Die 5 MEIST UNTERSCHÄTZTE AUSRÜSTUNG für Outdoor und Bushcraft // Tipps für Anfänger
Вставка
- Опубліковано 5 лют 2025
- In diesem Video zeige ich Euch 5 Ausrüstungsgegenstände, die meiner Meinung nach deutlich unterschätzt werden oder der eine oder andere sogar überhaupt nicht kennt.
✓ Halbe Wolldecke ( • Keine Lust auf sperrig... )
amzn.to/3fQnCoj (ähnlich!)
✓ Feuerblasrohr ( • Feuer machen: Die perf... )
amzn.to/2sfyMNS (ähnlich!)
✓ Regenschirm
amzn.to/2LEv3zX (ähnlich!)
✓ Kopfkissen
amzn.to/38lEFte
✓ Klappgrill ( • Outdoor Küche selber b... )
amzn.to/343pzp2 (ACHTUNG! Etwas zu niedrig!)
amzn.to/2fOEWv2 (Leider ausverkauft!)
⚠️ Weitere Ausrüstung aus diesem Video *:
Gamaschen: amzn.to/2Pti4m4
Mein neuer BC-Rucksack: amzn.to/3fSO0xD
Hose: bpir.de/gkkbp
Mütze: amzn.to/2rnslIu
Jacke: amzn.to/2LH2emB
Ausrüstung für Outdoor und Bushcraft ist eine sehr individuelle Angelegenheit und nur, weil etwas für mich stimmig ist, heißt das noch lange nicht, dass es auch für andere Leute passt. Es ist zum Einen abhängig von der Person an sich, aber auch von dem jeweiligen Gebrauch und Einsatz. Seht meine Ausrüstungslisten immer als Empfehlung und als Startpunkt für die eigene Recherche.
⚠️ Meine Ausrüstung: www.buschpirat...
⚠️ Merch & Support: www.buschpirat...
☠ Facebook: / buschpirat
☠ Instagram: / buschpirat.de
★★★ #Buschpirat FANPOST-Adresse unter „Kanalinfo“
Hier ein paar Empfehlungen für Ausrüstung, welche ich selbst im letzten Jahr eingesetzt habe: *
RUCKSÄCKE & PACKBEUTEL
Fjällräven Singi 48: amzn.to/3fbslz6
Fjällräven Singi 28: amzn.to/3fwsQ7y
Osprey Stratos 24: amzn.to/2CVrQru
Osprey Rook 65: amzn.to/2HeQJCi
LK35: bpir.de/sarq
TARP-AUFBAU:
Tarps:
3x3 amzn.to/3y5e6Vo
3x3 Jurtenland: bpir.de/jtt
Paracord: amzn.to/3c1FkBg
SCHLAFEN & SITZEN
Isomatten & Planen:
Isomatte: amzn.to/2xfJ96S
BW-Isomatte: amzn.to/2atECRk (Sitzunterlage)
Bodenplane groß: amzn.to/2t8dVKE
Schlafsäcke:
Grüezi-Bag: bpir.de/gbwww (Übersicht)
ME Glacier 300: amzn.to/2vXXYq0 (Sommer)
ME Glacier 450: amzn.to/35ahnqn (Frühjahr, Herbst)
ME Glacier 1000: amzn.to/2B7pJ5A (Winter)
Zelt, Biwak & Hängematte:
Mückenshelter: bpir.de/pms
Lavvu: bpir.de/plvu
Biwaksack: bpir.de/jlbw
Hängematte: amzn.to/2t2CP04
Aufhängung: amzn.to/2Kw4JW3
Underquilt: amzn.to/32cunHy
Wingtarp: amzn.to/2WEopy9
Gear-Hammock: amzn.to/34yBcoF
Hängematten-Tipps 1: • Die 5 WICHTIGSTEN TIPP...
Hängematten-Tipps 2: • Die 10 WICHTIGSTEN TIP...
KOCHEN, FEUER & WASSER
LMF Feuerstahl: amzn.to/2Sy027y
Kienspan: amzn.to/2yXnKMw
Evernew DX Stove mit Brenner: amzn.to/2pPIphT
Evernew Topfkreuz: amzn.to/2pR0ZFz
Hobo Bushbox XL (Ti): amzn.to/2jXOQPq
Tatonka Pfanne: amzn.to/2ahkgfF
Kochset: bpir.de/udpc
Zebra Kochtopf: amzn.to/2fp5IcK
Toaks Titantopf mit Henkel: amzn.to/2kzbV6T
Platypus Faltflasche: amzn.to/2KsGeKy
Nalgene 1L Edelstahl: amzn.to/2AZe73d
Wasserfilter: amzn.to/2Kqswrn
BEKLEIDUNG:
Mütze Byron: amzn.to/2y2OdKH
Buschpiraten Hut: amzn.to/2kBWzxU
Browning Base Cap: amzn.to/2rTBtAJ
Shemagh-Halstuch: amzn.to/2gFVkw7
Handschuhe fingerlos: amzn.to/2kggLZ6
Jacke von Steinkauz: bpir.de/skrs
Jacke Singi: amzn.to/2n1pfSH
Pullover Övik: amzn.to/2kZztCD
Hose Gamsbokk: bpir.de/gkkbp
Gamaschen: amzn.to/35aUbWq
Schuhe Hanwag Alaska: amzn.to/2knLjsb
Schuhe Prabos Drago: bpir.de/pbdr
Uhr Momentum STEELIX: amzn.to/2PMsRpW
*) Bei den verwendeten Links handelt es sich um Affiliate Links. Durch einen Kauf über den Link erhalte ich eine kleine Spende. Dies hat aber für Dich keine Auswirkungen auf den Preis!
Meine Leidenschaft für das Abenteuer in der Natur wurde mir bereits in die Wiege gelegt. Als Kleinkind konnte ich schon die Gipfelluft beim Wandern in der Kraxe meines Opas schnuppern. Seit einigen Jahren betreibe ich sehr aktiv Outdoor, Wandern und im Wald übernachten. Es gibt nichts schöneres, als die Zeit draussen in der Natur zu verbringen, ein Übernachtungs-Lager zu bauen, in der Waldküche zu kochen und nach einem Tag im Wald die Nacht draussen unter einem Tarp zu verbringen. Egal, ob mit Solo-Kanadier oder meinem schwarzen Amarok, ich versuche viele Wege, um noch tiefer in die Wildnis vorstossen zu können. Mit meinem Outdoor-Kanal möchte ich Dich an meinen Abenteuern in der Natur teilhaben lassen.
Weitere Videos über Abenteuer, Bushcraft, Outdoor, Wandern, Trekking, Survival, Prepping, Tarp, Tarp-Aufbau, Knoten binden, draussen Übernachten im Wald uvm. in den entsprechenden Playlisten.
Ähnliche Themen: #Waldgeplauder #BushcraftMitBart im #Piratennest über #Bushcraft und #Outdoor oder #Wandern und #Ausrüstung
⚠️ Meine Ausrüstung: www.buschpirat.de/ausruestung
✓ Halbe Wolldecke amzn.to/3fQnCoj * (ähnlich!)
✓ Feuerblasrohr amzn.to/2sfyMNS * (ähnlich!)
✓ Regenschirm amzn.to/2LEv3zX * (ähnlich!)
✓ Kopfkissen amzn.to/38lEFte *
✓ Klappgrill amzn.to/343pzp2 * (ACHTUNG! Etwas zu niedrig!)
⚠️ Weitere Ausrüstung aus diesem Video:
Gamaschen: amzn.to/2Pti4m4 *
Mein neuer BC-Rucksack: amzn.to/3fSO0xD *
Hose: bpir.de/gkkbp
Mütze: amzn.to/2rnslIu *
Jacke: amzn.to/2LH2emB *
*) Bei den verwendeten Links handelt es sich um Affiliate Links. Durch einen Kauf über den Link erhalte ich eine kleine Spende. Dies hat aber für Dich keine Auswirkungen auf den Preis!
Hey Azze, einiger dieser Sachen nutze ich auch schon seit langem.
Am unterschätzten ist ein paar trockener Socken wenn man abends ins Bett geht - auch wenn man nicht das Gefühl hat dass sie nass sind, ist doch immer etwas Feuchtigkeit drinnen und das kann echt für unangenehme Nächte sorgen :)
VG, Matthias
Das unterschreibe ich so Matze!!!
die körperwärme trocknet das dann schon
Frisch Socken finde ich wichtiger als Nahrung. Jedenfalls bei zwei- oder drei- Tagestouren
Wie kann ein Mensch so sympathisch sein. Diese Liebe und Respekt zur Natur wie z. B. dem Lärchenschnee :). Bin ein echt großer Fan. Viele Grüße
Oh, sowas freut mich zu lesen. Vielen Dank :-)
Als Frau und Natur und Wildnispädagogin, mag ich deine und Gerhards Videos ganz besonders, weil sie wirklich mit Liebe gemacht werden! Ist nicht immer so wie bei den anderen Männern ,,Ich bin ein harter Kerl und kann alles in der Wildnis"!
Das macht den Kanal echt besonders.
Vielen Dank.
Oh, das ist aber ein netter Kommentar. Vielen Dank :-)
Da kann ich nur zustimmen :)
High, solche Kanäle hab' ich noch nicht gesehen. Das liest sich wie eine Genderei. vielleicht hat mich mein Instinkt aber auch an solchen Kanälen sicher verbei geführt. ;-) Freundlichst Fiete
Kann ich nur zustimmen. Diese Freizeitrambos die nach zwei Tagen Militär EPAs fressen den flotten Otto bekommen und Nachts Mimimi Anfälle weils dunkel und kalt wird nerven mich persönlich auch extrem.
Natur- und Wildnispädagoge....? Ist das im Ernst ein Diplom?
Sehr interessantes Video 👍 was ich so dabeihabe:
1. Regenschirm habe ich auch immer mit, kann man auch gut als Sonnenschirm verwenden...
2. Klettbänder in verschiedenen Längen, damit lässt sich vieles stabil befestigen und schnell reparieren
3. Plastikbeutel aus Luftpolsterfolie: egal ob nasser Boden oder Schnee, immer ein trockener und warmer Sitzplatz, eignet sich auch zum Verpacken empfindlicher Teile (Kameras)
4. wasserfeste Streichhölzer, verlässlich bei jedem Wetter
5. Sonnenbrille darf nicht fehlen, auch im Winter, Schneeblindheit soll man nicht unterschätzen
Ich nehme immer Arbeitshandschuhe mit. Solche wie am Bau verwendet werden. Stoff / Leder.
Hey, solche habe ich auch. Kosten wenig halten viel aus👌
Guten Morgen Azze!!
Ich mag die Wolldecke ganz gerne. Da sie wie im Vodeo beschrieben, sehr vielseitig ist.
Die Sache mit dem Schirm ist mal intressant, besonders für die Frau, wenn sie mal mit raus geht.
Schönes Wochenende gewünscht!!!
Grüsse
Hrhr. Moin Sven. Immer gut ein Lockmittel dabei zu haben ... die Karotte sozusagen ;-). Dir auch ein schönes WE und danke fürs Reinschauen. Azze
Moin Azze, habe grade den Kamin angemacht und bei einem Kaffee dein Video geschaut. Sehr schön!
Danke Tobe. Mit dem Kamin haste es richtig gemacht. In der ganz dunklen Zeit, darf es auch Drinnen mal gemütlich sein :-)
Interessantes Video mit einigen spannenden Anregungen! Ich wär nie auf die Idee gekommen einen Regenschirm mit zu nehmen, weil ich meine Hände lieber frei habe, für Karte, Kompass, Smartphone, Essen, Trinken etc.
Danke für das Video.
Hey Josef. Danke Dir für Dein Feedback. Grüße, Azze
Den "handsfree" von Euroschirm/Göbel kannst Du am Rucksack befestigen. Der ist fantastisch bei jedem Wetter - auch gerne als Sonnenschirm.
Ich gehe NIE ohne los!
@@PeterBlake-04 Hey, das hört sich interessant an. Danke Dir!
Vielen Dank für das Video. Über Ausrüstung kann man nie genug lernen. Beim Schirm bin ich total dabei :D
Ich kann noch von Sitzunterlagen berichten: Wir hatten die mal bei einem lokalen Outdoorshop gekauft. Sehr fester, recht stabiler Kunststoff von der Größe eines A4-Blatts. 8g leicht. Hält jederzeit den Poppes warm und trocken und kann auch als Unterlage für Arbeiten dienen.
Vielen herzlichen Dank, lieber Azze,
für Deine wirklich ausgezeichneten Erfahrungsberichte als Waldläufer,
so die traditionelle deutsche Bezeichnung für Buschläufer und Busch-Craft-Leute!
Ich liebe Deine Begeisterung für unseren Wald,
eines der schönsten und archaischten Markenzeichen unser weltweit so beliebten Kultur und Sprache.
Freut mich zu lesen Rainer :-)
Meiner Meinung nach werden Handschuhe ebenfalls total unterschätzt.
Thomas Frey Jackentasche.
die Hände gehören nicht in den Bunker ,die Handschuhe sind da um vor Verletzungen zu schützen
Swen Fröhlich ahso
Ja war zulange Soldat @@frankvoncobbenrodt885
@@2106swen geht das überhaupt?
Die Musikwahl ist echt nice. Schöne Bilder, das weckt die Sehnsucht. Klasse Video. 👍✌️
Danke Dir! Freut mich zu lesen.
Moin Azze,
mein Top unterschätzter Gegenstand sind Crocs.
Abends im Lager mit Wollsocken (wenn die Schuhe trocknen) oder im Sommer wenn ich eigentlich barfuß gehen würde, aber in gewissen Umgebungen doch lieber was unter den Füßen haben möchte ...
Im Winter nehme ich auch gerne mal Suppenbrühwürfel mit. Geht doch nichts über ne heiße Bouillon wenn man durchgefroren ist.
Wärmt besser als Tee oder Kaffee.
Hey Tharon. Danke Dir für Dein Feedback. Im Sommer habe ich übrigens auch schon das eine oder andere Mal Crocs dabei gehabt. Und das war top! Für den Winter habe ich immer Brühe als Pulver dabei ... finde oftmals ne Brühe auch besser als nen Kaffee. Auch am Morgen gibt es bei mir immer Suppe :-)
@@Buschpirat Moinmoin, schön das du dir Zeit nimmst Kommentare zu beantworten!
Bleib wie du bist, ehrlich und unverstellt!
Bist der Beste!
Mache ich gerne und strenge mich an, Deinem Wunsch nachzukommen ;-)
Du bist authentisch! Das ist die Zukunft. Authentischen Menschen wird vertraut
Danke Dir. Manchmal nicht ganz einfach in der YT-Welt. Dort wird einem gerne mal das eine oder andere unterstellt.
Moiiiiinsen Azze.
Tolles Video.
Das Erste Hilfe Set wird auch viel belächelt und unterschätzt.
Ich habe es immer dabei.
Zum Glück bis auf mal ein Pflaster nicht gebraucht. Toi toi toi.
Hey Sven. Stimmt! Auch ein oft unterschätzter Gegenstand. Da haste recht! Danke für die Ergänzung. Grüße, Azze
Absolut 100% ACK !!! Auch die Profis haben sich schon verletzt beim Sägen, Klettern, Holz hacken... beim Survival-Dummy war ich live dabei (Klapp-Säge in Hand geklappt), Survival Deutschland Stefan hat seinen Säge-Unfall sogar auf Video und beim Mr. Bear Grylls gibts seine Abseil-Wunden im TV/Mediatheke zu betrachten.
Ohne Erste-Hilfe-Set hätte jeder draußen ein Infektions-Problem.
Unterschreibe ich mit vielleicht einer kleinen Anmerkung: Es muss nicht zwingend bei jeder Wanderung, und je nach Platz/Gewicht, ein ganzes Erste Hilfe Set mit Rettungsdecke, Kühlpack, Augenspülung etc. sein, aber wenigstens ein paar Mullbinden und Pflaster sollte man dabei haben - für sich und für andere, die Hilfe brauchen.
Secundenkleber ist neben Pflaster ein MUSS. Wurde ursprünglich zum Wunsenverschließen verwendet und findet noch in KHs anwendug
Also ein first aid pack ist ja wohl Pflicht. Sei es ein Camper, Wanderer, Bushcrafter oder sonstwas. Das sollte immer dabei sein. Wir nehmen selbst bei einem Lost Place immer eins mit.👍✌
Hatte ich noch nicht auf dem Schirm, Geil, unglaublich!!!!Danke für die Idee !!!Mehr davon!!
Hat sich langsam rumgesprochen 🤭👍🏼
Dass gute alte Panzertape, wenn’s schnell gehen muss oder die Schuhsohle plötzlich runtergeht, gibt nix besseres 😇
du wirst lachen ich hab immer ne rolle panzertape dabei ^^ allerdings funktioniert das nicht mehr so gut wenns wirklich heiß is ! in afrika hats mir nicht geholfen der kleber hat sich sehr schnell gelöst.
So geil! Danke für den Regenschirm! Du kannst Dir nicht vorstellen, wie oft ich schon belächelt worden bin, wenn ich meinen ausgepackt und angepriesen habe. Ich wollte sogar schon mal explizit ein Video darüber machen, weil ich finde, dass es kaum einen Gegenstand gibt, der so unterschätzt wird. Machst Du klick, bleibst Du trocken, drehste ihn um, kannste Wasser auffangen, hältst Du ihn vor ein Tier, wirkst Du größer und abschreckender, perfekt, um im Regen ein Feuer zu entzünden, in Kombi mit dem Biwaksack überm Gesicht, ersetzt er notfalls ein Tarp. Meiner ist Gelb - das perfekte Signal im Krisenfall. Daumen hoch zu Deinem Video, großes Kino 👍 Viele Grüße von Christian von EarthTrail 🙂
Hey Christian (Du Gleichgesinnter!) ;-). Danke Dir für die Aufzählung der ganzen Vorteile ... bis dato habe ich den Schirm noch gar nicht so vielfältig einsetzbar gesehen. Das macht in noch mehr unterschätzter, als er eh schon ist. Einen Punkt hast Du noch vergessen: auch perfekt im Sommer gegen die Sonne :-)
Moin, das ist mal wieder ein Highlight am Morgen, bin gerade mit dem Hund vom "Waldbaden" zurück und genieße beim Kaffee dein Video. Ist echt der Hammer. 👍
Moin Christian. Ach, einer der Vorteile eines Hundes :-). Ich bin noch zu Hause und trinke gerade Kaffee. Später wird noch familiäres erledigt und dann mal schauen, was der Tag so bringt :-). Schönes WE. Azze
@@Buschpirat
Schönes WE zurück und danke nochmal für die Mühe die deine Videos wiederspiegeln . Es ist unfassbar das du das ganze alleine machst. Schöne Grüße aus dem hohen Norden und mach weiter so 👍
Ich könnt mir auch ein ganzes Video nur mit der Musik und den tollen Bildern reinziehen , sehr entspannend 👌
Hey, freut mich zu lesen. Danke Dir! Musst mal schauen, es gibt ein paar Videos, wo ich viel mit Musik gemacht habe. Grüße, Azze
Einen Schirm habe ich auch immer dabei, damit geht eine Menge lustiger Sachen, an die man nicht denkt, natuerlich auch als Sonnenschirm gut zu haben.
Deine Videos sind klasse. Du bist so natürlich und es macht Spaß dir zuzusehen .Danke für die tollen Tipps
Freut mich zu lesen. Ich danke Dir :-)
Hey,Azze ! Ich bin ja nicht nur Waldläufer sondern auch seit 35 Jahren Angler .Da habe ich Schirme und vor allem Schirmzelte lieben und schätzen gelernt. Klar,die haben teils 160cm Durchmesser und sind damit nichts um auf lange Touren mit zu nehmen aber einfach genial. Deshalb hatte ich auch immer über Jahre einen kleinen Schirm im Rucksack und war sehr oft dankbar dafür. Aaaber, natürlich bei Sturm mit dem "Wandertarp" rum zu wedeln macht keinen Spaß und das man dann beide Hände benötigt ist auch ein großer Nachteil. Zumindest Eine Hand und dann läuft man "verdreht" mit'm schweren Rucksack. Also,bin ich auf meinen Poncho umgestiegen ! Der ist Jetzt immer dabei und um einiges multifunktioneller als ein Schirm . Auch im Herbst u. Winter in Verbindung mit meiner Wolldecke oder Poncholiner (in der Mitte mit 40cm Reißverschluss,😉) extrem gut ! Also, Poncho und Wolldecke meine Nummer Einsen !! Dir und allen Naturfreunden eine schöne Weihnachtszeit und einen dollen Winter 🌲🔥☃️. Schönen Gruß, Winni
Moin Winni. Hey, danke Dir für das ausführliche Feedback. Kannst Du mir einen Poncho empfehlen? Ich werde mir in nächster Zeit keinen kaufen, aber es ist immer gut zu wissen, was die Leute empfehlen können, da ich öfters auch danach gefragt werde. Dir auch eine schöne Weihnachts- und Winterzeit :-). Bleib gesund. Grüße, Azze
@@Buschpirat Gerne! Ich habe schon einige Ponchos durch aber bin immerwieder vom BW Poncho überzeugt. Er ist zwar etwas schwerer als viele andere Namhafte Produkte aber er ist einfach der wärmste,robusteste und haltbarste von allen . Gruhuß
Panzerband , knüpperdraht , Angelsehne , Damenbinde , Seemannsnadel , Bleistiftspitzer fällt mir hier spontan zum Thema ein .
Liebe Grüße und Danke für die Superklasse Arbeit ❤👍💪😍
Danke Dir für die Ergänzung. Kleine wichtige Sachen nennst Du da ... perfekt für ein EDC! Zum Bleistiftspitzer wollte ich schon lange ein Video machen.
der Regenschirm hat mich so überrascht^^ richtig gutes video! vor allem, weil es nicht wiederkäut, was schon andere bushcrafter verfilmt haben, sondern wirklich einen Mehrwert hat und neue Ideen anbringt!
Hey, das freut mich aber zu lesen. Danke Dir!
Erstes Video was ich von dir sehe.. war ganz interessant, hast ne angenehme Art, auch schön, dass du die "Szene" etwas kritisch beleuchtest und auf unkonventionelle Dinge eingehst - Top!
Moinsen. Freut mich zu lesen. Dann herzlich Willkommen und viel Spaß beim Stöbern auf meinem Kanal :-)
Im Regen bin ich mit einer Abdeckeplane vom Baumarkt gelaufen. Das hat wunderbar funktioniert. Man braucht bei Wind beide Hände. Es war auch mein Regenschutz in der Nacht. 600g für Regenschutz bei Tag und Nacht sind so nicht zu schlagen. 💗 🍀 🙂
Probiers mal mit nem Regenschirm...Die gibt es in allen Größen.
@@bayernbazi100 Eine Abdeckplane von 3 * 2 m ist wie ein Tarp verwendbar, um bei Regen im Wald übernachten zu können. Nur mit einem Schlafsack und Isomatte, die ich auf dem Rücken getragen habe. Waren um die 14kg Ausrüstung, da zählt jedes Gramm. Ein Schirm deckt auch den Rucksack hinten nicht ab, vor allem wenn noch böhiger Wind weht.
Servus Azze! Das Blasrohr hat mir schon oft den Hintern warm gehalten! Ein mega nützliches Tool das ich nicht mehr aus meinem Pouch entfernen würde.
Denk dir nichts, ich wurde und werde auch immer wieder dafür belächelt.
VG und einen schönen 3.Advent,
Vanessa
Moin Vanessa. So sieht es aus :-). Danke Dir fürs Reinschauen und ich wünsche Dir auch eine schöne Weihnachtszeit. Grüße, Azze
Sitzkissen
Also an ein regen Schirm hätte ich wohl als letztes gedacht aber so wie du das erklären tust ist das durchaus plausibel und wirklich unterschätzt
Definitiv. Ging mir auch lange so, bis ich es bei den Thruhikern in Amerika gesehen habe. Klar, cool ist es nicht ... aber man bleibt dafür trocken :-)
Mein unterschätzter Gegenstand ist ein Hut mit breiter Krempe, ersetzt fast
schon einen Regenschirm. ;-)
LG Bernd
Hi Bernd. Danke Dir fürs Feedback ... einmal Hutträger, immer Hutträger ;-)
Ich stehe mit Schirmen auf Kriegsfuß 😁 würde meinen Regenhut auch nicht mehr hergeben.
Ein Hut ist wirklich gut aber mit Schirm kann man vieles machen wassersammeln Schutz zb. Schon wenn man nur in Regen eine Schlafstelle vorbereiten muss und sein zeug aus dem Rucksack nimmt ist er praktisch und schlafkissen ist für mich auch sehr wichtig egal wie gut man ausgerüstet ist und trotzdem nicht richtig schlafen kann ist nach kurzer Zeit am ende mit den Kräften
Den Buschhut, welchen ich mir gekauft hab, hatte ich ehrlich echt unterschätzt. Diesen Sommer beim Wandern plötzlich im Regen gestanden und Dank des Hutes Nacken und Schultern trocken geblieben :)
@@swenschroder6230 mir gets damit genauso ohne Hut hät ich auch schonmal ausgesehen wie mit Klamotten gebadet der hut war hat hinterhehr nass wie ein schwamm
Hi, super Video mit gutem Inhalt.
Meine 5 unterzuverschätzesten Gegenstände:
1. wasserdichte Rucksackhülle; Gummizug durch ein langes Stück Parakorde ersetzt.
Ich benutze es als Unterlage um ohne Schuhe in der Hängematte sitzen zu können.
Ich benutze es als Sack, alle Dinge die ich dabei habe kommen dort rein. Man kann es zuziehen, umdrehen und alles ist gegen Regen geschützt.
Ich lege es als zusätzlichen Windbreaker unter die Hängematte, in einen Cocoon oder Quilt.
2.Ich kann mich deinem letzen Video nur anschließen, so ein leichter Stuhl ist einfach nur gut.
Ich habe diesen Groundchair, der wiegt nochmal weniger als 500g und sinkt nicht im weichen Boden ein.
Helinox, irgenzwas.
3.Wasserdichte Socken; finde ich mega, da ich mit diesen schweren Schuhen einfach nicht zurecht komme.
Ich habe immer ganz leichte Turnschuh an, die komplett nass werden dürfen.
4.Wasserdichter Rucksack; einfach praktisch, da man sich keine Sorgen machen muss.
Im Lager krempel ich ihn auch gerne um, dann kann ich ihn als Sitz irgendwo benutzen, oder er kommt auch am Arsch unter die Hängematte.
Aquapack (Sacki, Waldmann..)
5.hier fällt mir nichts mehr ein, deswegen kommen noch zwei Gegenstände die ich cool finde.
Einmal diese Schlauchschaals, die man auch als Mütze zuziehen kann, die sind bombe.
Und als Wassergefäß einfach eine PET Flasche. Superleicht und unschlagbar günstig. Trotzdem Stabil.
Davon steckt immer eine in meinem Titanbecher im Netz von dem Aquapack.
Hehe, hat Spaß gemacht. Bis dann und lieben Gruß.
Hey Wolf. Super, dass Du Dir auch Gedanken darüber gemacht und ebenfalls echt interessante Sachen geschrieben hast. Top! Danke Dir. Grüße, Azze
Die Bilder und Musik zu begin sind sehr schön, danke dir für diesen Moment :)
Gerne Yuri. Danke Dir fürs Reinschauen. Azze
Toller Kanal, sehr schönes Video und informative Kommentare!
Also ich bin der Poncho-Typ. Ich hab einen von Tatonka. Bei Bedarf kann man am Rücken zusätzlich eine "Beule" ausknöpfen, damit der Ruchsack drunter passt und die Länge trotzdem nicht reduziert wird. Im Beinraum kann man ihn auch zusammenknöpfen, damit bei Wind nicht alles um die Ohren flattert. Zusammengerollt und im dazugehörigen Säckchen verstaut misst er 20 cm, Durchmesser 10 cm. Gewicht weiß ich nicht, aber leicht. Bisher robust und reißfest. Ich bin damit noch nie durch Brombeergestrüpp, aber dafür ist er nicht gemacht.
Zum Kauf bin ich in den örtlichen Outdoor-Laden gegangen. Die hatten nur die eine Firma, ich habe den Poncho an- und ausprobiert und fand ihn gut. Ich bin immer noch zufrieden, mir taugts, deswegen hab ich auch keine Erfahrung mit anderen Fabrikaten. War nicht billig, knapp 70,-€. Ob der Preis gerechtfertigt ist.... keine Ahnung. Ich hab keine 100 nervigen Vergleiche gemacht, das war mir auch was wert.
Regenschirme nutze ich auch im Alltag nicht, is einfach nicht meins.
Benutze den Klappgrill seit Jahren👍👍 Top Teil Günstig und vielseitig
Hi Azze!
Danke für die Vorstellung.
Mein meist unterschätzter Ausrüstungsgegenstand sind Einmal-Taschentücher (Tempos,Kokett, Zewas und wie sie auch alle heissen)
Natürlich werden die NICHT in den Wald gepfeffert. Kann man als Zunder, Not- Klopapier, Not Kompresse(z.B. Nasenbluten), Sammelbehälter für Samen o. ä. und und und natürlich auch zum Nase oder Finger putzen benutzen. Ist mir aufgefallen als ich mal ohne losgezogen bin! Das war echt doof! Besonders mit Kindern!!!
Ansonsten hab ich mir damals schon gleich den Grill gekauft, als du ihn vorgestellt hast. So gut das Teil! Danke für die Info nochmal ;).
Regenschirm tu ich mich echt schwer. Nicht weil die Idee schlecht wäre, die Dinger gibts nicht umsonst seit hunderten von Jahren, sondern weil ich in meinem Leben schon echt viele weggeschmissen hab. OHNE das ich damit im Wald rumgelaufen bin. Aber wenn du sagst das Teil hält was aus... Dir glaub ich das sogar :).
Ganz liebe Grüße
Hey, ich grüße Dich. Danke Dir fürs Feedback. Ja, ich nutze diese gepressten Tücher von Rias. Finde ich super praktisch und wie Du gesagt hast, vor Allem mit Kindern. Bleib gesund und viel Spaß Euch in der Natur :-)
@@Buschpirat Danke, euch auch. Eine Frage, ist mir vorhin eingefallen. Wachst du die Stulpen oder sind die so schon wasserabweisend genug?
Also ich habe sie in der Tat einmal gewachst. Aber davor hatte ich auch nicht den Eindruck, dass was durchkommen wird. Ist aber sicherlich sinnvoll die 1-2 Mal im Jahr zu wachsen.
@@Buschpirat Danke für die schnelle Info :). Schönen Sonntag noch.
Servus Azze, danke für dein schönes, stimmungsvolles und informatives Video. Ich bin nach wie vor begeistert von der halbierten Wolldecke! Aber die anderen vier Gegenstände sind ebenfalls sehr einleuchtend. Das Blasrohr gefällt mir, auch bei einer Minimalausrüstung macht es keinen überflüssigen Eindruck denke ich, kommt auf die Bestellliste. 😀
Ein meiner Meinung nach wichtiger unterschätzter oder eher in Vergessenheit geratener Ausrüstungsgegenstand ist eine analoge Faltkarte der Umgebung . Es ist gefährlich sich heutzutage immer nur auf akkubetriebene, digitale Geräte zu verlassen. Mit einer echten Karte im Rucksack fühle ich mich bei meinen Touren immer sehr viel wohler, selbst wenn man parallel auf sein Smartphone schaut. Liebe Grüße und frohe Weihnachten, Marius
Moin Marius. Vielen Dank fürs Reinschauen und Dein Feedback. Ja stimmt, eine Karte mit Kompass gehört auf jeden Fall auch auf die Liste der unterschätzten Gegenstände. Ich habe mal ein Video über ein Mini-EDC-Kit gemacht, wo ne Mini-Taschenlampe, eine Pfeife und ein Kompass dran sind. Die Orientierung zu verlieren wird denke ich im digitalen Zeitalter viel zu sehr unterschätzt. Da bin ich ganz Deiner Meinung. Dir auch eine schöne Weihnachtszeit. Grüße, Azze
Diese kleinen magischen Momente... Hier schneit es gerade Lärchennadeln... sehr cool wenn man diese schönen Augenblicke zu schätzen weiß!
Ich weiß auch nicht, aber ich kann mich an solchen Details immer festhalten. "Auf der Suche nach Schnee" ... auch ein kleines Filmprojekt, da hat es plötzlich zum Schneien angefangen. Das war ähnlich schön :-). Bleib gesund. Azze
So kann ein Morgen beginnen, sehr schön!
Danke Dir Raphael. Schönes Wochenende :-)
Deine Videos schau ich gern!
Danke für die Tipps... Mit guter /sinnvoller Ausrüstung machen Abenteuer auf jeden Fall Spaß 😊
Ich finde, eine kleine Thermoskanne oft recht sinnvoll. Wenn man ohnehin Wasser kocht, kann auch etwas mehr gekocht und in die Kanne gefüllt werden. Meine hält das Wasser ungeöffnet gut einen Tag lang recht heiß, obwohl der Hals der Kanne etwas Wärme abstrahlt. Sollte man also abends Wasser kochen, kann man die Kanne auch in den Schlafsack packen und die (geringe) Abwärme heizt den Fußbereich mit 😁
Und am nächsten Morgen hat man sofort heißes Wasser....
Vielen Dank für Dein Feedback. Ich habe mir in der Tat diesen Herbst eine kleine 500ml Kanne gekauft. Gab es beim Edeka für 6,99 EUR ... da musste ich zuschlagen. Gehört sicherlich auch zu den unterschätzten Sachen. Danke Dir für die Ergänzung.
Bei dem Thema stehe ich total auf den Thermobecher von Emsa ... man kann mit Knopfdruck auf und zu machen, versauungsfrei benutzen und ohne Deckel hab ich auch schon Haferflocken draus gegessen usw ...
Danke!
Hat mich besonders gefreut, wie Du Dich über die Lärchennadeln freust ...
Hi Azze, so ein Blasrohr hab ich eben auch aus einem 1,50-Artikel von Tedi gemacht. Es soll eigentlich ne Rückenkratzgabel sein bei der ich den Gabelaufsatz abgetrennt und mit dem Dremel die Spitze etwas entgratet habe. Zusätzlich noch den Gummigriff am Ende geöffnet und schon ist auch ein stabiles und ca. 50 cm langes Blasrohr entstanden. Viele Grüße Markus
Hey Markus. Schön, dass es funktioniert hat. Schöne Festtage. Grüße, Azze
@@Buschpirat Hi Azze, dankeschön das wünsche ich Dir auch. Mal sehen was ich mit dem Blasrohr noch so machen kann. Stichwort Multi-Use. :) Vielleicht ne kleine Taschenlampe dran für den nächsten Laternenumzug. :) Gruß Markus
Sehr schönes Video. Ewigkeiten habe ich als Pfadfinder im Lager mit dem Kopf auf dem zusammengelegten Pulli oder dem Rucksack geschlafen. Eher unbequem. Und wenn es Kalt war wie im Winterlager im Januar hab ich den Pulli oft lieber an gehabt. Die letzten aktiven hatte ich immer so ein Kopfkissen mit Zugband wie in deinem Video dabei. Das passt auch prima in die Kapuze von dem Schlafsack und hat den Schlafkomfort wirklich wesentlich verbessert. Echte Empfehlung.
Moin Richman. Ja, das sehe ich genau gleich :-)
Vorausdenken ist immer richtig !Sehr gute Tipps !!! Tolles Video !
Je genauer man plant, desto härter trifft ein der Zufall ;-)
denn tipp den ich von einem freund bekommen habe finde ich ganz gut. ein wattepet wie fürs abschminken rundherum mit Vaseliene einschmieren. die vaseliene verhindert das die watte im inneren nass wird. und wenn man es dann auf reist und die seiten mit der Vaseliene in die mitte gibt hat man einen super anzünder fürs lagerfeuer. weil die dämpfe von der vaseliene entzündlich sind. das ganze brennt dann ca. 5 min. lang.
Jap, das kenne ich auch. Ist ein super Anzünder und brennt auch bei widrigen Umständen. Und was auch noch super ist, man stellt selbst was her und verwertet alte Kerzenreste. Top!
Sehr interessantes Video 🙋♀️👍
Unterschreibe ich alles..
Mein Favorit ist ein zweites Paar dicke Socken... Denn wenn man ein wenig kalt/feuchte Füße hat kann ich sehr schlecht einschlafen... Dann einfach ein paar Frische Socken an und gut ist! Ich empfehle immer die selbstgestrickte Wollsocken von Oma... 😉😊 Liebe Grüße
Moin Mel. Danke Dir ... auch für Deinen regelmäßigen Support. Hammer! Ja, das mit den Füßen unterschreibe ich auch hundertmal. Richtig schöne dicke Wollsocken. Top! Schöne Zeit wünsche ich Dir. Azze
Melanie Peter nicht jeder hat noch eine Oma
@@frankvoncobbenrodt885 das ist richtig, ich habe großes Glück... Aber dicke Socken gibt es auch zu kaufen... 😉🙋♀️
Super Kanal. Gestern Entdeckt, direkt abonniert und sehr euphorisch all die Videos abzuchecken! Sehr geil. 👍🏼🌲
Na, das freut mich doch zu lesen. Dann herzlich Willkommen und viel Spaß beim Stöbern :-)
Der Regenschirm ist auch ein sehr guter Windschutz zum Feuer anmachen oder Kochen auf dem Gasbrenner. Ich schleppe schon seit Jahren einen herum, überall wo ich bin.
Astrein! Gute Ergänzung mit dem Windschutz. Danke Dir :-)
Klasse video der Anfang ist sehr sehr cool einfach mal die natur in ihrer wahren schönheit bewundern
Gerne mehr solcher aufnahmen
Danke Dir Dominik. Werde ich machen :-)
1A! Unterschreib ich so! Ob das Kopfkissen sein muss, geschenkt. Ich persönlich habe da noch jahreszeitlichen Varianten, Ich mach mal eins zu den Dingen, die ich immer dabei habe ... das hätte das durchaus Parallelen :-)
die Teelichter sind nicht nur zum leuchten da sondern auch wenn man feuchtes Holz hat um ein Feuer besser zu unterhalten
Echt coole Ideen. Das mit dem Rohr ist ne feine Sache. Danke für den Tipp. Werden wir mal ausprobieren. 👍 ✌
Freut mich zu lesen. Dann viel Spaß beim Ausprobieren. Azze
Hallo atze,
Da muss ich nachgrübeln, was ich da nennen könnte.
Als erstes ein Bleianspitzer, viel einfacher und schneller kann man sich kein zunder herstellen.
Metall Strohhalm, sowohl zum trinken, als auch zum Feuer anblasen.
Microfaser- Handtuch, ich bin jemand, der sich bei Gelegenheit auch gerne reinigt ( ein Stück Seife nicht vergessen ;) ) und man kann damit prima sich selbst trocknen ( zum Beispiel die Haare nach einem Schauer) als auch Ausrüstung, die Nässe nicht so mag ( mein Messer zum Beispiel)
Klopapier, sorry aber was muss, das muss und es kann nicht nur für den Hintern genutzt werden;)
Und das was bei mir in verschiedenen Größen im Rucksack oben liegt: Jutebeutel
Die Dinger sind klasse
Unterwegs was Nützliches gefunden, rein damit
Kopfkissen, kein Problem, Feuerholz sammeln, aufgeht's, im survival als fischfalle und x weitere Möglichkeiten, sie zu verwenden. Einfach großartig!
Und Freunde, als Bonus: Müllsack
Haltet unsere Wälder sauber 👍
Gruß aus Berlin
Hey Sven. Top Feedback und eine tolle Liste hast Du da! Bleib gesund und viel Spaß draussen. Azze
Hi Azze, sehr entspannt gezeigt...ich muß dann wohl doch den Strohhalm in ein ordentliches Blasrohr eintauschen, ich habe das schon so oft im Winter benutzt. Ich nutzte als leichte Decke immer noch den Helikon Swagman Roll :) Einen Schirm habe ich auch ab und an dabei, ist wirklich klasse und ein ganz normaler Ausrüstungsgegenstand für mich, egal ob jemand darüber vielleicht schmunzeln muß :) Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag.
LG Bernd
👍🍻
Hey Bernd. Danke Dir für Dein Feedback. Ebenfalls einen gepflegten Sonntag und hoffentlich bis bald. Azze
Schöne Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr! Grüße auch an die community, den fanblock und an alle Bushcrafter! Schöne Grüße aus dem hohen Norden und mach weiter so.
Hey Christian. Das gebe ich gerne zurück. Auf ein neues Jahr!
Moin Azze,
Die Wolldecke ist Gold wert. Ich habe noch eine sehr alte aus den 40er Jahren die ist auch nicht so groß und ideal für draußen.
Anblasrohr kann auch sehr hilfreich sein und nimmt nicht viel Platz weg.
Gutes Video mit tollen Infos.
Schönes Wochenende Ritera & Racoon
Hey Ihr beiden. Vielen Dank für das Feedback. Schönes WE. Grüße, Azze
Kabelbinder, repariert (fast) alles! Auf unser Wanderung des West Coast Trails haben wir damit einer anderen Wanderin die Tour gerettet. Nur der Kabelbinder konnte die Sohle des Schuhs fixieren, Paracord und Gafatape sind durch den Sand schnell wieder ab gegangen.
Nicht richtig Ausrüstung aber trotzdem oft unterschätzt: ein paar Knoblauch Zehen / Chilis und/oder Gewürze, damit wird jedes dehydrierte Essen gleich um Welten besser
Hey Dirk. Stimmt! Kabelbinder! Davon sollte man 2-3 Stück im Rucksack haben. Tolle Ergänzung. Grüße, Azze
I agree. I always bring some.
Immer dabei in verschiedenen Größen.
Wunderbare wahre Tipps ! ( besonders die halbierte Decke ... )
Da ich aber immer was zu meckern habe und dein Tarp gut kenne, empfehle ich dir ganz vorsichtig über ein NVA Regencape nachzudenken ...
Bis bald im Wald !
Danke für den Tipp. Schaue ich mir mal an.
Der Klapp Grill ist ja cool ich bin selbst eher mit dem Motorrad unterwegs und hatte schon einen mit 2 in sich schiebenden Rohren gesehen und in denen wiederum die Stäbe für stand und grillfläche sind. Quasi nur ein Köcher zu mitnehmen aber mit den vielen Stäben doch eher umständlich 😅
Coole Sache das Videos 😃👍🏻
Das mit dem Kopfkissen hat mir auch mal ein WoEnde an der Ostsee versaut. Danke für die Tipps. Abo is klar. 🙂🤙
Danke Dir Dan und herzlich Willkommen :-)
Sehr schön....bin bei den gezeigten Gegenstände absolut bei dir....danke
Freut ich zu lesen :-)
Ich habe lange deine videos nicht gesehen leider den du bist ein guter mänsch und deine videos gefallen mir danke
Freut mich zu lesen :-)
Danke für die tollen Tipps 😊 Zum Thema Schirme: neulich habe ich einen grossen dunkelbraunen Outdoorschirm bei Decathlon in Bangkok gekauft. Ist natürlich nicht besonders leicht dafür aber stabil und groß.
Die Mönche in Thailand und wohl auch in anderen Ländern führen auf Wanderungen einen großen Schirm mit sich bei dem man erstens den Stock abschrauben kann und zweitens sich an der Oberseite eine Öse befindet so dass man den Schirm an einem Ast festbinden kann. Dann gibt es ein dazu passendes Moskitonetz welches über den Schirm geworfen wird und seitlich herunter hängt. Unter dieser Konstruktion kann man dann auch schlafen.
Hey Julian. Danke Dir für diesen Erfahrungsbericht. Das ist natürlich auch mega praktisch. Oder einfach den Schirm mit Paracord an einen Ast gebunden, dann kann man ne Pause machen und muss kein Tarp beim Regen spannen. Top!
Moin Azze, Deine freundliche und offene Art, das macht Deine Videos immer wieder aus! Ich vermisse ein wenig die auch mehrfach von Dir im Video erwähnte BW - Isomatte. So ein Teil habe ich immer dabei, unterwegs als Rückenpolster, zum Draufsitzen, um Foto - und Filmausrüstung auf dem Waldboden trocken halten, als Windschutz vor dem Kocher oder Hobo und natürlich auch als Isomatte. Leicht günstig, multifunktional und immer dabei. Beste Grüße aus Holstein, Bernd
Ahoi Bernd. Vielen Dank für Dein nettes Feedback. Ja stimmt. Die BW-Isomatte ist so ein Multitalent und eigentlich bei mir auch immer dabei. Aber sie wird nicht unterschätzt ... ganz im Gegenteil ... ich glaube, jeder weiß wie geil die ist ;-). Schönes WE. Azze
Das Video ist wirklich sehr schön anzuschauen, total entspannend :) Inhaltlich bin ich vermutlich nicht die richtige Zielgruppe. Ich bin kein Bushcrafter sondern eher Wanderer. Bei Mehrtagestouren habe ich statt Schirm lieber eine gute Kopfbedeckung (mit der man auch ein Feuer hochwedel kann) und ordentliche Jacke und ggf. Tarp. Statt Gamaschen lieber hohe Bergstiefel + Waatschuhe bei Gewässerdurchquerung. Und statt Wolldecke lieber einen gut verpackten Schlafsack und Mikrofaserhandtücher. Und als Kissen nimmt ein aufblasbares deutlich weniger wertvollen Platz weg. Aber stationär sind die gezeigten Gegenstände bestimmt ganz witzig.
Schönes Video. Einen Schirm ist absolut genial habe ich auch immer dabei und heute erst gebraucht
Moin Rene. Auf jeden Fall! Danke Dir fürs Reinschauen :-)
Inspirierende Aufnahmen! Top👌🏽
Danke Dir :-)
Habe de Ehre aus den Oberbyerischen Alpen,,,!!! Wolldecke u andere Natürliche Hilfsmeittel sind super Wundernarbar !!! Merce vid Dei Aufklärung zum Leben im Wald !!! Pura Vida Namaste Jucheeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii
Danke Dir Ernst und Grüße zurück in die Alpen!
Grüße zurück🤓😂✌🏽bis auf den Regenschirm kann ich alles so unterschreiben. Interessant wäre mal ein Review zu dem Rucksack. Mit dem liebäugle ich schon seit langem und steh vor der Entscheidung LK35 weg und den dafür oder LK35 behalten... Die Gamaschen habe ich auch - alles was Fjällräven macht ist super, so meine Erfahrung bisher... Schönes Wochenende- hau rein 👊🏽✌🏽
Hey Basti ... na warte. Ich überzeuge Dich schon noch 😂😂😂. Die zwei Rucksäcke kannste irgendwie schwer mit einander vergleichen, da sie grundlegend unterschiedlich sind. Der LK ist halt einfach ein Rucksack, der von außen bepackt bekommt. Siehe hier ( ua-cam.com/video/Qsaq_laEJGw/v-deo.html ). Das liebe ich am LK. Vor allem die Hospitalversion. Der Freefolk überzeugt durch seinen Style und die Haptik von dem Stoff. Ansonsten ein großer Sack ohne Tragekomfort. Aber ich mag ihn, gensauso, wie den Vagabound. Mit diesen gewachsten Stoffrucksäcken fühlt man sich irgendwie anders ... schwer zu beschreiben, aber ich denke, das ist ähnlich wie mit einem Stofftipi ... es fühlt sich "natürlicher" an. Bei genauen Fragen, einfach kurz ne Nachricht schicken. Dir auch ein schönes WE. Azze
Leatherman und Panzertape. Ohne diese beiden Kollegen gehe ich nicht raus. So oft gebraucht, so oft schon Mehrtagestouren gerettet.
Hey Ingo ... danke Dir für die Ergänzung 👍🏼
Sehr schönes informatives Video . Wünsche dir viel Glück und Erfolg mit deinem Kanal .
Super Idee, einen Regenschirm! Zumal sturmfest.
Ja, der hält schon was aus ... aber auch der hat irgendwo seine Grenzen.
Regenschirm ist gut weil man damit effektiv auch Regenwasser sammeln kann ;)
Ja, das habe ich jetzt auch gelernt. Super Idee!
@@Buschpirat Hey Azze, schön das du die Zeit gefunden hast auf mein Kommentar zu antworten schönmal ein paar schöne Feiertage gewünscht und ein guten Rutsch sei dir auch schonmal gewünscht ausser im Wald natürlich ;)
Hey, das wünsche ich auch :-)
Meiner Meinung nach hast du für das Video 5 richtig gute Gegenstände ausgewählt. Das „Mädchen-Rohr“ hat uns sicherlich schon 1-2x den Hintern gerettet. 🤭
Bei den Gamaschen lohnt sich definitiv auch mal ein Blick über den Tellerrand bzw. in den Bergsportbereich. Nee Winter-Tourenhose ist in der Regel im unteren Bereich wasserdicht, belüftet und besitzt innen eine Schneeschürze. 😉
Moin Sascha. Hey, danke Dir für das Feedback. Stimmt. Ich habe vom Decathlon so eine Winterhose und ja, die hat diese "Features". Ich hatte diese in der Tat vor Jahren auch auf "Waldtouren" an. Super praktisch mit Hosenträger usw.. Inzwischen aber nur noch, wenn es mit den Kindern in den Schnee geht. Obwohl sie schwarz ist, also keine bunten Farben oder so. Ich überlege gerade, warum ich sie bei Waldaktionen nicht trage ... hmmmm!?!? Vermutlich wirklich bzgl. offenem Feuer. Bei jeder Wintertour genieße ich es am Abend an einem Lagerfeuer zu sitzen und zu merken, wie die Beine warm werden. Mit dieser Hose würde ich das denke ich nicht riskieren. Ich glaube sogar, sie hat schon diverse Schmelzschäden, aber das müsste ich nochmals nachschauen ;-). Vielleicht auch ein paar fehlende große Taschen ... aber ich glaube der Hauptgrund ist das Feuer. Zumindest was den Winter angeht. Schönen Tag wünsche ich Euch :-)
Moin Azze.Wie immer sehr schönes Video👍Mein unterschätzter Gegenstand ist,ich hab immer eine Interdentalbürste(einfacher eine zahnzwischenraumbürste)dabei.Vg
Glaube ich Dir. Gerade, wenn man Fleisch oder ähnliches am Abend gegessen hat sicherlich ein sinnvoller Gegenstand 👍
Das waren tatsächlich alles schon Dinge die ich bereits kannte 😊
Das Röhrchen habe ich sogar schon kennen und lieben gelernt, als ich mein 1. Outdoor Video gedreht habe 😅😅 das war nämlich bei meinem allerersten Grill/Hobo dabei.
Ich hab das damals völlig unterschätzt 😳
Vielen Dank fürs zeigen und Grüße in den Wald,
Togi 👋
Moin Togi. Danke Dir fürs Kommentieren. Bleib gesund und Grüße zurück! Azze
Nr. 6 ,die gute , alte NVA Zeltplane auf der du sitzt ! ;-D
jep die gute alte ein strich kein strich .. alles in einem .. tarp, Poncho , decke..... hab davon auch noch 2-3 stück aus alten beständen
@@gibra1970 ... ist echt vielseitig und unverwüstlich. 👍
ja bin auch froh das ich mir aus meiner Dienstzeit davon so einige mitgenommen hab
@@gibra1970 Du sagst es. + Schwarzkombi , Feldspaten ... 😉
schwarzkombi hab ich nicht mehr … dafür komplett sommer winter (einstrich-keinstrich) ein paar taschen vom Sturmgepäck ,Schlafsack und spaten. das ist was von der Dienstzeit 90/91 übrig geblieben ist
Danke für den Tipp mit dem Regenschirm habs mehrfach gut gebrauchen können. Ich hab auch mal die Ausrüstung vor Regen Geschütz beim aufbau des Tarps.
Moin Tomek. Astrein! Ja, von vielen belächelt aber doch so nützlich. Danke Dir für Dein Feedback. Grüße, Azze
Hi Azze, also erstmal war dein Video voll inspirierend für mich als Neuling in der Szene😉 vielen Dank dafür. Ich habe immer so ein Kissen dabei wo sich eine Fleecedecke drin befindet. Zum einen verwendbar als Kissen oder wenn es kalt wird in der Hängematte oder im Bodenlager hat man noch eine Decke dabei. Das wäre auch ein Gegenstand den man nicht unterschätzen sollte dazu noch eine Rettungsdecke immer wieder vielseitig einsetzbar.
Noch eines zu deinen Touren mit Meister Eder😁 ihr seid ein absolut cooles Gespann und ich liebe eure inspirativen Videos. Auf alle Fälle braucht man mehr davon👍👍👍
Grüße aus Thüringen
Chris
Moin Chris. Das freut mich zu lesen. Vielen Dank für das nette Feedback :-). Mit Gerhard? Das läßt sich einrichten :-).
Hi Azze, ja klar der Gerhard war gemeint ;-) Eine Sache hätte ich da noch was man nicht unterschätzen sollte nämlich etwas schwarzen Tee, einmal zum Trinken ganz normal und aufwärmen und dann noch als Desinfektionsmittel für Wunden, Stiche etc.
Gruß Chris
Auch ne gute Idee Chris. Ist abgespeichert!
für die NVA Zeltbahn gibts direkt mal nen like, ich liebe die dinger
Hey Jack. Ich auch. Super geniale Multifunktionsplane!
@@Buschpirat viel zu wenig genutzt und unterschätzt finde ich. Außerdem habe ich irgendwie einen Faible für Strichtarn🤣
Das Blasrohr ist SUUUUUPER :)
Jap. So einfach und effektiv. Klasse! :-)
wow das sind echt gute tips weil man auf so simple sachen einfach selten kommt. das blasrohr bewährt sich bestimmt und am ende kann man ja auch ein kleines bambusrohr mitnehmen. ist zwar sperrig aber leicht.
Danke Dir. Ja, oder Du nimmst einen alten Holunderast, die sind meistens auch hohl. Gute Zeit draussen :-)
ÖÖÖÖÖÖHMMMMMMMMM also mein Vater(60+ und Oberbergsteiger) hat mir schon als Kind gepredigt wie wichtig ein Regenschim is! Und die Dinger sind auch echt gut wenn die Sonne runterbrennt wie saublöd wenn man über 4000m is! Das Ding is echt besser als Hautkrebs!
Die Melodie zu Beginn ist so beruhigend
Danke Dir!
Stromberg goes wilderness :)
Tolle atmosphärische Hintergrundmusik, richtig gut ausgewählt
Danke Dir Dave.
Sehr lehrreich Azze, das sind gute Tipps :)
Tolles Video Azze😎👌 ich mag deine Ruhe die du ausstrahlst und deine inspirierenden Ideen sehr
Danke Dir Andi :-)
Also bei mir ist's eigentlich auch der Hut , meine schweizer Armee-Gamaschen und (je nach Gelände) mein selbstgemachter Wanderstab !
Gruß Frank 🤙🏻
Kavenzmann 66 ………Ich schnitze mir auf fast jeder Tour einen neuen Wanderstab, je nach Gelände , oder oben eine Gabel für den Daumen oder als Gewehrauflage oder zum Hochdrücken von Ästen oder als Zeltstange ………………? Mit Gruß udo
High Frank, ein Schirm am Wanderstab geht auch. Freundlichst Fiete
Sehr interessant! Finde den kritischen Ansatz wirklich gut!
Tolle Gegenstände gefallt mir vielen dank 👍👍👍👍👍👍👍
Erstmal danke für dein Video! Tolles Intro
Zu den Gegenständen:
1. Sehr zu empfehlen
2. Gut zu haben! Rauch ein zu atmen ist äußerst giftig und sollte man nicht unterschätzen!
3. hab ich noch nie darüber nachgedacht da mein Poncho mich komplett bedeckt und mehr Bewegungsfreiraum gibt (beide Hände frei)
4. Auch ein "harter" Mann braucht ein Kissen :)
5. unverzichtbar!
Hey Dennis. Danke Dir für Deine Einschätzung. Scheint wohl so, dass wir einen ähnlichen Geschmack haben. Hau rein! Azze
Was auch oft, sogar bei strömenden Regen hilft, zum Feuer anzünden, ist Karbid. Geht mit dem Feuerstahl - wenn Karbid nass wird gast es aus - und man sollte allerdings nicht zu lange warten mit dem Entzünden des ausströmenden Gas - es konnte sonst eine Stichflamme geben - Grüße Herby
Ich hab das mit dem Schirm noch nie wo anders gesehen. Aber vor einem Jahr habe ich mir genau so einen Schirm gekauft.
Ich gebrauche ihn zwar nicht häufig aber wenn ich ihn gebraucht habe, war ich ich froh, das ich ihn bei hatte.
Ein bisschen Regen macht wahrscheinlich keinem von uns was aus aber sollte es mal zu einem wirklichen Wolkenbruch kommen,
da lacht dich dann keiner mehr mit deinem 'Schirmchen' aus.
Eignet sich übrigens auch super als Regenauffangbehälter (Trinkwasser).
Einfach umdrehen und mit bissel Schnur irgendwo aufgehangen.
Beste Grüsse.
Tolles Video mal wieder.
Moin, moin. Schirm als Regenauffangbehälter. Geil! Das macht ihn zu einem Survival-Gegenstand :-). Danke Dir fürs Reinschauen und Kommentieren :-)
Gegenstand 1: Ein Dreibeinhocker. Man sitzt deutlich bequemer als auf einem Baum oder dem Boden. Gegenstand 2: Eine Powerbank mit Taschenwärmerfunktion. Meine heizt ganze 4h und kann an kalten Tagen und Nächten gute Dienste leisten.
@g. thomas Und sie ziehen bestimmt mit Stromaggregat und Heizstrahler durch der Wald? Oder was soll ihr Kommentar aussagen?
@g. thomas Sie waren kein Einzelkämpfer und sind ganz bestimmt auch kein Jäger. Aber eine große Klappe haben sie und sie sind ein Angeber. Beides Eigenschaften, die nicht zum führen einer Waffe geeignet sind.
Moin und erstmal lieben Gruß zurück. Freut mich, dass dir das Kopfkissen auch gefällt :-)
Über ein Regenschirm hab ich schon oft nachgedacht, kann mich aber noch immer nicht damit anfreunden, hab lieber die Hände frei und am Rucksack montiert wäre zwar ne Option, aber irgendwie auch nicht so ganz.
Die fjällräven Gamaschen stehen auch noch auf meinem Wunschzettel, vielen Dank also fürs Teilen, bin auf deine Langzeit Erfahrung gespannt.
Uff, was ist sonst noch unterschätzt, im Zweifel immer die erste Hilfe und Trekkingstöcke, die noch immer von vielen belächelt werden aber im Zweifel echt nützlich sind und einem den Hals retten können.
Gruß und angenehme Woche
Sven
Hi Sven. Hey, danke Dir auch fürs Reinschauen :-). Stimmt. Trekkingstöcke ergänzen die Liste wunderbar. Danke Dir für den Hinweis. Gute Zeit! Azze
Moin Azze!
Wieder ein schönes und informatives Stück YT. Nicht ganz am Thema, aber ich möchte Dich, da du das „gewachste“ auch gern verwendest, mal auf einen Engländer stoßen, der viele schöne gewachste Outdoorartikel in Eigenregie herstellt. Vorweg, er weiß nichts davon, das ich das grad schreibe 😉. Suche mal Kernow Bushcraft (z.B. In der bunten Bucht). Klasse Decken, Pouches, Taschen, etc. ... Artikel ohne Plastik, die sich im Wald mehr als gut anfühlen! Hoffe, dass ich das hier so schreiben durfte, ansonsten löschen 🤷🏼♂️?
Beste Grüße, DD
🌳⛺️🌲
Natürlich darfst Du das hier schreiben! Moin! Und danke für den Tipp, werde ich mir auf jeden Fall anschauen.
danke für die Blasrohrinspiration - leistet mir am Dutch Oven unendlich gute Dienste beim wieder anblasen von low and slow Mikrofeuer
Ich bin auch jedes Mal davon begeistert. Mega geile Erfindung!
Azze Fijne Kerstdagen en een goed uiteinden van het Jaar gewenst en een super goed 1-1-2020 gewenst vanuit Holland-Nederland NL
Danke Azze, hatte das mit dem Blasrohr auch schon auf dem Schirm, aber wenn du das so lobst muss ich wohl danach schauen !
Kopfkissen ist PFLICHT !
Also, besten Dank und ein schönes Wochenende
Danke Dir auch Richard. Hau rein und genieße die ruhige Zeit :-)
Ich habe übrigens immer und in jedem Rucksack ein 30x30 Microfasertuch dabei.
Im Ernstfall wahrscheinlich sogar zwei.
Zu welchem Zweck genau?
@@christofburkart473 Das eine um sich einfach mal die Hände abzutrocknen, zu säubern usw.
Das andere hingegen. Nehmen wir an, und wir reden einfach mal wirklich von einem Ernstfall, du hast
in der Nähe keine trinkbare Wasserquelle und auch keinen Wasserfilter dabei, dann nimmst
du morgens das Tuch und wischst damit über die vom Morgentau benetzten Blätter.
Somit hast du eine kleine aber dafür ziemlich sichere Trinkwasser-Option.
@@lovecraft23 Danke, interessant.
hab ich auch immer dabei. Zum abtrocknen von Geschirr, als Handtuch Ersatz nach dem duschen oder baden gehen, wenn sauber auch als unterlage fürs Picknick, wenn kein Teller da.