Europawahl 2024: Einordnungen, Analysen, Hintergründe

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 чер 2024
  • phoenix sendet am Tag nach der Europawahl 2024 ab 8.00 Uhr aktuelles Programm mit Interviews, Analysen und Einordnungen.
    Bei der Europawahl ist die Union mit Abstand die stärkste Kraft geworden. Das vorläufige Ergebnis sieht die AfD mit deutlichen Zugewinnen auf Platz zwei. Verluste in der Ampelkoalition mussten vor allem die Grünen einstecken. Die Union hat bei der Europawahl in Deutschland das stärkste Ergebnis geholt. Die AfD landete dem vorläufigen Ergebnis zufolge bundesweit auf Platz zwei - im Osten sogar mit großem Abstand auf Platz eins. SPD, Grüne und FDP mussten Verluste einstecken und kamen zusammen nur auf ein knappes Drittel der Wählerstimmen. Auch die Linke brach ein - und wurde von der neuen Partei BSW von Sahra Wagenknecht überholt. Dem vorläufigen Ergebnis zufolge steigerte sich die Union leicht auf 30,0 Prozent (2019: 28,9).

КОМЕНТАРІ •