Genial erklärt - exakt das Dev-Know-how, das ich als frisch gebackener Code-Nerd brauche! Danke, Mario, das ist Nerd-Turbo vom Feinsten! Udemy kann einpacken.
wie geil ist bitte grid-template-colums: repeat(auto-fill, minmax()); und die min(); funktion beim elterncontainer!? ich hab bisher alles mit media queries gemacht. Das ist definitiv komplizierter. Und einfach nur columns statt grid oder flex macht ein sehr schönes "masonry" layout, solange bis grid masonry unterstützt wird. Sehr geiles Video!
Vielen Dank, Mario. Da habe ich wieder mal was dazugelernt. Super! 👍 Kannst du mal zeigen, wie Du die Firefox-Entwickler-Version verwendest? Ich hab die wieder gelöscht, nachdem ich damit nichts anfangen konnte. 😂
@@ProgrammierenMario Hallo Mario, da gibt es bei den Grid-Eigenschaften noch Möglichkeiten mit „place-items: / “ und „place content: / “ die cards zu positionieren. Hast Du das auch schon mal probiert? Und bei w3schools habe ich ein HowTo - Responsive Image Grid gefunden. Hier arbeitet man mit einem div class="row" in dem sich divs mit der Class="column" befinden. In CSS schreibt man dann unter anderem: .row {display: flex; flex-wrap: wrap; padding: 0 4px;} und .column {flex: 25%; max-width: 25%; padding: 0 4px;} Wie findest Du diese Lösung? 🤗🤔☕
Danke für das Video. columns setze ich schon seit längerem ein, da ich die Anordnung wie bei Zeitungsspalten haben möchte. Leider habe ich das Problem, das meine Cards (mit flex column: h4,a,p) häufig zerrissen werden. In Deinem Video habe ich den Effekt nicht gesehen. Wie hält man die Cards zusammen, so daß die Cards verteilt werden und nicht der gesamte Inhalt. Zum einfachen testen: drei Cards mit flex und drei Textelementen drin und diese in einem zweispaltigen Container.
Der PHP Kurs kommt wenn er komplett durch ist auch als ein Video für alle raus. Kann aber noch gut 1-2 Monate dauern. Wenn du mich solange unterstützen magst, würde ich mich natürlich freuen. Grüße und schönes Wochenende!
.row {width: 100%; float: left; clear: both; } .row .card {display: block; width: 23%; margin: 0 1%; float: left; } box model ist aber nur was für männer mit brusthaaren... =)
Für mich der beste und angenehmste Dozent auf UA-cam!
Genial erklärt - exakt das Dev-Know-how, das ich als frisch gebackener Code-Nerd brauche! Danke, Mario, das ist Nerd-Turbo vom Feinsten! Udemy kann einpacken.
Danke dir für dein Kompliment ✌️😄
Vielen Dank für deine große Mühe!
wieder ein Super Video. Klasse und Danke
wie geil ist bitte grid-template-colums: repeat(auto-fill, minmax()); und die min(); funktion beim elterncontainer!? ich hab bisher alles mit media queries gemacht. Das ist definitiv komplizierter. Und einfach nur columns statt grid oder flex macht ein sehr schönes "masonry" layout, solange bis grid masonry unterstützt wird. Sehr geiles Video!
Danke dir ✌️☕️
Der Beste 👍🙋♂.
✌️☕️
Super Video, (wie immer) vom House-Of-Cards-Master Mario.
😂
cool, die variante mit der css columns property kannte ich noch gar nicht 😊👍
Freut mich sehr das ich dir was Neues zeigen konnte ✌️
Vielen Dank, Mario. Da habe ich wieder mal was dazugelernt. Super! 👍
Kannst du mal zeigen, wie Du die Firefox-Entwickler-Version verwendest? Ich hab die wieder gelöscht, nachdem ich damit nichts anfangen konnte. 😂
Gute Idee! Danke dir. Bist ja auch immer direkt der Erste in letzter Zeit ✌️☕️
@@ProgrammierenMario Hallo Mario, da gibt es bei den Grid-Eigenschaften noch Möglichkeiten mit „place-items: / “ und „place content: / “ die cards zu positionieren. Hast Du das auch schon mal probiert? Und bei w3schools habe ich ein HowTo - Responsive Image Grid gefunden. Hier arbeitet man mit einem div class="row" in dem sich divs mit der Class="column" befinden. In CSS schreibt man dann unter anderem: .row {display: flex; flex-wrap: wrap; padding: 0 4px;} und .column {flex: 25%; max-width: 25%; padding: 0 4px;} Wie findest Du diese Lösung? 🤗🤔☕
Geil, jetzt muss ich nur noch die #3 finden 🤣
CSS mit Mario | 2024
ua-cam.com/play/PLnqycjkeRGqlvmT1n8L8NstlDftDoVaI5.html
Vielen Dank Mario! Werde mich heute abend dran setzen.
Danke für das Video.
columns setze ich schon seit längerem ein, da ich die Anordnung wie bei Zeitungsspalten haben möchte. Leider habe ich das Problem, das meine Cards (mit flex column: h4,a,p) häufig zerrissen werden. In Deinem Video habe ich den Effekt nicht gesehen. Wie hält man die Cards zusammen, so daß die Cards verteilt werden und nicht der gesamte Inhalt.
Zum einfachen testen: drei Cards mit flex und drei Textelementen drin und diese in einem zweispaltigen Container.
Servus Mario ist das PHP Tutorial nur gegen Mitgliedschaft oder kommt das irgendwann verspätet raus ? Lg
Der PHP Kurs kommt wenn er komplett durch ist auch als ein Video für alle raus. Kann aber noch gut 1-2 Monate dauern. Wenn du mich solange unterstützen magst, würde ich mich natürlich freuen. Grüße und schönes Wochenende!
Ich vermute dass wir beide das gleiche Video gesehen haben, müsste Kevin powell oder Luna dev gewesen sein.
Kann dir gerade nicht folgen 🤷♂️
.row {width: 100%; float: left; clear: both; }
.row .card {display: block; width: 23%; margin: 0 1%; float: left; }
box model ist aber nur was für männer mit brusthaaren... =)