Berchtesgaden Oktober 2024: Königssee, Röthbachfall & Watzmann-Ostwand - Reise-Vlog - Hike with me!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2025
  • Erster Urlaubstag im Berchtesgadener Land und unser heutiges Ziel ist die wahrscheinlich größte Touristen-Attraktion der ganzen Region: der Königssee. Von dort aus geht es zunächst zur Anlegestelle Salet. Wir wandern um den Obersee erst zur Fischunkelalm und dann weiter zu Deutschlands höchstem Wasserfall, dem Röthbachfall.
    Auf dem Rückweg lassen wir uns einen Halt bei St. Bartholomä natürlich nicht nehmen und machen von dort aus einen Abstecher zur Watzmann-Ostwand bevor es auf den Heimweg zurück nach Berchtesgaden geht.
    Überschwemmung auf St. Bartholomä: / dbt1wdnxzqm
    Instagram: / snowbeautyandthepea
    Komoot: www.komoot.com...
    Flickr: www.flickr.com...

КОМЕНТАРІ • 29

  • @Simone-j3w
    @Simone-j3w 2 місяці тому +2

    Hallo,
    die Landschaft ist zu jeder Jahreszeit und zu jedem Wetter mega!
    Wir hatten am 05.10.2024 den „Almabtrieb“ über den Königssee gesehen! War schon schön 🤩.
    Danke für Dein schönes Video!
    LG,

    • @kirstenaufdererbse
      @kirstenaufdererbse  2 місяці тому +1

      Ja, das BGL ist einfach immer schön! 😍 Danke dir für den Kommentar!

  • @sandraswanderwege
    @sandraswanderwege 3 місяці тому +5

    Vielen Dank fürs mitnehmen 😊 ich habe jeden Schritt genossen 😍 da ich diesen Herbst nicht mit dem Schiff über den Königssee gefahren bin konnte ich das jetzt mit deinem ausführlichen Video nachholen 👍 Auf dem Weg zur Eiskapelle bin ich vor 1 Jahr auch an der gleichen Stellen vom Weg abgekommen 😅 und stand plötzlich im Flussbett 😉 Die Ostwand vom Watzmann ist wirklich sehr beeindruckend und der Watzmann ist auch mein Lieblingsberg ❤⛰❤ Ich freue mich schon auf deine nächsten Videos, je länger um so besser 😁 Ich bin jetzt schon großer Fan 🥰🤗😍

    • @kirstenaufdererbse
      @kirstenaufdererbse  3 місяці тому +2

      Sehr gerne und das freut mich! 🥰Ich habe erst überlegt, ob ich versuche, es zu kürzen. Aber ich bin dann einfach von mir selbst ausgegangen und für mich kann es eigentlich auch nicht lang genug sein 😅Und immerhin quatsche ich ja auch viel, da kann man sich etwas berieseln lassen 😂
      Ist nicht ganz einfach da mit der Navigation an der Eiskapelle. Wenn ich das nächste Mal in BGD bin, fahre ich aber direkt morgens hin. Dann scheitert es nicht wieder an der Zeit.

  • @silberdistel7800
    @silberdistel7800 Місяць тому

    Hallo liebe Kirsten, ein großes Dankeschön für das Mitnehmen auf die Tour bzw. eigentlich Touren! :) Ich habe es sehr genossen - das Eisbachtal (der Bach ist übrigens der Eisbach) ist mein Sehnsuchtsort im Berchtesgadener Land und ich gehe die Tour immer, wenn es irgendwie sinnvoll machbar ist, wenn ich im "gelobten Land" bin.
    Du hast in Anbetracht der knappen Zeit absolut die richtige Entscheidung getroffen umzudrehen. Zeitnot in so einem Gelände ist nie gut. Und Du musst Dir überhaupt keine Gedanken machen, ob und wie Du da vom Weg abgekommen bist. Es gibt zwar nach dem Aussichtspunkt noch diese Wegmarkierungen, aber letztlich führen da etliche Wege nach Rom, und man muss sich einen Weg durch hochalpines Gelände suchen. Das Gelände liegt zwar niedrig, ist vom Charakter aber hochalpin, allerspätestens nach der Flussquerung.
    Mir macht es jedesmal einen riesigen Spaß, mir dort einen Weg zu suchen, und die Kunst ist es, ihn auch wieder zurückzufinden (was die Querung angeht). Bei viel Wasser im Bachlauf setze ich mir da echt einen GPS-Marker, um die Stelle ganz sicher wiederzufinden, damit ich nicht auf der anderen Seite festsitze. Bei wenig Wasser ist es aber nicht nötig, dann kann man leicht von Stein zu Stein rübergehen. Und auf der anderen Seite des Baches gibt es dann ohnehin keinen bzw. viele Wege nach Rom.
    Mit dem Herbst hast Du auch die perfekte Zeit für die Eiskapelle - vielen ist nicht bewusst, dass die Eiskapelle erst im Jahreslauf entsteht und zum Herbst immer größer wird. Ich war zuletzt im April dieses Jahr dort, und dort waren viele Wanderer enttäuscht, weil sie keine Kapelle finden konnten. Wenn man das aber weiß, ist das Eisbachtal auch ohne Eiskapelle der Hammer. Mich haut es immer wieder um.
    Ich kann Dir nur ans Herz legen, der Eiskapelle einen Tag zu widmen - dann kann man in aller Ruhe genussvoll am Talende herumkraxeln, die Wucht der Ostwand genießen und die schönsten Brotzeiten einlegen, die man meiner Meinung nach machen kann (auf einem großen einsamen Felsbrocken mit Blick das Tal hinunter). Ich steige am Talende auch noch total gern den Zustieg zur Ostwand ein gewisses Stück hoch, bis man einen wirklich grandiosen Ausblick ins Tal hinunter hat, mitsamt Blick auf den Königssee ganz unten. Dort ist man meistens völlig allein, weil die Ostwandbegeher schon seit Stunden da durch sind, die gehen ja in aller Herrgottsfrühe los, und sonst geht da kaum jemand hoch.
    Gerade weil Du offensichtlich wie ich so ein Augen-Genuss-Mensch bist (ich kann mich auch immer nicht sattsehen und muss dauernd stehenbleiben und gucken 😍), kann ich Dir wirklich das Eisbachtal als Tagesschwerpunkt empfehlen - am besten bei blauem Himmel und Sonne, da kommt die Wucht der Wand am besten zur Geltung. Wenn es Dir nicht reicht für einen ganzen Tag, kannst Du ja z.B. danach noch von der Seelände zur Rabenwand hochgehen und dann nett einkehren, dann wäre der Tag gut gefüllt! :)
    Ich habe Deinen Kanal gerade erst entdeckt und freue mich schon auf die weiteren Videos, die ich mir anschauen werde! Liebe Grüße, Wiebke 🙋🏻‍♀💕

    • @kirstenaufdererbse
      @kirstenaufdererbse  Місяць тому +1

      Hallo Wiebke! Danke für deinen Kommentar! 🤗 Richtig viele Infos, die ich gut gebrauchen kann.
      Ich bin im Mai wieder in BGD und will die Wanderung dann nochmal in Angriff nehmen. Dann weiß ich jetzt schon mal, dass ich wahrscheinlich nicht mit einer Eishöhle rechnen kann. Aber das klingt trotzdem sehr interessant und das Gelände sah schon von dort, wo ich war, echt spannend aus.
      Nochmal vielen Dank für deine Tipps! Lustigerweise hatte ich genau die gleiche Idee mit der Rabenwand, falls ich an dem Tag hinten raus noch Zeit hab haha 😄

    • @silberdistel7800
      @silberdistel7800 Місяць тому +1

      @@kirstenaufdererbse Danke für die nette Antwort, liebe Kirsten! Im Mai ist es bestimmt super dort - mir fällt gerade ein, dass dieses Jahr im April bei strahlendem Sonnenschein (der direkt auf einen Wintereinbruch folgte) jede Menge kleinere Lawinen da runterkamen. Das war unheimlich beeindruckend, vor allem akustisch, sah aber auch faszinierend aus. Da konnte man live beobachten, wie diese Altschneefelder für die Kapelle(n) entstehen. Meine Begleiterin und ich sind da aber aus diesem Grund nicht allzu weit nach hinten vorgedrungen, da war uns mulmig, denn da hatten wir nicht mit gerechnet. :) Wer weiß, was der Mai bereit hält! Ganz viel Spaß wünsche ich Dir schon jetzt! Liebe Grüße, Wiebke

  • @susibandit
    @susibandit 2 місяці тому +1

    Schönes Video und gute Beschreibung. Freu mich auf weitere Beiträge

    • @kirstenaufdererbse
      @kirstenaufdererbse  2 місяці тому

      Danke dir!

    • @susibandit
      @susibandit 2 місяці тому

      @ Bitteschön, im BGL Land kannst du dich förmlich „Kaputtwandern“ auch ohne Hochalpine Touren. Auf alle Fälle viel Spaß dabei!

    • @kirstenaufdererbse
      @kirstenaufdererbse  2 місяці тому +1

      @@susibandit Haha, ich weiß 😅 Ich hab auch noch einiges auf der Agenda und der nächste Besuch ist mittlerweile auch gebucht 😁😎 Ich freu mich!

    • @susibandit
      @susibandit 2 місяці тому +1

      @@kirstenaufdererbsedann bin ich gespannt was du schönes hier entdeckst. Viel Spaß dabei. 😎⛰️

  • @112Wildfire
    @112Wildfire 2 місяці тому +1

    Vielen Dank für die schönen Bilder und die ausführliche Doku. Das verkürzt mir sehr schön die Wartezeit auf meinen nächsten Urlaub im Berchtesgadener Land im August 2025

    • @kirstenaufdererbse
      @kirstenaufdererbse  2 місяці тому

      Sehr gerne. August ist natürlich noch eine ganze Weile hin, aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude 😅 Viel Spaß dann nächstes Jahr!

  • @Gambrinus1516Reinheitsgebot
    @Gambrinus1516Reinheitsgebot 2 місяці тому +2

    Die Gegend ist einfach wunderschön war am 13.10 unten auch im Herbst und bei regen einfach toll.
    Nächstes Jahr bin ich im August unten😊

    • @kirstenaufdererbse
      @kirstenaufdererbse  2 місяці тому

      Dann wünsche ich dir schon mal ganz viel Spaß! Mein nächster Aufenthalt ist mittlerweile auch gebucht. 😍

  • @Simone-j3w
    @Simone-j3w 2 місяці тому +2

    Hallo,
    bisher habe ich nur bis 1 std 22 geschaut, musste aber für mich schmunzeln, denn wir hatten im August 2023 bei gleichem Wetter wie Du jetzt, die gleichen „Wegfindungsstörungen“ 😅😅😅.
    Und jeder, der in dem Geröll zur Eiskapelle war, hatte einen anderen Weg. 😂😂😂
    Aber dennoch ist es ein Stück, ab da wo Du umgedreht bist. Und es wird super 🥶.
    Und die Wanderer die aus fernen Ländern kommen waren bei uns auf dem Weg zur Fischunkelalm ebenso mit Sneakers und einem Stoffbeutel unterwegs. 2 Monate vorher waren noch Flipflops möglich… 😮🤔😉🫣😇
    Freue mich auf Deinen weiteren Videos. 😊
    LG,

    • @kirstenaufdererbse
      @kirstenaufdererbse  2 місяці тому +1

      @@Simone-j3w Haha, gut zu wissen, dass ich damit nicht alleine bin und mich dann doch richtig entschieden hab 😅
      Danke für deinen Kommentar! 🤗

  • @alpinadventure
    @alpinadventure 3 місяці тому +2

    Der Vorteil des Regens ist auf jedenfall die gut gefüllten Wasserfälle 🙂Aus irgendeinem Grund kann man das erste Boot nie online buchen.
    Eiskapelle anschauen ist lohnenswert, zumindest wenn sie geöffnet ist und nicht nur ein Berg Schnee.

    • @kirstenaufdererbse
      @kirstenaufdererbse  3 місяці тому +1

      Ein Ausflug zum Obersee/Röthbachfall ist wirklich wie gemacht für regnerisches Wetter. 😍 Aber gut zu wissen mit dem ersten Boot, ich hab es mir schon fast gedacht, dann kaufe ich mir das Ticket nächstes Mal wieder vor Ort.
      Die Eiskapelle hole ich mir beim nächsten Mal in BGD, das hab ich mir nun fest vorgenommen! 😅

  • @susannejacob9294
    @susannejacob9294 2 місяці тому +1

    Die mit solchen Schuhen laufen,die müssen dann durch die Bergwacht gerettet werden weil sie gestürzt sind.Ich habe schon mal welche mit Badesandalen gesehen 😂

    • @kirstenaufdererbse
      @kirstenaufdererbse  Місяць тому

      Na da kann man ja froh sein, wenn die meisten wenigstens noch Sneakers tragen 😂

  • @geryc.6602
    @geryc.6602 3 місяці тому

    Bonjour ! Je suis allé à maintes reprises au Königssee ⛪ et à l'Obersee mais toujours en été. Je découvre donc grâce à vous ce somptueux territoire alpin aux spectaculaires couleurs automnales 🍁 et les cascades. Ce qui me plaît aussi, c'est qu'en raison de la faible fréquentation touristique à cette période de l'année, le paysage est encore plus authentique. Votre vidéo et votre présence, chère Kirsten ✨, sont très agréables et je vous en remercie infiniment. Prenez soin de vous et à bientôt 🥂 ! 💜

    • @kirstenaufdererbse
      @kirstenaufdererbse  3 місяці тому +1

      Danke für den Kommentar! Ich spreche leider kein Wort Französisch und kann nur die Google Übersetzung nutzen. Im Video habe ich thematisiert, dass ich es für Herbst als relativ voll empfunden habe. Aber wahrscheinlich trotzdem weniger Trubel als im Sommer, das stimmt wohl.

    • @geryc.6602
      @geryc.6602 3 місяці тому

      @@kirstenaufdererbse Bonsoir ! Vous ne parlez pas français, mais grâce aux traducteurs, ça ne nous empêche pas de correspondre. En ce qui me concerne, je parle seulement un peu l'allemand. Merci de m'avoir répondu, chère Kirsten ✨, prenez soin de vous et à bientôt 😉 ! 💜
      (Angers / Maine-et-Loire)

  • @SkyPixels
    @SkyPixels 3 місяці тому +1

    is ja witzig - genau da waren wir auch in der Zeit :) Wennst magst kannst ja bei uns vorbei schaun - wir bringen da grad eine Serie raus. Schöne Grüsse!!!! Das muss ja echt fast am selben Tag gewesen sein - eine der letzten Tage die noch nach Salet fahren. Und wie wir an den Fotospots geklebt sind :) @derlichtsetzer @thorstenengemann @Landschaftsknipser