon verstanden hast......
      Und ganz liebe Grüße an dich.....finde deine Videos ganz toll..... und freue mich auf deine Antwort sehr....👍👍👍

  • @suzanne2419
    @suzanne2419 27 днів тому +1

    Sorry, mit Verlaub, aber diese komplette Unvorberitung macht sich leider deutlich in vernebelden, werbeträchtigen Allgemeinplätzen. Leider kein Mehrwert!