GEHT DOCH NICHT? Swardman Electra auf Backlapping umbauen. Der Zahnriemen ist das Problem!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 чер 2024
  • Ich habe meinen alten Swardman Electra umgebaut, um über den Elektromotor die Spindel rückwärts drehen zu lassen. Damit könnte man sehr einfach das Nachschleifen der Spindeleinheit (Backlapping) realisieren. Aber wie löse ich das Problem mit dem Zahnriemen?
    Achtung: Wenn man an dem Swardman Electra herum schraubt, wenn man z.B. den Deckel öffnet, erlischt sofort die Garantie! Unter dem Deckel sind empfindliche Elektronikbauteile verbaut. Diese Teile können leicht kaputt gehen. Es ist ein leistungsstarker Akku verbaut, der nicht demontiert werden kann. Es kann ein Kurzschluss ausgelöst werden. Es gibt viele drehende und scharfe Teile, durch die man sich schwer verletzen kann. Also bitte nicht nachmachen!
    Kapitel:
    00:00 Ich will mähen!
    01:01 Danke Markus!
    02:20 Technik unter dem Deckel
    03:39 Strom auf den Leitungen?
    05:30 Schalter und Leitungen
    07:45 Montage Wendeschalter
    10:56 Montage Leitungen
    18:39 Erster Funktionstest
    20:08 Abnahme durch Martina
    22:08 Spindel einbauen und zweiter Test
    24:15 Das Problem!
    25:05 Lösungssuche
    28:12 Irrwege und weitere Ideen
    #rasenfreak
    #ausliebezumhalm
    #nichtnachmachen
    😜 RASENFREAK T-Shirts und mehr ► shop.spreadshirt.de/rasenfreak/
    🌿 Saatgutmischungen von "Mein schöner Rasen" ► mein-schoener-rasen.com/?ref=...
    ⛳️ GRASHOBBER Profi Dünger ► grashobber.shop/collections/p... , 5% Rabattcode "RasenfreakSpezial2024", nur einmal pro Jahr verwendbar!
    🏡 Coole Produkte zur Rasenpflege
    RASENGRÜN Bodenanalyse ► shop.xn--rasengrn-d6a.de?aff=2
    RISISANI Rasenrakel ► rasenrakel.de/?ref=j3y5weijhhj , 5% Rabattcode "Rasenfreak"
    RASENSPECHT Handaerifizierer ► www.rasenspecht.de/shop/?12 , 5% Rabattcode "Rasenfreak5"
    🎁 Bücher
    Handbuch Rasen ► amzn.to/3foRV4i
    Biostimulanzien ►amzn.to/3nfUCgv
    Rasen anlegen und pflegen ► amzn.to/392xAkd
    Gräser Bestimmungsschlüssel ► amzn.to/3flvFIB
    Gräser erkennen und bestimmen ► amzn.to/36YmHx5
    🦩 Gadgets
    Flamingo 2er Set ► amzn.to/3lhjiQ4
    Die zu den Produkten aufgeführten Links (►) sind Affiliate-Links. Durch einen Kauf über den Link werde ich am Umsatz beteiligt. Dies hat für Dich keine Auswirkungen auf den Preis. Vielen Dank für Deine Unterstützung!
    🎹 Bei Musik verwende ich UA-cam Songs oder Kompositionen von Christian Krauss
    Musik von Christian Krauss: music-score.de
    Impressum auf unserer Homepage: www.rasenfreak.de
  • Навчання та стиль

КОМЕНТАРІ • 80

  • @dirkwempe5006
    @dirkwempe5006 4 місяці тому

    Ein herrliches Video.😊 Bin schon gespannt wie es am Mittwoch weiter geht. Schön das du so gerne experimentierst u. dein Ding durchziehst.

  • @StefanBNbg
    @StefanBNbg 4 місяці тому

    Yeah. Ein Bastelvideo vom Rasenfreak. Perfekter Start ins Wochenende. Danke Andreas. Freu mich auf Teil 2 am Mittwoch.

  • @davidk.6361
    @davidk.6361 4 місяці тому +7

    Guten Morgen, wenn man so viel Geld für ein Produkt bezahlt, dann ist es traurig, dass solche essentiellen Funktionen nicht vorhanden sind. Vielleicht kann der 3.0 dies ja. 😅
    Vielen Dank Andreas, dass wir dabei sein durften.
    Allen ein schönes Wochenende.

    • @Bimbo4711
      @Bimbo4711 4 місяці тому

      Man soll ja da auch garnicht bei gehen .., Zum Backläppen soll man den ja auch zu swardmann schicken

    • @MIKE-yf6nw
      @MIKE-yf6nw 4 місяці тому +2

      ja der 3.0 wird dann sicherlich gleich wieder um nen 1000der Teurer hahaha

  • @Flurl108
    @Flurl108 4 місяці тому

    Super Andreas! Deine Bastelvideos habe ich vermisst! 👏🏻

  • @WienerWaldAndi
    @WienerWaldAndi 4 місяці тому

    Super - mal wieder ein Bastelvideo!!!🎉😊

  • @nachtfalke9007
    @nachtfalke9007 4 місяці тому

    Prima Video. Bei der Elektrik merkte man Dir schon an, dass das nicht Dein Steckenpferd ist, aber als es dann um Lager, Riemen, Gewinde und Drehungen ging, da warst Du wieder direkt in Deinem Element. 😀

  • @christophwissing4877
    @christophwissing4877 4 місяці тому

    Klasse Video Andreas ! Sehr interessant dir beim tüfteln zuzuschauen , bist kein Theoretiker sondern ein „Macher“. Bin gespannt auf das Video am Mittwoch !!! Schönes Wochenende!!!

  • @frankholze5150
    @frankholze5150 4 місяці тому

    Wünsche viel Erfolg.👍

  • @Nollchen
    @Nollchen 4 місяці тому

    Moin! Schönes Video! Man kann immer mal was selber machen bzw probieren! Nal geht es und mal nicht!😂 Schön Woche ....🍀🍀🍀

  • @Bimbo4711
    @Bimbo4711 4 місяці тому +3

    Meine Güte was die alle haben mit den Andern und Hülsen und abisolieren und und und. Dat Dingen Löpp doch und darauf kommt es an !!!
    Er hat doch ausdrücklich vorher gesagt ohne Haftung usw !!!
    Der brennt schon nicht ab und außerdem ist er bestimmt kein Elektro Master of the Universum 🤪😂
    Andreas geile Sache ich find top hab aber Respekt wegen der Garantie.

    • @floedersee
      @floedersee 4 місяці тому

      Ich denke nicht, das er es gerne hat, wenn die Kabel sich langsam aus dem Schalter vibrieren und brechen. Wenn der Akku thermisch durch geht, wird es teurer als 1 Cent für ne Hülse.
      Er ist sicher kein Elektromaster aber Jemand der mit positiver Kritik umgehen kann.

    • @RasenfreakAndreasKrauss
      @RasenfreakAndreasKrauss  4 місяці тому +1

      😅 Danke, aber ich nehme die Kritik ernst und werde wohl doch nachbessern.

  • @Homer_J
    @Homer_J 4 місяці тому +2

    Moin Andreas, besorg dir eine Zahnriemenscheibe mit Anlaufscheiben habe ich bei diversen anderen Projekten schon gemacht und funktioniert gut, gibt einige Shops die so etwas anbieten.

  • @jenst.6898
    @jenst.6898 4 місяці тому +3

    Andreas .. Das der Riemen beim Rückwärstgang nach innen läuft liegt da dran das dein oberes Zahnrad auf der Motorwelle nicht parallel zu deinem Zahnrad auf der Spindel läuft. Ziehe mal dein Zahnrad auf der Motorwelle etwas von der Mororwelle nach aussen dann funtzt es ...

    • @martinkuhlwein5525
      @martinkuhlwein5525 4 місяці тому

      Und eiern tut sie auch auf der Motorwelle, das ist murks vom Hersteller.

  • @Ch_zq
    @Ch_zq 4 місяці тому

    Legendäres Intro 👍😂😂

  • @kevinray6898
    @kevinray6898 4 місяці тому +2

    Bitte noch Kabelschuhe nachrüsten. Durch die Vibrationen werden nach und nach die Adern abbrechen.

  • @MIKE-yf6nw
    @MIKE-yf6nw 4 місяці тому +1

    Hallo, Dein Humor ist echt super, ich hau mich ab, Du sagst Deckel nicht aufschrauben sonst erlischt die Garantie, dann Bohrst Du den Schalter an und Flext die Verstrebung-Versteifung ab, wie soll das man jetzt verstehen? in deinem letzten Video zeigtest Du das das Backlapping funktioniert!? wie jetzt?

  • @rasenmaschinenfreak
    @rasenmaschinenfreak 4 місяці тому

    Guten Abend, die Spannrolle sitz für Laufrichtung Mähbetrieb auf der Abtriebsseite richtig, sollte allerdings vom Abstand der Achsen her, im ersten Drittel vom Antriebsrad aus gesehen, verbaut sein. Fachlich richtig, bräuchtest du zum Backlappen eine zweite Spannrolle, die auf der anderen Seite des Riemens in der Nähe des Antriebsrades platziert ist. Fürs Backläppen müsste dann die Originalrolle entspannt werden und die andere beigestellt werden. Die Aufnahme für die zwei Kugellager ist auch nicht hochwertig, das erste Kugellager hat einen ordentlich zylindrische Sitz, das zweite sitzt auf den Gewindegängen. Um dem Querlaufen des Riemens vorzubeugen, könnte man auf Rippenbandantrieb umstellen, dann hätte der Riemen eine saubere Zentrierung. Bin gespannt wie du es löst.

  • @62542
    @62542 4 місяці тому +1

    Vllt. läuft das Zahnrad nicht parallel beim zurückfahren und deswegen läuft es dann nach innen . Wenn eine Führung angebracht werden würde am Zahnrad muss aber hochgenug sein damit es nicht überspringt dann müsste es vllt. klappen🫣

  • @fhaus7640
    @fhaus7640 4 місяці тому

    Immer wieder interessant wenn Dinge ausprobiert werden.👍 Wäre auch wieder mal ein "Golf" Video möglich? Habe bei uns auf Platz gesehen, dass die Wurmhaufen z.B. vermehrt in den Vorgrüns sind und auf Grün fast nichts. Also wie abgegrenzt. Wegen Drainage? Wegen Grassorte? Oder Dünger(Organisch?

    • @RasenfreakAndreasKrauss
      @RasenfreakAndreasKrauss  4 місяці тому

      Ich denke, weil auf den Grün extrem viel Sand ist und die Grasnarbe sehr dicht ist. Das mögen die Würmer nicht.

    • @fhaus7640
      @fhaus7640 4 місяці тому

      Ok. Der Sand statt Organik denke ich auch. Dicht sind die Grüns nicht. Hier haben sie Probleme mit Dollar Spots.⛳️🏌‍♂️
      Also falls mal ein "Golf" Video möglich wäre. Hier z.B.mit einem Greenkeeper den Saison Start und die kommenden Maßnahmen besprechen. Hier was, wann und wieviel. Düngen, Aerifizieren...spezielle Arbeiten um die Grüns im Mai in kurzer Zeit in Top Zustand zu haben, andere Grassorten für kommende trockene Sommer usw. usw. Nur so als Idee...vielleicht klappt es ja mal falls Du noch spielst.
      Daheim passiert ja vor April auch noch nichts😀

  • @peterv8622
    @peterv8622 4 місяці тому

    Ich hoffe du bist scharf gewesen(wenn die Frau im Bild steht), der beste Spruch des Videos😂

  • @MIKE-yf6nw
    @MIKE-yf6nw 4 місяці тому +1

    würde einfach unten bei den beiden Kugel-Lagern zwei große Beilagscheiben oder wie ihr dazu sagt zwei große U-Scheiben probieren, damit der Riemen weder nach links noch nach rechts Wandern kann, ein Versuch wäre es wert. LG

  • @Dennis-pe2dv
    @Dennis-pe2dv 4 місяці тому

    WAGO-Klemmen, eine gute Entscheidung!
    Grüße aus OWL

  • @Snayk89
    @Snayk89 3 місяці тому

    Hi Andreas. Ich kann den Vorteil zur herkömmlichen Methode (Spindel verbaut lassen, Riemen ab und mit dem Akkuschrauber/Bohrmaschine drehen lassen) nicht wirklich erkennen. Du brauchst zumindest eine Hand am Griff, um den Mäher zu bedienen, während du die zweite brauchst, um Schleifpaste aufzutragen. Ich wüsste nicht wie du das mit einem Körper hinbekommen sollst gleichzeitig vor und hinter dem Mäher zu stehen 😁
    Das erscheint mir einfacher, wenn du einfach vor der Spindel stehst, mit einer Hand einen Pinsel hälst und mit der anderen das jeweilige Gerät, um die Spindel drehen zu lassen. Dort lassen sich übrigens auch die Umdrehungen mit der Hand viel besser steuern.
    Na vielleicht erklärst du deinen Workflow bei Gelegenheit mal.

  • @Kriech1991
    @Kriech1991 4 місяці тому

    Alles gute zum Geburtstag 🎊 🎉

  • @Braunquadro
    @Braunquadro 4 місяці тому

    Bei der Wago Klemme hat es so ausgesehen das du relativ wenig abisoliert hast. Normalerweise isoliert man da ca 1cm ab. Kannst ja nochmal prüfen

  • @26trixer
    @26trixer 2 місяці тому

    Fehlt denn nicht beim Rückwärtslauf jetzt unten an der Umlenkrolle die seitl. Führung des Zahnriemen? Die Spannrolle hat ja die Führung an den Flanken.

    • @26trixer
      @26trixer 2 місяці тому

      Gut hab eben erst das letzte Video dazu gesehen. Ja genau so meinte ich...wie du es gelöst hast.

  • @3d-printingmaniac700
    @3d-printingmaniac700 4 місяці тому +1

    Ich würde mir 2 Bordscheiben kaufen, einen Ansatz andrehen an das Riemenrad der spindel und die Bordscheiben dann verschrauben.

  • @user-uh2xe3uw2e
    @user-uh2xe3uw2e 4 місяці тому

    Hallo Andreas
    Wie ist denn die Reaktion von Swordman zu Deinem Video ?
    Wird dies als Verbesserungsfähig oder als Kritik aufgenommen?
    Grundsätzlich verdient SW ja mit dem Schleifen der Spindel einiges an Geld 💰💰💰💰
    Selbst wenn SW eine Nachrüsten ins Portfolio aufnimmt, wird dies einiges an Mehrkosten zum Kaufpreis verursachen 😣.

  • @Podracer007
    @Podracer007 4 місяці тому

    Wenn man sieht, wieviel (oder wenig) Teile in so einem Gerät sind, dann versteht man den Preis nicht so recht. Aber das ist ja fast überall so.

  • @dmitrij3268
    @dmitrij3268 4 місяці тому

    Moin.Ich hab heute erst mal gemäht. Und mit herbst dünger gedüngt. Ist das gut?

  • @jenst.6898
    @jenst.6898 4 місяці тому

    Kurze Erklärung noch dazu, wenn der Motor vorwärts läuft wird der Riemen über das Motorzahnrad und über die Spannrolle geführt, wenn er rückwärts läuft wir der Riemen nur noch übers Motorzahnrad geführt. Wenn dann das Motorzahnrad und das Spindelzahnrad nicht paralle zueinander laufen, dann läuft der Zahnriemen nach innen oder nach aussen je nachdem wie weit das Motorritzel auf der Motorwelle sitzt. Hoffe so verständlich... 😅😅

  • @Ouzo1337
    @Ouzo1337 4 місяці тому

    Bitte auf jeden Fall nochmal überarbeiten. Die Einzeladern Spannungsfrei und vernünftig verlegen und in jedem Fall Aderendhülsen am Schalter verwenden. Die beiden Ring Kabelschuhe würde ich auch lieber direkt auf die neuen Einzeladern neu aufpressen und mir die Wagos mit dem kurzen Stück vom Originalanschluss sparen. Bitte auch darauf achten, dass die Abisolierten Litzen tief genug in den Wagos Stecken.

  • @frankmintenig
    @frankmintenig 4 місяці тому

    Hallo Andreas, jetzt wird mir klar, wieso Swordman die Backlapping-Funktion nicht anbietet. Aber eine Frage habe ich: Wieso hast Du Markus nicht einfach gefragt, wie er das Problem gelöst hat? 🤔

    • @RasenfreakAndreasKrauss
      @RasenfreakAndreasKrauss  4 місяці тому +1

      Das habe ich mich auch gefragt! 😆 aber es macht auch Spaß selbst eine Lösung zu finden.

  • @floedersee
    @floedersee 4 місяці тому +1

    Aderendhülsen bitte 🙏

  • @oderspreezander9124
    @oderspreezander9124 4 місяці тому +1

    So wie du es jetzt hingeschlossert hast, kannst du es auf keinen Fall lassen. 😂 Ich packe mich weg, es ist wirklich erheiternd dieses Mal.😅 Sehr gut Andreas, Humor hast Du!👌

  • @timwegner8545
    @timwegner8545 4 місяці тому +6

    Bitte bitte dringend aderendhülsen nachrüsten ☝🏻

    • @berndj6947
      @berndj6947 4 місяці тому

      WAGO Klemmen kann man ohne Aderendhülsen verwenden

    • @timwegner8545
      @timwegner8545 4 місяці тому

      @@berndj6947 ja bei den Wago klemmen ist das richtig. Ich weiß aber nicht wie das bei dem Schalter ist.

    • @berndj6947
      @berndj6947 4 місяці тому +1

      @@timwegner8545 besser geht's immer. Aber davon wird jetzt nicht gleich der Mäher abfackeln ;)

    • @timwegner8545
      @timwegner8545 4 місяці тому +1

      @@berndj6947 nein das denke und hoffe ich natürlich auch nicht... Das sollte auch kein "hate" gegen Andreas sein. Ich schätze ihn und seinen Tatendrang sehr 😉👌🏻

    • @berndj6947
      @berndj6947 4 місяці тому

      @@timwegner8545 war auch nicht meine Interpretation.

  • @Moore683
    @Moore683 4 місяці тому

    Moin

  • @jenst.6898
    @jenst.6898 4 місяці тому +9

    Lieber Herr Krauss, das isssssssst Pfusch.... Seid wann nimmt man keine Kabelschuhe bitte... 😂😂

    • @berndj6947
      @berndj6947 4 місяці тому +3

      WAGO klemmen kann man ohne Aderendhülsen verwenden

    • @jenst.6898
      @jenst.6898 4 місяці тому

      @@berndj6947 Das ist mir auch klar, davon habe ich aber nicht gesprochen.. Ich habe von Kabelschuhe gesprochen am Schalter.....

    • @Bimbo4711
      @Bimbo4711 4 місяці тому

      Ach komm Leute …. Puschen geht anders!!!

    • @Bimbo4711
      @Bimbo4711 4 місяці тому

      Sorry Pfuschen 😂🤪

    • @emanemanresuresu
      @emanemanresuresu 4 місяці тому

      @@Bimbo4711 Nö, das geht genau so. Das hab ich als Schulbub vielleicht so gemacht... Aber gut, sind ja keine 230V Und da der Querschnitt der Ader gerade so in den Kontakt gepasst hat, würde ich auch mal nachschauen, für welche Stromstärken der geeignet ist, bzw. wieviel Strom der Swardman-Antrieb maximal zieht.

  • @MIKE-yf6nw
    @MIKE-yf6nw 4 місяці тому +1

    MAN MUß DOCH NUR DEN NIPPEL DURCH DIE LASCHE ZIEHEN......... dann klappts bestimmt 🤣🤣🤣🤣

  • @steffenstrohmann
    @steffenstrohmann 4 місяці тому

    Die letzten Worte des Elektrikers… ich dürfte jetzt nichts falsch gemacht haben.
    Noch eine dumme Frage… wieso das ganze?

  • @domenicniehaus38
    @domenicniehaus38 4 місяці тому

    Moin