Lastprobefahrt mit 110 246-6 von Minitrix - wie viele Wagen zieht sie über die Steigung?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 кві 2024
  • Lastprobefahrt mit 110 246-6 von Minitrix
    Einige Modellbahner berichteten, dass das Modell der 110 246-6 von Minitrix über eine geringe Zugkraft verfügt.
    Um dies nachzustellen und zu testen organisieren die Eisenbahnfreunde Osterburken kurzfristig einen Sonderzug. Dieser wird wieder gezogen von 110 246-6. Der Zug ist ein historischer Schnellzug aus den 70er Jahren mit insgesamt sieben Reisezugwagen. Jeder Wagen hat ein Eigengewicht von ca. 37t Eigengewicht plus Fleischgewicht. Mit dieser netten Angabe wird im Eisenbahnerjargon die addierte Masse aller Fahrgäste in einem Zug angegeben. Gleichzeitig sind besonders schwergewichtige Bürgerinnen und Bürger Osterburkens aufgerufen mit diesem Zug zu reisen. Damit soll das Zuggesamtgewicht maximiert werden.
    Die Rundfahrten um Osterburken zeigen, dass die Lok keinerlei Probleme hat, die sieben Wagen auch über die Steigungen zu ziehen.
    Aufgrund des Zinkdruckgussgehäuses ist das Minitrix Modell durchaus in der Lage, diesen langen Zug zu befördern.
    Um diese Fahrten auf Bildern und Videos festzuhalten, engagieren die Osterburkener Eisenbahnfreunde wiederum den renommierten Eisenbahnfotografen Alfons Düberlschmidt. Er fängt die Zugfahrten aus den verschiedensten Perspektiven mit seiner Kamera ein.
    Wenn man das Video sieht, erinnert man sich gerne an das schöne Reisen zu dieser Zeit.
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 34

  • @miniclub-fan4510
    @miniclub-fan4510 21 день тому

    Tolle Anlage, großes Kompliment für die Oberleitung.

  • @DeRailjet
    @DeRailjet Місяць тому +2

    Moin Moin Jürgen
    Ein sehr schöner Zug mit BR 110 die hat ja gut Kraft 😊
    Wir wünschen dir weiterhin 😊viel Spaß mit deiner Moba 😊
    Dir eine schöne neue Woche 😊😊
    Liebe Grüße aus Gelsenkirchen Helen und Micha 😊😊🎉

    • @haegar1402
      @haegar1402  Місяць тому +1

      Moin ihr beiden, die 110 ist traumhaft. Schwer und stark. Das macht spaß mit ihr zu fahren. LG Jürgen

  • @TonisalpenmodellbahnN58
    @TonisalpenmodellbahnN58 Місяць тому +2

    Servus Jürgen, erstmal wieder ein sehr schöne und witzige Story😊👍👍👍. Hoffentlich hast du dicke Preiserlein in den Zug 😊. Die Minitrixloks haben doch eigentlich alle eine gute Zugkraft, ich hatte noch nie mit einer Probleme. Herzliche Grüße, Toni

    • @haegar1402
      @haegar1402  Місяць тому

      Servus, das waren alles Reisende meines Kalibers 🤣🤣. Die Preiserlein haben alle Idealfigur. Aber mit dem 'Fleischgewicht' haben es die bei der Bahn nicht immer. So berechneten sie beispielsweise die Belastung der Müngstener Brücke nur auf Basis des Fahrzeugeigengewichts. Die Reisenden hatten die glatt vergessen. In Osterburken wird eben an alles gedacht 😀. LG Jürgen

  • @StUFs-MoBa
    @StUFs-MoBa Місяць тому +1

    Hallo Jürgen, die 110 ist ja ein richtiges "Arbeitspferd" 👍👍. Den Steigungstest hat sie mit Bravour bestanden. Sehr schön 👌👌. Liebe Grüße von Uli

    • @haegar1402
      @haegar1402  Місяць тому +1

      Moin Uli, vielen Dank! Ja, sieben Wagen über die Steigung bei mir zu ziehen heißt sch etwas. Und dann diese schöne Schnellzuggarnitur. LG Jürgen

  • @SevenWelt
    @SevenWelt Місяць тому +3

    Glück ⚒Auf,
    Kurz und knapp Sieht gut aus!👍
    LG Seven🖖

    • @haegar1402
      @haegar1402  Місяць тому +1

      Hallo Seven, vielen Dank. Ja, das sind meine Lieblingszüge. Und dann noch mit Kasten E10. LG Jürgen

  • @Wolfgang_Spur_N
    @Wolfgang_Spur_N Місяць тому +1

    Hallo Jürgen. Mich hätte es gewundert, wenn die Lok Probleme mit der Zugkraft hätte. Du hast es ja sehr schön bewiesen was sie ziehen kann. Viele Grüße Wolfgang

    • @haegar1402
      @haegar1402  Місяць тому +1

      Moin Wolfgang, mich auch. Mich wunderte die Aussage eines Forummitglieds, sie würde nur sechs Wagen ziehen. Möglicherweise sind das Schlechtläufer. Sieben Wagen bei mir über die Steigung sind Spitze. Die Arnold 181.2 schafft übrigens nur fünf IC-Wagen. LG Jürgen

  • @franksmoba
    @franksmoba Місяць тому +1

    Hallo Jürgen,
    die blaue 110 🥰 Kräftig ist sie, denn im Video bewältigt sie die Steigungen mühelos 😊 Schöner Zug, der gefällt mir und erinnert mich an die Anfänge meiner Modellbahnzeit.
    Danke für's Filmen und Zeigen 👍👍👍
    Gruß Frank

    • @haegar1402
      @haegar1402  Місяць тому +1

      Moin Frank, vielen Dank! Ja, mit solchen Zügen fing auch meine Modellbahnzeit an. Ich werde bald mal meine ersten Loks aus dieser Zeit zeigen. Mein zweite war auch eine E10.3 von Minitrix im Jahr 1973. Damals noch die verkürzten Schnellzugwagen. Die hatte ich aber kaputtgespielt 😀. LG Jürgen

  • @norwegiandreaminspurh0687
    @norwegiandreaminspurh0687 Місяць тому +1

    sieht schön aus der zug,jürgen.auch die farbzusammensetzung.lg.günter.

    • @haegar1402
      @haegar1402  Місяць тому

      Hallo Günter, ja, das ist ein schöner klassischer Schnellzug. Farblich gesehen finde ich die damaligen Farben am schönsten. LG Jürgen

  • @spurn-ernstschwarz4613
    @spurn-ernstschwarz4613 Місяць тому +2

    Hallo Jürgen,
    Minitrix Loks haben eine sehr gute Zugkraft, bin damit sehr zufrieden.
    LG Ernst

    • @haegar1402
      @haegar1402  Місяць тому +1

      Hallo Ernst, ich finde die Minitrix Loks auch sehr schön. Die Loks ziehen sehr gut. Die Fleischmänner machen bei fünf bis sechs Wagen schlapp. LG Jürgen

    • @spurn-ernstschwarz4613
      @spurn-ernstschwarz4613 Місяць тому +1

      Ich verstehe halt nicht, warum Minitrix bei vielen UA-camr so schlecht wegkommen

  • @spurn-mobafrank7960
    @spurn-mobafrank7960 Місяць тому +2

    Hallo Jürgen , denke mal du bist mit dem Ergebnis zufrieden ! 😉👍
    Viele Grüße Frank 🍀 🙋🏻‍♂️

    • @haegar1402
      @haegar1402  Місяць тому +1

      Hallo Frank, mit dem Ergebnis kann man auch nur zufrieden sein. Ich hätte nicht gedacht, dass sie sogar sieben Wagen packt. LG Jürgen

    • @spurn-mobafrank7960
      @spurn-mobafrank7960 Місяць тому

      @@haegar1402 Das könnte ich mit meiner "alten" auch mal machen ! Lok natürlich ! 😉 Interesse ? 🤔

  • @ulrichbusch7078
    @ulrichbusch7078 Місяць тому +1

    Hallo Jürgen,das war mal ein hilfreicher Test.Ich weiss zwar nicht wie alt diese Lok ist,aber ich habe teilweise noch ältere Modelle laufen,und die haben noch eine sehr hohe Zugkraft.L.G. Ulrich

    • @haegar1402
      @haegar1402  Місяць тому

      Hallo Ulrich, die 110 ist eine Woche alt 😀. Es stimmt, die alten Loks haben tatsächlich eine höhere Zugkraft. Die waren auch viel schwerer. LG Jürgen

  • @Miertreg1
    @Miertreg1 Місяць тому +1

    Super Jürgen 🚂🎥👍👍.
    LG Gert

    • @haegar1402
      @haegar1402  Місяць тому +1

      Vielen Dank, Gert! LG Jürgen

  • @Roland-deranalogeunddigitale
    @Roland-deranalogeunddigitale Місяць тому +1

    Hallo Jürgen.
    Ich denke wir beide wissen über diese ewig leidigen Diskussionen, wie eben auch von Zugkräften.
    Da spielen eine Vielzahl von Faktoren mit hinein.
    Meistens, ja mit dieser Aussage mache ich mir bei so manchem keine Freunde, ist der Modellbahner nebst seiner Anlage selbst Schuld.
    Wahrheiten tun oft weh, deswegen will so mancher das nicht hören.
    Du bist zufrieden, sehr schön.
    Ich messe solchen Videos, wo nur rumgemeckert wird, keinerei Beachtung mehr bei.
    Weißt man divers auf Dellen und Wellen hin sind diejenigen noch beleidigt und spielen "Leberwurst". 😤
    Bsp gefällig was ich so erlebe?
    Ich kaufe oft gebraucht. Überwiegend vermistete Räder, selbst Waggon, wo man meinen könnte haben die auch schon Haftreifen?
    Achs/Radabstände? Nicht so wichtig, nimmt man nicht sooo genau.^^
    Ne ne Jürgen, immer machen lassen. Du weißt ja, die Experten sitzen woanders. 😆😆😆
    lg von Roland 😎

    • @haegar1402
      @haegar1402  Місяць тому +1

      Hallo Roland, alle Gebrauchtfahrzeuge waren bisher in einem sehr guten Zustand. Da kann ich mich nicht beklagen. Ich musste bisher kein gebraucht gekauftes Modell instandsetzen. Die meisten kennst Du ja vielleicht von meinen Videos. Ansonsten kaufe ich viel Neuware, wie Du siehst. Bei den Wagen sammelt sich tatsächlich viel Dreck auf den Laufflächen. Ich fahre größtenteils auf Arnold Gleisen. Die haben ein selbstreinigendes Profil. Hilft aber bei einigen Wagen auch nichts. Die 110 von Minitrix hat ein hohes Gewicht. Wie Du siehst zieht sie den Schnellzug problemlos über die Steigung. Das fahren mit ihr macht richtig Spaß. LG Jürgen

    • @Roland-deranalogeunddigitale
      @Roland-deranalogeunddigitale Місяць тому +1

      @@haegar1402 Hallo Jürgen.
      Das Glück, bei gebraucht, hatte ich bisher nicht.
      Generell, aber ich mache das schon aus Eigennutz, bedeutet Instandsetzen eben auch, bei einem 30 oder 40 Jahre altem Modell, das die Haftreifen runter sind.
      Ebenso, ist sie gelaufen, sind doch meistens die Kohlen runter und , das ist Natur der Sache, unterliegen Schleiferzungen(Federstahl) einer normalen Materailermüdung woe eben Gummihaftreifen auch. Sie werden schlicht wie Pappe.
      Das du da bisher Nichts machen mußtest ist phänomenal. Glückwunsch.

    • @haegar1402
      @haegar1402  Місяць тому

      @@Roland-deranalogeunddigitale ja, auch Haftreifen habe ich bisher so gut wie nie wechseln müssen. Viele ältere Loks fahren bei mir teilweise ganz ohne Haftreifen. Die alten Minitrix Loks hatten ohnehin keine. Das fing irgendwann an, als man auf Kunststoffgehäuse gegangen ist. Einige 218er haben nur noch einen Haftreifen. Auch meine alten Loks sehen innen wie neu aus. Ich zerlege sie in größeren Abständen und reinige alles. Das reicht. LG Jürgen

    • @Roland-deranalogeunddigitale
      @Roland-deranalogeunddigitale Місяць тому

      @@haegar1402 Teilweise war es ja üblich, einige machen es ja noch, mit diesen auf das Gleis aufgesetzten Drahtbürsten Laufräder zu reinigen.
      So sahen dann eben Laufflächen aus. Völlig zerkratzt.
      Meine Flm haben ebenso alle neue Achsen nebst Zahnräder bekommen. Hier eben auch abgenutzte Zahnradflanken und zerschundenen Zahnkopfflächen. Oft auch einseitig abgenutzt.
      Merkt man oft, hier und dort wird es dann beklagt nach dem Motto,...meine Lok macht Fahrgeräusche. Die entstehen eben dann, wenn man Zahnräder, dann ausbaut und wieder verdreht einbaut.
      Optisch sind Haftreifen nur schwerlich an Beschaffenheit erkennbar.
      Spätestens dann, wenn man sie via Nadel ablöst, reißen sie oder wenn man sie in den Händen hat sind sie wie nasse Pappe und gehen nicht mehr in ihre ursprüngliche runde Form zurück.
      Das alles ist kein Rad neu erfinden, es ist völlig normal nach den Jahren.
      Wenn wie du beschreibst, so verstehe ich dich, nach Jahren nichts hast, ich bewundere das und staune nur.
      Wie oben erwähnt ebenso Federdraht, wie eben Schleifer mit Anpressdruck.
      Auch hier erfinde ich das Rad nicht neu.
      Wenn du auch hier nichts hast, erstaunlich.
      Ich verstehe es halt logisch nicht.
      Ebenso, viele so meine Erfahrung, und man sieht es hier immer wieder in Reinigungsvideos von völlig verölten Modellen, es wird dann wenn es Quitscht und nicht läuft, geölt bis zum Abwinken.
      Auch hier hast du keinerlei Probleme.
      Wie beschrieben, ich bewundere dein Glück, bei Kauf von Gebrauchtmodellen.
      lg von Roland 😎

  • @spaceking2000
    @spaceking2000 Місяць тому +1

    Bro bitte gönn dir ein paar kurz Kupplungen 🙏. Geht ja gar nicht der Abstand ist einfach viel zu unrealistisch.

    • @haegar1402
      @haegar1402  Місяць тому +1

      Wäre eine Maßnahme, das sind aber Uralt-Wagen mit Standardkupplungen in den Drehgestellen. Da lässt sich leider nicht viel verkürzen. LG Jürgen

    • @miniclub-fan4510
      @miniclub-fan4510 21 день тому

      Schade, dass es immer wieder Kollegen gibt, die nur rum meckern.

    • @spaceking2000
      @spaceking2000 20 днів тому

      @@miniclub-fan4510 wer? Doch nicht etwa ich? Ich hab's garnicht negativ gemeint war nur ein freundlicher Vorschlag damit es noch mehr geil aussieht.