Gläserne Zukunft: Mehr Durchblick?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 16 тра 2024
  • 14.00 Uhr: Kurzvortrag Künstliche Intelligenz
    Die Wahrheit der Digitalisierungsmaschinen
    Über den Verlust der Kontrolle und die Überwindung der Leiblichkeit.
    Der Informatiker und Philosoph Peter Reichl versteht sich als Lehrer und Erklärer, der die Entwicklung der Informationstechnologie verständlich und begreifbar macht und ihr damit Furcht und Schrecken nimmt. Aber auch selbst wenn er die Wahrheit hinter Algorithmen und Künstlicher Intelligenz entzaubert, bleiben die Gefahren und Risiken der zunehmenden Komplexität, die ganze Systeme aus dem Ruder laufen lassen.
    14.30 Uhr: Wirtschaftsforum II
    Gläserne Zukunft | Mehr Durchblick?
    Über die Chancen und Risiken moderner Technolgien, und wie die digitale Transformation unsere Realität verändert.
    Welchen Beitrag können neue Technologien zu einer nachhaltigeren Welt mit positiver Klimabilanz leisten? Und wo laufen wir möglicherweise in eine falsche Richtung? Wieviel Transparenz und Wahrheit braucht Europa, um im globalen Wirtschaftswettlauf zu bestehen? Podiumsdiskussion mit Peter Reichl, Ex-Bankerin Elisabeth Faller, Digitalexperte Stefan Dreisiebner u.a. Moderation: Alexander Peer.
    Europäische Toleranzgespräche 📅 15. bis 18. Mai 2024
    📍 LIVE vor ORT - Museumweg 32, 9712 Fresach
    ℹ️Tickets ➡️ www.fresach.org/anmeldung/
    Kontakt & Fragen: 📞0699-18114006
    📧presse@fresach.org

КОМЕНТАРІ •