SAUERTEIGE IM TEST | selbst gemachter vs. gekaufter Sauerteig | Kruste&Krume testet

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 кві 2022
  • Oft haben wir schon gepredigt, dass nur selbst hergestellter, frischer und aktiver Sauerteig wirklich gutes Brot bäckt. Nun machen wir den Test!
    Was kann gekaufter Sauerteig? Sind getrockneter oder flüssiger Sauerteig aus dem Supermarkt wirklich so gut, wie sie es versprechen? Wir finden es heraus!
    Rezeptvideo Roggenmischbrot: • Roggenmischbrot 60-40 ...
    Rezept Download: krusteundkrume.hartmutapp.com...
    #Sauerteig #Sauerteigtest #truesourdough #baking #bakinglove #sauerteigbrot #sauerteigrezept #aktiversauerteig
    Kruste&Krume Facebook / krusteundkrume
    Kruste&krume Instagram / krusteundkrume.wien
    Kruste&Krume Webshop krusteundkrume.at/shop
    Regie & Kamera: Valentina Mayer
    Schnitt & Postproduktion: Alexander Schönauer
  • Навчання та стиль

КОМЕНТАРІ • 54

  • @christineschwarz494
    @christineschwarz494 2 роки тому +2

    Egal was Simon bäckt und vorführt, es sind herrliche Brote und Rezepte. Je öfter man bäckt desto leichter geht es von der Hand. Ich denke noch an meine ersten Kurse bei den beiden - seine Leichtigkeit hätte ich gerne - arbeite weiter dran. Danke Simon LG Christine

    • @KrusteundKrume
      @KrusteundKrume  2 роки тому

      Liebe Christine, vielen Dank für das nette Feedback! Wir freuen uns immer zu hören, wenn Menschen durch uns zum Brotbacken inspiriert werden! Weiterhin viel Spaß dabei!

  • @ivse9696
    @ivse9696 2 роки тому +2

    Wie immer sehr gut erklärt und Ihr macht einfach unglaublich sympathische Videos 👍👍👍

    • @KrusteundKrume
      @KrusteundKrume  2 роки тому +1

      Vielen Dank für das liebe Feedback!

    • @andrealuisecandido1154
      @andrealuisecandido1154 Рік тому

      schauT sehr legger aus
      wir
      essen
      wenig brot aber wenn .... BaKing
      machT
      H.alt
      auch
      Spass

  • @helenezweng3855
    @helenezweng3855 2 роки тому +2

    Lieber Simon, habe mir vor fast 3 Jahren ein Roggenanstellgut in der Kruste und Krume Greißlerei gekauft und backe seit dem meine Brote damit. Bin sehr zufrieden und falls ich mal nicht backen kann frische ich den Sauerteig auf und schon gehts weiter mit backen!
    Danke für das tolle Video!

    • @KrusteundKrume
      @KrusteundKrume  2 роки тому

      Liebe Helene, das freut uns sehr! Bis bald in der Greißlerei und weiterhin viel Erfolg beim Backen!

  • @oldsam8950
    @oldsam8950 2 роки тому +2

    Hallo Simon,
    danke für deine Darstellung, durch zeigst die einzig wahre Handwerkskunst.
    Grüß vom Hobbybäcker aus Bayern

  • @helgaueberschar5709
    @helgaueberschar5709 2 роки тому +6

    Seitdem ich nach Ihren Rezepten backe, schmecken mir keine anderen Brote mehr…

    • @KrusteundKrume
      @KrusteundKrume  2 роки тому +1

      Das ist ein sehr großen Kompliment, liebe Helga! Weiterhin viel Spaß und Erfolg dabei!

  • @Fischleinklein
    @Fischleinklein 3 місяці тому

    Erinnert irgendwie an ein Hütchenspiel.Ich habe mit Trockensauerteig schon gebacken und es war ein sehr schönes schmackhaftes Brot. Ich habe einfach keine Lust, dauernd einen Teig zu füttern.

  • @Stierwascher1000
    @Stierwascher1000 2 роки тому +1

    Hallo liebe K&K Team, tolles Video, mir ist auch so, als ob das Brot mit Trockens. etwas speckig ist , es lohnt sich wirklich einen eigenen Sauerteig zu züchten, bei der Gare hab ich mir schon gedacht, das die 2 eine Übergare haben, weil die so aufgegangen sind 😊

    • @KrusteundKrume
      @KrusteundKrume  2 роки тому

      Hey Tanja, danke für das Feedback! Ohne echten Sauerteig geht nichts! ;)

  • @jensissi
    @jensissi 2 роки тому +2

    Mir gehts genau so nur kommt bei mir noch dazu das ich vorher nie einen Backerfolg hatte . Seit dem ich die Rezepte nutze gelingt fast alles. Es braucht halt alles Geduld und bei mir musste immer alles schnell gehen. Man lernt halt nie aus 😊

    • @KrusteundKrume
      @KrusteundKrume  2 роки тому

      Das freut uns lieber Paul! Ja, nicht umsonst ist Zeit eine der wichtigsten Zutaten beim Backen. Weiterhin viel Erfolg! ;)

  • @alexanderrutkovski6124
    @alexanderrutkovski6124 Рік тому +1

    Danke für Geheimniss

  • @germane3068
    @germane3068 9 місяців тому

    Auf was für gute Videos bin ich da gestossen? Super cool. Ich backe seit ca. 10 Jahren mein Brot zum größten Teil selber aberr Sauerteig ging immer schief... trozt anderer Erklär-Bär-Videos. ;-) Trotzdem bleiben grad ein paar Fragezeichen... 1. Wenn man zwei oder wie hier drei Brotbacktöpfe verwendet, dann habt ihr sicher Umluft genommen, nicht Ober-Unterhitze, richtig? Was mache ich wenn ich keine solche Körbe besitze, habe bislang immer in der Kastenform gebacken. Und letzte Frage, wo bekomme ich einen solchen Brotbacktopf her, kann ich da nicht jeden "Edelstahltopf" nehmen?

  • @FabianDraxl
    @FabianDraxl 2 роки тому +1

    Hej Simon, danke für das Spannende Video! Hatte bis jetzt mit dem trockenen sehr gute Erfahrungen. Btw. schaut's im Video leider so aus als ob du den trockenen und flüssigen Teig beim Rundwirken verwechselt hast. :P Cool fürs nächste Mal wär, wenn du sie noch Blind verkostet hättest. :D Beste Grüße, Fabi

    • @KrusteundKrume
      @KrusteundKrume  2 роки тому +1

      Danke für das Feedback, Fabian. Es sieht tatsächlich so aus, als ob die Brote verwechselt wurden, das liegt allerdings am Schnitt. ;)

    • @silkeniechciol7551
      @silkeniechciol7551 4 місяці тому

      3 verschiedene farbige Schüsseln und Töpfe sowie verschiedene Gärkörbe sowie unterschiedliche Einschnitte, auch keine Zusatz von Hefe - dann wäre das ein schönes Lehrvideo geworden. Schade​@@KrusteundKrume

  • @hadusch1
    @hadusch1 7 місяців тому

    Es gibt auch Bio Sauerteig mit den Zutaten Bio Roggenvollkornschrot, Wasser, Bio Sauerteigkulturen....

  • @eugenbarthl9168
    @eugenbarthl9168 2 роки тому +1

    Sehr Interessen gut zu wissen ,ich benutze auch nur mein eigenen Sauerteig

    • @KrusteundKrume
      @KrusteundKrume  2 роки тому

      Danke für das liebe Feedback, Eugen! Weiterhin viel Erfolg beim Backen!

  • @ingeschmandt1682
    @ingeschmandt1682 2 роки тому +1

    Hallo Simon,
    vielen Dank für das Video!
    Seit ca. 3 Jahren backe ich mit meinem fleißigen Sauerteig Fritzi. Die Brötchen und Brote sind von der Kruste toll, wenn ich die aus dem Ofen ziehe, sobald sie aber kalt sind, ist die Oberfläche wieder weich.
    Was mache ich falsch?
    Es wäre schön, wenn Ihr Zeit hättet, zu antworten.
    Viele Grüße
    Inge

    • @KrusteundKrume
      @KrusteundKrume  2 роки тому

      Hallo Inge. Bei Brötchen ist das grundsätzlich normal. Wenn du das Gebäck aus dem Ofen ziehst, ist die Kruste hart, innen ist das Gebäck saftig. Mit der Zeit verteilt sich aber die Flüssigkeit, die im Gebäck gebunden ist, gleichmäßig auf das gesamte Backwerk. Das gilt auch für Brot. grundsätzlich gilt: Umso dicker die Kruste, desto länger bleibst sie knusprig und desto länger bleibt das Backwerk frisch. Daher keine Angst vor dunklen Krusten, sie machen dein Brot länger haltbar und auch aromatischer. Brötchen sind aber einfach ein Frischegebäck. Du kannst die Brötchen vor dem Verzehr nochmal für 1-3 Minuten in den Ofen geben (180-200° C), dadurch werden sie wieder knusprig.
      Liebe Grüße aus Wien!

    • @ingeschmandt1682
      @ingeschmandt1682 2 роки тому

      @@KrusteundKrume Hallo Ihr Lieben, vielen Dank für die umgehende Antwort. Wie gern würde ich jetzt einen Bummel durch Eure Stadt machen!!! 🙋

  • @pferdehof-grabe
    @pferdehof-grabe 2 місяці тому

    Servus Simon, ich bestell mein Mehl von der Mühle und habe mir da auch ein kleines Päckchen Sauerteigpulver mitbestellt. Das hab ich aber auch erstmal 3-4 Tage angefüttert damit da Leben reinkommt. Das ist dann aber schon auch ein "echter" Sauerteig oder nicht?

    • @KrusteundKrume
      @KrusteundKrume  2 місяці тому

      Lieber Pferdehof Grabe, dazu müsste man wissen, was drinnen ist... Aber, wenn das Ergebnis gut ist (gute Stabilität, gute Triebkraft und ein schönes Aroma, kann man ihn gerne als "echten" Sauerteig bezeichnen...

  • @debushans-walter402
    @debushans-walter402 2 роки тому +2

    hey Leute ich bin seit ca. einem 3/4 Jahr Hobbybäcker ( Brot ) habe 4 verschiedene Sauerteige ( Anstellgut ) . interesannt an dem Video wäre gewesen wenn eine fremde Person den Geschmacktest durchgeführt hätte.
    Klar ist das selbst gezogener Sauerteig mit nichts zu überbieten ist und je älter er wird um so besser oder ?

    • @KrusteundKrume
      @KrusteundKrume  2 роки тому

      Hallo Hans-Walter. Stimmt, eine Blindverkostung wäre noch spannender gewesen. Richtig, umso älter dein Sauerteig, desto komplexer und stabiler wird er! Viel Erfolg weiterhin beim Backen!

  • @saschahoffmann5243
    @saschahoffmann5243 2 роки тому +1

    Ist es eigentlich egal welchen Sauerteig man nimmt? Also wenn man zb roggen und Dinkel hat kann man sie auch bei Weizen nutzen oder mischen?

    • @KrusteundKrume
      @KrusteundKrume  2 роки тому +1

      Hallo Sascha,
      ja kannst du! Die Sauerteige werden den Geschmack beeinflussen, können aber alle verwendet werden. Du kannst auch einen Weizensauerteig mit Roggenmehl weiterfüttern, nach der 3. Fütterung ist es ein reiner Roggensauerteig. Das gilt auch für alle anderen Sauerteige.

    • @saschahoffmann5243
      @saschahoffmann5243 2 роки тому +1

      @@KrusteundKrume vielen Dank schon mal für die Antwort. Ich meinte aber beim backen. Kann ich ein weizenbrot mit meinem Dinkel oder roggensauerteig backen?

    • @KrusteundKrume
      @KrusteundKrume  2 роки тому

      Ja klar!

  • @Mr_Li113
    @Mr_Li113 2 роки тому +1

    Kann man dann anstatt der flüssigen sauerteigen nicht einfach einen Schluck Apfelessig dran machen?

    • @KrusteundKrume
      @KrusteundKrume  2 роки тому

      Der Essig würde wohl das Glutengerüst stabilisieren, hat aber sonst keinerlei positiven Auswirkungen auf den Teig. Also keinen guten Geschmack, keine längere Frischhaltung, keine bessere Bekömmlichkeit, etc. Besser ist Sauerteig ;)

  • @Fischleinklein
    @Fischleinklein 3 місяці тому

    Es wäre vielleicht reeller,wenn jemand unvoreingenommen die verschiedenen Brote kostet,ohne vorher zu wissen, was drin ist.

  • @rodisopamsu
    @rodisopamsu 2 роки тому

    Macht doch mal eine Folge wie man Sauerteig haltbar aufbewahren kann. Also jeden Tag füttern, eine Woche flüssig (100W/100M) im Kühlschrank, einen Monat trocken im Kühlschrank (50W/100M), mit Mehl vermischen bis alles trocken ist mehrere Monate, an der Luft auf Backpapier trocknen und zerbröseln oder einfrieren über Jahre.

    • @KrusteundKrume
      @KrusteundKrume  2 роки тому

      Hey Micky, danke für den Hinweis! So ein Video gibt es sogar schon, wo wir die Konservierung von Sauerteig anhand des Gerstls erklären. Von Einfrieren sind wir keine so großen Fans. ;) ua-cam.com/video/VsO15J4AMVA/v-deo.html

  • @martinwinkler5147
    @martinwinkler5147 2 роки тому +1

    Regina 😀, meiner heißt Karl-Heinz 😂

  • @rodisopamsu
    @rodisopamsu 2 роки тому +1

    Ja, leider, gute Idee, aber finde, Thema knapp verfehlt. Auf die Zutatenliste kommt es an. Gibt eben auch flüssigen Sauerteig, 75g Tüten, mit Inhalt laut Zutatenliste, Bio-Roggenvollkornschrot, Wasser, Bio-Sauerteigkulturen. Zertifiziert durch: Öko-Kontrollstelle usw. Hält wunderbar ewig im Kühlschrank. Ideal zum Anfangen, da man nicht das Risiko eingeht, unerwünschte oder schädliche Fremdstoffe von Anfang an mitzunehmen. Nicht jeder hat ein Labor zu Hause um die Kulturen auf Qualität zu prüfen. Kann man dann selbst weiterführen oder wenn man nur selten Brot backt braucht man die Aufbewahrung im Kühlschrank nicht. Und ganz am Ende dann noch eingeschoben, das ja Sauerteig auch schonend getrocknet werden kann. Dritte Möglichkeit, Sauerteig tiefgefroren oder vielleicht gefriergetrocknet haltbar zu machen. Weiß aber nicht, ob der auch kommerziell verkauft wird.

    • @KrusteundKrume
      @KrusteundKrume  2 роки тому

      Danke für das Feedback Micky. Auf den Sauerteigen, die wir gekauft hatten standen keine Zutatenlisten. Außerdem mussten wir die Brote ja vergleichbar machen, also haben wir alle drei nach dem selben Rezept gebacken.

    • @Stierwascher1000
      @Stierwascher1000 2 роки тому +2

      Ich denke nicht, daß das Thema verfehlt wurde, denn es ist gut zu wissen, das in denn Sackerl kein richtiger Sauerteig drinnen ist und zu guter letzt auf deine Antwort unten einzugehen, ich trockne mir immer den Rest nach jeder Auffrischung

    • @KrusteundKrume
      @KrusteundKrume  2 роки тому +1

      @@Stierwascher1000 Danke für deine Antwort, Tanja! Was machst du dann mit den vielen getrockneten Sauerteig-Resten?

    • @Stierwascher1000
      @Stierwascher1000 2 роки тому

      @@KrusteundKrume verpacken, oder als Sauerteigbank 😊

    • @KrusteundKrume
      @KrusteundKrume  2 роки тому +1

      Du musst ja eine gut sortierte Sauerteigbank besitzen!

  • @player234145
    @player234145 3 місяці тому

    War kein Sauerteigvegleich, sondern Übergaredemonstration ;-)

  • @claudiafieber7901
    @claudiafieber7901 3 місяці тому

    Warum entdecke ich Deinen Kanal erst jetzt?

  • @andrealuisecandido1154
    @andrealuisecandido1154 Рік тому

    mich würd inTeressieren
    welche Frauen
    haben den girl namen
    ReginA? here was
    no