Insolvenzwelle? - Saarländische Gastronomie in der Kostenfalle

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 лют 2025
  • Krisenstimmung in der Gastronomie: Immer mehr Gasthäuser und Restaurants im Saarland schließen. Der saarländische Hotel- und Gaststättenverband fürchtet, dass allein in diesem Jahr wieder 200 Gastronomiebetriebe dichtmachen werden. Der Grund: die Konsumlaune der Bürger sinkt bei gleichzeitig gestiegenen Betriebskosten.
    Dieser Beitrag wurde am 12.12.2024 in der Sendung "Wir im Saarland - Das Magazin" im SR Fernsehen ausgestrahlt.
    ---- Über diesen UA-cam-Kanal ----
    Im UA-cam-Channel des Saarländischen Rundfunks (SR) finden Sie ausgewählte Beiträge und Sendungen des SR. Schwerpunkt der Berichterstattung sind das Saarland und die Großregion.
    Alle Infos vom und zum Saarländischen Rundfunk: SR.de
    Die SR-Mediathek finden Sie hier: SR-Mediathek.de
    Den UA-cam-Channel des Saarländischen Rundfunks können Sie hier abonnieren: / @saarlaendischerrundfunk

КОМЕНТАРІ • 461

  • @mandyhubner1789
    @mandyhubner1789 Місяць тому +51

    Ich habe kürzlich in einem Lokal für 3 Erwachsene und 2 Kinder 215 Euro bezahlt. Gutbürgerliche, deutsche Küche und keine haute cuisine. Wer soll da öfter Essen gehen?

    • @cube_de8941
      @cube_de8941 Місяць тому +4

      Ja is bei uns auch so. Dort wo dass essen sehr gut ist bekommt man trotzdem kaum ein Tisch. Qualität setzt sich immer durch.

    • @SebastianVehma
      @SebastianVehma Місяць тому

      ​@@cube_de8941bei uns im Ort, wurden die Preise angepasst:
      2 einfache Hamburger, 1 Pizza Margarita 3 pommes 46 €

    • @atillayaren5616
      @atillayaren5616 Місяць тому

      @@cube_de8941Frag mal den Besitzer ob er unter der Woche auch so gut besucht ist ?
      Oder mittags meine Gäste sagen mir auch es immer so Dein Laden ist ja brechen voll Ja Freitag und Samstag ja .

    • @atillayaren5616
      @atillayaren5616 Місяць тому +1

      Ist doch nicht viel für 5 personen ?

    • @caffeinej2691
      @caffeinej2691 Місяць тому

      @@mandyhubner1789 nur noch Beamte können sich das leisten

  • @The.Rockman81
    @The.Rockman81 Місяць тому +51

    Die Gastronomie ist nicht insolvent.
    Sie hören nur auf zu kochen.

  • @henrietteschnabel6212
    @henrietteschnabel6212 Місяць тому +131

    Die ganze gesellschaftliche Entwicklung/Atmosphäre, ist mittlerweile sowas von vergiftet, anstrengend, unangenehm..geworden.
    Da bleiben viele Menschen, die sich, die zudem exorbitant gestiegenen Preise, zumindest hin und wieder leisten könnten,
    doch lieber zu Hause und kochen eventuell mit, oder ohne Freunde, daheim.
    Da hat man sich die Gesellschaft, dann selbst ausgesucht und kann es sich genauso gemütlich machen…
    Was im Land los ist, also was man beobachten kann, teilweise aggressive bis depressive Menschen, die wie ferngesteuert, umherlaufen, freudlos, traurig, ohne Gruß, kein Lächeln auf den Lippen, fast feindselige Blicke…
    einfach unfassbar traurig, was aus dieser Gesellschaft geworden/gemacht wurde.
    Der Besuch einer Eisdiele, reicht schon aus um festzustellen, wie sehr sich das Leben für uns verändert hat.

    • @saarlaendischerrundfunk
      @saarlaendischerrundfunk  Місяць тому

      Hallo @henrietteschnabel6212, meinst du, dies ist der Grund für die gesunkene Konsumlaune?

    • @henrietteschnabel6212
      @henrietteschnabel6212 Місяць тому

      @@saarlaendischerrundfunk
      Hallo saarländischer Rundfunk.
      Ja ein Stück weit empfinde ich es so, es liegt wie Mehltau über dem Land.
      Ganz viele Menschen, können sich keine hochpreisige Gastronomie mehr leisten,
      weil sie unter anderem, jeden übrigen Euro sparen, für erwartete höhere Kosten, bei Strom,
      Miete, Nahrungsmitteln, schulischen Ausgaben..etc. Einige leben und sparen für einen
      Familienurlaub ..manche brauchen ihr Geld für Medikamente…
      Und die, welche es sich noch leisten können, leiden auch aber anders, unter dieser gesellschaftlichen Situation
      weil die Menschen, die mittlerweile finanziell in „Not“ geraten, immer mehr werden und sich dadurch verändern.
      Die Stimmung, wird irgendwie gedrückt. Was ja verständlich ist, und es macht traurig.
      Und wieder andere leben scheinbar in ständiger Angst, ihr bisher erreichtes nicht mehr halten zu können, sind deshalb gereizt und unfreundlich…

    • @HansSchiller-v3z
      @HansSchiller-v3z Місяць тому

      @@saarlaendischerrundfunk unter anderem definitiv. Aber die Kosten natürlich auch. Und 2025 wird es noch teurer. Das passiert wenn Bundesregierungen nicht Haus halten können. Wer muss den Kopf hinhalten ? Wir! Was bleibt uns dann? Genau Verzicht. Das ist ja eine Spirale. Am Ende verlieren wir alle.

    • @sabinehanna4272
      @sabinehanna4272 Місяць тому

      @@saarlaendischerrundfunk Was für eine Frage, die Meinung der Userin steht dort, und zwar ausführlich. Dieser schliesse ich mich vollends an. Selbst Menschen, die es sich NOCH leisten können, meiden mittlerweile vielfach diese Zombiegesellschaft. In diesem Sinne .............

    • @a.e.dezimal4536
      @a.e.dezimal4536 Місяць тому

      ​@@saarlaendischerrundfunk Na wo soll es noch herkommen? Bei einkommensschwachen Familien. Die einzigen die immer von Diäten Erhöhungen profitieren sind die Politiker. Beim rest bleibt die Zeche. Strom, Gas, Öl kosten alles massiv gestiegen. Die unsinnige co2 Steuer wird pünktlich zum 01.01.25 erhöht. Da spart sich eine Familie mit 4 Köpfen das Essen gehen und hofft das es eventuell für einen Urlaub reicht. Bestell mal aktuell 4x Rumpsteak in einem Lokal mit Nachtisch und Getränken.
      Und nur zur Erinnerung.
      Scholzomat hatte den Gastronomen versprochen das es bei den 7% bleibt.

  • @gilam8475
    @gilam8475 Місяць тому +38

    6 Leute arbeiten in dem Restaurant für 3 Gäste. Das ist hart

  • @binprinz7800
    @binprinz7800 Місяць тому +26

    Wir gehen auch nicht mehr essen. Ein normaler Mensch kann das hier nicht mehr bezahlen.

  • @SIG1776
    @SIG1776 Місяць тому +39

    Um die gezeigten Lokale, die anscheinend wirklich frisch kochen ist schade aber die meisten Gastronomiebetriebe servieren aufgewärmtes Fertigessen und verlangen dafür Fantasiepreise, kein Wunder, dass das keiner mehr kauft.

    • @andreasbiesenbach9947
      @andreasbiesenbach9947 Місяць тому +3

      und das nur damit dem Chef noch mehr bleibt und er seinen nächsten Oldtimer in der Garage parken kann

  • @michaelzyrull2343
    @michaelzyrull2343 Місяць тому +22

    Ist so ein tolles Restaurant im Gräfinental….. alle sehr liebenswürdig… wir waren gerne dort….
    Sehr schade ☹️

  • @martymcfly6618
    @martymcfly6618 Місяць тому +35

    Nach Abzug aller Sozialabgaben, Einkommensteuer, Sekundärsteuern, Miete, Mobilitätskosten, Lebensmittel etc....sorry da bleibt keine Luft mehr für einen Restaurantbesuch...man sollte ja auch ein paar Rücklagen bilden für Autoreparaturen oder die berühmte Waschmaschine....

  • @Originalkugelzwerg
    @Originalkugelzwerg Місяць тому +28

    Komisch das weder im Beitrag, noch in den Kommentaren die Miete als sehr großer Posten erwähnt wird. Es steigen nicht nur die Wohnungsmieten.

    • @-privat-9061
      @-privat-9061 Місяць тому +1

      Weil diese Restaurants, vor allem in Saarland, Hauseigentümer sind

  • @s.m.1833
    @s.m.1833 Місяць тому +13

    Traurige Entwicklung. Aber mir geht es auch so, ich will mir die Preise nicht mehr leisten

  • @juliusronellenfitsch717
    @juliusronellenfitsch717 Місяць тому +133

    Früher konnten Rentner ins Restaurants gehen.Heute gehen Sie zur.Tafel

    • @ManachanJapan
      @ManachanJapan Місяць тому +16

      Früher war Restaurant ein Luxus. Erst ab den 80ern wurds erschwinglicher

    • @luigipepperoni3778
      @luigipepperoni3778 Місяць тому

      Genau. Du populistischer, blaubrauner Stammtischschwätzer.

    • @p.kriegel9525
      @p.kriegel9525 Місяць тому +4

      Das ist teilweise sehr traurig mit anzusehen! Wenn fleißige alte Menschen ihr ganzes Leben lang hart gearbeitet haben und immer eingezahlt in die Stattliche Kasse, heute so peinlich abgestraft werden. Unverständlich für die ältere Bevölkerung der „normal Verdiener“. Schade was…

    • @hanshuckderdritte4113
      @hanshuckderdritte4113 Місяць тому +1

      Der Ampel sei dank! In z.B. Äthiopien gibts noch nicht mal eine Tafel.

    • @juliusronellenfitsch717
      @juliusronellenfitsch717 Місяць тому +2

      @hanshuckderdritte4113 Die Ampel 🚦 und Tafel 😂

  • @Missblue23
    @Missblue23 Місяць тому +46

    Wie gewählt, so bekommen.

  • @Whatever_fu
    @Whatever_fu Місяць тому +49

    Er ist nicht insolvent, er kocht nur nicht mehr.

  • @powercompi
    @powercompi Місяць тому +10

    Das an der mwst fest zu machen ist Unsinn. Die Senkung wurde an uns nicht weitergegeben und die Erhöhung schon. Aber auch ich als einer dem es gut geht habe mein auswärts Essen gehen massiv eingeschränkt.
    Man möchte ja auch die Wohnung warm haben und nicht im dunkel sitzen.

  • @atillayaren5616
    @atillayaren5616 Місяць тому +51

    Bin Selber Seit 1993 Gastronom wer jetzt Sich in der Gastronomie selbständig macht muss erstmal zum Arzt 🥼.

    • @saarlaendischerrundfunk
      @saarlaendischerrundfunk  Місяць тому

      @atillayaren5616 Wieso hast du dich damals in der Gastronomie selbstständig gemacht?

    • @atillayaren5616
      @atillayaren5616 Місяць тому +6

      @ Würde ich immer wieder machen Betonung liegt auf damals .🥳🥳🥳

    • @norbertschmitz3358
      @norbertschmitz3358 Місяць тому +9

      @@saarlaendischerrundfunk
      Weil man damals fuer gute/harte arbeit noch gute renditen erziehlen konnte!
      So eine frage kann nur von Gruenen gestellt werde😉
      So ala Habeck.....nur weil keine kunden mehr kommen/es sich das nicht mehr leisten koennen etc......
      Muss man doch nicht gleich den laden dicht machen🤣🤣🤣

    • @m.2085
      @m.2085 Місяць тому +8

      ​@@saarlaendischerrundfunkweil es damals noch anders war

    • @andreasgerdes1429
      @andreasgerdes1429 Місяць тому

      @@norbertschmitz3358 1.Hat zu 99,9% die Union den Karren in den Dreck gefahren. 2.Es gibt auch Gastronomen denen es sehr gut geht. 3.Es gibt seit Jahrzehnten einfach zu viele Low-Performer in Gastronomie. Das die jetzt pleite gehen, ist ein Segen.

  • @the_real_swiper
    @the_real_swiper Місяць тому +19

    Ich gehe nur noch zu den Restaurants/Imbissen, die ich schon vor 10 Jahren kannte. Leider sind nicht mehr alle guten da.
    Bei einer Pizzaria von damals fuhr ich nebenbei, während des Abis, am Abend pizza aus. Großartige Zeit, total liebe Inhaberfamilie, dazu gutes Trinkgeld und ich konnte mir abends ein Gericht mitnehmen. Dort werden noch heute die Schnitzel selbst geklopft und paniert, der Pizzatag 24 Stunden vorher angezeigt und die Tomatensauce über acht köcheln gelassen. Das ist für mich die eigentliche Spitzengastronomie. Heimisches Gefühl und handwerklich hervorragendes Essen.

  • @skerplahax9283
    @skerplahax9283 Місяць тому +5

    Die Mehrwertsteuer ist nicht gestiegen, sondern zu ihrem Ursprungswert zurückgekehrt! Das war schon deutlich kommuniziert, bevor sie überhaupt gesenkt wurde und zählt somit nicht als Grund für schlechte Kalkulation.

    • @gargoyle7863
      @gargoyle7863 Місяць тому

      "Zum Mitnehmen" = 7%
      "Zum Hier essen" = 19% ... natürlich ist das idiotisch. Lebensmittel einheitlich auf 7% und gut ist.

    • @karolin8138
      @karolin8138 Місяць тому +1

      Das ärgert mich auch. Wie selbstverständlich die Gastronomen davon ausgehen, nun bis in alle Ewigkeit Anspruch auf diese Vergünstigung zu haben. In meiner Region sind viele Restaurants nach wie vor gut besucht. Geht also auch anders und teuer ist es bei uns trotzdem.

  • @UPGTI
    @UPGTI Місяць тому +27

    Im besten Deutschland aller Zeiten ist es normal geworden das Firmen / Gastro / Einzelhandel insolvent sind... wobei ich neulich vom besten Wirtschaftsminister aller Zeiten gelernt habe das die ja gar nicht Pleite sind, die hören einfach nur auf zu produzieren!
    Trotzdem ist dies ein sehr guter Bericht da er aufzeigt wohin die Reise zukünftig gehen könnte. Leider!

  • @karolin8138
    @karolin8138 Місяць тому +3

    Was soll das mit der reduzierten MWSt.? Das war ein Zugeständnis in Coronazeiten und die sind lange vorbei! Wir müssen alle überall die volle MwSt zahlen, nur die Gastro will bis in alle Ewigkeit überall Extrawürste. Schluss damit!

  • @mikeschroedinger-4711
    @mikeschroedinger-4711 Місяць тому +38

    Ich bin 63 Jahre alt und würde sagen, dass ich seit meinem 20. Lebensjahr regelmäßig essen gegangen bin. Abend zum Italiener (Nudeln um die 10 DM), in türkische Lokale (Kebab um die 12 DM), Mittagstisch ins Steakhaus (um die 12 DM). Sicherlich so 4 bis 5 Mal in der Woche. Und ich war nicht der einzige. Ich behaupte Mal, dass da sicher nicht immer alles „offiziell“ durch die Kassen ging und das Personal auch nicht per se Sozialversicherung war. So what? Alle hatten verdient, jeder hatte seinen Spaß und jeder konnte sich das leisten. Dass das so nicht richtig war, ist klar. Nur ist für eine Gastronomen so gut wie nichts mehr zu machen, weil wirklich ALLES registriert werden muss, der Zoll vor der Tür steht, die Behörden jeden kleinen Verstoß drakonisch ahnden. Und über die Auflagen, die es seitens der Behörden gibt, ganz zu schweigen. Oder Vermietern/Verpächtern denen man gern auch eine gewissen Gier unterstellen darf. Und GEMA kommt auch nicht drauf, wenn da Musik läuft. Oder die Künstlersozialkasse, falls jemand auftritt. Bezahlen MUSS es letztendlich der Gast. Und da sind dann Nudeln für 15 Euro, Hauptgerichte für 24 Euro oder Steaks beim Mittagstisch für 20 Euro für „jedermann“ nicht mehr ohne weiteres zu bezahlen. Die Gastro ist das beste Beispiel, wie man etwas mit zu vielen Restriktionen kaputt macht, weil jeder mitverdienen will. Das gilt deutschlandweit für die Branche.

    • @GeorgMarra
      @GeorgMarra Місяць тому +18

      👏👏👏👍gut geschrieben! Genauso ist es auch. Ich bin Jahrgang 62 und habe im Urlaub selbst in der Gastronomie gearbeitet. Ich bekam damals 10 DM pro Stunde auf die Hand und wir haben nach dem Urlaub das Geld wieder in der freien Wirtschaft ausgegeben, z.B. für einen Wochenendtrip innerhalb unseres schönen Landes oder für neue Klamotten, Reparatur vom Auto etc.
      Der Gastronom existiert nicht mehr, weil der Staat immer gieriger in seine Bücher blicken wollte. Ja, es mag nicht richtig gewesen sein. Aber das Geld floss wieder in unser Wirtschaftssystem zurück und blieb dadurch im Kreislauf. Was man über die Steuergelder nicht behaupten kann! Stattdessen finanziert der deutsche Staat einen sinnlosen Krieg, der nicht unser Krieg ist und verteilt mit vielen Milliarden Euro die abgeschöpften Steuergelder in der halben Welt. Solange sich das nicht ändert, wird es weiter Insolvenzen geben bis wir zu dem Punkt kommen, an dem wir kein Geld mehr zum verteilen haben!

    • @konradadenauer140
      @konradadenauer140 Місяць тому +10

      @@GeorgMarra Der Staat finanziert auch einen Luxussozialstaat! Weltweit gibts das nur 1x!

    • @GeorgMarra
      @GeorgMarra Місяць тому +1

      @ das ist wohl leider wahr😞

    • @marcd6897
      @marcd6897 Місяць тому +1

      @@konradadenauer140Ja stimmt, vom Bürgergeld kann man ja auch fürstlich leben. Quasi First Class 🤦‍♂️

    • @josefstein5530
      @josefstein5530 Місяць тому

      Sie bringen es auf den Punkt! Stimme Ihrem Kommentar 100% zu. Der Staat macht die Gastro (sorry, die gesamte Wirtschaft!) mit unzähligen Vorschriften wie Dokumentationen die eh keiner prüft, Abgaben, Gebühren etc. GEMA, IHK etc. kaputt. Jeder muss Steuern zahlen, faire Löhne, Sozialabgaben, Versicherungen usw. , auch die Gastro, aber die Bedingungen stimmen schon lange nicht mehr. Und dann die Personalfrage, Leute die unter Stress abends, an Sonn- und Feiertagen arbeiten zu finden ist fast unmöglich.
      So kann es nicht weitergehen!!!!

  • @fistofdragony3213
    @fistofdragony3213 Місяць тому +76

    naja wollte vor kurzem schnitzel essen, 26 euro. und für 4 euro gibts das bier auch nichtmehr. sorry aber bei schnitzel und bier über 30 euro bin ich raus. dann isst meine freundin auchnoch was, und so 70 euro für 2 personen ist einfach zuviel.

    • @SwallowBish
      @SwallowBish Місяць тому

      Asiatisch arabisch indisches Food lohnt sich mehr

    • @mahartma
      @mahartma Місяць тому +14

      So sieht's aus. Und Sie dürfen sich glücklich schätzen, noch ohne Kinder rechnen zu dürfen.
      Da ist dann ein durchschnittlicher Tages-Brutto Lohn flöten.

    • @hans2574
      @hans2574 Місяць тому +6

      Und dann ist es nicht mal gut

    • @schortkramer4405
      @schortkramer4405 Місяць тому

      Ja, zum Bezahlen für euch ist das zu viel. Deckt aber grad mal die Kosten eines Restaurants für eine einzige Stunde ab.Wenn man 2 stunde da sitzt und in der zeit kein anderer Gast da war, ist der Verlust schon brisant. Wer einen guten Taschenrechner hat eröffnet in Deutschland kein Restaurant! Musst mit immer höheren Mindestlöhnen, Vorschriften und Kosten kernbehindert sein um son Schwachsinn auch bloß zu versuchen!

    • @saarlaendischerrundfunk
      @saarlaendischerrundfunk  Місяць тому

      Hallo @schortkramer4405, warst oder bist du selbst auch in der Gastro tätig?

  • @Noobikus1
    @Noobikus1 Місяць тому +1

    Kann ich gut nachvollziehen obwohl ich selbst Koch bin. Aber ich würde mich niemals selbstständig machen, es ist einfach ein undankbarer Job. Wenn die Autobranche 20% draufschlägt damit die Manager ihre Prämien weiterhin bekommen ist das in Deutschland OK. Aber die Gastronomie darf für ein Schnitzel max 10 Mark nehmen 😂. In Frankreich ist ein ganz anderer Schätzwert vorhanden auch in den hohen kreisen.

  • @wiley2968
    @wiley2968 Місяць тому +63

    Deutschland am Ende 😅😅😅so einfach

  • @jk3kala
    @jk3kala Місяць тому +9

    Schauen Sie sich nur die Berge von Lebensmittelverpackungen in den Städten an und auch, wie ungesund 90 % der to Go insgesamt sind, und leider wird dies vom Staat mit einem niedrigeren Mehrwertsteuersatz subventioniert... wie viel heuchlerischer geht es denn noch?

  • @guyeilenbecker4504
    @guyeilenbecker4504 Місяць тому +3

    Ich gehe nur noch selten essen, ich muß sparen. Da ich jetzt Zeit habe, koche ich mir selber, wird billiger. Gehe nur noch ins Resto essen um Kollegen zu treffen!

  • @janauphoff4261
    @janauphoff4261 Місяць тому +24

    Das sind ja Schweizer Preise

    • @ivanomarra9735
      @ivanomarra9735 Місяць тому +9

      Ja stimmt , aber in der Schweiz ich verdiene 6000 Euro pro monat

    • @konradadenauer140
      @konradadenauer140 Місяць тому +5

      @@ivanomarra9735 Und in der Schweiz ist die Qualität der Lebensmittel besser.

    • @ivanomarra9735
      @ivanomarra9735 Місяць тому

      Ganz genau​@@konradadenauer140

  • @FCS_Dori
    @FCS_Dori Місяць тому +25

    Tut mir leid, den Bericht zu sehen. schade, dass so tolle Gastronomen zumachen müssen . Der Kunde kann sich die Preise nicht mehr leisten und man kann nur hoffen, dass die Politik hier einlenkt…

    • @tucsontecw.632
      @tucsontecw.632 Місяць тому +7

      Die Politik hat diese Entwicklung hervorgerufen mit ihrer bescheuerten Energiepolitik und künstlichen Verteuerung ,weshalb sollten sie einlenken ?

    • @ctchih
      @ctchih Місяць тому +7

      Die Politik ist das Problem...

  • @armandzuleger3846
    @armandzuleger3846 Місяць тому +44

    Alles so gewollt

    • @cg-ox6xt
      @cg-ox6xt Місяць тому +1

      Freie Marktwirtschaft halt.

    • @hanshuckderdritte4113
      @hanshuckderdritte4113 Місяць тому +5

      @@cg-ox6xt Wer hat noch einmal die günstige russische Energie ausgeschlagen? Das soll frei sein? Ich glaube Sie haben da etwas nicht richtig verstanden.

    • @cg-ox6xt
      @cg-ox6xt Місяць тому

      @@hanshuckderdritte4113 Russland hat das Gas abgedreht. Und niemand sonst. Würden sie sich auch auf den Boden werfen und wie ein Hund bellen, wenn der Russe es verlangt?

  • @caffeinej2691
    @caffeinej2691 Місяць тому +35

    Aus die Maus. Qualität geht nach unten und Preis nach oben.

    • @VS-CZ1991
      @VS-CZ1991 Місяць тому +1

      Genau dies ist auch mit ein Grund dafür, neben den ganz oben schon erwähnten.

    • @bronzeriven9724
      @bronzeriven9724 Місяць тому +2

      Ja weil Leute ohne ausbildung Betriebe aufmachen ..

  • @marcochrist5067
    @marcochrist5067 Місяць тому +69

    Vergesst nicht die, die ihr vor einiger Zeit verprellt habt.

    • @kaptnkirk2740
      @kaptnkirk2740 Місяць тому +6

      👍

    • @kaptnkirk2740
      @kaptnkirk2740 Місяць тому +4

      @@BeerbellySami Die Ausbeutung der Mitarbeiter ging nicht von der Politik aus.

    • @FU-wd9sl
      @FU-wd9sl Місяць тому +1

      @@BeerbellySami Hat freiwillig umgesetzt.

    • @m.2085
      @m.2085 Місяць тому

      ​@@BeerbellySamischalt mal das Gehirn ein.

    • @elphabaoz486
      @elphabaoz486 Місяць тому

      @@BeerbellySami NEIN

  • @bastid.7250
    @bastid.7250 Місяць тому +4

    Sie sind ja nicht insolvent, sie hören halt nur auf zu kochen..oder so ähnlich😅

  • @NoName-ng6so
    @NoName-ng6so Місяць тому +12

    Wir haben Döner, Asia, Shisha und Barber....sprich Geldwäsche 🤡 das reicht!

  • @Phoenix-wg2hy
    @Phoenix-wg2hy Місяць тому +2

    das betrifft nicht nur Restaurants, auch Imbissbuden haben zu knacken. Ich wohne in Essen Altenessen, ein vergleichsweise armer Stadtteil. Vor Corona hat man hier eine große Pizza für 4,5 € bekommen (ja das war extrem günstig, keine Frage). Mittlerweile kostet die große Pizza hier im Schnitt 10-12 €. Das können sich viele nicht mehr leisten und die Pizzabuden sind deutlich leerer geworden

  • @cocoespina
    @cocoespina Місяць тому +38

    Ich esse nicht mehr in der Gastronomie zu teuer und zu ungesund

    • @klaushofmann9122
      @klaushofmann9122 Місяць тому +6

      Wir auch sehr selten, aber wegen dem Gepansche, Unsauberkeit und sonst was. Letzter Fall, heiße Schokolade war halb kalt, davor wurde mit Sprühsahne gearbeitet und ich hab gesehen, wie ein Fahrer bei 30° Hitze, mit dem Auto ankam, die dreckigen Kartons in die Auslage stellte und mit den verschwitzten Händen (direkt von der Fahrt noch und von schleppen der Kartons) den vorgeschnittenen Salat in die Metallschalen kratzte, ekelhaft.
      Bei uns wurden bei Kontrollen 40 % aller Betriebe bemängelt was das angeht!
      Nein Danke...

    • @cocoespina
      @cocoespina Місяць тому +6

      Die Gastronomie ist so schlimm geworden ich muss auf meine Gesundheit achten und gehe selten in der Gastronomie essen mache ich nicht mehr ist alles so dreckig und das mache ich nicht mit ganz schlimm geworden die Gastronomie ich esse lieber Zuhause grüße aus Berlin grüße alle Saarländer aus Berlin und wünsche euch frohe Weihnachten

  • @9321Zico
    @9321Zico Місяць тому +4

    Es ist aber auch grundsätzlich die Bequemlichkeit vieler Menschen,ein Restaurant zu besuchen...wie oft bestellen Kollegen von mir im Dienst bei einem Lieferdienst,der finanziell nicht günstiger ist & überwiegend qualitativ nicht besser ist

  • @kevinschmitt4203
    @kevinschmitt4203 Місяць тому +16

    Die übertriebene Preise in Saarbrücken, niedrige Qualität,dazu kommen oft unfreundliche Mitarbeiter und besonders am Johanner Markt kleine Portionen,tragen natürlich dazu bei früher oder später den Laden zu schließen.

    • @egondietz3426
      @egondietz3426 Місяць тому +1

      Unfreundliche Bedienung habe ich dort auch erlebt, sonntags, in dem Brauhaus, wenig Betrieb, wollten essen, die Bedienung hat uns den Appetit genommen. Einmal und nicht wieder! Die Preise sind hoch, dann müssen Qualität und Service stimmen!
      Schade für / um den italienischen Koch aus Berufung!

  • @T_aus_B_an_der_Spree
    @T_aus_B_an_der_Spree Місяць тому +4

    Ich gehe gerrne essen, aber Asiatisch oder indisch. Deutsche und italienische Küche hat ja Preisentwicklungen durch die ich nicht mehr mit tragen möchte.
    Wir haben hier zwei schöne deutsche Restaurants, während Corona haben sie um Hilfe und verständnis gebeten. Preise angehoben, obwohl man sein Essen in der Eiwegpackung selbsr holen musste. Aber das alles hatte auch mal ein ende, nur die Preise nicht, denn die nächste Kuh wurde durchs Dorf getrieben. Und ein Champion Risotto für 27€ ist fern ab der Realität. Bei den Getränkepreisen fange ich gar nicht erst an.
    Und der Service wird in der Gastro und Hotellerie immer schlechter, aber Preise erhöhen sich trotzdem weiter.

    • @gargoyle7863
      @gargoyle7863 Місяць тому

      asiatische Küche hat teilweise eine Qualitätsentwicklung die ich nicht mehr mit tragen möchte.

  • @AndyH-y2y
    @AndyH-y2y Місяць тому

    War gestern mit meiner Freundin in einem elsässischen Restaurant. Käse-Fondue (Käse und Brotstücke). 1 Flasche Wasser + 1 Aperol Spritz. 2 Desserts: 90 €. 😮. Die neue Bundesregierung soll Restaurant-Marken einführen.😅

  • @Bastl3823
    @Bastl3823 Місяць тому +7

    Ich kann nur sagen die letzten 5 Steaks die ich essen war haben mich komplett enttäuscht , verschiedene Restaurants von 30€ - 60€
    leider für die Gastronomie ,bekomme ich das mit Fleisch vom Metzger , selber besser hin
    Letztes Essen zu zweit , 118€ und es war Ok aber einfach nichts besonderes

  • @TheCyberDruid
    @TheCyberDruid Місяць тому +5

    Die arme Newkom Group! Wo werden wir bloss enden wenn Verpächter keine Pächter mehr finden?

    • @peterkampem4258
      @peterkampem4258 Місяць тому

      Es kann auch die großen treffen. Die KaDeWe Group (große Luxuskaufhäuser) ging Jan. 2024 in die Insolvenz.

  • @anmaria8544
    @anmaria8544 Місяць тому +2

    wow das Konzept von dem Restaurantxx hört sich richtig gut an. Schade, dass es sowas nicht bei mir um die Ecke gibt 😢

  • @GehirnGold_de
    @GehirnGold_de Місяць тому +1

    Wenn ich solche Businesse sehe bin ich so froh und dankbar für meine extrem frühe Entscheidung, mein Business übers Internet zu betreiben.

  • @MS-vd1ou
    @MS-vd1ou Місяць тому +1

    Wie gewählt so geliefert!

  • @flexiblebirdchannel
    @flexiblebirdchannel Місяць тому +1

    Ja nun, es gibt einfach VIEL ZU VIELE Restaurants und Imbisse, jeder Zugreiste macht eins auf, und es gibt wegen krassester Preissteigerung "wenn nur 1 Gast am Abend kommt, muss der eben Miete und Heizung und 4 Angestellte selbst bezahlen" immer weniger Leute die sich das leisten wollen und können, vor allem bei ständig sinkender 'Convenience' Qualität. Wenn ein Laden nicht oftmals ausgebucht ist, soll er zu machen, die anderen werden es ohm danken.

  • @svenhofmann2131
    @svenhofmann2131 Місяць тому +6

    Pech gehabt. Wer mich während der "Pandemie" nicht (mehr) als Gast haben wollte, zu dem gehe ich jetzt auch nicht mehr.

    • @rudinger8684
      @rudinger8684 Місяць тому +2

      Genau so ist es!

    • @jurgenarnold6376
      @jurgenarnold6376 Місяць тому +1

      Absolut. Sage ich als Gastronom. Da hat sich keiner gegen diesen Schwachsinn gewehrt

  • @Wanderhuren
    @Wanderhuren Місяць тому +14

    Manchmal werden nur die Preise für vegetarische Gerichte extrem erhöht, um bisschen was auszugleichen. Fleischprodukte werden minimal erhöht, weil sonst keiner mehr kommt. Für eine Portion Käsespätzle mit ganz kleinem Beilagensalat wollte neulich ein Restaurant 15,40€ von mir haben. Wareneinsatz wäre geschätzt bei maximal 3€ gewesen. Tut mir leid, aber bei solchen Preisen gehe ich nicht mehr ins Restaurant. Wenn man dann noch liest, wie viele Restaurants, Imbisse und Gaststätten, wegen hygienischen Mängeln vorübergehend geschlossen werden, dann vergeht es einem komplett.

    • @Birkenstock791
      @Birkenstock791 Місяць тому +1

      Käse ist sehr teuer. 3 € langt niemals.

  • @hdl4259
    @hdl4259 Місяць тому +17

    Es ist schon schade um die guten Restaurants. Aber wie die Grünen sagen, die schließen nicht, der hört nur auf zu kochen. Gerade im Saarland muss ich fragen, was habt ihr 2021 gewählt? Holt euch die Realität ein? Wenn ja, dann selber schuld. Wenn nein, dann habt ihr im Februar noch mal eine Chance etwas zu ändern.

  • @JosESP-h9j
    @JosESP-h9j Місяць тому +1

    Ich gehe gar nicht mehr draußen essen .
    Wenn mal überhaupt nur zum Japaner oder Vietnamesen.
    Da gibt es wenigsten keine Salatmischung aus der Tüte, tiefgefrorenen Kartoffeln- Kroketten oder anderes Zeug. Dass alles kann ich mir zu hause selber machen. Bekomme ich bei Penny billiger. Ich finde selber schuld. Man schaue erst in die eigene Küche.
    Ach so, beim Griechen brauche ich auch kein Jägerschnitzel mit Maggi Soße und China - Dosen- Champions. Was soll dass ganze?. Habe von solchen Läden einfach die Nase gestrichen voll.
    Einfach nur ekelhaft.

    • @saarlaendischerrundfunk
      @saarlaendischerrundfunk  Місяць тому

      Hallo @JosESP-h9j, meinst du, der von dir genannte Grund ist der Grund für die Insolvenzwelle in der Gastro?

  • @micah9567
    @micah9567 Місяць тому +5

    Tja, warum wohl?😂😂
    Kein Mitleid mit denen

  • @jantube358
    @jantube358 Місяць тому +3

    Ich habe den Eindruck, dass die Restaurants in NRW noch voll sind. Man sieht auch immer noch sehr viele teure Autos überall. Ich frage mich manchmal wie sich die Leute die neuen Autos leisten können. Ein Vergleich zwischen dem Saarland und anderen Bundesländern hätte aufschlussreich sein können.

    • @saarlaendischerrundfunk
      @saarlaendischerrundfunk  Місяць тому +1

      Hallo @jantube358, Das ist eine interessante Beobachtung. Es scheint, dass in einigen Regionen noch eine starke Nachfrage nach Restaurants und Luxusgütern wie teuren Autos besteht. Ein Vergleich zwischen dem Saarland und anderen Bundesländern könnte in der Tat interessante Einblicke in die unterschiedlichen wirtschaftlichen Entwicklungen und Kaufkraft geben.

  • @ollibar
    @ollibar Місяць тому +2

    Wieso das Allheilmittel ist doch den Mindestlohn auf 15.00 Euro zu erhöhen. Als Gastronom kann man das ja auch noch locker bezahlen. Und wahrscheinlich rennen alle sowieso nach der Mindestlohn Erhöhung ins Restaurant und schlagen sich den Bauch voll, dann klingeln die Kassen in der Gastronomie 😂

  • @joboo2610
    @joboo2610 Місяць тому +2

    Wir gehen einfach nicht mehr Essen :)

  • @Feuercharly112
    @Feuercharly112 Місяць тому +14

    Bitte im Februar Robert Habeck wählen. Dann sinken die Preise wieder! Versprochen!

    • @dieunzahmbare1092
      @dieunzahmbare1092 Місяць тому

    • @marcd6897
      @marcd6897 Місяць тому

      Besser als Alice allemal

    • @josefstein5530
      @josefstein5530 Місяць тому +1

      Dann musst du aber zuerst ne neue Heizung einbauen!

    • @marcd6897
      @marcd6897 Місяць тому +1

      @@josefstein5530 Ja, ist ech dramatisch, wenn man sich von fossilen Energieträgern etwas unabhängiger machen möchte als Staat.

    • @christophwinter5826
      @christophwinter5826 Місяць тому

      ​@@marcd6897Wie naiv..

  • @cabanas0162
    @cabanas0162 Місяць тому +33

    Den Kollegen vom öffentlichen Rundfunk dürften die Restaurant Besuche leicht fallen...

    • @SA-rt4gq
      @SA-rt4gq Місяць тому +1

      Genau. Aber bevor man selbst was am eigenen Versagen ändert, bitte unbedingt jammern und auf andere zeigen.

    • @cabanas0162
      @cabanas0162 Місяць тому +4

      @SA-rt4gq Sie bringen es auf den Punkt ! Ich entschuldige mich für meinen Fake Kommentar , natürlich können es sich diese Personen auch nicht leisten ! Bitte nehmen Sie meine Entschuldigung an , ich habe Kinder !

    • @martymcfly6618
      @martymcfly6618 Місяць тому

      ​@@SA-rt4gq
      Sind Sie Beamter?

    • @campandcook3118
      @campandcook3118 Місяць тому

      ​@@SA-rt4gq😂 es ist vor allem das Versagen des StaatsFunk, der die Lügen der Energie Wende, Klima und Grippe Hysterie nie kritisch hinterfragt hat

    • @philclock
      @philclock Місяць тому +2

      Menschen die beim örtlich rechtlichen Rundfunk Programm machen, leben oft am Existenzminimum. Freie Mitarbeiter haben es richtig schwer. Also schreiben Sie nicht so einen Blödsinn!

  • @muckefan4766
    @muckefan4766 Місяць тому +9

    Kann ich mal bitte Ihren Impfstatus sehen? Seit dieser Zeit geh ich in keinen Laden der damals mein Geld nicht haben wollte. Ob Gastro oder Baumarkt.

  • @Real-yp4mo
    @Real-yp4mo 23 дні тому +1

    3700 für Strom in 1 Monat? Geh weida😂

  • @alexthedespoiler9044
    @alexthedespoiler9044 Місяць тому +6

    Kann ich nicht bestätigen. Bei uns ist nahezu immer voll und demnach schwierig einen Platz zu bekommen.

    • @marcd6897
      @marcd6897 Місяць тому +2

      Ja, bei uns im Rheinland auch. Die Restaurants sind immer brechend voll. Wer dann noch genau hinschaut, kann auch die schwarzen Jammer-Schafe unter den Gastronomen genau ausmachen. Die, die fair sind und keine Wucherpreise verlangen und nur moderat erhöht haben, können sich vor Gästen nicht retten.

  • @tomsedlom136
    @tomsedlom136 Місяць тому +2

    Mit tut es um die vielen guten deutschen Gastronomen in ganz Deutschland leid. Zu gerne hätte ich mehrere dieser Lokal besucht und mich mit einem Sternemenu verwöhnen lassen, selbst wenn ich als einzelne Person 100 € oder mehr dafür gezahlt hätte. Doch durch die ganzen Kochprofis Sendungen habe ich die komplette Lust an der deutschen Restaurant Gastronomie verloren. Dennoch, würde ich immernoch beim Vater aller deutschen TV Köche, Johann Lafer, gerne einmal Essen gehen.

    • @saarlaendischerrundfunk
      @saarlaendischerrundfunk  Місяць тому

      Hallo @tomsedlom136, wieso sind Kochsendungen für dich ein Grund nicht mehr in Restaurants zu essen?

    • @JK-zd1pk
      @JK-zd1pk Місяць тому

      Naja, so Typen wie der Henssler haben aber nur ein großes Ego und nichts dahinter. Der kann noch nicht einmal Brotsuppe machen.

    • @tomsedlom136
      @tomsedlom136 Місяць тому

      @@saarlaendischerrundfunk "Die Kochprofis" Sendungen sollte es heißen.

  • @EdgarKraft-z9d
    @EdgarKraft-z9d Місяць тому +5

    Auch in der Saarlouiser Altstadt schließen Gaststätten

    • @egondietz3426
      @egondietz3426 Місяць тому +3

      Kommt bestimmt ein Dönerladen rein...

    • @EdgarKraft-z9d
      @EdgarKraft-z9d Місяць тому

      @@egondietz3426 Es wird alles von Ausländern aufgekauft

  • @Marzipan7979
    @Marzipan7979 Місяць тому +1

    Auch in Ostfriesland!

  • @McNulty030
    @McNulty030 Місяць тому +6

    Die Auflagen sind hoch und es gibt zu viel schwarz Arbeit, siehe offene Kassen ohne Kartenzahlung, die nehmen das Geschäft den ehrbaren Gastronomen weg.

    • @EMPI75
      @EMPI75 Місяць тому

      Quatsch . Bargeld ist nur noch die letzte Möglichkeit der notwehr. Jeder Volkswirt weiß dass je höher die Abgaben und Steuern sind, desto mehr gehen die Leute zum Überleben ins risiko

  • @BennyTheChiller
    @BennyTheChiller Місяць тому +16

    Die Mehrwertsteuer ist nicht gestiegen, die ist wieder so, wie sie vorher war....

    • @saarlaendischerrundfunk
      @saarlaendischerrundfunk  Місяць тому +1

      Hallo @BennyTheChiller, die Mehrwertsteuer ist nach einer pandemiebedingten, kurzzeitigen Senkung wieder auf den ursprünglichen Satz angehoben worden.

    • @BennyTheChiller
      @BennyTheChiller Місяць тому +12

      @ das habe ich doch gesagt

    • @TheCyberDruid
      @TheCyberDruid Місяць тому +3

      @@saarlaendischerrundfunk Vielleicht so im Beitrag kommunizieren? Es wäre auch nicht schlecht die Steuer richtig zu benennen.

  • @XxDirtyXxXSanchezxX
    @XxDirtyXxXSanchezxX 23 дні тому +1

    Grünes Wirtschaftswunder 😂😂

  • @mabu7729
    @mabu7729 Місяць тому +2

    Genau Feierabend!

  • @berndengel9443
    @berndengel9443 Місяць тому +2

    DIE TAFEL ....BRUMMT

  • @olivermiller2013
    @olivermiller2013 Місяць тому +7

    Es ist wirklich schwierig geworden, für beide Seiten. Ich bin nur Konsumer und seit die Preise für Restaurants um ca. 40% gestiegen sind, habe ich das Essen gehen selber stark reduziert. Es ist einfach sehr teuer geworden und die 12% werden nichts daran ändern, falls man sie zurücksetzt. Wobei ich mir das nicht vorstellen kann, weil der Staat mit dem Geld nur um sich schmeißt und mit den Einnahmen nicht aukommen will, die jedes Jahr sowieso steigen. Einfach nur traurig.
    Ich denke, dass die Rahmenbedingungen einfach nicht mehr stimmen, damit sich kleinere Betriebe halten können. Restaurants sind häufig Familienbetriebe und diese haben es besonders schwer. Aber selbst Systemgastronomie ist anfällig, so manche Kette ist ebenso zusammengebrochen.
    Fakt ist, dass die Preise im Ungleichgewicht sind. Auf meiner Seite kann ich nicht schreiben, ich verdiene seit 2020 40% mehr, von daher ist klar, das ich die Dinge einschränke, die nicht sein müssen. Zudem ich gut kochen kann. Aber mir ist auch klar, das die Wirte es dadurch noch schwerer haben, weil die Gäste ausbleiben. Wir benötigen wieder richtige Wirtschaftspolitik und nicht Kasperlköpfe, die davon keine Ahnung haben und den Standort Deutschland dadurch immer unattraktiver machen. Es betrifft nicht nur die Gastronomie.

    • @saarlaendischerrundfunk
      @saarlaendischerrundfunk  Місяць тому

      Hallo @olivermiller2013, Danke, dass du deine Ansichten so offen und ehrlich hier geteilt hast.

  • @thewayoftheshinobi
    @thewayoftheshinobi Місяць тому +3

    Ich bin Seit 2017 Gastronom Maximal will ich noch 8 Jahre weitermachen danach ❌ Auch wenn ich noch viel Gewinn mache . Die Ganze Bürokratie und Ausbeutung vom Staat , Behörden & Versicherung . Dazu noch der Stress mit schwierigen Kunden und die Steigenden Kosten für alle = Weniger Kunden da die Kaufkraft Sinkt . Dir Gastronomie hat für die Kleinen Keine Zukunft . Es sollte nur ein Zwischenschritt sein um Vermögen aufzubauen . Generell würde ich dennoch von der Gastronomie abraten auch wenn Hohe Gewinne Möglich sind . Viele überleben nicht einmal 2 Jahre in der Gastronomie . Ich habe viele Kommen und gehen gesehen Beständig sind wenige .

  • @bgkitchen7831
    @bgkitchen7831 Місяць тому

    Ich versteh warum die Preise so krass gestiegen aber ich will/kann mir das einfach nicht mehr leisten.

  • @maxjakcker3273
    @maxjakcker3273 Місяць тому +3

    Gute Nachrichten aus dem Dummland 😂😂😂

  • @inflationking1271
    @inflationking1271 Місяць тому

    Laut Habeck ist ja alles super

  • @axelzabicki2058
    @axelzabicki2058 10 днів тому

    Ist zu Teuer.Kann kein Mensch mit Midestlohn bezahlen.Leider😪

  • @andresvanderf1010
    @andresvanderf1010 Місяць тому +37

    Gastro boykottieren!
    Wir haben nicht vergessen!!

    • @osvaldoramondelacruzmaciel7555
      @osvaldoramondelacruzmaciel7555 Місяць тому +1

      Besser Dönner lade

    • @maxx-vw9yz
      @maxx-vw9yz Місяць тому +4

      Wieso vergessen. Was haben sie gemacht? Ernstgemeinte Frage.

    • @andresvanderf1010
      @andresvanderf1010 Місяць тому

      @@maxx-vw9yz sich für faschistische Methoden im vorauseilenden Gehorsam eingesetzt und Menschen daraufhin aus der Gesellschaft ausgeschlossen.
      Info Dez/24: für diese Maßnahmen wurde sich bis heute nicht entschuldigt.

  • @OttoMeyer-k3d
    @OttoMeyer-k3d Місяць тому +1

    Danke Altparteien

  • @sigb0y
    @sigb0y Місяць тому +2

    Die Gehobene Gastronomie ist leider vielen Leuten zu teuer geworden. Die MwSt Dafür verantwortlich zu machen, halte ich für zu kurz betrachtet. Das Kalbsschnitzel aus dem Beitrag für 30€ enthält schon die 19%, somit sind das Netto 25,21€. Mit 7% MwSt sind das 26,97€, ein Unterschied von 3,03€. Also wer wegen 3€ hier Probleme hat, der kauft auch kein Kalbsschnitzel sondern geht eher zur Pommesbude. Nicht umsonst boomen diese Fressbuden gerade.
    Die Kundschaft mit Geld wird eben weniger, die Mittelschicht stirbt gerade aus.

  • @interessierterbeobachter3470
    @interessierterbeobachter3470 Місяць тому

    Egal, in welchem Restaurant ich bin, es ist voll und man kriegt kaum einen Sitzplatz. Wenn das Essen schmeckt und man gut bedient wird, scheint es ja zu laufen...

  • @bergmichel
    @bergmichel Місяць тому

    Also seitdem gefühlt jede Woche alles teurer wird, gehe ich NICHT mehr ...
    Restaurant, Kino, Bar, Eisdiele, McDoof, Konzert, Disco, ...
    Leisten könnte ich es mir, aber ich sehe es nicht ein.

  • @heartwork7977
    @heartwork7977 Місяць тому +6

    Also in der Diskonto-Schenke in Saarbrücken gibt’s ein Schnitzel und Pommes plus Pils für unter 20 EUR. Das ist natürlich keine Edelgastro, aber das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt absolut und der Laden ist quasi IMMER voll. Homburger Hof in Homburg ähnlich, sehr gute, gutbürgerliche Küche zum absolut fairen Preis. Es gibt schon noch Läden wo man hin kann. Je höher die Qualität desto höher natürlich auch der Preis, das ist ja klar.

    • @andreasgerdes1429
      @andreasgerdes1429 Місяць тому

      Der Warenwert eines Schnitzel Wiener Art mit Pommes und einem 0,5l Pils, liegt bei 2,50€. Wenn man fair und seriös kalkuliert, rechnet man Warenwert x 5. Einkauf, Personal, Miete/Energie, Steuern und Gewinn. Dann kommt man auf 12,50€ oder maximal auf 15,00€ und nicht auf 20,00€. Das heißt, der Wirt macht einen Nettogewinn von 300% und klagt dann über 12% Mehrwertsteuer? Natürlich gibt es Speisen bei denen der Gewinn niedriger ausfällt. Aber dafür macht man eine Mischkalkulation.

    • @flexiblebirdchannel
      @flexiblebirdchannel Місяць тому

      Mach ich mir ein Schnitzel mit Pommes und Pils zu Hause, kostet mich das inklusive Energie 2.50€ und es ist kein Tiefkühl-Convenience Teil mit Flüssigwürzung sondern ordentlich paniert und ordentlich gebacken. Dann ist das Prinzip der Arbeitsteilung 'möge der, der es besser kann es auch für die anderen machen dann profitieren alle davon' eben pervertiert dank Gierkapitalismus.

  • @merve674
    @merve674 Місяць тому

    Wir merken auch in frankfurt was für zwei personen mittag essen 18 euro bezahlt haben jetzt kostet 26 euro für das gleiche essen bezahlen😔

  • @K97ikh.
    @K97ikh. Місяць тому +2

    Mach zu. Erhol dich. Alles wird gut.

  • @MANUMANU-jq6pb
    @MANUMANU-jq6pb Місяць тому +1

    BITTE MEHR GELD IN DIE KOKAINE!!

  • @puffumac682
    @puffumac682 Місяць тому

    Ich war diese Jahr in Frankreich und habe in einer Bäckerei dort Rast gemacht.
    Für ein Schokocroisant und einen Late Maciato habe ich - ihr werdet es nicht glauben - 1,65 Euro bezahlt. Warum in Frankreich?

  • @SilviaSkocki
    @SilviaSkocki Місяць тому

    Schade, dass die guten Restaurants dichtmachen,diese ganzen Ketten,wie Vapiano,Hans im Glück,etc.-die können von mir aus schließen. Aber Familien-Betriebe in 3.,4. Generation haben es heutzutage auch schwer, ihren Nachwuchs für diese harte Branche zu begeistern. Die Kids haben auch keinen Bock drauf, nach den Hausaufgaben noch Gläser zu spülen- die wollen auch lieber später einen geilen Beruf haben,sie haben ja live mitgekriegt wie ihre Eltern/Großeltern sich den Buckel krumm gemacht haben.

  • @ebayalf
    @ebayalf Місяць тому +1

    So ist das mit der Politik

  • @hubertappel4054
    @hubertappel4054 Місяць тому +1

    Gehe gerne Essen.Aber das ist nicht mehr drin.Heizung Strom Frist alles auf

  • @nasvw3282
    @nasvw3282 Місяць тому +1

    Verdammt kritische Situation.
    Gar nicht auszumalen, wenn die ganzen Gastronomen, die nun aufgeben werden, einer geregelten Arbeit nachgehen müssen. Zum Glück herrscht überall Fachkräftemangel, sodass die einfach in ihren ursprünglichen Job als Klempner oder Busfahrer wechseln können.

  • @joergb.3300
    @joergb.3300 Місяць тому

    Verstehe ich nicht ganz. Griechen, Italiener, Portugiesen, Chinesen etc haben keine Probleme. Aber bei denen sehen ich auch nur die Familie arbeiten. In Deutschland ist es aber so ich mache eine Laden auf, stelle mir Angestellte rein und mache ein auf Chef . Möglichst noch einen großen Wagen vor die Tür. ich kann doch erst mit Personal anfangen wenn ich es selber mit Familie nicht mehr schaffe.

  • @Blöd90dieTrottel
    @Blöd90dieTrottel Місяць тому

    Wem wir das wohl zu verdanken zu haben ???
    🤣🤣🤣🤣 Könnte es die hAmpel sein ?

  • @0ssi170
    @0ssi170 Місяць тому

    Wenn die Mehrwertsteuer um 12% gestiegen ist das muss der Vermieter eben 12% günstiger werden. Wenn nicht dann endet es in Leerstand und folglich doch günstigerer Miete lol

  • @lieberfreialsgleich
    @lieberfreialsgleich Місяць тому

    Ich verstehe nicht, warum wir im Saarland dieses Problem haben. In vielen anderen Städten ist das nicht so. Und ich verstehe auch nicht, warum die Gastronomie im Saarland so teuer geworden ist. Es kann nicht sein, dass es in Frankfurt, Düsseldorf und Karlsruhe weitaus billiger ist. Und dort hat die Gastronomie kaum Probleme.

  • @cocoespina
    @cocoespina Місяць тому +2

    Das ist mir in der Gastronomie zu teuer und zu ungesund das mache ich nicht mit

  • @HA-hr3qx
    @HA-hr3qx Місяць тому +2

    Sehe ich nichts von. Die Restaurants sind brechend voll.

  • @user8-y5f
    @user8-y5f 22 дні тому

    Jetzt CDU wählen dann können wir auch die Straßenbeleuchtung ausschalten und sparen 🤗🤗🤗

  • @EMPI75
    @EMPI75 Місяць тому

    Inflation und bürgergeld haben hier für Probleme gesorgt.

  • @marctreichel1142
    @marctreichel1142 Місяць тому +7

    Das kommt dabei heraus, wenn der Gast bei dieser Gastronomie kein König ist!

  • @Holunderstrauuch
    @Holunderstrauuch Місяць тому +10

    Alle immer nur am jammern 🤷

  • @simonebachmann6524
    @simonebachmann6524 Місяць тому

    Wann fängt die Regierung an, endlich an das eigene Volk zu denken, für sie zu sorgen und wenn dann noch Geld vorhanden ist, ja dann kann man ja, über eine Volksabstimmung, andere Länder unterstützen 🙏🙏🙏

  • @christianclasen6404
    @christianclasen6404 Місяць тому +14

    Ja alles schade aber dafür haben wir ja Radwege in Peru gebaut usw. Aber der Staat ist ja mit 19 Prozent mit Gast am Tisch und lässt es sich köstlich schmecken.

    • @marcd6897
      @marcd6897 Місяць тому +4

      Ach ja, die Radwege in Peru. Ob die Dullis das Märchen mit den Fahrradwegen in Peru auch noch ihren Enkelkindern erzählen werden?

    • @grafzahl4698
      @grafzahl4698 Місяць тому

      Das Schöne ist ja, dass ich Euch Stammtisch-Rechtsausleger selten in der Gastronomie essen oder erst recht arbeiten sehe. Aber es liegt ja auch an der Merkel, dass die Innenstädte zB verwaisen und überhaupt nicht daran, dass Ihr alle online bestellt. Es liegt immer an den anderen! Nur nie an einem selbst.

    • @andreasgerdes1429
      @andreasgerdes1429 Місяць тому

      Es ist wirklich peinlich zu sehen, wie riesig die Bildungslücken in der deutschen Bevölkerung sind. Möchten Sie eine Aufklärung zu den Radwegen in Peru oder fühlen Sie sich in Ihrer geistigen Umnachtung wohl?

  • @LukDaya
    @LukDaya Місяць тому

    Da ist Marketing und Social Media angesagt

  • @tom-e9e1r
    @tom-e9e1r 22 дні тому

    Nicht jammern, Onkel Habeck danken

  • @Arno-s7y
    @Arno-s7y Місяць тому +6

    Danke Fortschrittskoalition😢

    • @andreasgerdes1429
      @andreasgerdes1429 Місяць тому +1

      Es ist ein Erbe der "großen" Koalition bzw. mit Hauptanteil von der Union.