Adidas, Puma, Boss & Co: Baumwolle aus China-Zwangsarbeit? | STRG_F

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 11 лют 2025
  • Schon lange gibt es einen Verdacht: Baumwolle in Top-Modemarken soll unter Zwangsarbeit geerntet oder weiterverarbeitet worden sein. Und zwar in der entlegenen Provinz Xinjiang im Westen Chinas. Dort werden Minderheiten wie die Uiguren offenbar systematisch von der Zentralregierung unterdrückt und verfolgt. Viele landen in Lagern oder Gefängnissen und werden dort offenbar zu Zwangsarbeit gezwungen - auch auf Baumwoll-Feldern. Was das mit uns zu tun hat? 20% der Baumwolle weltweit stammt aus Xinjiang. Sie hat eine besonders hohe Qualität, wenn sie von Hand gepflückt wird. Sie muss also in vielen Klamotten stecken.
    Dass die Gefahr von Zwangsarbeit groß ist, haben viele Textilunternehmen offenbar erkannt: Hugo Boss, Adidas und Puma erklärten, sie würden keine Baumwolle aus Xinjiang in ihren Produkten haben. Das nachzuverfolgen war bislang allerdings sehr schwer. Unabhängige journalistische Arbeit ist in Xinjiang nicht möglich. Aber wir hatten da eine Idee, wie man die Herkunft der Baumwolle in unseren Klamotten bestimmen kann. Dafür braucht es ein bisschen Chemie. STRG_F Reporter Manuel und Florian waren im Labor, haben Baumwolle in Matratzen geschmuggelt und ehemalige Zwangsarbeiter im Exil getroffen.
    Recherche und Film von
    Manuel Daubenberger, Florian Guckelsberger
    Kamera: Manuel Daubenberger, Florian Guckelsberger, Katharina Schiele
    Schnitt: Sarah Steffen, Timo Becker
    Grafik: Philip Erpenbeck
    Redaktion: Lutz Ackermann
    ______________
    Jeden Dienstag!
    Ihr habt Themenvorschläge? Schreibt uns an: strg_f@ndr.de
    Ihr wollt nichts verpassen?
    💌 Abo: bit.ly/2SKo6UH
    📸 Instagram: / strg_f
    🐦 Twitter: / strg_f
    ______________
    Wir gehören auch zu #funk! Schaut da mal rein:
    UA-cam: / funkofficial​​
    Instagram: / funk
    TikTok: / funk
    Website: go.funk.net​​
    📖 Impressum: go.funk.net/im...

КОМЕНТАРІ • 1,3 тис.