Erbe - Wie fair ist das? | Grunderbe für 18-Jährige | Doku | exactly

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 чер 2024
  • Ist Erben unfair? Brauchen wir ein Grunderbe oder neue Gesetze zu Erbschaftssteuer, Freibeträgen und Vermögenssteuer? Was kann man sich ohne eine Erbschaft aufbauen?
    In dieser Doku geht es ums Geld. Die Schere zwischen Arm und Reich geht weit auseinander. In Deutschland besitzen die reichsten zehn Prozent der Menschen über die Hälfte vom gesamten Vermögen. Und auch der Unterschied zwischen ostdeutschen Bundesländern und westdeutschen Bundelsändern ist groß: In den ostdeutschen Bundesländern wird verhältnismäßig wenig geerbt. Durchschnittliches Erbe laut Deutschem Institut für Wirtschaftsforschung: ostdeutsche Bundesländer: etwa 52.000 Euro, westdeutsche Bundesländer: etwa 92.000 Euro.
    Muss das Erbrecht reformiert werden? Brauchen wir Veränderungen bei den Freibeträgen? Kann ein sogenanntes Grunderbe das verändern? Die Jugendorganisation der SPD will beispielsweise, dass 60.000 Euro an alle ausgezahlt werden, die 18 Jahre alt werden.
    Wir besuchen Marcel, der in Thüringen ohne Erbe ein Haus baut. Er steckt für den Vermögensaufbau sehr viel Kraft in das eigene Haus. Seine Kinder sollen die Immobilie später erben. Marcel findet das System Erbe fair.
    Eric aus Sachsen hat von seinen Eltern eine Schenkung erhalten. Darauf pflanzt er einen Wald, weil ihm Naturschutz wichtig ist. Er stellt mit seinem geschenkten Erbe was Nachhaltiges an. Für ihn gibt es im Erbrecht zu viele Freibeträge für die Erbschaftssteuer.
    Christian Blüthner-Haessler hat ein Unternehmen geerbt. Zusammen mit seinem Bruder ist er Unternehmenserbe in fünfter Generation. Der Flügel- und Klavierhersteller Blüthner verkauft in die ganze Welt. Christian Blüthner-Haessler sieht die Gerechtigkeitsfrage ums Erbe kritisch. Er sieht darin eine ideologisierte Neiddiskussion, die nicht zielführend sei, um einen Wohlstand zu erhalten, der auf mittelständischen Betrieben basiere. Wir zeigen ihn in der Dokumentation.
    Die Initiative für Steuergerechtigkeit ,,taxmenow” betont dagegen, dass einige Erbschaftssteuergesetze in Deutschland verfassungswidrig seien und plädiert für die Wiedereinführung einer Vermögenssteuer. Diese war 1997 in Deutschland ausgesetzt worden.
    Welche Möglichkeiten habe ich, wenn ich kein Erbe habe? Und wäre ein sogenanntes Grunderbe, eine Art Erbe für alle, eine Option? Dem geht diese Doku nach.
    #Erbe #Grunderbe #Doku
    Kapitel:
    00:00 Hausbau ohne Erbe
    04:18 Druck als Unternehmenserbe
    07:26 Von Schenkung einen Wald pflanzen
    12:28 Grunderbe: Umfrage in Halle
    13:58 Grunderbe: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung
    17:07 Hausbau mit eigenem Bagger
    20:00 Unternehmenserbe und Erbschaftssteuer
    24:27 taxmenow: Reiche Menschen zum Erbe
    25:36 Familienunternehmen und Nachfolge
    29:02 Wie Vermögen aufbauen?
    29:41 Selbstgebautes Haus an Kinder weitergeben
    Ein Film von Pauline Vestring
    Kamera: Alexander Gruner, Tobias Friede
    Ton: Ronny Kunze, Carlo Schmidt
    Schnitt: Lino Hesper
    Grafik: Lars Weise
    Mischung: Marcus Wilhelm
    Redaktionsassistenz: Claudia Berger
    Produktionsleitung: Michael Eckstein
    Redaktion: Katrin Hartig, Richard Schönjahn
    Eine Produktion von MDR SACHSEN-ANHALT
    Der Finanzen-Kanal von @ZDFwiso bei Instagram: / wiso.finanzen
    Thumbnail: MDR & Panthermedia
    Auch in unserem Podcast "MDR Investigativ - Hinter der Recherche" haben wir über das Thema gesprochen: bit.ly/47PG1KY
    www.mdr.de/investigativ/index...

КОМЕНТАРІ • 494

  • @Pat______
    @Pat______ 6 місяців тому +158

    Ich werde selbst nur Schulden erben, wenn ich das Erbe annehme. Trotzdem finde ich, dass erben völlig in Ordnung ist. Wenn ich zu Lebzeiten sehr viel Geld verdiene und sehr sparsam lebe, warum sollten meine nachkommen das dann nicht bekommen? Es ist alles bereits versteuert und ob ich das ausgebe oder meine Kinder sollte egal sein.

    • @apoplex606
      @apoplex606 6 місяців тому +17

      Mehrere Millionen bis Milliarden ist nicht „sparsam“ leben. Das ist zu viel.

    • @Pat______
      @Pat______ 6 місяців тому +32

      @@apoplex606 Wenn jemand dieses Geld zu Lebzeiten erwirtschaftet hat, es also Menschen gab, denen die Leistung desjenigen es wert war dafür zu bezahlen, dann ist das nicht zu viel.

    • @Winterlandschaft
      @Winterlandschaft 6 місяців тому +1

      Ich kenne das selber mit dem Schuldenerbe. Zum Glück wird ein Erbe voller Schulden bei uns in Österreich automatisch ausgeschlagen (habe mich beim Anwalt dazu beraten lassen). Ich finde für uns beide sollte es in so einem Fall eine Art "Trosterbe" geben, so wie ich bereits in meinem Kommentar geschrieben habe. Dann haben wir auch wenigstens etwas vom Erben. :)

    • @h.b.1323
      @h.b.1323 6 місяців тому +2

      ​@@Winterlandschaft
      Ich will ein Trosterbe 🙈

    • @ThiloNorris
      @ThiloNorris 6 місяців тому +7

      Gegen Grunderbbeträge hätte ich eher weniger etwas. Was den Erbschaftsspitzensteuersatz betrifft, der ist in Deutschland definitiv zu niedrig, da müsste der Staat eigentlich viel mehr abgreifen.
      Das schlimme ist ja, dass bei Kühne, Quants und co das Geld eben schon vorher nicht ordentlich versteuert wurde, sondern Vermögensanteile in Stiftungen als Teil verschiedener Steuersparmodelle verschwinden und die schon zu Lebzeiten kaum was versteuern. Viele sind auch der Meinung, dass sie besser wüssten, wo ihr Geld in "sozialen Projekten" anzulegen wäre, aber statt Straßen und Schulen zu sanieren stecken sie dann die Kohle in Projekte wie die TSG Hoffenheim 🙈🙈

  • @jnn993
    @jnn993 6 місяців тому +36

    Erben ist eine Familienleistung! Wenn Papa der Tochter das Haus oder die Firma vererben möchte, sollte er dies tun dürfen. Er hat sich den arsch aufgerissen. Wenn es etwas zu reformieren gibt, dann die Freibeträge die deutlich erhöht werden müssen

    • @gargoyle7863
      @gargoyle7863 6 місяців тому +6

      ... und wenn ich an jemand anders als meine blutsverwandten vererbe ist das genauso in Ordnung!

    • @BruenetteTodette
      @BruenetteTodette 6 місяців тому

      ​@@gargoyle7863aber dann vererben sie an person xy, das ist dann ihre persönliche Entscheidung. Wenn der Staat aber die Hand drüber legt und entscheidet, wer das Geld bekommt, ist das Diebstahl.

    • @stevie-o
      @stevie-o 29 днів тому

      @@gargoyle7863 ja klar is dein Geld warum muss dieses Geschenk nochmals versteuert werden. Ich weiß es gehen hier die Meinungen extrem auseinander, meine Meinung bzw. denken ist Erbbesteuerung ist eine Frechheit.

  • @danielm.3857
    @danielm.3857 6 місяців тому +71

    Wenn jemand sich im Leben "zurückhält", ein Vermögen aufbaut um es seinen Nachkommen zu überlassen sodass diese ein leichteres Leben führen können ist dies sein Recht. Ansonsten könnte man ja gleich alles versaufen und verleben. Natürlich ist es nicht gerecht das der Eine erbt und der Andere nicht. Das ist halt Familie, jeder der was erbt oder nicht muss sich bei seinen Vorfahren bedanken.

    • @LDinoise
      @LDinoise 6 місяців тому +15

      Genau so! Ich verstehe ehrlich gesagt gar nicht, warum das überhaupt zur Debatte steht oder Leute das abschaffen wollen.

    • @hini6322
      @hini6322 6 місяців тому +14

      Ich ehrlich gesagt auch nicht. Da könnte man genauso sagen, dass es unfair ist, wenn der eine in einer sehr sozialen Familie liebevoll und behütet aufwächst und eine gute Voraussetzung für seine Zukunft von seinen Eltern bekommt und der andere diese Chance nicht hat, weil er nicht so ein gutes Elternhaus hat.
      Diese Unterschiede konnte ich als Kind schon in meinem Umfeld feststellen und sie sind mit dafür verantwortlich, wie sich diese Menschen entwickelt haben.
      Das Leben wird einfach nie gerecht sein.
      Ich werde auch nichts erben und das, was ich mir aufbaue, mache ich mit viel Fleiß. Natürlich tue ich das, damit es meinen Kindern später mal besser geht. Das ist der Anreiz für meine Arbeit. Ich fände es gefährlich, wenn dieser Anreiz fehlen würde, weil das erarbeitete Geld an irgendwelche Menschen vererbt, wird, die vielleicht selbst nicht bereit sind, so viel Fleiß zu investieren, wie ich es getan habe.

    • @stevie-o
      @stevie-o 29 днів тому +1

      ja da bin ich dabei das es ungerecht ist das einer erbt und der andere nicht aber man muss halt auch sehen wenn deine Familie seit 6 Generationen hier lebt und meine frisch herzieht und nichts hat, beide aber das gleiche erben wäre das bei weitem unfairer als es jetzt ist.

    • @snens4580
      @snens4580 4 дні тому

      @@LDinoise Verstehe diese schwarz/weiß Mentalität ständig und überall einfach nicht..
      Warum muss immer in extremen gedacht werden ?
      Nur weil die AfD Meister darin ist, die Debatten so zu framen, dass es jedes Mal heißt: Nur Fleisch oder gar kein Fleisch.
      Alle Migranten oder gar keine.
      Alle Flugzeuge oder gar keine.
      Alles Erben oder gar nichts.
      Für alles gibt es und muss es Kompromisse geben, die das beste für alle Beteiligten rausholen, was realistisch möglich ist.
      Genauso auch beim Erben.
      Keiner will irgendeine Familie enteignen nur weil Daddy als Firmengründer zum Beispiel den Löffel abgibt und sagen, der Bengel von dem hat nichts davon verdient und kein Recht auf irgendwas.
      Aber man muss sich doch auf einer ethischen Ebene mal fragen, ab wann zu erben moralisch einfach nicht mehr vertretbar und rechtfertigbar ist.
      Ist einem Milliardärskind, was nie arbeiten musste, wirklich damit geschadet, wenn es nur 500 oder 100 Mio. € statt der Milliarde kriegt ?
      Oder sind‘s am Ende nur Gier und Ego, die dafür sorgen, dass die Leute denken sie brauchen so absurd viel Geld (obwohl selbst 100 Mio. schon absurd viel sind und man easy und maximal luxuriös von den Zinsen/Renditen alleine leben kann).
      Also ehrlich jetzt, es war doch auch noch nie fair innerhalb einer Gesellschaft, wenn ein Sohn eines Königs später selbst König wird, nur weil er der Sohn des Königs ist💁🏽‍♂️
      Spätestens wenn ein Joffrey mäßiger Psycho dabei rausspringt, sieht auch der letzte ein, dass dieses Konzept von Geld und Machtvererbung ab nem gewissen Grad einfach Bullshit ist.
      Und da Geld=Macht+Einfluss bedeutet, kann man diesen Gedanken auch auf Superreiche anwenden.

  • @drivingbalu7952
    @drivingbalu7952 6 місяців тому +103

    Erben ist nicht ungerecht, sondern einfach das Leben. Sollen Lottogewinne auch umverteilt werden? Es ist auch ungerecht, dass manche Menschen eine tolle Familie haben, die sie unterstützt und andere ihr Leben allein meistern müssen. Das müsste dann auch umverteilt werden. Und wenn man dann ganz allein, ohne Familie und ohne Erbe sich etwas in seinem Leben aufgebaut hat, dann soll man es an die Gemeinschaft hergeben, weil es "unfair" ist, sein Lebenswerk an seine Kinder weiter zu geben?

    • @h.b.1323
      @h.b.1323 6 місяців тому +24

      ​@@SilasStunts
      Dann braucht man sich auch kein Lebenswerk schaffen.

    • @So-krat3s
      @So-krat3s 6 місяців тому

      ​@@h.b.1323niemand hat was gg ein "lebenswerk" was immer das sein soll.......es geht um die GLEICHEN STARTBEDINGUNGEN.......machen sie sich schlau über wirtschaftsystem und die "probleme" des geld oder fiatgeldsystems dann denken sie vielleicht anders darüber

    • @joermungandr8432
      @joermungandr8432 6 місяців тому +15

      @@SilasStunts
      In welchem Wettbewerb stehst du denn? In dem, das dein Leben auf keinen Fall schlechter sein darf, als das eines Anderen? Könntest du ein schönes Leben haben, selbst wenn du weißt, dass es jemandem besser geht als dir? Könntest du evtl. auch ein schönes Leben haben, wenn du dich dahingehend gar nicht erst mit anderen vergleichst und auf dich selber schaust? Du kannst du dir doch auch alles erarbeiten.
      Wie fair wäre denn der Wettbewerb, wenn zwar alle mit den selben finanziellen Startvoraussetzungen geboren, aber einige mit einem hübscheren Gesicht oder anziehenderen Wesen ausgestattet werden? Wie gleichst du das Erbe in der Genlotterie aus?

    • @sophie4070
      @sophie4070 6 місяців тому +11

      @@SilasStunts in Deutschland hat jeder dieselben Startvoraussetzungen,der dementsprechend etwas dafür tut. Und das hat auch nichts mit Intellekt oder Herkunft zu tun. Auch mit einem völlig normalen Bildungsabschluss ohne Abitur kannst du bereits mit ab 16 eine völlig normale Ausbildung machen,zum Beispiel im Handwerk, nach wenigen Jahren Berufserfahrung kannst du deinen Meister machen ( nennt sich 3.Bildungsweg),du kannst ein eigenes Unternehmen gründen und gutes Geld verdienen. Das legst du an und kannst dir somit ab einem gewissen Zeitpunkt Eigentum ermöglichen - wenn auch erst mal mit Schulden. Aber auch Menschen, die etwas erben,haben zum großen Teil noch Schulden auf dem Erbe!
      Das Stichwort ist Fleiß und Arbeitsbereitschaft. Ohne diese Eigenschaften meiner Eltern würden meine Schwester und ich nämlich nicht ein Haus+Unternehmen erben. Und meine Eltern haben nie studiert oder hatten besonders positive Startchancen. Sie haben es für sich und für uns gemacht und sind stolz auf Ihr Lebenswerk.
      Die einzige Einschränkung ist die gesundheitliche Komponente,aber wen willst du dafür verantwortlich machen-Gott?

    • @bra433
      @bra433 6 місяців тому

      ​@@sophie4070 nein, wer einen migrationshintergrund hat, hat meist nicht die gleichen Chancen, weil z.b. die Schulabschlusse nicht anerkannt werden/wurden. Solchen Leuten bleibt dann kaum was anderes übrig, als im mindestlohnsektor zu arbeiten. Dadurch ist kaum Geld da für die Bildung der Kinder etc. Sei dir deiner Privilegien bewusst. Zum Erfolg gehört natürlich harte Arbeit, aber nicht jeder der hart arbeitet hat die gleichen Chancen.

  • @marting1354
    @marting1354 6 місяців тому +41

    Ich habe mir als Migrantenkind eine eigene Wohnung gekauft und ähnlich Schulden aufgebaut wie Marcel und Pauline. Mein Ziel ist es bis zur Rente anzubezahlen und mit Rente leben.
    Auch wenn ich nichts erbe, finde ich Erbe wichtig.
    Die islamischen Länder hatten lange Zeit keine (gute) Möglichkeit der Vererbung, sodass sich dort nie große Unternehmen entwickeln konnte. Manche Betrieben wachsen nun einmal über Generationen.

    • @marting1354
      @marting1354 6 місяців тому +4

      @@THX-nn9ye Wenn ihr Deutschen damals Polen nicht überfallen hättet, würde ich dort immer noch leben.
      Das mit den islamischen Ländern war nur ein Beispiel zum Thema.

    • @oliverbjoernrittertrausnit1391
      @oliverbjoernrittertrausnit1391 5 місяців тому

      Und wieviele Kinder erben mal die Wohnung ?

    • @marting1354
      @marting1354 5 місяців тому

      @@oliverbjoernrittertrausnit1391 Aktuell habe ich einen Sohn. Wir planen noch ein zweites Kind.

  • @Thomas-lv9se
    @Thomas-lv9se 6 місяців тому +51

    Erben ist meist fair - wenn man betrachtet, dass eine Person ihr Leben lang hart gearbeitet und sparsam gelebt hat, sollte sie doch auch entscheiden könnte, wer dieses Vermögen erhält...
    "Gerecht" bzw. "fair" ist das Leben leider meist nie; alleine schon die "genetische Lotterie", die die Grundlage für viele Dinge ist, über Krankheiten entscheiden kann und die Lebensdauer, ist doch ein Beleg dafür.

    • @GoMrTom
      @GoMrTom 6 місяців тому +4

      Dann betrachte mal die Empfängerseite: Jemand bekommt viel, ohne einen Finger krumm zu machen, während jemand, der jeden Tag hart schuftet, mehr Steuern zahlt, um am Ende viel weniger zu haben. Wieso wird also hart arbeiten härter besteuert als etwas geschenkt zu bekommen, was jemand anderes erarbeitet hat?

    • @Thomas-lv9se
      @Thomas-lv9se 6 місяців тому +20

      @@GoMrTom Weil doch schon eine Besteuerung des Einkommens stattgefunden hat, als der Vererbende dieses erwirtschaftet hat. Wie gesagt: Das Leben ist leider nicht fair und sowas gehört eben dazu...

    • @bra433
      @bra433 6 місяців тому

      ​@@Thomas-lv9se du kannst doch nicht Genetik vergleichen mit einem vom menschen erschaffen Konstrukt, wie Erbe😅 natürlich gibt es Ungleichheit, aber die eine ist natürlich und die andere sozial und kann verändert werden

    • @bremstierlebend302
      @bremstierlebend302 6 місяців тому

      @@bra433 Das ist nicht vom Menschen erschaffen. Versuch doch mal einer Löwin die Beute zu stibiezen, die sie ihren Jungen gebracht hat. Die Vorfahren versorgen die Nachkommen. Das ist ein völlig normaler Instinkt.

    • @bri.colaje
      @bri.colaje 6 місяців тому

      ​@@bra433die Genetik kann selbstverständlich auch beeinflusst werden, deswegen: Augen auf bei der Partnerwahl!
      Es ist zwar schwieriger geworden, weil die moderne Medizin mehr Möglichkeiten zur Vertuschung und Verschleierung von Problemen geschaffen hat, aber unmöglich ist es nicht.

  • @Dioiswatchingyou
    @Dioiswatchingyou 6 місяців тому +90

    Ich werde nichts erben, mein Partner allerdings einiges.
    Ich gönne es ihm und seiner Familie weil schon die Großeltern nach dem Krieg ihr bestes gegeben haben um besser da zu stehen.

    • @ericaharris9071
      @ericaharris9071 6 місяців тому +1

      Natürlich gönnst du es ihm, du profitierst ja auch davon.

    • @Dioiswatchingyou
      @Dioiswatchingyou 6 місяців тому +6

      @@ericaharris9071 nein, ich zahle meinen shit selbst, ich will sein Geld nicht

    • @ericaharris9071
      @ericaharris9071 6 місяців тому +1

      @@Dioiswatchingyou also wenn er sich ein Haus kauft und darin lebt, wirst du dir ein eigenes Haus kaufen?

    • @Dioiswatchingyou
      @Dioiswatchingyou 6 місяців тому +4

      @@ericaharris9071 das ist eine andere Situation, was er übrigens nicht vorhat 🤣

    • @gabirothe7686
      @gabirothe7686 6 місяців тому

      Bis du mit ihm verheiratet , dann ist es gut ......aber ich sage : Erben ist gerecht, aber die Erbensteuer ist korrupt und damit kriminell

  • @gaysonjiovanni1593
    @gaysonjiovanni1593 6 місяців тому +38

    Man könnte auch wieder Arbeit attraktiver machen und zwar so dass es sich auch lohnt zu arbeiten

    • @MetteFastsau
      @MetteFastsau 6 місяців тому +10

      Bürgergeld abschaffen zum Beispiel!

    • @marnig9185
      @marnig9185 6 місяців тому

      Dann hätten die ja nichts zum vererben;)

    • @MetteFastsau
      @MetteFastsau 6 місяців тому +4

      @@marnig9185 inhaltslos und peinlich wie immer.

    • @marnig9185
      @marnig9185 6 місяців тому +2

      @@MetteFastsau Emotional Kompromitierter Floskel Automat.

    • @MetteFastsau
      @MetteFastsau 6 місяців тому

      @@marnig9185 versuch doch bitte korrektes Deutsch zu schreiben, du Hampelmann!

  • @MajorDektarev
    @MajorDektarev 6 місяців тому +23

    Ich bin zusammen mit meinem Bruder bei meiner Mutter aufgewachsen. Alleinerziehend, weil mein Vater meine Mutter verlassen hat als sie Krebs hatte. Ich war da 3. Sie hat sich ihr leben abgebuckelt und bekommt jetzt ganze 600€ Rente. Ich erbe also nichts. Ich habe aber gearbeitet und mir ein altes Haus gekauft damit meine Mutter ein zuhause hat, wenn sie alt ist. Und ich will selbst entscheiden was mit MEINEM erwirtschafteten Haus passiert. Wem ich es vererbe. Das hat nichts mit fair zutun. Wenn du was haben willst musst du für arbeiten. So einfach geht das. Ich lebe nicht jeden monat mit dem Geld am Limit damit sich irgendjemand (am besten noch der Staat) mein Vermögen einheimst. Der kassiert schon mehr als genug steuern von mir.

  • @Simon66899
    @Simon66899 6 місяців тому +38

    Ich werde selber auch nicht viel erben aber da ist kein Grund Leuten die viel gearbeitet haben das Erbe anzusprechen

    • @oscarb3346
      @oscarb3346 6 місяців тому

      Niemand spricht das Erbe ab - es gibt eine halbe Millionen komplett ohne Abschläge "auf die Hand".

    • @bremstierlebend302
      @bremstierlebend302 6 місяців тому +2

      @@oscarb3346 Aber der Rest geht auch keinen etwas an. Das ist bereits versteuert. Oft besteht es aus Anlagenvermögen, das in einem Fiatgeldsystem sowieso nicht seriös bewertet werden kann.

  • @Michael717.
    @Michael717. 6 місяців тому +69

    Also ich habe nichts geerbt. Meine Familie hatte nie Geld. Das wenige, was meine Großeltern für mich gespart haben, hat meine Mutter ausgegeben bevor ich 18 geworden bin. Ich hatte immer den Traum vom Haus und einer finanziell sicheren Zukunft für mein Kind. Dafür habe ich eine Ausbildung gemacht, Abitur nachgeholt und studiert. Gewohnt habe ich fast 10 Jahre in einer billigen 1-Raum-Wohnung um nebenbei Geld zu sparen. Inzwischen habe ich ein Haus, was gut eine halbe Million Euro wert ist. Es war ein langer und harter Weg hier her. Und wenn ich jetzt daran denke, dass wenn mein Kind später alles erbt noch horrende Steuern dafür zahlen muss und sich für das was ich aufgebaut verschulden muss, finde ich es mehr als unfair. Viele verlieren sogar die Häuser der Eltern, weil sie die Erbschaftssteuer nicht zahlen können. Und das, kann doch wirklich nicht sein.

    • @FrankDr999
      @FrankDr999 6 місяців тому

      @@SilasStunts Nein. Ist es nicht. Nur wer innerhalb von 6 Monaten nach dem Tod der Eltern deren selbstbewohnte Immobilie nutzt, kann steuerfrei erben. Nicht jeder kann einfach mal so in Stadt X alles verkaufen, die Jobs abgeben, in der Stadt der Eltern neue Jobs finden, alles verlassen und umziehen - innerhalb 6 Monate. Und so zahlen eben doch viele für das Erbe ihrer Eltern Steuern. Der Freibetrag ist zwar hoch, aber in gefragten Gegenden, wie bspw. am Starnberger See, sind selbst normale EFH so teuer, dass die Erben sie verkaufen müssen, um die Erbschaftssteuer begleichen zu können. Wie immer: "Nicht alles ist direkt Blödsinn, wenn man mehr als nur schwarz oder weiß kennt".

    • @MrsPeel2305
      @MrsPeel2305 6 місяців тому +5

      Seit wann ist das denn so, dass ein Haus erbschaftssteuerfrei ist, wenn der Erbe selbst einzieht, das muss brandneu sein. Ich bitte um nähere Erklärung.@@SilasStunts

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 6 місяців тому +3

      ​@@SilasStuntsFreibetrag für Kinder 400.000. Rest muss versteuert werden.

    • @tonyhickq
      @tonyhickq 6 місяців тому +3

      ​@@SilasStuntsdas Haus ist nicht steuerfrei und die Aktien wären es such nicht.

    • @tonyhickq
      @tonyhickq 6 місяців тому +3

      @@SilasStunts das Haus wäre nur Steuerfrei wenn es sich um ein Familienheim handelt ( also der Verstorbene bis vor seinem Tod dort wohnte ) und man sofort in diese einziehen würde.
      Dann muss man mindestens 10 Jahre dort wohnen.
      Ansonsten wäre es nur Steuerfrei wenn der angenommene Verkaufspreis unter dem Steuerfreibetrag liegt.
      Somit ist deine Aussage nur unter diesen Umständen richtig.

  • @fatarismo
    @fatarismo 6 місяців тому +30

    Es geht gar nicht um fair. Es geht auch um den volkswirtschaftlichen Effekt für die Gesellschaft. Wenn ein Erbe in Aussicht ist, ist die Zusammenarbeit der Generationen wesentlich ausgeprägter. Beerbte übernehmen tendenziell mehr Verantwortung für die Unternehmung/Belange der Vorgeneration (Auch zu Lebzeiten). Diese wichtigen Aspekte sind hier vernachlässigt worden.

  • @marleenarbeiter1407
    @marleenarbeiter1407 6 місяців тому +9

    Also ehrlich gesagt, frag ich mich, wie man überhaupt zu dieser Fragestellung kommt ?!

  • @ralfnoetzelmann1299
    @ralfnoetzelmann1299 6 місяців тому +28

    So sieht es aus…die Lebensleistung der Eltern und verwandten auf die neue Generation übertragen. Völlig legitim.

    • @bremstierlebend302
      @bremstierlebend302 6 місяців тому

      @@THX-nn9ye Der Staat ist ein Schmarotzer. Der schiebt es erst recht wieder seinen eigenen Günstlingen zu. Einen Teil verteilt er dann an die weniger Fleißigen, die ihn dann wieder wählen. So kriegt der Staat immer mehr Wähler, aber insgesamt werden alle immer ärmer. Bis am Ende Argentinien dabei raus kommt.

  • @hopfenstopfen569
    @hopfenstopfen569 6 місяців тому +84

    Wenn jemand durch Arbeit/Geschick zu Geld kommt, dann soll er darüber verfügen und entscheiden, was mit SEINEM Geld geschieht.
    Dies gilt zu Lebzeiten und nach dem Tod. Nur derjenige, der das Geld verdient hat, sollte darüber entscheiden, was mit dem Geld geschieht und nicht ein außenstehender Dritter.

    • @apoplex606
      @apoplex606 6 місяців тому

      Wo führt das hin? Das führt dahin, dass Geld immer weiter auf wenige verteilt wird und gehortet wird.
      Warum sollen denn Menschen ohne eine wirkliche Leistung viel Kohle bekommen? Exorbitant viel Geld? Wir reden ja nicht von „nur“ 500.000-1mio an Geld bis Sachwerten. Sondern über mehrere Millionen! Geld, das faktisch nicht verloren geht, sondern sich vermehrt auf Kosten der ärmeren. Warum setzt man da nicht ein Limit von Summe X an Geld-, Sach- und Immobilienleistungen? So, dass man Mittelständler mit berücksichtigt und Superreiche sanktioniert?

    • @EnelD.
      @EnelD. 6 місяців тому

      Und wenn den meisten durch steuer es genommen wurde? Es geht darum arbeit weniger zu besteuern und erbe bsp mehr. So wird es schwieriger sich reich zu erben, leichter sich reich zu arbeiten. Dass das die weiße AfD "Hochfinanz" verbieten will oder missfällt, ist offenkundig. Dass soviele ostdeutsche gering oder mittelverdiener die Afd wählt, legt noch mal die politische verblödung östlich von göttingen offen

    • @h.b.1323
      @h.b.1323 6 місяців тому +13

      ​@@apoplex606
      Warum bekommen Menschen ohne Gegenleistung Bürgergeld, obwohl diese ihren Allerwertesten auf Arbeit schwingen könnten?
      Aber anderen nehmen Sie das Eigentum weg?

    • @h.b.1323
      @h.b.1323 6 місяців тому

      ​@@EnelD.
      Wozu sich reich arbeiten? Wofür, wenn es am Ende weggenommen wird? Dann gleich in die soziale Hängematte.

    • @hopfenstopfen569
      @hopfenstopfen569 6 місяців тому +1

      @apoplex606
      derjenige der das Geld erwirtschaftet hat sollte darüber entscheiden und kein anderer.
      Wenn Hans mit einer neuen Anwendung/App zum Multimilliardär wird und beschließt, das Geld nach seinem Tod an seine Enkel/Kinder zu vererben, ist das genauso legitim, wie wenn er es spendet, verzockt oder versäuft. Was mit dem Geld geschieht, sollte Hans entscheiden, und wenn er es lieber selbst ausgibt, müssen die Enkel/Kinder das akzeptieren. Solange es nicht vererbt wird, ist es nicht ihr Geld/Vermögen.

  • @thedrummer2710
    @thedrummer2710 6 місяців тому +31

    Unsere Einkommen und Ausgaben sind zigfach versteuert. Das muss ausreichen. Jeder der Gas gibt und dabei Opfer, Schweiß etc. lässt, sollte entsprechend unversteuert vererben können. Egal welcher Umfang.

  • @burgholte
    @burgholte 6 місяців тому +16

    Grundfreibeträge beim Erbe seit 2009 nicht erhöht, das könnte man auch mal erwähnen. Vielleicht einfach mal die Steuern für die Mittel- und Unterschicht senken damit auch die ein Vermögen aufbauen können statt weiter die Inflation anzukurbeln indem man jedem 10.000€ schenkt. Habt ihr eigentlich irgendeine Ahnung?

  • @linabambina2791
    @linabambina2791 6 місяців тому +32

    Finde die Diskussion um Fairness ehrlich gesagt merkwürdig. Wir leben ja nicht im Kommunismus. Ich werde wohl nichts Erben, aber mein Mann und ich bemühen uns, unseren Kindern mal etwas zu hinterlassen. Würden die das nicht bekommen, wäre mein Antrieb ehrlich gesagt weg.

    • @zuzanamaar7772
      @zuzanamaar7772 6 місяців тому +9

      So ist es, das ist ein richtig sozialistisches Denken. Wem ich was vererbe, warum und wie viel, ist lediglich meine Entscheidung und das geht niemandem was an!

    • @benfilming
      @benfilming 6 місяців тому

      Du hast doch riesige Freibeträge

    • @garrettjackson7865
      @garrettjackson7865 6 місяців тому

      Thankyou!!!! Your comment gives me hope lina

    • @roegbeat2136
      @roegbeat2136 5 місяців тому

      Erst einmal gibt es Freibeträge und die Diskussion geht um Superreiche, die auf einem Schlag Millionen erben und nicht 100000! Nimmt man Superreichen 10% weg, sind die immer noch reich, nimmt man denen 5ß% weg, sind die ebenfalls immer noch reich! Darum geht es.

  • @ExplicableTV
    @ExplicableTV 6 місяців тому +54

    Erben ist Familienleistung. Meine Eltern haben sich keine Urlaube gegönnt, hatten kein protziges Auto in der Garage. Haben nicht auf großem Fuß gelebt und leben auch immer noch nicht auf großem Fuß. Und haben damit etwas aufgebaut. Das Sozis so etwas nicht verstehen ist mir klar. Ihr verteilt so lange um bis nichts mehr umverteilt werden kann, lieber dann direkt verpulvern, ansonsten greift die Umverteilungssteuer.

    • @Diskurswerfer
      @Diskurswerfer 6 місяців тому +6

      Richtig so. Wirtschaft lebt vom Ausgeben, nicht vom Sparen.

    • @desmond5585
      @desmond5585 6 місяців тому +6

      Ich habe auch viel geerbt. Aber nur, weil meine Verwandten (Nachkriegsgeneration) gefühlt schlechter gelebt haben als ein Bürgergeldempfänger. Kein Urlaub, keine teuren Autos, viel gearbeitet, geheizt und gekocht mit Holzofen. Wenn die eigenen Verwandten ihr Vermögen verpulvern, sollte man andere dafür nicht bestrafen.

    • @oscarb3346
      @oscarb3346 6 місяців тому +1

      Niemand will hart arbeitenden Menschen etwas wegnehmen. Das du so etwas nicht verstehst ist klar.

    • @desmond5585
      @desmond5585 6 місяців тому +6

      @@oscarb3346 Naja irgendwie ja schon. Auch ein hier diskutiertes Grunderbe finanziert sich ja nicht von Luft und Liebe sondern dafür kommt in der Regel der Steuerzahler auf.

    • @oscarb3346
      @oscarb3346 6 місяців тому

      @@desmond5585 also sind Steuern automatisch ein "Wegnehmen"? Ja gut, aber danne lebe ich lieber in so einer Welt, als im Haifischbecken, in dem die "Schwachen" zerfleischt werden.

  • @fj3829
    @fj3829 6 місяців тому +15

    Ich habe hart gearbeitet und immer meine Steuern bezahlt. Wieso soll mein Vermögen nicht zu meinem Partner oder meine Kindern steuerfrei nicht erben? Erbschaftsteuer ist eine doppelte Besteuerung und es ist gesetzlich verboten!

  • @Dorfnase
    @Dorfnase 6 місяців тому +29

    Mit Mut, Ehrgeiz und Fleiß kann sich jeder etwas aufbauen.
    Warum sollte ich Vermögen in dem Wissen aufbauen, dass es nicht meinen Nachkommen zu Gute kommt? Und es darf nicht vergessen werden, dass man erst erben kann, wenn ein Mensch gestorben ist und das muss nicht immer im hohen Alter der Fall sein.

    • @HEYxHOxLETSxGO
      @HEYxHOxLETSxGO 4 місяці тому

      Oh Mann immer die gleicher Leier... Nein, Chancengleichheit haben wir hier nicht, Mut, Ehrgeiz und Fleiß zahlen dir nicht das Studium. hohe Erbschaften und Einkommen mehr zu versteuern verschlechtert die Situation wohlhabender nur sehr sehr wenig, und hilft dafür vielen, die ungerechte Voraussetzungen haben. Das nennt man soziale Gesellschaft, in so einer leben wir nun mal, sonst kannst du mit Steuern, Wahlen und Krankenversicherungen auch gleich ganz aufhören. Langsam echt ermüdend, immer diese ungebildeten Kommentare zu allem, es nervt und langweilt.

  • @mrsroth8889
    @mrsroth8889 6 місяців тому +7

    Ich denke auch wenn jemand eine Firma in Millionen höhe erbt, hängen da auch immer eine menge Angestellten dran.
    Wenn man dann einen Haufen steuern zahlen muss, wird dieses Geld bestimmt aus der Firma gezogen. Dadurch kann eine Firma auch mal pleite gehen und die Angestellten stehen auf der Straße.

  • @march4796
    @march4796 5 місяців тому +4

    Ich finde es ungerecht, dass andere Menschen charismatischer, intelligenter, hübscher und gebildeter sind als ich. Ich fordere, dass die Politik sich dessen annimmt und hier einen sozialen Ausgleich schafft! 😂😂🤷🏻‍♂️🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♂️

  • @kobi-kobsen
    @kobi-kobsen 6 місяців тому +75

    Der einzige Antrieb den ich habe, mehr Geld zu verdienen als ich brauche, ist meine Familie. Meine Kinder werden für meinen Fleiss belohnt - vermutlich werden sie auch fleissig - weil sie das von zu Hause so kennen. Wenn nicht - auch okay. Aber wenn da der Staat sich die Hälfte krallen würde, wäre meine Firma im nächste Jahr nicht mehr in Deutschland. Ich arbeite doch nicht für eine Minderheit, die keine Lust auf Arbeit hat. Ich hatte keinen Background als Starthilfe und hab es auch geschafft ein vernünftiges Gehalt zu erhalten. Das haben in meinem Umfeld alle geschafft, die das wollten. Da kamen viele aus wirklich armen Familien. Mir kann keine erzählen, dass er es wollte aber nicht geschafft hat.

    • @Balforin
      @Balforin 6 місяців тому +6

      Sehe ich Genau so. Weniger Abgaben damit Arbeiter Mehr Verdienen Wäre Sinnvoller als Steuer auf Erbe und dan werden Alle Beschenkt mit einem "Grunderbe"

    • @premiumgoldced2594
      @premiumgoldced2594 6 місяців тому

      Ansich verstehe ich deine Ansatz, nur leider ist wenn man auf gesamtgesellschaftliche Zahlen schaut die Regel, dass wenn man „arm“ geboren wird auch arm bleibt.

    • @michaelfunke7743
      @michaelfunke7743 6 місяців тому

      So wie es seit Jahrtausenden ist. Früher haben die Menschen in Generationen gedacht. Alles wurde immer mit Blick auf die Familie und deren Zukunft getan. Schon in der Bibel ist ständig die Rede von den "Kindern und Kindeskindern". Wer das aufheben will, der will eine Konstante menschlicher Existenz abschaffen.

    • @bremstierlebend302
      @bremstierlebend302 6 місяців тому +2

      Völlig richtig. Ich will noch ergänzen: Es gibt schon auch Leute, die Firmenchefs sein wollen, es aber nicht können. Deshalb braucht man ja diese Leute, die Firmen aufbauen können und Arbeitsplätze schaffen, wo zB. ich hin gehen kann und einen 08:00 - 17:00 Uhr Job mache, dann nach Hause gehe und frei habe. Der Unternehmer hat nie frei, der sitzt bis in die Nacht und am Wochenende. Wenn er vielleicht mal so groß ist, dass er nicht mehr so viel arbeiten muss, dann hat er sich das natürlich auch verdient.
      Es ist für die ganze Gesellschaft maximal schädlich, wenn der Fleiß solcher Leute, durch "Neidsteuern" eingebremst wird. Das sollten sich alle umverteilungsgeilen Schmarotzer auch mal überlegen.

    • @rumpelpumpel5118
      @rumpelpumpel5118 5 місяців тому

      Absolut richtig

  • @oscarb3346
    @oscarb3346 6 місяців тому +25

    Jeder der eine halbe Millionen von seinen Eltern bekommen kann, darf sich glücklich schätzen.

    • @bri.colaje
      @bri.colaje 6 місяців тому

      Was würden Sie mit einer halben Million machen?

  • @EricsBeautifulWorld
    @EricsBeautifulWorld 6 місяців тому +16

    Es gab immer wieder Vorschläge, dass der Staat bzw. der Steuerzahler jedem 18- jährigen ein Geldgeschenk über 20.000,- oder sogar 60.000,- Euro machen soll. Die jungen Leute sollen lieber einen Beruf erlernen oder studieren und dann können sie sich ihr Geld selbst verdienen...

    • @bremstierlebend302
      @bremstierlebend302 6 місяців тому

      Bravo, nichts ist wertvoller, als eine gute Berufsausbildung bekommen zu haben. Jedes Vermögen kann schnell weg sein, wenn der Staat wieder mal Geld braucht. Wir kennen die Tricks ja. Vor den Wahlen wird Geld verteilt, als gäbe es kein Morgen. Nach den Wahlen wird alles weginflationiert, Steuern, Abgaben und Gebühren erhöht. Eine reine Verarsche das Ganze. Die Jungen fallen vielleicht noch drauf rein, wenn man ihnen mit einem Hunni vor der Nase herum wedelt.

  • @gargoyle7863
    @gargoyle7863 6 місяців тому +6

    Wir drucken einfach für jeden 20.000€ "Grunderbe". What could possibly go wrong? 🤡

    • @bremstierlebend302
      @bremstierlebend302 6 місяців тому +3

      Fragen wir mal Argentinien 😄

    • @stevie-o
      @stevie-o 29 днів тому

      ich seh tatsächlich nicht mal das große Problem in der Summe. Angenommen wir erwirtschaften dieses Geld oder holen es durch Erbschaftssteuer rein. Jeder bekommt 20.000 Euro dann werden nach sagen wir 20 jahren evtl ein paar Firmen entstehen die und wieder Geld bringen ein paar haben einen guten Start in ihr leben ich würde schätzen über die Hälfte haut das Geld raus und liegt uns wieder auf der Tasche und es wird rumgeschrien wie unfair alles ist. Soziale Umverteilung ist ein Fass ohne Boden und in dem Maße wie wir es betreiben schon zu viel.

  • @FreiheitFuerPalaestina
    @FreiheitFuerPalaestina 5 місяців тому +3

    Grunderbe für 18jährige ?? Wie wäre es mal mit hart arbeiten, und sich seinen Lohn verdienen ??
    Jedes Erbe bzw. Vermögen, ist die Folge von harter Arbeit, die davor über Jahrzehnte geleistet wurde.
    Wohlstand kommt nicht von allein. Da muss man schon was dafür tun, und in der Schule fängt es an.

  • @joergphilipp4294
    @joergphilipp4294 6 місяців тому +5

    Wer in seinem Leben nichts geleistet hat kann auch nichts vererben. Was soll dieses dumme Gerede ob das Erben gerecht ist? Wer das Glück hat fleißige Eltern zu haben erbt eben. Wer nichts erbt muss eben etwas fleißiger sein im Leben.

    • @kerosfroschteich
      @kerosfroschteich 3 місяці тому

      Fleiß allein macht Eltern nicht reich. Es sind mehrere Faktoren: Anfangsfinanzierung Selbstständigkeit (Bank, Verwandte, Bekannt aus dem Umkreis), Personen, die das Produkt/Dienstleistung der Eltern kaufen können. Die Personenabhängigen Komponenten sind sehr davon abhängig wo man wohnt. Der Ost-West-Vergleich ist hier das einfachste Beispiel. Durch die DDR (Volkseigentum), Wegzug nach dem 2.ten Weltkrieg von Firmen wie Audi aus dem Osten, Reperationszahlungen der DDR, ist es heute auch noch sehr viel schwerer als im Westen überhaupt in die Lage zu kommen ein nennenswertes Erbe aufzubauen. Das zu den Voraussetzungen und dann ist die Frage, wie die Angestellten behandelt werden.
      Jeff Bezos ist z.B. auch sehr fleißig. Aber gerade das enorme Geld zum Vererben geht auf Kosten (auch der Gesundheit) der direkten/indirekten Angestellten. Ihm würde es nicht weh tun weniger zum vererben zu haben oder vom Erbe mehr abzugeben. Es bliebe noch mehr als genug übrig. Erben soll auch nicht ganz abgeschafft werden. Wenn du 1 Million vererbst und etwas mehr davon an Erbschaftssteuer abgibst, bleibt immer noch eine Menge übrig. Das sind dann die Erben, die sich darüber beschweren, das sie ein Haus in München vererbt bekommen und dann statt 1 Million dafür auf den freien Markt zu blechen, noch eine sechststellige Summe zahlen müssten, die noch weit unter einem Neubau aufm Land wäre.
      Das ganze hat dann noch sozialen Brennstoff, wenn es für die einen leichter ist einen Lebensstandart zu halten, während es für die anderen immer schwerer ist überhaupt zu sparen. Ein Eigenheim ohne (vorzeitiges) Erbe können sich selbst Gutverdienerpäarchen immer seltener Leisten. Also, die, welche gerade "fleißig" sind und mit ihrer Arbeitskraft Geld verdienen.
      Gutes Geld muss eben im Umlauf bleiben und darf nicht zu sehr gehortet werden von Wenigen.

  • @Prebzs
    @Prebzs 6 місяців тому +44

    Die Frage sollte lauten: Wie fair wäre es, wenn der Eigentümer eines Vermögens nicht (mehr) selbst entscheiden darf, wer sein Vermögen nach seinem Tod bekommt

    • @fuckinslayer8039
      @fuckinslayer8039 6 місяців тому

      Das wäre super!

    • @yanywebyer4445
      @yanywebyer4445 6 місяців тому +1

      Warum sollte sich der zukünftige Erblasser dann noch bemühen, das Erbe zusammenzuhalten, wenn seine Familie später nichts bekäme? Warum sollten seine Kinder einst seinen Beruf erlernen und sich in der Firma der Eltern mit einbringen, wenn sie eh nichts erben werden? Der Verfall der DDR ist wahrscheinlich in der Fragestellung vorbeigegangen?

    • @h.b.1323
      @h.b.1323 6 місяців тому

      Es wäre nicht fair. Dann lieber eine ruhige Kugel schieben und das Land den Bach runter gehen lassen.

    • @sophie4070
      @sophie4070 6 місяців тому +1

      Ist das dein Ernst?

    • @Prebzs
      @Prebzs 6 місяців тому

      mein voller Ernst! Es wäre grausam, wenn dem nicht mehr so wäre. Niemand kann bestreiten, dass die Beziehung von Eltern zu ihren Kindern (meist) sehr eng ist, insofern versteh ich absolut nicht, wie man kritisieren kann, dass Eltern ihr Vermögen an ihre Kinder vererben möchten.
      Ich versteh auch diese Neiddebatte nicht. Wenn ein Kind fleißige Eltern hat, erbt es mehr. Ja, thats life! Versucht doch nicht jeden auf Teufel komm raus in exakt die gleiche Schublade zu stecken und bloß keine Abweichungen zuzulassen!
      Außerdem: Wenn ich immer hör, dass man um ein Haus zu bauen erben muss: In welchem Alter erben die meisten denn? Sicherlich nicht in ihren 20ern oder 30ern, wenn man ein Haus bauen möchte. Mit der aktuellen Lebenserwartung dürften die meisten so in ihren 50ern erben, da braucht man auch kein Haus mehr bauen

  • @doom486
    @doom486 6 місяців тому +5

    Haha der Vergleich mit England ist geil ! In England bekommt ein Kind bei der Geburt einmalig 1000 Pfund und danach ca 25 Pfund Kindergeld pro Monat. Das macht bis zum 18 Lebensjahr ca. 6000 Pfund ! Und in Deutschland gibt es 250 € Kindergeld pro Monat, das macht bis zum 18 Lebensjahr ca 60.000 € ! XD ja geiler Vergleich !

  • @EMPI75
    @EMPI75 6 місяців тому +7

    Wer bezahlt den Schwachsinn ?

    • @PH-if3ub
      @PH-if3ub 6 місяців тому +5

      Die fleißigen steuerzahlenden Bürger..

  • @1051rk
    @1051rk 6 місяців тому +27

    Ist eben so nicht jeder kann schlau oder reich sein. Alles ums Geld und Vermögen ist niemals fair oder gerecht. Leb damit und sieh zu dass du mit dem nichts deine Wünsche nach Sicherheit trotzdem erfüllen kannst auch ohne Hilfe. Da kann man auch auf sich stolz sein.

    • @omuller3814
      @omuller3814 6 місяців тому

      Sehr gut geschrieben. Dieser ständige schrei nach "fair" geht mir zuwider. Die Welt ist und bleibt unfair- in allen belangen! Wer mit sich selbst zufrieden ist braucht kein "fair" von anderen.

  • @user-ol7nm6bc1j
    @user-ol7nm6bc1j 6 місяців тому +30

    Grunderbe - was für ein Bullshit.
    Die Faulen werden damit auch nicht reich!!
    Gib einem Mann einen Fisch und er kann sich einen Tag ernähren, gib ihm eine Angel und er kann sich 100 Jahre lang ernähren!

    • @oscarb3346
      @oscarb3346 6 місяців тому +3

      Die Faulen gibt es nicht - und wenn dann Erben sie Millionen.

    • @doctorjoyboylove
      @doctorjoyboylove 6 місяців тому +4

      Den Spruch kann man übrigens wunderbar umdrehen: "Gib einem Menschen Almosen und er kann sich einen Tag ernähren, gib ihm Startkapital und er kann sich damit eine tragfähige Existenz aufbauen."

    • @user-ol7nm6bc1j
      @user-ol7nm6bc1j 6 місяців тому +5

      @@doctorjoyboylove er kann sich ja eine tragfähige Existenz mit dem Erbe seiner Vorfahren aufbauen ;)
      warum müssen immer Leistungsträger die Leistungsverweigerer komplett sponsern!?

    • @user-ol7nm6bc1j
      @user-ol7nm6bc1j 6 місяців тому

      @@oscarb3346 naja, schau dir doch mal die ganzen Goldstücke an ;)

    • @doctorjoyboylove
      @doctorjoyboylove 6 місяців тому

      @@user-ol7nm6bc1j Was sagt denn diese Logik zu den Leuten, die erben und dabei selbst stinkfaul sind?

  • @lil_icedcream
    @lil_icedcream 4 місяці тому +2

    Kleiner Fakt : Deutschland hat Rekord Steuer Einnahmen von ca.900 Milliarden Euro ?
    Uns geht es sehr gut

  • @joermungandr8432
    @joermungandr8432 6 місяців тому +22

    Wohlstand, der vererbt wird, wurde bereits erarbeitet und versteuert. Es ist fair, für seine Nachkommen sorgen zu können. Ihr müsst das mit eurem Neid dringend in den Griff bekommen. Wenn du selber nichts erbst, dann sei der erste in der Kette, der Erbe aufbaut, damit deine Nachkommen es irgendwann besser haben als du. Ich werde btw. auch nichts erben und ich werde der Erste in der Kette sein. 😄

    • @LDinoise
      @LDinoise 6 місяців тому +4

      Bei mir wird es keine Nachfahren mehr eben, aber ansonsten stimme ich dir 100% zu!
      Das ist genauso wie bei der Bildung - man kann sich nicht nur hinter seinem sozialen Umfeld verstecken. Sei der erste, der seinen Abschluss/Ausbildung oder sogar ein Studium macht

    • @Erfurter-wg1wg
      @Erfurter-wg1wg 6 місяців тому +5

      Genau so sehe ich das auch. Ich bin als Ossi mit 22 Jahren mitten im Studium in die "Wende" geschlittert. Zum Tag der Währungsunion hatte ich weniger als 100 Taler.
      Das mit dem Studium hat dann nicht so geklappt und ich habe 1994 eine Lehre angefangen und auch erfolgreich abgeschlossen. 1996 habe ich meine jetzige Frau kennengelernt und mit ihr 1998 ein Haus auf Kredit gekauft. Kaufsumme 295.000 DM. (meine Eltern hätten das Haus 1965 für 8.000 Ostmark kaufen können 😒😒).
      Nicht einmal das komplette Nettogehalt meiner Frau hat ausgereicht um das Darlehn der Bank zu begleichen. Wir haben jahrelang auf alles verzichtet.
      Nachdem alles abbezahlt war hat meine Frau (2020) einen kleinen 5stelligen Betrag von ihrer Mutter geerbt. Ist doch ok.
      Ich bin und war angestellter Handwerker, meine Frau verdient (mit Fachhochschulabschluss) kaum über Mindestlohn (privater Arbeitgeber. kein Tarif in Thüringen).
      Nach Stand jetzt besitzen wir jetzt ca. Barvermögen ca. 40.000 €. Das Haus (viel modernisiert, Dach, Fenster, Heizung etc.) hat jetzt einen Marktwert von ca. 500.000 €.
      Das alles wurde mit ehrlicher Hand erarbeitet, nix mit Spekulationen, Aktien oder sonst etwas (wir sind da extrem konservativ). Ohne Frage sind wir durch die exorbitant gestiegenen Preise für Immobilien "reich" geworden. Das war aber nie das Ziel. Wenn meine Eltern das Haus damals für einen kleinen Preis gekauft... dann hätten wir noch ein paar Groschen mehr...
      Unsere Kinder sind auch ohne große Unterstützung durch eigene Kraft völlig eigenständig und können autark gut Leben.
      Aber warum sollen unsere Kinder einmal nicht das von uns erben was wir mit ehrlicher Arbeit geschaffen haben?
      Ja, es gibt auch andere Geschichten... Alte Dynastien die seit Jahrhunderten mit zumindest fragwürdigen Mitteln zu Reichtum gekommen sind, wo kein Spross der Familie einen Finger krumm machen musste.

    • @bremstierlebend302
      @bremstierlebend302 6 місяців тому

      Sehr schön gesagt 👋

  • @diegedankensindfrei2052
    @diegedankensindfrei2052 6 місяців тому +3

    Viele Menschen erben gar nichts - tja, dann hat die Familie des nicht-Erben wohl vorher nicht gut gewirtschaftet und gespart!
    Warum soll das erwirtschaftete Geld einer Familie der Allgemeinheit zugeführt werden?

  • @piawolf2499
    @piawolf2499 6 місяців тому +4

    Klar ist Erben fair, es kommt ja nicht von irgendwo her sondern wurde womöglich über Generationen aufgebaut.
    Allerdings wird es wohl in Zukunft eher weniger werden, sich groß was aufbauen zu können

  • @HackerL96
    @HackerL96 6 місяців тому +4

    Naja, wer eine Millionen Firma erbt und darauf massiv Steuern zahlen muss, der muss die Firma meist verkaufen.
    Firmen haben sowieso schon eine doppelte Besteuerung. Das ist schon gut so wie es gerade ist.

    • @samaeldementi9550
      @samaeldementi9550 6 місяців тому +2

      So wie es bei euch in Deutschland aktuell ist, müsstet ihr eigentlich auf die Strasse und jeden Politiker der die Steuern nicht senken will aus seinem Amt prügeln.

    • @heinrichheini2405
      @heinrichheini2405 6 місяців тому +1

      Wenn das Firmenkapital in der Firma bleibt, gibt es keine Steuern.

  • @TheMogker
    @TheMogker 6 місяців тому +2

    Was ist das eigentlich für eine kranke Zeit das man über so etwas diskutiert? Niemand hat das Recht mittels Gewalt anderen sein Eigentum zu stehlen nur weil man meint das einem das zustehen würde aufgrund einer angeblichen "Gerechtigkeit". Was im privaten Bereich gilt, sollte erst Recht für den Staat gelten.

  • @gittib.6096
    @gittib.6096 6 місяців тому +3

    Was heißt hier fair? Das Leben ist nicht fair. Darauf besteht leider kein Anspruch.

  • @lordcekrom1331
    @lordcekrom1331 6 місяців тому +38

    Bürgergeld- Wie fair ist das ?

    • @EnelD.
      @EnelD. 6 місяців тому +2

      1989 Begrüßungsgeld, Solidaritätbeitrag, verschenken der dt staatsbürgerschaft, jeans, kakao an der Grenze... wie fair war das?

    • @rasgujin4721
      @rasgujin4721 6 місяців тому

      Nennt sich Sozialstaat du Asozialer 😂

    • @MetteFastsau
      @MetteFastsau 6 місяців тому

      @@EnelD. sprach der 12-jährige Hosenschei*er ohne Geschichtsbewusstsein. Geh mal weiter Trickfilme gucken

    • @Jan-is3ql
      @Jan-is3ql 6 місяців тому

      Worauf willst du hinaus?

    • @EnelD.
      @EnelD. 6 місяців тому +2

      @@Jan-is3ql das solche solidaritäten zu einem modernen land dazu gehören.. aber die menschen im osten sind sehr rückständig... selber vom solidargedanke profitiert und nun in erhöhte anzahl dagegen.. das ist also der dank? Wer im glashaus sitzt..

  • @slavavuszkoreit1514
    @slavavuszkoreit1514 6 місяців тому +3

    Zum Punkt zur Vermögensverteilung , es spielt ein große rolle auch der Anteil der heimatvertrieben und nachfahren. Wenn man mal sich mit der Struktur in Deutschland befasst ,kommt man schnell zu den Schluss das ein Großteil des Vermögens über Generationen vergeben wird .
    Die heimatvertrieben wurden komplett endwurzelt in Vermögen so wie in sozioökonomischen Status auf die unterste ebene zurück Gesetz.
    Viele von den haben bis heute nie den gleichen gesellschaftlichen Status in westen wie in Mitteldeutschland erreicht wie in iher Heimat .
    Es gab auch keine landvergabe in westen als Ausgleich nur läppische Zahlung die nicht ansatzweise den schaden wieder gut machte.
    Zu den kommt dann noch ein westdeutscher Bundeskanzler der über den willen der leidtragen entscheidet auf das Land zu verzichten und den einfach ins Gesicht spuckt.
    Deutschland hat so viele Leichen in Keller Politisch.
    Wenn mal solche Themen bei Lanz besprechen würden ,dann kommen ja zu viel Emotionen hoch das ist ja gefährlich ,deutsch sein heißt alles in bauch zu schlucken , deswegen werden sie auch jeden Tag fetter . Die systematische Sabotage der Ostdeutschen und ihre Entmachtung und disskrimierung ist noch ein Thema für sich
    Zu einen anderen Punkt
    Ein größernteils liegt immer noch beim Adel ,der durch Leibeigenschaft und Raubbau erwirtschaftet wurde .Bis heute hat keine Verfolgung und Enteignung staatgefunden die mal längst überfällig wäre um eine gerechtere Gesellschaft zu schaffen.

  • @alexpeach6230
    @alexpeach6230 6 місяців тому +14

    Eine Pure Neid Diskussion. Erben ist Familiensache! Nur weil andere Vorfahren (finanziell) nichts gerissen haben sollen andere dafür bestraft werden? Wir haben bereits viel zu viele Einschränkungen wie Arbeits- und Rentenversicherung. Warum dann noch mehr Bevormundung?

    • @sophie4070
      @sophie4070 6 місяців тому +6

      Absolut.GenZ will einerseits nicht arbeiten und ist dann neidisch, wenn am Ende die Fleißigen für ihre Nachkommen etwas schaffen. Ganz mein Humor ( wenn auch etwas pauschalisiert von mir😅)

  • @KnightRainer
    @KnightRainer 6 місяців тому +2

    Irgendwie klingt das immer so als hätte keiner etwas für das vererbte Geld vorher geleistet (und auch bereits reichlich Steuern dafür bezahlt).

  • @Winterlandschaft
    @Winterlandschaft 6 місяців тому +8

    Ich bekam von meinem Vater eine Erbschaft, die unwahrscheinlicher als ein Lotto 6er ist. Nein, ich habe keine Millionen geerbt aber ich hatte sowohl ein Erbe mit Schulden (wurde automatisch ausgeschlagen) als auch Vermögen (Waisenrente). Beides zu haben ist extrem selten, soweit ich weiß. xD

  • @johndread2286
    @johndread2286 6 місяців тому +3

    Vorarbeit, zu den "steuerlichen Änderungen", auf die wir uns sicher "freuen" dürfen?

  • @egnutv
    @egnutv 6 місяців тому +4

    Zur Frage aus der Doku: Aufbauen ohne Erbe?
    Denke mal wie jeder andere Normalo: Schulden und viel Arbeit.

    • @pieterg7461
      @pieterg7461 6 місяців тому

      Ich habe mir die Schulden erspart

  • @MrMichi407
    @MrMichi407 6 місяців тому +17

    Das Problem mit erben ist nicht der Durchschnittserbe. Aber wenn es halt um absurde Beträge geht wird halt massiv ungleichheit gefördert, die zu massiven gesellschaftlichen Problemen führen kann

    • @HeroischeMensch
      @HeroischeMensch 6 місяців тому

      Bevor man sich um Erbe Gedanken macht ..sollte man doch sich mal die Milliardäre dieser Welt zu Gemüte ziehen ..Wenn schon Ungleichheit ein Problem ist

    • @sebastianvehma3572
      @sebastianvehma3572 6 місяців тому +4

      Jeder kann heutzutage zu geld kommen

    • @ThiloNorris
      @ThiloNorris 6 місяців тому

      @@sebastianvehma3572 aber nicht alle

  • @Victoria_Aeterna
    @Victoria_Aeterna 4 місяці тому +2

    Beeindruckend wie neidische Leute ihren Diebstahl über den Staat rechtfertigen möchten 😂

  • @michaelverhaegh5936
    @michaelverhaegh5936 6 місяців тому +6

    Eine mit verlaub ganz ganz dumme Frage , die kann nur von absoluten Leistungsverweigerern gestellt werden.

  • @xylophon2055
    @xylophon2055 5 місяців тому +1

    Dieses Thema wurde nur erdacht um Wählerstimmen zu fangen. Abgesehen davon braucht nicht jede/r ob mit oder ohne Kind/er ein Haus.

  • @linabambina2791
    @linabambina2791 6 місяців тому

    Wie ist das denn gedacht? Wäre das Grunderbe für alle, die ab dem Start 18 werden, oder für alle über 18 (also alle Erwachsenen Menschen in Deutschland)?

  • @alimasri3574
    @alimasri3574 4 місяці тому +1

    was ist das für eine Frage??? Natürlich ist erben fair. Die Veränderungen in unserer Gesellschaft müssen überall stattfinden: 1) Startkapital für junge Erwachsene aus einkommensschwachen Familien, 2) Bessere Bezahlung für arbeitende Menschen, damit diese Kapital in kürzerer Zeit aufbauen können, 3) Keine Studienschulden (Bafög o.ä.) durch vollkommen kostenloses Studium, 4) Geldgeschenk bei Abschluss von Ausbildung, Studium... wie kann man das erreichen? Weniger Geld für Waffenlobby, Kriege und unnötige NATO Manöver, weniger Geld für Vermögende & Banken in Krisen... aber das weiß eigentlich jeder, dass wir Steuergelder statt in unsere nächste Generation zu investieren, für größtenteils sinnlose Unterfangen versenken..

  • @malu7030
    @malu7030 6 місяців тому +11

    Grunderneuerung bringt gar nichts wenn es alle bekommen, weil dann genau für die nachgefragten Güter die sich Menschen zwischen 18 und aufwärts das Geld ausgeben wollen würden die Preise entsprechend angehoben werden würden. Das selbe gilt für Immobilien, dann würden alle Immobilien 60Tsd € teurer gemacht.

    • @malu7030
      @malu7030 6 місяців тому +1

      Grunderbe

  • @fridaysfornormal2416
    @fridaysfornormal2416 3 місяці тому

    Sind Intendatengehälter und Altersvorsorge für Intendanten fair?

  • @Jan-is3ql
    @Jan-is3ql 6 місяців тому +29

    Alles behalten zu dürfen ist fair!😊

  • @reneleinthaler439
    @reneleinthaler439 6 місяців тому +5

    Kann man Glück, Zufall und Leistung trennen? Bzw. welche Unterscheidung kann es geben, ob jemand durch reines Glück, zufällig oder ausschließlich durch Leistung zu Reichtum gekommen ist?

    • @oliverbjoernrittertrausnit1391
      @oliverbjoernrittertrausnit1391 5 місяців тому

      Viele Steuern werden eh nur verschwendet was, wurde z.B mit dem Geld Von Schubeck und Ulli Hoeneß? Erben völlig legitim

  • @Micodeloco
    @Micodeloco 5 місяців тому

    Danke für dieses Video, das eine interessante Frage aufwirft. Persönlich sehe ich Erben nicht als unfair an. Als Unternehmer habe ich hart gearbeitet und plane, mein Vermögen an meine Tochter weiterzugeben, sei es in Form eines Unternehmens oder finanziellen Mitteln. Ich finde es bedauerlich, dass sie dann auch noch Erbschaftssteuer zahlen muss. Schließlich wurde das Vermögen bereits durch Steuern belastet, sei es beim Einkommen oder bei Anschaffungen von Sachwerten.
    Ich bin der Meinung, dass jeder das Recht haben sollte, zu entscheiden, was mit seinem Erbe passiert. Es ist eine Frage der persönlichen Freiheit und Selbstbestimmung. Dritte Personen sollten meines Erachtens kein Anrecht auf mein Erbe haben. Natürlich kann es in bestimmten Fällen Ausnahmen geben, in denen ein gerechter Ausgleich erforderlich ist. Aber im Allgemeinen sehe ich das Erben als eine legitime Möglichkeit, das Vermögen weiterzugeben und die eigenen Werte und Ziele fortzuführen.

  • @EMPI75
    @EMPI75 6 місяців тому +5

    Als wenn das ersparte , beriets versteuerte Geld irgendein Volkseigentum wäre.. Es wird immer völlig die Sicht der Eltern vergessen. ich habe bewusst die Entscheidung getroffen etwas für meine Kinder da zu lassen. Nicht um irgendwelche Umverteilungsphantasien zu befriedigen.

    • @h.b.1323
      @h.b.1323 6 місяців тому

      ​@@SchnarchSchlaf-xz4ix
      Nein, es geht ums grundsätzliche erben. Das zeigt auch der Film vom Einfamilienhaus und Wald.

  • @paulinevestring8663
    @paulinevestring8663 6 місяців тому +11

    Hey, ich bin Pauline, die Autorin des Films. Danke, dass ihr den Film schaut. Was würdet ihr sagen: Wie kann man sich ohne Erbe was aufbauen?

    • @h.b.1323
      @h.b.1323 6 місяців тому +21

      Wir haben uns ohne Erbe ein Haus erschaffen. Was glauben Sie, wie das funktioniert hat? Früher nannte man es arbeiten.

    • @redactedanticretin
      @redactedanticretin 6 місяців тому

      deine sozialismuspropaganda kannst du in der uni ablassen
      die arbeitende Bevölkerung möchte mehrheitlich nicht noch mehr staatlich ausgenommen werden

    • @jonnathan.mtyyyy
      @jonnathan.mtyyyy 6 місяців тому

      Jeder kann sich ohne erben etwas aufbauen. Es dauert nur etwas länger, aber solange man sich einen vernünftigen Beruf sucht uns clever wirtschaftet schafft man alles.

    • @h.b.1323
      @h.b.1323 6 місяців тому +1

      ​@@jonnathan.mtyyyy
      Ich habe nichts anderes geschrieben.

    • @MetteFastsau
      @MetteFastsau 6 місяців тому +6

      Wieso blendet ihr Kommentare aus?

  • @FrogFWK
    @FrogFWK 6 місяців тому +1

    Besser wäre, eine Förderungskultur für junge Startups einzurichten, und die jungen Unternehmen finanziell auszustatten, zur Hälfte als Zuschuss und zur Hälfte als zinsloser Kredit, Laufzeit 10 Jahre. Kinder wohlhabender Eltern können sich heute Kredite besorgen, Andere bleiben schon bei Kleinbeträgen auf der Strecke, und damit engagierte Leute mit guten Ideen.
    Geld per Gießkanne zu verteilen wäre eher eine Konsumförderung, die wenig ausgleicht und schnell verpufft.

  • @dagmarbraucker2178
    @dagmarbraucker2178 6 місяців тому +2

    Höre ich da ein kleines bisschen Neid ?

  • @zuzanamaar7772
    @zuzanamaar7772 6 місяців тому +5

    Ich finde es eine unglaubliche Anmaßung, überhaupt darüber zu diskutieren. Wer was erbt und warum und wie viel, geht jedem einen großen Scheißdreck an!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    • @heinrichheini2405
      @heinrichheini2405 6 місяців тому

      Dann brauche ich mein Einkommen auch nicht zu versteuern-oder? Das geht auch keinen was an! Tolle Logik.

  • @Victoria_Aeterna
    @Victoria_Aeterna 4 місяці тому +1

    Wenn Menschen mit großen lottogewinnen nicht umgehen können, wie sollen es dann junge Leute mit 20.000€ können? Was sie nicht mal selber erarbeitet haben und somit auch kein Gefühl für so viel Geld haben.

  • @jonab92
    @jonab92 6 місяців тому +2

    Nur Beispiele bringen von verantwortungsvollen Familien-Unternehmern und Eigenheimbauer und dann fragen ob Erben fair ist... Hätte der Verband der Familieunternehmer nicht besser machen können. Da spielen die 10s Argumente von Tax me now auch keine Rolle mehr.

  • @RWEceddy
    @RWEceddy 6 місяців тому +5

    Wie viel vererbt wird, wäre spannend, sich noch differenzierter nach 4 Gruppe anzugucken: 1. geboren in West und immer in West gelebt 2. Geboren in West und nach Ost gezogen 3. Geboren in Ost und nach West gezogen und 4. Geboren in Ost und immer in Ost gelebt.
    Ich würde wetten, dass es genau diese Reihenfolge absteigend ist 🙈

    • @thomasludwiglifts7231
      @thomasludwiglifts7231 6 місяців тому +1

      das glaube ich aber auch.. bin selbst Gruppe 4.. und ich kenne in meinem gesamten Freundes- und Bekanntenkreis niemanden, der je irgendetwas geerbt hätte (auch in meiner Familie ist mir dahingehend noch nie was zu Ohren gekommen). Und ich bin 34 Jahre alt.

  • @simonreverb
    @simonreverb Місяць тому

    Bin für das BGE und ein Erbe für alle. Schule muss außerdem interessengeleitet funktionieren und praxisnäher sein. D. h. mit der Technik, die wir haben, können Kinder z. B. schon üben, computersimuliert, zu Operieren und schauen, ob sie sich für Medizin interessieren oder auch handwerklich, z. B. Fliesen legen. Außerdem muss die Schule nicht primär auf Erwerbstätigkeit hin ausgerichtet sein, sondern auf eine sinnvolle Gestaltung des Alltags. Wenn ich z. B. Sportler bin oder Artist oder Handwerker etc. bin, kann ich mein Wissen anderen vermitteln, in welcher Weise auch immer auch Geld verdienen aber auf definitiv meinen Alltag sinnvoll gestalten und somit auch ein Vorbild sein für die Schwächeren, denen es an Motivation fehlt. Durch computersimulierte Tätigkeiten kann man vielleicht auch neue Fachkräfte gewinnen, die es über den regulären Schulweg nicht schaffen aber in der Praxis echte Helden sind. Auch K. I. kann dazu beitragen Ausbildungsinhalte zu vereinfachen und dadurch gibt es dann mehr Fachkräfte, die mit Anleitung oder ohne auskommen. Brainstorming alles.

  • @Monoceros15
    @Monoceros15 6 місяців тому +5

    Auf 63k€ pro Jahr wird der Spitzensteuersatz von 42% fällig aber Eltern können ihren Kindern aller 10 Jahre 400k€ steuerfrei (pro Elternteil) schenken. Das hat einfach nichts mehr mit der viel propagierten "Leistungsgesellschaft" zu tun. Ich missgönne niemandem sein Elternhaus oder seinen Familienbetrieb. Aber Erbe wird in Deutschland fast gar nicht angerührt während Einkommen immer stärker besteuert werden. Das führt einfach zu einer zwei Klassengesellschaft.

    • @drivingbalu7952
      @drivingbalu7952 6 місяців тому +8

      Der Unterschied liegt darin, dass ein Erbe aus bereits versteuertem Geld besteht, das Einkommen nicht. Du verdienst 63 K, zahlst 42% Einkommensteuer und stirbst. Wenn deine Kinder dann das Netto von 36,5 K erben dann ist es doch nicht fair, darauf nochmal Erbschaftsteuer zu zahlen.

    • @Monoceros15
      @Monoceros15 6 місяців тому +1

      @@drivingbalu7952 Es werden in unserem System nicht Werte versteuert, sondern Transfers von Werten. Und Erben ist ebenso ein Transfer. Ein Unternehmen hat auch bereits Körperschaftsteuer auf das Geld gezahlt mit dem dann die Mitarbeiter bezahlt werden. Und die zahlen dann wiederum Lohnsteuer und Mehrwertsteuer wenn sie sich Waren mit ihrem breits versteuern Geld kaufen.

    • @Monoceros15
      @Monoceros15 6 місяців тому

      Es gibt ja auch bereits eine Erbschaftssteuer, nur hat diese zu viele Schlupflöcher. Zum Beispiel eben die Schenkung aller 10 Jahre. So kann man mal ganz locker Millionenbeträge unversteuert verschenken. Bei den Superreichen ist es noch schlimmer. Die geben ihr Millionen/Milliarden-Erbe dann in Stiftungen weiter.

    • @BeatstormX
      @BeatstormX 6 місяців тому +2

      Nö, alles was über 63k verdient wird, wird mit 42% besteuert

  • @riseshine3177
    @riseshine3177 5 місяців тому +1

    Der Typ mit der Schaufel hat halt keinen Plan der richtigen Welt. Ich arbeite im Elternbetrieb seit einigen Jahren. Das Unternehmen war vor dem Kollaps und wir haben das mit 16h Tagen (jeden Tag) wieder umgekehrt... Ehe Familienunternehmen vererbt werden, arbeiten die Erben schon seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten dort...

  • @technick8866
    @technick8866 12 днів тому

    Was ich aus dem Beitrag entnehme: Es reicht nicht, dass man als Familie eh schon knapp 50% an den Staat abgedrückt hat, nein, es muss auch noch das eh schon hart erarbeitete Geld noch einmal beim Erben versteuert werden. Für was soll man dann noch arbeiten gehen?

  • @barbelteufel
    @barbelteufel 6 місяців тому

    Danke, mehr Aufklärung bitte.

  • @h.b.1323
    @h.b.1323 6 місяців тому +56

    Ich bin inzwischen fassungslos.
    Bürgergeld, soziale Hängematte, Kindergrundsicherung und nun die Schnapsidee jedem 60.000 zum 18. Geburtstag auszuschütten und dafür anderen das Erbe wegnehmen.
    Wozu überhaupt noch arbeiten gehen?

    • @mwh0588
      @mwh0588 6 місяців тому +7

      Weiß nicht. Einfach chilln. Ich mach auch Bürgergeld.

    • @apoplex606
      @apoplex606 6 місяців тому +5

      Es stellen sich 2 Fragen:
      Sollte jeder grundlos Geld erhalten? Nein
      Sollte jeder grundlos viel Geld haben? Auch nein.
      Warum lässt man nicht jedem Erben von reichen Eltern insgesamt 1mio Euro. Schließt rechtliche Schlupflöcher und gibt den Rest der Allgemeinheit? Kein Mensch braucht etliche Millionen Euro zum Leben, aber viele einen Mindestbetrag.
      Das gewonnene Geld kann man für soziale Projekte oder Infrastruktur nutzen.

    • @florianvoigtlander2046
      @florianvoigtlander2046 6 місяців тому +11

      @@apoplex606 wie kann man grundlos viel Geld haben, das ergibt keinen Sinn! Es hat IMMER mindestens einen Grund weswegen man viel oder wenig Geld hat!
      Wieso sollte die Lebensleistung meiner Vorfahren enteignet werden, nur damit andere in der sozialen Hängematte abgammeln können? Btw. die meisten großen Geldsummen ergeben sich daraus, dass es Firmen sind. Bei einer Million € müssten die eben verkauft werden - schade!
      Nichts also mit "gewonnenem" Geld, sondern eher verlorene Arbeitsplätze!

    • @h.b.1323
      @h.b.1323 6 місяців тому

      @@apoplex606
      Was macht man dann mit Familienbetrieben, die mehr als 1 Millionen wert sind?
      Was macht man mit Mehrfamilienhäusern, die mehr als 1 Millionen wert sind?
      Lottogewinn gibt's dann auch nicht mehr?
      Wer investiert eigentlich zukünftig in irgendwas?
      Wozu jemals mehr als 1 Millionen besitzen, wenn es am Ende gestohlen wird? Wozu seine Idee umsetzen? Wozu ein Unternehmen aufbauen? Weil man Mutter Theresa oder Robin Hood ist?

    • @Diskurswerfer
      @Diskurswerfer 6 місяців тому +1

      @@florianvoigtlander2046 Schon mal was von Stundung gehört?

  • @rohratte2976
    @rohratte2976 6 місяців тому +1

    Nachtigall, ich hör dir trapsen. ..
    Wird es jetzt "Erb Scham" geben?

  • @Charly-fy9ex
    @Charly-fy9ex 4 місяці тому +1

    Es gibt schon genug steuern aufs Erbe usw. Ganz ehrlich man sollte eher eine Debatte machen ob es fair ist das es so viele Steuern aufs Erbe gibt usw.

    • @lil_icedcream
      @lil_icedcream 4 місяці тому

      Man vergisst die deutschen Rekord Steuer Einnahmen von 900 Milliarden ca

  • @Bango_Skank_1999
    @Bango_Skank_1999 6 місяців тому +5

    Ich persönlich finde die Diskussion eigentlich obsolet. Natürlich ist Erben bis zu einem gewissen Rahmen vertretbar. Deine Familie ist ein Teil der Gesellschaft und Du bist ein Teil von der Familie. Aber der große Fokus muss immer das Wohl der gesamten Gesellschaft sein. Den jeder erwirtschaftete Gewinn war immer nur möglich durch die Infrastruktur die Dir die Gesellschaft bietet. Deshalb ist es nur logisch wenn Leute mit großen Vermögen auch davon etwas zurückgeben.

  • @BlackKnight-kg6ii
    @BlackKnight-kg6ii 6 місяців тому

    Meine Brüder haben Millonen von Euro bekommen. Ich bin leer ausgegangen das ich ein Stiefkind bin. Hatte damals auf gut glauben, war noch Jung auf das erbe meiner Mutter verzichtet. Als mein Stiefvater gestorben ist wurde ich nicht berücksichtigt.

  • @magichagebuddne7025
    @magichagebuddne7025 6 місяців тому +9

    Man kann mit dem richtigen Einsatz immer Wohlstand aufbauen.

  • @georgk4207
    @georgk4207 6 місяців тому +1

    Die meisten Erbschaften wurden durch sparen am leben geschaffen!
    Das der verstorbne sich das hart erarbeitet hat und i. Leben nicht immer wie ein Bettler um Geld bitten einiges sollte der Staat übernehmen aber vieles ist zu einfach. Die frage ist immer wie! wurde das vermögen aufgebaut? Und steuern auf Erbschaft ist ungerecht.

  • @HuntingDog770
    @HuntingDog770 6 місяців тому +2

    Ob Marcel und seine Frau die 420 k für ihr Haus jemals stemmen können? Das bleibt fraglich. Ich wünsche es Ihnen jedenfalls.

    • @bings86
      @bings86 6 місяців тому +1

      Ja das schaffen wir, da ich bereits mit 25 meine erste Eigentumswohnung (bereits abgezahlt u. selbst bewohnt) gekauft habe und noch zwei weitere ein paar Jahre später. Somit werden die Mieteinnahmen den Kredit recht gut zahlen können, sofern es immer mit den Mietern funktioniert.🙂

    • @HuntingDog770
      @HuntingDog770 6 місяців тому

      @@bings86 na da musst du aber einen guten finanziellen Background gehabt haben. Welcher junge Mensch kann sich mit 25 eine EW kaufen und dann noch 2 weitere? Und jetzt schon abbezahlt. Ich bin Mitte 50 und habe das nicht geschafft, obwohl ich gut verdiene. Ich lasse Deine Aussage mal so stehen. Dann werden die 420 k ja auch in 5 Jahren bezahlt sein. 😉

  • @Balforin
    @Balforin 6 місяців тому +3

    Grunderbe Grundeinkommen Grundrente WB DDR

    • @h.b.1323
      @h.b.1323 6 місяців тому +3

      Grundnahrungsmittel

  • @felixl.6564
    @felixl.6564 6 місяців тому +2

    Wo werden 60.000 € zum 18. Geburtstag landen? In den Rachen gieriger Profitmenschen? Einmal hin- und einmal herverteilt 😀

  • @pieterg7461
    @pieterg7461 6 місяців тому +5

    Man kann ohne Erbe Vermögen aufbauen

  • @stevie-o
    @stevie-o 29 днів тому

    was ich mir eingehen lassen würde wäre eine Erbschaftssteuer die die Erbschaften mit Schulden ausgleicht. Ab einer Gewissen höhe meinetwegen als fiktiver Betrag 10 Millionen wird eine Erbschaftssteuer fällig. Ich verstehe schon das ich nicht als einzelner die Erbschaften annehmen kann aber Erbschaften wie Schulden werden ausgeschlagen und auf die Gesellschaft abgewälzt.

  • @felixl.6564
    @felixl.6564 6 місяців тому +4

    Ich erbe auch nichts. Das ist sooooooo unfair 😭 Alle so gemein 😭

    • @pieterg7461
      @pieterg7461 6 місяців тому +1

      Bitte nicht weinen

  • @enzoazzurro4822
    @enzoazzurro4822 3 місяці тому

    Ungerechtigkeit hoch drei !!! Ich bin auch Erbe und habe mit 57 noch nie gearbeitet ! Gerecht ist das 0 , obwohl ich keine Millionen geerbt habe....

  • @thedude579
    @thedude579 3 місяці тому

    Besser noch Oma und Opa statt Papa fragen. Bei denen geht das in 10 - 20 Jahren eh nur für die P-p-wischb-rokratie in Germoney drauf.

  • @frederikwiese8160
    @frederikwiese8160 6 місяців тому +5

    Ohne Erbe vermögen aufzubauen ist absolut nicht schwer, man muss sich nur mit dem investieren beschäftigen und anfangen, in man damit allerdings reich wird oder erst die eigenen Kinder, liegt am Job und an der Ausdauer

  • @karinfosch
    @karinfosch 6 місяців тому +1

    Mein Gott, das ganze Leben ist nicht fair.

  • @MrHarrybossy
    @MrHarrybossy 6 місяців тому

    Ich finde das Erben in Deutschland mit den Freibeträgen in Ordnung. Vielleicht könnte man die Freibeträge ein bisschen anheben. Für meine Familie trifft das erste Beispiel mit der jungen Familie zu. Wir haben als Familie ein Haus gebaut und nun habe ich es geerbt. Die Wunschvorstellung war, dass die Enkel es erben und drin wohnen, aber das hat nicht funktioniert, weil die Arbeitswelt anders ist, sodass die Enkel in einer anderen Stadt arbeiten.
    Zum Grunderbe: Ich finde es interessant, dass die junge Generation es anlegen möchte und die älteren mehr auf Konsum aus sind. Beim Grunderbe bekommen dann auch Kinder das Geld, die reiche Eltern haben und später dann trotzdem ein Unternehmen erben. Man sollte dann lieber darüber nachdenken Ausbildungsvergütungen zu verbessern und Bafög und BAB zu stärken, dass junge Menschen nicht mit Ausbildungsschulden in den Job starten.

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  6 місяців тому

      Hallo @MrHarrybossy !
      Danke für das Teilen deiner Gedanken!

  • @sugarwhatelse2899
    @sugarwhatelse2899 6 місяців тому

    ... für die wenigstens Menschen erreichbar ...

  • @manfredmuller2925
    @manfredmuller2925 5 місяців тому +1

    Ja, Erben ist fair. Es muß den Erblassern überlassen werden, was mit ihrem Hab und Gut nachbihrem Ableben passiert.

  • @Colduz
    @Colduz 6 місяців тому

    Ich denke erben ist fair für den Erblasser, aber unfair für die Erbenden.
    Wenn normale Unternehmen vererbt werden, sehe ich es wenig kritisch. Es gibt viele Möglichkeiten ein Unternehmen gegen die Wand zu fahren. Probleme sehe ich eher bei Unternehmen welche in wesentlichen aus Kapital bestehen. Also Unternehmen welche 200 Häuser besitzen, oder einfach nur Aktien Verwalten. Kapital kumuliert sich ohne zutun stärker als die Inflation. Es besteht die Gefahr dass das ganze dann in eine Zwei klassen Gesellschaft endet, von jenen welche Kapital haben und jenen welche kein Kapital haben.

  • @heidrunkrieter6414
    @heidrunkrieter6414 2 дні тому

    Kommt drauf an, wie man mit dem Erbe umgeht und es weiter vererbt und vergrößert

  • @mwh0588
    @mwh0588 6 місяців тому +14

    Schon wieder ein Neu-upload: Haben euch die Kommentare nicht gefallen?

  • @TheBabolino
    @TheBabolino 6 місяців тому +2

    Wie fair ist Verstaatlichung? Wie zielführend ist ein Verbot von Erbschaft?

  • @benfilming
    @benfilming 6 місяців тому +2

    Für das normale Erbe gibt es großzügige Freibeträge. Fürs selbst bewohnte Haus gibt es Sonderregelungen. Das Problem sind Millionen- oder Milliardenvermögen die zum Teil fast steuerfrei vererbt werden und zu immer mehr Vermögenskonzentration führen. Leistung lohnt sich immer weniger. Wir sind schon jetzt eher eine Erben- als eine Leistungsgesellschaft.

    • @bri.colaje
      @bri.colaje 6 місяців тому +1

      Warum sollen große Erben ein Problem darstellen? Was würden die Erben anders machen, als der "Vorbesitzer"? Das Geschäft geht doch einfach weiter. Und wenn die Erben unfähig sind mit dem Vermögen umzugehen, dann würden sie es auf natürlichem Wege unter die Leute verteilen.
      Der Staat sollte sich lieber mal anstrengen und vernünftig wirtschaften, damit die Reichen ihr Vermögen nicht ins Ausland schaffen - da müsste man ansetzen, dann läuft es von alleine.

  • @thomascubot3989
    @thomascubot3989 5 місяців тому

    Versuche auch zu sparen damit meine Kinder mal meine Beerdigung bezahlen können😢

  • @heinrichheini2405
    @heinrichheini2405 6 місяців тому

    Vielleicht erklärt mir mal hier ein Erbe-Experte warum ich für mein Gehalt Steuern zahlen soll, wenn ich von Opa aber etwas erbe, ist das steuerfrei? Steuergerechtigkeit ist das wohl nicht.

    • @h.b.1323
      @h.b.1323 5 місяців тому

      Weil das Geld vom Opa bereits versteuert ist!

  • @norbertbudzinski6744
    @norbertbudzinski6744 6 місяців тому +22

    Hier fühlen sie viele angesprochen. ,,Otto Normalverbraucher,, zahlt nur selten Erbschaftssteuer. Dank hoher Freibeträge . Es geht eigendlich nur um SEHR hohe Nachlässe . Und diese sind nicht durch Fleiß endstanden .

    • @h.b.1323
      @h.b.1323 6 місяців тому

      Blödsinn
      Kfz Werkstatt, Mehrfamilienhaus in Familienbesitz, Arztpraxis, Bäckerei, Glaserei, Dachdeckerfirma, Firmen mit 50 Mitarbeitern im Vertrieb Hotels in Familienbesitz, hoch bezahle Fußballspieler....
      Und ohne Fleiß geht gar nichts, außer vielleicht der Lottogewinn.

    • @pepedelaroni
      @pepedelaroni 6 місяців тому +4

      genauso siehts meistens aus

    • @bremstierlebend302
      @bremstierlebend302 6 місяців тому

      Du meinst wahrscheinlich die Erben des Cum-Ex-Kanzlers und dieses graichenfreundlichen Wirtschaftsministers. Tja, genau meine Rede. Anstatt immer neue Steuern zu erfinden, sollte man sich mit denen beschäftigen, die das Steuergeld stehlen.