Danke für dein Feedback! Ich bin mir nicht ganz sicher ob es sich um ein kompliment oder kritik handelt, aber gut :D Wir haben auch noch viele andere Vergleiche für Produkte im erschwinglichen Bereich, schau gerne mal bei unserem Kanal rein :)
@@schluderbacherhifihallo , ich wollte mir die Yamaha MusicCast 200 für mein Wohnzimmer holen , zirka 25-30 qm , ist das passend vom Raum und klang ? Obwohl meine Bose Soundlink Flex bluetoothbox auch ein guten Sound in diesem Wohnzimmer hinkriegt.
Super Test, sehr gut gemacht. Mich hätte das Sonoro Prestige im Vergleich noch interessiert. Habt Ihr das mal getestet und wie würdet es ihr platzieren? Gruß und Danke
Vielen Dank für deinen Kommentar! Das Prestige ist klanglich auf Augenhöhe mit dem Technics. Das Design ist noch vor dem Markenrelaunch von Sonoro. Heißt das neue Meisterstück sieht wirklich anders aus.
Stark. Danke für die Leidenschaft. Wie heißt das Stück, mit dem ihr den Hörtest absolviert? (Von der zu sehenden "Audiophile Pearls, Vol. 22" stammt es nicht).
Der spielt auf Augenhöhe mit dem Meisterstück :) Der Cambrdige hat natürlich kein CD Laufwerk! Deswegen haben wir den auch nicht in diesem Test miteinbezogen.
So machen Audiovergleiche Sinn! Scheinbar hat jeder eine andere Meinung. Für mich ist der Yamaha zu Basslastig, der Technics zu MItten- und Höhenlastig und der Sonoro verbindet letztendlich beides zu einem stimmigen Gesamtpaket, sodass rein vom Klang her nur er in Frage kommt :)
Danke Euch, schön zu sehen das auch was für Einsteiger zum Nebenbei-hören angesprochen werden! Euer Statement "CD-Player sind immer seltener", sehe ich differenzierter. Jeder Highend Hersteller hat wieder hochwertige CD/SACD-Player oder Transport im Portfolio. Oder in China gibt's sogar wieder mobile CD-Player 😅 Durch den komplett overhyped Vinyl-Fanatismus und explodierenden Plattenpreise, ist CD/SACD eine ausgezeichnete Alternative. Ich selbst nutze extrem hochwertige CD-Player Vintage und SACD über I2S (also DSD native) und das ist schon sehr, sehr nah an Vinyl und manchmal CD-Aufnahmen auch besser (siehe ACT, Stockfish,EMC oder mein absoluten Favoriten: the Lost recordings), zeigt sich auch immer wieder in meinen Hörtests mit erstaunten Vinyl-Belivern. DANKE EUCH und vielleicht mal auch einen CD-Player Test einplanen 😊
Die CD ist immer noch relevant, vor allem für High End Fans. Was wir jedoch beobachten ist das alle Kunden die mit dem Hobby Hifi Anfangen zum Streaming und/oder Vinyl greifen. Die Kunden die CD Player kaufen haben zuhause eine große Sammlung und sind schon etwas länger im Hobby Hifi. Daraus schließen wir uns das die CD weiterhin schrumpfen wird.
sorry noch eine Frage: für mich als sehr visuellen Menschen: wenn ich über Apple Music Musik abspiele über den Sonoro zeigt der mir dann auch die Cover auf dem Display an ? (System: Android Pixel Fold 9 Pro mit Apple Musik App) - Lieben Gruss
Sehr gute Frage! Grundsätzlich werden die Alben Cover angezeigt. Aber ich habe deine spezifische an Sonoro weitergeleitet. Ich melde mich sobald ich eine Antwort habe! VG Derric
Ich habe beide Geräte leider nie gegeneinander gehört und es ist schon ewig her seitdem ich ein Bose Soundtouch gehört habe. Ich würde aber trotzdem vermuten das das Meisterstück einen besseren Klang hat. Die Bose Systeme sind oft etwas im Bass & mitten angehoben (eine Art Loudness) und das Sonoro ist sehr audiophil & hochauflösend. VG Derric
Da ich meine CD-Sammlung schon über 10 Jahre auf mein NAS digitalisiert habe, suche ich ein Gerät, dass meine Musiksammlung vom NAS streamen kann (DNLA oder SMB) und das Format FLAC unterstützt. Auf das Gefummel mit den CDs habe ich nun wirklich keine Lust mehr und ist sowas von oldschool. Würde ich da mit einem dieser Geräte glücklich ?
Hallo nochmal, kann bitte Jemand meine Frage von oben beantworten! Ich formuliere mal anders: Kann ich zu den Geräten sagen "Alexa spiel AC/DC"?, oder muß ich das per Smartphone machen oder sind die Dinger mit Amazon Music gar nicht kompatibel?
Hallo, mein altes Schätzchen grundig PA 3, an dem ich meinen Plattenspieler betrieben und Radio und CD gehört habe, hat leider den Geist aufgegeben. Der Sonoro ist für meinen Tisch mit 55cm leider zu groß und die beiden anderen haben keinen Anschluss für separate Boxen habe ich keinen Platz. Was würdet ihr mir aus eurem Fundus empfehlen bitte? Vielen Dank für den guten Test.
@@bernhardnicklas6592 Mit eingebauten Phonoverstärker haben wir leider keine alternativen. Sie könnten entweder mit einer externen Phonovorstufe wie den Musical Fidelity V90 LPS arbeiten oder einen Plattenspieler mit eingebauter Phonovorstufe, z.B. dem Technics SL 1500C.
Vielen Dank für die Info. Hat mir sehr geholfen. So high end bin ich nicht unterwegs. Mein simpler Denon 200 kommt nur selten zum Einsatz. Digital Radio und CD sind das wesentliche Einsatzgebiet. Nach weiterer Recherche scheint die Sonoro Prestige mit AUX in die passende Kombi mit kleineren Abmessungen zu sein. Nochmals besten Dank.
@@bernhardnicklas6592 Sehr gerne! Sie können uns sehr gerne auch eine E-Mail schicken und wir können für sie ein Individuelles Angebot erstellen. Den Prestige haben wir bei uns lagernd.
Ich bin absoluter Laie, aber sollte es nicht reichen Bluetooth Kopfhörer ohne weitere Zusätze mit bluetoothfähigen Internetradios zu verbinden? Deshalb habe ich nicht verstanden, warum man nur bei Sonoro Bluetooth Kopfhörer verwenden kann, wenn alle 3 Geräte Bluetooth haben 🤔
Vielen dank für deinen Kommentar. Um einen Bluetooth Kopfhörer an die Geräte anzuschließen braucht man einen Bluetooth Sender an der Hifi Anlage. Die Meisten Hifi Anlagen haben nur Bluetooth Empfänger, heißt sie können nur Daten Empfangen und nicht senden. Beides zu verbauen impliziert zusätzliche Kosten und ein anderes Bedienkonzept. Dieses Bedienkonzept (also welche Knöpfe & Bildschirme im gerät verbaut sind) und die kosten sind halt für viele Geräte unpassend.
@schluderbacherhifi leider schweigen sich die Hersteller meist darüber aus welche Art eingebaut wurde, da meist nur der allgemeine Hinweis " Bluetooth" an den Geräten vermerkt ist. Ob mit oder ohne Sender wird nicht erwähnt. Dann sollte man wohl davon ausgehen, das nur ein Empfänger vorhanden ist.
Hallo, gelungenes Video, ich glaube auch der Yamaha klingt am besten, wen wundert's 🤗 diese Geräte sollen ja keine Stereoanlage ersetzen, sie sollen einfach nur gut klingen, ich persönlich brauche die nicht, Viele Grüße aus Berlin 🍀
Hi Rolf, vielen dank für dein Feedback. Der Yamaha hat uns auch sehr gut gefallen. Wir glauben jedoch das der Sonoro durchaus eine Stereoanlage ersetzen könnte. Klanglich ist das Gerät wirklich sehr stark. Da haben wir schon einige Stereoanlagen gehört die mit dem Meisterstück nicht mithalten können.
@@schluderbacherhifi ja, ich sehe gerade, der Yamaha kostet nur 500 euro, und der Sonoro 3x soviel, das muss jeder selber wissen wieviel er ausgeben will, Euch ein schönes Wochenende
@@schluderbacherhifischönen guten Tag, ich wollte mir die Yamaha MusicCast 200 fürs Wohnzimmer holen, Größe 25 qm - 30 qm , wäre das in Ordnung? Obwohl meine Bose soundlink flex. Bluetoothbox das auch gut hinkriegt.
Besserer Radiowecker??? Was für ein Unsinn, denn das Meisterstück klingt excellent, die Qualität und Verarbeitung ist top und Ausstattung sowie Leistungsumfang sucht seinesgleichen. Ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät, das ich gegen eine HiFi Anlage von Teufel getauscht habe.
@@schluderbacherhifihallo wollte die Yamaha MusicCast 200 fürs Wohnzimmer holen , zirka 25-30 qm, ist das ausreichend für Raum und Klang in diesen Spektrum?
Sehr gutes Video und ein Mega Klang endlich kann man das mal anhören und entscheiden welches Gerät einem am besten klingt
Vielen dank für dein positives Feedback! :) Die Produkte gibt es natürlich bei uns im Online shop :)
Endlich macht ihr mal sinnvolle Videos. Top !!! Weiter so. Vergleiche sind spannend.❤👍
Danke für dein Feedback! Ich bin mir nicht ganz sicher ob es sich um ein kompliment oder kritik handelt, aber gut :D
Wir haben auch noch viele andere Vergleiche für Produkte im erschwinglichen Bereich, schau gerne mal bei unserem Kanal rein :)
@@schluderbacherhifihallo , ich wollte mir die Yamaha MusicCast 200 für mein Wohnzimmer holen , zirka 25-30 qm , ist das passend vom Raum und klang ? Obwohl meine Bose Soundlink Flex bluetoothbox auch ein guten Sound in diesem Wohnzimmer hinkriegt.
Top,
die Art u. Weise eurer Darbringung! 👌
❤🙏, Heike
Vielen Dank für dein Feedback!
Super Test, sehr gut gemacht. Mich hätte das Sonoro Prestige im Vergleich noch interessiert. Habt Ihr das mal getestet und wie würdet es ihr platzieren? Gruß und Danke
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Das Prestige ist klanglich auf Augenhöhe mit dem Technics.
Das Design ist noch vor dem Markenrelaunch von Sonoro. Heißt das neue Meisterstück sieht wirklich anders aus.
Stark. Danke für die Leidenschaft. Wie heißt das Stück, mit dem ihr den Hörtest absolviert? (Von der zu sehenden "Audiophile Pearls, Vol. 22" stammt es nicht).
ZIV Moran - Groove it forward :)
für mich noch eine Frage: wo würdet ihr den Cambridge Audio Evo One in dem Vergleich ansiedeln ? Das würde mir sehr helfen :-)
Der spielt auf Augenhöhe mit dem Meisterstück :) Der Cambrdige hat natürlich kein CD Laufwerk! Deswegen haben wir den auch nicht in diesem Test miteinbezogen.
Nicht das Richtige für mich - aber trotzdem sehr interessant, und auch sehr gut vorgestellt von Euch! Danke! 👍
Danke für dein Feedback!
So machen Audiovergleiche Sinn! Scheinbar hat jeder eine andere Meinung. Für mich ist der Yamaha zu Basslastig, der Technics zu MItten- und Höhenlastig und der Sonoro verbindet letztendlich beides zu einem stimmigen Gesamtpaket, sodass rein vom Klang her nur er in Frage kommt :)
Vielen Dank für dein Feedback! Wir finden die Soundaufnahmen auch sehr sinnvoll. So kann jeder seine eigene Meinung bilden :)
Danke Euch, schön zu sehen das auch was für Einsteiger zum Nebenbei-hören angesprochen werden! Euer Statement "CD-Player sind immer seltener", sehe ich differenzierter. Jeder Highend Hersteller hat wieder hochwertige CD/SACD-Player oder Transport im Portfolio. Oder in China gibt's sogar wieder mobile CD-Player 😅 Durch den komplett overhyped Vinyl-Fanatismus und explodierenden Plattenpreise, ist CD/SACD eine ausgezeichnete Alternative. Ich selbst nutze extrem hochwertige CD-Player Vintage und SACD über I2S (also DSD native) und das ist schon sehr, sehr nah an Vinyl und manchmal CD-Aufnahmen auch besser (siehe ACT, Stockfish,EMC oder mein absoluten Favoriten: the Lost recordings), zeigt sich auch immer wieder in meinen Hörtests mit erstaunten Vinyl-Belivern. DANKE EUCH und vielleicht mal auch einen CD-Player Test einplanen 😊
Die CD ist immer noch relevant, vor allem für High End Fans.
Was wir jedoch beobachten ist das alle Kunden die mit dem Hobby Hifi Anfangen zum Streaming und/oder Vinyl greifen. Die Kunden die CD Player kaufen haben zuhause eine große Sammlung und sind schon etwas länger im Hobby Hifi. Daraus schließen wir uns das die CD weiterhin schrumpfen wird.
CD > Vinyl
sorry noch eine Frage: für mich als sehr visuellen Menschen: wenn ich über Apple Music Musik abspiele über den Sonoro zeigt der mir dann auch die Cover auf dem Display an ? (System: Android Pixel Fold 9 Pro mit Apple Musik App) - Lieben Gruss
Sehr gute Frage! Grundsätzlich werden die Alben Cover angezeigt. Aber ich habe deine spezifische an Sonoro weitergeleitet. Ich melde mich sobald ich eine Antwort habe!
VG
Derric
Habe eben eine Antwort von Sonoro erhalten, ja die Cover sind bei Apple Music zu sehen! :)
VG
Derric
@@schluderbacherhifi mega schnell danke euch
Ist das Sonoro Meisterstück gen2 vom Klang her besser als ein Bose SoundTouch IV?
Ich habe beide Geräte leider nie gegeneinander gehört und es ist schon ewig her seitdem ich ein Bose Soundtouch gehört habe.
Ich würde aber trotzdem vermuten das das Meisterstück einen besseren Klang hat. Die Bose Systeme sind oft etwas im Bass & mitten angehoben (eine Art Loudness) und das Sonoro ist sehr audiophil & hochauflösend.
VG
Derric
Da ich meine CD-Sammlung schon über 10 Jahre auf mein NAS digitalisiert habe, suche ich ein Gerät, dass meine Musiksammlung vom NAS streamen kann (DNLA oder SMB) und das Format FLAC unterstützt. Auf das Gefummel mit den CDs habe ich nun wirklich keine Lust mehr und ist sowas von oldschool. Würde ich da mit einem dieser Geräte glücklich ?
Vielen dank für deinen Kommentar! Die Geräte sind alle Airplay fähig, darüber müsstest du deine Musiksammmlung streamen können.
@@schluderbacherhifi Da kaufe ich mir doch gleich noch ein iPhone für 1000 Takken dazu. Echt jetzt ?
Leider kann das Sonoro nur 16 bit, High Res adieu! Das ist traurig in dieser Preisklasse. Naim Muso 2 als Beispiel kann das.
Hallo, sind die Geräte auch für meine Freundin ALEXA geeignet, ich meine kann ich sie einfach ansprechen so wie die Amazon Kugel?
Hallo nochmal, kann bitte Jemand meine Frage von oben beantworten! Ich formuliere mal anders: Kann ich zu den Geräten sagen "Alexa spiel AC/DC"?, oder muß ich das per Smartphone machen oder sind die Dinger mit Amazon Music gar nicht kompatibel?
Hallo, mein altes Schätzchen grundig PA 3, an dem ich meinen Plattenspieler betrieben und Radio und CD gehört habe, hat leider den Geist aufgegeben. Der Sonoro ist für meinen Tisch mit 55cm leider zu groß und die beiden anderen haben keinen Anschluss für separate Boxen habe ich keinen Platz. Was würdet ihr mir aus eurem Fundus empfehlen bitte?
Vielen Dank für den guten Test.
Der fehlende Anschluss für den plattenspieler ist das Problrm.
@@bernhardnicklas6592 Mit eingebauten Phonoverstärker haben wir leider keine alternativen. Sie könnten entweder mit einer externen Phonovorstufe wie den Musical Fidelity V90 LPS arbeiten oder einen Plattenspieler mit eingebauter Phonovorstufe, z.B. dem Technics SL 1500C.
Vielen Dank für die Info. Hat mir sehr geholfen. So high end bin ich nicht unterwegs. Mein simpler Denon 200 kommt nur selten zum Einsatz. Digital Radio und CD sind das wesentliche Einsatzgebiet.
Nach weiterer Recherche scheint die Sonoro Prestige mit AUX in die passende Kombi mit kleineren Abmessungen zu sein. Nochmals besten Dank.
@@bernhardnicklas6592 Sehr gerne! Sie können uns sehr gerne auch eine E-Mail schicken und wir können für sie ein Individuelles Angebot erstellen. Den Prestige haben wir bei uns lagernd.
Alternative: Technisat 650 !!!
Ich bin absoluter Laie, aber sollte es nicht reichen Bluetooth Kopfhörer ohne weitere Zusätze mit bluetoothfähigen Internetradios zu verbinden? Deshalb habe ich nicht verstanden, warum man nur bei Sonoro Bluetooth Kopfhörer verwenden kann, wenn alle 3 Geräte Bluetooth haben 🤔
Vielen dank für deinen Kommentar.
Um einen Bluetooth Kopfhörer an die Geräte anzuschließen braucht man einen Bluetooth Sender an der Hifi Anlage. Die Meisten Hifi Anlagen haben nur Bluetooth Empfänger, heißt sie können nur Daten Empfangen und nicht senden.
Beides zu verbauen impliziert zusätzliche Kosten und ein anderes Bedienkonzept. Dieses Bedienkonzept (also welche Knöpfe & Bildschirme im gerät verbaut sind) und die kosten sind halt für viele Geräte unpassend.
@schluderbacherhifi leider schweigen sich die Hersteller meist darüber aus welche Art eingebaut wurde, da meist nur der allgemeine Hinweis " Bluetooth" an den Geräten vermerkt ist. Ob mit oder ohne Sender wird nicht erwähnt. Dann sollte man wohl davon ausgehen, das nur ein Empfänger vorhanden ist.
@@AndreLampertheim Genauso ist das. Wenn der Sender nicht deidziert erwähnt wird, ist es nur ein Empfänger.
Hallo, gelungenes Video, ich glaube auch der Yamaha klingt am besten, wen wundert's 🤗
diese Geräte sollen ja keine Stereoanlage ersetzen, sie sollen einfach nur gut klingen, ich persönlich brauche die nicht,
Viele Grüße aus Berlin 🍀
Hi Rolf,
vielen dank für dein Feedback. Der Yamaha hat uns auch sehr gut gefallen. Wir glauben jedoch das der Sonoro durchaus eine Stereoanlage ersetzen könnte. Klanglich ist das Gerät wirklich sehr stark. Da haben wir schon einige Stereoanlagen gehört die mit dem Meisterstück nicht mithalten können.
@@schluderbacherhifi
ja, ich sehe gerade, der Yamaha kostet nur 500 euro, und der Sonoro 3x soviel, das muss jeder selber wissen wieviel er ausgeben will,
Euch ein schönes Wochenende
Hallo, gibt es zwei Versionen vom Yamaha. Ich finde die optische Schnittstelle nicht. VG und weiter so 👍🏼
Die gute Schallplatte kann ich auch da mit zusatz
Sonoro klingt top und ersetzt die Soundbar.
Der Sound kann sicherlich sehr gut eine Soundbar ersetzen. Für Kunden die zusätzlich noch Radio oder CD hören wollen ist das Meisterstück genial.
@@schluderbacherhifischönen guten Tag, ich wollte mir die Yamaha MusicCast 200 fürs Wohnzimmer holen, Größe 25 qm - 30 qm , wäre das in Ordnung? Obwohl meine Bose soundlink flex. Bluetoothbox das auch gut hinkriegt.
@@Steppe0371 das passt! :) gerne können sie den Musiccast 200 bei uns bestellen:
www.hifi-schluderbacher.de/product/yamaha-musiccast-200-29653/
@@schluderbacherhifi vielen herzlichen Dank, habe es als Geschenk bekommen und überlegt ob es Wert ist zu behalten ! Dann behalte ich es.
Besserer Radiowecker??? Was für ein Unsinn, denn das Meisterstück klingt excellent, die Qualität und Verarbeitung ist top und Ausstattung sowie Leistungsumfang sucht seinesgleichen.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät, das ich gegen eine HiFi Anlage von Teufel getauscht habe.
Testet mal das Sonoro Mästro
phono-Eingang Fehlanzeige?
Das haben alle 3 tatsächlich nicht.
@@schluderbacherhifihallo wollte die Yamaha MusicCast 200 fürs Wohnzimmer holen , zirka 25-30 qm, ist das ausreichend für Raum und Klang in diesen Spektrum?
Bessere Radiowecker,mehr aber nicht.ausserdem sind die geräte teilweise unverschämt bepreist.