Prozentrechnung RABATT einfach erklärt - Preisnachlass in Prozent abziehen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 чер 2024
  • Prozentrechnung Rabatt einfach erklärt
    In diesem Video geht es um Prozentrechnung mit Rabatt. Ich erkläre euch an Beispielen wie man den regulären Preis, den Preisnachlass in Prozent und den rabattierten Preis berechnet. Wir nutzen dafür den Grundwert, Prozentwert und Prozentsatz. Mathematik einfach erklärt.
    0:00 Einleitung - Prozentrechnung Rabatt
    1:13 Beispiel 1: Grundwert berechnen
    4:20 Beispiel 2: Prozentwert berechnen
    6:51 Beispiel 3: Rabatt berechnen
    9:22 Bis zum nächsten Video :)
    Jetzt Kanalmitglied werden und meinen Kanal unterstützen:
    ➤ ua-cam.com/users/mathematrick... 😊 💕
    MEIN KOMPLETTES EQUIPMENT
    ➤ mathematrick.de/mein-equipment/
    Unterstütze mich gerne mit ein paar Münzen für eine Tasse Tee! 🍵
    ➤ www.paypal.me/MathemitSusanne ❤️
    ÜBER MICH
    📱 Mein Insta: @mathema_trick
    💡 Meine Website: www.MathemaTrick.de
    📝 Meine E-Mail: info@MathemaTrick.de
    🎤 Meine Band: / moonsunband
    Adresse für geschäftliche Anfragen und Fanpost:
    Susanne Scherer
    Gaustraße 8, F32
    67655 Kaiserslautern
    Päckchen und Pakete bitte direkt an die DHL Packstation senden:
    Susanne Scherer
    1054501450
    Packstation 179
    67655 Kaiserslautern
    #Prozentrechnung #Rabatt #MathemaTrick

КОМЕНТАРІ • 119

  • @MathemaTrick
    @MathemaTrick  3 роки тому +17

    *Mein komplettes Equipment*
    ➤ mathematrick.de/mein-equipment
    _____________________________________
    Meine Wunschliste: mathematrick.de/wunschzettel

    • @negroyt8469
      @negroyt8469 2 роки тому

      Wie rechnet Mann denn 478×15
      Bruchstrich 100

    • @SirEddieEwing
      @SirEddieEwing Рік тому +2

      71,7

    • @VincenzoR97
      @VincenzoR97 Рік тому

      darf ich bei dir mal zum nachsitzen bleiben?

  • @vierviervier2746
    @vierviervier2746 2 роки тому +36

    Wow! Noch nie hat es zuvor jemand (mir) so einfach und logisch erklären können. Vielen Dank!!

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 роки тому +5

      Super, das freut mich riesig! Hoffe du findest auf meinem Kanal noch mehr Videos, die dir genau so weiterhelfen! :)

    • @vierviervier2746
      @vierviervier2746 2 роки тому +3

      ​@@MathemaTrick da bin ich mir sicher, dass ich da noch mehr Videos finde! Mein Abo hast du ja nun. Ich wünsche dir einen wundervollen Tag noch! :)

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 роки тому +3

      @@vierviervier2746 Dankeschön, wünsche dir auch 'nen tollen Tag! :)

  • @marcustrippe5760
    @marcustrippe5760 11 місяців тому +4

    Ich bin Handwerker und habe gelernt solche Aufgaben mit dem Dreisatz zu lösen. Ist für mich einfacher als Formeln auswendig lernen.

  • @lisam.5682
    @lisam.5682 3 роки тому +3

    Vielen Dank für das Video, Du hast mir sehr geholfen und wirklich super erklärt👍

  • @bellamin704
    @bellamin704 3 роки тому +11

    Vielen lieben Dank!! Du hast mir dadurch sehr geholfen ❤️🙏🏻

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  3 роки тому +3

      Das freut mich sehr! Dir ein schönes Wochenende! 😊

  • @lrbd8771
    @lrbd8771 3 роки тому +14

    Danke sie haben mir sehr geholfen mal sehen was aus der Arbeit morgen wird😳😂

  • @arn40001
    @arn40001 4 місяці тому

    Vielen Dank, dass Du auch einfache Rechenaufgaben erklärst, genauso wie die komplizierten.❤

  • @boycycle
    @boycycle 2 місяці тому

    Mache gerade meinen Meister und hab echt mit Betriebswirtschaft zu kämpfen gehabt. Dein Video zu dem Thema ist einfach perfekt. Danke !

  • @maryamalhazzouri7176
    @maryamalhazzouri7176 Рік тому +1

    Hab morgen meine Abschlussprüfung und deine Videos helfen mit sehr ❤

  • @giadaciaparrone5287
    @giadaciaparrone5287 2 місяці тому

    Vielen Dank 🙏🏻 ich habe es sofort verstanden und konnte somit meine Aufgabe lösen😊
    Weiter so!❤

  • @youareunique4696
    @youareunique4696 Рік тому +1

    Sehr, sehr gut erklärt!! Tausend Dank!!!

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  Рік тому

      Freut mich, dass ich dir weiterhelfen konnte! 🥰

  • @torstenjohne6895
    @torstenjohne6895 3 місяці тому

    Vielen vielen Dank für diese Erklärung 👍hat mir sehr weiter geholfen. Super Video😅

  • @rudiizgum6959
    @rudiizgum6959 8 місяців тому

    Danke für's Mathe Video, Nachlass und Erhöhung, denke habe es geschnallt. 😁😁😁😁😁😁👍👍

  • @Tran_73
    @Tran_73 2 роки тому +1

    Dankeschön für des Video

  • @Avi_Mavi
    @Avi_Mavi Рік тому

    Dankeschön das hat mir sehr geholfen❤

  • @utedalheimer1742
    @utedalheimer1742 3 роки тому +2

    Dankeschön ❤️

  • @schnatterine7891
    @schnatterine7891 3 роки тому +2

    Sehr gutes Video! Es war alles dabei , deshalb ein Like ;)

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  3 роки тому +1

      Das freut mich sehr, danke dir! 😊

  • @moritzhollinger4956
    @moritzhollinger4956 2 роки тому +1

    Immer wieder Super Hilfe

  • @leszekwrobel7032
    @leszekwrobel7032 Рік тому

    Dankeachön👍👍👍👍super erklärt

  • @utedalheimer1742
    @utedalheimer1742 3 роки тому

    Dankeschön 👍

  • @noahgschweitl517
    @noahgschweitl517 3 роки тому +1

    Danke hast mir wirklich geholfen habe in 2 Tagen Prüfung puuuuuuu

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  3 роки тому +1

      Das freut mich sehr! Dann viel Glück für deine Prüfung!

  • @aramismoreno7133
    @aramismoreno7133 2 роки тому +4

    Für Schulmathematik ist das eine tolle Erklärung. An der Uni muss ich aber diese Formel ableiten. Also wie drösle ich alles so auf, dass ich das Ergebnis bekomme?
    Hast du dazu auch ein Video?
    LG

  • @friedemannstahl4136
    @friedemannstahl4136 11 місяців тому +1

    Sehr gutes Thema!
    Ich stelle schon seit Jahren fest, dass RealschulabgängerInnen, die sich bewerben, nicht mehr Prozentrechnen können. Ich frage z.B. was sind 7% von 100? - Keine Antwort.
    Ich frage, wenn Sie Kleidung kaufen die herabgesetzt ist, wie rechnen Sie? - Je mehr Prozente desto besser. - Unanhängig vom ursprünglichen Preis? - Schweigen!
    Machen Sie weiter so, sehr gute Arbeit. Habe schon manches Video gesehen!

  • @kanaotsuyuri262
    @kanaotsuyuri262 Місяць тому

    Vallah danke sie haben mir dadurch geholfen

  • @kerembelen2254
    @kerembelen2254 2 роки тому +4

    Vielen Dank in 10 min mehr gelernt als in ♾ Mathe stunden

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 роки тому +1

      Freut mich, dass ich dir helfen konnte!

  • @ramohamo5193
    @ramohamo5193 5 місяців тому

    Danke ❤️🙏

  • @Alexander_0385
    @Alexander_0385 Рік тому +6

    "Rabatt mein Freund, das lass Dir sagen, wird immer vorher aufgeschlagen!“

  • @rumeysayazar668
    @rumeysayazar668 2 роки тому

    Vielen vielen lieben Dank!!!

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 роки тому

      Sehr gerne! 🥰

    • @hopeshotz579
      @hopeshotz579 2 роки тому

      @@MathemaTrick Wie rechnet man aus:
      Früher 16,75€
      jetzt 20% weniger
      Wieviel kostet das T-Shirt jetzt?

  • @ocakselvinaz5697
    @ocakselvinaz5697 Рік тому

    Ich werde morgen einen test schreiben von mathe thema dreisatz die viedeos nimm ich auch mit ist leichter erklärt danke dir

  • @Flowers_BFF
    @Flowers_BFF 8 місяців тому

    ich hätte eine frage:
    Ob diese formel strategie besser funktioniert oder der dreisatz?

  • @awethagos2172
    @awethagos2172 2 роки тому +1

    überragend erklärt! 👏

  • @sammile
    @sammile Рік тому +1

    Könntest du bitte mal was mit Struktogrammen machen ? Wäre super 🙂

  • @infected_ch4690
    @infected_ch4690 27 днів тому

    Super Video.....man könnte auch alles auf 1% runter Rechnen, dann mal die gewünschte % Zahl

  • @klauskroe4254
    @klauskroe4254 Рік тому +1

    Das Ganze ist bei mir schon über 50 Jahre her.
    Ich musste damals glücklicherweise die Formeln nicht aufschreiben.
    Wenn man die Prozentrechnung einmal wirklich verstanden hat, braucht man das auch nicht.
    Mir muss nur klar sein was sind die 100%, habe ich die, oder suche ich die?
    Dann muss ich noch erkennen, dass z.B. 0,88 88% entspricht und 0,1 10% entspricht.
    Dann brauche ich auch die 100 nicht mehr hinzuschreiben, sondern muss nur noch das Komma verschieben.
    Dann kommen einige noch durcheinander wenn gefragt wird, um wieviel Prozent , oder auf wieviel Prozent muss ich erhöhen um auf einen gewissen Betrag zu kommen.
    Beispiel:
    Wenn ich von 10 auf 50 kommen will muss ich um 400% erholen, oder eben auf 500%.
    Ich hoffe, ich habe meine Gedankengänge richtig erklärt und mir ist kein Fehler reingerutscht.
    Gruß Klaus

  • @elifcan7296
    @elifcan7296 2 роки тому

    muss ich immer die angegebene prozent Anzahl von den 100% abziehen?

  • @sadatx9237
    @sadatx9237 Рік тому +1

    So macht shoppen noch mehr Spaß 😄

  • @sarahhosseini7709
    @sarahhosseini7709 11 місяців тому

    Vielen Dank

  • @ossital1808
    @ossital1808 Рік тому

    Danke

  • @RaiseTheWorldProjectNow
    @RaiseTheWorldProjectNow 2 роки тому +1

    💛👍🏼

  • @John-rd8kz
    @John-rd8kz 4 місяці тому

    Toll erklärt :)
    Was ich noch nicht 100% immer richtig einordne ist das W und das P die 2 werte kann ich nicht immer richtig bei dem vorher nachher richtig bestimmen.
    Gibt es da evt. Eine eselbrücke?

  • @leonniederbuhl3024
    @leonniederbuhl3024 3 роки тому +3

    ich verstehe die dislikes nicht einfach super erklärt

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  3 роки тому

      Dankeschön! 🥰 Dislikes muss man nicht immer verstehen, ich verstehe sie oft auch nicht! 😅

  • @kamalroopkhinda8221
    @kamalroopkhinda8221 3 роки тому +3

    Mein Mathe Lehrer hat es versucht mir zu erklären doch ich habe nichts verstanden🤯doch als du es erklärt hast habe ich alles auf einmal verstanden danke viel Mals für das Video👍

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  3 роки тому

      Das freut mich total, dass du es bei mir so gut verstanden hast! 😊

  • @BloodyGrin
    @BloodyGrin Рік тому

    Gut erklärt. Kleiner Hinweis zum 2. Beispiel. "Fünfundzwanzigtausend Euro Achtzig" wie von dir gesagt (= 25000,80 €) sind etwas anderes als 25080 € (= "Fünfundzwanzigtausendundachtzig Euro"). :))

  • @igorjeremic2749
    @igorjeremic2749 4 місяці тому

    Wenn man die MwSt. beachtet entsteht doch ein anderes Ergebnis?

  • @PorscheCayenneS
    @PorscheCayenneS Рік тому

    Beim letzten Beispiel kann man auch einfach den Nachher-Preis durch den Vorher-Preis teilen, also 360 : 400 = 0,9. Dann das Komma um zwei Stellen nach rechts verschieben (falls man das zur Nachvollziehbarkeit machen muss) und man hat die 90(%). Dann einfach 100 minus diese Zahl = erhaltener Rabatt.

    • @Ronin-eh1li
      @Ronin-eh1li Рік тому

      Das ist exakt die Formel die im Video angewendet wird, nur etwas anders formuliert ;)

  • @Amelie-pm5yk
    @Amelie-pm5yk Рік тому

    Super Video! Ich fast alles verstanden nur nicht warum man in der Formel immer mal 100 hat,also warum kommt mal 100 noch in die Formel rein?

  • @benni7410
    @benni7410 Рік тому

    Kann man bei dir Vorbereitung für den Realschulabschluss machen ?^^

  • @awethagos2172
    @awethagos2172 Рік тому

    Die Methode vorher und nachher ist zwar logisch, aber eine Weltklasse Erklärung!

  • @wewewe6874
    @wewewe6874 2 роки тому +1

    danke

  • @csmostwanted9259
    @csmostwanted9259 Рік тому

    Starkes Video , aber habe eine frage hätte ich , man kann doch auch 28500€ x 0,88 rechnen ? Einfach als Dezimalzahl zahl oder liege ich falsch ?

  • @jasonkruger5278
    @jasonkruger5278 2 роки тому +1

    Unsere Mathelehrerin hat uns beigebracht die gegebenen gegenüberzustellen.
    Quasi in beispiel 1:
    50 verhält sich zu 90 wie x zu 100.
    Dadurch mussten uns keine Formeln zu dem Thema merken.
    Und dazu den Merksatz: Über Kreuz multiplizieren den Rest dividieren.

    • @Ronin-eh1li
      @Ronin-eh1li Рік тому

      Das ist der "Dreisatz" den Susanne Ende des Videos erwähnt - Ich rechne damit auch lieber als mit der Formel, find ich einfach logischer ;)

  • @familieharaifi7983
    @familieharaifi7983 Місяць тому

    Können sie vielleicht sagen wie man bei der ersten Aufgabe
    G=50•100
    -
    90
    rechnet?
    Lg

  • @mellow0078
    @mellow0078 7 днів тому

    Du erklärst immer super und vergisst auch nicht die Grundlagen. Aber, wenn Du am Schluss noch das Dreieick erklärt hättest:
    in der Spitze = W,
    auf der Basis G und P
    dann ergibt sich die Berechnung von alleine
    W = G mal P
    G = W durch P
    P = W durch G
    oder?

  • @elcativo8527
    @elcativo8527 2 роки тому +1

    ich find es so echt umständlich mit den formeln...
    ich habe es immer wie folgt gerechnet und es wurde von meiner Lehrerin auch so beigebracht (die Formeln zwar auch aber war mir zu nervig)
    man schreibt nur was zusammengehört nebeneinander
    100% = ? €
    X
    90% = 50€
    dann 2 Linien ziehen (hier als X dargestellt). die 2 zahlen die sich durch eine linie (vom X) verbinden, werden "mal" gerechnet und die einzeln stehende "durch" und fertig
    somit also 100% x 50 € : 90% = ? €

    • @lacca-acrossthelane
      @lacca-acrossthelane Рік тому

      Danke, hat geholfen, nur dass -man wie beim Video auch - den Nachlass von Hundert % abziehen muss ☮️ Peace n' Love

  • @kpe11
    @kpe11 Рік тому

    Kennt jemand eine Seite wo man sich sowas als Übungsaufgaben runterladen kann?

  • @familielahjouji8375
    @familielahjouji8375 Рік тому +1

    Können sie fieleicht 10952:87

  • @Anonyme-bv4ci
    @Anonyme-bv4ci 2 роки тому

    Dankeschön! Eigentlich helfen mir Videos nicht wirklich, deins jedoch schon.

  • @carolnyambura8717
    @carolnyambura8717 Рік тому +1

    Just woow

  • @ennykraft
    @ennykraft Рік тому

    Ich unterrichte Wirtschaftmathematik mit Excel und das geht auch einfacher. Wichtig ist dabei, dass man berücksichtig, dass für Prozentwerte die Nachkommastellen zwei Stellen nach links verschoben werden, d.h. 10% entspricht 0,1. Gebe ich einen Aufschlag, addiere ich den Prozentwert zu 1, bei einem Abschlag/Rabatt subtrahiere ich den Prozentwert von 1. Ein Aufschlag von 25% ergibt also 1,25 und ein Abschlag von 25% ist gleich 0,75. Dieser Wert wird bei einer Alter Preis-zu-Neuer Preis-Rechnung mit dem bekannten Wert multipliziert und bei Neuer Preis-zu-Alter-Preis wird der Wert damit dividiert. Dies ergibt folgende Formeln:
    Aufschlag für Nachher: W*(1+P)
    Aufschlag für Vorher: W/(1+P)
    Abschlag für Nachher: W+(1-P)
    Abschlag für Vorher: W/(1-P)
    Man fragt sich also: Ist es eine Aufschlagsrechnung (+) oder Abschlagsrechnung (-) und will man Nachher (*) oder Vorher (/). Der Rest bleibt immer gleich.
    Bei der Berechnung des Rabatts rechnet man einfach Neu/Alt und verschiebt beim Ergebnis die Nachkommastellen zwei nach rechts.

  • @margaretalel8599
    @margaretalel8599 Рік тому

    👍👍👍👍💯

  • @patrickromer5588
    @patrickromer5588 2 роки тому +2

    Warum nicht der einfache Dreisatz

  • @uwelignow7212
    @uwelignow7212 Рік тому

    Also ich muss sagen , ich hatte damals ein verdammt guten Mathe Lehrer.. wir mussten immer so die letzte halbe Stunde aufstehen und dann Wurzel berechnen im Kopf natürlich , nach Zeit ging es bei 1 los.. da musste man schon ein paar Zahlen vorher berechnen, weil man nicht genau wusste welche Zahl bei ein dann landet.. wer 3x richtig lag konnte früher nach Hause gehen oder die Stunde beenden..

  • @dietrichschoen7340
    @dietrichschoen7340 3 місяці тому

    Danke für das wichtige Thema und den guten Vortrag.
    Aber ist es nicht wirklich besser, statt mit Formeln zu arbeiten, einen mathematischen Ansatz zu empfehlen?
    x der gesuchte Grundpreis
    x-(x*10%/100%)=50€
    x-0,1x=50€
    x(1-0,1)=50€
    X = 50€/0,9 = 55,55€.

  • @alejandromagdy3058
    @alejandromagdy3058 Рік тому

    Hallo :) Kann ich noch ein stunde buchen ?😅

  • @Team2dChris
    @Team2dChris 7 місяців тому

    Da hat sich dann doch mal ein kleiner Fehler hinein geschmuggelt.
    In diesen Formeln müssten Prozentzeichen weg gelassen werden, weil durch das geteilt durch 100 schon vorhanden.
    28500 * 88 / 100 oder 28500 * 88%

  • @Ronin-eh1li
    @Ronin-eh1li Рік тому

    Das sind echt aktuelle Beispiele von Abschlussprüfungen der 10. Klasse?
    Vielleicht täuscht mich meine Erinnerung, aber ich meine das haben wir schon deutlich früher (in der Unterstufe) gelernt - Oberstufe waren dann fast ausschließlich Terme, Gleichungen, Diff./Integr. und die ganzen Kurvendiskussionen dran... Oh wie hab ichs gehasst ;)

  • @michael.forkert
    @michael.forkert Рік тому

    Ohne der Formel geht‘s auch:28.500 x 0,88 = 25.080. Viel leichter, nicht wahr?

    • @Ronin-eh1li
      @Ronin-eh1li Рік тому

      Das ist exakt die Formel die im Video angewendet wird, nur gekürzt ;)

  • @dagmarpocobelli6669
    @dagmarpocobelli6669 Рік тому +1

    Hallo! Und was ist mit der MWST? So wie ich das verstehe, ist bei Ihnen die MWST mit einbezogen. Ich habe gelernt, die MWST erst mal raus rechnen, dann die 10 % , dann + MWST = red. Preis. Da liege ich wohl ziemlich falsch?

    • @macton7060
      @macton7060 Рік тому +1

      Nein, jeder Kaufmann der mal Handelskalkulation gelernt hat, schlägt hier die Hände über dem Kopf zusammen, aber ich glaube es geht eher um den Rechenweg, als um handelskalkulatorische Richtigkeit.

    • @dagmarpocobelli6669
      @dagmarpocobelli6669 Рік тому +1

      @@macton7060 naja, lassen wir das mal gelten. Das Finanzamt freut sich über so einen Rechenweg

    • @macton7060
      @macton7060 Рік тому

      @@dagmarpocobelli6669 Pacht, das verraten wir aber niemandem, denn eigentlich finde ich ihre Videos super und das mit der Steuer wissen ja nur wir Kaufleute 😉

    • @Ronin-eh1li
      @Ronin-eh1li Рік тому

      @@macton7060 Warum sollte ein Kaufmann hier die Hände über dem Kopf zusammenschlagen? Er würde die Beispiele genau so rechnen, weil es die einzig korrekten Lösungen dieser Aufgaben sind.
      Dass für den Verkäufer die bspw. 10% anders zu bewerten/berechnen sind als für den Käufer bzw. wie er rechnen muss um überhaupt mal dorthin zu kommen steht ja auf einem ganz anderen Blatt, wie Du mit Stichwort Handelskalkulation aber eh schon richtig angemerkt hast.

    • @kerstinkunze3823
      @kerstinkunze3823 6 місяців тому

      Die zu bezahlende MwSt. des Kunden reduziert sich genauso wie die abzuführende USt ans Finanzamt.

  • @EinfachMathebyJenny
    @EinfachMathebyJenny 3 роки тому

    Liebe Grüße von einem anderen "weiblichen" Mathe-Kanal ;-) Gutes Video!

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  3 роки тому +1

      Das ist ja lieb, dass du vorbeischaust, Dankeschön! Hatte dich auch schon entdeckt und dein Stil gefällt mir auch sehr. 😊

  • @roschue
    @roschue 8 місяців тому

    6:40 Du sprichst die Zahl falsch aus, du sagst 25.000 Euro 80 , bei Preisen steht das Euro für Komma das wäre 25.000 Euro und 80 Cent. 25.080 spricht man fünfundzwanzigtausendachzig und das Euro am Schluß.

  • @HenrykZ
    @HenrykZ 3 місяці тому

    Regulärer Preis = Bezahlt / 90%
    Regulärer Preis = 50 Euro / 0,9

  • @SirEddieEwing
    @SirEddieEwing Рік тому +1

    400€ minus 360€ ergibt 40€.
    das sind 10% von 400€.

  • @woge6765
    @woge6765 6 місяців тому

    Junge, Junge, Vieles ist toll erklärt. Dass es notwendig ist, den prozentualen Unterschied zwischen 400 und 360 zu erklären, ist heutzutage wohl der Hilflosigkeit gegenüber einfachen Verhältniszahlen geschuldet. Die Formel macht es in diesem Fall m. E. nur komplizierter.

  • @user-fc9rz6ht4s
    @user-fc9rz6ht4s 8 місяців тому

    Schreibe morgen den 28.9.23 haha

  • @michael.forkert
    @michael.forkert Рік тому

    360 durch 400 = 0,9. Also ist 360 10% abgezogen vom Ganzen. Wieder ohne Formel. Das Ganze ist 100%.

  • @rudiizgum6959
    @rudiizgum6959 8 місяців тому

    Ganz ehrlich ich kann viel besser mit den Formeln rechnen, weils so simpel ist, anstatt den kompletten dreisatz aufzuschreiben und im Endeffekt zählt ja das richtige Ergebnis.

  • @marcusgloder8755
    @marcusgloder8755 10 місяців тому

    Ohne das Video angesehen oder die anderen Kommentare gelesen zu haben:
    Erste Aufgabe
    90 % = 50 €
    1 % = (5/9) € ≈ 0,5556 €
    100 % = (500/9) € ≈ (0,5556 ‧ 100) €
    100 % ≈ 55,56 €
    Oder so:
    x ‧ 0,9 = 50 € | :0,9
    x = (50 / (9/10)) €
    x = ((50 ‧ 10) / 9) €
    x = (500 / 9) €
    x = ((5/9) ‧ 100) €
    x ≈ (0,5556 ‧ 100) €
    x ≈ 55,56 €
    Zweite Aufgabe
    1 - 0,12 = 0,88
    28500 € ‧ 0,88 = 25080 € (Taschenrechner)
    Dritte Aufgabe
    400 € = 100 %
    1 € = 0,25 %
    360 € = (360 ‧ 0,25) %
    360 € = (360 / 4 ) %
    360 € = 90 %
    Der bezahlte Preis beträgt 90 % des Ausgangspreises. Es gibt also 10 % Rabatt.
    Viele Grüße
    Marcus 😎

  • @GabrieleBeutel
    @GabrieleBeutel Місяць тому

    Mathematik läuft nicht nach "Tricks" ab sondern nach logischen Regeln! Für Prozentechnung gilt EINE Grundgleichung: Grundwert/100=Prozentwert/Prozentsatz. Jeweils 1 Wert davon ist gesucht, nach diesem wird die Gleichung (n ach klaren Regeln) umgestellt. Da muss man freilich definieren können, was Prozentsatz etc. bedeutet und welchem Wert in der Aufgabe das entspricht.
    Diese "Tricks" sind verwirrend, funktionieren "mal so, mal so", je nachdem , wie die Zahlen "passen". Wer soll das verstehen??

  • @user-dz6zi5wk1v
    @user-dz6zi5wk1v 2 роки тому +1

    Hat mit echt nicht geholfen, kannst ziemlich schlecht erklären und redest zu viel Drum und Dran.🤦🏻‍♀️

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 роки тому

      Das tut mir leid, dass ich dir nicht helfen konnte. Leider hab ich zur Prozentrechnung sonst keine Videos, die dir vielleicht doch noch helfen könnten. Falls du aber Fragen hast, kannst du gerne einfach nochmal kommentieren.

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 роки тому

      Hier hätte ich doch ein Video, in dem es um eine Textaufgabe geht mit einer prozentualen Preiserhöhung: ua-cam.com/video/OMcuphjeG4k/v-deo.html

  • @bluemond8288
    @bluemond8288 3 роки тому +2

    Danke