Der Eingang bei 0:16 ist leider auch nicht mehr aktuell, der war bis 2021 so. Mittlerweile wurden auch die Messlatten neben der Tür entfernt und das Hinweise Schild unter dem Wartezeitenständer ist auch weg.
Sieht jetzt aus wie im Gruselkabinett 🫣 Könnte man als Maze zu Halloween nutzen, wie der stillgelegte Ice Age Ride im Movie Park damals 😁 Echt schade drum, bin die Bahn immer gerne gefahren, bei jedem Parkbesuch ein Muss gewesen und nun das traurige Ende 😢
Das stimmt wäre echt ein super anfang für ein Halloween Event im park😅 Bin die Bahn auch immer super gerne gefahren, sehr schade die Attraktion in so einem Zustand zu sehen
Einfach nur traurig, was aus dieser einst so schönen Attraktion geworden ist. Bin immer total gerne mit der HT gefahren. Nun ist sie für immer weg. 😢 Für mich hat der Park kein Wiedererkennungswert mehr, so wie er jetzt ist, weil alle Attraktionen, die ich noch kenne, alle weg sind. So leid es mir tut, aber für mich hat sich Phantasialand erledigt. Für alle, die dem Park einen Besuch abstatten, wünsche ich dennoch viel Spaß.
Phantasialand hat mir viel zu viel schnelle Fahrten und auch fast nur noch was mit Loopings. Ich finde langsame Fahrten ohne Loopings und ohne steilen Abfahrten viel angenehmer.
Was redest du da die einzigste Achterbahn die ein looping hat ist black mama und talocan und es gibt auch viele Attraktionen die nicht grad schnell sind
Sicher hat der Park einige Achterbahnen di micht für alle was sind. Einen "klassischen" Looping hat aber nur die Black Mamba. Und bei F.L.Y. gibt es auch noch über-kopf/bauch-nach-oben elemente. Eine wirklich steile Abfahrt gibt es auch nur bei der Mamba, Chiapas und je nachdem Colorado
Mich wundert ja ganz ehrlich, dass das Phantasialand überhaupt zulässt, dass solche schrecklichen Bilder veröffentlicht werden. Früher waren solche Bilder ja schnell weg; und Abriss-Bilder vom Brandenburger Tor gab es ja auch mal, nur man findet sie nicht mehr :-(
Die Bilder sind mittlerweile überall, also sind die relativ schwer zu löschen. Offizielle Aufnahmen waren das ja nicht, sondern wohl von Mitarbeitern die dort als Subunternehmer angestellt wurden also nur für einen gewissen Zeitraum dort Arbeiten.
Das ist schon lange klar gewesen. Die Frage ist was passiert mit dem Gebäude wird alles den Boden gleich gemacht? Hat man eine Baugenehmigung die noch nicht offiziell ist..... Das man was komplett neues drauf bauen kann?
Meine Theorie: Das Phantasialand baut eine neuen „Darkride“ oder Geisterbahn an der Stelle, wo die Hollywood Tour war, somit könnte auch in den kommenden 1-2 Jahren die „Geister Rikscha“ weichen.. Asia Town soll ja eh neu gestaltet werden.. Zumindestens war das mal ein Gerücht Oder die Hollywood Tour kommt auf eine neue Art und Weise zu der heutigen Zeit angepasst wieder? Vielleicht dann ohne Wasser, sondern auf einer normalen Bahn, oder eine Möglichkeit zu Fuß eine Tour zu machen?
@@schoppeklopper_fanzineDürfte zu Kostspielig sein von allem die Lizenz zu bekommen. Besonders bei Avatar und co wird Disney wahrscheinlich alles für die eigenen Parks aufheben wollen.
richtig dumm wäre, alte sachen zu belassen und noch heute auf dem stand von vor 20 jahren zu sein. themenparks MÜSSEN sich weiter verändern und neuheiten bringen, um (neue) besucher anzulocken. und da das Phantasialand leider eine sehr begrenzte Fläche hat, müssen sie nunmal leider alte attraktionen für neue sachen abreißen, sonst wären sie vermutlich schon längst pleite gegangen. wann verstehen die leute das endlich? xD
Und die andere Sache ist das phantasialand muss das machen weil sie von der Stadt Brühl und so und von den dummen Politikern keine Erweiterungs Fläche gibt , wenn diese Fläche da wäre würden viele Attraktionen von damals noch stehen
Ich kenne den Park schon so lange da waren sogar noch die weiße Tiger von Siegfried und Roy sehen außerdem die Politiker können viel labern wenn der Tag lang ist trotzdem finde ich das sehr schade
@@saranachan8090 Nein, alte Fahrgeschäfte müssen auch erhalten bleiben, um Besucher von früher in den Park zu bringen. Jeder Park hat was Altes, wo JEDER drauf geht! Die "Black Mamba" ist beispielsweise nichts für Familien, "Taron", "F.L.Y." od. "Talocan" sind ebenfalls nur Thriller. Es reicht, wenn Attraktionen auch mal umthematisiert werden, bei "Crazy Bats" war man erfolgreich! Das Geheule wäre mehr als groß, wenn man die Colorado Adventure entfernen würde (da sie thematisch überhaupt nicht mehr in den Park passt)! Die Rikscha und den Feng Ju Palace kann man noch retten mit Neugestaltung oder Umthematisierung, die Hollywood Tour wird hoffentlich als neuer Wasser-Darkride wiedereröffnet werden
@@karlpaffrath1227 Ich glaube ihr vergesst alle den Fakt, dass andere Parks platztechnisch nicht so stark eingeschränkt sind wie das Phantasialand? Die können sich nicht vergrößern, sie dürfen es nicht. Die Fläche um den See dürfen sie aus Lärmschutzgründen nicht nutzen. Sie KÖNNEN nicht alle alten Attraktionen erhalten und wenn sie keine Thrillrides bauen, ertrinken sie unter der Konkurrenz, die neue Thrillrides bauen kann und die alten Sachen erhalten kann, weil der Platz und die Möglichkeiten da sind. Der Europapark hat 95 Hektar Fläche, das Phantasialand 28 Hektar, nur um das mal zu vergleichen. Und unterirdische Darkrides oder so kann man auch nicht überall bauen wegen der Fundamente der Thrillrides, die ein Park eben auch bieten muss. Und tut mir leid, aber für Kinder ist auch ein großes Angebot da und auch Familienangebote gibt es. Maus Au Chocolat, Colorado Adventure, Geister Rikscha, die kleine Monorail bei Wuze Town, auf Chiapas dürfen auch schon recht kleine Kinder mit drauf.
Die Hollywood Tour befand sich übrigens direkt unter Tempel of the Night hawk bzw.. Mäuse Kino oder wie das jetzt heißt... Das bedeutet die ist als nächstes dran.
@@Angorawolle wenn die das machen komme ich nie wieder. Glaube aber nicht, da der Turm immer gut besucht ist, zum theming passt und sogesehen das Wahrzeichen des Parks ist, da man ihn sogar aus 40km Entfernung sehen kann.
Die temple of the night hawk ist jetzt ne VR Achterbahn, crazy bats heißt es. Ich denke die wird nicht als nächstes gemacht, da diese ja vir der Fly verändert wurde
Jetzt trauert komischerweise Jeder der Hollywood Tour hinterher, aber kaum Jemand ist noch in diese Attraktion in den letzten Jahren vor der Schließung gegangen. Der Energieaufwand für solch eine Wasserfahrt steht in keiner Relation mehr zu heutigen Verhältnissen, außer es wären wirklich noch 2400 Personen pro Stunde abzufertigen, wie es einst mal war. Der Abriss von Crazy Bats steht damit wohl auch kurz bevor. Das ganze Gebäude wird wahrscheinlich weichen und es wird ein neues großes Show Center gebaut für Fantissima und Co. Ich könnte mir auch gut vorstellen, das das Silverado Theater umzieht in das neue Gebäude am Wakobato See, denn in diesem Bereich dürfen keine lautstarken Attraktionen mehr gebaut werden wegen den Anwohnern. Und wenn das Silverado Theater ins neue Gebäude mit Fantissima umzieht, bekommt man in Mexico wieder mehr Platz für etwas neues Wildes. Das sind natürlich alles Spekulationen von mir ohne Hintergrundwissen, aber es würde meiner Meinung nach am ehesten Sinn machen, die Show Theater zusammen zu legen in ein große Show-Areal und in Mexico Platz für was Neues zu schaffen, ohne Probleme mit den Nachbarn beim Wakobato See zu bekommen. Wenn ich jetzt noch weiter "fantasieren" würde, dann wäre der Umzug vom Silverado Theater ebenfalls eine gute Gelegenheit, die Geister Rikscha zu "entsorgen", damit bekommt man an dieser Stelle ordentlich Platz im Boden sowie auch auf der Fläche. Allerdings glaube ich nicht wirklich, das jetzt nochmal eine Achterbahn kommen würde. Aber vielleicht wird es ja ein neuer Gruseldarkride auf Schiene, ohne Wasser.
Für mich gehörte die HT eigentlich bis 2020 zu jedem Besuch dazu. Dennoch sind die Gründe für den Abriss vermutlich für alle verständlich aufgrund von hohen Energiekosten, wenigen Besuchern, etc. Das ist aufjedenfall eine Interessante Theorie mit dem Silverado Theatre Umzug. Damit hätte man definitiv eine super Fläche in der Mexikanischen Westernstadt. Vielleicht wäre dann ja auch der Zeitpunkt diese ganze Western Area samt Tikal und Colorado mehr an Mexico anzupassen und dann halt noch ein neuer Flatride oder ähnliches anstelle des Silverado Theatres. Im Grunde können wir es aber alle nicht wissen und der Park hat sicherlich schon einen genauen Plan was wo als nächstes verändert wird👍
@@Randomplanco zudem das der Park dann auch ab und an mit völlig unerwarteten Schachzügen glänzt, wie man an Rookburgh gesehen hat. Kaum ein Fan hätte damals so kurz nach dem mächtigen Klugheim Umbau mit Taron schon wieder mit einer neuen Achterbahn gerechnet. Lassen wir uns einfach überraschen. Das PHL schafft es immer wieder, auf kleinstem Raum das Bestmögliche herauszuholen. Was man wiederum bei anderen Parks merkt, die alte Attraktionen abreißen, aber nichts neues dort hinstellen und sogar noch massig Platz hätten für Neuerungen. Aber es geht ja hier jetzt nicht etwa um den Heide Park, hihi.
@Sam040680: Ja klar, man thematisiert Crazy Bats aufwendig um, bezahlt ein Vermögen für einen VR-Film plus Brillen und Soundtrack, um es dann ein paar Jahre später wieder abzureissen, macht wirtschaftlich enorm Sinn (wenn man bedenkt, das Crazy Bats teilweise astronomische Wartezeiten hat im Gegensatz zu der Zeit, als die Bahn noch als "Temple of the Night Hawk" betrieben wurde). Soll keine Beleidigung sein!
@@karlpaffrath1227 Wo ist denn Crazy Bats aufwendig thematisiert außer das es ein VR Ride ist, der gefloppt ist? Bin mir ziemlich sicher, das die Bahn fallen wird!
@@SamUA-camPrivat Weiß nicht, wo die "gefloppt" ist (bei "Crazy Bats" steht man schon mal länger an als bei "Taron" oder "F.L.Y." und die hat ihre Fans aus Zeiten, wo die noch als "Space Center" unterwegs war). Gib bei UA-cam einfach mal "Crazy Bats" ein, da gibt es u.a. vom Phantasialand selber ein Video zur Bahn und wie aufwendig die Gestaltung des VR-Films war. Ansonsten empfehle ich noch "Ride Review", "ViviBing" oder "FunTime Area" als Kanäle, die gute Berichte liefern.
Der Eingang bei 0:16 ist leider auch nicht mehr aktuell, der war bis 2021 so. Mittlerweile wurden auch die Messlatten neben der Tür entfernt und das Hinweise Schild unter dem Wartezeitenständer ist auch weg.
Danke für den Hinweis🤗
@@Randomplancoinzwischen sind auch der Schriftzug über der Tür und der Wartezeitenständer weg 😢
Sieht jetzt aus wie im Gruselkabinett 🫣 Könnte man als Maze zu Halloween nutzen, wie der stillgelegte Ice Age Ride im Movie Park damals 😁 Echt schade drum, bin die Bahn immer gerne gefahren, bei jedem Parkbesuch ein Muss gewesen und nun das traurige Ende 😢
Das stimmt wäre echt ein super anfang für ein Halloween Event im park😅
Bin die Bahn auch immer super gerne gefahren, sehr schade die Attraktion in so einem Zustand zu sehen
Bin mal gespannt, was da jetzt gebaut wird
Das sieht so gruselig und auch schön aus
Einfach nur traurig, was aus dieser einst so schönen Attraktion geworden ist. Bin immer total gerne mit der HT gefahren. Nun ist sie für immer weg. 😢 Für mich hat der Park kein Wiedererkennungswert mehr, so wie er jetzt ist, weil alle Attraktionen, die ich noch kenne, alle weg sind. So leid es mir tut, aber für mich hat sich Phantasialand erledigt. Für alle, die dem Park einen Besuch abstatten, wünsche ich dennoch viel Spaß.
Phantasialand hat mir viel zu viel schnelle Fahrten und auch fast nur noch was mit Loopings. Ich finde langsame Fahrten ohne Loopings und ohne steilen Abfahrten viel angenehmer.
Was redest du da die einzigste Achterbahn die ein looping hat ist black mama und talocan und es gibt auch viele Attraktionen die nicht grad schnell sind
Sicher hat der Park einige Achterbahnen di micht für alle was sind. Einen "klassischen" Looping hat aber nur die Black Mamba. Und bei F.L.Y. gibt es auch noch über-kopf/bauch-nach-oben elemente. Eine wirklich steile Abfahrt gibt es auch nur bei der Mamba, Chiapas und je nachdem Colorado
@@Randomplancound Taron nicht zu vergessen
@@schoppeklopper_fanzine Naja Taron ist zwar schnell, hat allerdings keine Inversion und auch keine besonders steile abfahrt
Mich wundert ja ganz ehrlich, dass das Phantasialand überhaupt zulässt, dass solche schrecklichen Bilder veröffentlicht werden. Früher waren solche Bilder ja schnell weg; und Abriss-Bilder vom Brandenburger Tor gab es ja auch mal, nur man findet sie nicht mehr :-(
Die Bilder sind mittlerweile überall, also sind die relativ schwer zu löschen. Offizielle Aufnahmen waren das ja nicht, sondern wohl von Mitarbeitern die dort als Subunternehmer angestellt wurden also nur für einen gewissen Zeitraum dort Arbeiten.
@@mstrmren Ich hoffe, die bekommen keinen allzu großen Ärger
Das ist schon lange klar gewesen. Die Frage ist was passiert mit dem Gebäude wird alles den Boden gleich gemacht?
Hat man eine Baugenehmigung die noch nicht offiziell ist..... Das man was komplett neues drauf bauen kann?
Das werden wir sicherlich in den nächsten Jahren erfahren
Schwierig mit dem Gebäude...
Im gleichen Gebäude ist Temple of the night hawk und Fantissima
@@MaxiP_Rollercoasters Wenn dann werden die den Tempel auch mit weg machen weil crazy bets war ja eh nur eine Übergangs lösung
Meine Theorie: Das Phantasialand baut eine neuen „Darkride“ oder Geisterbahn an der Stelle, wo die Hollywood Tour war, somit könnte auch in den kommenden 1-2 Jahren die „Geister Rikscha“ weichen.. Asia Town soll ja eh neu gestaltet werden.. Zumindestens war das mal ein Gerücht
Oder die Hollywood Tour kommt auf eine neue Art und Weise zu der heutigen Zeit angepasst wieder? Vielleicht dann ohne Wasser, sondern auf einer normalen Bahn, oder eine Möglichkeit zu Fuß eine Tour zu machen?
Einfach mit aktuelleren Filmen. Harry Potter, Avatar, Herr der Ringe, Titanic etc ...die ganzen Klassiker kennen die Kids ja garnicht mehr.
@@schoppeklopper_fanzineDürfte zu Kostspielig sein von allem die Lizenz zu bekommen. Besonders bei Avatar und co wird Disney wahrscheinlich alles für die eigenen Parks aufheben wollen.
@@Grisoustyle das waren ja nur Beispiele
Also ich finde das nicht schön das irgendwelche alten Sachen abgerissen werden um Platz zu schaffen für neue Dinge ich finde das richtig dumm von euch
richtig dumm wäre, alte sachen zu belassen und noch heute auf dem stand von vor 20 jahren zu sein. themenparks MÜSSEN sich weiter verändern und neuheiten bringen, um (neue) besucher anzulocken. und da das Phantasialand leider eine sehr begrenzte Fläche hat, müssen sie nunmal leider alte attraktionen für neue sachen abreißen, sonst wären sie vermutlich schon längst pleite gegangen. wann verstehen die leute das endlich? xD
Und die andere Sache ist das phantasialand muss das machen weil sie von der Stadt Brühl und so und von den dummen Politikern keine Erweiterungs Fläche gibt , wenn diese Fläche da wäre würden viele Attraktionen von damals noch stehen
Ich kenne den Park schon so lange da waren sogar noch die weiße Tiger von Siegfried und Roy sehen außerdem die Politiker können viel labern wenn der Tag lang ist trotzdem finde ich das sehr schade
@@saranachan8090 Nein, alte Fahrgeschäfte müssen auch erhalten bleiben, um Besucher von früher in den Park zu bringen. Jeder Park hat was Altes, wo JEDER drauf geht! Die "Black Mamba" ist beispielsweise nichts für Familien, "Taron", "F.L.Y." od. "Talocan" sind ebenfalls nur Thriller.
Es reicht, wenn Attraktionen auch mal umthematisiert werden, bei "Crazy Bats" war man erfolgreich!
Das Geheule wäre mehr als groß, wenn man die Colorado Adventure entfernen würde (da sie thematisch überhaupt nicht mehr in den Park passt)!
Die Rikscha und den Feng Ju Palace kann man noch retten mit Neugestaltung oder Umthematisierung, die Hollywood Tour wird hoffentlich als neuer Wasser-Darkride wiedereröffnet werden
@@karlpaffrath1227 Ich glaube ihr vergesst alle den Fakt, dass andere Parks platztechnisch nicht so stark eingeschränkt sind wie das Phantasialand? Die können sich nicht vergrößern, sie dürfen es nicht. Die Fläche um den See dürfen sie aus Lärmschutzgründen nicht nutzen. Sie KÖNNEN nicht alle alten Attraktionen erhalten und wenn sie keine Thrillrides bauen, ertrinken sie unter der Konkurrenz, die neue Thrillrides bauen kann und die alten Sachen erhalten kann, weil der Platz und die Möglichkeiten da sind. Der Europapark hat 95 Hektar Fläche, das Phantasialand 28 Hektar, nur um das mal zu vergleichen. Und unterirdische Darkrides oder so kann man auch nicht überall bauen wegen der Fundamente der Thrillrides, die ein Park eben auch bieten muss. Und tut mir leid, aber für Kinder ist auch ein großes Angebot da und auch Familienangebote gibt es. Maus Au Chocolat, Colorado Adventure, Geister Rikscha, die kleine Monorail bei Wuze Town, auf Chiapas dürfen auch schon recht kleine Kinder mit drauf.
Die Hollywood Tour befand sich übrigens direkt unter Tempel of the Night hawk bzw.. Mäuse Kino oder wie das jetzt heißt... Das bedeutet die ist als nächstes dran.
da geh ich von aus oder sogar mistery castle ist auch schon alt.
@@Angorawolle wenn die das machen komme ich nie wieder. Glaube aber nicht, da der Turm immer gut besucht ist, zum theming passt und sogesehen das Wahrzeichen des Parks ist, da man ihn sogar aus 40km Entfernung sehen kann.
@@Jonis_cool-stuff alles geht mal zu ende^^
@@Angorawolle Leider ja. Ich hoffe ich habe bis dahin genug Kohle und lass mir den Turm nachbauen, in einer 100m Variante
Die temple of the night hawk ist jetzt ne VR Achterbahn, crazy bats heißt es. Ich denke die wird nicht als nächstes gemacht, da diese ja vir der Fly verändert wurde
😢 traurig
Jetzt trauert komischerweise Jeder der Hollywood Tour hinterher, aber kaum Jemand ist noch in diese Attraktion in den letzten Jahren vor der Schließung gegangen. Der Energieaufwand für solch eine Wasserfahrt steht in keiner Relation mehr zu heutigen Verhältnissen, außer es wären wirklich noch 2400 Personen pro Stunde abzufertigen, wie es einst mal war. Der Abriss von Crazy Bats steht damit wohl auch kurz bevor. Das ganze Gebäude wird wahrscheinlich weichen und es wird ein neues großes Show Center gebaut für Fantissima und Co.
Ich könnte mir auch gut vorstellen, das das Silverado Theater umzieht in das neue Gebäude am Wakobato See, denn in diesem Bereich dürfen keine lautstarken Attraktionen mehr gebaut werden wegen den Anwohnern. Und wenn das Silverado Theater ins neue Gebäude mit Fantissima umzieht, bekommt man in Mexico wieder mehr Platz für etwas neues Wildes.
Das sind natürlich alles Spekulationen von mir ohne Hintergrundwissen, aber es würde meiner Meinung nach am ehesten Sinn machen, die Show Theater zusammen zu legen in ein große Show-Areal und in Mexico Platz für was Neues zu schaffen, ohne Probleme mit den Nachbarn beim Wakobato See zu bekommen.
Wenn ich jetzt noch weiter "fantasieren" würde, dann wäre der Umzug vom Silverado Theater ebenfalls eine gute Gelegenheit, die Geister Rikscha zu "entsorgen", damit bekommt man an dieser Stelle ordentlich Platz im Boden sowie auch auf der Fläche.
Allerdings glaube ich nicht wirklich, das jetzt nochmal eine Achterbahn kommen würde. Aber vielleicht wird es ja ein neuer Gruseldarkride auf Schiene, ohne Wasser.
Für mich gehörte die HT eigentlich bis 2020 zu jedem Besuch dazu. Dennoch sind die Gründe für den Abriss vermutlich für alle verständlich aufgrund von hohen Energiekosten, wenigen Besuchern, etc.
Das ist aufjedenfall eine Interessante Theorie mit dem Silverado Theatre Umzug. Damit hätte man definitiv eine super Fläche in der Mexikanischen Westernstadt. Vielleicht wäre dann ja auch der Zeitpunkt diese ganze Western Area samt Tikal und Colorado mehr an Mexico anzupassen und dann halt noch ein neuer Flatride oder ähnliches anstelle des Silverado Theatres.
Im Grunde können wir es aber alle nicht wissen und der Park hat sicherlich schon einen genauen Plan was wo als nächstes verändert wird👍
@@Randomplanco zudem das der Park dann auch ab und an mit völlig unerwarteten Schachzügen glänzt, wie man an Rookburgh gesehen hat. Kaum ein Fan hätte damals so kurz nach dem mächtigen Klugheim Umbau mit Taron schon wieder mit einer neuen Achterbahn gerechnet. Lassen wir uns einfach überraschen. Das PHL schafft es immer wieder, auf kleinstem Raum das Bestmögliche herauszuholen.
Was man wiederum bei anderen Parks merkt, die alte Attraktionen abreißen, aber nichts neues dort hinstellen und sogar noch massig Platz hätten für Neuerungen. Aber es geht ja hier jetzt nicht etwa um den Heide Park, hihi.
@Sam040680: Ja klar, man thematisiert Crazy Bats aufwendig um, bezahlt ein Vermögen für einen VR-Film plus Brillen und Soundtrack, um es dann ein paar Jahre später wieder abzureissen, macht wirtschaftlich enorm Sinn (wenn man bedenkt, das Crazy Bats teilweise astronomische Wartezeiten hat im Gegensatz zu der Zeit, als die Bahn noch als "Temple of the Night Hawk" betrieben wurde).
Soll keine Beleidigung sein!
@@karlpaffrath1227 Wo ist denn Crazy Bats aufwendig thematisiert außer das es ein VR Ride ist, der gefloppt ist? Bin mir ziemlich sicher, das die Bahn fallen wird!
@@SamUA-camPrivat Weiß nicht, wo die "gefloppt" ist (bei "Crazy Bats" steht man schon mal länger an als bei "Taron" oder "F.L.Y." und die hat ihre Fans aus Zeiten, wo die noch als "Space Center" unterwegs war). Gib bei UA-cam einfach mal "Crazy Bats" ein, da gibt es u.a. vom Phantasialand selber ein Video zur Bahn und wie aufwendig die Gestaltung des VR-Films war. Ansonsten empfehle ich noch "Ride Review", "ViviBing" oder "FunTime Area" als Kanäle, die gute Berichte liefern.