HHO-Workshop - "DryCell" - Bauanleitung
Вставка
- Опубліковано 5 лют 2025
- Auszug aus dem Originalfilm! Der komplette DryCell-Workshop ist auf der DVD zu finden:
Set: 2h DVD + Anleitungsbroschüre: WASSER STATT SPRIT
wasserstattsprit.info
Der komplette "DryCell"-Workshop
Heizen mit Wasser?
Autos, die Wasser tanken?
Ja, das gelingt sogar mit Materialien aus dem Baumarkt. Der Film zeigt, wie man es macht. Denn die Elektrolyse von Wasser ist eine alte und einfache Erfindung und kann sehr effizient sein. Das Gas aus dem Wasser ist umweltfreundlich und billig herzustellen. Knallgas (HHO) ist brennbar und besitzt sogar 3x soviel Energie wie Erdöl oder Erdgas.
Formeln werden Sie im Film keine finden. Dafür eine einfache und praktische Videoanleitung für findige Bastler.
Der Rest ist rasch erklärt. Denn das Prinzip ist so genial wie einfach: Man benötigt nur milde Seifenlauge, und Strom für die Elektrolyse, am besten aus Photovoltaik oder Windkraft. Zwischen den Stahlplatten befindet sich 3%ige Seifenlauge. Setzt man die Platten unter Strom, so entsteht aus dem Wasser energiereiches Knallgas. Man kann mit diesem Gas sogar heizen, zu einem Bruchteil der bisherigen Kosten von Erdöl, Erdgas oder Holz. Und vielleicht kann man mit dieser Technik eines Tages sogar alle fossilen Brennstoffe und Treibstoffe durch das umweltfreundliche Gas aus dem Wasser ersetzen.
Das Set beinhaltet:
DVD: mehr als 128 Minuten Spieldauer alle wichtigen Daten & Maße alle Bauabschnitte detailliert erklärt PAL 16:9, in deutscher Sprache
vollfarbige Anleitungsbroschüre
umweltfreundliche Kartonverpackung
Workshop: Peter Salocher
Sprecher: Gerhard Spitzer
Film & Musik: Andreas Daniel
Produzent: Stefan Wolf, L.O.V.E.-Productions
Mehr auf wasserstattsprit.info
Peter Du bist super! Habe schon einige Videos mit Dir geschaut. Vielen Dank für Deine Arbeit.
Würde Dich sooo gern mal persönlich kennenlernen. Hoffentlich gelingt das mal. Alles Gute und lass Dich nicht unterkriegen. Wir brauchen Leute wie Dich.
ich danke euch ihr seit sehr wichtig für die welt!! forscher und menschen mit herz!! :-)) so schön das es euch gibt danke!!
Wahnsinn wie heißt die Flamme werden kann, das es Steine zum schmelzen bringt und das alles selbst gebaut und relativ einfach ist 😀 einfach ein gutes Video
Aufschlussreich ist die Quellenangabe der "Schemaskizze" bei 1:20 ... "www.kristallheilung..." ... DANKE, HABE KEINE WEITEREN FRAGEN!
Super Video und wer meint das es nix bringt. Der hat keine Ahnung was man da alles damit machen kann .einfach genial das es so Leute gibt die sich immer Gedanken machen wie man was verbessern kann .
Absolut Tolles Video . Dises Video wird hoffentlich alle Menschen zusammen bringen . Schluß mit der Öl Benzinabzocke.
Nun kann ich mein kleines 12volt 300watt Windrad sicher bald besser nutzen ,als nur ein Aku zu laden. Vielen Dank Peter Salocher
Absolut Tolles Video . Dises Video wird hoffentlich alle Menschen zusammen bringen . Schluß mit der Öl Benzinabzocke.
Nun kann ich mein kleines 12volt 300watt Windrad sicher bald besser nutzen ,als nur ein Aku zu laden. Vielen Dank Peter Salocher,Bob Boyce und Andreas Daniel.
Wieso nicht einfach eine ganz normale (natürlich an diese Flamme angepasste) Gastherme benützen um zu heizen?
Wäre was für meine Anlage 👍😘
Vielen Dank
Sehr schön und interessant.Ich habe auch eine Maschine gebaut mit der Mache schon Benzin und Diesel aus Plasik Müll.Auch ein neue Styrling Motor so gebaut dass eine menge Kraft hat.Ich möchte Wasser auk Autos Bord zu Spalten mit Sodium.Damit Kann man tausenden Fahrtautonömie haben.Das Proiekt ist schon fertig.Wir brauchen gruentechnologie und Hausindustrie Technologie für Selbsversörgüng und Unabhängigkeit von Grösse Industrie und und Politiker-Finanzisten Krawateträger Viel Glück weiterhin
Wir basteln uns eine Wasserelektrolyse zur Demonstration mit einem relativ schlechten Wirkungsgrad um was damit zu machen ? Vom technischen und vom wissenschaftlichen Standpunkt sind diese Demonstrationen 7 oder 8 Klasse. Die relevanten Fragen werden erst gar nicht gestellt. Woher kommt der Strom zur Elektrolyse ? Solarzellen mit einem WK von 15 % -> Elektrolyse 40 % und dann einen Pufferspeicher damit beladen ? Thermische Solarkollektoren arbeiten mit einem WK von 90 % die gibt es bereits fertig zu kaufen und in jeder Größe. Was genau soll mit diesen Modellen erreicht werden ? Diese Fragen habe ich an Wasserstattspritinfo direkt gestellt, :
> Nachricht: Ich werde aus der Drycell nicht schlau.
Auf die Frage warum wird nicht gleich mit Strom geheizt und der Schritt über
die Wasserspaltung gegangen, wird gar nicht eingegangen. Ich spalte Wasser und
verbrenne die Gase dann wieder um zu heizen. Wenn ich mit Strom direkt heize
habe ich einen WK von 99 %, jedes andere Verfahren wird naturgemäss weit
darunter liegen und es ist nicht schwer die Leistung zu ermitteln, der Strom
kann direkt gemessen werden. Zum ermitteln der Wärmeleistung kann man 1 Liter
Wasser erwärmen und sich die Leistung ausrechnen, niemand verlangt da einen
dreistellig genauen Betrag hinter dem Komma, da braucht es keine Uni dazu.Wenn ich mir ein Elektrolysegerät kaufe sehe ich ja
auch zuerst auf die Leistungsdaten, damit ich ermitteln kann wie groß muss das
Gerät sein. Wenn ich nun meinen Heizkessel austauschen möchte (12 KW) wieviele
Drycells brauche ich und wieviel Strom brauche ich und wie kann ich den autark
erzeugen ?
Antwort von Wasserstattsprit:
wir gehen auf die Frage im DVD-Set Wasserstattsprit im
Buch ein.
Kurz: Es kommt nicht nur raus was rein kommt. Die
Dry-Cell bewirkt lediglich die Initialzündung für noch stärkere Kräfte die
freigesetzt werden. Du steckst etwa 1 kw Leistung rein und bekommst jedoch 9 kw
raus, ungefähr.
Wir sehen, es sollen in erster Linie DVD's, Bücher und Vorträge an unbedarfte Menschen verkauft werden. Das esoterisch angehauchte, wir wollen etwas für die Menschen und die Umwelt tun halte ich für Heuchelei und die Behauptungen von einem WK von 1:9 für glatten Betrug.
Es geht ja auch darum solar Strom zu verwenden du hast ihm wohl nicht richtig zu gehört das man viel damit machen kann es geht um was man alles damit tun kann
20:11 Ich kann diese "Prozessorkühler"-Bauteile aus dem Computer-Tuning nicht finden. Wo kann man die kaufen und wie teuer sind die ?
Erstmal hat das nichts mit Tuning von Computern zu tun, sondern mit dem Bau von PCs. Das sind Anschlüsse wür Wasserkühlungen, einfach mal nach Wasserkühlung Anschluss auf Google suchen.
beim verbrennen entsteht wieder Wasser das könnte man wieder in den Kreislauf reintergrieren?
Nein, dieses Wasser muss umweltgerecht als Schadstoff in Fässer abgefüllt und für mindestens 1 Millionen Jahre sicher endgelagert werden! Reines Wasser ist Schädlicher als radioaktives Material! Wenn du davon nur 1 Liter abbekommst, kannst du NASS werden! Du musst dann sofort in die Notaufnahme, nur die können dir dann noch helfen, TROCKEN zu werden. :-)
Alles wunderbahr erklärt nun hab ich wasserstoff . Ich möchte das Gas in einen Fass unter Glocke Sammeln und mit minischlauch das Gas zu Strom machen .Brennstoffzelle bekommt das Gas Anode + ( elektromempran ) Katode - bekommt Sauerstoff - aber wie baue ich das teil ????????
Wie heißt das Musikstück ab 15:33 ??
Sorry, aber das is Unsinn. Du bekommst maximal ein wenig weniger raus,
als Du an Energie reinsteckst,Stichwort Energieerhaltungssatz.
Da kann man den Strom auch direkt in Wärme wandeln mit nem passenden Widerstand.
Zweifelsohne ist das Knallgas aber eine nette Spielerei, ersetzt Böller,
kann Stahl schmelzen, etc.
Aber Die heizung von morgen (auch ohne "Chamin") wird das net.
Obelix
hallo, ich habe mir das ganze fertig bei einem alten freund angeschaut... ich war ja zunächst sehr skeptisch und dachte oh mein gott jetzt baut er eine bombe. meine bedenken wurden was die sicherheit angeht doch langsam abgebaut nachdem ich gesehen hab das er in den bubbler ein manometer mit eingebaut hat und ähnliches. nun habe ich in dem versuchsaufbau argwöhnisch den "stromverbrauch" beobachtet und eben bemerkt das das ganze system wie ich es sah, 15V 30A und eben rund 500W "verbraucht" hat.
Wenn man die Zelle mit solar panellen betreiben will welche wären hier am besten und wie viel noch dazu was würden die panelle kosten ?
Hallo unwissender! Du brauchst einen hohen, konstanten Strom, nur Solarzellen geht nicht, Kombination Solarpanel, Laderegler und Batterien . . . .
fiese friesin danke.
Wie verhält es sich mit der Speicherung ? ca 10liter und produzieren kurzzeitig speichern und einen generator betreiben oder so.
Schade! Ab 8:43 wird es komplett lächerlich. ... bla ... bla ... die Flamme ist nicht so heiss ...
Wie kann man so einen Unsinn reden. Er fährt mit den Fingern schnell durch die Flamme, gerade weil sie so heiss ist.
herzlich willkommen
Vielen Dank für diese wunderbare Arbeit
Aber lassen Sie mich Frage:
1. Was ist die chemische Wirkmechanismus Alkalilösung zwischen der Zelle und Bppler sind ?, Was ist das Verhältnis von Alkaliverbrauch ?, Wie ist es?
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit
Grüße an Sie: Ghassan
Na gut, eine heisse Flamme die mit Strom betrieben ist - aber das ist ja nichts soo spektakuläres. Es wird im Video so getan als ob man damit das Weltenergieproblem lösen koennte. Das ist völliger Quark, da Energie durch Umwandlung nicht mehr wird. Wer so sein Haus heizt hat auch nur 100 % Wirkungsgrad (El=>Th) - ist also noch viel schlechter dran wie mit einer elektrischen Wärmepumpe. Hätten diese engagierten Bastler in Physik etwas besser aufgepasst dann koennten sie jetzt an Dingen entwickeln die die Welt wirklich weiterbringen (Erneuerbare Energien, Speichertechnologien, ...).
Wenn der Kerl wirklich in dieser Richtung forscht, dann sollte er doch da eindeutig mal messen wieviel Energie er vorne reinsteckt (Strom) und auch messen wie viel Energie hinten raus kommt (wie viel Wasser kann man wie schnell mit der Flamme erwärmen?). Wenn da nachweisbar 200 % Wirkungsgrad raus kommt dann wäre die Sensation perfekt. Aber es sind vermutlich eben nur 60 % und damit ist der Welt leider nicht geholfen.
Aber im Endeffekt will er eben einfach seine Film-DVD für 40 Euro verhökern (s. www.wasserstattsprit.info).
Speicherung der restenergie wäre Wasserstoff der Dan bei Bedarf verbrannt werden kann, bei Knallgas bin ich mir da nicht so sicher ob er sich komprimieren lässt.
Ist aber ein Verlustgeschäft oder? Also wenn ich Strom einsetze um das Gas zu ''erzeugen'' ist die Rückgewinnung geringer als der Energieaufwand. Ich könnte mir sowas mit einem großen Speichertank vorstellen, wo die benötigte Energie durch Solarzellen erbracht wird. Dann könnte man aus dem Speicher sein Auto betanken. Umweltfreundlich und umrüsten ist recht einfach da der Hubkolben bleiben könnte.
Bei der Verbrennung von Wasserstoff und Luft entsteht soweit ich weiß NOx.
Das ist ein Schadstoff der gesundheitsschädlich ist, aber interessantes Hobby. :))
Ich würde sehr gerne mit einem kupel einen Workshop mit dir machen bitte schreib mir doch mal per pn wann der nächste ist würde mich sehr auf eine Antwort freuen:)
Any english or spanish version... Can anybody translate this video? ....
Nur was hat das mit HHO zu tun?? Also H1+H1(+O1+O1)
Wasser ist H2O, Also
2 Wasserstoff Atome und 1 Sauerstoff Atom, da Sauerstoff aber nicht als ein Atom existieren kann sondern nur als molekül dann wäre die Schlussfolgerung: Dass ein weiteres wasser molekül aufgespannten wird und daraus würde es zu einem weiteren O2 molekül werden.
Hier die Reaktionsgleichung
2 H20 --> 2 H2 + O2
du hast weiterhin 1L ABER es sind eben doppelt so viele Wasserstoff moleküle wie Sauerstoff Moleküle.
Verhältnis 2:1
CUBETechie
du verstehst nicht auf was ich raus will. Ich meine der "freie Energie" Gewinn beruht doch normalerweiße darauf das im Moment der Spaltung (Teorie) einselne Teilchen werden also O1+O1+H1+H1 und "verbrannt" werden
+Gladtitis H2O ist die Formel für Wasser
...und warum haben wir das Szenevokabular HHO eingeführt??
Jff
das ist unglaublich! ich denke nicht viele Wissen von so was darum möchte ich es auch genre selbst versuchen diese drycell nach zu machen doch etwas größer für den haushältlichen bedarf abgestimmt und wenn das klapt in meinen Heimat Kirgistan vorstellen
kann mir mal einer sagen wie man 30 ampere aufbringen soll? da schmelzen doch die kabel oder nicht? da brächte man ja schon starkstromkabel
+FeLotixX der Vlog Channel
30A bei 10V macht 300W. das macht jede Steckdose mit. Selbst schwach abgesicherte Stecksoden mit nur 1qmm Leitungen hat eine 10A Absicherung und damit (10A * 230V) 2300W leistungsabgabe.
man benötigt ein entsprechendes Netzteil um die Gleichspannung zu erzeugen, mehr nicht. Gruss Maru
richtig
Lieber Unwissender! Ja, 30A sind viel, doch jeder Elektriker kann dir den Querschnitt der Leitung berechnen und du kannst sie kaufen, natürlich nicht im Baumarkt! Sogar Kfz Werkstätte verlegen Leitungen für größere Ströme! Also, lass das mal den Flachmann machen!
HHO = H2O
Sehr gut! А почему бы не греть помещение на пример электроспиралью? Ведь ток который нужен для этой маленькой горелки с форсункой 0,6 мм или 0,8 мм - 30 ампер, а это очень и очень большая мощность. Для примера утюг потребляет около 5-6 ампер.
Odder!? :D
hier könnt ihr sehen wie man sich eine Trockenzelle einfach selber baut.
ua-cam.com/video/qbFdAIBneZg/v-deo.html
LEBST DU NOCH? Denn es gibt deine Seite nicht mehr!
Ein Hydrozonschweißgerät ist schon was tolles. Schutzgas aber auch, nur Steine schmelzen geht damit nicht. Der Windenergie oder Photovoltaiknutzer würde sich sehr freuen es als Energiespeicher nutzen zu können, die Option sein Fahrzeug ebenfalls auf Wasserstoff umzurüsten noch mehr. Das umwandeln einer Energie zu einer anderen ist ja auch hier nicht verlustlos aber sich von nicht unbegrenzt haltbaren teuren schweren und auch noch großen Batterien befreien zu können, das wäre ein Meilenstein. Ohne große Ahnung zu haben aber könnte man die Elektrolyse ncht direkt in einem Druckbehälter machen? und damit die komprimierung der elektrolyse überlassen? Mit zwei Geräten hätte man dann keinen Ausfall weil ja erst nachgefüllt wird wenn alles aufgebraucht ist oder behindert der Druck im abgeschlossenen System den Prozess?
+Andreas Kreuz nicht möglich wegen der Wasserstoffdiffusion bei Metall.
переведите кто то буду благодарен или титры за ранее благодарю!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
……… das mag alles sein, nur ist es so wie in einer industriellen Fertigung, erst läuft es schlecht mit erheblichen Aufwand. Später bei einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess wir es evozierender.
Es braucht keine Sandheizung, nicht effektiv genug, es reicht eine gute Steuerung für Aufheizen von ganz beliebigen Stahlplatten, aber anscheinend prahlt jeder mit Wissen das seit über hundert Jahren bekannt ist um Geld mit Vorträgen zu machen und das was naheliegend ist wird verschwiegen. Die Elektronik ist vorhanden, mit einem Wasserstoffbrenner kann man einfaches Metall aufheizen also auch einen Boiler, durch elektronische Steuerung mit Temperatursensoren muss bei Erhitzen nur bei entsprechender Temperatur abgeschaltet und neu gestartet werden, noch nie von Zündkerzen gehört? Wenn die Flamme ein Loch in Schamott brennt muss sie nur noch gesteuert werden um nutzbar zu sein wer das nicht erkennt hat bei allem Wissen ein loch im Hirn.