Komplettes Tutorial Vorlage für wissenschaftliche Arbeiten erstellen mit Word in unter 30 Minuten

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 21 гру 2020
  • Eine Vorlage für wissenschaftliche Arbeiten erstellen mit Word in unter 30 Minuten? Ja das geht! Aus meiner langjährigen Dozententätigkeit bei der Hochschule Fresenius in Köln oder Düsseldorf und für die FOM Neuss sind in diesem Tutorial die besten Tipps enthalten. So kannst Du ganz leicht die Vorlage für Deine Hausarbeit, Bachelor Thesis (Bachelorarbeit) oder Master Thesis (Masterarbeit) erstellen. Die Anleitung funktioniert, wenn Du einen MAC oder einen Windows-Rechner nutzt. Im Video nutze ich Windows mit der Office Version 365.
    Lieber Excelfreund! Dir gefallen meine UA-cam Videos mit praktischen Tipps und Tricks vom Anfänger bis zum Profi und Du hast Interesse an den zugehörigen Exceldateien? Ich freue mich, Dir ab sofort die zugehörigen Excel-Dateien als Paket im Download anbieten zu können: holzborn-consulting.de/excel-...! Im Paket sind über 160 Excel-Dateien (Excel Vorlagen) enthalten, die zu über 80 Videos gehören. Die meisten Dateien bestehen aus mehreren Tabellenblättern, so dass Du die einzelnen Schritte noch besser nachvollziehen kannst.
    Mehr zur VBA Toolbox, der Sammlung von 250+ Makros für Excel findest Du hier: holzborn-consulting.de/vba-to...
    Folgende Themen werden vorgestellt:
    - Nützliche Einstellung für Word (Lineal, Absatzmarken, Navigation)
    - Nutzung der Formatvorlage für Überschriften nach verschiedenen Gliederungsebenen
    - Nutzung der Formatvorlage für automatische Nummerierungen
    - Fußzeile mit Nummerierungen und mit unterschiedlichen Seitenzahlen (römische Zahlen und arabische Zahlen); Seitenzahl beginnt mit 1 auf Seite 3
    - Seitenzahlen für Abbildungsverzeichnis und Inhaltsverzeichnis römisch
    - Seitenumbruch
    - Abschnittswechsel
    - Blindtext Lorem und Rand
    - Automatisches Inhaltsverzeichnis einfügen
    - Inhaltsverzeichnis formatieren
    - Gliederungsebenen im Inhaltsverzeichnis erweitern
    - Eigene Abbildungen erstellen und perfekt ausrichten
    - Eigene Formen erstellen unter Nutzung von PowerPoint
    - Abbildungen beschriften
    - Automatisches Abbildungsverzeichnis oder Tabellenverzeichnis
    - Darstellung des Abbildungsverzeichnisses im Inhaltsverzeichnis
    - Ganze Absätze leicht verschieben
    - Fußnoten einfügen
    - Literaturverzeichnis
    - Seite einrichten mit Seitenrändern
    - Sicherungskopien erstellen / Speichern unter neuer Version
    - Prüfung der Arbeit durch andere und Protokollierung der Anpassungen (Nachverfolgung)
    - Doppelte Leerzeichen finden
    - Wörter zählen (auch ohne Inhaltsverzeichnis)
    Ergänzend kannst Du die PDF-Datei mit weiteren Tipps und Anleitungen hier erwerben: www.digistore24.com/product/3...
    Insgesamt sind über 60 detaillierte Tipps und Tricks enthalten!
    Ein Beispiel:
    Nummerierungen / Aufzählungen in der Formatvorlage
    • Schreibe „Kapitel 1“ darunter „Text“ darunter „Unterkapitel 1“ darunter „Unterkapitel 2“
    • Dann klicke in „Kapitel 1“ und formatiere dies als Überschrift 1
    • Dann klicke in „Unterkapitel 1“ und „Unterkapitel 2“ und formatiere beide als Überschrift
    • Dann markiere alle Überschriften und wähle bei „Absatz“ - „Liste mit mehreren Ebenen“ - die Aufzählungszeichen 1.1.1 Überschriften
    Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Erstellung Deiner Vorlage!
    Viele Grüße
    Sebastian

КОМЕНТАРІ • 47

  • @KaternyaGoliney
    @KaternyaGoliney Рік тому +4

    Bestes Video was ich gefunden habe zu diesem Thema!

  • @averagedalton8269
    @averagedalton8269 Рік тому +5

    Vielen Dank für die ruhige und zielstrebige Demonstration und Erläuterung.
    Die Zeit zum Ansehen ist sehr gut investiert. Gerne empfehle ich Ihr Video weiter.

    • @HolzbornConsulting
      @HolzbornConsulting  Рік тому

      Danke, Ihr positiver Kommentar und Ihre Empfehlung freuen mich sehr! Viel Erfolg wünsche ich Ihnen!

  • @philippoffer3390
    @philippoffer3390 Місяць тому

    Klasse Video. Für Einsteiger prima erklärt

  • @ohrudi8575
    @ohrudi8575 Рік тому +4

    Dieses Video war so hilfreich, schnell und konkret, dass ich aus Dank einfach kommentieren muss! 👏
    Vielen Dank dafür 🌟

  • @hanxhmuskat4934
    @hanxhmuskat4934 2 роки тому +12

    Dieses Video hat mich einfach nur gerettet🙏🏻 Ich danke Ihnen vielmals 💘

    • @HolzbornConsulting
      @HolzbornConsulting  2 роки тому +1

      Und ich danke für Ihre wunderbare Rückmeldung, die mich sehr freut! So soll es sein!

  • @marcelw.6317
    @marcelw.6317 6 місяців тому +2

    Perfekt erklärt! Dankeschön

    • @HolzbornConsulting
      @HolzbornConsulting  6 місяців тому

      Danke, das freut mich! Viel Freude weiterhin mit Word!

  • @888Nefertari888
    @888Nefertari888 3 місяці тому

    Super, vielen Dank für dieses ausführliche, gut erklärte Video!

  • @nesanthy
    @nesanthy 2 роки тому +3

    Ein sehr hilfreiches Video! Vielen herzlichen Dank.

    • @HolzbornConsulting
      @HolzbornConsulting  2 роки тому +1

      Freut mich, dass es Dir geholfen hat und danke für Deinen Dank!

  • @maxschmitt3986
    @maxschmitt3986 2 роки тому +3

    Vielen Dank, die Tipps waren sehr hilfreich!

    • @HolzbornConsulting
      @HolzbornConsulting  2 роки тому +1

      Ich danke Dir für Deine Rückmeldung, die mich sehr freut :)

  • @siegfriednowak7347
    @siegfriednowak7347 2 роки тому +3

    Super und leicht verständlich erklärt.

    • @HolzbornConsulting
      @HolzbornConsulting  2 роки тому +1

      Danke, das freut mich - viel Freude mit etwas mehr Leichtigkeit mit Word!

  • @julianfeick9235
    @julianfeick9235 3 місяці тому

    Starkes Video. Direkt erstmal 3 Arbeiten schreiben

  • @teamtyp1
    @teamtyp1 2 роки тому +5

    Vielen Dank für dieses sehr gute Tutorial. Die Schritte sind auch in der genau richtigen Reihenfolge. Ich konnte meine Masterarbeit einfach paralell zum Video perfekt formatieren. 😃 Der Abschnittswechsel hatte bei mir auf Anhieb nicht ganz geklappt, aber nach ein paar mal wild rumklicken, wurde das auch irgendwie aktualisiert und vom Dokument passend geändert 😅

    • @HolzbornConsulting
      @HolzbornConsulting  2 роки тому +1

      Ich bedanke mich für das super Feedback! Für den passenden Ablauf kommt mir meine Erfahrung als Dozent zugute und damit auch den Zusehern :)

    • @teamtyp1
      @teamtyp1 2 роки тому +1

      @@HolzbornConsulting Du hast allgemein gute Inhalte auf dem Kanal, ich glaube von mir wird noch die eine oder andere Stunde Watchtime dazukommen :)

  • @kjell3893
    @kjell3893 Рік тому +1

    Sehr hilfreich. Dankeschön!

  • @bogenhanf452
    @bogenhanf452 2 роки тому +2

    Vielen, vielen lieben Dank für dieses tolle und hilfreiche Video! Ich hab schon so viele Videos dazu angeschaut, immer hat irgendetwas nicht geklappt. Hier lief alles wie erklärt, abgesehen von einem Detail, das ich aber beheben konnte. Ich konnte die 1 vor dem Inhaltsverzeichnis nicht über die Backspace-Taste löschen. Habe dann einfach stattdessen auf den "Liste mit mehreren Ebenen"-Button geklickt, damit ging es.
    Für Ungeduldige (wie mich,...): Er geht im Verlauf nochmal darauf ein, dass die vierte Ebene des Inhaltsverzeichnisses fehlt und erläutert noch, wie diese ergänzt werden kann.

    • @HolzbornConsulting
      @HolzbornConsulting  2 роки тому +1

      Genial! Das freut mich und ich freue mich auch, wenn das Video vielen dabei hilft in kurzer Zeit die Vorlage zu erstellen!

  • @Sibio-xu1tu
    @Sibio-xu1tu 8 місяців тому +1

    Sehr schöne Erklärweise

  • @paulgethmann9667
    @paulgethmann9667 Рік тому +1

    Vielen Dank für das tolle Video, es hat mir super viel geholfen. Das einzige was bei mir nicht so wirklich geklappt hat war bei den Fortlaufenden Seitenumbrüchen, so dass die Seitenzahlen erst nach den Verzeichnissen anfangen. Hab all deinen Schritten gefolgt, aber Word wollte es nicht. Ganz Komisch.

    • @HolzbornConsulting
      @HolzbornConsulting  Рік тому

      Gerne, komisch. Normalerweise geht es, wenn Du den Schritten 1:1 folgst.

  • @ankehofer2232
    @ankehofer2232 Рік тому +1

    Vielen Dank, wirklich ein tolles Video. Leider klappt nur der Seitenzahlwechsel nach dem Abschnittsumbruch (fortlaufend) bei mir nicht. Woran kann es liegen? Darum kann ich auch die separate Formatierung (erst römisch und dann arabisch) auch nicht vornehmen. Über einen Hinweis wäre ich sehr dankbar.

    • @HolzbornConsulting
      @HolzbornConsulting  Рік тому

      Gerne. Bitte teste es einmal in einer neuen Datei. Geht es da? Wenn es da geht, dann schau Dir die Anleitung noch einmal genau an und mache die Schritte.

  • @finneckert8211
    @finneckert8211 2 роки тому +1

    Hallo ich habe mal eine Frage, wie gehe ich vor wenn ich aus dem Inhaltsverzeichnis beispielsweise den gesamten Punkt Deutschland löschen würde? Dann muss ja wieder eine Anpassung bezüglich der Seitenzahlen vorgenommen werden. Aber wie mache ich dies?

  • @jens-uweberthold1105
    @jens-uweberthold1105 2 роки тому +1

    Nach 4 Jahren passiver ATZ hilft mir diese Auffrischung vielleicht für den nächsten Job!!! Wenn ich den reinen Inhalt dann lösche, müsste ich es doch auch als "dot" File (vielleicht sogar als normal.dot) abspeichern können, um alle Formatvorgaben für neue Dokumente nutzen zu können ???

    • @HolzbornConsulting
      @HolzbornConsulting  2 роки тому +1

      Ich danke! Ja, das Dokument kann auch als Vorlage gespeichert werden! Viele Freude damit!

  • @YDK00
    @YDK00 Рік тому +1

    Guten Abend, ist es auch möglich, dass ich alle Überschriften nachträglich komplett linksbündig setzen kann, sodass Text und Überschriften immer am selben Punkt anfangen? Im Inhaltsverzeichnis soll es allerdings versetzt bleiben.
    Anhand der Uhrzeit kann man wohl erkennen, dass es dringend ist ;D
    P.S. Das Video ist super hilfreich, ich habe es direkt weiter empfohlen ;)

    • @HolzbornConsulting
      @HolzbornConsulting  Рік тому +1

      Ja, das geht. Rechtsklick auf Formatvorlage > Überschrift > Ändern > Tabstopp

  • @NF-sf2wn
    @NF-sf2wn 9 місяців тому +1

    Wie mache ich das, dass nicht zwei mal Inhaltsverzeichnis untereinander steht? Und wie lasse ich die Römischen Seitenzahlen weg? ❤

    • @HolzbornConsulting
      @HolzbornConsulting  7 місяців тому +1

      Einfach eins der Inhaltsverzeichnisse markieren (es wird dann grau im Hintergrund) und löschen. Die römischen Seitenzahlen kannst Du ändern, indem Du einen Rechtsklick auf sie machst und dann Seitenzahlen formatieren - Zahlenformat anpassen. Viel Erfolg!

  • @marioreh3100
    @marioreh3100 2 роки тому +3

    Video ist Top, die PDF zu kaufen lohnt sich allerdings nicht

    • @HolzbornConsulting
      @HolzbornConsulting  2 роки тому

      Danke für Deine geschätzte Meinung! Was fehlte Dir in der PDF-Datei?

  • @lobtifu
    @lobtifu 10 місяців тому

    Das Video ist gut. Aber das zehnseitige PdF ist mit knapp 10 Euro eindeutig zu teuer für den Inhalt. Letzteres kann ich nicht empfehlen. Nicht einmal das im Video vorgeführte Dokument ist enthalten.

  • @tribolex
    @tribolex Рік тому +1

    Kann das sein, dass ein Literaturverzeichnis fehlt?

    • @HolzbornConsulting
      @HolzbornConsulting  Рік тому +1

      Lieber Thomas, das mag sein. Empfehlung: Die Verwaltung über Word ist aus meiner Sicht weniger zu empfehlen da die Formatvorlage nur bedingt anpassbar ist! Stattdessen besser manuelle Eingabe oder Nutzung von Tools.

  • @hagenb6324
    @hagenb6324 8 місяців тому +1

    Leider nicht alles nötige dabei