Joachims Experiment - Landwirtschaft wie vor 100 Jahren | SWR Doku

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 20 бер 2022
  • Jo hat seinen gutbezahlten Job in der Industrie gekündigt und wird Bauer. Mit Pferd und Pflug - Landwirtschaft wie vor 100 Jahren. Doch aller Anfang ist schwer und die Saison total verregnet.
    Joachim "Jo" Schreijäg aus Deilingen startet in ein neues Leben. Es ist ein gewagter Schritt: Jo kündigt seinen gut bezahlten Job in der Industrie. Er versucht zu leben wie ein Landwirt zu Großvaters Zeiten: mit Pflug, Egge und Pferden. Als Hobby hat er sich vor Jahren bereits Kutsche und Arbeitspferde angeschafft. Bestellt er den Acker und den Wald mit Pferdestärken, pflanzt Obst und Gemüse, verzichtet auf Dünger und Diesel? Ein Jahr gibt er sich Zeit, um zu schauen, ob es gelingt.
    Von Anfang an gibt es Probleme: Der verregnete Sommer verwandelt den Acker in ein Schlammfeld. Die Kutschfahrten, die Geld bringen sollten, werden abgesagt. Harte Arbeit und wenig Freizeit bringen auch Jos Partnerschafft mit Anja, die bisher alles mitgetragen hat, an die Belastungsgrenze. Das Geld wird zunehmend knapp. Trotzdem liebt Jo die neue Freiheit, die ihm seine Entscheidung gibt.
    Das SWR Fernseh-Team begleitet Jo, seine Partnerin Anja, die Stuten Romy und Rieke und das Pony Donut ein Jahr lang. Wird der Retro-Bauer es schaffen - oder muss er seinen Traum aufgeben und zurück in den ungeliebten Job?
    Diese Doku aus der SWR-Reihe "Mensch Leute" trägt den Originaltitel: Joachims Experiment - Landwirtschaft wie vor 100 Jahren, Ausstrahlungsdatum: 21.03.22. #swrdoku #swr
    Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
    Kanal abonnieren: / swrdoku
    Mehr Dokus finden Sie in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter
    www.ardmediathek.de/swr/swr-d...

КОМЕНТАРІ • 430

  • @Max.M.
    @Max.M. 2 роки тому +204

    Wäre toll wenn es dazu nochmal ein Update gibt.

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  2 роки тому +63

      Notiert ✍️

    • @andreapetrescu2046
      @andreapetrescu2046 2 роки тому

      @@SWRDoku CCYCCW.
      .
      .
      .
      .
      .
      .
      ..

    • @mariannesuchanski9529
      @mariannesuchanski9529 2 роки тому

      das habe ich vor 20 Jahren in den Masuren gesehen

    • @c.w.1827
      @c.w.1827 2 роки тому +1

      @@mariannesuchanski9529
      Masuren - ein soooo schönes Land....Hoffentlich werde ich in meinem Leben irgendwann einmal dahin fahren können (auf den Spuren meiner Großeltern).

    • @mariannesuchanski9529
      @mariannesuchanski9529 2 роки тому +1

      @@c.w.1827 Hallo, ich hatte schon vor über 20 Jahren das Vergnügen, in einem Ferienhaus am Wald mit großem Sehr e. Es war sehr schön und übrig. diese Videos ist aber eine andere Gegend, deshalb, meine Frage. Ich staune immer wieder wie schön aber schwer es als Selbstversorger es ist. Danke nochmals für die nette Antwort

  • @AnyF211
    @AnyF211 2 роки тому +122

    Ich bin 68 Jahre alt und und als Kind noch mit meinem Onkel mit Pferd und Wagen zum Kartoffel ausmachen gefahren, genauso auch zum Heu machen und Korn ernten. Das Pferd meines Onkels war bereits Luxus. Die meisten Bauern hatten Kühe oder Ochsen, die den Pflug oder den Wagen zogen. Mein Vater war Schmied und hat den Bauern auf die Holzräder am Wagen Eisenbeläge geschmiedet. Die Füße der Kühe und Pferde bekamen Hufeisen. Mein Onkel war berufstätig neben der Landwirtschaft. Morgens um vier Uhr ist er im Sommer aufgestanden und hat Wiesen gemäht, die wir dann mit der ganzen Familie mit dem Holzrechen gewendet haben, bis das Heu nach Hause geholt werden konnte. Die Gerüche, die Atmosphäre, habe ich bis heute noch inne und bin unsagbar dankbar, dass ich diese Zeit noch miterlebt habe. Ich war voll dabei und alle dachten, ich heiratete Mal einen Bauern. War nicht so, ich landete in der Großstadt.... Heute bin ich wieder daheim.😊

    • @andreasnolte4346
      @andreasnolte4346 2 роки тому +9

      Ich kann dich gut verstehen. Das waren schöne Zeiten.

    • @AnyF211
      @AnyF211 2 роки тому +12

      @@andreasnolte4346 Ja, das war so. Harte Arbeit, aber man wusste wofür.

    • @landvermesser157
      @landvermesser157 2 роки тому +9

      @Ina das kenne ich auch so aus meiner Kindheit, nur ein paar „Reiche“ Bauern hatten Traktoren mir 12 PS Leistung.

    • @m.x.6110
      @m.x.6110 2 роки тому +4

      DAHEIM - sagt schon alles!
      Ich finde rückblickend (ähnlich), jeder Tag war ein Erlebnis besonderer Art u. im Grunde, ein Festtag für die Seele!
      (für Geist, Leib u. Seele natürlich)

    • @novaiaoe9556
      @novaiaoe9556 2 роки тому +3

      @@andreasnolte4346 klimaneutrale Zeiten würde man heute sagen :D

  • @carmenh9573
    @carmenh9573 2 роки тому +84

    Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Laßt den Mut nicht sinken.Weiter so! Ich wünsch Ihnen von🧡en alles Gute👍🏼🍀

  • @c.k.8405
    @c.k.8405 2 роки тому +44

    Den Mutigen gehört die Welt. Ich finde es toll, wer sich traut, einen neuen Weg einzuschlagen.

    • @buninparadise9476
      @buninparadise9476 2 роки тому

      das hab ich auch gedacht und habe mich vor zehn jahren entschieden den ganzen tag auf dem bett zu liegen und rein vom jobcenter finanziert zu werden. und siehe da - es klappt wunderbar.

    • @Standeck23
      @Standeck23 Рік тому +1

      Eher einen alten Weg. 😆

  • @thomashubert2977
    @thomashubert2977 2 роки тому +18

    Romantik-TV. Landwirtschaft war früher ein Vollzeitgeschäft. Freizeit gibt es erst seit der Mechanisierung. Vor hundert Jahren gab es auch keine Motorsägen und Gummireifen und das Wasser kam nicht aus der Leitung. Alle die hier so sehr von der alten Zeit schwärmen sollten sich mal fragen warum sie nicht genau so gelebt haben. Ihr sitzt in der warmen Bude und kauft Euer Futter im Supermarkt. Vor hundert Jahren gabs keine Zentralheizung. Nur die Küche war beheizt und viele mussten im Winter hungern. Alle finden das Mittelalter sooo romantisch, aber zum Mittelalter-Zahnarzt will niemand.

  • @ykollektiv
    @ykollektiv 2 роки тому +52

    Ein super interessantes Projekt von Jo, da braucht es wirklich Mut und Elan. Danke für diese spannenden Einblicke!

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  2 роки тому +8

      Gerne, gerne ;)

    • @Novadean1
      @Novadean1 9 місяців тому +1

      Bin so aufgewachsen in der DDR Geb.1952, Getreidepuppen Garben binden Puppen aufstellen, in der Scheune hatten wir kleine Dreschmaschine, mein Vater hatte bei der Wismut sich Staublunge - Uran geholt & Rente. Selbst habe ich noch Schmied gelernt & Pferdebeschlagen. Kommt alles wieder......... ?
      Bin jetzt 71 Jahre alt.

  • @guntherirgendwas197
    @guntherirgendwas197 2 роки тому +12

    Grüß euch.
    Ich hab die letzten 2 Jahre gegen alle Ratschläge unser Grundstück wieder umgenutzt.
    Sicher, es ist sehr viel Arbeit nach der Arbeit, aber es lohnt sich.
    Der Großteil liegt bei mir,aber für meine Familie bereite ich alles für die Zukunft vor.
    Alles lag brach,aber die erste Ernte hat gezeigt, das es sich lohnt.
    Wohl dem,der sieht,was da kommt.
    Ihr macht es für euch!
    Im Herzen bin ich bei euch ❤👍.

    • @10mrfunny
      @10mrfunny 2 роки тому +10

      Hallo Günther. Bin 34 und habe obwohl es mir wirtschaftlich sehr, sehr gut geht im vergangenen Jahr damit begonnen selbst Gemüse anzubauen um so zumindest einen Teil meiner Ernährung selbst zu erzeugen. Dafür werde ich - u.a. von meiner Familie - belächelt oder man bringt mir offen Unverständnis entgegen. Die Ratschläge, die ich erfahre sind Pflastersteine zu verlegen, den Rasen auf Wimbledon-Länge zu halten und in die Ecken, in die der Rasenmäher nicht kommt Schotter hinzukippen: „Dann hat man Ruhe“. Von daher, lass mich dir „Kopf hoch“ sagen, du machst das Richtige!

  • @hans-wernermensch7112
    @hans-wernermensch7112 2 роки тому +15

    Das ist kein Pflug, das ist ein kartoffelhaüfelgerät.ich könnte das auch noch,habe alles bei meinem Opa gelernt

  • @sigrunkober5260
    @sigrunkober5260 2 роки тому +35

    Super, wünsche den Beiden Gottes Segen und , daß sie nicht aufgeben. Weg von der ganzen Technik und dem digitalen Schrott. Bitte mehr von den Beiden in einem weiteren Video zeigen.

    • @andreasnolte4346
      @andreasnolte4346 2 роки тому

      Das ist nicht so ganz in Ornung. Ohne Technik und "Digitalen Schrott" bekommt man die Menschenmassen nicht mehr satt. Wo sollen denn die Erträge herkommen?

    • @DeutschlandIstSchuld
      @DeutschlandIstSchuld 2 роки тому +2

      Videos sind auch Technik und "digitaler Schrott"=?

    • @dr.rantanplan5368
      @dr.rantanplan5368 2 роки тому

      Gottes Segen? Hm, warum sollte Gott sie segnen? Und, wie sieht der Segen Gottes eigentlich aus?

    • @ASamaa-tx3fz
      @ASamaa-tx3fz 11 місяців тому

      Weg von der Gier, Zufriedenheit für Mensch und Tier, gesundes Essen welch plaisir, das öffnet weiterem Guten die Tür

  • @joh.franz.vonchantal2030
    @joh.franz.vonchantal2030 2 роки тому +18

    Hochachtung an seine Partnerin Anja, er hat eine wahnsinns Idee und sie unterstützt ihn bedingungslos,Hut ab.bescheiden wie sie halt sind, der Bericht mehrheitlich über ihn. Soweit kommen wir alle mal noch wieder zum einfachen genügsammen. Viel braucht man gar nicht zum leben, als Selbstversorger am wenigsten Geld, was zur Einrichtungsbesorgung gebraut wird, ist beim gutbezahlten Vorjob gewiss auf der Seite

  • @peterbermes4615
    @peterbermes4615 2 роки тому +16

    Der Moment wenn man die erste Möhre aus dem Boden zieht ist mit keinem Geld der Welt zu kaufen. Sehr schön eingefangen vom SWR! Ich hab die Möhre auch gerochen!
    Würde mich auch über weitere Berichte über die beiden freuen und drücke ihnen auch die Daumen. Hut ab, sag ich mit meinen 70qm Gemüse.

    • @karinaemelie1665
      @karinaemelie1665 2 роки тому

      SWR plant wohl ne Fortsetzung... "habens aufm Schirm" 👍😉

  • @waltereschler528
    @waltereschler528 2 роки тому +26

    Freizeit haben Selbständige kaum. Deshalb habe ich grossen Respekt von ihrer Arbeit.

    • @ranmakuro
      @ranmakuro 2 роки тому +1

      Ich würde das so nicht formulieren. Als Selbständiger hast du immer Freizeit. Du entscheidest zu jedem Zeitpunkt frei, was du tust und wie. Das ist eben nicht mit dem Korsett der Angestellten-Welt zu vergleichen, wo man froh ist, nach der fremdbestimmten Arbeit sich seine Lebenszeit wieder frei einteilen zu können. Wenn du selbstbestimmte Arbeit machst, ist es keine Arbeit mehr, sondern Leben.

    • @waltereschler528
      @waltereschler528 2 роки тому

      @@ranmakuro ja das ist die allgemeine Meinung. Im Wort "Selbstständig" = selber ständig am arbeiten enthalten. Ich war 15 Jahre Betriebsleiter, im Vergleich zu meinen anschliessenden 25 Selbststänidkeit war das eine lockere Zeit. Es stehen 40h zu mehr als 60h zu einen nicht garantierten Einkommen, volles Risiko das man nicht versichern kann. Ständig auf der Suche nach neuen Aufträgen. Als Angestellter gibt es Ferierabend und ein Wochenende.
      Wenn du "Freizeit" willst man dich Selbstständig oder ist dir das garantierte Salär am Monatsende wichtiger?

    • @ranmakuro
      @ranmakuro 2 роки тому

      ​@@waltereschler528 Seh ich nicht so, dass da "Arbeit" enthalten ist. Ich bin auch selbständig als Berater tätig, mein Erzeuger war seit meiner Geburt auch nur selbständig mit einem lokalen Geschäft.
      "Ständig" im Sinn von 24/7 mit gezählten Stunden mache ich nichts. Ein paar Stunden (jeden Tag) arbeite ich, so wie es sich gerade ergibt oder einfach gut passt und den Rest der Zeit erhole ich mich, gehe Hobbys nach und klar denke ich dabei auch an berufliche Dinge, das hat aber mit "arbeiten" nichts zu tun. Diese Dinge mache ich gerne, auch die Bürokratie. Wenn ich etwas nicht gerne mache, lagere ich es an Menschen aus, die solche Aufgaben lieben.
      Dieser Begriff des "Arbeitens" ist es eben, den es bei der Selbständigkeit so nicht gibt, weil es keine Trennung zwischen Leben und "Arbeiten" gibt. Es ist alles ein Teil des täglichen Lebens, ob man einen Auftrag nun so und so viele Stunden bearbeitet oder sich weiterbildet, Ideen sammelt, Papierkram macht oder sonstwas, das gehört eben zum Lebensstil dazu. Bis hin dass du aus dem Schlaf kurz wach wirst und eine Idee oder Lösung für dein Unternehmen hast, die du am nächsten Tag umsetzt.
      Deshalb ist eben jede Minute in dem selbstgewählten selbständigen Leben halt auch Freizeit. Also Zeit, die wir zur freien Verfügung haben, weil wir unsere eigenen Chefs sind. Ob wir freiwillig in der Zeit für Kunden tätig sind oder nicht, spielt dabei keine Rolle. Denn am Ende bestimmen wir, wann und wie wir die Leistung abliefern wollen.
      Angestellte wählen ihren Job natürlich auch, aber die Zeiten und Aufgaben sind fremdbestimmt, also nicht frei. Das ist der Unterschied. Es gibt genug Angestellten-Jobs, wo man im Feierabend (den es ja offiziell dort gibt) noch etwas für den Arbeitgeber tun muss. Aber wie du schon sagst, im Kern bleibt es dabei, zur Uhrzeit X fällt der Hammer und die Leute gehen nach Hause und können die Arbeit total vergessen, bis es wieder los geht. Deshalb entsteht diese Dysbalance zwischen Leben und Arbeiten. Weil beides getrennt stattfindet.

    • @waltereschler528
      @waltereschler528 2 роки тому

      @@ranmakuro Deine Ausführung ist richtig.
      Der Unterschied liegt in geistiger und körperlicher Arbeit. Als Betriebsleiter war mein Wissen gefragt, als Selbstständiger meine handwerkliche Fähigkeit.
      Die Stundenansätze im Handwerk, Mechanik, Elektrik, Sanitär, Fleischer, Bäcker usw. können im Vergleich zu Beratung, Treuhand und andere geistigen Angeboten nicht mithalten. Z.B. Elektriker 75.- der Treuhänder 150.- CHF.
      Ich hatte eine Werkstatt für die Fertigung von Bauteilen. Der Stundensatz war abhängig von der CNC Maschine (Amortisation, Service, Werkzeugen) dazu kommt die Infrastruktur und die extremen gesetzlichen Vorschriften. Deshalb sind die grossen Fertigungsfirmen nach China.
      Das verleitete mich zur Aussage von Respekt zu diesen Selbstständigen die trotz allen Widrigkeiten nicht aufgeben. In DE muss man etwas verrückt sein noch eine eigene Firma aufrecht zu halten.
      Diese Gurkentruppe die DE heute vorsteht, vernichtet alles das die Bevölkerung in den letzten 70 Jahren aufgebaut hat und von Merkel nicht schon stark beschädigt wurde.

    • @Geheimagent456
      @Geheimagent456 3 місяці тому

      ​@@ranmakuroin der Landwirtschaft entscheidest du nicht frei über deine Zeit😂 da musst du dich nach vielen Sachen richten.

  • @luckyleo6794
    @luckyleo6794 2 роки тому +40

    Bodenverbesserung steht an!
    Sowas ist nix für den ungeduldigen Normalbürger! Man muss knallhart und hartnäckig sein und dran bleiben! Viel Erfolg weiterhin!

  • @fritzwitschi6508
    @fritzwitschi6508 2 роки тому +25

    Es kommen Zeiten,da werdet ihr vielleicht froh sein diesen Weg eingeschlagen zu haben.Wer weiss! Ich wünsche Euch viel Erfolg und Zufriedenheit.

  • @maxludwig8033
    @maxludwig8033 2 роки тому +23

    Der Acker hat vielleicht 1ha von denen max 10 a bearbeitet sind. Dafür reichen 2 Arbeitskühe und das war auch schon früher maximal ein Nebenerwerb. Mein Großvater hat mit insgesamt 4 Personen und drei Pferden 30 ha bewirtschaftet. Das was die machen ist maximal ein Hobby......ich bin selbst Bauer und habe auch schon Kaltblüter gehalten

    • @g.j.o.5269
      @g.j.o.5269 2 роки тому +8

      Find ich aber mutig das ohne große Vorkenntnisse (Aufwachsen auf Bauernhof) anzupacken .
      Könnte aber die Zukunft in unserem (Besten) D-Land werden . Nach dem Zusammenbruch unserer Wirtschaft .

    • @bernburger494
      @bernburger494 2 роки тому

      @@g.j.o.5269 Nach dem Zusammenbruch unserer Wirtschaft wird die Hälfte der Bevölkerung entweder verhungern oder auswandern müssen, weil man mit dieser Wirtschaftsweise einfach nicht genug Lebensmittel produzieren kann. Vor 100 Jahren, also um 1920, gab es auch schon Maschinen in der Landwirtschaft wie Traktoren, Dampfflüge, Mähbinder usw. Die konnten sich allerdings nur reiche Bauern leisten, ebenso zusätzliche Arbeitskräfte. Ein Familienbetrieb wie dieser stand immer auf der Kippe. Reich wurden solche kleinen Bauern nur nach Kriegen, wenn die Stadtbevölkerung hungerte und für Lebensmittel ihren Besitz eintauschte. Übrigens, gegen räuberische Füchse hilft ein freilaufender Hofhund, der ebenso wie Katzen einfach zu einem Bauernhof gehört.

    • @MM-vo5zs
      @MM-vo5zs 2 місяці тому

      Mutig? ​@@g.j.o.5269

  • @kagome1947
    @kagome1947 2 роки тому +15

    Man merkt leider, dass sie da etwas blauäugig an die Sache rangegangen sind. Wenn man aus der Landwirtschaft kommt, weiß man, dass man als Landwirt selbst und ständig ist. Natürlich ist hier auch ein scheiß Jahr vom Wetter gewesen. Als Landwirt zu der Zeit wurde jeden Tag von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang gearbeitet. Da gab es keine Zeit für Fahrrad fahren. Ich wünsche den beiden ganz viel Kraft, denn die werden sie brauchen

    • @a.h.6461
      @a.h.6461 2 місяці тому

      Ich bin kein Landwirt und wundere mich, dass es ihn überrascht, dass er keine Freizeit mehr hat.

  • @gipsi2001
    @gipsi2001 2 роки тому +8

    Tolle Doku. Ich musste schon etwas lachen als Jo sagte er habe fast keine Freizeit. Das bauern ist halt harte Arbeit, speziell wenn man keinen Farm Hintergrund hat. Da heisst es krampfen vom Morgen frueh bis abends spaet. Und dann muss das Zeugs noch haltbar gemacht werden.
    Viel Glueck den beiden

  • @andreaswiedemann
    @andreaswiedemann 2 роки тому +15

    Ich als Stadtkind habe bei den Großeltern im einem Dorf fast alle meine Ferien verbracht mit Gänse Hütten bei der Heuernte Korndreschen geholfen das ist schon eine harte Arbeit . Meine Hochachtung für Euch beide

  • @jang.6596
    @jang.6596 2 роки тому +8

    Bitte langfristig begleiten… sehe aber dunkle Wolken, wenn ich an BG und Krankenkasse denke… Halbtagsstelle und dann den Spielkram machen

  • @twoandahalfsnowbells6607
    @twoandahalfsnowbells6607 2 роки тому +21

    Solch einen Gleichgesinnten würde ich mir auch wünschen. Tolles Team, wünsche das Allerbeste.

  • @ollescholle2498
    @ollescholle2498 2 роки тому +31

    So, jetzt weiß man auch warum die Leute früher so früh gestorben sind. Kaputt gebrasselt! Ein sehr mutiges Projekt und ich wünsche viel Erfolg und alles Gute!

    • @fr3ud_4137
      @fr3ud_4137 2 роки тому +6

      Die Leute sind früher nicht früher gestorben. Die niedrigen Durschnittswerte liegen an der hohen Kindersterblichkeit.

    • @jaewolf.531
      @jaewolf.531 2 роки тому +4

      Lieber kurzer gelebt aber gelebt , als als Sklave ausgebäutet.

    • @AnyF211
      @AnyF211 2 роки тому +9

      Mein Onkel hat neben der Landwirtschaft immer noch sechs Stunden im Stahlbau gearbeitet. Landwirtschaft betrieb er mit seinem Sohn bis neunzig. Er ist 93 Jahre alt geworden. Er hat das was er getan hat, gerne getan. Das ist das Rezept.

    • @AnyF211
      @AnyF211 2 роки тому +5

      Meine Vorfahren hatten alle Landwirtschaft und sind väterlicherseits alle weit über 80 Jahre alt geworden.

    • @slavkojj7738
      @slavkojj7738 2 роки тому

      Olle..
      Oojjeeee,,,,total daneben !!

  • @derifamatze8599
    @derifamatze8599 2 роки тому +10

    Oje die sind ja noch Meilen weit von Bauer sein entfernt.

  • @Dusk2000echt
    @Dusk2000echt 2 роки тому +45

    Vielen Dank für die tollen Dokus abseits des Mainstreams!👍
    Ich drücke den beiden die Daumen und hoffe, das sie durchhalten und irgendwann davon leben können...

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  2 роки тому +9

      Danke für das Feedback, das freut uns 😊 Daumen schön gedrückt halten für Jo

    • @c.w.1827
      @c.w.1827 2 роки тому

      @@SWRDoku 👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏

    • @musichoer
      @musichoer 2 роки тому

      Das hier ist der reine Mainstream. Hier werden Leute porträtiert, die Tuten und Blasen keine Ahnung haben und die wirtschaftlich am Abgrund stehen. Wenn wir alle Glück haben, dann sehen wir sie noch nicht in naher Zukunft beim Sozialamt... Die leben eine Utopie. Sicherlich schön anzuschauen. Aber vollkommen Konzeptlos. Wenn man das dann in die Politik überträge ist das wie bei den Grünen. Viele schöne Ideen, die aber in der Realtität aber nicht funktionieren. Aber man wird halt von den öffentlich rechtlichen über den grünen Klee gelobt.

  • @reginalindermayr723
    @reginalindermayr723 2 роки тому +22

    Wegen des Wetters hat man frueher zwei verschiedene Äcker benutzt, einen steinigen Boden immer für Regen, weil das Wasser abläuft. Wünsche den Beiden viel Erfolg und durchhalten

    • @luckyleo6794
      @luckyleo6794 2 роки тому +4

      Interessante Information! Fragt sich allerdings wie gut der Anbau in steinigen Böden funktioniert….

    • @reginalindermayr723
      @reginalindermayr723 2 роки тому +8

      Meine Cousin weiß das sicher, er hat immer noch 3 steinige Felder. die er bewirtschaftet. Hauptsächlich bewirtschaftet er lehmige Ackerfläche aber um sicher Schweinefutter zu haben ( ja seine Schweine werden immer noch mit Kartoffeln und Milch gefüttert) hat er die steinigen Acker, falls der Sommer nass ist.

  • @christinewolf8981
    @christinewolf8981 2 роки тому +30

    Herrlich, wie er sich über die Möhre und ein paar Kartoffeln freut. 😁
    Wenn sie durchhalten, dann werden sie viel lernen. Von Jahr zu Jahr werden sie besser werden 😉

    • @andreasnolte4346
      @andreasnolte4346 2 роки тому +4

      Ja. Alles schön und gut. Nur wenn jeder Landwirt so arbeiten würde, verhungern wir.

    • @christinewolf8981
      @christinewolf8981 2 роки тому

      @@andreasnolte4346 das stimmt allerdings

  • @theodorgrueneberg9018
    @theodorgrueneberg9018 2 роки тому +7

    Ich wünsche mir das wir den jo nochmal sehen können und wie es eventuell weiter geht.

  • @SiraKomori
    @SiraKomori 2 роки тому +10

    Ein tolles Projekt~ Ich drücke den Beiden feste die Daumen das es weiterhin auch klappt, sich verbessert und sie Spaß an der Arbeit finden/behalten.

  • @maikgriehaber4798
    @maikgriehaber4798 2 роки тому +18

    Super interessante Dokumentation ❤️vor allem Respekt und Anerkennung euch beiden ❤️

  • @reginalindermayr723
    @reginalindermayr723 2 роки тому +39

    Da wird einem erstmal wieder Bewusst, was mein Onkel und Tante, bei denen ich gewohnt habe, geleistet haben Viele Kinder, viele Tiere, viele Felder. Klar Fleisch gab es nur Sonntags von selbst geschlachteten Tieren, Wurst gab es ab und zu mal wenn das Milchgeld ausbezahlt wurde. Kuehe wurden noch mit der Hand gemolken und aufs Feld ging es würde den Ochsen.

  • @most1933
    @most1933 2 роки тому +14

    Wer bezahlte den Hof ( Gebaeude , Stall , Geraete) ? Der Hof produziert fast nichts. Wie kann man das schaffen. Fixkosten haben die auch. Krankenkasse...... Diese 2 Pferde sind unter minimal 8 tausend euro nicht zu haben. Leider kein objektiver Beitrag.

    • @josefgraf9066
      @josefgraf9066 2 роки тому +3

      Und die Pferde brauchen täglich Futter da geht die größte Fläche schon drauf ??

    • @most1933
      @most1933 2 роки тому +5

      @@josefgraf9066 Genauso ist es. Ne bunte Blumen Geschichte.

    • @tnit7554
      @tnit7554 2 роки тому +4

      Und wenn die zossen den tierarzt brauchen, wird es teuer....

  • @Martin-ze4ri
    @Martin-ze4ri 2 роки тому +11

    Echt super interessant. Das kenn ich auch noch mit den Herausforderungen. Ackerbaulich aber noch ein paar Hinweise. Das am anfang benutzte ist ein Häufler. Ein Pflug hätte eine wendene Funktion und eine bessere Wirkung. Am besten vor der nutzung blank schleifen. Denn geht es einfacher. Es gibt auch wendepflüge für Pferde haben selber noch einen und es ist schon etwas schöner damit. Die Egge dient der saatbettbereitung nach dem Pflug. Besser gegen den Stand wie das feld am anfang aussah wären 1 grubber mit Gänsefußschar und einer mit schmalschar, mit dem denn nochmal tiefer gearbeitet werden kann. Für die tiere am angenehmsten ist es wenn man langsam in der Bewegung absenkt. Ansonsten super interessant und gerne mehr davon

    • @arturle33
      @arturle33 Рік тому

      Ja so ähnlich sehe ich das auch, am besten wehre für ihn wenn er schon im Herbst vorher hätte Pflügen können, dann währe das Unkraut über den Winter, unter der Erde Abgestorben. Man hat das dann bei ihm gesehen, das er dann gegen das viele Unkraut nicht ankam, und der Ertrag, bei den Zwiebeln sowie auch bei den Kartoffeln nur sehr mäßig war. Nicht zu Ackern oder Umzugraben, wie man es Heute versucht, das geht nur wenn man 1 Jahr mehr Zeit hat, bevor man einen Ertrag erwarten kann, dann hat man 1 Jahr um das Unkraut zu Verdrängen mit Pflanzen die Schneller Wachsen als das Unkraut, und so dicht machen das das Unkraut abstirbt.

  • @manfredmuller2925
    @manfredmuller2925 2 роки тому +31

    So kann man der Stadtgesellschaft wieder eine heile Bio- Welt vorgaukeln

    • @karinaemelie1665
      @karinaemelie1665 2 роки тому +2

      Na ja, oder mitmachen lassen, auf Zeit und gegen Kost und Logis Erfahrung für die Einen und Unterstützung für die Anderen.

    • @hartmuthvogler6341
      @hartmuthvogler6341 3 місяці тому

      @@karinaemelie1665die zwei können schon nichts, wie sollen sie da noch auf andere aufpassen die noch weniger davon verstehen. nehmt mal alle eure rosa brille ab. die gehen den bach runter

  • @juliankeller2819
    @juliankeller2819 2 роки тому +6

    Retro Bauer aber den kleinen pferde wagen aus ITEM. Genau mein Humor 😂

  • @manfredmuller2925
    @manfredmuller2925 2 роки тому +6

    Mit was will er düngen? Welche Fruchtfolge?
    Wie groß ist eigentlich der "Acker"?

  • @Buddha-eb5yl
    @Buddha-eb5yl 2 роки тому +13

    Es gibt kein Unkraut sondern Nieder und Hochkraut !
    Respekt und Anerkennung für dieses Wagnis In der heutigen Zeit !

  • @manfreddoerflein881
    @manfreddoerflein881 8 місяців тому +2

    die Zwei sind absolut auf dem richtigen Weg, wer nicht so denkt und handelt für denjenigen wird die Zukunft schwer

  • @ichhassedeinetube
    @ichhassedeinetube 2 роки тому +25

    Alles gute für die beiden. Kann nicht jeder von sich behaupten seinen Traum zu leben. Wirtschaftlich und massentauglich ist das Ganze aber nicht. Eher die Verwirklichung des romantischen Traums.

    • @c.w.1827
      @c.w.1827 2 роки тому +2

      ...wir sollten anfangen, Schritte wieder zurück zu gehen. Das ist die Lösung allen Übels. So weiter zu machen, wie bisher, wird uns nichts gutes bringen....

    • @ichhassedeinetube
      @ichhassedeinetube 2 роки тому +1

      @@c.w.1827 und wie viel Land bewirtschaften sie? Wie viele Leute werden von ihnen Herr C.W. ernährt? Welche produkte und welche Qualität liefern sie ab?
      Tut mir leid aber wenn sie keine Tiere halten oder kein Land bewirtschaften sollten sie sich bedeckt halten.
      Alle wissen es besser aber keiner machts.

  • @theodorgrueneberg9018
    @theodorgrueneberg9018 2 роки тому +17

    Bitte noch mehr von den beiden.😊

  • @ursulajuretzka2323
    @ursulajuretzka2323 2 роки тому +2

    Effektive Mikroorganismen !!! Und Urgesteinsmehl!! Damit entsteht ein wunderbarer Boden, der euch sehr gute Ernten einbringen wird🌷🍀❣ Toll, wie ihr euch da durchgekämpft habt!! Spitze‼️

  • @musikofi9
    @musikofi9 2 роки тому +6

    Hut ab! 👏👏👏Alles Gute dafür!

  • @michaelachenbach8473
    @michaelachenbach8473 2 роки тому +8

    Die beiden Pferde fressen mehr als der Hof hergibt. Nicht umsonst hatten früher die kleinen Nebenerwerbsbauern kein Pferd, sondern verwendeten ihre Kühe auch als Zugtier.

    • @josefgraf9066
      @josefgraf9066 2 роки тому +1

      So war es und einer ging Geld verdienen davon kauften sie dann einen kleinen Schlepper und dieverse Geräte ??

  • @johannachristinearnold6216
    @johannachristinearnold6216 2 роки тому +2

    Als ich diesen Beitrag im SWR sah, dachte ich, wie verrückt muß jemand sein, sich auf so was einzulassen.Seinen Job aufzugeben ist in heutiger Zeit ein sehr großes existenzielles Wagnis. Und die Landwirtschaft professionell betrieben ist schon ein schmaler Grat. Ich hoffe, daß die beiden ihren Lebenstraum verwirklichen und damit glücklich sind. Aber konkurrenzfähig werden sie Stand heute kaum sein. Aber vielleicht wollen sie das ja auch gar nicht. Vielleicht hat sie einfach der Druck im alten Job dazu gezwungen.

  • @gunterweber1972
    @gunterweber1972 2 роки тому +10

    Ehrliche Arbeit, gute Qualität, wo kann man die Produkte kaufen???

  • @dougtheviking6503
    @dougtheviking6503 2 роки тому +3

    You know in America Many German Amish speaking communities still farm like this . Giving way to some automation. Alot of Eastern Europe also . . Good for these people getting back to basics is very rewarding. Thank you for posting.

  • @sascha5668
    @sascha5668 2 роки тому +3

    Da haben die beiden sich aber das perfektes Jahr für das Experiment ausgesucht. Ich hoffe mal der Sommer wird besser für den Garten.

  • @jackd8784
    @jackd8784 2 роки тому +2

    Was man bei solchen Dingen nicht vergessen sollte, es ist ein ganz grundlegender unterschied ob ich für jemand anderen arbeite, wie in einem angestellten Verhältniss, oder für mich selbst. Und mein Fazit nachdem ich mein letztes Angestelltenverhältnis gekündigt habe ist, das es jede Bemühung der vergangenen Jahre wert ist. Man führt ein komplett anderes Leben. Ein Bodenständigeres. Klar, man wird defakto nie fertig mit der Arbeit, 60-70 Stunden Woche, und teilweise mehr ist normal, das Geld ist auch irgendwie immer knapp. Aber nichtsdestotrotz, man macht es für sich selbst. Und das ist der ausschlaggebende Punkt. Man merkt wie wenig man eigentlich braucht zum Leben, und worauf es ankommt. Es schleicht sich ein anderes Gefühl der Freiheit ins Leben, auch wenn die Möglichkeiten eigentlich beschränkter sind. Klingt komisch, aber mich erfüllt diese Art zu leben komplett, und ich glaube, den beiden ergeht es ähnlich.
    Und wenn man mal darüber nachdenkt, merkt man auch einfach, wie weit sich der Mensch in den vergangenen Jahrzehnten einfach von sich selbst entfernt hat. Klar, dieses Leben ist nicht für jedermann. Nicht alle können mit Tieren um, oder wollen 70 Stunden Wochen und dafür auf alles andere verzichten. Dennoch denke ich, das dieses Leben, diese Einstellung zum Leben vielen Menschen helfen kann, an sich selbst zu wachsen, zu sich selbst zu finden. In diesem Sinne wünsche ich den beiden alles gute und noch weiterhin viel Erfolg.

  • @heinburghardson980
    @heinburghardson980 Рік тому +3

    Ich finde die Entscheidung so zu leben sehr gut. Was ich dabei nicht verstehen kann, ist das Problem mit der ganzen Arbeit, über das sich die Beiden beschweren.
    Wenn ich an das Leben meiner Großeltern zurückdenke, dann sah das auf dem Land genau so aus. Arbeiten von früh bis spät. In einer wesentlich entspannteren Geschwindigkeit als heutzutage, aber Arbeit von früh bis spät. Freizeit gab es in Form von in die Kirche gehen und Besuch der Dorfbeiz, bzw von Dorffesten. Natürlich auch mal im Nachbarort.
    So sieht das, was man heute so theatralisch "Selbstversorgung" nennt nunmal aus. Du arbeitest, aber eben für dich, für deinen vollen Ranzen. Direkt und ohne Zwischenhändler. Ist das Jahr schlecht, dann wirst du nicht satt. Heutzutage kannst du in den Supermarkt gehen. Früher war auch das anders.
    Trotzdem ein sehr schöner Beitrag. Nicht zuletzt wegen des Zusammenhaltes der Beiden.

  • @airmen1103
    @airmen1103 2 роки тому +2

    Ich kann das alles gut nachvollziehen....habe mich vor sieben Jahren dazu entschieden und noch keinen Tag bereut !

    • @karinaemelie1665
      @karinaemelie1665 2 роки тому

      @MMM555 Selbstversorger, sagt er ja am Anfang. Das Startkapital haben beide mitgebracht. Und das der SWR drauf gekommen ist, wird an genügend Connections liegen...👍

  • @bikebrostouring
    @bikebrostouring 2 роки тому +2

    Also als ich das ganze Unkraut auf dem Feld gesehen habe … puh Respekt, dass ihr so anpackt 👍🏻

  • @gabrielewahler2204
    @gabrielewahler2204 2 роки тому +11

    Eine super Idee und für die Zukunft wird es wieder so werden. Ich glaube, mit der vielen Freizeit, da sind wird einfach über 100 Jahre verwöhnt. Weiter viel Mut und Kraft und gerne ein Update.

    • @tschabow5608
      @tschabow5608 2 роки тому +2

      Tatsächlich arbeiten wir heutzutage mehr als doppelt so viel wie Jäger und Sammler, und aufs Jahr verteilt mehr als ein Bauer im Mittelalter. Uns erscheint die 40 Stunden Woche nur als so „wenig“ Arbeit weil davor der Wahnsinn der Industrialisierung mit 80 Stunden woche lag

    • @albertafarmer8638
      @albertafarmer8638 2 роки тому

      Hi, lest die Bibel da kann man lesen was dei Zukunft bringt! Bald wird ein Brot einen Tageslohn kosten (Offenbarung 6,6) aber es gibt Hoffnung fuer alle echten Christen: wir leben in der E N D zeit, die Entrueckung und die 7jaehrige Truebsahl stehen kurz bevor. Wenn man die biblische Endzeitsprophetie kennt und die Plaene der NW0 kann man ganz leicht sehen was auf die Welt zukommt. Es gibt Hoffnung: bekehrt Euch rechzeitig und mit ganzem Herzen zu unserem Herrn und Erloeser JESUS CHRISTUS, dann wird bald alles gut!!!
      Lest das Neue Testament, hoert Euch die Vortraege des schweizer Theologen Dr. Roger Liebi zur Endzeit/ Entrueckung/ Antichrist an.

    • @simonterkatz7814
      @simonterkatz7814 2 місяці тому

      Blödsinn

  • @laghertakategat530
    @laghertakategat530 2 роки тому +12

    Finde das toll! Das Ganze erinnert mich an meine Jugend!Mein Papa hat auch noch mit Pferden gearbeitet! Danke für die Bilder weckt Erinnerungen! Beim Holzrücken im Wald war ich auch immer dabei! ♥️🙋

    • @heu-to-go1310
      @heu-to-go1310 2 роки тому +4

      Liebe "Lagherta" - by the way : Du bist mir in diversen Bemerkungen schon öfters sehr positiv aufgefallen ! Auch ich finde die Lagherta irgendwie inspirierend ;) ! Zum obigen Bericht : Mein Mann und ich leben in Zwischenwelten - einseits relativ autark, andererseits "Demeter via amaz..." ) Liebe Grüße vom Bodensee !

    • @laghertakategat530
      @laghertakategat530 2 роки тому +5

      @@heu-to-go1310 Ich bin geboren in Günzburg an der Donau und lebe jetzt in Schwangau!Viele liebe Grüße zurück! Ich bin auch Demeter Kunde! Ich habe gelernt das es auch ohne Spritmittel geht! Habe große. Achtung vor Euch!Wenn ich mich junger wäre würde ich es auch so machen! Könnt ihr nicht immer wieder etwas zeigen wie es bei Euch so weitergeht!

    • @heu-to-go1310
      @heu-to-go1310 2 роки тому +1

      @@laghertakategat530 Na so was - wir sind ab 27.3. für 1 Wo in Lechbruck . Möchte hier die Adresse nicht veröffentlichen....wenn Du Lust hast, könnten wir uns ja mal am/im Rübezahl "beschnuppern", oder an einem anderen Plätzle in der Nähe von Füssen/Steingaden etc., hier fahren wir am 27.3. ja vorbei.... ( Wir sind Jahrgang 49/50....i seh´a bissle wie dia "alte Lagherta" aus..hahaha )

    • @laghertakategat530
      @laghertakategat530 2 роки тому +3

      @@heu-to-go1310 Da bin ich bei meiner Mama sie wohnt in Günzburg und ich geh sie öfter besuchen!Sie ist 85 Jahre alt und noch ziemlich fit!Macht ihren Haushalt und Garten noch immer alleine!Freue mich schon darauf ihr Garten und die Landschaft geben mir die viel Ruhe ;Den Vögeln zuhören nur sitzen und die Natur genießen das ist Erholung ! Bin auf einer Landwirtschaft groß geworden und das war wunderschön! Ja ich sehe auch so alt aus wie Lagartha nur keine so langen grauen Haare!Finde Grau ist die Farbe der Weisheit! Nochmals Grüße aus Schwangau!

    • @laghertakategat530
      @laghertakategat530 2 роки тому +3

      @@heu-to-go1310 Ach übrigens ich bin Jahrgang 56!

  • @megamars6131
    @megamars6131 2 роки тому +9

    Romantisierung ineffizienter Landwirtschaft aus Liebhaberei.

  • @teriampuls9356
    @teriampuls9356 Рік тому +3

    Nettes Hobby, wenn man es sich leisten kann und Spaß dabei hat - 84 Millionen Menschen bekommt man damit nicht satt. ^^

  • @hansfischer9694
    @hansfischer9694 2 роки тому +4

    bei den beiden war die Landwirtromantik der antrieb

  • @Guitarfreak4812
    @Guitarfreak4812 Рік тому +1

    Das war auch immer mein Traum. Nur hat meine Gesundheit nicht mit gespielt. Meine Erfahrung sagt mir, ein Einkommen erleichtert die Sache ungemein. Man braucht Kalk für den Ackerboden, Hufschmied usw..
    Die eigenen Früchte zu ernten, etwas schöneres gibt es nich.
    Ich wünsche euch von ganzen Herzen, immer eine gute Ernte und Gesundheit.

  • @user-tu3ei2gr5i
    @user-tu3ei2gr5i 10 місяців тому

    Freut mich sowas zu sehen❤. Schön, dass Ihr den Mut dazu habt!

  • @martinrock289
    @martinrock289 2 роки тому +2

    Eine gute Vorbereitung auf das was kommt. Wenn ihr beharrlich bleibt werdet ihr einen Vorsprung haben.
    Nur müsst ihr dann nicht nur auf die Füchse aufpassen.
    Ich wünsche euch von Herzen alles Gute und viel Erfolg.
    Viele Grüße aus dem Badischen!

  • @zoltanjuniornagy9507
    @zoltanjuniornagy9507 2 роки тому +3

    Da hätte wohl ein Jahr Urlaub bei uns in Transylvanien gereicht ;)

  • @hiltrudhornung1046
    @hiltrudhornung1046 Рік тому +1

    weitermachen ! .... SO GEHT ZUKUNFT ! .... in unserer unsicheren Zeit. EINE WUNDEBARE IDEE !... Nur MUT alles wird GUT !

  • @moneymaker11195
    @moneymaker11195 2 роки тому +11

    Also jemand der mit einem Häufelpflug wirklich pflügen will hat wirklich keine Ahnung. Etwas Theoriewissen kann man doch wohl voraussetzen.. Idee sehr gut, Umsetzung stümperhaft. Es gibt doch genug zu dem Thema in Lehrbüchern und auch hier in alten Lehrfilmen

    • @uteschneider3349
      @uteschneider3349 2 роки тому +1

      Oder be YT Rurial Heritage kann man sich vielleicht auch was abgucken, oder im Magazin lesen.

  • @irenespreng2552
    @irenespreng2552 2 роки тому

    Ich wünsche euch Mut weiter zumachen. Lasst euch nicht unterkriegen, man lernt nicht alles auf einmal. Es bräuchte viel mehr von euch. Alles Gute für euch.

  • @frauflatter2151
    @frauflatter2151 2 роки тому +2

    Tolle doku. Bitte ein update!

  • @josefgraf9066
    @josefgraf9066 2 роки тому +9

    Ich kenn das noch aus meiner Kindheit wir hatten nur 2 Ochsen und bei dem Kartoffelfeld haben wir das Unkraut mit der Hand oder Harke weggemacht da war sonst nichts mehr als nur Kartoffel . Unkraut nimmt zuviel Nährstoffe weg da gibts noch viel zu Lernen ??? Und noch was wichtiges wegen dem Wetter kann man nichts machen gibts nicht in der Landwirtschaft jeden Tag gibts was zu tun . Ganz wichtig das Unkraut muß weg wenns nicht mit der Maschine - Geräte geht ist Handarbeit angesagt jeden Tag Regnet es nicht . Wenn man so Wirtschaften will heißt das jeden Tag ( wenn es nicht gerade Regnet ) Morgens aufs Feld und Abends noch Hause den ganzen Sommer kann man nicht aufs Feld habe ich in meinen 50 Jahren Lanwirtschaft nicht erlebt . Natürlich ist man Abends müde und hat Kreuzschmerzen aber da muß man durch Krankfeiern gibts nicht auch die Tiere müßen jeden Tag versorgt werden ???

  • @aerox782
    @aerox782 2 роки тому +8

    Mim häufelpflug will der den acker pflügen😭 der pflug is zum kartoffeldämme aufpflügen nich zum ackerpflügen....sie is eine wunderschöne frau er einfach ne lachnummer

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl 2 роки тому +1

      Du könntest als Fön Karriere machen, bei soviel heißer Luft !

    • @aerox782
      @aerox782 2 роки тому

      @@Buddha-eb5yl gegensatz zu dir weis ich wenigstens wovon ich rede ich besitze selbst landwirtschaft und was ich sage is keine luft googel doch mal häufelpflug.dann siehste was das is idiot

    • @christeddy183
      @christeddy183 2 роки тому +7

      @@Buddha-eb5yl Er hat dennoch recht.

    • @Agrostar11
      @Agrostar11 2 роки тому

      @@Buddha-eb5yl Er hat vollkommen Recht Das ist ein Häufelplug mit dem werden Kartoffeldäme gemacht und nicht geackert . Er lebt in einem kaum bis garnicht finanzierbarem Traum. Wenn dieser kleine Acker und diese Wiese Sein einzige Fläche ist kann Er ja kaum die Tiere durchfüttern Nächstes Problem wer bezahlt die ganzen Fixkosten Grundsteuer Krankenkasse Tierarzt usw Mal sehen wie lange die Zwei durchhalten

    • @aerox782
      @aerox782 3 місяці тому

      ​@@christeddy183 natürlich ich bin landwirt und pflüge selbst meine kartoffeln mit meinem Pferd.

  • @angelikaagushi8795
    @angelikaagushi8795 2 роки тому +4

    Landwirt ist ein anspruchsvoller Beruf, in dem man unendlich viel Wissen braucht. Wie kann man annehmen, dass das einfach soooo geht ?

  • @christianstumpf1503
    @christianstumpf1503 Рік тому +2

    Respekt! Tolles Projekt! Ich bin aber dankbar meinen alten Traktor aus Großvaters Zeiten zu haben. Auch sehr alte Technik, aber doch einfacher damit zu arbeiten. Vor allem im Kartoffelacker (legen, hacken, häufeln) 😉

  • @cristinagschwend6862
    @cristinagschwend6862 2 роки тому +2

    Danke für die gute Doku 😃 .... macht Mut das es Leute gibt die nichr nur das grosse Geld als wichtig sehen, sondern was Mutter Natur gibt dankend annehmen !! Währ interessant zu wissen wie es weiter geht UND WO SIE SICH BEFINDEN 😊 .... Gruss aus dem Tessin

    • @caleidoscopepatchamamalove3082
      @caleidoscopepatchamamalove3082 2 роки тому

      Gailingen am Hochrhein liegt im südlichen Hegau; Landkreis Konstanz/ Bodensee. Ganz nahe an der schweizer Grenze.

  • @christeddy183
    @christeddy183 2 роки тому +5

    Zum Spaß als Hobby ganz nett oder zur Selbstversorgung. Nur leider bezahlt unsere verwöhnte Konsumbevölkerung den enormen Aufwand nicht, und von Wertschätzung ganz zu schweigen.

  • @ekelgedekel
    @ekelgedekel 2 роки тому +2

    VIEL GLÜCK für dieses Jahr. :)

  • @buchzone
    @buchzone 2 роки тому +6

    Gras und Kräuter müssen komplett raus. Im Garten nimmt man dazu die Grabegabel. Zum Unkraut hacken nimmt man auch eine Hacke mit Zinken damit man Wurzeln findet und nicht nur den oberen Teil abhackt. Nach ca. 3 Jahren und mehrfachem Umsetzen und Sieben gibt das anständigen Kompost. Eine Portion Kalkdünger am Anfang der Saison ist bei solch schweren Böden durchaus nötig.
    Die Möhren sind nur für den Frischverzehr und für die Pferde gut. Den größten Teil der Zwiebeln kann man versuchen zu verkaufen. Zwiebeln und Kartoffeln werden nur bis Weihnachten eine anständige Qualität haben. Bohnen (sehr teuer im Handel) Tomaten, Gurken, Kohlrabi, Blumenkohl für den Frischverzehr habe ich nicht gesehen. Insgesamt ein romantischer Nebenverdienst.
    Seine Freundin tut mir ein wenig leid. Wenn der finanzielle Rahmen zu eng wird muss Sie die Romantik sich selbst überlassen.

  • @herbertwoyczak4432
    @herbertwoyczak4432 2 місяці тому

    mit dieser modernen Landwirtschaft kann man die Weltbevölkerung ernähren

  • @thorstenklotz5257
    @thorstenklotz5257 2 роки тому +5

    Sehr Interessant, mehr davon. 👍

  • @felimuller909
    @felimuller909 2 роки тому +10

    vor hundert jahren? mein Opa hat in den 50ern bei seiner Landwirtschaftslehre auch noch mit Pferden und Ochsen gepflügt

  • @alexlaskow805
    @alexlaskow805 2 роки тому +3

    Hut ab! Aber völlig wahnsinnig 🙄😅...aber geil! Respekt!

  • @guntherirgendwas197
    @guntherirgendwas197 2 роки тому +6

    Ihr hättet mehrfach Grubbern und abeggen,bzw. ablesen müssen. Die ehemalige Wiese wächst weiter und es muss die Quecke raus.
    Alles ist nicht einfach und es gehört beim Umnutzen viel Ausdauer dazu 🙂.

  • @hansspiel3554
    @hansspiel3554 2 роки тому +6

    der Kleinbauer hatte kein Pferd, er hatte eine mehrere Kühe... als Gespannvieh das Dreinutzungsrind.

  • @thiemokellner1893
    @thiemokellner1893 2 роки тому

    Traumhaft. Ich wünsche Euch allen Erfolg!

  • @arnohansen6229
    @arnohansen6229 2 роки тому +1

    Finde ich toll ! Was mir auffällt , beide sehen sehr glücklich .

  • @Harry-zb9tb
    @Harry-zb9tb 2 роки тому +8

    Die Frage ist wo sich die beiden so überarbeitet haben 🤔 Die haben es ja nicht mal geschafft den kleinen Acker Beikrautfrei zu halten.

  • @mv8130
    @mv8130 2 роки тому +5

    Sowas in der Art ist mein Lebenstraum. Allerdings würde ich nicht komplett auf eine Anstellung verzichten wollen und hätte auch nicht den Anspruch allein mit eigener ernte übers Jahr zu kommen. Erstmal klein anfangen und schauen wie viel man nach und nach dazunehmen kann. Nur der Hof dafür fehlt mir noch ^^

    • @melindapauliscsak7067
      @melindapauliscsak7067 2 роки тому +1

      Kopf hoch!
      Wenn du wirklich willst, lächelt dich eine Möglichkeit vom Hof an.
      Ich habe fast 30 Jahre gewartet.
      Und es hat geklappt.
      Das größte Glück ist aber, so eine tolle Partnerin.

  • @Karl1963heinz_Lin
    @Karl1963heinz_Lin Рік тому

    Respekt!!! Danke fürs zeigen und mitnehmen 👍👍👍🐇🐇🐇🐇

  • @jonasschmitt9247
    @jonasschmitt9247 2 роки тому +1

    Das ist sehr sehr wer hat dieses Video richtig sehr gut gefallen wie sie damit arbeiten wie früher und so möchte gerne mehr von diesen beiden hier rüber gerne sehen

  • @manfredmuller2925
    @manfredmuller2925 2 роки тому +4

    Na wenn sie bei der wenigen Fläche schon überlastet sind, was soll dann ein Landwirt machen?

    • @hartmuthvogler6341
      @hartmuthvogler6341 3 місяці тому

      ein landwirt hat ahnung davon und deswegen macht es keiner, die zwei gehen den bach runter

  • @AnyF211
    @AnyF211 2 роки тому +2

    Viel Glück, ihr Zwei🍀🌼🍀🌷

  • @uschihase3331
    @uschihase3331 2 роки тому +10

    Vielen Vielen Dank für dieses Video und dass ich sehe dass es noch andre Bekloppte gibt, die das versuchen und machen. Bleibt dran ihr beiden, es lohnt sich allemal. Vielleicht nicht im geldbeutel, von dieser Utopie habe ich mich verabschiedet, aber es geht doch viel mehr um die GEISTIGE gesundheit. Dass ihr arbeitet was euch Spass macht, auch wenn es oft frustrierend ist, man kann nur dazulernen. Nächstes Jahr ist es wieder besser und man hat andere Tiefschläge und diese werden das Jahr darauf weg sein und man hat schon wieder dazugelernt um einiges was man vorher nicht wusste besserzumachen.
    Ich lebe so seit.... Uff, hab ich vergessen, ... schon immer, früher auf dem Biobauernhof mit Pferden den Acker bewirtschaftet, heute ohne Pferde. Und JA es IST EINE PLACKEREI, aber mal ehrlich, das will man doch. Man will doch nicht auf dem Trecker sitzen und nach ner halben Stunde ist das Feld fertig.
    Ich auf jeden Fall arbeite und lebe wie die Urgrosseltern vor 300 Jahren und benutze deren gerätschaften und JA, das *piep*-Wetter 2021 war bei mir genauso, hat alles lahm gelegt, fast keine Ernte, es war vielleicht insgesamt 8 Wochen regenfrei. Aber hey dafür hab ich jetzt ne neue Werkstatt, hab mir neue Fensterläden gemacht, meinen Schweinestall renoviert, vieles ist nun viel wasserdichter und winterfester wie vorher, das alles hätt ich nie machen können wenn man den ganzen Tag auf dem Acker steht. Vielleicht wollte der liebe Gott dass wir einfach mal ein ganzes Jahr drinnen Dinge erledigen, die immer hinterschleifen und verschoben werden.
    Bei mir hat sich das gelohnt. Und so muss man es sehen, man arbeitet glücklich -ohne geld, aber hey, keine Ansprüche zuhaben ist ganz schön billig.
    Alles Liebe an euch and keep on moving ♥

    • @c.w.1827
      @c.w.1827 2 роки тому +2

      Wow....super geschrieben👍💪. So und genau so, sollte man leben und das Leben so sehen. Mit all den Höhen und Tiefen🙂 Wir haben es schon fast verlernt....aber so zu denken u. zu leben, so ist das wahre reine Leben....und das tut soooo guuuut...💪🙂

    • @uschihase3331
      @uschihase3331 2 роки тому +2

      @@c.w.1827 Vielen Dank, sehe es leider jetzt erst. Ja leider hat es schon fast jeder verlernt, wenn man schon als Aussteiger bezeichnet wird. Ohne handy und 10.000er Leitung kommen die meisten nicht mehr zurecht. Und ich weiss oft nicht wo mein handy liegt, vergesse es tagelang, das ist so herrlich ♥. Ausserdem lebe ich fast ohne Uhrzeit, es ist jetzt 23:30 und ich habe jetzt feierabend, am Sonntag. Sag das mal einem Städter, dass er nicht um 5 nach Hause gehen kann, und das die nächsten 50 Jahre, lach.

  • @frodoamadeusgobel9749
    @frodoamadeusgobel9749 2 роки тому +12

    Ich wünsch den beiden ja alles gute, aber ich frage mich, wie man so blauäugig sein kann. Landwirtschaft und Gartenarbeit sind harte körperliche Arbeit. Wegfahren? Das kann man vielleicht im Winter.

    • @frechwieoskar8052
      @frechwieoskar8052 2 роки тому +2

      Ja, aber wer mit seiner Arbeit und seinem Leben glücklich ist, muss auch nicht halb so oft weg.
      Urlaub ist ein Konzept der industriellen Gesellschaft, wo der Mensch sich von seiner entfremdeten Arbeit "erholen" soll.
      Kann beides schön sein oder sehr anstrengend.

  • @WildeKREATUREN
    @WildeKREATUREN 2 роки тому +1

    Ein tolle Experiment, einfach dran bleiben, ich drücke die Daumen LG

  • @piabader4106
    @piabader4106 2 роки тому

    Toll, dass ihr das macht

  • @mikefamex8405
    @mikefamex8405 2 роки тому +4

    Die Wiese reicht ja nicht mal, um die Pferde das ganze Jahr durchzufüttern.

  • @fritzbecker2842
    @fritzbecker2842 2 роки тому +4

    Sehr interessant.
    Für eine gesunde Kreislaufwirtschaft würden noch Schweine und Kühe fehlen. Auch um die Produktvielfalt zu steigern.

  • @RubyRavens
    @RubyRavens 2 роки тому +21

    Ahnung von nichts aber groß erzählen von gesundem Boden und Bio „Qualität " das sind mir die richtigen Leute

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl 2 роки тому +3

      Kannst du bitte genau erklären, was hier angeblich nicht gepasst hat ?
      Es wäre eventuell hilfreich, wenn du etwas positives benennen könntest !

    • @wilfrieddannheim8659
      @wilfrieddannheim8659 2 роки тому +3

      @@Buddha-eb5yl Obwohl ich größte Sympathie für diese Art Lebens habe, obwohl mich die heutige Konsum- und Überflußgesellschaft anwidert, ist doch eine große Diskrepanz spürbar.
      Es ist, entgegen dem wirklichen Leben bis zum WK II, ein Experiment.
      Wenn es nicht gutgeht, können beide in alte Berufe zurückkehren. So etwas gab es "damals" natürlich nicht.
      Wie ist es mit Festkosten wie Krankenversicherung, Rentenversicherung, Pflegeversicherung, Berufsgenossenschaftsbeiträge etc.
      Die gab es damals noch nicht, im Ernstfall stand man aber auch "blank" da, und mußte an, aus heutiger Sicht, z.B. einer leichten Infektion sterben. Wenn ein Pferd verstarb, konnte das das Ende sein. Wie ist es also mit Tierarztkosten und das Futter für die Pferde ?
      Wo kommen der Boden, die Pferde, die top Gebäude her, doch aus der früheren Tätigkeit bezahlt.
      Auch das gab es früher, im richtigen Leben nicht.
      Auch Konsumgüter wie Kleidung, Sonnenbrille, alles übernommen.
      Zu einem Bauernhof von früher gehörten unbedingt dazu Kühe, Schweine, Ziegen, Schafe, Kaninchen, einmal um lebensnotwendige tierische Proteine, besonders für die Kinder, zu generieren, genauso wichtig waren die tierischen Dünger, um die Böden und damit die Pflanzen aufzuwerten.
      Dann die alten Ackergeräte, Anhänger, die neuen Kutschfahrzeuge, alles gekauft mit Rücklagen.
      Das mußte damals beim Dorfschmied angefertigt werden, gegen Entlohnung natürlich. Da mußte so ein Einscharpflug auch eine Generation und länger halten.
      Also alles in allem ein interessantes Experiment, welches meine Sympathie hat, weil es die Wertschätzung für die einfachen, aber exentiellen Dinge des Lebens hervorhebt, aber nur von einigen Aussteigern mit Rücklagen durchführbar.
      Für bald 10 Milliarden Menschen auf der Erde, die satt werden wollen, aber so nicht durchführbar.
      Womit ich nicht sagen will, dass es durch gewisse Umstände auch mal durchaus so oder ähnlich wieder kommen könnte.
      Energiekrise, Klimawandel, Pandemie und Krieg in Europa, und vielleicht dadurch bald weltweit, lassen grüßen.

    • @hartmuthvogler6341
      @hartmuthvogler6341 3 місяці тому

      @@Buddha-eb5ylantwort 1 : alles antwort 2 : nichts , oder doch - die rosa brille

  • @lennartmackle9466
    @lennartmackle9466 2 роки тому +1

    "Wenn ich wenig verdiene kann ich auch wenig ausgeben" Der Alptraum jedes Börsianers ;) Tolles Projekt, Ökonomisch leider Humbug

  • @Steinbach-xm6qv
    @Steinbach-xm6qv 2 місяці тому

    Das kommt schon wieder!😊

  • @snooze1987
    @snooze1987 2 роки тому +2

    Wie genau möchte er denn von den Felderträgen leben? Bei 1,30€ für ein Kg Zwiebeln im VK und dann 100Kg Zwiebeln sind aber keine großen Sprünge drin.

  • @fredisimon1178
    @fredisimon1178 2 роки тому +4

    Ein paar Grundlagen sollt man schon wissen ..........

  • @hebammejassy
    @hebammejassy 2 роки тому +2

    Ich freu mich so für die zwei. Ich wäre gerne Hebamme wie vor 100 Jahren als die Frauen noch im Vertrauen in ihren Körper waren🥰

    • @OswaldOstfalen
      @OswaldOstfalen Рік тому

      So mit heißem Wasser, weißen Laken und Ärmel hochkrempeln?

  • @mathiasopitz4155
    @mathiasopitz4155 2 роки тому +6

    Ach um Gottes Willen. Kartoffelaussaat.... Die werden nicht gesät. Ich hab als Kind so meinem Vater geholfen. Andere gingen schwimmen, ich habe mit dem Rechen Heu gewendet. Andere spielten Fußball, ich hab nach der Schule Steine gelesen. Wir verblöden.

  • @markusmoser7197
    @markusmoser7197 2 роки тому

    Ja, ist gut wenn sich Leute auf solche Weise bewusst werden wie hart Landwirtschaft ist. Diese Herren, die die Preise für unsere Produkte machen sollten das Mal probieren!

  • @chris-5461
    @chris-5461 2 роки тому

    Sehr mutig die beiden, ich hoffe, dass sie es weiter betreiben können.
    Gibt es eine Fortsetzung?

  • @secretgarden3555
    @secretgarden3555 2 роки тому +4

    Unheimlich mutig, aber wer es sich finanziell leisten kann, der sollte auch Experimente wagen. Ein Jahr ist meiner Meinung nach zu kurz, um richtigen Erfolg auf landwirtschaftlichem oder gärtnerischem Neuland zu haben. ich habe mit 7 Lenzen angefangen meinen Vater und Großvater bei der Gartenarbeit zu beobachten und mitzuarbeiten. Seit neun Jahren bewirtschafte ich einen kleinen Pachtgarten nach ökologischen Familienprinzipien. Ich lese viel im Winter und dank anderen youtubern habe ich weiter dazu gelernt. So ein Experiment kann nur gelingen, wenn man neben den finanziellen Rücklagen auch das Fachwissen hat. Viel Glück und recht so, denn wer nie etwas wagt, hat auch nicht die Chance glücklich zu werden. Nur weil andere ein anscheinend normales Leben führen, führen sie noch lange kein Gesundes!