Hallo Lui, ja vielen Dank! Aus den Fehlern der letzten Anlage habe ich gelernt und mir hier viel mehr Gedanken gemacht, wie ich was wo genau mache! Gruß Andi
Hi Andi, So Stück für Stück kommst du nach oben. Man sieht du hast gelernt aus der ersten Anlage. Alles sauber und durchdacht gebaut. Gefällt mir gut und bei der Steigung sollte keine einzelne Lok Probleme bekommen. Viele Grüße aus der Schweiz, Klaus
Moin Klau, Danke für dein Lob. Ja, definitiv habe ich aus den Fehlern gelernt und plane soweit ich kann alles vor im Kopf oder auf dem Papier! Bisher sind die wichtigsten Loks hochgekommen, einige bleiben ehh als Rangierloks oben! Gruß Andi
Servus Andi super Update, da wird nicht nur mit Holz und Schraube gearbeitet sondern auch mit Hirn. Ich finde die Streckenführung echt klasse, da freue ich mich schon auf Vollbetrieb. Deine Schienentrennungen so ganz ohne Isolierverbinder könnten dir in der Zukunft zu einen Problem werden, bei mir wars auch so und ich musste schon einige Verbinder reinfriemeln, jetzt kommst ja noch gut ran. Nur ein guter Rat. Viele Grüße Gerd
Moin Gerd, hehe, naja mit Hirn arbeiten ist besser als das Hirn verarbeiten in der Anlage 😝 Bei den Trennungen habe ich die dünnste möglich Dremeltrennscheibe genommen! Im Notfall kommt Holzleim rein. Gruß Andi
Hallo Andi, super schönes Update. 👍 Es geht langsam hinauf und die Wendeschleife ist klasse. Alles ist gut durchdacht. 😉 Bei mir geht es nächste Woche auch voran und dann melde ich mich bei Dir. 🙃 Viele liebe Grüße und ein schönes Wochenende Ronny
Guten Morgen, man ich freue mich immer über ein neues Video von dir! So strukturiert dein Bau der Anlage, schön erklärt und nachvollziehbar. Mach weiter so. LG Mario vom Rande Berlins
Hallo Gert, ja vielen Dank! Es ist schon wichtig alles zu durchdenken, bei der ersten Anlage habe ich teilweise einfach drauf los gebaut. Dabei kam es zu zu vielen Fehlern. Gruß Andi
Hallo Dennis, schön das ich dich beeindrucken konnte! Ja wenn man in dem „Wendel“ steht ist das schon echt riesig! Wie es weiter geht, das gibt’s in den nächsten Videos! Es gibt so viel zu zeigen! 😊 Grüß Andi
Hallo Christian, Danke, es macht riesen Spaß aktuell an der Anlage und es noch so viel zu zeigen! Man muss nur Zeit finden, um die Videos fertig zu machen! Gruß Andi
Moin Andi,na dann hat sich bei Dir der Neubau doch auch gelohnt,weil aus Fehlern gelernt,es gibt aber Eindrehhülsen,die man in die Balken einbauen kann,dann brauchst Du die Gew.-stangen nicht verkleben,gut geht und ist Preislich günstiger.Ich wette mit Dir,daß auch Du noch mehr Abstellgleise einbauen wirst,ich bin auch gerade nochmal am kleinen planen,wie ich da noch etwas reinbekomme,bevor der Ringschluß geschlossen wird,vorallem,weil ich noch reichlich Weichen auf Halde liegen habe.LG Juergen
Hallo Jürgen, an der Stelle ging es irgendwie einfach nicht anders. Das war genau am Rand und kein Platz. Wenn die Grundplatte nicht drunter geschraubt wäre, hätte es gut gepasst! Naja, ist auch nur eine Stelle! Ja, kann passieren, aktuell reichen die 32 Gleise in den beiden Schattenbahnhöfen aus! Zu dem gibt’s an der Bergstrecke noch 5 Gleise und im Bahnhof kann man ja auch noch Züge hinstellen! Sollte für die nächsten paar Jahre reichen! 😂 Gruß Andi
Moin, freut mich sehr, dass du mein Video interessant findest. Die Kamera ist von Sony und ist eineHDR-AZ1, wo ich das komplette Gehäuse entfernt habe. In einem meiner vorhergehenden Videos zeigte ich sie. Gruß Andi
Hi,alles gut durchdacht,beeindruckend,mach weiter so und viel Spaß dabei Gruß Hilmar
Nabend Hilmar,
ja, vielen Dank! Den Spaß werde ich haben.
Gruß
Andi
Hallo Andi. Wie immer - sehr strukturiert und beeindruckend geplant und präzise ausgeführt. Ich find's klasse.👍 lg lui
Hallo Lui,
ja vielen Dank! Aus den Fehlern der letzten Anlage habe ich gelernt und mir hier viel mehr Gedanken gemacht, wie ich was wo genau mache!
Gruß
Andi
Huhu. Sehr schön erklärt. man konnte prima mitverfolgen was du da geschaffen hast und was noch kommen wird. Super-
Liebe Grüße
Guido
Moin Guido,
vielen Dank. Ja, das Kommende wird noch echt interessant! ;-)
Gruß
Andi
Hi Andi,
So Stück für Stück kommst du nach oben. Man sieht du hast gelernt aus der ersten Anlage. Alles sauber und durchdacht gebaut. Gefällt mir gut und bei der Steigung sollte keine einzelne Lok Probleme bekommen.
Viele Grüße aus der Schweiz, Klaus
Moin Klau,
Danke für dein Lob. Ja, definitiv habe ich aus den Fehlern gelernt und plane soweit ich kann alles vor im Kopf oder auf dem Papier! Bisher sind die wichtigsten Loks hochgekommen, einige bleiben ehh als Rangierloks oben!
Gruß
Andi
Servus Andi
super Update, da wird nicht nur mit Holz und Schraube gearbeitet sondern auch mit Hirn. Ich finde die Streckenführung echt klasse, da freue ich mich schon auf Vollbetrieb. Deine Schienentrennungen so ganz ohne Isolierverbinder könnten dir in der Zukunft zu einen Problem werden, bei mir wars auch so und ich musste schon einige Verbinder reinfriemeln, jetzt kommst ja noch gut ran. Nur ein guter Rat.
Viele Grüße Gerd
Moin Gerd,
hehe, naja mit Hirn arbeiten ist besser als das Hirn verarbeiten in der Anlage 😝
Bei den Trennungen habe ich die dünnste möglich Dremeltrennscheibe genommen! Im Notfall kommt Holzleim rein.
Gruß
Andi
Hallo Andi,
super schönes Update. 👍
Es geht langsam hinauf und die Wendeschleife ist klasse. Alles ist gut durchdacht. 😉
Bei mir geht es nächste Woche auch voran und dann melde ich mich bei Dir. 🙃
Viele liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Ronny
Hallo Ronny,
ja, so langsam komme ich an mein Ziel auf das Bahnhofsniveau! Bin schon ganz kribbelig, will den Bahnhof endlich bauen!
Gruß
Andi
Wow Andy das ist echt beeindruckend. Bin ja quasi hier durch Zufall reingestolpert und hängen geblieben.
Auf jeden Fall ein Abo dagelassen.
LG Siebi
Moin Siebi,
ja, vielen Dank für dein Abo.
Gruß
Andi
Guten Morgen, man ich freue mich immer über ein neues Video von dir! So strukturiert dein Bau der Anlage, schön erklärt und nachvollziehbar. Mach weiter so. LG Mario vom Rande Berlins
Hallo Mario,
das ist schön zu lesen. Gibt noch viel zu zeigen! Muss nur die Zeit finden, die Videos zu machen.
Gruß
Andi
Hallo Andi, top gebaut und alles sehr gut durchdacht, alles sehr schön gezeigt.
Tolles Video, LG Gert
Hallo Gert,
ja vielen Dank! Es ist schon wichtig alles zu durchdenken, bei der ersten Anlage habe ich teilweise einfach drauf los gebaut. Dabei kam es zu zu vielen Fehlern.
Gruß
Andi
Schöner Bericht und Fortschritte, Danke! LG Herbert
Ja, Danke Herbert!
Gruß
Andi
Moin Andi ✌️ Wirkt jetzt schon sehr imposant. Alles wie immer sehr strukturiert und durchdacht. Bin gespannt wie es weitergeht. LG Dennis
Hallo Dennis,
schön das ich dich beeindrucken konnte! Ja wenn man in dem „Wendel“ steht ist das schon echt riesig! Wie es weiter geht, das gibt’s in den nächsten Videos! Es gibt so viel zu zeigen! 😊
Grüß
Andi
Hi Andi,
klasse Fortschritte, gefällt mir echt gut. Bin gespannt wie es weiter geht.
LG Christian
Hallo Christian,
Danke, es macht riesen Spaß aktuell an der Anlage und es noch so viel zu zeigen! Man muss nur Zeit finden, um die Videos fertig zu machen!
Gruß
Andi
Servus Andi, schönes Update...es nimmt Form an...bin schon auf den weiteren Anlagenbau gespannt...vlg Alex👍😉
Hallo Alex,
Danke sehr! Ja, so langsam geht’s aufwärts und endlich zum Bahnhof! Bin auch schon gespannt! ☺️
Gruß
Andi
Schönes Update.
Vielen Dank
Moin Andy, sehr saubere Arbeit . Da kann ich nur ein Lob aussprechen. Mach weiter so und bleibt gesund. Bis bald
Moin Micha,
Vielen Dank für dein Lob!
Gruß
Andi
Moin Andi,na dann hat sich bei Dir der Neubau doch auch gelohnt,weil aus Fehlern gelernt,es gibt aber Eindrehhülsen,die man in die Balken einbauen kann,dann brauchst Du die Gew.-stangen nicht verkleben,gut geht und ist Preislich günstiger.Ich wette mit Dir,daß auch Du noch mehr Abstellgleise einbauen wirst,ich bin auch gerade nochmal am kleinen planen,wie ich da noch etwas reinbekomme,bevor der Ringschluß geschlossen wird,vorallem,weil ich noch reichlich Weichen auf Halde liegen habe.LG Juergen
Hallo Jürgen,
an der Stelle ging es irgendwie einfach nicht anders. Das war genau am Rand und kein Platz. Wenn die Grundplatte nicht drunter geschraubt wäre, hätte es gut gepasst! Naja, ist auch nur eine Stelle!
Ja, kann passieren, aktuell reichen die 32 Gleise in den beiden Schattenbahnhöfen aus! Zu dem gibt’s an der Bergstrecke noch 5 Gleise und im Bahnhof kann man ja auch noch Züge hinstellen! Sollte für die nächsten paar Jahre reichen! 😂
Gruß
Andi
Glück Auf,
Eine interessante Anlage!👍
Ja, vielen Dank!
Hallo,
Sehr Interessantes Video. Ich habe da jetzt eine Frage, Welche Kamera hast du eingesetzt für die Führerstand Ansicht.
Moin,
freut mich sehr, dass du mein Video interessant findest.
Die Kamera ist von Sony und ist eineHDR-AZ1, wo ich das komplette Gehäuse entfernt habe. In einem meiner vorhergehenden Videos zeigte ich sie.
Gruß
Andi
Super vidio🎥👍👍👍 Fim🚂👮✋
Vielen Dank
Welche Kamera hast du?
Mal in meinem "Spezial 03: Fakten und Hinter den Kulissen" gucken. Dort habe ich ab Minute 10,44 die Kameras vorgestellt.
@@ModellbahnAltenglienicke Werde ich machen, dankeschön.