Lieber Rene, einmal mehr ein informatives und interessantes Video von Dir. Wirklich eine tolle Bahn beim Wolfgang und die Boxengasse ist absolut chic. Dir Rene an dieser Stelle mal ein ganz großes Dankeschön. Es freut mich sehr wie sympathisch Du unser Hobby in seiner faszinierenden Bandbreite in all deinen Videos visualisierst.
Da steigt einem der pure Neid von den Zehenspitzen in die Großhirnrinde😅 Was für eine geniale Bahn, nicht nur wegen Größe, auch was da alles an Ideen reingeflossen ist, Stichwort Boxengasse. Wahnsinn, tolles Teil!
Die 6er Boxengasse ist krass! 👍👍👍 Und das Speedlimit in der Boxengasse elektrisch zu lösen, ist auch keine schlechte Idee! Wir hatten bei uns schon Sensorprobleme in der Boxengasse, und es dann schon deaktiviert. Was natürlich auch dazu führen kann, dass man einfach in der Pit Lane zu schnell ist... Und 48m ist beeindruckend! Freue mich auf das Rennvideo!
Hallo @Michael Schreiner Welche Sensorproblem habt ihr in der Boxengasse? Dass das Boxengassenlimit Einfahrt , Ausfahrt oder beides nicht richtig funktioniert? Wichtig ist das der Sensor 50cm vor einer Weiche bzw Einfädelspur ist. Das Problem ist da ja minimal immer eine Stromunterbrechung ist. Genau während der Zeit wo die Daten der Geschwindigkeit/Bremse übermittelt wird ist die Stromunterbrechung. Dies ist meistens die Hauptursache. Gruß Benny
@@benjamineckardt1156 hi Benny. Danke für die Info. Gebe ich so an den Kollegen weiter. Wie weit der Sensor weg ist, kann ich nicht sagen, weil es nicht meine Bahn ist...
@@michael_schreiner Kannst mal hier Carrera oberfranken eingeben das ist meine Bahn. Bahnvorstellung kommt im Mai 2023 . Vllt Kanal abonnieren wäre sehr schön.
Hallo, Ich bin hier reingestolpert und wollte mir nur die Bahn ansehen. Bin aber jetzt über Boxenstopp Lanes gestolpert und nun neugierig. Da ich nie selbst Carrera gefahren, sind mir die meisten Grundlagen nicht vertraut. Haben die Boxenstopp in Rennen eine echte Bedeutung? Ich höre das Wort Carrera Digital? Bedeutet es, dass man mittels Computer dinge am Auto beeinflussen kann? Gibt es z.B. simulierte Reifenabnutzung oder muss der Tank immer wieder virtuell aufgefüllt werden? Oder geht der Realismus nicht so weit?
Super Bahn und super Video. Gibt's eine Seite mit mehr Infos über die Bahn? Gerade die Boxengassensteuerung finde ich sehr interessant. Grüße aus den USA vom IndyRing
Hallo! Die Boxengasse ist eine Eigenkonstruktion von Wolfgang. Mit 5 Androino-boards wird jede Pitlane einzeln angesteuert. Genauere Infos wird er sicher gerne demnächst machen lg Rene
Was eine krasse Bahn 😍 Man sieht, wieviel Arbeit da reingeflossen ist 👍 Ist die Verteilung auf die einzelnen Boxengassen automatisch mit ner Art AKS gelöst? Die Weichen sind ja sehr dicht hintereinander, da stell‘ ich‘s mir schwierig vor, die richtige zu treffen 🤔 Edit: erst zuende schauen, dann tippen 🙄🤣 Wie schaut das aus im Rennen? Zieht sich das Feld arg auseinander und man begegnet kaum mehr einem?
Das ist je nach Rennen verschieden. Manchmal racen wir rundenlang neben und hintereinander über Startziel ... und manchmal wird auch überrundet. Aber ein unkontrolliertes Pacecar, welches per Zufall (Addon) auf die Strecke fährt und 3 Runden draussen bleibt, kann alles wieder zusammen ziehen (überrundete dürfen zurückrunden) und einem Führenden in die Taktik pfuschen. Wie im echten eben.
Ist eine sehr schöne Bahn. Schaut mal Freitag morgen und Samstag auf Carrera Oberfranken. Werde livestreamen. Würde mich freuen wenn ihr vorbei schaut und wir uns persönlich kennenlernen. Vllt könnt ihr mir im Stream mal helfen wie man mich versteht zu leis usw meine ich.
Hy! Es ist eigentlich sehr simpl. Über Cockpit Sensoren erkennt die Software Auto 1 als zum Beispiel Führenden. Der Verfolger erhält für kurze Zeit den maximalen Speedwert und hat so die Möglichkeit den Vorderman zu überholen. Lg Rene
Ich finde es sogar gut dass die Bahn auf dem Boden liegt… da hat man von weiter oben einen besseren Überblick. Richtig geile Bahn übrigens 👍🏻
Lieber Rene, einmal mehr ein informatives und interessantes Video von Dir. Wirklich eine tolle Bahn beim Wolfgang und die Boxengasse ist absolut chic. Dir Rene an dieser Stelle mal ein ganz großes Dankeschön. Es freut mich sehr wie sympathisch Du unser Hobby in seiner faszinierenden Bandbreite in all deinen Videos visualisierst.
Da steigt einem der pure Neid von den Zehenspitzen in die Großhirnrinde😅 Was für eine geniale Bahn, nicht nur wegen Größe, auch was da alles an Ideen reingeflossen ist, Stichwort Boxengasse. Wahnsinn, tolles Teil!
Geile Bahn, absolut.
Ich bin nur auf den Tag gespannt, an dem es endlich eine vernünftige, zeitgemäße und zuverlässige Rennsoftware gibt.
Hallo aus Villach, 10 Meter gerade ist ein Traum. Gratuliere zu dieser Bahn. 😉👍
Witziges Micro - cooles Video.
Volle Kudos für die Boxensteuerung - meega genial.
Das ganze nun mit 8 oder 10 Autos wäre ein Traum .
Hy! Ja das wäre sicher ein logischer Schritt!!!
@@slotracingvoitsberg528 Aber mit CARRERA nicht machbar, leider... 😞
Geilste Bahn die es in Facebook und sonstwo gibt! Einfach mega, total verrückt!
Moin aus dem hohen Norden, vielen Dank für die tolle Bahnvorstellung. Ein wirkliches Schmuckstück habt ihr da. 😊 Beste Grüße vom Hamwarde Grand Prix
Die 6er Boxengasse ist krass! 👍👍👍
Und das Speedlimit in der Boxengasse elektrisch zu lösen, ist auch keine schlechte Idee! Wir hatten bei uns schon Sensorprobleme in der Boxengasse, und es dann schon deaktiviert. Was natürlich auch dazu führen kann, dass man einfach in der Pit Lane zu schnell ist...
Und 48m ist beeindruckend!
Freue mich auf das Rennvideo!
Hallo @Michael Schreiner
Welche Sensorproblem habt ihr in der Boxengasse?
Dass das Boxengassenlimit Einfahrt , Ausfahrt oder beides nicht richtig funktioniert? Wichtig ist das der Sensor 50cm vor einer Weiche bzw Einfädelspur ist.
Das Problem ist da ja minimal immer eine Stromunterbrechung ist. Genau während der Zeit wo die Daten der Geschwindigkeit/Bremse übermittelt wird ist die Stromunterbrechung. Dies ist meistens die Hauptursache.
Gruß Benny
@@benjamineckardt1156 hi Benny. Danke für die Info. Gebe ich so an den Kollegen weiter. Wie weit der Sensor weg ist, kann ich nicht sagen, weil es nicht meine Bahn ist...
@@michael_schreiner
Kannst mal hier Carrera oberfranken eingeben das ist meine Bahn. Bahnvorstellung kommt im Mai 2023 . Vllt Kanal abonnieren wäre sehr schön.
@@benjamineckardt1156 hab ich schon. Und wir haben uns, glaube ich, beim Livestream von Zascha schon mal "getroffen"?
Sehr cooles und interessantes Video. Danke dafür 🙌
Wie ich in der FB Gruppe schon immer sage, die beste Bahn ever. Macht weiter so, habe mal ein Abo dagelassen.
Grüße aus dem Norden
Frank
Die Anlage ist ein Traum.
Hammer Bahn. Gefällt mir sehr gut 👍
Nice microphone :D made me laugh rly hard! Love the track!
Hallo, Ich bin hier reingestolpert und wollte mir nur die Bahn ansehen. Bin aber jetzt über Boxenstopp Lanes gestolpert und nun neugierig. Da ich nie selbst Carrera gefahren, sind mir die meisten Grundlagen nicht vertraut. Haben die Boxenstopp in Rennen eine echte Bedeutung? Ich höre das Wort Carrera Digital? Bedeutet es, dass man mittels Computer dinge am Auto beeinflussen kann? Gibt es z.B. simulierte Reifenabnutzung oder muss der Tank immer wieder virtuell aufgefüllt werden? Oder geht der Realismus nicht so weit?
Hallo!
Genauso wie du denkst ist es. Alles kann simuliert werden.
Lg Rene
Sehr coole Anlage! 🤩👍
Super Strecke! Welche Fahrzeuge/Klassen fahrt ihr?
Dort werden Dtm, GT und Porsche 917K Serien gefahren. Lg Rene 👍
Servus rene😀
Alter schwede is des a fette Anlagen boaaaahhh, und des in stiwohl.... Also gleich ums eck von mir..... Voll geiler Bericht von dir
Danke lg
@@slotracingvoitsberg528 könntest du mir eine kontakt adresse zukommen lassen von der bahn? Wäre super
Bitte schreibe mir decelakrene@hotmail.com lg
Hi Leute! Geile Bahn 👍 könnt ihr mir sagen welche Widerstände ihr für die Verzögerung der pitlane eingebaut habt ? Wäre total super
Hallo! Ich war lange nicht mehr beim Wolfgang
Ich müsst ihn fragen lg
Hallo!
Wolfgang hat Leistungsdioden hintereinander verbaut mit jeweils 0,7v Spannungsverhältnis. Lg Rene
Danke für die Info
is their a way to learn how the pitlane was made.
Moin Wolfgang Moin Rene wo hast du die Greifer gekauft wielang sind die. Deine Bahn ist ein Traum .
2.5m lang bei Slotcardreams gekauft😉
Super Bahn und super Video. Gibt's eine Seite mit mehr Infos über die Bahn? Gerade die Boxengassensteuerung finde ich sehr interessant. Grüße aus den USA vom IndyRing
Hallo!
Die Boxengasse ist eine Eigenkonstruktion von Wolfgang. Mit 5 Androino-boards wird jede Pitlane einzeln angesteuert. Genauere Infos wird er sicher gerne demnächst machen lg Rene
Ja gibt es, schau mal im Facebook unter Carrera Schlitzflitzer, da hab ich sehr viele Details beschrieben ;-)
@@wolfgangnussmueller562 Super, danke. Schaue ich mir gleich mal an.
Was eine krasse Bahn 😍
Man sieht, wieviel Arbeit da reingeflossen ist 👍
Ist die Verteilung auf die einzelnen Boxengassen automatisch mit ner Art AKS gelöst? Die Weichen sind ja sehr dicht hintereinander, da stell‘ ich‘s mir schwierig vor, die richtige zu treffen 🤔
Edit: erst zuende schauen, dann tippen 🙄🤣
Wie schaut das aus im Rennen? Zieht sich das Feld arg auseinander und man begegnet kaum mehr einem?
Das ist je nach Rennen verschieden.
Manchmal racen wir rundenlang neben und hintereinander über Startziel ... und manchmal wird auch überrundet.
Aber ein unkontrolliertes Pacecar, welches per Zufall (Addon) auf die Strecke fährt und 3 Runden draussen bleibt, kann alles wieder zusammen ziehen (überrundete dürfen zurückrunden) und einem Führenden in die Taktik pfuschen. Wie im echten eben.
wie biegt man und verformt man die schienen so stark ?
Hallo! Die selbstgebauten Schienen meinst du wohl. Da wurde nichts verbogen, sondern aus verschiedenen Originalteilen zusammengestellt. Lg Rene
Ist eine sehr schöne Bahn.
Schaut mal Freitag morgen und Samstag auf Carrera Oberfranken. Werde livestreamen.
Würde mich freuen wenn ihr vorbei schaut und wir uns persönlich kennenlernen.
Vllt könnt ihr mir im Stream mal helfen wie man mich versteht zu leis usw meine ich.
hi kannst du mal das drs ad on erklären
Hy!
Es ist eigentlich sehr simpl.
Über Cockpit Sensoren erkennt die Software Auto 1 als zum Beispiel Führenden. Der Verfolger erhält für kurze Zeit den maximalen Speedwert und hat so die Möglichkeit den Vorderman zu überholen.
Lg Rene