Olympische Spiele München 1972 Otl Aicher und das Design

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 кві 2014

КОМЕНТАРІ • 26

  • @firnwald
    @firnwald 4 роки тому +11

    Rauchen und Design. Herrlich.

  • @Miximixos
    @Miximixos 8 років тому +43

    Es war eindeutig ein Glücksfall für München, Otl Aicher für die Erschaffung eines modernen Erscheinungsbildes für diese Olympiade gewinnen zu können. Auch nach mehr als vier Jahrzehnten wirkt die Architektur des Olympiageländes zusammen mit dem durchdachten Beschilderungen. Zeitlos.

    • @Flori-an
      @Flori-an 5 років тому +6

      Absolut. Ich finde es immer wieder auf's neue erstaunlich, wie modern diese Zeichnungen selbst nach über 45 Jahren noch sind. Großartig.

    • @jurgensch.679
      @jurgensch.679 3 роки тому +8

      @@Flori-an Ich finde, dass Otl Aichers "Corporte Design" der Olympiade 1972 bis heute (2021) mit zu den besten, durchdachtestens und (fast) unerreichten aller Zeiten gehört. Das ist so zeitlos schön, gerade und schnörkellos, und das gerade weil es in der Hochzeit der "Hippiekultur" entstand. Als Fachmann bin ich immer wieder sprachlos, was da erschaffen wurde. Da kann ich nur meinen Hut ziehen und sagen: Chapeau!

    • @jurgensch.679
      @jurgensch.679 2 роки тому

      @Vorname Nachname Für Grafik-Design und Typografie ;-)

  • @Plakatschmiedecom
    @Plakatschmiedecom 2 роки тому

    SPANNEND! 😁 Ich wüsste heute gar nicht Plakat ohne Computer zu machen!

  • @teenagel0ve
    @teenagel0ve 3 роки тому

    Uber gut design !

  • @TheWolfbass
    @TheWolfbass 9 років тому +34

    Sehr lustig, wie sie alle vor lauter Rauchen kaum arbeiten können (:

    • @C4Par1
      @C4Par1 6 років тому +1

      das dachte ich mir auch, wahrscheinlich war das papier nach einer arbeitswoche halt gelb

    • @Flori-an
      @Flori-an 5 років тому +1

      Ich könnte so nie im Leben arbeiten. - Was bin ich froh, dass das heutzutage nicht mehr ist.

  • @pinkpanther7922
    @pinkpanther7922 3 роки тому +1

    14:18 So war das früher, Einwegbesteck und Einwegdose mit Nippel zum Abreissen, der danach - wie damals noch üblich - hoffentlich nicht achtlos weggeworfen wurde. Und es gab wohl nur Wurst, aber keinen Käse ?! Und wie schnitt man das Brötchen auf, etwa mit dem lapprigen Plastikmesser ?

  • @kamelofant
    @kamelofant 8 років тому

    Kann mir jemand schreiben wie die kurzen Musikstücken zwischendurch heißen?

    • @DominikLoya
      @DominikLoya 6 років тому +5

      Darude - Sandstorm ;)

    • @schoppelimunggi
      @schoppelimunggi 4 роки тому +1

      Hallo Flo
      Bei dem Song handelt es sich um das Stück Baroque Beat von Jonny Teupen.
      ua-cam.com/video/sX2zE63j0JQ/v-deo.html ab 1:16 geht es los.

  • @bennetflade
    @bennetflade 2 роки тому

    Kurt Felix zum Schluss!

  • @Amano
    @Amano 5 років тому +2

    Die verwendete Sprache erinnert mich an Deutsch aber es klingt so unnatürlich gezwungen wahllos zusammengeklebt. Als ob es wichtig ist sich politisch auszudrücken ohne Politik zu meinen.
    Danke für das Video. Es ist schön ein Blick in die Vergangenheit zu werfen.

    • @lennuk7004
      @lennuk7004 2 роки тому +3

      Finde ich überhaupt nicht. Die Menschen in diesem Video drücken sich sehr klar und gewählt aus. Es wird nicht sinnlos herumgestottert oder umschrieben, sondern einfach nur übermittelt, was auch ankommen soll.

  • @stefanehlting1286
    @stefanehlting1286 Рік тому

    Bei 5:00 Das soll die Marksburg sein ? Die ist bei Braubach in der nähe von Koblenz ! Finde da keine Bezug, in Asien haben sie die 1 zu 1 wirklich nachgebaut, das kann der Asiate aber besser 😁

    • @taurus2016
      @taurus2016 6 місяців тому

      Er sagt nicht Marksburg, sondern Maxburg. Und die steht in München am Lenbachplatz.🤣Und das ist auch eine Designstudie, wie man den hässlichen Bau, hätte schöner machen können.

    • @stefanehlting1286
      @stefanehlting1286 6 місяців тому

      Eure Maxburg die ist aber Hässlich 😞 . Da musste schon mit was anderem kommen als mit lichtes Grün 🤣. Aber natürlich 100 % mein Fehler 😭, es ist natürlich die weltberühmte Maxburg gemeint 😃

    • @taurus2016
      @taurus2016 6 місяців тому

      @@stefanehlting1286 Als die Anlage Mitte der 50ger Jahre gebaut wurde, ging es erst mal darum, den Platz, der im Krieg zerstörten, alten Maxburg zu nutzen. Nur der Turm hat von der alten Festungsanlage aus dem 17. Jahrhundert überlebt.

  • @TheRaul85
    @TheRaul85 6 років тому +9

    70er🚬🚬🚬

    • @Flori-an
      @Flori-an 5 років тому +3

      In jeglicher Hinsicht ein sehr freizügiges Jahrezehnt ;)

  • @heinrichjohannklein7776
    @heinrichjohannklein7776 Рік тому

    Untere Schichten,Opinion Leaders, bis in den Busch hinein!!
    Pfui Deifi

  • @christophvonhausaus5870
    @christophvonhausaus5870 9 місяців тому

    timeless shit sheez