Lehmputz selber machen

Поділитися
Вставка

КОМЕНТАРІ • 16

  • @paradies1
    @paradies1 11 місяців тому +2

    Ein sehr wertvolles Video. Vielen Dank

  • @thomaspauljahn2321
    @thomaspauljahn2321 5 місяців тому

    Guten Putz. Und ein tolles recycling projekt. So eine Ruine auf dem Grundstück kann der reinste Segen sein!

  • @KROLLONIUS
    @KROLLONIUS Рік тому +2

    Schön erklärt. Weiterhin viel Spaß! Liebe Grüße😊

  • @maed5554
    @maed5554 Рік тому +2

    ...prima erklärt, Danke

  • @Lemendeer
    @Lemendeer 10 місяців тому +1

    Du scheinst ja schon einiges an Erfahrung zu haben.
    Kann ich Lehm auch am Überhang also Dachboden Ausbau verwenden?

    • @frankd.1603
      @frankd.1603  10 місяців тому

      Du meinst an Dachschrägen?
      Das geht gut. Man braucht einen guten Untergrund. Magnesit gebundene Heraklit Platten,od. Schilfmatten 70/100 angetackert oder eine gute Silikat- Putzgrundierung mit grober Körnung.
      Natürlich gibt es auch moderne Methoden. Lehmbauplatten.
      Aufbau in der Regel: Grundputz, Einbettputz mit Gewebe, Feinputz.
      Ich bin momentan etwas rustikaler unterwegs😀

  • @stefanbickel3538
    @stefanbickel3538 7 місяців тому

    Danke für das tolle video 😊
    Muss man sanf in den lehm geben? Ich will die gefache meines fachwerk gartenhaus (weide gefächt ist schon fertig) mit strohlehm verschliessen.
    Wenn ich das video richtof verstanden habe.. immer proben machen und wenn die Mischung nicht mehr reist ist das lehm sand Verhältnis ok?
    Oder kann man für die erste schicht auch nur lehmstroh einsetzen.
    Vielen dank
    Bg aus dem Saarland

    • @frankd.1603
      @frankd.1603  7 місяців тому +1

      Kannst für das Gefach gerne Strohanteil erhöhen. Dann fällt er weniger raus. Achte darauf das Stroh auch zwischen die Weiden kommt. Viel Erfolg!

    • @frankd.1603
      @frankd.1603  7 місяців тому

      Weniger Sand, dann klebt das Stroh besser. Wirst es schon merken. Ausprobieren.

    • @stefanbickel3538
      @stefanbickel3538 7 місяців тому

      Danke für Sie schnell Rückmeldung
      Ich habe heute 2 verschiedene Lehmarten zum testen bekommen.
      Würde mich aktuell für die fette Variante entscheiden- aber wenn ich den lehm eh mit Sand mischen sollte könnte ich ja auch gerade den etwas mageren lehm nehmen.
      Oder könnte ich die jetzt lage mit fettem lehm ohne Sand nehmen?
      Dass sich alles schön festklebt?
      Für den feinputz sollte man dann aber Sand untermischen.
      Sorry wegen den vielen Fragen... Ist aber mein erste lehm Bau Projekt

  • @svardlive6766
    @svardlive6766 11 місяців тому +1

    1 Teil trockener Lehm
    3/4 Teil Heu/Stroh
    1 Teil Wasser
    2 Teile Sand
    ?

    • @frankd.1603
      @frankd.1603  11 місяців тому +1

      Ja, kann aber je nach vorhandenen Lehm variieren. Testfläche anlegen. Wenn es zu sehr reißt mit Sand abmagern.Mit dem restlichen Wasser Konsistenz einstellen. ( Nasser Sand/ trockener Sand) Beim Feinputz weniger oder feineres Häcksel verwenden. Feineres Sieb.

    • @svardlive6766
      @svardlive6766 11 місяців тому +1

      @@frankd.1603 Habe einen Lehm, der selbst ohne Sandzugabe nicht klebt. Meinte einer, dass man da Kuhscheisse zugeben sollte 😆

    • @svardlive6766
      @svardlive6766 11 місяців тому

      @@frankd.1603 Vielen Dank!

    • @frankd.1603
      @frankd.1603  10 місяців тому +2

      @svardlive6766 löse ihn mal in Wasser auf, in einem Glasgefäß. Dann müssten sich Lehm und Sand trennen. Kuhscheisse hilft beim kleben. Trocknet geruchslos.

    • @svardlive6766
      @svardlive6766 10 місяців тому

      @@frankd.1603
      Geniale Idee, vielen herzl. Dank!
      Kann es vllt sein, dass ein sehr eisen- oder/und aluhaltiger Boden den entsprechenden Lehm weniger klebrig macht?