PARKSIDE® Heißluft- und Lötstation PHLLS 745 A1

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025
  • PARKSIDE® Heißluft- und Lötstation PHLLS 745 A1
    In diesem Video geht's ums Löten und die neue Lötstation
    von Lidl.
    *Hier kannst du dir die Station bestellen:
    🔥 tidd.ly/3dKiukM
    Anki Video:
    • Letzte Chance: Anki Ov...
    Video zu Lötwerkzeug:
    • PARKSIDE® Lötwerkzeug ...
    *Hier kannst du dir das Werkzeug bestellen:
    🔥 tidd.ly/3eGA4pV
    *Alternativen gibt es hier:
    🔥 amzn.to/3pOcZry
    🔥 ebay.us/MDKgED
    🔥 de.banggood.co...
    Hier geht es zum Video mit der Lötmatte:
    • PARKSIDE® Lötmatte vom...
    Hier das Video zur Pearl Entlötstation:
    • AGT digitale Entlötsta...
    *Kolophonium:
    🔥 amzn.to/3mlER55
    *Entlötlitze:
    🔥 amzn.to/3mvZSKm
    *Hier findest du Lötzinn:
    🔥 amzn.to/3kNbaG6
    *Schrumpfschlauch:
    🔥 amzn.to/2PzCPR3
    Heimwerker-Abteilungen:
    *Amazon: amzn.to/33NOsEN
    *Ebay: ebay.us/gisxgD
    *Banggood: bit.ly/35dNecw
    *Lidl: tidd.ly/3hBFUKd
    Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links (Provisionslinks/Werbung/Werbelinks).
    Dieser Kanal ist u.a. Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU
    und anderen.
    Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, kann dieser Kanal mit einer Provision beteiligt werden. Für den Käufer selbst entstehen dabei keine Mehrkosten.
    ** Die mit ** gekennzeichneten Links sind unprovisioniert, stellen aber Werbung dar.
    Dieses Video stellt in keiner Weise ein Angebot für gezeigte oder verwendete
    Produkte oder Dienstleistungen dar.
    Bei einem Kauf oder Inanspruchnahme einer Dienstleistung wird der Anbieter,
    bei welchem Du den Auftrag erteilst der Vertragspartner.
    Ob, wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, ist Dir selbst überlassen.
    Dieser Kanal möchte mit seiner Darstellung, Meinungsäußerung, der Verwendung oder Präsentation von Produkten oder Dienstleistungen Zuschauer weder dazu animieren oder dahingehend beeinflussen jene zu erwerben, noch diesen davon in irgendeiner Weise ableiten oder abbringen. Der Zuschauer soll sich stets seine eigene Meinung über gezeigte Informationen bilden.
    Eventuell genannte Informationen sind freibleibend, unverbindlich und können variieren, unvollständig, fehlerhaft oder beendet sein. Eventuell genannte Preise beinhalten die MwSt. und waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Videos oder bei der Anschaffung gültig.
    Es wird keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen gegeben.
    Haftungsansprüche, welche durch Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen (auch fehlerhafter oder unvollständiger) verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.
    Das gesamte Angebot der Publikationen oder Teile daraus können ohne gesonderte Ankündigung verändert, ergänzt, gelöscht, zeitweise oder endgültig eingestellt werden. Die Videos verkörpern den Heimwerkercharakter.
    Es handelt sich stets um völlig subjektive, mitunter nicht repräsentative Testeindrücke, die weder von einem professionellen Tester, noch mit professionellem Equipment oder gar unter professionellen Testumgebungen zustande kamen.
    Gezeigte, genannte oder beschriebene Lösungsansätze, Vorschläge und sonstige Handlungen beziehen sich rein auf die ausführende Person ohne den Anspruch zu erheben, dass jene korrekt oder einzigartig sind.
    Produktnamen, Firmennamen, Markennamen, Warenzeichen, eingetragene Warenzeichen, Logos, Symbole, usw. sind Eigentum des jeweiligen Rechteinhabers. Sie dienen hier vornehmlich der Beschreibung bzw. der Identifikation der Produkte und Dienstleistungen.
    Die Videos und Texte dienen nicht als Lehrinformationen und sollen keinesfalls zum Nachmachen animieren, sondern der Unterhaltung dienen!
    Jeder ist für sein Handeln und eventuelle Fehler selbst verantwortlich!
    Bei allen Arbeiten sind die allgemeinen Arbeitsschutzvorschriften zu beachten!
    E-Mail: info@denstoolbox.de
    www.denstoolbox.de
    Instagram: / denstoolbox
    Impressum und Datenschutzerklärung: bit.ly/2kJUIx0
    #denstoolbox #Heimwerken #DIY #basteln #werkzeug #unboxing #review #werkstatt
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 12

  • @raka522
    @raka522 12 днів тому +2

    Kondensatoren fiepen nicht 😉
    Das kommt von normalerweise von irgendwelchen Trafos oder Spulen die ins schwingen geraten. Mit etwas Glück liegen diese offen, man kann sie ´orten´, und leicht ruhigstellen.
    Damals als Lehrling bei Nordmende haben wir einfach möglichst dünnflüssigen Klebstoff auf die Spulen des entsprechenden Teils gegeben und trocknen lassen und damit die Eigenschwingungen unterbunden.
    Bei diesem günstigem Gerät würde ich auf einen zu locker gewickelten Netztrafo tippen der dafür verantwortlich ist...

  • @BerlinplaysGames
    @BerlinplaysGames Місяць тому +2

    Ich habe die kleinere Lötstation von Parkside und bin da absolut zufrieden mit. Wobei: das Kabel zum Kolben könnte flexibler sein. Aber Das Ding, was Du hier voirgestellt hast, wäre auch noch was. Fiepen kommt meistens von Spulen, nicht von Kondensatoren, nennt man auch Spulenfiepen. Kommt auch gerne bei Grafikkarten vor.

  • @Daniel_der_Elektroniker
    @Daniel_der_Elektroniker Місяць тому +1

    Die Heißluftfunktion ist auch interessant für Lötverbinder

  • @tayfunoed9239
    @tayfunoed9239 Місяць тому

    Bin ganz deiner Meinung, daß die Station günstig ist. Meine Station aus China kostete etwa vor 10 Jahren um die 80€, jetzt 150. Empfehlenswert ist die Parkside für hobbymäßige Anwendung.

    • @v.b.1255
      @v.b.1255 12 днів тому

      Hi. Welche
      Lötstation benutzen Sie? Eine Aifen A9?

  • @Daniel_der_Elektroniker
    @Daniel_der_Elektroniker Місяць тому

    Woher soll man wissen ob die Bausteine heißluftfähig sind, man kann sie ja nicht fragen.

    • @damustermann
      @damustermann Місяць тому +4

      Datenblätter verraten das in der Regel. Falls man unbekannte Bausteine schonend entfernen möchte, ist es manchmal besser, die Platine von unten zu erwärmen.

  • @blasistrub5507
    @blasistrub5507 Місяць тому +1

    Reicht die Temp. für Schrumpfschläue?

    • @Hasitier
      @Hasitier Місяць тому

      Aber sicher doch. Ich schrumpfe die bei um die 150 grad.

    • @blasistrub5507
      @blasistrub5507 Місяць тому +2

      @ besten Dank für die schnelle Beantwortung meiner Frage. Schöne Festtage🎄🎄

  • @foxmoulder2430
    @foxmoulder2430 Місяць тому

    Das Kabelmanagement ist Katastrophal. Dicke PVC Kabel. So macht löten kein Spass.