Bernardo SBS 700 Sägeblatt Schärfgerät⎜Kreissägeblatt selber schärfen⎜kleine holzwerkstatt

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2025
  • in diesem Video packen wir mein neues Sägeblatt Schärfgerät - die Bernardo SBS 700 aus - bauen die Maschine auf und schleifen ein Kreissägeblatt. Ich zeige Dir alle Teile und die Einstellungen an der Maschinen. Das Video versteht sich als Anleitung zum Selbstschleifen von Sägeblättern.
    Fragen dazu gerne in den Kommentaren.
    Viel Spass beim Video
    Euer Michael
    Hier kannst Du die Maschine bestellen:
    amzn.to/3qU1qy5
    ______________________________________________
    Hier kommt Ihr auf meine Internet-Seite:
    kleine-holzwer...
    Hier könnt Ihr mir auf instagram folgen:
    / michas_kleine_holzwerk...
    Hier könnt Ihr mir auf facebook folgen:
    / michaskleineholzwerkstatt
    ______________________________________________
    🔻 Mein Werkzeug*:
    🔻 Elektrowerkzeuge und Zubehör*:
    Akkuschrauber Makita amzn.to/3d7vZIc
    Bohrständer WABECO BF1243 -750mm amzn.to/3k8xKtH
    Deltaschleifer DTS 400 Festool amzn.to/342K1tt
    Dominofräse Set Festool amzn.to/35279Ye
    Domino Dübel-Set Festool amzn.to/37b1pxP
    Elektrohobel Makita amzn.to/37I9b0I
    Flachdübelfräse Makita amzn.to/2YNwGkH
    Führungsschiene Bosch amzn.to/2UWe5lA
    Führungsschiene Bosch amzn.to/3hIPM43
    Forstnerbohrer FAMAG amzn.to/2YcrIP
    Gratfräser 14 Grad ENT amzn.to/2JdHNiI
    Holzbohrer Set ENT amzn.to/2N902EH
    Kappsäge Bosch amzn.to/2ADal1n
    Oberfräse Makita amzn.to/37NJQT2
    Oberfräse Triton amzn.to/2NcgwPY
    Oberfräseadapter FSN OFA Bosch amzn.to/3bjNeIL
    Parallelanschlag Makita amzn.to/2AE8zgw
    Tauchsäge Bosch amzn.to/3fFhFbF
    Tischkreissäge Bosch GTS10 amzn.to/3de6B3w
    T-Nut-Fräser Set ENT amzn.to/3hJHrNQ
    Schubladenverleimfräser ENT 16270 amzn.to/2RWVuap
    Sägeblatt Schärfgerät Bernardo SBS 700 amzn.to/3qU1qy5
    Winkelschleifer Makita amzn.to/2UW0Z7w
    🔻 Meßwerkzeuge*:
    Kombiwinkel Bahco CS 150 amzn.to/2KzUa9R
    Kombiwinkel Bahco CS 300 amzn.to/35X2yYD
    Maßband Sola PRO-TM 3m EC-Class I amzn.to/393fiyD
    Messuhr Digital Neoteck amzn.to/3peeGfg
    Universalwinkel Wolfcraft 300mm amzn.to/2Y0kflN
    Zirkel groß 400mm amzn.to/3odwTZ0
    🔻 Handwerkzeuge*:
    Korpuszwinge REVO KRE800 Bessey amzn.to/3kCg9K9
    Rahmenspanner wolfcraft amzn.to/3gKw7Qa
    Parf Guide System mk2 UJK: www.dictum.com...
    Parf Super Dog UJK: amzn.to/3eSD41F
    Bank Schienen Clip UJK: amzn.to/36rQj5O
    Zwinge Kliklamp 400 Bessey amzn.to/2YMBBST
    🔻 Für meine Holzwerkstatt filme ich mit folgendem Equipment:
    Hauptkamera Panasonic LUMIX G81: amzn.to/3toK9wA
    Zweitkamera: iPhone XR 128: amzn.to/2EN0SWJ
    Bildschirm - iPhone 6 64: amzn.to/2PD1Gjr
    Objektiv Wolffilms 56mm 2xTele Lens: amzn.to/2Dvk9eN
    Objektiv Wolffilms Wide 18mm: amzn.to/31lU0ap
    Photo-RIG: amzn.to/3icC49k
    Stativ klein: amzn.to/3gwBWAO
    Stativ groß: amzn.to/3fvcaeX
    Handystativ: amzn.to/2XtHrZs
    Drehkopf für Wandstativ: amzn.to/2PrFIzG
    Verschraubungen 1/4": amzn.to/31jT0DZ
    Powerbank 20000: amzn.to/31jQgq1
    Mikrofon - Rode Wireless GO: amzn.to/3ovFg2v
    *Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

КОМЕНТАРІ • 109

  • @wusa4110
    @wusa4110 2 роки тому +3

    Wow. Wenn das mal jetzt kein ausführliches Video ist über Schleifen. Da muß man schon lange suchen bis man so etwas findet. Danke für das so tolle und hilfreiche Video. Hat mir sehr geholfen. Danke 🙏🙏🙏🙏🙏

  • @hansholzwurm4875
    @hansholzwurm4875 3 роки тому +1

    Das Ding rechnet sich auf jeden Fall. Ich glaube die wenigsten haben nur ein Sägeblatt. Bei mir in der Werkstatt sind es seit heute 7 Stk. und dann kommen
    nochmal 5 Stk. für die Brennholz-Wipp=u.Tischkreissäge dazu. Da brauch ich nicht mehr rechnen.
    Das Ding wird bestellt-Basta.
    Danke für das wertvolle Video !!!
    LG. Hans

    • @kleineholzwerkstatt
      @kleineholzwerkstatt  3 роки тому

      Super Hans - vielen Dank. Link findest du in der videobeschreibung

  • @pauline_8
    @pauline_8 Рік тому

    Danke für die Angaben zu den Winkeln. Sehr gute info

  • @michaelkoch5304
    @michaelkoch5304 3 роки тому +1

    Die Maschine werde ich mir bestellen, habe ebenfalls viele Blätter und die Wartezeiten beim Schleifer sind eine lange Bremse denn es sind ja nicht nur meine Sägeblätter zu schleifen. Dasa Ist eine wirkliche Werkstattverbesserrung. Dein Video hat meinen Kauf überzeugt.

  • @BasteLey
    @BasteLey 3 роки тому +1

    Klasse, 10x schleifen, und gleich wieder weitersägen. Lohnt sich. Ich habe mir vor 40J für die damaligen HSSblätter so eine Maschine selbstgebaut - schiebe dauernd so ein diy-Projekt vor mir her - allein schon die Diamantscheibe, die ich dazu auch kaufen müsste…lohnt kein Selbstbau. Danke

  • @MichaelKoch-r8m
    @MichaelKoch-r8m 10 місяців тому

    Danke für die Mühe. Du hast mir meine Kaufentscheidung leichter gemacht.

  • @rainerhasler135
    @rainerhasler135 3 роки тому

    Möchte ich auch gerne haben, denn hier in Thailand habe ich bisher niemanden gefunden, der ein Sägeblatt maschinell schleift. Alles Handarbeit! Was mich noch abhält ist die Tatsache, dass zum Kaufpreis von etwa 240$ noch 120 - 310$ Versandkosten dazukommen. Wundert mich auch, dass die vielen Werkzeuganbieter hier diese Maschine nicht im Sortiment haben. Bin froh um die ausführliche Darstellung. Danke dir!

  • @lekiemattal4019
    @lekiemattal4019 3 роки тому

    Moin aus Hamburg,
    Danke für die, wie immer, tolle Erklärung. Ich denke, dass sie sich für mich nicht lohnt. Aber vielleicht werde ich mit wachsenden Fähigkeiten eines Besseren belehrt.
    Jetzt weiß ich jedenfalls, dass es so etwas gibt.
    Beste Grüße

  • @SirThommes
    @SirThommes 11 місяців тому +1

    Danke für das Video. Gut erklärt und für mich eine gute Hilfe.

  • @klausschiess883
    @klausschiess883 2 роки тому

    Hab die Maschinen schon 6 Jahre und ich habe die Zuführung mit 2 x Kunststoff-Gleitplatten belegt. Jetzt läuft das GANZE richtig geschmeidig da das Blatt auch richtig gespannt werden kann.

  • @anbo5928
    @anbo5928 Рік тому

    Hallo und guten Tag Michael,
    Deine Videos und die Art, wie Du Deine Tätigkeiten kommentierst finde ich sehr besonders im positiven Sinne; für mich eine wunderbare Inspiration - Danke.
    Scharfe Sägeblätter sind für mich auch ein "Muss", vor allem, weil ich gerne mit Siebdruckplatten baue, die einerseits die Schneiden mehr verschleißen, als gewachsenes Holz und andererseits mit Ausriss und Verbrennungen auf stumpfe Zähne reagieren. (Ein Vorritzer passt bei mir leider nicht rein). Dabei sehe ich, dass vor allem die Spitzen 'meiner' Wechselzähne die Sollgeometrie verlieren. Diese werden wieder scharf, wenn man 2 Flächen schleift: Die Zahnbrust (Hauptschneide) und den Zahnrücken (Nebenschneide außen am Umfang mit Freiwinkel). Also: Kann man mit der von Dir vorgestellten Maschine auch die Rücken der Zähne schleifen?
    Und wie gehst Du an Blätter heran, die im Gegensatz zum gezeigten Beispiel ohne Angabe zur Zahngeometrie daherkommen? Mit Dank und freundlichen Grüßen aus der Fränkischen 😊, Andreas

  • @joachim9043
    @joachim9043 3 роки тому

    Ich habe zwei Tischkreissägen, drei Handkreissägen und eine Kappsäge. Sägeblätter ohne Ende. Das Video hat mich mehr als überzeugt und ich werde das Teil bestellen. Nur habe ich es bei ebay um 10 Euro billiger für 229.--€ gefunden😉Schwabe halt🤣

  • @MrBlustwolf
    @MrBlustwolf 2 роки тому

    Schönes Video, gut erklärt so dass es auch ein Laie versteht.
    Ich habe diese Maschine seit ca. 10 Jahren und würde sie nicht mehr missen wollen.
    Allerdings kam sie bei mir mit erheblichem Flugrost an und ich musste sie erst mal auf vordermann bringen. auch das Spiel im Schiebeschlitten war enorm, so dass ich alles nacharbeiten musste.
    seitdem arbeite ich regelmässig damit und bin nicht mehr om schärfdienst abhängig.

  • @dimdudarew4032
    @dimdudarew4032 Рік тому

    Gut und sachlich erklärt, danke!!!

  • @sergeclasen8777
    @sergeclasen8777 5 місяців тому

    vielen herzlichen Dank...für die schnelle Antwort..:)

  • @AUTFlame88
    @AUTFlame88 Рік тому

    Tolles Video. Danke

  • @norbertullrich8742
    @norbertullrich8742 3 роки тому

    Hallo…. Ich bin schon lange auf der suche nach solch ein schärfgerät für meine Sägenblätter . Und nie richtig was gefunden was überzeugt hat . Dank dieses Video viel die Entscheidung 👍

  • @petersmodellbahn-spa540
    @petersmodellbahn-spa540 3 роки тому

    Hallo Michael, sehr gut erklärt und vorgeführt. Ich denke schon seit längerer Zeit darüber nach, so eine Schleifmaschine zu kaufen. Allerdings ist diese etwas preisintensiv. Mal schauen, was der Markt noch so zu bieten hat.
    Mach weiter so!

  • @norbertarnold5747
    @norbertarnold5747 Рік тому

    Der Preise für die
    Maschine ist in Ordnung 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻

  • @alexanderhackl2113
    @alexanderhackl2113 3 роки тому

    super Vorstellung danke

  • @ramunbadertscher
    @ramunbadertscher 3 роки тому

    Tolles Ding. Hab mir beim Anschauen gleich überlegt, ob ich auch so ein Teil zulegen soll ;-) Danke für das Video!
    P.S.: Du hast das Ölen von Maschinen erwähnt. Ich habe auch den Wabeco-Bohrständer, der schon mal leicht Rost eingefangen hat. Vielleicht könntest du dazu auch mal ein Video machen, wie du die Maschinen in Stand hältst. Danke!

  • @andreasvoigt438
    @andreasvoigt438 3 роки тому +1

    finde die Maschine sehr gut für den Heimwerkerbereich.

  • @oliverraupp6440
    @oliverraupp6440 11 місяців тому

    Top👍.

  • @waltersondermann5271
    @waltersondermann5271 Рік тому

    Habe dieses Gerätchen schon einige Jahre ,kann ich nur empfehlen .Wir sind ein kleines Sägewerk mit Bauschreinerei und Schleifen gelegentlich auch für die Nachbarschaft die 700 er in Widia und Wolfszahn .Für die CV Wolfszahn Blätter nehmen wir halbverbrauchte Trennscheiben mit selbstgemachte Aufnahmen .

  • @Martin-vf9ib
    @Martin-vf9ib Рік тому +2

    Hallo Michael,
    hab mir gerade dein Video angesehn, gut erklärt !
    ABER, kann es sein, dass du dein Sägeblatt im Video zu "Schrott" geschliffen hast ?
    Auf deinem Sägeblatt sind 15 ° Zahnstellung zum Blattzentrum angegeben und 15 ° Kippwinkel der Zähne zum Blatt selbst.
    Ich hab zumindest nicht mitbekommen, dass du den Kippwinkel berücksichtigt und eingestellt hast ?
    Schöne Grüße aus Niederbayern
    Martin

    • @kleineholzwerkstatt
      @kleineholzwerkstatt  Рік тому

      Sorry wenn das nicht so rüber kam. Ist schon alles richtig eingestellt gewesen 👍

  • @ll6261
    @ll6261 3 роки тому

    Ich habe mir Vorrichtung
    selbst gebaut .Sehr gute
    Schleif Ergebnisse. Blatt
    Fi 250.

  • @michaelpeter9556
    @michaelpeter9556 3 роки тому +1

    20:25 - 220.-€ ist eine Utopie. Zur Zeit rufen die knapp 400.- auf bei Amazon. Dafür muss man schon einmal mehr mit sich in Klausur gehen, ob sich das lohnt...

  • @rolandbaldus5066
    @rolandbaldus5066 3 роки тому

    Hallo Micha
    Die habe ich mir auch schon angeschaut. Die ist ja richtig cool. Die Marke Bernardo sollte nicht schlecht sein. Ich denke das die mit Record Power ein bisschen vergleichbar ist, allerdings habe diese Schleifmaschine dort noch nicht gesehen. 😂 Format TKS haben zumindest die gleichen oder ähnliche. Ist für mich auch noch ein Thema. Im Moment sind Preislich in etwa auf gleichen Stand.
    Wünsche dir noch einen schönen Abend und mach weiter so, immer wieder tolle Videos
    Gruss aus der Schweiz

    • @kleineholzwerkstatt
      @kleineholzwerkstatt  3 роки тому

      Liebe Grüße zurück in die Schweiz. Bitte bleib mir gewogen 👍✌️

    • @alexherbst1906
      @alexherbst1906 3 роки тому

      Die Maschine ist baugleich mit der Güde und vielen anderen China Klonen.

    • @kurtfischer6871
      @kurtfischer6871 2 роки тому

      Hallo habe die selbe Maschiene von der Firma Holzmann ,damit schleife ich meine Sägeblätter über drei Jahre ,bin damit zufrieden .

  • @hans-peteroehm4155
    @hans-peteroehm4155 3 роки тому +1

    sehr lehrreich

  • @matthiasvogt8289
    @matthiasvogt8289 3 роки тому +6

    Schöne Maschine und gut Erklärt. 👍👍👍+ Grüße aus Erfurt 🙋‍♂️

  • @hibiskus2872
    @hibiskus2872 3 роки тому +2

    Mit deinen Einstellungen schleifst du aber immer nur jeden zweiten Zahn oder?

  • @_Udo_Hammermeister
    @_Udo_Hammermeister Рік тому +1

    Etwa ab 9:12 wird gesagt, dass der Schlitten (mit der Schwalbenschwanzführung) immer parallel eingestellt werden soll. Parallel zu was? Doch nicht etwa parallel zum Schlittenhalter (diese lange eiserne Schiene), hätte man auch gleich so anbringen können. Ich meine, dass er parallel zur Schleifscheibe laufen muss. Also dass der gleiche Winkel, hier die 15°, noch einmal in entgegengesetzter Richtung eingestellt wird. Dann kann man den Zahn auch mit einer leichten Hin-und-her-Bewegung schleifen, wie man das beim Schleifen gewöhnlich auch macht.

  • @michaelleue1841
    @michaelleue1841 2 роки тому

    Hallo Micha,
    vielen Dank für diese ausführliche Produktvorstellung. Auf Grund Deines Videos habe ich mir diese Maschine auch zugelegt. Ich habe ebenfalls etliche Sägeblätter und wollte diese eigentlich auch zum Schärfdienst geben. Bei den aktuellen Preisen aber lohnt es sich wirklich selbst zu schärfen.
    Mal eine Frage zu den Wechselzahn Blättern. Du hast in Deinem Video erklärt, dass Du jeden zweiten Zahn mit einer Einstellung schleifst und dann für die anderen Zähne die Maschine umstellst.
    Die Zähne sehen doch alle gleich sus, nur halt die Schneidenspitze ist mal auf der einen mal auf der anderen Seite. Einen kurze Erklärung wäre super.
    Auf jeden Fall einen Daumen hoch für das Video.
    VG Micha

  • @dusannikolic2911
    @dusannikolic2911 3 роки тому +1

    Super erklärung Danke schön.Wo kanman diese maschine kaufen.Ich scrabe inen von Serbien.Bitte gib mich adresse.Danke voraus.

  • @viktorheimkehrer2942
    @viktorheimkehrer2942 Рік тому

    Hallo.
    Kann man mit diesem Gerät auch die außen Seite des Zahnes (den Kopf) schleifen? Wen ja, dann wie?

  • @derr.3496
    @derr.3496 3 роки тому +3

    Schön erklärt 👍 aber war das Sägeblatt nicht ein 15° Wechselzahn? 🤭

    • @kleineholzwerkstatt
      @kleineholzwerkstatt  3 роки тому

      ja - war es, aber die Zahnfläche ist gerade (so sieht es zumindest aus)

    • @derr.3496
      @derr.3496 3 роки тому

      @@kleineholzwerkstatt ok, naja du wirst das schon richtig gemacht haben 👌

    • @alexherbst1906
      @alexherbst1906 3 роки тому +3

      Bei Wechselzahn ist das Zahndach geschränkt. Das schleift man dann mit dieser Maschine von der Seite. Dazu stellt man den Winkel an der Halterung vom motor ein und schleift dann jeden 2. Zahn. Dann stellt man den anderen winkel ein und schleift die übrigen Zähne.
      Erst dann hat man ein scharfes Blatt. Nur die Zahnfläche geht zwar auch aber man verschenkt brutal an Schärfe ohne den Schliff am Zahndach.

  • @sergeclasen8777
    @sergeclasen8777 5 місяців тому

    Super video. Danke sehr dafür. Ist die Maschine nach +- 3 Jahre im Betrieb noch immer brauchbar? Bist Du noch immer zufrieden mit dem Teil? Danke für Deine Rückmledung..

    • @kleineholzwerkstatt
      @kleineholzwerkstatt  5 місяців тому

      Ja - passt! Ich habe die Maschine immer noch in Betrieb und Schärfe meine Sägeblätter damit

  • @manfredkeinschmidt120
    @manfredkeinschmidt120 Рік тому

    Hallo, sieht gut aus. Muss man jeden zweite Zahn schleifen und dann das Sägeblatt drehen und die anderen schleifen? VG

    • @kleineholzwerkstatt
      @kleineholzwerkstatt  Рік тому +2

      Nein - nicht drehen sondern den Winkel entsprechend an der Maschine verstellen bzw. einstellen

  • @mirekbizewski9553
    @mirekbizewski9553 3 роки тому

    Habe mir gerade gekauft ;-)

  • @manfredkortmann482
    @manfredkortmann482 3 роки тому +5

    Hallo, nimm noch mal dein geschliffenes Sägeblatt in die Hand und schau dir mal die Zahnspitzen der Zahnbrust an. In Deinen Großaufnahmen ist zu sehen das diese gar nicht geschliffen wurden. Ich kann mir nicht vorstellen das dieses Blatt eine gute Standzeit hat, zumal der Zahnrücken überhaupt nicht nach geschliffen wurde. Das kann keine Billigmaschine. So versaust Du die ganze Zahngeometrie und das Sägeblatt fängt an im Holz zu brennen. Aber wenn Du damit glücklich bist. ok

    • @AlphaTeddy108
      @AlphaTeddy108 3 роки тому

      Der Zahnrücken läßt sich zwar schon auch schleifen, aber dann ist man einen Tag beschäftigt und das Ergebnis ist dennoch ernüchternd. Wer sich damit intensiv beschäftigt kriegt, vllt auch bessere Ergebnisse hin. Jedenfalls ist das eine Kunst und alles andere als einfach

  • @Matze2936
    @Matze2936 2 роки тому

    Habe sägeblätter die eine 45 grad fase habe, gibt es da Maschinen die über die 20grad kommen?

  • @wusa4110
    @wusa4110 2 роки тому

    Hallo Michael. Ich wollte mal Fragen ob es möglich ist dich um einen Rat zu bitten weil du auch glaub ich ein Wechselzahnblatt hattest. Hast du die inneren Flächen beim Schleifen auch nur jedes 2 Zahnblatt gemacht oder hast du die inneren alle in einem Winkel durchgezogen ? Bin mir da nicht ganz sicher und wollte da nichts falsch machen hoffe du kannst mir da noch etwas helfen mit der Frage. 🙏

    • @kleineholzwerkstatt
      @kleineholzwerkstatt  2 роки тому

      Das hängt von der Ursprungsgeometrie des Sägeblattes ab. Auf dem Blatt ist das normalerweise abgedruckt. In meinem Fall war die Zahnbrust bei allen Zähnen gleich - d.h. dass man alle Zähne dort gleich schleifen kann. Das Zahndach allerdings unterschiedlich. Hier wäre es nur jeder 2. Zahn

    • @wusa4110
      @wusa4110 2 роки тому

      @@kleineholzwerkstatt ja das ist auch bei mir so aufn Blatt. Die 10 ° sind es die drauf vermerkt sind nur war ich mir mit den Flächen nicht ganz sicher. Oberflächen haben 15 ° wo dann in Wechsel passieren sollte. Mache das jetzt auch zum ersten Mal und darum wollte ich nochmal kurz Fragen net das ich es falsch mache. Vielen Herzlichen Dank für die Antwort und das super Video.🙏

  • @thomasmonsch9906
    @thomasmonsch9906 3 роки тому

    Supper erklährt.
    Ja ich binnauf der suche nach einer Sägeblatt-Schärfmasch. Wieso?
    Ich wohne in Thailand und bis jetzt hab ich keine Firma gefunden wo man seine Sägeblätter schärfen kann. Also muss ich‘s selber machen.
    PS: Ich frag mich wie die Thais ihre Sägeblätter schleifen. Vielleicht mit der Flex oder sie kaufen jedesmal ein neues 😬😬😬😬
    Eine Frage hätte ich noch: Was ist der Unterschied zwischen Diamant und Korrund Schleifscheibe?
    Welche ist besser für Hartmetall Sägeblätter?
    Besten Dank

  • @wernerm.1688
    @wernerm.1688 2 роки тому

    Hallo
    Kann man mit der Maschine auch den Zahnrücken schleifen?

  • @werneepeinelt250
    @werneepeinelt250 2 роки тому

    Alles schon aber du hast nur die Zahnbrust geschliffen , wie schleift man den Zahnrücken? Mfg Werner

  • @fons1462
    @fons1462 11 місяців тому

    Hartmetallschleifstaub ist krebserregend, wie denkst Du darüber?

  • @arthurmuller5103
    @arthurmuller5103 Рік тому

    Wie schleife ich die Stirnseite vom Schneidezahn?

  • @haukeschmidt8616
    @haukeschmidt8616 3 роки тому

    Moin,
    ich habe selbige Maschine. Das Schleifergebnis ist für Normalanwendungen ok. Vorweg würde ich das Blatt aber auf jeden Fall entharzen.
    Hochwertige Blätter oder Spezialblätter sollten aber besser zum Schärfdienst gegeben werden.

  • @peterhase1045
    @peterhase1045 3 роки тому

    Verstehe das mit dem Winkel zur Schleifscheibe nicht. Die Aufnahme für das Sägeblatt befindet sich ja selber auf einer Kreisbahn, da der ganze Aufspanntisch drehbar ist, die Aufnahme für die Sägeblattbohrung aber nicht im Zentrum des Tisches ist. Der Winkel zwischen Zahnbrust und Schleifscheibe müsste also sowohl von der Stellung des Arms (den man nach der Skala einstellen kann) als auch von der Rotationsstellung des Aufspanntisches abhängen.
    Oder mache ich da einen Denkfehler?
    wird die Aufspannschraube gelöst, um zum nächsten Zahn zu drehen oder wird die Arretierung des Aufspanntisches gelöst und diesder weitergedreht?

  • @axelkaulich4393
    @axelkaulich4393 3 роки тому +1

    für mich ist der Preis ein Schnäppchen, den wenn man mal angenommen 20 Blätter geschärft hat ist der Preis schon fast wieder drin. Ich glaube das ich mir auf alle Fälle eine zulegen werde.

  • @uweloose8747
    @uweloose8747 2 роки тому

    Erklärung der Maschine war gut aber leider hast du bei der Vorführung des schärfens des Sägeblatts, dieses verkehrt herum gedreht. So wie du es aufgespannt hast beim schleifen müsste man es im Uhrzeigersinn drehen. Gruß Uwe

  • @erwinfuller3280
    @erwinfuller3280 2 роки тому

    👏👍👍

  • @alexherbst1906
    @alexherbst1906 3 роки тому

    Die Spannmutter nicht ganz so fest anziehen reicht auch. Das Blatt sollte sich etwas leichter schieben lassen damit man nicht so ruckartig arbeitet auch wegen Unfallgefahr. Da kann man ganz schnell zu weit reinrutschen und die Schleifscheibe zerlegen.

  • @clausthaler2003
    @clausthaler2003 3 роки тому

    Wie sind die Einstellungen bei einem Wechselzahn ?

    • @AlphaTeddy108
      @AlphaTeddy108 3 роки тому

      umständlich und unpräzise... leider enttäuschend. Möglicherweise bei 5 Stunden Einstellungsarbeit bekommt man brauchbare Ergebnisse wenn auch keine Superpräzision. Durch die mindere Präzision kommen nicht alle geschärften Zähne wieder gleichmäßig zum Einsatz, beziehungsweise sind die, die mehr schneiden schneller wieder Stumpf.

  • @ha-dieg_b_e_8227
    @ha-dieg_b_e_8227 10 місяців тому

    Ich habe eine KAINDL die ist nicht so Wertig, Winkel, Durchmesser einstellen ist > na ja😅 bei deiner Maschine Präziser Besser >Schleife meine Sägeblätter seit ca. 30 Jahren damit, und Funktioniert super, Antrieb eigene Bohrmaschine, kostete damals ? 70 - 80 DM > hat sich lange Amortisiert, und ohne Wartezeit oder Rumgefahre😅 > Bohrerschleifen > nein > nehme Schleifbock > Einfacher Schneller😅

  • @andreasgraefe9302
    @andreasgraefe9302 3 роки тому +1

    Du hast aber nur die zahnbrust geschliffen , das zahndach wäre aber viel wichtiger.

  • @NaeemAbbas-z6b4v
    @NaeemAbbas-z6b4v Рік тому

    Location?

  • @09mnv8
    @09mnv8 2 роки тому

    Das mit dem Zahnanschlag bringt eine gewisse Ungenauigkeit mit sich!
    Denn am Anfang liegt ein Ungeschliffener Zahn an und danach liegen die Geschliffenen an.
    Das heißt von da an wird bei den kommenden Zähnen mehr weggeschliffen!

    • @wolfgang2852
      @wolfgang2852 6 місяців тому

      Warum? Du markierst dir den ersten Zahn den du schleift und drehst das Sägeblatt in die ANDERE Richtung, bis die Markierung wieder erscheint🤔😉

    • @wohnzimmerwerkstatt1874
      @wohnzimmerwerkstatt1874 25 днів тому

      Den ersten Zahn musst du einfach ohne Anschlag schleifen, danach mit Anschlag

  • @harryfiedharryfied5151
    @harryfiedharryfied5151 2 роки тому

    Hab vor einiger Zeit ein Sägeblatt zum Werkzeugschleifer gebracht. Angabe des Schleifers: können Sie in 14 Tagen zurückholen. Dann Anruf: mein Schleifgerät ist defekt kommen Sie eine Woche später. Dann nach 4 Wochen hingefahren, Schild an der Tür: haben eine Woche geschlossen. Nach 5 Wochen: hier ist das Sägeblatt, schauen Sie mal, ob das geschliffen ist. Was soll ich sagen? War es nicht. Ich spar jetzt auf ne eigene Schärfmaschine. Danke für die Anregung.

  • @hydrodynamisch
    @hydrodynamisch 3 роки тому +1

    Und die Maschine schon getestet ? Ich bin nicht mit der Maschine zurecht gekommen. Die Anschläge hatten keine Wiederholgenauigkeit die Zähne wurden ungleich geschliffen. Deine Meinung würde mich interessieren …

    • @kleineholzwerkstatt
      @kleineholzwerkstatt  3 роки тому

      oh - das hört sich ja nicht so gut an. Ich werde demnächst schleifen müssen. Ich halte Dich auf dem Laufenden zum Thema Ergebnisse.

  • @mirmoos
    @mirmoos 2 роки тому +2

    Hallo, Frage zum Verständnis. Stellst du den Anschlag auf Basis eines erstmals geschliffenen Zahns ein? Wenn du alles auf ungeschliffen einstellst würde die Scheibe theoretisch ja nichts wegnehmen oder? Grüße

  • @theaudiophilist1036
    @theaudiophilist1036 Рік тому

    Krass, kostet mittlerweile € 344.-- ohne Versand!

  • @ngongagozambo7410
    @ngongagozambo7410 9 місяців тому

    Vorsicht Chinaware, aber unterstes Niveau! Ich habe mir das Gerät kürzlich zugelegt, weil aktuell wieder im Handel. Entweder die verbauen noch Restbestände und hauen das Zeug dann auf den Markt, oder die Qualität war immer schon so mies. Im Video sieht man es leider nicht. Nach dem Auspacken hatte ich gleich einmal Al-Späne auf dem Tisch, die rieselten aus dem Sockel der Sägeblattzuführung heraus. Ich hab sie auseinander genommen und noch mehr Späne entdeckt. Die beiden Gewinde, mit denen die Platte der Zuführung befestigt wird, sind absolut schief gebohrt. Alles ist irgendwie schwindlig, wackelig und instabil, jede Schraube wackelt, weil die Gewinde, in denen sie fest sitzen sollten zu viel Spiel haben. Die Zuführplatte ist billigster Grauguss, man hat sofort schwarze Hände vom Russ und der Guss ist spröde. Fällt das Ding einmal unglücklich auf den Boden, wird es garantiert auseinander brechen. Die Spindel wackelt, deren Lagerung hat sehr viel Spiel, die Spindelmutter benötigt eine volle Umdrehung am Handrad, bis sich der Schlitten überhaupt bewegt. Ich könnte noch einiges mehr aufführen, aber ich denke, es reicht. Keine Kaufempfehlung von meiner Seite.

  • @gennaropuglia1555
    @gennaropuglia1555 Рік тому

    In lingua italiana?

  • @uwethomsen1143
    @uwethomsen1143 10 місяців тому

    Ser godt ud måske noget for mig .

  • @Spiegelradtransformation
    @Spiegelradtransformation Рік тому

    Auspacken + Tutorial machen . Na ja.

  • @dominik8006
    @dominik8006 3 роки тому

    ich denke daran sowas zu kaufen

  • @geertrebreps191
    @geertrebreps191 3 місяці тому

    Offen gestanden: Bevor ich einen billigen, meist minderwertigen Inbusschlüssel mitkaufe, nehme ich lieber den hochwertigen eigenen.
    Das ist auch bei IKEA so. Die mitgelieferten, abgewinkelten Abschnitte von Sechskantstählen taugen nur als Behelf für diejenigen die kein Werkzeug haben.
    Die Maschine kommt mir sehr bekannt vor. Die gibt es unter zahlreichen Bezeichnungen im Internet (Vevor, Güde, Holzmann, Bernardo, etc.). Wahrscheinlich "Made in China" und dann unter vielen Namen vertrieben. Muss ja deshalb nicht schlecht sein.
    Was ich mich bei diesen Maschinen frage: Alle schleifen offenbar nur an der Zahnbrust, keine am Zahndach. Wird der Zahn nach einigen Schleifdurchgängen schlanker, so sollte man ihn am Kopf kürzen weil er sonst leicht abbricht. Kann man die Maschine soweit verstellen, dass man auch "mal" das Dach schleifen kann?

    • @wohnzimmerwerkstatt1874
      @wohnzimmerwerkstatt1874 25 днів тому

      Das Dach zu schleifen ist völlig unnötig beim schleifen an der Brust wird der Zahn genauso scharf.Das zusätzliche schleifen am Dach hat nur den Vorteil das du 50% weniger vom Zahn verlierst. Bei einer Abnahme von wenigen hundertsteln Millimeter fällt das aber nicht ins Gewicht.

    • @geertrebreps191
      @geertrebreps191 24 дні тому

      @@wohnzimmerwerkstatt1874 Habe ich nicht geschrieben weshalb das Schleifen am Dach sinnvoll sein kann?

  • @AJoe-mn3tt
    @AJoe-mn3tt Рік тому

    Und aktuell nicht verfügbar, spielt bei dem Preis aber vermutlich eh keine große Rolle 😒

  • @frank-rainerwolter9021
    @frank-rainerwolter9021 2 роки тому

    Ich gebe meine Blätter immer weg. Mit diesen Spielzeugen hast du keinen vernünftigen Schliff. Die Flanken kannst du nicht schleifen, ist schonmal nix. Beim Dienst kann ich auch Hobelmesser und Fräser schärfen lassen.

    • @wolfgang2852
      @wolfgang2852 5 місяців тому

      zum Profi gehen ist immer der bessere Weg👍.

  • @wohnzimmerwerkstatt1874
    @wohnzimmerwerkstatt1874 25 днів тому

    Wozu Flanken schleifen ? Völlig unnötig und sinnlos.

  • @rainerschmid8637
    @rainerschmid8637 Місяць тому

    Top und verständlich erklärt !!!