FEUERSTAHL RICHTIG BENUTZEN - Alternative Methode zum Feuer machen für Bushcraft und Survival

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лис 2017
  • DAMIT SCHAFFT ES JEDER! Mit dieser einfachen aber effektiven Methode schafft es jeder mit einem Feuerstahl einen Funken zu erzeugen.
    In diesem Video zeige ich euch, wie man einen Feuerstahl, oder Funkenstahl / Zündstahl, richtig benutzt. Es gibt drei gängige Methoden damit ein Feuer zu machen, aber ich zeige Euch noch eine vierte, etwas unbekanntere, Methode. Wer Lust auf ein wenig Talk rund um das Thema Feuerstahl hat und eine weitere Methode einen Feuerstahl richtig zu benutzen kennen lernen möchte, dem wünsche ich viel Spaß mit dem Video.
    ► Meine Feuerstahl Empfehlung: amzn.to/2jcDmaZ
    Der Feuerstahl, oder Funkenstahl / Zündstahl, ist und bleibt mein Lieblingswerkzeug um Feuer zu machen ohne Feuerzeug!
    ☠ Facebook: / buschpirat
    ☠ Instagram: / buschpirat.de
    ★★★ #Buschpirat FANPOST-Adresse unter „Kanalinfo“
    Hier ein paar Empfehlungen für Ausrüstung, welche ich selbst im letzten Jahr eingesetzt habe: *
    RUCKSÄCKE & PACKBEUTEL
    Fjällräven Kaipak 58: amzn.to/2CsUGRs
    LK35: bpir.de/sarq
    Osprey Kestrel 28: amzn.to/2tC2JEy
    Helikon Tex Taschen: amzn.to/2E68kX5
    Mesh-Taschen: amzn.to/2gSowE0
    Tabakbeutel für Feuer-Kit: amzn.to/2gFgvON
    Drybags: amzn.to/2gF9gGF
    Erste-Hilfe Packsack: amzn.to/2yoroxr
    TARP-AUFBAU:
    Tarps:
    3x3 amzn.to/2ABTTdh
    3x4 amzn.to/2atE8e8
    2x3 amzn.to/2cZaIar
    3x3 Jurtenland: bpir.de/jtt
    Paracord: amzn.to/2f0aOd5
    Großer Karabiner: amzn.to/2f4dZDH
    Ringkarabiner: amzn.to/2f4bqBu
    Schlüsselringe 25mm: amzn.to/2vHtoB3
    Karabinerhaken: amzn.to/2f072jN
    Stahlheringe (Lang): amzn.to/2kbbOPW
    SCHLAFEN & SITZEN
    Isomatten & Planen:
    Exped Pumpsack: amzn.to/2gF8MjE
    Exped SynMat UL 7M: amzn.to/2gFM23g (Sommer)
    Exped DownMat 7M: amzn.to/2ez1PB9 (Winter)
    BW-Isomatte: amzn.to/2atECRk (Sitzunterlage)
    Bodenplane groß: amzn.to/2t8dVKE
    Schlafsäcke:
    ME Glacier 300: amzn.to/2vXXYq0 (Sommer)
    ME Glacier 450: amzn.to/2GQLHI3 (Frühjahr, Herbst)
    ME Glacier 1000: amzn.to/2B7pJ5A (Winter)
    Zelt, Biwak & Hängematte:
    Fjällräven Abisko Lite 2: amzn.to/2w3qx5G
    Catoma Badger: bpir.de/cb
    Catoma IBNS: bpir.de/ci
    Pedduk Mückenshelter: bpir.de/pms
    Biwaksack: bpir.de/jlbw
    Hängematte AMAZONAS: amzn.to/2IJv9X4
    Aufhängung AMAZONAS: amzn.to/2Kw4JW3
    KOCHEN, FEUER & WASSER
    Kienspan: amzn.to/2yXnKMw
    Evernew DX Stove mit Brenner: amzn.to/2pPIphT
    Evernew Topfkreuz: amzn.to/2pR0ZFz
    Hobo Bushbox XL (Ti): amzn.to/2jXOQPq
    Klappgrill: amzn.to/2fOEWv2
    Tatonka Pfanne: amzn.to/2ahkgfF
    Primus Campfire Kochset: bpir.de/udpc
    Zebra Kochtopf: amzn.to/2fp5IcK
    Toaks Titantopf mit Henkel: amzn.to/2kzbV6T
    Keith Titanbecher: amzn.to/2AYVZqk
    Titan Löffel: amzn.to/2hwKxKs
    Nalgene Faltflasche: amzn.to/2BQ0yAA
    Nalgene 1L Edelstahl: amzn.to/2AZe73d
    Nalgene 500ml: amzn.to/2AXb37I
    Sawyer-Wasserfilter: amzn.to/2gFSLds
    BEKLEIDUNG:
    Mütze Byron: amzn.to/2y2OdKH
    Mütze Byron Dünn: amzn.to/2whb8gL
    Mütze Övik: amzn.to/2nKi96Y
    Buschpiraten Hut: amzn.to/2kBWzxU
    Browning Base Cap: amzn.to/2rTBtAJ
    Shemagh-Halstuch: amzn.to/2gFVkw7
    Handschuhe fingerlos: amzn.to/2kggLZ6
    Jacke Skogsö: amzn.to/2yn02aU
    Pullover Övik: amzn.to/2kZztCD
    Pullover Värmland: amzn.to/2mI2jJh
    Hose Barents Pro: amzn.to/2kgaLkQ
    Schuhe Hanwag Alaska: amzn.to/2knLjsb
    Uhr Momentum STEELIX: amzn.to/2lpjmSC
    *) Bei den verwendeten Links handelt es sich um Affiliate Links. Durch einen Kauf über den Link erhalte ich eine kleine Spende. Dies hat aber für Dich keine Auswirkungen auf den Preis!
    Meine Leidenschaft für die Natur und Outdoor wurde mir bereits in die Wiege gelegt. Als Kleinkind konnte ich schon die Gipfelluft beim Wandern in der Kraxe meines Opas schnuppern. Seit einigen Jahren betreibe ich sehr aktiv Bushcraft, Wandern und im Wald übernachten. Es gibt nichts schöneres, als die Zeit draussen in der Natur zu verbringen, ein Bushcraft Lager zu bauen, in der Waldküche zu kochen und nach einem Tag im Wald die Nacht draussen unter einem Tarp zu verbringen. Mit meinem Bushcraft und Outdoor Kanal möchte ich Euch an meiner Liebe zur Natur teilhaben lassen und wünsche Euch viel Spaß bei meinen Bushcraft und Outdoor Videos.
    Weitere Videos über Bushcraft, Outdoor, Wandern, Trekking, Survival, Prepping, Tarp, Tarp-Aufbau, Knoten binden, draussen Übernachten im Wald uvm. in den entsprechenden Playlisten.
    Ähnliche Themen: #Waldgeplauder #BushcraftMitBart im #Piratennest über #Bushcraft und #Outdoor oder #Wandern und #Feuerstahl #FeuerMachen #Zunder

КОМЕНТАРІ • 353

  • @ollisflyfishing5916
    @ollisflyfishing5916 6 років тому +53

    Das ist eine sehr elegante Methode um Feuer zu entzünden.

  • @axelrichter2732
    @axelrichter2732 6 років тому +3

    Die Methode sieht man hier und da immer wieder. Jetzt hab ich‘s endlich mal ganz konkret und deutlich gesehen. Danke Atze für‘s zeigen und erklären.

  • @Firewave1979
    @Firewave1979 6 років тому +2

    Mal wieder gut was gelernt dabei. Danke dafür!

  • @lorenzoutdoor1066
    @lorenzoutdoor1066 6 років тому +7

    Hallo Azze! Tolles Video! Diese Methode kannte ich auch noch nicht. Danke für‘s zeigen :-)

  • @rene.branner
    @rene.branner 6 років тому +10

    Servus Azze, ich benutz alle Methoden gerne, am liebsten das ziehen oder eben die zuletzt gezeigte. Je nach Situation mal die eine oder andere. Schönes Video, wie immer das Thema gut auf den Punkt gebracht. Mach weiter so. LG René

  • @victory100Forever
    @victory100Forever 6 років тому +3

    Super,nutze ich schon eine weile ist aber toll das es auch die anderen erfaren.Super immer tolle tips.

  • @NaturburscheOutdoorTV
    @NaturburscheOutdoorTV 6 років тому +2

    Danke für den Einblick. Unbewusst hatte ich die vierte Methode schon verwendet aber schön erklärt, warum und weshalb ;-)

  • @fotografiesonjasophie5493
    @fotografiesonjasophie5493 Рік тому

    Super, vielen Dank. Schönes Video : ) Tatsächlich nutze ich die vierte Methode auch am liebsten.

  • @ToastiYT
    @ToastiYT 6 років тому +6

    Hi Azze,
    schöner Quicktipp. Ich nutze diese Methode schon recht lange ( hatte ich aber auch ersten irgendwo in YT gesehen). Mir gefällt daran das es eben nicht in Stress und Hektik ausartet oder der Zunder davon fliegt, wie es mir früher oft passiert ist😃
    Gute Eingangsworte und schön gezeigt👍
    LG und ein schönes Wochenende
    Toasti

    • @Buschpirat
      @Buschpirat  6 років тому +1

      Danke Dir Toasti. Schönen Sonntag noch :-). Azze

  • @galadriel6004
    @galadriel6004 2 роки тому

    Cool, Azze! Funktioniert perfekt! Danke dafür!

    • @Buschpirat
      @Buschpirat  2 роки тому

      Geil! Freut mich zu lesen. Gerne doch :-)

  • @chrigusoutdoor
    @chrigusoutdoor 6 років тому +1

    Hi Azze. Toller Tipp. Schön gezeigt und erklärt. Danke fürs zeigen. LG Chrigu

  • @murrayy4
    @murrayy4 3 роки тому

    Sehr schön erklärt vielen Dank mach weiter so

    • @Buschpirat
      @Buschpirat  3 роки тому

      Ich danke auch fürs Feedback. Freut mich!

  • @hansneidhardt1848
    @hansneidhardt1848 2 роки тому

    Mega gute Methode! Bin direkt los und habe es ausprobiert. Ich war bis jetzt immer so der Schrubber aber Variante 4 gefällt mir wesentlich besser.
    Danke Azze!

    • @Buschpirat
      @Buschpirat  2 роки тому

      Moin Hans. Hey, freut mich zu lesen. Danke Dir fürs Feedback.

  • @jenshartmann3147
    @jenshartmann3147 Рік тому

    Dankeschön - mit dem Messer gehts super auf diese Weise!

  • @peethumbucker3047
    @peethumbucker3047 9 місяців тому

    Coole Socke! Danke für die erfrischende Sichtweise. Wird direkt ausprobiert. 👍🏻🤘🏻

    • @Buschpirat
      @Buschpirat  9 місяців тому

      Danke Dir. Freut mich zu lesen.

  • @Kaschu74
    @Kaschu74 6 років тому

    Hi Azze. Genau wie du es gezeigt hast, mache ich es auch immer. Habe mir aber nie was dabei gedacht bzw. nie gedacht dass das in irgend einer Weise unbekannt sein könnte.

  • @wolfgangk11
    @wolfgangk11 6 років тому +1

    Super Video, bitte weiter so.....

  • @TypAusHamburg
    @TypAusHamburg 3 роки тому

    Du hast ja echt zu allem schon ein Video - freut mich. Danke dir!

    • @Buschpirat
      @Buschpirat  3 роки тому +1

      Hey Marco. Ja gerne! Danke auch fürs Dabeisein und Reinschauen :-)

  • @christophweinmann8605
    @christophweinmann8605 2 роки тому

    Gefällt mir, Danke für das gute Video!

    • @Buschpirat
      @Buschpirat  2 роки тому

      Gerne doch. Freut mich, dass es Dir geholfen hat.

  • @hermannstaudinger1763
    @hermannstaudinger1763 4 роки тому

    danke azze ,super erklärt

    • @Buschpirat
      @Buschpirat  4 роки тому

      Freut mich zu lesen Hermann :-)

  • @daspalindrom7576
    @daspalindrom7576 4 роки тому

    Habe gerade meinen Tatonka Spiritusbrenner mit nur einem Strike mit deiner Methode an bekommen. Top! Vielen Dank

  • @connywaldi7529
    @connywaldi7529 2 роки тому

    Wow ist echt cool. Funktioniert echt gut! Danke für den guten Tipp.

  • @andy_cycle
    @andy_cycle 5 років тому +7

    Hey ich finde diese Methode genial 👍🏽

  • @germancowboy2240
    @germancowboy2240 Рік тому

    Das probiere ich das nächste mal,cool.Danke!

  • @jochenschadler8053
    @jochenschadler8053 6 років тому +2

    Servus Atze,
    Obwohl das Thema ja eigentlich schon zur Genüge gezeigt worden ist, ist dein Feuerstahl-Video ein echter "Hingucker".
    Einfach schön präsentiert, gut gesprochen und angenehme Länge. - Ich nutze eigentlich immer den Striker am LMF weil ich die Schärfe des Klingenrückens für das Abschaben von Kienspan erhalten möchte. Gruß Jochen

    • @Buschpirat
      @Buschpirat  6 років тому

      Ahoi Jochen. Vielen Dank für die netten Worte. Ja, ich habe meinen Striker dooferweise abgemacht und verlegt ... aber irgendwann muss der nächste Feuerstahl her ;-). Grüße, Azze

  • @experience_nature_bushcraft
    @experience_nature_bushcraft 6 років тому

    Gut erklärt. Ich mag Deine Art!

    • @Buschpirat
      @Buschpirat  6 років тому +1

      Freut mich zu lesen und Danke. Grüße, Azze

  • @clausp9c
    @clausp9c 6 років тому

    Sehr guter Tip

  • @cinoxdesign
    @cinoxdesign 2 роки тому

    Befasse mich seit längerem mit Outdoor und Bushcraft. Das was du gerade gezeigt hast. 4. Methode. Das ist Etwas was in den anderen Varianten funktioniert, aber du hast es verfeinert. Technisch einwandfrei. Respekt. Jede Situation ist anders. Man muss sich in die Materie hineinversetzen. 👍

    • @cinoxdesign
      @cinoxdesign 2 роки тому

      Ich antworte auf mein Kommentar. Wollte nur mal loswerden das du eine sehr höfliche und Respektvolle Ansicht hast. Einfach sachlich auf den Punkt gebracht. Kann man nicht haten 👍

    • @Buschpirat
      @Buschpirat  2 роки тому

      Moinsen. Hey, danke Dir für das nette Feedback. Freut mich immer sowas zu lesen :-). Dir weiterhin eine gute Zeit draussen. Grüße, Azze

  • @torukmacto4879
    @torukmacto4879 5 років тому

    Sehr interessantes Video. Geiler Feuerstahl. Werde ich mir kaufen.

  • @Christopher-sj8ld
    @Christopher-sj8ld Рік тому

    hi azze,
    bin quasi noch frisch im bushcrafting dabei und habe mir vor kurzem einen feuerstahl zugelegt. bisher hat keine der ersten drei methode bei mir gut und garantiert funktioniert. deine vierte methode klappt bisher am besten bei mir!
    super einleitung zum thema und mega einstellung zur toleranz von methoden und zum umgang mit der natur. hab auch direkt mal einen daumen und abonnement da gelassen. 🤙🏼

    • @Buschpirat
      @Buschpirat  Рік тому

      Moinsen. Hey, freut mich zu lesen. Dann weiterhin viel Freude draussen und herzlich Willkommen auf meinem Kanal :-)

  • @OutdoorWandern
    @OutdoorWandern 6 років тому +1

    Hi Azze,nutze auch deine Methode. Das hat sich so ergeben da ich nicht gleich den ganzen (oder halben) Feuerstahl abnutzen wollte. Gutes Wochenende noch.LG Frank

  • @ralfdibowski7868
    @ralfdibowski7868 6 років тому

    Klasse Video Azze

  • @Zahrek1
    @Zahrek1 6 років тому

    Schönes Video hab ich mir direkt mal gekauft den Feuerstahl, danke dir!

    • @Buschpirat
      @Buschpirat  6 років тому +1

      Ahh, dann hast Du dieses Video schon gesehen. Klasse! Wünsch Dir viel Spaß beim ausprobieren und draußen in der Natur :-)

  • @321berber
    @321berber 6 років тому

    Schön erklärt! Das ist auch meine bevorzugte Methode. Damit vermeidet man auch, dass man ausversehen den tinder in der gegend verteilt, was z.b. bei nassen bedingungen lästig sein kann.

  • @misterpepper1349
    @misterpepper1349 3 роки тому

    Gerade ausprobiert, funktioniert super :) Danke für den guten Tipp !

    • @Buschpirat
      @Buschpirat  3 роки тому +1

      Freut mich zu lesen und ich danke auch für Dein Feedback :-)

  • @wildside7859
    @wildside7859 2 роки тому

    Cool. Genial einfach. Werde ich jetzt immer so machen. Danke

    • @Buschpirat
      @Buschpirat  2 роки тому

      Freut mich! Dann immer gut Funke! ;-)

    • @Buschpirat
      @Buschpirat  2 роки тому

      Freut mich 😁

  • @bushglamper
    @bushglamper 5 років тому

    Gefällt mir gut, macht Sinn. Versuche ich das nächste mal aus👌

    • @Buschpirat
      @Buschpirat  5 років тому

      Hey Basti. Ja, mach mal. Bin gespannt, was Du berichtest. Für mich die beste Art gute Funken zu bekommen. Grüße, Azze

  • @franki4192
    @franki4192 6 років тому

    Hej , habe deine 4.Methode propiert . TOP ! Kannte ich so noch nicht . Gruß Franki

  • @markuslucht4487
    @markuslucht4487 6 років тому

    Interessant, so mache ich das unbewusst schon immer 😃 einziges Ding ist, dass sich der feuerstahl ungleichmäßig abnutzt und eine Art Kuhle entsteht.
    Viel Spaß und ein schönes Wochenende allen.
    Markus

    • @Buschpirat
      @Buschpirat  6 років тому +1

      Ahoi Markus. Ja, der Feuerstahl nutzt sich ungleichmäßig ab, aber da man meiner Erfahrung nach weniger Strikes braucht um den Zunder zu entzünden spart man wieder an anderer Stelle. Ich denke, es ist wirtschaftlich vertretbar, wenn man sich alle paar Jahre bei starkem Gebrauch einen neuen Feuerstahl kauft :-). Azze

  • @jorgstockel9684
    @jorgstockel9684 6 років тому

    prima Tipp, funktioniert echt gut. :-)

  • @bertoldzm
    @bertoldzm 2 роки тому

    Ich bin Anfänger mit diesem Teil,Danke für Deinen Guten Tipp !!!

    • @Buschpirat
      @Buschpirat  2 роки тому

      Gerne doch und viel Spaß beim Üben :-)

  • @bushcraftmellioutdoorwande14
    @bushcraftmellioutdoorwande14 6 років тому

    Super die vierte Methode kannte ich nicht...werde es mal probieren....danke für den Tip...grüssle Melanie

    • @Buschpirat
      @Buschpirat  6 років тому

      Ahoi Melanie. Ja cool, dann viel Spaß beim Ausprobieren. Grüße, Azze

  • @Bernd-Outdoor
    @Bernd-Outdoor 6 років тому +3

    Servus Azze, du sagst es richtig, kann jeder machen wie er möchte, alles andere sind Mutmaßungen. Die Ziehmetode nutze ich fast nie, ist mir zu anstrengend. Der Letzte Tipp war mir schon bekannt und ich nutze den immer wieder mal muss aber auch sagen das der Stahl und der Striker muss für diese Metode wirklich gut sein, sonnst geht es nicht immer so flüssig. Daumen hoch. LG Bernd

    • @Buschpirat
      @Buschpirat  6 років тому +1

      Hey Bernd. So ist es! Deshalb nutze ich nur noch LMF Feuerstähle ... die günstigen Alternativen liegen im Schrank und es macht keinen Spaß mit diesen zu arbeiten. Grüße, Azze

  • @jean-claudefauchere880
    @jean-claudefauchere880 2 роки тому

    Funktioniert tadellos Azze! Herzlichen Dank aus der Schweiz!

    • @Buschpirat
      @Buschpirat  2 роки тому

      Gerne. Grüße gehen zurück :-)

  • @jimmorrison6119
    @jimmorrison6119 6 років тому

    Jo.habe ich ebend in der Küche ausprobiert und hatte besseren Erfolg. Danke und schöne Festtage!

  • @hendrikbelsing9985
    @hendrikbelsing9985 5 років тому

    Moin Azze bin jetzt erst auf dieses video gestoßen.Ich hab es gleich mal getestet und muss sagen es funktioniert hervorragend.Danke für den Tipp👍.Und wie immer muss ich sagen deine Videos sind Top.Vg

    • @Buschpirat
      @Buschpirat  5 років тому

      Hey Hendrik. Vielen Dank und es freut mich, dass es damit besser klappt. Für mich immer noch die beste Methode einen Feuerstahl zu bedienen :-)

  • @Natur.Wanderer
    @Natur.Wanderer 6 років тому +3

    Top Daumen Hoch ;)

  • @klaus-robertfranck965
    @klaus-robertfranck965 4 роки тому

    Moin moin aus Ostfriesland....habe heute morgen zum ,,ersten mal,, Feuer mit einem Feuerstahl gemacht...
    Hab mich mit 60+ wie ein Kind gefreut...
    Das Video mir danach anzusehen war dann das Sahnestück ,...hat mir sehr gut gefallen...

    • @Buschpirat
      @Buschpirat  4 роки тому

      Hey Klaus-Robert. Sehr cool! Freut mich, dass Du dann über mein Video gestolpert bist und wünsche Dir viel Spaß draussen ... und wer weiß, vielleicht schreibst Du mir irgendwann mal, dass Du auch im Wald übernachtet hast :-)

    • @klaus-robertfranck965
      @klaus-robertfranck965 4 роки тому

      @@Buschpirat Im Wald schlafe ich schon öfter.. hab nur bisher nie Feuer gemacht...
      Weil ich Nacht,s Tiere beobachte , und Feuer sehen die und riechen die.. Danke das du mir geantwortet hast.

    • @Buschpirat
      @Buschpirat  4 роки тому

      @@klaus-robertfranck965 - Ahh, okay. Klingt auch sehr spannend :-)

  • @OutdoorDan
    @OutdoorDan 6 років тому

    Danke für den Tipp, Azze! Werde ich heute direkt mal ausprobieren :D

    • @Buschpirat
      @Buschpirat  6 років тому

      Freu mich auf das Ergebnis und viel Spaß beim Ausprobieren. Azze

  • @frankengel5553
    @frankengel5553 5 років тому

    Servus Azze,
    Eines vorweg, ich liebe deine Videos!!!
    Alles ruhig und sachlich erklärt. Żu diesem Video kann ich sagen, die 4. Methode kannte ich nicht. Also ich den Feuerstahl und Messer geholt- ausprobiert und nicht schlecht gestaunt wie schnell und einfach der/das Kienspan, oder die Birkenrinde sich entzünden läßt. Es sind eben doch die Kleinigkeiten, auf die es manchmal ankommt. Mach weiter so! Habe nur 3 Kanäle abonniert, aber deiner ist dabei 🖒
    Gruß franky

    • @Buschpirat
      @Buschpirat  5 років тому

      Ahoi Franky. Hey, das ist ja mal ein netter Kommentar. Vielen Dank, freut mich riesig ... natürlich auch, dass Du mit dem Video was anfangen konntest :-). Hau rein! Grüße, Azze

  • @pulverritsch
    @pulverritsch 5 років тому

    Cool, des passt Danke

  • @tomwolff6100
    @tomwolff6100 3 роки тому

    Genau so habe ich es auch immer gemacht. 👍

  • @jaegermeister260982
    @jaegermeister260982 4 роки тому

    Ja diese Methode ist sehr gut , und ich benutze sie selber auch weil sie sehr gut funktioniert und ich sie oft benutze. Auf diese Methode bin ich gestoßen bei den Naturensöhnen die diese Methode auch oft in ihren Videos benutzt haben. Tolle sache und super Video.👍😊

    • @Buschpirat
      @Buschpirat  4 роки тому +1

      Danke Dir. Ich habe sie damals bei Paul Kirtley gesehen. Super Sache!

  • @sventhomas1181
    @sventhomas1181 6 років тому +1

    Mach das genau so hab so die beste Kontrolle mach weiter so

  • @Imperio112
    @Imperio112 6 років тому

    Alter Fuchs!
    Habs sofort geprüft.....Bombe!
    Cool ist, dass wenn es erst beim fünften mal funkt hat man schon Späne vorher abgeschabt die sich dann entzünden.
    Und JA, Spiritus-Brenner umstoßen ist mir schon passiert....und zwar brennend....in meiner Küche!
    Da heißt es cool bleiben :)

    • @Buschpirat
      @Buschpirat  6 років тому

      Ja, wenn Du ganz vorsichtig schabst, dann kannst Du Dir ein wenig Metall bewußt auf Deinen Zunder bringen. Dann einmal striken und des brennt ... blöd, wenn die halbe Küche mitbrennt ... hrhr!!! Grüße, Azze

  • @manosoli9170
    @manosoli9170 Рік тому

    Für die Ungeduldigen: Praktisch wirds ab 4:32 . Gut gezeigt, danke!

  • @BushcraftNature
    @BushcraftNature 6 років тому

    Hallo Azze,
    Vielen Dank für den Wertvollen Tip!! Kannte ich auch noch nicht. Endlich gefahrlos den Trangia anzünden!!
    Lieber Gruss

    • @Buschpirat
      @Buschpirat  6 років тому

      Cool! Freut mich zu lesen. Grüße, Azze

  • @datiroler.Abenteuer
    @datiroler.Abenteuer 6 років тому

    Wird getestet thx :)

  • @WalkingDadBavaria
    @WalkingDadBavaria 6 років тому

    Deine zuletzt gezeigte Methode gefällt mir sehr gut! 👍 Tolle Möglichkeit, danke fürs zeigen! Bislang war ich eher der Hobo-Zerleger 😉

    • @Buschpirat
      @Buschpirat  6 років тому

      HAR HAR ... Hobo-Zerleger ... sehr geil!!! Freut mich, dass sie Dir gefällt und ich wünsche viel Spaß beim ausprobieren. Dein Hobo wird sich auch freuen ;-). Azze

  • @williewillowitch5471
    @williewillowitch5471 9 місяців тому

    Nice!

  • @Heikos_Radtouren
    @Heikos_Radtouren 4 роки тому

    🤪 jetzt benutze ich seit drei Jahren einen Primus Feuerstahl und muss sagen, bisher hatte ich das Teil immer "falsch" benutzt. Die vierte Methode funktioniert hervorragend! Vielen Dank für den Tipp

    • @Buschpirat
      @Buschpirat  4 роки тому

      Freut mich zu lesen Heiko :-). Dann weiterhin viel Spaß bei Deinen Abenteuern. Grüße, Azze

  • @heidenvolk4430
    @heidenvolk4430 6 місяців тому

    Gutes Video!!. 👍🤝

  • @KarlHeger
    @KarlHeger 6 років тому +2

    Hallo Azze. Wieder einmal ein sehr Informatives Video. Ich kenne bis dato alle Methoden. Deine 4 Methode ist sicher einer der genauesten. Muss aber dazu sagen, dass es immer darauf ankommt was man entzünden will. Weiteres kommt es auch extrem auf den Feuerstahl, Striker oder Klingenrücken an. Ich habe hier Feuerstähle liegen da kannst du machen was du willst, das ist ein dezentes aufflackern aber mehr nicht. Am meisten verwende ich den den LMF 2.0 Army. Der macht für mich persönlich die besten Funken. Beim Messerrücken kommt es wirklich auf dessen Winkel und wie scharf es geschliffen ist an. Bei manchen Messer sind die Kanten gebrochen. Damit wirst du auch nie gescheite Funken erzeugen. Ich persönlich komme z.B. mit keinen der Schaber zurecht. Vielleicht stelle ich mich damit zu ungeschickt an, aber mit einem Messerücken geht es mir leichter von der Hand. Aber wie du gemeint hast wird jeder seine für sich beste Methode verwenden. Der MCQBushcraft zeigt das auch sehr schön in seine Videos. Bin mir sicher das du das schon gesehen hast. ;o) Auf alle Fälle schönes Weekend.

    • @Buschpirat
      @Buschpirat  6 років тому +2

      Ahoi Carlos. Ich gebe Dir in allen Punkten recht. Das Custommade-Messer von Haui hat einen extrem guten Rücken. Da sprüht es nur so beim LMF. Die Condor-Messer sind dafür nicht so gut geeignet, wobei ich da einfach etwas nachgeschliffen habe ;-). Ich empfehle auch jedem ein paar Euro mehr in die Hand zu nehmen und den LMF zu holen ... der Unterschied ist gewaltig und gerade für Anfänger können andere Feuerstähle echt frustrierend sein. Danke Dir fürs reinschauen und der Pirat wünscht ebenso ein schönes Wochenende. Grüße, Azze
      PS: An dieser Stelle kurz: Dein Video übers Lavuu und die Wildnis-Tour waren klasse, bin nur noch nicht zum kommentieren gekommen ;-)

  • @survivalfuchsbr
    @survivalfuchsbr 6 років тому

    Hey Azze, klasse Video und gefällt mir was Du gesagt hast !! Tatsächlich hab ich bis vor einer Weile mal die eine und mal die andere Art genutzt, so wie es gepasst hat. Was mich aber immer gestört hat, die Abnutzung des Feuerstahls, weil man immer fast über die ganze Länge geht. Aus dem Grund ist für mich die von Dir beschriebene Methode die, die mir am besten liegt und die sich wirklich auch besser kontrollieren läßt. Aber wie Du gesagt hast und so ist es mit allem, jeder muß seine Technik finden. Dank Dir fürs zeigen, bis denne, LG Brummer

    • @Buschpirat
      @Buschpirat  6 років тому

      Ahoi Brummer. Danke Dir fürs Kommentieren und Reinschauen. Grüße, Azze

  • @8fither143
    @8fither143 6 років тому

    Die funktioniert bei mir sehr gut ich brauche sie schon länger. Ich habe die nach mehrfachen Bushcraften selber „erarbeitet“.

  • @saschatrampenau3278
    @saschatrampenau3278 6 років тому +1

    Hallo Atze. Wie immer ein Top Video... Ich nutze die 4 Methode auch schon sehr lange. Ich bin einmal zufällig drauf gestoßen und fand die Vorteile der minimierten kinetischen Energie einfach klasse. Kann dir nur zustimmen...

    • @Buschpirat
      @Buschpirat  6 років тому +1

      Ahoi Sascha. Ja, super ... vielen Dank fürs Feedback. Azze

    • @saschatrampenau3278
      @saschatrampenau3278 6 років тому

      Buschpirat gerne! Es hat auch den Vorteil, daß man sich im Zweifelsfall das Zundernest nicht immer auseinander haut...

  • @strauchdieb7998
    @strauchdieb7998 6 років тому

    Ich mache es genauso. Diese Methode hat noch den zusätzlichen Vorteil, dass man bei Wind den Zunder mit dem Feuerstahl, während des Funkenschlagens, fixieren kann .

  • @thomwaldabenteuer
    @thomwaldabenteuer 6 років тому

    Guten Morsche Azze.
    Richtig toller Film mal wieder. Und vielen Dank für den Hinweis mit der Alternative des anzündens. Denn genau in Verbindung mit dem Trangia dachte ich letztens noch:"schnelle Bewegung,wenn du jetzt verziehst liegt der ganze Mist unten". Also ist dein Einwand absolut richtig und ich werde das nachher gleich mal umsetzen und ausprobieren. Und ja jeder sollte es selbst so tun wie er am besten klar kommt. Es gibt nicht wirklich immer besser sondern eher anders.Vielen Dank für deinen tollen Ratschlag!
    Schönes Wochenende noch und Grüße Thom 🌳🍁🌲🍂🦌

    • @Buschpirat
      @Buschpirat  6 років тому

      Moin Thom. Vielen Dank für Dein Feedback und ich bin gespannt, was Du berichtest. Gerne hier wieder posten :-). Grüße, Azze

    • @thomwaldabenteuer
      @thomwaldabenteuer 6 років тому

      Buschpirat Da wir ja Regen ohne Ende haben, hab ich es mal zu Hause probiert. Dein Tipp ist so geil, unglaublich!!! Effektiv und kontrolliert! Beim Trangia auf Anhieb ohne Angst haben zu müssen durch hektische Bewegungen etwas umzustossen. Bei Kienspan und Birkenrinde funktioniert das ebenfalls Top und erheblich schneller. Azze du bist ein Held 😉😂👍😎. Danke für den Hinweis.So werde ich es in Zukunft immer machen !
      LG Thom 🌳🍁🌲🍂🦌

  • @PeterSchenck
    @PeterSchenck 6 років тому +1

    Für mich und meinem freundlichem Schweden die beste und sicherte Methode . ;o))

  • @Waldhandwerk
    @Waldhandwerk 6 років тому

    Sehr gut!

    • @Buschpirat
      @Buschpirat  6 років тому

      Danke Dir fürs Reinschauen Sepp! Grüße, Azze

  • @regnumteutonicum8188
    @regnumteutonicum8188 6 років тому

    Ich hab immer von ganz oben nach ganz unten gezogen. Kaum ein Funke kat den Zunder heiß genug erreicht.
    Eines Tages habe ich auch einem Mann gesehen, der nur noch einen kleinen Stummel Feuerstahl hatte, war schon alles aufgebraucht. Er hat es auch mit der 4 Methode gemacht.
    Sie ist eben einfach supper und fast alle Funken erreichen das Ziel :)

    • @Buschpirat
      @Buschpirat  6 років тому

      Jau, so ist es. Danke Dir für Dein Feedback. Azze

  • @ingowalkerling5141
    @ingowalkerling5141 10 місяців тому

    Schönes Video.... alles ist möglich. Mir gefällt die Version von Felix Immler gut, bei der der Feuerstahl nach hinten über den Klingenrücker/Striker weggezogen wird. Einerseits bleibt hierbei die Funkenbahn kontrolliert, da der Striker ortsfest ist, andererseits vermeidet man beim Feuerstahl eine Kerbe, die irgendwann zum Bruch führt.
    Es ist aber immer gut möglichst viele Möglichkeiten offen zu haben.

    • @Buschpirat
      @Buschpirat  10 місяців тому

      Moinsen. Ja, die Variante, die Felix in seinem Video zeigt ist auch super. Ich persönlich nutze sie aber kaum ... aber kann nicht sagen warum. Vermutlich, da es einfach Geschmack ist, wie man schlussendlich Feuer macht. Aber wie Du schreibst ... am besten kennt man viele Möglichkeiten und nutzt dann halt die, die für einen am besten in der jeweiligen Situation passt. Grüße, Azze

  •  6 років тому

    Super. Genial einfach. Hätte man auch selber draufkommen können. Darauf geb ich Dir maln Bier aus! Danke!

  • @robertwagner6183
    @robertwagner6183 3 роки тому

    Danke

  • @canierlebnispadagogik9205
    @canierlebnispadagogik9205 6 років тому

    Wow,ist mir noch garnet aufgefallen, dass ich das so mache. MAchich aber tatsächlich schon länter so. Ich hab mir nämlich überlegt, wie ich den Feuerstahl etwas schonen kann und das kam dann dabei raus!
    Wie immer klasse Video, danke!
    Grüße

  • @Wandet050484
    @Wandet050484 Рік тому

    Sehr gut..

  • @christopherkolberg3977
    @christopherkolberg3977 5 років тому

    Hey, zu erst: Ich mag deine Art, dich inhaltlich mitzuteilen, gefäält mir. Ich behersche die drei von dir erwähnten Methoden, um einen Feuerstahl zu nutzen, aber deine merke ich mir für die Zukunft besonders, danke :)

    • @Buschpirat
      @Buschpirat  5 років тому

      Moin Christopher. Danke Dir. Ja, einfach mal probieren :-). Guten Rutsch. Azze

  • @ernestmallet5981
    @ernestmallet5981 4 роки тому

    Danke. Ich benutze das Teil schon seit Jahrzehnten, aber auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. Piraten sind halt immer noch die Besten ;-D

  • @TheMeiki
    @TheMeiki 6 років тому +6

    Hey Azze, wieder ein Beweis dafür, doch ein 1000tes Video zum Thema XY zu machen. Daumen hoch für deine Art das Thema anzugehen. Deine Videos sind wirklich mit die sehenswertesten im Outdoorbereich. LG. Mike

  • @FelixImmler
    @FelixImmler 6 років тому

    Schönes Video und danke für den Tipp! LG Felix

    • @Buschpirat
      @Buschpirat  6 років тому

      Hey Felix. Freut mich, dass Du reingeschaut hast und vielen Dank. Grüße und eine schöne Woche. Azze

  • @TinManBushcraft
    @TinManBushcraft 6 років тому

    Super Methode! Bisher war ich wohl der kontrollierte Schrubber, aber das teste ich demnächst mal :)

    • @Buschpirat
      @Buschpirat  6 років тому

      Hey Manuel ... ich bin gespannt, was Du berichtest :-). Grüße, Azze

  • @christiangrunhagel4373
    @christiangrunhagel4373 6 років тому

    absolut cool stell mir vor das das auch sparsam ist (Feuerstahl Technisch.)
    werde ich mal probieren, denke auch, das alles etwas Training bedarf, man muss nur offen für Neues sein.👍

    • @Buschpirat
      @Buschpirat  6 років тому

      Genau darum geht es! Einfach mal ausprobieren :-). Grüße, Azze

  • @outdoor-buddy
    @outdoor-buddy 6 років тому

    Schönes Video. Mach ich auch oft genauso. Die Namen für die Feuerstahlnutzer sind gut. Schnitzer, Schrubber, hahaha
    Wünsch euch ne schöne Tour.
    Ich geh auch auf Tour mit kleinwüchsigen Fackelträgern.

    • @Buschpirat
      @Buschpirat  6 років тому

      Moin Matze! Mit kleinwüschsigen Fackelträgern? St. Martin? Hatten wir am Donnerstag :-). Grüße, Azze

  • @nicokupfer6456
    @nicokupfer6456 3 роки тому +1

    Genau so mache ich das auch immer.

  • @benhartmann2491
    @benhartmann2491 2 роки тому

    Atze mein Held😅....ich war schon am verzweifeln und nach deinem video: 5 strikes in Folge... durch deine Methode bekommt man wie beschrieben viel mehr druck und Kontrolle auf den Stahl...ich danke dir mein Bester 🙏🏻

    • @Buschpirat
      @Buschpirat  2 роки тому

      Moinsen Ben. Hey, freut mich zu lesen. Hängt auch immer vom Feuerstahl ab, aber mit der Methode haste einfach viel mehr kontrollierte Power. Aber aufpassen: man kann leicht abrutschen und sich schneiden.

  • @einkater8997
    @einkater8997 2 роки тому

    danke für methode vier... erstmal direkt geschnitten^^

    • @Buschpirat
      @Buschpirat  2 роки тому

      Habe ich mich auch schon. Da muss man echt aufpassen! 😵‍💫

  • @bluebirdunfa1
    @bluebirdunfa1 8 місяців тому

    danke

  • @svenbeckers2908
    @svenbeckers2908 6 років тому

    Hallo Atze, diese Methode hatte ich in deinen Videos das erste Mal gesehen. Habe sie dann ausprobierte und für mich auch als beste Methode ausgewählt. Wie du bereits im Video gesagt hast ist die kinetische Energie das Problem bei den anderen Methoden. Meistens jedenfalls. Vielen Dank für deinen Tipp und für deine Videos! Herzlichen Gruß Sven

    • @Buschpirat
      @Buschpirat  6 років тому +1

      Ahoi Sven. Cool! Freut mich, dass Du sie schon in anderen Videos gesehen und direkt ausprobiert hast. So muss es sein! Deshalb schaue ich selbst auch so gerne Outdoor-Videos, denn man kann immer was dazu lernen. Grüße, Azze

  • @TheHorendus
    @TheHorendus 6 років тому

    Hallo Atze schönes alle gezeigten Methoden haben ihre Daseinsberechtigung. Ich benutze aber meistens die vierte Methode..
    Liebe Grüße Daniel

    • @Buschpirat
      @Buschpirat  6 років тому

      Hey Daniel. Danke Dir fürs Feedback! Grüße, Azze

  • @bushcraftkrofdorf9045
    @bushcraftkrofdorf9045 6 років тому

    Hallo Azze,sehr gute Idee! Werd ich beim nächsten Mal gerne testen.Vor allen Dingen fuchtelt man da mit den Armen nicht so umher.Top! LG Jörg PS: Ich war immer ein Zieher....🙂

  • @grungederbushbarde-bushcra4435
    @grungederbushbarde-bushcra4435 4 роки тому

    Danke, wäre ich gar nicht drauf gekommen. Hab gestern meinen ersten hobo bekommen bzw. Erstmal ein günstiger Nachbau aber werde ich morgen mal mit deiner Methode probieren anzukriegen🤘

    • @Buschpirat
      @Buschpirat  4 роки тому

      Na, dann viel Spaß beim ersten Anfeuern :-)

  • @oliverw.1822
    @oliverw.1822 Рік тому

    Hallo Atze,so mache ich mein Feuer mit dem Feuerstahl auch immer an.Wie du gesagt hast,hat man damit ein kontrollierteres Funkensprühen und zerstört auch sein Zundernest nicht dabei.
    Viele Grüße aus dem Remstal 👍👏🔥 Bushcraft Remstal

    • @Buschpirat
      @Buschpirat  Рік тому +1

      Hey, freut mich zu lesen. Danke Dir fürs Feedback.

  • @naturbursche536
    @naturbursche536 6 років тому

    Ich nutze aus den von Dir genannten Gründen immer die Methode. Vor allem weil es mir so den feinen Zunder, meist Birkenstaub, nicht durch Luftstöße oder Schläge zerstreut und es sich damit absolut präzise zielen lässt. Einziger Unterschied zu Dir, ich halte den Feuerstahl weiter vorne, so dass mit der Zeit eine Spitze entsteht. Das ist Material schonender. Meinen Schülern in der Waldklasse bringe ich sie als Daumen Methode bei. Einzig bei richtig üblen Verhältnissen werde ich manchmal zum Schrubber weil ich so eine ständige Hitze erzeugen kann. Bei allen anderen Methoden hat man ja immer eine kurze Pause... Ist aber nur sehr selten nötig und hat einen extremen Materialverschleiß...

    • @Buschpirat
      @Buschpirat  6 років тому

      Danke Dir für das Feedback. Ich probiere es auch mal aus weiter Vorne anzusetzen, bin gespannt. Grüße, Azze

  • @Foxair2019
    @Foxair2019 6 років тому

    HI Azze, die Methode nutze ich auch, durch den Druck mit dem Daumen sind die Stücke die man abschabt größer und deswegen sind die Funken so schön heiß. Aber du hast schon recht, es gibt nicht die eine Methode...
    Mach weiter so schöne Videos!
    Gruß aus OWL,
    Björn

  • @ThePrekus
    @ThePrekus 2 роки тому

    Moin Azze, grüße aus dem Norden. Ich weis das Video ist schon etwas älter. Aber trotzdem. Die 4. Variante finde ich klasse. Komme auf Grund von körperlichen Einschränkungen damit am Besten zurecht.

    • @Buschpirat
      @Buschpirat  2 роки тому +1

      Hey cool. Freut mich, dass Du das Video gefunden hast und es für Dich hilfreich war :-)

  • @thorwi3905
    @thorwi3905 6 років тому +8

    Hi Atze !
    gute Ausführung !! Ich hab schon einige Feuereisen probiert und bin beim LMF 2.0Army hängen geblieben, ich verwende ausschließlich die "Daumenmethode" und den Striker ! mein LMF ist deshalb vorne so spitz wie ein Bleistift und das beste an der Methode, die Späne fliegen sehr zielgenau in den Zunder und entfalten dann erst ihre Hitzewirkung (zumindest bei mir) die anderen sind mir persönlich zu materialintensiv wegen dem recht hohen Verschleiß, zielführend sind wohl alle = ein schönes Feuer ,mein Favorit ist und bleibt die "Daumentechnik" inkl. demselben hoch !!

    • @Buschpirat
      @Buschpirat  6 років тому

      Hey Thor. Besser kann man es nicht sagen! Und der LMF ist meiner Meinung nach auch mit Abstand der beste Feuerstahl. Grüße, Azze

  • @cosmic9099
    @cosmic9099 6 років тому

    Ich habe diese Methode auch von Anfang an genutzt. Sie ist besser kontrollierbar und man kann den Feuerstahl auch gleichmäßiger abnutzen.

  • @AbenteuerWildnis
    @AbenteuerWildnis 6 років тому +1

    Deine 4-te Methode ist einfach perfekt kontrolliert. Kenne ich, bin meistens aber doch der "Zieher". 😅
    Ansonsten ... wie immer ... sehr informativ und super Bildqualität ! 👌

  • @Martrix_-qx9ww
    @Martrix_-qx9ww 3 роки тому

    Habs ausprobiert und mir erstmal in den Finger geschnitten uff. Werd's noch üben:)

    • @Buschpirat
      @Buschpirat  3 роки тому +1

      Ist mir auch mal passiert 😬

  • @user-uf4yh2fw9k
    @user-uf4yh2fw9k 3 місяці тому

    Cool geht😮😃

    • @Buschpirat
      @Buschpirat  2 місяці тому

      Na, das freut mich aber :-)