Worauf Du beim Geige üben achten solltest! 50 Tipps!
Вставка
- Опубліковано 8 лют 2025
- • Achte auf die Stellung deiner Füße, um eine gute Basis und Balance zu ermöglichen. Spiele mit dem bewußten Gefühl, dass dein Körpergewicht die Füße in den Boden drückt.
• Klemme die Geige nicht zu fest zwischen Kinn und Schlüsselbein.
• Halte die Geige so hoch, das die Saiten horizontal sind.
• Die Schnecke der Geige zeigt weiter nach links bei Personen mit längeren Armen und weiter ins Zentrum bei Personen mit kürzeren Armen.
• Das Kinn zeigt weiter nach links vom Saitenhalter bei längeren Armen, näher an den Saitenhalter oder über ihn bei kürzeren Armen.
• Halte die Geige nicht zu schief.
• Die Schultern bleiben entspannt.
• Stehe gerade.
Linke Hand:
• Drücke deinen Daumen nicht nach hinten oder gegen den Hals der Geige.
• Der Fingerdruck auf die Saiten sollte so leicht wie möglich sein.
• Die richtige Positionierung der Fingerkuppen auf der Saite ist wichtig für eine entspannte Handhaltung.
• Das Grundgelenk des 4. Fingers ragt nicht raus.
• Deine Finger sollten sich vom Grundgelenk aus frei bewegen (ohne sich teilweise von der Hand oder dem Unterarm bewegen zu lassen)
• In unteren Lagen bleibt die Seite des 1. Fingers als Orientierung am Hals der Geige.
• Deine Finger behalten die gleiche Form, gedrückt oder nicht gedrückt, während sie einfache Auf- und Abwärtsbewegung machen.
• In höheren Lagen ändert sich die Form deiner Finger von „eckig“ zu „ausgestreckt“.
• Dein Handgelenk bewegt sich nicht nach außen, während der 3. und 4. Finger auf der Saite landet.
• Die Grundgelenke der Finger sind geöffnet anstatt zusammengepresst.
Die normale Position der Hand orientiert sich an den höheren Fingern (3. oder 4. Finger), die tieferen Finger greifen zurück.
• Der Winkel der linken Gelenksknöchel sollte weder zu parallel zum Hals noch zu steil sein.
• Deine Finger bleiben eng an den Saiten.
• Gute Koordination! Die linken Finger führen immer den Bogenstrich.
• Vibrato nicht zu groß und zu langsam.
• Vibrato: dein Finger vibriert nur bis zur gewünschten Note, nicht darüber hinaus.
• Es gibt nur eine aktive Bewegung beim Vibrato: vorwärts zu dem gewünschten Ton.
• Der Vibrato-Finger geht stärker in die Saite bei der Vorwärtsbewegung und weniger stark bei der Rückwärtsbewegung (anstatt ein gleichmäßiges Gewicht für die Vorwärts- und Rückwärtsbewegung zu haben).
• Für verschiedene Vibratofarben ändern wir die Platzierung der Fingerkuppe auf der Saite.
• Stoppe mit deinem Vibrato nicht zufällig.
• dein Ellenbogen ist frei beweglich unter der Geige.
• Spiele gleichmäßige Triller.
• Achte auf die Unabhängigkeit der linken Hand, alle Aktionen der linken Finger beeinflussen den Bogen in keinster Weise.
• Dein Handgelenk knickt nicht nach links oder rechts.
Rechte Hand:
• Nutze die Bogenhand und den Bogenarm zur Balance und als Hebel.
• Überdenke die Aufgabe eines jeden Fingers auf dem Bogen.
• Deine Hand sollte nachgiebig sein, mit jedem Gelenk flexibel, wie ein „Stoßdämpfer“.
• Dein Daumen berührt den Bogen mit der Fingerspitze nicht mit dem Fingerballen.
• Dein Daumen ist nach außen gekrümmt und nicht nach innen gebeugt.
• Positioniere den 1. Finger nicht zu nah am 2. Finger.
• Die Fingerknöchel ragen nicht zu weit heraus.
• Dein zweiter Finger sitzt gegenüber vom Daumen und führt eine Hebelbewegung aus, wenn sich die Hand in den Bogen lehnt.
• Achte auf eine passende Ausgewogenheit von Geschwindigkeit, Druck und Abstand zum Steg.
• Achte auf nahtloses Verbinden von Bogenstrichen.
• Bleibe bei Legato-Saitenwechseln in der Saite bevor die Bewegung beginnt.
• Spiele in die Elastizität der Bogenstange und nicht einfach horizontal an der Saite entlang.
• Spüre den Unterschied wenn Du am Frosch in die Saite zu spielen oder an der Spitze. Denke dabei an den Gewichtsausgleich.
• Spüre den Schwung des Bogens, als führe der Bogen die rechte Hand.
Behalte den Klang bei während Du von einem Abschnitt des Bogens zum anderen fährst.
• Anstatt einfach nur den Arm zu bewegen, kommt der Bogenstrich aus dem „unteren Rücken“.
• Die Unterarm-Drehung gehört zu jedem Bogenstrich und das nicht nur beim Saitenwechsel.
• Spiele mit verschiedenen Klangfarben.
• Achte auf den Fingerstrich. Deine Finger sind immer beweglich.
▬ About this channel ▬▬▬▬
My name is Maurice Maurer and I am a violinist and music pedagogue from Düsseldorf (Germany). With this channel I would like to help you play the violin.
▬ My Violin Sheet Music ▬▬▬▬
You can find the set up sheet music at ► www.noten-pdf.de
direct link ► www.noten-pdf....
▬ Donation ▬▬▬▬
I would be happy if you would like to support my channel with a donation. Thanks a lot!
Paypal-Adress ► maurice.maurer@salontrio.de
buy music paper and pay what you want ► www.noten-pdf....
Cooles Video! Mir würde noch einiges einfallen. Eine Auswahl:
- Atmung
- das ganze Thema „Obertöne / Resonanz / Projektion“ >> versch. Arten von Intonation & Stimmung
- Bogenhaarmenge
- Kontaktstelle
- hohe Noten tendenziell enger und schneller vibrieren
- Instrument auf hohen Saiten flacher und auf tiefen steiler
- für mehr Lautstärke nicht drücken
- verschiedene Lagenwechseltechniken
- die vier Saiten „unterschiedlich streichen“
- die richtige Bogenspannung
usw.
Die Liste kann man vermutlich unendlich weiter auffüllen…
Liebe Grüße!
Thanks a lot for this very informing video! Please make an English version please, or with subtitles. Good job still, you're the only teacher on UA-cam that can explain something so clear!
At the bottom of the description, there's a link for the transcript. It rolls in parallel with the video and it is, of course, in German. But if you right-click on any word, it will ask you if you want to translate the page to English. Select, and you will get the English subtitles.
Ich danke dir sehr für diese Video ❤❤❤❤
Danke für all die wertvollen Tipps! Gerade als Hobby-Geigerin ohne Unterricht sind diese Erklärungen sehr wertvoll. 🎻🎻🎻
Sir, thank you for sharing these videos. Though I don't speak any of Germany but I understand what you say. All is very clear!
Maestro can you please include English subtitles? 🙏🙏🙏😥😢
Love your videos. Thank you! ❤️
This video is so well made that i think I understand everything, even if I don’t speak German. Danke very much!!!
Wow, I hear your voice for the first time. I should have seen this video 2.5 years ago when I started the violin. It's still very helpful with your detail explanation. Vielen Dank!!!
Saludos maestro, me encanta la forma en la que enseña, se me hace más fácil viéndolo tocar el violin... ( mi pobre violin ya está acabandose😃) yo soy Boliviano.
Gracias nuevamente por el tiempo que dedica para que otros aprendan.
Que el Señor lo bendiga y le de salud.
Das ist sehr hilfreich und super erklärt; vielen Dank!!
Love all your videos. If you have time, can you please make the English version for violin technique eg; bow, sound, vibrato...Danke ☺️
I use the auto translate sub
Vielen Dank für diese sehr praktischen Anregungen.
Sehr gut erklärt!
Ich habe gelernt, dass der linke Daumen locker dem 2. Finger gegenüber gesetzt wird und nur mit der Spitze auf die Saiten schaut. Wichtig ist auch, dass er bei Lagenwechseln immer mitgenommen wird. Dazu braucht man eine gute Schulterstütze, dass die Geige freihändig gehalten werden kann und die linke Hand in ihren "sportlichen Aktivitäten" frei ist.
Wichtig und sehr gut erklärt ist auch die "Armschaukel"! Sie gewährleistet sicheres und sauberes Setzen der 4 Finger auf allen 4 Saiten, was durch Abknicken des Handgelenks zum Saitenwechsel nicht passiert (machen viele Anfänger falsch).
Viel Freude weiterhin beim Unterrichten und Videos veröffentlichen! Sie sind sicher für viele Schüler:inne und Geigenlehrer:innen eine motivierende Ergänzung! 👍🏾🙂
Danke! Sehr praktisch!
Danke, Lehrer!!!!
Thank you! I would love some help on how to fix 4th finger problems - second knuckle collapses strait whereas the last knuckle is bent 90 degrees.
Não falo a língua, mais esse mestre é muito didático dessa forma consigo entender e assimilar todo o conteúdo...obrigada!
Fantastic video, thank you. I could understand most of it from the excellent demonstrations but it would be even better if you could produce a video in English too please? !! That would be really, really helpfull as I can see that you are giving some great bowing and vibrato tips too!
Hallo lieber Maurice, danke für deine tollen Videos, die immer wieder sehr hilfreich sind! Darf ich fragen, was für einen Kinnhalter deine Geige hat? Ich bin schon länger auf der Suche nach einem höheren, wie deinem!
Hallo.
Vielen Dank für deinen schönen Kommentar! Mein Kinnhalter ist von SAS, kann ich nur empfehlen!
Vielen Dank, total hilfreich!
Danke! This video helps in multiple ways!(I'm learning violin& german)
Nooo 😟 that's only in german, need english subtitles Maestro :-D
Danke, sehr hilfreich.
Vielen Dank 🙂👍🏻
Danke Für die Tipps.
Gerne!
sehr gut! Dankeschön 😀
This is the bestest tutorial ❤
Danke shoen !
Dziękuję za cenne wskazówki👏
could you put subtitles in other languages?
Respected Sir, English Subtitles would be of great help
Señor Maurer, por favor: poner subtitulos en diversos idiomas. Digamos: dos idiomas en un vídeo; o sea, varias copias de este video. Se lo agradeceremos mucho, saludos desde Perú, señor Maurer!
It would be soooo useful if you could make an english version of this video, at least to add some subtitles. this video is like gold but autogenerated subtitles doesn't generate very good through all the video and some tips are impossible to understand if not german. hope you could do so 🙏 thanks you very much
Hallo Herr Maurer, welche Geige spielen Sie hier bitte ? Vielen Dank für Info ! Gruß aus Bayen !
Fehler, die ich immer wieder mache:
1. Die linke Hand wird müde und der Geigenhals landet auf dem Daumenballen.
2. Der linke Unterarm wandert nach außen. Der Appell: "Ellenbogen unter die Geige"
Tip #51: Übe solange, bis Du auf den Fingerkuppen Hornhaut bekommst. Dann klingen die Töne besser.
Danke!!!
Dankeschön
Sehr gerne!
Hello teacher Maurice😘 , I watched this video on the computer and there I could subtitle in any language, but you know I have small fingers and I can't keep the position of my hand as you say I can do?
Kann man die Tipps auch auf die Bratsche übertragen?
Na klar, das geht auch.
@@fragherrnmaurer Okay Danke für die schnelle Antwort
gute sendung
Salve, vorrei porle una domanda. INon ho capito un concetto, complice, forse la traduzione non precisa. I crini dell'arco quando si cambia corda devono essere appoggiati solo lateralmente per poi l'intera base?
Dank der Videos zum mitspielen und üben konnte ich in einem Jahr riesige Fortschritte erzielen. Vielen Dank dafür. Allerdings habe ich einen langen Hals und benötige einen höheren Kinnhalter. Ihrer wirkt in den Videos recht hoch. Können Sie mir welche empfehlen bzw. sagen welchen Sie verwenden?
I must ask you Sir, where did you get that chin rest from? I have always a problem with comfortably holding the violin.
I love this chin rest. It is from „SAS“ and very comfortable! I highly recommend it to you!
@@fragherrnmaurer could you give us a link where to buy it?
www.paganino.de/zubehoer/violine/kinnhalter/sas-original-kinnhalter-walnuss-35-mm.html
or this link to Amazon Germany: amzn.to/31prndc
A Great Video!!!🌹🌹
sehr gut, aber kannst du das auf englisch machen . Danke schön
Ich komme nur sehr schwer mit dem 1 Finger auf die g Saite. Wie kann ich das ändern?
Wahrscheinlich ist dein Griff insgesamt zu tief. Das Grundgelenk des Zeigefingers sollte ungefähr auf der Höhe der Saiten sein.
Thanks I used auto translation.
videonya sangat bermanfaat. matur suksma maestro
I love
💖💖🌹🙏
好老師,可惜沒中文,連英文都沒.
😬 oh yes, I‘m sorry, it‘s only in german...
Meine Rückenmuskeln, schulter und vorn verkrampft immer wenn ich zu lange Spiele. Wie schafft man es locker zu bleiben?
Und gibt es ein Video übers Vibrato?
Hallo Marina! Auf meinem Channel kannst du vielleicht etwas Hilfe zu deinem Thema finden 😊 ich habe 2 Videos zu Schulterstütze/Kinnhalter, Geigenhaltung und Körperhaltung gemacht.
Liebe Grüße,
Mario
bueno, a aprender alemán :,v
Ich hätte da so ein größeres Problem: sehr oft spiele ich unbeabsichtigt zwei Saiten. Wie kann ich mir das abgewöhnen?
Saitenwechsel üben, das heißt, dass die Bogenhaare nur eine Seite berühren und die Hand dann beim Streichen den Winkel des Bogens auf der selben Höhe lässt. Ich lade nächste Woche ein Video zu dem Thema hoch, falls es dich interessiert :)
Galamian...
Ich bin sehr cool
English 😖
Das ist sehr gut. Danke