Wir begleiten Steve und seinen MAN TGX bei der Rübenernte I Umbreit Group I Südzucker Zeitz
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Die Umbreit Group hat uns wieder angefragt, ob wir diesmal mit Steve eine Schicht bei der Rübenernte bestreiten möchten.
Dies mussten wir einfach machen. Zum einen ist Steve ein sehr entspannter und interessierter Typ und zum anderen wollten wir mal wissen, was steckt den hinter solch einer Rübenernte? Wir haben dabei viel gesehen und gelernt. Zum einen wollten wir wissen, wie finden den die Fahrer die richtigen Mieten? Was kann eine Rübenmaus und was gewinnt man den aus solch einer Rübe? Dazu haben wir ein paar Antworten bei Südzucker in Zeitz bekommen. Herr Ulrich hat uns dafür ein paar Minuten seiner wertvollen Zeit geschenkt. Im Großen und Ganzen hat mich dieser Tag dann doch beeindruckt. Ich hätte mir diese Mengen niemals vorstellen können die hier in solch einer Saison bewegt werden.
Unser Dank geht hier an die Umbreit Group und seinem Fahrer Steve.
Mehr Informationen zur Umbreit Group findet ihr auf Facebook und Instagram unter Umbreit.Group.
Auch Danken wir Christian Ulrich von Südzucker in Zeitz für die Möglichkeit das wir vorbeischauen durften.
Wer hierzu mehr wissen möchte, findet mehr Videos auf UA-cam unter Südzucker.
Mehr Informationen auch bei Facebook und Instagram jeweils unter Südzucker.
Wenn ihr auch Interesse habt euer Geschäft, euren Lkw/ Produkt oder eure Geschichte rund um das Thema Lkw zu zeigen schreibt uns gerne dazu an wertrucker@gmail.de
Servus Steve, jetzt brauch ich wohl ein Autogramm von Dir🤣Top Video, is schon anstrengend nur Nachts. Gruß an alle im Team . Ein Ossi in Bayern🤘hoffe wir sehen uns diese Jahr.
Man muss auch allen, die das "drehen" unterstützt haben, um dieses Video interessant zu machen, ECHT DANKEN 👍
So Freunde des Frühlings, Video gesehen, total begeistert und sofort habt Ihr ein Abo. Klasse wie Ihr die Arbeit der Rübenkampagne darstellt. Ohne unsere Landwirte und Trucker würde vieles nicht so funktionieren. Geiles Video!!!
@@bahnhauslpaul17 😅 danke dir für dein cooles Feedback 👌 Das freut uns natürlich sehr. Danke auch für das Abo🤠🙏
Es geht aber auch mit geringen Lkw - in der Schweiz ist der Transport auf die Schiene subventioniert und funktioniert. Im Jahr 2024, bis Ende Dezember, werden 170 Rüben-Züge aus Deutschland in die Schweiz fahren.
@@by_feramin der Schweiz vllt. Da hat gibts auch eine bessere Bahninfrastruktur. Im Gegensatz zu Deutschland.
Respekt für das Video das spiegelt wieder wer täglich für uns unterwegs ist ohne lkws und Landwirtschaft hätten wir nix Leiter wird in der Gesellschaft zu wenig angesprochen
@@nilsfrank2371 das ist wohl wahr. Ich war selbst etwas verblüfft. Hatte damit nie was zu tun aber wenn man doch mal damit in Berührung kommt ist es gleich beeindruckend.
Ein gelungener Beitrag und mal wieder zeigt was für ein Potenzial dahinter steckt👍🏻 Toller Einblick in die Rüben Kutscherei 👍🏻
@@slimbovanjumbo vielen Dank für dein Feedback. Freut mich wenn es gefallen hat🙏
Danke für diesen tollen Beitrag 👍👍👍👍 Alles ist sehr schön erklärt, und man kann nachvollziehen,welche Arbeit dahintersteckt, bis eine Rübe zu Zucker verarbeitet werden kann👍👍 Ich liebe solche Informationen 🙂 Kompliment an Steven zu Deinem Wegbegleiter 🥰🥰🥰🥰 Das ist eine tolle Idee mit den Felgenaufklebern👍 Das macht den Diggen noch schöner 🥰🥰🥰 Liebe Grüße zu Euch allen und danke,dass Ihr für uns Tag und Nacht auf Tour seid 🙏🙏🙏🙏🙏 Bleibt allzeit heile Ihr lieben👍👍👍
@@PaulKundlatsch vielen Dank für dein positives Feedback. Die Zahlen hauen einen wirklich um wenn man es sich mal durch den Kopf gehen lässt. Die Grüße leite ich weiter und wor wünschen auch eine angenehme Woche. Lg🤠🙏
@@wertrucker4409 Dankeschön 🙂🙂 Wünsche ich Euch auch 🙂🙂👍👍
vielen Dank für das tolle Feedback🤘....ich gebe die netten Grüße an "meinen" Diggen weiter😎
Maus bedeutet : Mieten Aufnahme Umladen System. Echt top video 👌🥳
@@christopherkunze2882 vielen Dank für deinen Nachtrag🙏 und danke sehr✌️
Super gemacht Jungs wirklich sehr schönes Video und besser als manche doku im Fernsehen lg Kollegen und lasst die Räder auf der Straße
@@ingomoed danke dir für dein Feedback. Das freut uns wirklich sehr🤠👌 wünschen wir dir natürlich auch🙏
Mega Video 😎Geile Aufnahmen,ich sag mal da sind Profis am Werk 👌🤟
@@ricoszelong6392 freut mich wenn du es so siehst. Dankeschön 🤠🙏
Cooles Video und super interessant. Danke für eure Arbeit. Macht immer wieder Spaß in den Pausen eure Videos zu schauen.
Weiter so
Und alle Kollegen da draußen, fahrt vorsichtig und kommt alle gesund wieder nach Hause 😊
@@timo_7478 danke dir✌️. Freut uns, wenn es dir deine Pausen erfolgreich füllt🤠
Wie immer ein sehr gelungenes Video 👍 immer wieder schön anzusehen.
@@henriw4741 vielen Dank für deine lobenden Worte✌️
Sehr interessantes Video, danke für den Einblick, Grüße vom Langen und seiner Frau an Steve 🙋🏻♀️🫶🏼🙋🏻♂️
@@plantbasedmarie4810 vielen Dank für euer Antwort. Word selbstverständlich weitergeleitet an Steve🤠🙏
Interessantes Video, schöner LKW und tolle Musik.Macht weiter so
@@TorstenRapp-g4y vielen Dank. Wir versuchen es🙏
Danke für das tolle Video
@@mariogroe4004 sehr gern, danke auch🙏
Krass das ihr bei uns drehen durftet 😍 schade das ich das nicht eher mitbekommen habe. Geiles video wie immer 😁
@@Florian_x997 ja da waren wir selbst etwas überrascht das wir die Möglichkeit erhalten haben. Macht uns aber auch stolz und es hatvauch echt Spaß gemacht.
Sehr interessantes Video muss ich sagen! Danke für die Einblicke. Was da für Tonnen bewegt werden muss man sich mal überlegen. Da denkt man gar nicht nach wenn man ein Päckchen Zucker kauft! Und die Idee mit den Felgenaufklebern ist genial. Viele Grüße
@@MrMAN18640 das ist wirklich so. Wieviel nur für die Zuckerrüben unterwegs sind ist einfach unglaublich. Mich haben diese Zahlen auch einfach umgehauen. 600 Lkw pro Tag braucht ein Werk min. Das Rechne mal auf 4- 5 Monate. Unglaublich und beeindruckend.
@@wertrucker4409 Das ist wirklich Wahnsinn. Und es gibt ja nicht nur ein Werk!
@@MrMAN18640 genau so ist es.
@@MrMAN18640 so sieht das aus, und Rüben sind nur ein Teil der Landwirtschaft. Pro Jahr werden 40 Millionen und mehr an Getreide geerntet und verarbeitet, dazu noch Biomasse für Biogas, Heizpellets , Holz für die Sägewerke, im Anschluss werden die verarbeiteten Produkte ja zu den Verbrauchern weitertransportiert. Da kommt ganz schön was zusammen
@FrankTiedemann-q7p Ja,ganz genau. Aber wer macht sich schon Gedanken wie die Rohstoffe in die Fabriken und das Endprodukt zu den Kunden kommt? Lkw sind doch für die meisten leider nur ein Ärgernis.
Der Name Rüben-Maus, bzw. Die Abkürzung Maus hat hier tatsächlich eine Bedeutungen
M= Mieten, A= Aufnahme, U= Umlade, S=System.
Also quasi Rüben- Mieten Aufnahme umlade System.
Aber ja, sie sieht auch nen bisschen aus wie eine Maus 👍🏻
Wir kennen noch die Bahnratte - umgebaute MAUS, für den Bahnverlad.
Es ist bemerkenswert wie sehr die Video Qualität steigt , Inhaltlich genauso wie Videotechnisch und das alles als Hobby 👍👍👍 einfach SUPER
@@paulchristian3321 vielen Dank für die Worte. Denn es freut mich sehr wenn es so sieht. Vielen Dank🙏🤠
Cooles Video, habe eben das selbe Thema aufgegriffen - aber mit der Bahn. Passt alles. BRAVO & LIKE
@@by_feram vielen Dank, hab mir dein Video auch angeschaut. Tolle Bilder bei👌
Du schaffst es immer wieder dich selbst zu übertreffen! Klasse Video und Beeintrugende Zahlen was da abläuft!
@@BeckusGer vielen Dank Beckus, das sehen wir genau so🙏
Top Video, super produziert
@@hauke3493 vielen Dank🙏
Wieder ein sehr tooles video 👍
@@schulli1337 danke dir 🫶
Sehr interessanter Beitrag 👍 danke dafür
@@frankvetter2289 danke für dein Feedback und sehr gerne🤠🙏
cooles video und klasse formal. abo ist raus 👍🏻
@@steffenmaack5372 vielen Dank. Das hilft🙏
REspekt!!
Ich bin allerdings skeptisch, was die 80 LKW pro Tag betrifft. DAs hieße ja, alle 18 Minuten muß der Wagen ranfahren, beschickt werden, abfahren und dann muß direkt der nächste Wagen vor der "Maus" stehen....das halte ich für SEHR optimistisch.
NIchtsdestotrotz finde ich es einfach klasse, was die deutsche Landwirtschaft leistet!!! Hut Ab!!!
@@humungusfungus6861 wer das miterleben konnte und aus der Branche kommt, der kann die Zahlen nur bestätigen
Es geht aber auch mit geringen Lkw - in der Schweiz ist der Transport auf die Schiene subventioniert und funktioniert. Im Jahr 2024, bis Ende Dezember, werden 170 Rüben-Züge aus Deutschland in die Schweiz fahren.
@@by_feram den Rübentransport hat in den 80ern bei uns im Südwesten die DB gemacht, die Landwirte sind zum nächsten Bahnhof mit Rübenverlademöglichkeit mit ihren Anhängern gefahren, eine Einheit war immer ein Waggon mit 25 Tonnen.Dieser nur saisonale Transport war der Bahn wohl nicht lukrativ genug, hat gekündigt. Aus der Not heraus haben die Rübenanbauer dann gemeinschaftlich Verlade- (Maus und Roder) und Transportgemeinschaften (Lkw) aufgebaut. Es gibt aber auch gewerbliche Transporteure
Ich hätte mir gewünscht, das man den Fahrer vom Radlader mit rein genommen hätte. Lg an Karsten.
Aber ein top Video 👍
@@Doro261075 Wir haben im laufenden Betrieb im Südzuckerwerk gedreht und diesen durften wir natürlich nicht stören. Wir hätten gern auch noch mehr zur Maus erzählt aber auch da sind wir dran, das wir da noch einmal in einem anderen Rahmen dieses Thema aufgreifen können. Lg
Richtig cooles Video! Viele Grüße ein Bauer von Nebenan
@@christopherbrandes2211 danke fürs Feedback👌 schöne grüße zurück😎🙏
Zeitz ist nur ein kleines Werk in Könnern und Klein Wanzleben sind noch größer da sind es am Tag um die 800 Ladungen am Tag pro Werk
Geiles Video. Gute Aufnahmen. Wie heißt das lied bei 1:30 ?
Alter Vatter, wieviel Cubic fasst denn die Radladerschaufel? Junge Junge
Toller Bericht
Das kann ich dir morgen sagen
11 Tonnen passen in diese Schaufel. Also in etwa 18qm
@@Doro261075 alter Vatter…das ne Menge.
😃🤘
In diese Schaufel vom Radlader passen ca. 18qm drauf. Umfasst 11 Tonnen
😉👍👍👍🤠👍🤘✌
Moin erstmal mich stört auf jeden Fall das Getriebe,es ist ein Scania,ZF
Für jeden richtigen LKW Fahrer
Braucht es ein Füller Getriebe natürlich ohne S ihr
Muschies
Ich denke der TG3 wird wo dann voll Luft sein oder 😊 ein Unding das mer da was abbauen vorher 😅😅😅
Die Maus die ich jetzt immer anfahren muss muss ich sagen das die Kollegen da hinterher sind das die Wege ausgeschnitten sind 👍🏻👍🏻👍🏻
@@patrickweber7288 manchmal ist sicher, eben sicher mein freund. Und ja das merkt man schon das man für einen reibungslosen Ablauf gut hinterher ist.🤠🙏
Hallo 👋🏼 ,bist du aus dem Dresdner raum?
@@Marcel-mt4fc hi, wir sind aus Chemnitz und der Fahrer kommt aus dem Raum Zwickau.
Ich hätte Interesse an solche Felgen aufkleben
Gruß Ronny....ich hatte dir schon viel eher geantwortet!!...scheinbar hat UA-cam den Kommentar nicht freigegeben weil dort die Internetseite mit drin Stand
Hast du eine Email wo wir dir den Kontakt zusenden können?
Die Musik ist viel zu laut !!!
Dann mach das Handy leiser 🤷🏽♂️😄
Warum wurden meine Kommentare gelöscht? Lieb frag
@@Doro261075 hallo Doro, ich habe keine Kommentare gelöscht. Vielleicht waren diese aus welchen Gründen auch immer nicht Regelkonform das UA-cam e sie von sich aus löscht.
Navigieren per WhatsApp? Südzucker arbeitet doch mit Farmpilot.
@@honnebombel4430 wer weiß, macht vielleicht jeder etwas anders.
In@@wertrucker4409Also ich kenne Farmpilot von der ZG Raiffeisen in der Getreideernte, bin das selbst 2 Saisonen gefahren, für mich der größte Müll, die Navigation zum Mähdrescher echt doof. Habe die die Landwirte direkt angerufen und mir über WhatsApp die Koordinaten schicken lassen, und dann hat's funktioniert, bin nie in der Sahara gelandet
Von der LMZ Zeil West (Südzucker Ochsenfurt) hier. Wir arbeiten ebenfalls mit dem Farmpilot, funktioniert einfach und ohne Probleme. Dieses Jahr unterstützen wir wieder bei der Abfuhr im Erfurter Raum. Wir fahren die Aschara Maus (Maps Standort) und die Ulrich Maus (Farmpilot) an, wo die Kollegen lieber hinfahren brauch ich glaub ich nicht schreiben 😂
@@danielb.6271maps farmpilot ist scheisse
Zu viel sinloses Gequatsche
Oh gott ossis
Haste da ein problem mit? Dann scroll weiter
@Doro261075 oh meine Güte Bauern tussi
Da merkt man erstmal wie dumm die wessis sind.
@@Beckmann2000 wir sind nicht alle so, aber was erwartet man auch von jemandem der Olaf heisst?