Unruh-Effekt • Hawkingstrahlung • Bremsstrahlung • Rindler-Raumzeit • vAzS (63) | Josef M. Gaßner

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 26 гру 2020
  • 1976 postulierte William Unruh an der University of British Columbia in Kanada ein eigenwilliges Gedankenexperiment: Wie sieht die Welt aus für einen Beobachter mit konstanter Beschleunigung?
    Spezielle Koordinaten - entwickelt vom österreichischen Physiker Wolfgang Rindler - erlauben eine elegante Betrachtung in Raumzeitdiagrammen. Josef M. Gaßner erläutert in der Reihe "Von Aristoteles zur Stringtheorie" den Unruh-Effekt, seine enge Verwandtschaft mit der Hawkingstrahlung und seine Konsequenzen für unser wissenschaftliches Weltbild, z.B. bei der Interpretation der Bremsstrahlung und des Vakuums.
    Urknall, Weltall und das Leben (www.urknall-weltall-leben.de)
    Wissenschaftler erklären Wissenschaft
    Sie haben noch Fragen? ► urknall-weltall-leben.de/frag...
    Buch zum Kanal ►
    Live-Vorträge ► www.josef-gassner.de/veransta...
    Unser Team ► Urknall-Weltall-Leben.de/team
    Newsletter ► Urknall-Weltall-Leben.de/News...
    Instagram ► / urknall.weltall.leben
    Spende ► josef-gassner.de/spenden.html
    Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 365

  • @martinkaufmann4067
    @martinkaufmann4067 3 роки тому +60

    Sehr guter Vortrag, einfach einzigartig. Sowas gibt es sonst nirgends. Keine Angst, Herr Gaßner, wir gehen mit Ihnen da durch.

  • @hermannmiddeke9934
    @hermannmiddeke9934 3 роки тому +9

    Was Dr Gassner hier macht, geht nur, wenn man die Materie perfekt beherrscht. Er hat meine tiefe Bewunderung!! (Und das mitzuverfolgen macht große Freude!)

    • @jorgschmidt5300
      @jorgschmidt5300 3 роки тому +1

      Man merkt man kommt langsam an die Grenze -> es waren doch einige Schnitte drin / bin in 12 Monaten auf die Outtakes gespannt.🤣🤣👍👍

    • @stevemuller8320
      @stevemuller8320 2 роки тому

      Dr. Gaßner beherrscht im doppelten Wortsinn die "Materie" 😉

  • @Rhea59
    @Rhea59 3 роки тому +8

    Langeweile ist plötzlich virtuell, die Zeit geht gegen Null und der Glücksfaktor hat sich verachtfacht! Dankeschön!

    • @HeinzFoerster
      @HeinzFoerster 3 роки тому +3

      Super interpretiert !

    • @wilmaschmid7120
      @wilmaschmid7120 3 роки тому +2

      Hallo Rhea! Deine Kommentare treffen den Nagel auf den Kopf! Einfach zutreffend! Gutes neues Jahr 2021 für Dich!

    • @Rhea59
      @Rhea59 3 роки тому

      @@wilmaschmid7120 Gute Wünsche zurück! 🥂

  • @SeppOzunda
    @SeppOzunda 3 роки тому +26

    Ich empfinde tiefe Dankbarkeit für die Existenz dieses Kanals, ihnen und ihren Mitarbeitern gegenüber. Das sich abzeichnende Weltbild ist..., die Möglichkeiten sind...überwältigend, die Begeisterung ab der ersten Folge hält an, die Faszination wird stetig mehr.

  • @syncromike6303
    @syncromike6303 3 роки тому +11

    Großartig = Fantastisch * Gaßner
    Also in Realität hab ich es virtuell verstanden, aber ehrlich gesagt, ich glaube, ich schau es mir lieber noch mal an.
    Ganz großes Kino!

  • @paulpaulsen7777
    @paulpaulsen7777 3 роки тому +7

    Vielen Dank Herr Gaßner! 🙏
    „In der Ruhe liegt die Kraft“
    Es ist unglaublich, welch tiefgreifende Wahrheiten manch alte Weisheiten beinhalten- ich bin immer wieder fasziniert.

  • @klichmichael1442
    @klichmichael1442 3 роки тому +38

    Ich freue mich unheimlich, dass die Serie noch etwas weiter läuft. großartig, danke!

  • @flachermars4831
    @flachermars4831 3 роки тому +24

    Die Sache in nur 35min, ohne die komplette Kellerwand mit Formelwerk zu füllen, wirklich toll erklärt👍

  • @W00PIE
    @W00PIE 2 роки тому +1

    "Herr Rindler sieht Teilchen!" :-D So nenne ich meinen ersten Roman. Fantastisch erklärt! Faszinierend, wie so ein Raumzeitdiagramm mal eben die komplette Sicht auf Quantenfluktuationen umwerfen kann. Dieser Kanal ist wirklich goldwert.

  • @xDawhite
    @xDawhite 3 роки тому +6

    Ich möchte diese Chance nutzten, der erste Kommentargeber zu sein.
    Ich danke meinen Eltern und meinen Freunden.
    Schöne und vorallem ruhige und gesunde Resttage im Jahr 2020 an alle :)

  • @Catchcarsten
    @Catchcarsten 3 роки тому +8

    Es ist immer wieder ein Genuss die Videos anzusehen. Die Leidenschaft für die Themen ist in jedem einzigen Video einfach nur mitreißend. Vielen Dank!

    • @wilmaschmid7120
      @wilmaschmid7120 3 роки тому +3

      guter Kommentar von Dir! Das ist einfach zutreffend!

  • @alphacentauri3735
    @alphacentauri3735 3 роки тому +3

    wow und wow.... glücklicherweise kann man das video immer mal stoppen, um seine Gedanken in Ordnung zu bringen. Ohne ein mehrmaliges anschauen wird wohl kaum einer oder eine zurechtkommen. Das ist der Vorteil einer Aufzeichnung. Ich liebe den Tiefgang auf diesem Kanal!

  • @ulithomsen6859
    @ulithomsen6859 3 роки тому +2

    Genial, einfach nur genial! Kein ödes Formelgekritzel; einfach nur begeisterte und begeisternde Freunde!

  • @hadrianaugustus5645
    @hadrianaugustus5645 3 роки тому +2

    Wieder einmal die Komplexität des Universums sehr gut verdeutlicht und auch für uns einfache Geister verständlich gemacht. Danke.

  • @cododerdritte39
    @cododerdritte39 3 роки тому +3

    3:53
    Krasse Tafel-Skills!
    Geben Sie es zu, Sie wollten doch nur angeben, wie cool Ihre gestrichelten Linien sind, bevor Sie es dann doch mit einem Lineal zeichnen.
    Wieder mal Top-Inhalt, ganz herzlichen Dank dafür!

  • @haffolderhaus
    @haffolderhaus 3 роки тому +8

    Einfach wieder großartiges Video! 23:30 "Vieleicht leiten wir uns kurz die Hawking Strahlung her. Sind nur 2 - 3 Zeilen!" Best Physik-Joke 2020! 🤣🤣👍😂😍. Und tatsächlich - Es geht!
    Das zeigt aber auch , wie einfach Physik ist - wenn man die Wirkungsmodelle kennt! Aber wie schwierig es auch ist darauf zu kommen!

    • @wonderfalg
      @wonderfalg 3 роки тому +1

      Wie viele Zeilen Hawking damals wohl gebraucht hat?

    • @haffolderhaus
      @haffolderhaus 3 роки тому +4

      @@wonderfalg Steht wohl im Originalpapier von Bardeen, Carter & Hawking, The Four Laws of Black Holes Mechanics, Commun. Math. Phys. 31, 161, 1973
      Naja - damals war ich vierzehn und habe mich mehr für Taschenrechner intressiert. Und meine Physikausbildung ist sehr rudimentär "Physik für Ingeneure" Mechanik + Elektronik + Festkörperphysik ( ist ja lustigerweise keine andere wie im Vakuum - nur die Statistik ist anders - deshalb rauscht es ja so schön!)

  • @jansagichnicht3500
    @jansagichnicht3500 3 роки тому +3

    Bin jedes Mal aufs neue fasziniert, was unsere Welt so alles zu bieten hat... Vielen Dank für ihre ganze Mühe. Einfach Unglaublich!!!🔥🔥🔥

  • @Maxxx1410
    @Maxxx1410 3 роки тому +17

    JAAA! Wieder eine Folge der beliebtesten Reihe hier auf dem Kanal!

  • @rgb5026
    @rgb5026 3 роки тому +1

    Wow ! Das sind gewaltige Einblicke, Vorstellungen.....einfach Cool...
    Bitte lassen sie uns weiterhin daran teilhaben.
    Danke

  • @thorstenklawonn2447
    @thorstenklawonn2447 3 роки тому +2

    Diese anschaulichen Darstellungen und Erklärungen sind so genial, obwohl es eigentlich ziemlich abstrakt ist. Vielen vielen Dank. AzS bringt einen dazu, die Welt auch anders zu sehen.

  • @georgiusII
    @georgiusII 3 роки тому +13

    Wie begeistert er die nächsten Programmpunkte ankündigt. Aber ich höre da etwas Boshaftigkeit seines Bruder aus dem Spiegeluniversum

    • @W00PIE
      @W00PIE 2 роки тому

      Das Spiegeluniversum ist mir immer noch lieber als das Focusuniversum.

  • @helmutschneider9451
    @helmutschneider9451 3 роки тому +2

    Liebet Herr Gaßner, auch ich habe heute ein Abo🙌erworben. Ich bin schon so lange ein Fan dieser Sendereihe. Es bereitet mir immer wieder eine Freude Sie zu hören und zu sehen. Blieben Sie gesund und munter. Ein glückliches Neues Jahr 2021.

  • @Jaxen2305
    @Jaxen2305 3 роки тому +1

    Danke... für den ganzen Kanal! Der Beweis dafür, dass mein Professor recht hatte wenn er sagte: "Widmen wir uns wieder den einfachen Dingen zu, widmen wir uns wieder der Physik zu." 🤣

  • @wostoulfhednar5205
    @wostoulfhednar5205 3 роки тому

    Wenn ich dem Herrn Gassner zuhöre bin ich stets ein konstant beschleunigter Beobachter, einfach toll !! ;-)

  • @SCrYteX
    @SCrYteX 3 роки тому +4

    Sehr tolle Videoreihe Herr Gassner 😁👍🏼
    Sie haben meine Begeisterung seit Sie an meiner ehemaligen Schule einen Vortrag gehalten haben 😊
    Sie sind mit der Hauptgrund warum ich eine Liebe für Astrophysik entwickelt habe 🤓
    Vielen Dank dafür 😊

  • @fredkow553
    @fredkow553 3 роки тому +1

    Ich hab mehrmals zurückspulen müssen, aber endlich begriffen... Zuminist glaub ich das... 😂 Wundervoller Vortrag, danke, freue mich auf den nächsten

  • @WuesteGobi
    @WuesteGobi 3 роки тому +13

    Endlich mal wieder „Zeit„ gehabt, Ihren Kanal aufzurufen. Ein wahrer Genuss. Bleiben Sie gesund und ein glückliches neues Jahr 2021.

  • @jkno88
    @jkno88 3 роки тому +3

    Würden hier rein die mathematischen Formeln dargelegt werden, würde ich als Laie, der sich mit Astronomie etc. lediglich oberflächlich/ hobbymäßig auseinander setzt, sicher nicht mitkommen.
    Doch dank der hervorragend gewählten Beschilderungen u. Gestikulierungen wird das oft sehr übersichtlich und somit verständlich. Danke dafür.

  • @charlesbordin4112
    @charlesbordin4112 3 роки тому +3

    Ich weiß, dass ich nichts weiß.
    Bewahrheitet sich immer wieder, wenn ich eure Vorträge sehe. O.o

  • @HugoHabicht12
    @HugoHabicht12 3 роки тому +8

    Meinetwegen kann es bis Folge 100 gehen, danke 🤩.

  • @semmering1
    @semmering1 3 роки тому +7

    "Vielleicht leiten wir kurz die Hawking Strahlung her - 2, 3 Zeilen, kein Problem" - genau dafür liebe ich diese Videos.. :-)

    • @paulpaulsen7777
      @paulpaulsen7777 3 роки тому +2

      @Kraft Maschine Oh Gott! Herr Gaßner als unser Bildungsminister?! Soweit würde ich nichtmal in 10^99 Jahren zu träumen wagen. Das wäre wie ein (Ex-) General als Verteidigungsminister, ein Wirtschaftsweiser als Finanzminister, ein Professor der Medizin als Gesundheitsminister...
      Hahaha 😹 Wo kämen wir da hin, wenn unsere Regierung wüsste, was sie tut, oder wovon sie redet...??! 😂😂😂👍
      Unsere Regierung ist seit jeher, wie Frau von der Leyen als Verteidigungsministerin.... noch nie gedient, keine Ahnung, was da abgeht, aber Verteidigungsministerin sein. Man hat gesehen, wohin das führt.
      Es käme geradezu einer Revolution gleich, wenn unsere Regierung wüsste, was sie tut...

  • @Frida161afa
    @Frida161afa 3 роки тому +1

    Musstes mir 3 mal ansehen ums richtig nachzuvollziehen können. Liegt vlt auch dran dass ich 16 bin aber all deine anderen videos waren super verständlich und logisch erklärt🙃✌

  • @frankolbrisch2172
    @frankolbrisch2172 3 роки тому +1

    Ganz, großes Lob. Ich bin begeistert, dass haben sie ja derart gut erklärt. Danke, danke, danke...

  • @mattesrocket
    @mattesrocket 3 роки тому +56

    ich versteh's nicht, ich schaue es nur wegen dem schönen Tafelbild, Bob Ross der Physik

    • @mmheli
      @mmheli 3 роки тому +2

      auch zu viel kuchen gehabt?

    • @paulpaulsen7777
      @paulpaulsen7777 3 роки тому +2

      @@mmheli Na, DER Kuchen ging ja mal völlig in die Hose... 😂

  • @liselottawiesenbach6317
    @liselottawiesenbach6317 3 роки тому +1

    Josef, Ihre Art "einfache Dinge" auch für Außenstehende zu erklären ist toll! Ich kann Ihnen jedes Mal beinah folgen, und bin total erfreut über die spannenden Einblicke über nahezu jedes Thema, was annähernd mit Astrophysik zu tun hat. Auch wenn ich weiß, dass vieles einfach sehr stark heruntergebrochen ist, bin ich doch beeindruckt, wie Sie es schaffen, die wesentlichen Fakten herauszupicken und schlüssig weiterzugeben! Vielen Dank dafür und auch für Ihre Zeit, die Sie dafür investieren! Liebe Grüße!

    • @UrknallWeltallLeben
      @UrknallWeltallLeben  3 роки тому +1

      Liebe Lise Lotta,
      danke für Ihre Wertschätzung! Falls noch Fragen offengeblieben sind, haben wir übrigens auf www.urknall-weltall-leben.de einen neuen Menüpunkt "Fragen zu Videos/Bücher" - dort steht Ihnen unser gesamtes Team für Fragen zur Verfügung und von Zeit zu Zeit wählen wir dort Fragen für Kommentarchecks aus. Es ist keine Registrierung notwenig - jede/r ist herzlich eingeladen.
      Grüße Josef M. Gaßner

  • @Waymeytc
    @Waymeytc 3 роки тому +2

    Endlich! ENDLICH! E N D L I C H ! ! ! OHHHHH JAAAA!
    Ok eben die Hose wechseln, die Freude ist wieder riesig auf eine neue vAzS Folge und dann gehts los! Ach scheiß drauf, ich wechsel die Hose danach ICH MUSS das jetzt kucken, das ist wichtiger als atmen!!! Ohhhh ich liebe es so sehr, ich kenne keinen Vergleich dazu!

    • @Waymeytc
      @Waymeytc 3 роки тому +2

      So habs durch, war unglaublich geil!
      Ich freue mich unglaublich auf die nächsten Male, es ist so schön!

  • @klucznymatthias5222
    @klucznymatthias5222 3 роки тому

    Vielen Dank für die ganze Reihe von Aristoteles bis zu .... noch vielen weiteren Videos. Ich finde die Didaktischen Methoden wirklich Klasse.

  • @HenryRe
    @HenryRe 3 роки тому +3

    Ich halte es da mit dem Vulkanier,.... Faszinierend!
    Kommt alle gesund nach 2022 😜= DURCHHALTEN

  • @wilmaschmid7120
    @wilmaschmid7120 3 роки тому +6

    Großartiger Kanal! Hochspannende Videos! Grüße aus Albstadt (schwäbische Alb)! Ein gutes neues Jahr und bleibt gesund!

  • @-Bodybuilding-
    @-Bodybuilding- 3 роки тому +34

    Eure Videos sind super. Ich hab bis auf ne Handvoll alle eurer Uploads gesehn. LG aus Steyr in Oberösterreich

    • @UrknallWeltallLeben
      @UrknallWeltallLeben  3 роки тому +25

      Haha, sunnysunday - Sie sind eingestellt!
      Gruß Josef M. Gaßner

    • @semmering1
      @semmering1 3 роки тому +8

      Ich bin schon so lang Abonnent, aber das mit der Glocke war mir komplett neu! Bin also dabei - endlich ganz ;-)

    • @schmatzmon7781
      @schmatzmon7781 3 роки тому

      @Lattesagen die glocke macht glaube ich nur sinn wenn man 1 mio kanäle aboniert hat. besser einfach mal ausmisten

    • @susannes1454
      @susannes1454 3 роки тому

      @@schmatzmon7781 Die Glocke ergibt dann Sinn, wenn man Kommentare schreibt und man mitbekommen möchte, wenn jemand antwortet.

    • @thekaiser4333
      @thekaiser4333 3 роки тому +1

      @@UrknallWeltallLeben - Lieber Herr Gaßner - Ehrliche Antwort. Eine Frage, die mich seit längerem beschäftigt.
      Wie fühlt man sich eigentlich, als empfindsamer Mensch und präziser Wissenschaftler, nachdem man von terra-x durch den öffentlich-rechtlichen Fleischwolf gedreht wurde?

  • @georgwillmann1616
    @georgwillmann1616 3 роки тому +3

    Auch wenn ich nur einen geringen Teil verstehe, der Kanal gehört aber definitiv zum Besten, was es auf UA-cam gibt. Aber bitte genauer formulieren, denn der Raum wird nicht von der Relativitätstheorie gekrümmt, sondern von Massen. 😄

  • @stevemuller8320
    @stevemuller8320 2 роки тому +1

    Mit Tafel & Kreide (und etwas Obst) kann Herr Dr. Gaßner Astrophysik besser erklären als so manch anderer mit digitalem Multimedia-Spektakel - faszinierend -
    Ein Meister der didaktischen Reduktion!

  • @sikress
    @sikress 3 роки тому

    Ich bin gerade dabei Hawkings letztes Buch, kurze Antworten auf große Fragen, zu lesen. Dieses Video ist eine perfekte Vertiefung von dort angeschnittenen Themen, vielen Dank für so hochklassigen Content auf UA-cam.

  • @dirkm1920
    @dirkm1920 3 роки тому +8

    Endlich wieder was neues. Vielen Dank!

  • @b.o.1933
    @b.o.1933 3 роки тому +1

    Ich kann nur einfach "Danke" sagen. Großartig.

  • @chriszachtian
    @chriszachtian 3 роки тому +6

    Es ist unglaublich, jedesmal legt er noch einen drauf! Eigentlich habe ich vor 2, 3 Jahren nur mal im Internet die Erklärung gesucht dafür, warum die Lichtgeschwindigkeit nicht mehr schneller sein kann. Dann auf UwudL gekommen. Dann 28 Folgen AzS angekuckt und schockiert bemerkt, dass die Reihe noch nicht weiter geht. Und seitdem - ich kann Euch sagen - da schmeiß ich jedes Netflix weg dagegen! Wo soll denn das noch hinführen? Selber könnte ich keine einzige Aufgabe lösen, aber mit Bergführer Gaßner...

    • @jorgweule7696
      @jorgweule7696 3 роки тому +1

      Da kann ich Ihnen nur empfehlen, fangen Sie einfach aus Spaß nochmal von vorne an.
      vAzS noch mal ganz in Ruhe ab Folge 1, das ist wie an Weihnachten Ente mit Grünkohl oder ansonsten vergleichbar mit Lasagne.
      Schmeckt am zweiten Tag aufgewärmt noch besser als frisch gekocht. :-)

    • @chriszachtian
      @chriszachtian 3 роки тому

      @@jorgweule7696 momentan wärs ja noch in 2-3 Tagen zu schaffen, und danach wäre man kurzfristig etwas schlauer... Hat schon mal wer an ein AzS-Festival gedacht 😉?

  • @littlesun2023
    @littlesun2023 3 роки тому +1

    Ausser die wie immer sehr freundliche Anrede habe ich noch nichts gesehen und habe leider gerade keine Zeit. Und dennoch bin ich ganz sicher das Video wird wie immer ein Hammer und freue mich extrem darauf. Allen viel Vergnügen. Bin ja so gespannt!

  • @philh.9618
    @philh.9618 3 роки тому +1

    30:30 "ich hoffe sie können gut schlafen nach dieser Geschichte" keine Angst bin gestern beim ersten mal anschauen zischen Minute 20 und 25 eingeschlafen. Physik ist für mich einfach unglaublich beruhigend

  • @Kiekebusch
    @Kiekebusch 3 роки тому +1

    ahhh Leonard Susskind, da warte ich die ganze Zeit drauf. Klasse Typ, vom Klempner zum Stanford Professor. Hat seine ganzen Vorlesungen frei verfügbar online gestellt und erklärt auch unwahrscheinlich anschaulich. Alice und Bob im Karpfenteich :)

  • @der0hund
    @der0hund 3 роки тому +3

    Wieder einmal viel gelernt. Exzellentes Video! Viele Grüße aus Wien und einen guten Rutsch in ein besseres 2021!

  • @KD-of5sz
    @KD-of5sz 3 роки тому

    Tolles Video. Bitte weiter machen.
    Ich habe mir das jetzt zum zweiten mal angeschaut. Man bekommt eine grobe Vorstellung/Ahnung, aber um mehr Klarheit zu bekommen muss man wohl tief in die Mathematik einsteigen. Das ist dann immer sehr zeitaufwändig und kostet sehr viel Kraft und Motivation. Vorlesungen zur ART und Quantenmechanik findet man noch (auch als Videos), hierzu wird es wohl nichts mehr dergleichen geben.
    Daher sind ihre Videos so wertvoll um mit minimalem Zeitaufwand ein maximal mögliches (zum Aufwand) Verständnis zu erlangen. Dafür herzlichen Dank.

  • @ulithomsen6859
    @ulithomsen6859 3 роки тому +1

    "To boldly go, where no one - exept Hawking & Rindler, Gaßner et al. - has gone before..." :-) Da gehen wir gerne mit...!!!

  • @jenkyone
    @jenkyone 3 роки тому +3

    Freude. Freude. Freude. Danke!

  • @bluemica9362
    @bluemica9362 3 роки тому

    Ich, David, architekt und Hobby-Astronaut ist an der Stelle komplett raus! 😂
    das einzige das ich verstanden habe ist, dass Herr gaßner das Thema vollkommen faszinierend findet! ❤️

  • @EspritBerlin
    @EspritBerlin 3 роки тому +1

    Endlich wieder vAzS! Toll, danke!!

  • @dennisliebig7622
    @dennisliebig7622 3 роки тому +5

    Wiedermal sehr inspirierend...

  • @geraldeichstaedt
    @geraldeichstaedt 3 роки тому +1

    Jetzt kommen wir allmählich zu dem Punkt, an dem es spannend wird...

  • @UltimateTobi
    @UltimateTobi 3 роки тому +5

    "Wenn sich der neben mir hinsetzt, muss ich hochspringen."
    Eine sehr quantifizierte Laola-Welle. ;)

    • @paulpaulsen7777
      @paulpaulsen7777 3 роки тому +1

      Dass das im Makrokosmos anders aussieht, wissen wir ja... da kommt ein Wahrscheinlichkeitspotential als Welle daher, daher die räumliche und zeitliche „Verschmierung“ 😃 〰️➰〰️

  • @cjcoolking2705
    @cjcoolking2705 3 роки тому +4

    Ich finde eure Videos sehr gut. Einfach mal toll in der heutigen Zeit zwischen Verschwörung und Querdenker auch mal normale Menschen zuzuhören 😃😘

  • @2tja
    @2tja 3 роки тому +1

    Diese ganzen Schleudersymbole schrecken mich nicht ab ^^ Und ich hoffe, dass die Videos noch von genügend Leuten gesehen wird, dass noch jede Menge Videos mit Schleudertraumagefahr folgen werden ^^ Für Physik interessiere ich mich seit meiner Jugendzeit und hatte damals Hawkings Buch "Das Universum in der Nussschale" gelesen. Da wurden auch schon jede Menge abgefahrene Dinge angesprochen (von denen ich jetzt weiß, dass vieles davon noch nicht bewiesen wurde. Stichwort Stringtheorie oder Hawkingstrahlung). Es gibt ein Begriff, den ich bisher auch nur in diesem Buch gelesen habe, von dem Hawking aber sehr überzeugt gesprochen hat, und das war der Begriff "Imaginäre Zeit". Ich habe damals schon nicht verstanden was es damit auf sich haben soll, aber es hört sich schon ziemlich abgefahren an. Eventuell gibt es mit dem Vorwissen aus 63 Videos jetzt ja eine Chance das zu verstehen. Ich würde mich freuen, übernehme aber keine Haftung, wenn danach wirklich niemand (außer mir) mehr zuschaut.
    Das Video war wie immer eine Freude zu schauen. Danke für alles.

  • @marcusschuh7704
    @marcusschuh7704 3 роки тому +1

    Der Ruhende und der Rindler erleben unterschiedliche Realitäten .... aber ... sie können sich ihre Geschichten gar nicht erzählen .... weil es einen Horizont gibt ..... jetzt sind wir wirklich auf einer Reise 👍👍

  • @holligram-jl5xt
    @holligram-jl5xt 3 роки тому +2

    Großartig! Wirklich großartig!! Vielen Dank!!

  • @andyb.1174
    @andyb.1174 3 роки тому +3

    Danke für ein weiteres Video. 👍
    Freue mich schon sehr auf das nächste. 🌌

  • @meli7769
    @meli7769 3 роки тому

    wieder so super anschaulich erklärt. danke schön, herr gaßner. - nur wenn ich mir diese realitäten vorstelle, wird mir leicht schwindlig.

  • @manikaliqi9666
    @manikaliqi9666 3 роки тому +1

    Am Ende ist es trotzdem prima , dass ein Neutron eine höhete Masse hat , als ein Proton. Man stelle sich vor Protonen machen dem Zerfall. Es gäbe uns nicht und das uns bekannte Universum .
    Ich liebe sie (platonisch ) . Es ist nie falsch , sich über den Horizont Gedanken zu machen. Wenn ich auch eher empirisch veranlagt bin , liebe ich Ihre Vorträge um mir Gedanken machen zu können. Es gibt in meinem Umfeld Niemand , der weiss , warum er existiert . Ich hätte Sie gern als Freund . Puh mal unter uns . Ich hab wohl gerade 2 pro Mill . Hoffe Auto Korrektur hat gefunzt. 😆 . Schöne Abwechslung zu C . Sie und Team bereichern mein Leben in diesen Zeiten . Aus mir ist nichts geworden wegen psychosomatischen Ärger . LG RWTH Ex Student in den 2000er n . Leider Abbruch wegen oben genannten Grund . Ein Kanal, der mein Gehirn auf Last bringt . Privat schafft es keiner .

  • @shadewizard
    @shadewizard 3 роки тому +2

    Einfach fantastisch.

  • @ChristophDressler64
    @ChristophDressler64 3 роки тому

    Danke eine Praline in diesem Kanal!

  • @Spucki-ry7bh
    @Spucki-ry7bh 3 роки тому +3

    ich Könnte das Nie berechnen oder lernen aber wenn ich hier zuhöre verstehe ich es :)
    Danke

  • @r.km.4550
    @r.km.4550 3 роки тому +1

    Gut wie immer

  • @LukeBuildman
    @LukeBuildman 3 роки тому +3

    Tolle Videos! :)

  • @gul7809
    @gul7809 3 роки тому

    mich würde mal interessieren wieso hier Daumen runter gegeben werden. Ich finde Herrn Dr. Gaßner großartig, selten wurde komplizierte Physik so anschaulich erklärt. Also bitte traut euch - was ist an den Videos so schlecht, dass man einen Daumen runter gibt? und nein - ich bin neutral, werde also nicht auf irgendwelche Diskussionen einsteigen. Ist reines Interesse

  • @dirkdigglerroyal
    @dirkdigglerroyal 3 роки тому +1

    15:51 das ist mal ne gelungene Freihand Ellipse 👏🏻

  • @uwewas9711
    @uwewas9711 3 роки тому

    Tiptop erklärt - vielen Dank! Kann man eigentlich die im Video behandelte „Teilchenrelativität“ experimentell feststellen, z. B. am CERN oder an astronomischen Objekten?

  • @loifair1612
    @loifair1612 3 роки тому +2

    Sehr gute video :) :)

  • @DuftisKanal
    @DuftisKanal 3 роки тому

    Uff das muss ich mir öfter anschauen 😂 aber wieder sehr gutes Video👍

  • @Teilzeitotaku
    @Teilzeitotaku 3 роки тому +5

    In der Ruhe liegt die Energie. ^^

  • @aldowerner8029
    @aldowerner8029 3 роки тому +3

    Zeit vergeht nicht ohne eine Änderung.

    • @stevemuller8320
      @stevemuller8320 2 роки тому

      Irreversiblität bewirkt den Zeitpfeil - wenn nicht gar die Zeit an sich

  • @jurgen4002
    @jurgen4002 2 роки тому

    Bester Mann im Netz

  • @utekatscher1343
    @utekatscher1343 3 роки тому

    Super da kommen mal wirklich Sichtweisen, die sonst so nicht diskutiert werden!

  • @gilgamesch4864
    @gilgamesch4864 3 роки тому +2

    Im LHC werden Protonen über einen längeren Zeitraum auf sehr hohe Geschwindigkeiten/Energien beschleunigt. Wandelt sich dann ein (kleiner) Anteil von diesen Protonen in Neutronen um?

  • @firstglass1696
    @firstglass1696 3 роки тому

    Bis jetzt konnte ich ja einigermaßen Schritt halten, aber diesmal hab ich mir , glaub ich, am Steilhang den Knöchel verstaucht ;). Aber Aufgeben kommt nicht in Frage, das Buch zu Hilfe nehmen und zweiter Anlauf! :)

  • @guntherkraft7732
    @guntherkraft7732 3 роки тому

    Mein lieber Scholie.....
    Tolles Video, keine Frage.
    Frage:
    Ist der inverse Betazerfall beim LHC ein Problem, bzw. wird er dort beobachtet und mit der hier vorgestellten Theorie begründet?

  • @mikromodelleu
    @mikromodelleu 3 роки тому

    Vielen Dank! Hochinteressant, auch wenn ich nicht alles verstehe :-)

  • @christianofner4613
    @christianofner4613 3 роки тому +1

    Chapeau 🎩👍

  • @sn9160
    @sn9160 3 роки тому

    Hallo Herr Gaßner, ich freue mich auf das nächte Video:)
    Habe auch noch eine Frage an Sie. Auf der Wiki Seite zur den Rindler Koordinaten steht das Bell paradox beschrieben. Es geht darum, dass zwei gleich beschleunigte Raten, welche mit einem Seil verbunden sind, zum Reißen des Seiles führen.
    Nun meine Frage. Zu Anfang t=0 sollen die Raketen in dem inertialsustem S ruhen. Sie haben den Abstand d. Dann werden sie gleich in Richtung der x beschleunigt, dass heißt, in dem mit der Rakete mitgeführt koordinatenSystem stoßen die Raketen in jeder Zeiteinheit die selbe Masse Gas aus.
    Aber nach der lorentztrafo der Zeit t im ruhenden System S gilt für die zeit t' in der Rakete t'=lorentzfaktor(t - v/c*x), mit einem unterschiedlichen x Wert für die vordere und hintere Rakete. t' ist also für die vordere rakete, mit größerem x, kleiner. Also muss die vordere rakete. Aus der Sicht des ruhenden Systems S doch weniger Masse ausgestoßen haben, also wurde die vordere rakete weniger beschleunigt? Nun meine Frage: nähern sich die Raketen dann im System s an, aber nicht im mit den Raketen bewegten Koordinatensystem?
    Viele Grüße und machen Sie bitte weiter mit diesen tollen Videos:)

  • @MrMalzbie
    @MrMalzbie 3 роки тому

    Ich hab's verstanden!
    Mathematisch gesehen ist in der Physik alles möglich. Es kommt halt immer darauf an! :)

  • @MrNairolf62
    @MrNairolf62 3 роки тому

    Danke Herr Gassner, jetzt hab ich ein Schleudertrauma !

  • @susannes1454
    @susannes1454 3 роки тому +2

    Ob ich das Thema noch nachvollziehen kann, da bin ich mir manchmal nicht sicher und dann denke ich doch wieder, dass es in meinem Kopf ein Bild dazu gibt. Besonders bei der Sache mit dem Horizont. Aber egal. Ich finde es trotzdem total spannend, was man alles denken kann und zumindest theoretisch Sinn ergibt 🙂
    Hat das Bild einen Grünstich? Hab ich neulich schon gedacht. Befinde ich mich am Rand eines Horizonts und das Rot ist gerade ganz knapp hinterm Horizont?

  • @wernerviehhauser94
    @wernerviehhauser94 3 роки тому

    Da kommen Erinnerungen hoch.... 1999, bei Gebhardt, in Regensburg hab ich dass damals gemacht....

  • @ron72rodorf31
    @ron72rodorf31 3 роки тому +6

    JAAA! Da ist sie wieder, die Orange! Hoffentlich wird die die Ewigkeit überstehen :-)

    • @haffolderhaus
      @haffolderhaus 3 роки тому +1

      Bei der Orange hat gerade wieder ein Neutronenzerfall stattgefunden! Ausserdem sind 3 Schimmelpilze auf Sie übertragen worden. Ich geb Ihr noch maximal 7 Tage!

    • @Unnon1989
      @Unnon1989 3 роки тому +1

      Trinkspiel: Jedes mal wenn die Orange ins Bild kommt einen heben :D

  • @ListenToMcMuck
    @ListenToMcMuck 3 роки тому +2

    nA Hallo ! (8) 1:24 ...
    ich finde: der Josef sieht heute auch ohne Bart überzeugend gut ... & aus.
    & freue mich jetzt erst einmal die Klappe halten zu können...
    (8 Habe an vielen anderen Stellen schon meine Bedüftnisse zum nachdrücklich druckvoll genügenden Ausdruck gebracht 8)°°°[ Komma?*... Egal! ]
    & zu genießen, was auch immer noch folgen mag.
    Oh, eins noch...

    • @ListenToMcMuck
      @ListenToMcMuck 3 роки тому

      6:06 ... (x
      ihr müsst euch schon etwas anstrengen.
      x) aber ich helfe ja gerne (8) °°°[ 9:09 coostens roll-gespiegelt, woll?*
      Joch... < 'mal zwanglos abgeworfen > + en... < dlich >
      => Schwarz... < Okey soweit > ... holen wir 'mal in das Boot ...

    • @ListenToMcMuck
      @ListenToMcMuck 3 роки тому

      Lasst halt mal laufen...
      try & catch drum herum.
      Also ich finde: passt in meinem Kopf prima zusammen...
      Party?*
      Musik?*
      ua-cam.com/video/yhS9LnDoo_w/v-deo.html
      Immer wieder gerne genommen (8)

    • @ListenToMcMuck
      @ListenToMcMuck 3 роки тому

      & falls das alles so klappt wie ich mir das wünsche...
      treffen wir uns alle 'mal irgendwo unter [oder besser: innerhalb] der Schweiz [oder besser: Neutralen Zone]...
      und denken gemeinsam über Fusion nach. Okay?*
      LG & 🌩❣ sT. homas. ^.^ ,-~*
      Kleine Ursache, passt show.
      & das ja auch:
      ua-cam.com/video/9DrBQg_n2Uo/v-deo.html
      ua-cam.com/video/fc-vNyayPRU/v-deo.html
      👋😁🎅👍

  • @KD-of5sz
    @KD-of5sz 3 роки тому +1

    Wenn ich das Rindler Diagramm richtig verstanden habe, dann kommen wie beschrieben Informationen aus dem rugenden System nach t>0 nicht beim Rindler "Raumschiff" an. Umgekehrt kommen aber Informationen vom Rindler "Raumschiff" immer irgendwann im ruhenden Bezugssystem an (die Gerade 45 Grad von einem Hyperbel Punkt schneidet immer die ct Achse).
    Damit wäre das doch nicht mehr symetrich, also der ruhende Beobachter in wirklichkeit in einem beschleunigtem System und das Raumschiff ruhend.

  • @betulichergutmensch
    @betulichergutmensch 3 роки тому +1

    Der Rindler sieht Teilchen, das ist der Skandal! 😂 Bravo Herr Gassner!

  • @seb9148
    @seb9148 3 роки тому

    Josef, du bist einfach der geilste!

  • @tenshidraconis3385
    @tenshidraconis3385 3 роки тому +2

    Auf den Urknall übertragen, könnte es sein, dass wir nicht alle Teilchen wahrnehmen können und entsprechende Gegenteilchen zu unserer Materie noch außerhalb unseres Horizonts sind. Deswegen konnten sich diese Teilchen auch zu unserer Materie und den Atomen in unserem Universum formen. Die vermeintlich CP-Verletzung wäre somit nur eine "gestörte" Beobachtung... Glatteis vom Feinsten

    • @hugopaul5722
      @hugopaul5722 3 роки тому +1

      Ja, aufgrund des Urknalls gibt es einen Horizont und wir können nicht alle Teilchen warnehmen. Aber niemand hat die Teilchen sortiert, so dass eine Teilchensorte überwiegen könnte.

  • @Levi-tt9op
    @Levi-tt9op Рік тому

    "Teilchen oder nicht Teilchen, das ist hier die Frage" da musste ich gut lachen :D

  • @heikotessmann1964
    @heikotessmann1964 3 роки тому +3

    Noch mal so Kreide-Tafel-Geräusche, und ich fluktuiere auch munter vom Stuhl runter.

  • @haackalexander
    @haackalexander 3 роки тому +1

    Wenn die Existenz abhängig vom Betrachter ist, bedeutet dies dann gemäß: „Cogito ergo sum“, dass es auch im Auge des Betrachters liegt, ob jemand (nach-)denkt?

  • @firescrat
    @firescrat 3 роки тому +1

    Eine Frage: Wenn für einen konstant beschleunigten Beobachter aus virtuellen Teilchen reale Teilchen werden, dann heißt das für den Big Bang, das aus dem Vakuum durch die Ausdehnung der Raumzeit (die Beschleunigung wurde bis jetzt nie 0 und war früher sicher in enormen Skalen) aus virtuellen Teilchen unsere jetztigen realen Teilchen geworden sind. Aus dem könnte man dann auch noch die fehlende Antimaterie argumentieren, da für uns als beschleunigter Beobachter Teilchen "abgehen" können die aber ausserhalb unseres Sichtfeldes sehrwohl existieren.
    Ist das so richtig?

  • @filmaadin
    @filmaadin 3 роки тому +1

    Ab dem Zeitpunkt t=0 scheint das Rindler Raumschiff einem Raumschiff zu gleichen, das sich von uns beschleunigt entfernt mit der Startgeschwindigkeit v=0. Ich verstehe nicht, weshalb ein von uns ausgestrahltes Signal es nicht erreichen kann. Was unterscheidet das Rindler Raumschiff von einer x beliebigen Rakete, die wir beschleunigt abschließen (und deren Schub nicht vorzeitig endet)?