Neubau der Süderelbebrücke

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 тра 2020
  • In den siebziger Jahren musste die Süderelbebrücke einem Neubau weichen. In einem DB Film werden die Bauarbeiten vom Abriss der alten Brücke bis hin zur Inbetriebnahme der neuen dokumentiert. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr zu Bahnbrücken: www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/bahn...
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 106

  • @orlando.contreras
    @orlando.contreras 4 роки тому +20

    The old bridge was beautiful though....

  • @PzAufklLehrBtl3
    @PzAufklLehrBtl3 4 роки тому +20

    Überraschend unterhaltsam. 👍

  • @mattylamb658
    @mattylamb658 4 роки тому +6

    Die alter Brücke hat einen sehr schönes Form gehabt mit die Gewölben. Die neue ist sehr unmerkwürdig! Matthew (England)

    • @goldenstatefreeway9737
      @goldenstatefreeway9737 4 роки тому +1

      Yes, Sir!
      That's because "form follows function" (or some crap like that). 😁

  • @fritzknuth7694
    @fritzknuth7694 4 роки тому +2

    Was für eine anschaulich gute Dokumentation....

  • @puttonyG
    @puttonyG 4 роки тому +5

    So geile Musik!!!

  • @Michineu
    @Michineu 4 роки тому +2

    Bisschen Caramba, Sandstrahlen, paar neue Nieten und das Ding wär noch mal 100 Jahre gestanden.

  • @TrigonixZeNW
    @TrigonixZeNW 4 роки тому +37

    Vom Wahrzeichen zum Zweckbau

    • @philippmuenchen2553
      @philippmuenchen2553 4 роки тому +9

      Zum vergammelten Zweckbau

    • @franzmuller9058
      @franzmuller9058 4 роки тому

      @@philippmuenchen2553 Mann kann nicht immer alles alte erhalten. Es muss auch weiter gehen.

    • @Bahnfanatiker
      @Bahnfanatiker 4 роки тому +5

      @@franzmuller9058 Jaguut, nur die alte Brücke hat über 100 Jahre überlebt, dazwischen mindestens ein Weltkrieg bei dem Hamburg bombardiert wurde, wesentlich schwerere Fahrzeuge, die täglich über sie drüber stampften und das auf zwei Gleisen weniger. Die neue Brücke hält nichtmal die hälfte der Zeit bei zwei Gleisen mehr und mit leichteren und Oberbau-freundlicheren Fahrzeugen...

    • @j.zingler6735
      @j.zingler6735 4 роки тому +1

      @@Bahnfanatiker www.nahverkehrhamburg.de/suederelbbruecke-fuer-die-bahn-muss-offenbar-neu-gebaut-werden-11231/

    • @bernhardammer5106
      @bernhardammer5106 4 роки тому +1

      Auch Zweckbauten könnten schön aussehen. Man müsste nur wollen.

  • @eisenbahntorsten2117
    @eisenbahntorsten2117 4 роки тому +2

    Zu schön die alte „Waschmaschiene“ wie man S-Bahn damals in Hamburg nannte 😉

  • @ichhier8535
    @ichhier8535 4 роки тому +14

    Schade für die alte Brücke

    • @goldenstatefreeway9737
      @goldenstatefreeway9737 4 роки тому +2

      Denkmalschutz war damals noch "Neuland". 😉

    • @ernesto003plus
      @ernesto003plus 2 місяці тому

      Der Denkmalschutz ist auch heute nicht weiter, sonst stünde die Köhlbrandbrücke nicht auf der Abschussliste.

  • @Herzeleydt_Diesentrueb
    @Herzeleydt_Diesentrueb 4 роки тому +15

    4:15 hmmm"... die modernsten Arbeitsgeräte...". DAS war damals das High End der Computertechnik. Und damit, wollen die MoonHoaxer uns erzählen, soll die Blue Marble per CGI erstellt worden sein. 5 5 5

    • @Bahnfanatiker
      @Bahnfanatiker 4 роки тому +7

      Und wie gut es funktioniert hat sieht man heute: Alte Brücke: hielt 103 Jahre, neue Brücke: nach nichtmal 50 Jahren Marode

  • @LasKekse
    @LasKekse 4 роки тому +19

    Übrigens ist die neue Brücke auch schon arg baufällig (Zwischenzeitig war die Geschwindigkeit auf 30 km/h runtergesetzt damit die Bahn die Schweißen konnte) und wird voraussichtlich in den nächsten Jahren (2025 ist ein Datum welches genannt wurde) abgerissen da sie auf Dauer nicht zu reparieren ist.

    • @braunbaerhh
      @braunbaerhh 4 роки тому +12

      Genaugenommen hat die Bahn sie vergammeln lassen, um Kosten zu sparen. Jetzt muss die ganze Brücke erneuert werden, auf Steuerzahlerkosten.

    • @LasKekse
      @LasKekse 4 роки тому +5

      @@braunbaerhh Es heißt durch Mängel die bereits bei der Konstruktion vorlagen.. (Soviel zu 4 Jahre Konstruktion und sogar mit PCs)

    • @alcarez_z
      @alcarez_z 4 роки тому +10

      Ganz schön traurig, dass die alte Brücke 103 Jahre gehalten hat und die neue in ihrer Gesamtheit keine 40. 🙄

    • @obelic71
      @obelic71 4 роки тому +6

      Vieleicht ist es gutt das diese Brucke baufallig ist, sie ist einfach hasslich !
      Eine neue brucke mit mitten trager form gleich wie die die seiten trager der alte Brucke wahre schon viel besser zum anschauen.

    • @Wetterton1
      @Wetterton1 4 роки тому +1

      Die nächste Brücke soll 2030 stehen.

  • @Starlight_66
    @Starlight_66 4 роки тому +4

    Das alte Bauwerk war wesentlich stilvoller.

  • @Platoon-ti8py
    @Platoon-ti8py 4 роки тому +1

    Das waren noch Schöne Zeiten!!!!!!!!! Gruß aus Italien.

  • @customtobi576
    @customtobi576 4 роки тому +1

    Wunderbar! Gutes Video.
    Und alle fleißig am rauchen.😂

    • @bernhardammer5106
      @bernhardammer5106 4 роки тому +1

      Ja, das mit dem Rauchen war damals so. Die Kampagnen dagen haben nicht geholfen. Viel zu viele meiner Schulkameraden haben gequalmt weil es als cool angesehen wurde. Das konnte ich nicht nachvollziehen und bin bis heute Nichtraucher geblieben.

  • @derdbzugfan3885
    @derdbzugfan3885 4 роки тому +6

    Yes 1 cooles Video

  • @marcusmlinsky546
    @marcusmlinsky546 4 роки тому +11

    direkt schade um die alte Nietkonstruktion - sowas kriegt heute keiner mehr hin

    • @civishamburgum1234
      @civishamburgum1234 4 роки тому +5

      Die neue Brücke ist auch genietet. Und es gibt gute Gründe, warum man nicht mehr nietet. Das ist nämlich zum Einen mit einem sehr hohen Arbeitsaufwand verbunden, da die Nieten einzeln vor ort erhitzt werden und dann von minestens zwei Personen Eingesetzt und Zugeschlagen werden müssen. Deswegen muss man relativ weiches Material verwenden. Und wenn er Niet dann abgekühlt ist und sich zusammengezogen hat um so die beiden Teile zusammezuhalten, steht er ständig unter Spannung und neigt zum Brechen, wenn die Brücke Vibrationen ausgesetzt ist, wie zum Beispiel, wenn ein Zug darüberfährt. Deshalb werden bei den in Deutschland noch vorhandenrn Nietbrücken, die Nieten nach und nach gegen Schrauben ausgetauscht werden. Die lockern sich nämlich bevor die brechen.

    • @marcusmlinsky546
      @marcusmlinsky546 4 роки тому +7

      @@civishamburgum1234 als Maschinenbaumeister ist mir das duchaus auch klar , ich dachte auch eher an die geschwungene Bogenkontruktion. trotzdem Danke für die Info

    • @schlammbambus
      @schlammbambus 4 роки тому +2

      Um die Brücke (völlig unzeitgemäß in den siebziger Jahren) zu nieten, holte man Leute aus England. In der Bundesrepublik gab es seiner Zeit schon lange keine Nieter mehr.

    • @Thomasavai
      @Thomasavai 4 роки тому

      @@schlammbambus ... aber Nieten !

    • @marcusmlinsky546
      @marcusmlinsky546 4 роки тому

      @@schlammbambus Bei Blom und Voss gab es Arbeiter die hatten an ihrer Türklingel ein poliertes Messingschild mit ihrer Berufsbezeichnung :
      Außen-Nieter
      damals war man noch wer

  • @train-traum-madabouttrains5005
    @train-traum-madabouttrains5005 4 роки тому +1

    Der Film war sehr spannend anzusehen! Die neue Brücke ist optisch allerdings eine extreme Verschlechterung! :-o Dass Hamburg das damals wirklich mitgemacht hat...Naja, immerhin wurde kein unnützes Geld verschwendet; insoweit ist das natürlich schon löblich. Dennoch ist die Brücke ja irgendwie geradezu lieblos...

  • @civishamburgum1234
    @civishamburgum1234 4 роки тому +18

    Man hätte natürlich auch einfach die alte Brücke ein weiteres mal erweitern können

    • @goldenstatefreeway9737
      @goldenstatefreeway9737 4 роки тому +2

      ...so hat man es mit der Autobahnbrücke (Rheinbrücke Köln-Rodenkirchen, 1990 bis 1994) der BAB 4 getan: Die Alte blieb erhalten und der Querschnitt wurde mit einem "Duplikat" erweitert.

    • @Michineu
      @Michineu 4 роки тому +1

      Jo und den geilen Turm nach außen verschieben

  • @bruno-li4ty
    @bruno-li4ty 4 роки тому +1

    Nun ja das ende kam doch schneller als erwartet, allerdings wer vergleicht stellt fest, das der Güterverkehr sich verändert hat so sind aus den zweiachs Wagen, jetzt vierachs Wagen mit eine einen Gsamtgewicht bis 100 t, was einen Achsendruck von 25 t bedeutet, bei der Firma Niesky GmbH steht ein Drehgestell mit zwei Achsen deren Achslast von je 35 t ( Bergbaudrehgestell 35t) im Angebot, oder die mit 4 Achs Drehgestellt mit je 7,5 t, auch die Gewichte für Güterzüge haben seit den 70 /80 er Jahren nahezu verdoppelt.
    Bei den ICE 1 mit max. 14 Mittelwagen wird auch an die 1000 t Gewicht haben.
    Der Taktverkehr hat auch sich wohl vermehrt, es werden wohl Mehr als 1.000 Züge statt 650 täglich fahren und die S Bahn kommt hinzu.
    Was bei aller Technik nicht vergessen werden darf ist die Umwelt A) Wasser B) Satz "knapperen" auch an den Beton und Stahl, und dann sind auch fast 40 Jahre um!
    Es entstehen immer Kriechströme durch die Wirbelstöme zwischen Lok und Schiene, und das ist verhängnisvoll, das der Kriechstrom immer das unedelere Metall , zugunsten Kupfer (Fahrdraht) auffrisst.
    Deshalb konnte man von Außen nicht die Korrosion der Stahlbauteile an der alten Brücke sehen, da sich die Stahlbauteile der Brücke und die Stahlnieten sich chemisch mit Wasser und Salz, eine unheilige Allianz eingingen! So haben beide Bauteile zwar den gleichen Zusammensetzung, da aber die Nieten an der Baustelle erhitzt werden mussten veränderte sich die Zusammensetzung der Nieten, es entstand ein Potenzialunterschied und wenn dann Wasser, Feuchtigkeit hinzu kam, wurde das Nietloch immer größer, bis der Niet wackelte!
    Das Salz lässt sich auch gerne mit Eisen ein, es entsteht Eisenchlorid, und wenn der Stahl perlitisch ist, "blättert" der Stahl von der Brücke unter eine Belastung!

  • @maus3454
    @maus3454 4 роки тому +1

    Things have changed. Like safety first for workers

  • @gravelpit6459
    @gravelpit6459 2 роки тому

    The Old bridge looks great ,new one Looks like another highway bridge

  • @jancreepypasta2126
    @jancreepypasta2126 3 роки тому

    Ich mag die jetzige Brücke viel mehr als die alte,. Wäre echt cool wenn die Brücke so bleibt wie sie jetzt ist. Und das nur sanier arbeiten gemacht und die Brücke erneuert wird.

  • @lappilappland3708
    @lappilappland3708 4 роки тому +3

    Und heute ist sie schon wieder das Nadelöhr nach Norden. Es wären dringend neben weiter Verkehrsverbindungen nach Norden auch weitere direkte Verbindungen für die Bahn Richtung Skandinavien nötig. Spätestens wenn der Fehmannsundtunnel fertig ist ,muss auch die neue Verbindung über die Elbe fertig sein.

    • @hugo3222
      @hugo3222 4 роки тому

      Anders als 1980 gibt's jetzt ja auch noch Verbindungen weiter östlich.

    • @lappilappland3708
      @lappilappland3708 4 роки тому

      @@hugo3222 Ja Lauenburg zum Beispiel. Aber der Zugverkehr braucht auch nach Westen eine vernünftige Verbindung. Das meiste wird ja über Rangierbahnhof Maschen abgewickelt. Da sind heftige Disskussionen im Gange bezüglich der Gleisverläufe und zusätzlicher Gleise., da die Streck Maschen Lüneburg jetzt schon voll ausgelastet ist.

  • @GarfieldViaur
    @GarfieldViaur 4 роки тому +2

    Hochinteressantes Zeitdokument (besonders die Luftaufnahmen) und ja, sehr schade um die alte Brücke. Früher hat man einfach viel schöner gebaut. Als die alten Portale gesprengt wurden und die Bögen am Haken hingen, war das schon sehr traurig.
    Direkt flussabwärts wurde ja später noch eine Brücke gebaut, warum wurde die nicht genauso gebaut wie die anderen drei? Zeichnete sich damals schon ab, dass es konstruktive Probleme bei den anderen drei Brücken gab? Und welche konstruktiven Probleme sind es konkret, die man bei der Planung 1978 nicht gesehen hatte? Danke schon mal vorab für Antworten.

    • @danielrose1392
      @danielrose1392 4 роки тому

      Die Bauweise mit dem mittigen Tragwerk hat sich im Allgemeinen nicht bewährt, mir sind keine solchen Neubauten aus den letzten Jahren. Auch wenn das hier ein Extrembeispiel ist, scheinen solche Brücken grundsätzlich schneller zu altern. Denke es liegt an der Torsion, die ein einzelner Träger nicht wirklich gut aufnehmen kann. Einzig vergleichbar baute Rad und Fußgängerbrücken fallen mir ein, aber da ist die dynamische Belastung natürlich was ganz anderes...

  • @kpdvw
    @kpdvw 4 роки тому +1

    Tolles Bauwerk und sogar die echten Zuege sehen wie Modellbahnzuege aus...!

  • @stefanphilippbaar7066
    @stefanphilippbaar7066 4 роки тому +15

    12:55 ne 103 mit silberlingen...net schlecht

    • @langman1951
      @langman1951 4 роки тому +4

      Fuhren damals regelmäßig mit Eilzügen v./n. Bremen. Ich denke es waren "Überführungsfahrten", denn auch damals begann/endete eine IC-Linie nach München in Bremen. So sparte mann sich - wenn meine Theorie stimmt die Lz-Fahrten Bremen - BW-Eidelstedt

    • @N-Bahner
      @N-Bahner 4 роки тому

      Auch vor Güterzügen fand man sie gelegentlich. Wobei man doch sagen muss, dass Solche Einsätze einer Schnellfahrlok nicht gut taten. Bei der 110 war es nicht anders, denn die Getriebe (ausgelegt für hohe Geschwindigkeiten) der Loks litten ganz schön bei solchen Einsätzen im Güter- und Nahverkehr.

    • @schlammbambus
      @schlammbambus 4 роки тому +1

      Die E 03-Reserveloks standen ja nicht herum. Für sie gab es Umlauftage, die auch mit einer E 10 gefahren werden konnten und in denen die Reservemaschinen alle paar Stunden in Hamburg auftauchten. Das waren überwiegend Eilzüge nach Hannover und Bremen. Bei Bedarf konnte man alle paar Stunden eine 103 aus dem Reserveplantag heraus ziehen und in den vakanten Platz im Fernverkehrsumlauf einfädeln.

  • @Heimfelder78
    @Heimfelder78 4 роки тому +3

    Geil

  • @sebastianknobl245
    @sebastianknobl245 4 роки тому +1

    Toller DBFilm.
    Wo gibts ihn zu Kaufen?

  • @s.g.h.1911
    @s.g.h.1911 4 роки тому +2

    schöööön altmodisch🙂

  • @jaleckmichdochamarsc
    @jaleckmichdochamarsc 4 роки тому +4

    das waren noch Zeiten ,keiner Stand mit dem Handy rum ,keiner trug eine Absturzsicherung alle haben ihren job Gemacht

    • @AndreasDelleske
      @AndreasDelleske 4 роки тому

      erich honecker ja, so lief das im Kapitalismus Honny.

    • @stefanhaderlein6655
      @stefanhaderlein6655 4 роки тому +3

      Naja Absicherung ist schon wichtig. Das ist gut das es dafür Vorschriften gibt

    • @hugo3222
      @hugo3222 4 роки тому

      … und (auch wichtig!) sobald das Schweißgerät aus war ging die Fluppe an.

  • @BR403
    @BR403 4 роки тому +1

    Wenn die Brücke 2025 neu gebaut wird, kann man sie ja im Retrodesign machen.

    • @hugo3222
      @hugo3222 4 роки тому

      Wird wohl eher ein Betonkasten.

  • @yeticlimber2768
    @yeticlimber2768 4 роки тому

    Und bald müssen die Eisenbahnbrücken wieder erneuert werrden,bin mal gepannt wie das heute abläuft🤗

    • @franzmuller9058
      @franzmuller9058 4 роки тому +4

      Heute bauen wir 20 Jahre dran rum und ist bei der Eröffnung schon wieder Sanierungsbedürftig.

  • @HennerJung
    @HennerJung 4 роки тому +2

    Gerade mal mit GoogleEarth da hingeschaut. Da sind 8 Spuren ? Schon wieder erweitert ?

    • @schlammbambus
      @schlammbambus 4 роки тому +1

      Ja, es sind jetzt vier Gz-Gleise, zwei Pz-Gleise (16 2/3 Hz) und zwei S-Bahngleise (1200 V =)

  • @fabianclausen7406
    @fabianclausen7406 4 роки тому +2

    Welche dvd ist das?

  • @santau1
    @santau1 4 роки тому

    Tolle Leistung schon damals!

    • @sick9990101
      @sick9990101 Рік тому

      nicht wirklich da bereits abbruchreif.

    • @santau1
      @santau1 Рік тому

      @@sick9990101 Ja, das stimmt auch wieder! Die Errichtung Meisterwerk, die Qualität wohl weniger..

  • @stefankassbohrer2765
    @stefankassbohrer2765 4 роки тому +2

    Toller Bericht ! ... Bei 5:35 und 8:16, die Modellbahn: Märklin Z oder eine Spur N, oder doch HO ? 7:37 ... gute alte Magirus-Lkw aus Ulm

    • @N-Bahner
      @N-Bahner 4 роки тому

      Ist Spur N. Den ET 420 gab es damals nur in 1:160 von Arnold.

  • @theogriese358
    @theogriese358 4 роки тому +1

    Zeitgeschichte...immer wieder gut und traurig, das die Brücke schon „hinüber“...stimmt aber, eine Schönheit ist sie nicht...

  • @mladenenglang
    @mladenenglang 2 роки тому

    10:47 Обалденный труженник. Хипарь с сигаретой в зубах, Рукбашку растегнул, и даже перчатки не одел.

  • @ForgottenBrass
    @ForgottenBrass 4 роки тому +2

    20:43 der Himmel, so sauber und kein "Graffiti"!

  • @Engel0815
    @Engel0815 4 роки тому +2

    Ein Jahrzehnt der schlimmsten Bausünden, nicht nur in Hamburg!

  • @jurgenkarrasch7131
    @jurgenkarrasch7131 4 роки тому

    Schade und wieder ist ein historisches Wahrzeichen einer Stadt verschwunden! Die neue Brücke wird sicherlich keine 100 Jahre halten.

    • @freddi1954
      @freddi1954 4 роки тому

      Die neue Brücke soll bis 2025 durch eine neue ersetzt werden, da diese schon zu marode ist

    • @friedrichhebbel1044
      @friedrichhebbel1044 4 роки тому

      @@freddi1954 Baubeginn soll bis dahin sein, mal sehen wie lange es dauert bis das neue Bauwerk fertiggestellt ist. Der Ersatzneubau aus den Siebzigern hat ja auch so um die zehn Jahre gedauert bis zur Fertigstellung. Kein Wunder bei dem Bauumfang. Meine Hochachtung vor den Ingenieuren, Schweißern, Stahlbauern, Betonbauern, Kranführern und vielen anderen Bauschaffenden!

  • @Bergwacht
    @Bergwacht 4 роки тому

    nö.

  • @thomasrasenack4051
    @thomasrasenack4051 4 роки тому

    A

  • @livevillage22
    @livevillage22 3 роки тому

    Man würde den Bauarbeitern gerne zurufen: baut nicht so eine Scheiße dahin. In den 2020er Jahren wird die eh wieder abgerissen

  • @TheVinSysV37
    @TheVinSysV37 4 роки тому +1

    die alte brücke war um längen schöner, als dieses hässliche teil, was bei so wichtigen/großen objekten schon eine rolle spielt find ich.

  • @matt47110815
    @matt47110815 4 роки тому +6

    Sehr interessant - aber grauselige Musik! :D

    • @TilmannB0710
      @TilmannB0710 4 роки тому +2

      War damals üblich in Dokus um die 60er und 70er Jahre.