DIETIKON: (CH - ZH) Geläute der Pfarrkirche St. Agatha

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2025
  • Es läuten alle sechs Glocken der Katholischen Kirche St. Agatha in Dietikon im Zürcher Limmattal.
    Stimmung: A° H° d' e' fis' a'
    Giesser: H. Rüetschi AG, Aarau
    Gussjahr: 1927
    Die Glockengeschichte von St. Agatha reicht bis ins Jahr 1410 zurück. Am 3. September 1927 erklangen die alten Glocken der zum Abbruch freigegebenen Kirche zum Empfang der neuen Glocken das letzte Mal. Das alte Geläut erklang in den Tönen fis' gis' h' d''. Die Grösste Glocke stammte aus Waldshut und wurde 1705 von Johann Jakob Griesshaber gegossen. Diese Glocke trug jedoch am Joch die Jahreszahl 1658. Dieser Umstand lässt sich anhand einer Chronik der Pfarrei Urdorf erklären: Diese Glocke war im Jahr 1705 gesprungen und wurde daraufhin umgegossen. Die kleinste und die zweitkleinste Glocke dürften aufgrund ihrer Form und ihrer Inschriften aus 13. bis 14. Jahrhundert zu datieren sein. Nach der Einweihung der neuen Kirche St. Agatha kam das alte Geläut von Dietikon in den Turm der katholischen Kirche Thalwil und tat seinen Dienst bis 1959. Als Ersatz wurde für St. Felix & Regula das heute tontiefste Geläut des Kanton Zürich gegossen. Die drei grösseren Glocken wurden eingeschmolzen, die kleinste wurde ins Museum in Dietikon verbracht und befindet sich heute bei der Abdankungshalle des Friedhofs Guggenbühl in Dietikon.
    Das heute sechsstimmige Geläut von St. Agatha stammt aus der Glockengiesserei Rüetschi in Aarau. Drei der sechs Glocken mussten ein zweites Mal gegossen werden, da der Guss beim ersten Mal nicht gelang. Am 4. September 1927 wurden die Glocken von Bischof Georg Schmid von Grüneck geweiht und anschliessend von der Schuljugend in den Turm aufgezogen.
    Daten zu den Glocken:
    Glocke 1
    Name: Christkönig
    Ton: A°
    Gewicht: 4400 Kg
    Inschrift: Christus regnat - Christus imperat - Christus vincit - anno Domini MCMXXVII
    Glocke 2
    Name: St. Agatha
    Ton: H°
    Gewicht: 3200 Kg
    Inschrift: Ab incendio et quovis malo nos praeservare digneris
    Glocke 3
    Name: Muttergottes
    Ton: d'
    Gewicht: 1535 Kg
    Inschrift: Ave Maria gratia plena dominus tecum
    Glocke 4
    Name: St. Josef
    Ton: e'
    Gewicht: 1300 Kg
    Inschrift: Ultima in mortis hora filium pro nobis ora
    Glocke 5
    Name: Arme Seelen
    Ton: fis'
    Gewicht: 950 Kg
    Inschrift: Miseremini mei, saltem vos amici mei
    Glocke 6
    Name: Schutzengel
    Ton: a'
    Gewicht: 550 Kg
    Inschrift: Observa eum et audi vocem ejus
    Dem Sakristanenteam von St. Agatha ein recht herzliches Dankeschön für das öffnen des Turmes!

КОМЕНТАРІ • 13