Ich bin hier vor den „das ist niemals legal eingetragen“ aka neidkommentaren. Grüße, auf dem Weg zur Herrentagsausfahrt sind wir ja zusammen gefahren.😄
Alle Achtung , super hinbekommen . Da muß ja Freude aufkommen beim fahren .Natürlich dann so richtig beim Überholen ,wenn der jenige nicht mit deinem Power rechnet ... 👍👌🏻viel Spaß auch weiterhin Mit freundlichen Grüßen ...
Die ganzen Umbauten etc erinnnern an die "singende Säge" wie eine auf Augustusburg steht. 240kmh schaffte die Spitze. Steckt viel Arbeit drinnen....Respekt!!!!!
Sehr geiler Umbau, ich kann mir vorstellen dass das viel viel mehr Arbeit macht als die allermeisten denken wenn man das wirklich standfest hinbekommen will. Sehr stimmiges Fahrzeug (vielleicht kommt ja irgendwann nochmal eine schöne 160er Trommel vorn? Dann wäre sie perfekt)
Simson hätte man mit der 50PS starken S700 erhalten sollen, aber mit Wasserkühlung, Scheibenbremse vorn und hinten, dreifach versteifter Alu Kastenrahmen, Kastenschwinge, Radialreifen, Alugussfelgen und Getrenntschmierung. Aber stets angelehnt an das schöne Design der S51!
das Drehmoment ist halt das geile das Ding zieht so durch als wäre es immer so gewesen ohne das die schreit als wenn die gleich aus einander fliegt so wie andere Mopeds 😁
Sorry hab das Video jetzt erst gesehen, also ihr zwei habt offensichtlich in der Schule gut aufgepasst was Physik und Kraftverteilung angeht.hut ab vor der Arbeit die ihr abgeliefert habt 👍
Absolut starker Umbau💪🤩👍 Wirkt wie ab Werk produziert ☝️ Fährt sich sicher richtig geil 😀 Leichtes Fahrwerk, potenter und vor allem durchzugsstarker zwofünfer MZ Motor! Feines Gerät 😍 Aber..., bei allem Respekt vor Eurer klasse Arbeit mal von alter Schrauber zu Euch Schraubern, bitte ändert die Auspuffstrebe hinten🫣 Federbein und Strebe sehen in diesen unterschiedlichen Winkeln nicht wirklich gut aus. Mein Vorschlag wäre, grob umrissen, den Bogen oben abflexen (... besser eine nicht so schön verchromte Strebe verwenden). Das nun gerade Stück oben mit einer stabilen Hülse (besser Silentblock Hülse, ungefähre Form ähnlich jener der MZ ES/ETS/TS 250 Modelle ) verschweißen. Um den Außendurchmesser der Feder auszugleichen, muss die Hülse natürlich etwas über das Federbein überstehen, wenn diese am Federbein Auge inklusive stabiler Scheibe mit großem Durchmesser aufliegt. Jetzt ist eine längere Schraube natürlich vonnöten. Nun "läuft" die Strebe "außen" am Federbein optisch harmonischer entweder parallel dazu oder etwas stärker geneigt als dieses zur Auspuffschelle hinab. Hab das selbst so bei meiner TS 150 Scrambler bewerkstelligt! Hier aber mit stark hochgezogenem Auspuff! Dadurch wäre die Neigung der gekürzten Strebe auch optisch "umgekippt", hätte ich die original Bohrung hier im Koti weiter verwendet. Doch das ist eine andere Geschichte....Funktioniert übrigens seit vielen Jahren. So, Klugscheißer und Besserwisser Modus wieder aus ☝️😉 Mir liegt es fern Eure Arbeit zu kritisieren. Hoffe, Ihr nehmt mir meine Ansicht nicht übel! Macht weiter so und allzeit gute Fahrt, der Menix 👋😃
Ich bin beeindruckt! Klasse kombiniert. Der große Zylinder mit den schicken Kühlrippen macht optisch gut was her. Und der Durchzug und die Tachonadel geht gut. Ich freu mich über deine Arbeit. Hut ab! Hat der tüv alles ohne Beanstandung abgenommen?
Respekt vor dem Umbau. Besonders der S50- Tank passt gut dazu. Allerdings finde ich es sehr schade dass ein S70- Rahmen dafür herhalten musste. Ich hab das gleiche mal mit einer TS150 gemacht: Motor+Schwinge. Hatte aber den TS- typischen Rahmenunterzug mit übernommen.
Moin, die läuft ja wie geleckt. Aber ich glaube ich würde den Motor da wohl eher ruhiger und schonender fahren. Schon aufgrund der Spritpreise. Aber solange es Spaß macht und der Motor mit macht have Fun. :)
OK, erstmal MEGA Umbau und dann noch mit TÜV!!! :D Nach Minute 3 hat sich dann eigentlich auch meine Frage erledigt ob das Ganze auch mit 'nen ETZ 250er gehen würde.^^ Jedoch wenn der TS Motor eben schwingend gelagert ist, somit an Sich zur 'Stabilität' beiträgt, dann wär's mit dem der ETZ wohl nur schwieriger (evtl. Knotenbleche einschweißen etc.^^) möglich. :P Sieht auf den ersten fernen, flüchtigen Blick auf jeden Fall aus wie 'ne normale Simme, bis man dann 'etwas' genauer hinsieht und den Dicken da unten hängen sieht... :D
ETZ Motor ist genau gleich aufgehangen. Der ETZ Motor sieht aber nicht so stimmig im Moped aus, war damals wohl nicht verfügbar und hat auch nicht so einen schönen Drehmomentverlauf wie die TS
Ja ist ja nix besonderes, das haben wir in den 90igern schon gemacht allerdings mit einem etz 250 Motor. Allerdings hat das die Motorhalterung nicht lange ausgehalten. Bei meinem Freund ist nach 3 Monaten die Motorhalterung abgerissen und der Motor seitlich quasi rausgefallen 😅 ist zum Glück beim Rennstart passiert
Wahnsinns Umbau...wie bekommt dafür eine Abnahme. Das ist ja praktisch ein eigenständiges neues Fahrzeug. Als solches müsste es die aktuellen Abgasgrenzwerte einhalten was aber sicher nicht möglich ist. Daher meine vorsichtige Frage wie ihr das Ding legal auf die Straße gebracht habt. Übrigens würde der getunte 250er Motor auch so mancher TS 250 oder ETS gut stehen. 👍
Man hätte natürlich auch eine MZ nehmen und einfach einen Simson-Tank draufpacken können😅 - erinnert mich an an der Artz-Golf. Man nehme einen Porsche 928 und bastle mit viel Aufwand eine verbreiterte Golf-Karosserie da drauf.
Wenn ich diese derartigen Tuning Videos sehe, frage ich mich warum ich nicht damals auf diese Ideen gekommen bin. Coole Sache 👍 ,aber Jungs fahrt bitte nicht so dicht bei den Pkws auf.
Geiles Teil...ich finde, der passt optisch extrem gut in das Moped rein, als wenn der da ab Werk rein gehört. Ein 250er ETZ Motor wäre viel zu groß und klobig. Gefällt mit wirklich gut. Optisch hätte eventuell noch ne Trommelbremse der 250er vorne gepasst, aber die ist performance technisch schlechter... Mega Teil, ich nehm eine😁 Ps: überhaupt nicht schade um den S70 Rahmen, bis vor kurzem wollte niemand eine S70...
Bei uns war es früher so: alle mit "nur" Moped Führerschein/Auto Führerschein (mit dem man 50ccm fahren darf) sind S51 gefahren (meist dann auch mit 60...70...90cm³). Und alle anderen mit A1 oder Motorradführerschein sind gleich MZ gefahren (125/150/250). S70 offiziell mit Nummernschild ist kaum jemand gefahren. Alle 2 Jahre TÜV, Versicherung sehr teuer, riesen Nummernschild, was optisch nicht passt, und man ist nicht schneller, als die getunten Mopeds mit Versicherungskennzeichen. Mittlerweile da es mit den Kontrollen immer heikler wird, lassen viele ihre gemachten Mopeds beim TÜV auf S70 umtragen um diese dann einigermaßen legal zu fahren. Geht natürlich nur mit passendem Führerschein.
@@markusw.3581 Ja früher war das ja auch mit den Sperber so Aber s70 sind in den letzten 3 Jahren recht begehrt geworden Mir wurde für meine originale 2019 ne heidensumme geboten was ich selber nicht fassen konnte
Schade daß mmb kaputt gegangen ist, ein Tacho bis 120 von denen würde mehr Sinn machen als die Nadel am Anschlag krummzubiegen. Ansonsten richtig gutes Krad!
Ich bau grade ein ähnliches Moped. ETZ 125 als Basismotor, hauptsächlich wegen dem 5 Gang Getriebes und des hohen Potenzials. Der komplette Kurbeltrieb und Primär wird deutlich erleichtert. Am Ende sind sportlichere Steuerzeiten und 160ccm dran. Aber fährt das wirklich langfristig ohne jegliche Versteifung am Rahmen? Bei mir liegen nacher ,,Nur,, 22-24Nm an und ich mach mir hauptsächlich Gedanken um die Versteifung des Rahmens ...Enduro + Unterzugstreben und die miteinander noch verstrebt sowie Motorhalterung am Kopf verbunden mit Rahmen + Streben.
Guten Tag,die Herren, alles Gute zum neuen Jahr und viel Spaß weiterhin!!! Eine Frage: Bei ca 6‘15“ etwa: Sehe ich da einen abgerutschten, arg zerknautschten Polini - Schaumstoff - Luftfilter? Oder habe ich mich da nur verguckt? LG Micha
Alles schön und gut aber wie auch schon jemand anders kommentierte, die STVO gilt für alle ob Tuning oder nicht wir sind hier nicht im wilden Westen. Es gibt Regeln, an die sich jeder zu halten hat. Das Hirn ( soweit vorhanden) sollte man schon einschalten.
@@Schwarxi Wer das Video gesehen hat, und dann noch fragt was da illegal ist ( von illegal, war erst mal nirgendwo die Rede sondern von Verstößen gegen die STVO) der hat wohl selbst Probleme mit den Regeln.
Ich wollte es auch machen habe aber keinen MZ Motor bekommen. Ich habe dann einen Yamaha TZR80 RR Motor rein und auch die Gabel mit Bremse von der RG 80 Gamma.
Also ganz ehrlich.....hab mir mehr erwartet.....es kommt rüber als quält sich das ding ganz schöne. Ich selbst hatte ne s51 mit einem 85 ger Zylinder, mikuni vergaser, angepasster Luftfilter, rennkupplung, 5 Gang getriebe und war bei Wurstwasser auf dem Prüfstand, der sie Übrigens auch mit mir umgebaut hat und hatte 18,5 PS am Hinterrad und bin mir 100% sicher das ich dich locker Abgezogen hätte.....die Kiste ging bei 60kmh ohne Probleme im 2. Gang vorne hoch, da saß ich auf dem Tank und hat bis 120kmh durchgängig Geruppt! Sorry aber ein guter eingestellter 85 ger lässt dich an der Ampel und auch im Durchzug stehen
Bitte schau dir das Video genauer an. Es wird zum Vergleich gegen einen 90 Stage 3 von ZT Tuning gefahren, welcher ähnliche Leistungsangaben hat, wie dein angegebener 85er und wir diesen gnadenlos wegdrücken ;) Gruß
@@RustBoys war der auch auf dem Prüfstand? Hatte meine Simme damals mit angeblichen 15 PS gekauft, war auch ein 5 Gang Getriebe verbaut und ging gut, die Ernüchterung kam nach dem Prüfstand --> 10,2 PS. 🤦♂️ Dann hatten wir alles umgebaut und angepasst und kamen auf 18,5 PS am Hinterrad......schreiben und erzählt wird immer viel 😂 für mich zählt nur was auf Papier steht
Nirgendwo sind diese 37 Nm. Sie kennen nicht einmal die Werksleistung. Man kann es an seiner Stimme hören, es ist abgenutzt, es sinkt langsam die Drehzahl, es rasselt ... Der Umbau ist schön, aber der Block muss etwas bearbeitet werden. Für 37 Nm muss man viel arbeiten. Am Klang des Auspuff- und Ansauggeräusches hört man, dass nichts aufeinander abgestimmt ist. Ein Werks-TS 250/1 überspringt das locker. Wie dieser Großvater Renault es am Ende tat.
Da hat der Erich aber sicher ganz schön gestaunt?! In welchem VEB Speisesaal hat der denn vorher gehangen? Toller Umbau - unglaublich, dass sowas geht - Respekt!!
@@RustBoys Hab mal auf dem video grob gerechnet als der tacho wieder auf 0 kmh stand (müssten dann LT 120kmh sein). Auf der geraden zwei Leitpfosten sind 100m, diese hast du in 4 sek gefahren. Sind dann umgerechnet 90 kmh.
Wie kommt man auf die Idee, in so ein Verkehrsgestell einen 250er Motor einzubauen, vor Allem beim TÜV muß man sich fragen, nach welchen Kriterien sowas zugelassen wird.
ob s50, s51 oder s70. Materialtechnisch nichts anders. Es ist auch nicht schwer die anderen Modelle auf s70 umschlüsseln zu lassen. für uns war es damals die beste wahl so, weil die s70 kaum interessant war für die meisten.
Ich bin hier vor den „das ist niemals legal eingetragen“ aka neidkommentaren. Grüße, auf dem Weg zur Herrentagsausfahrt sind wir ja zusammen gefahren.😄
Robuster als jeder Tuning - Motor. Gute Idee und perfekt umgesetzt.👍
😁👍 stimmige Proportionen, klasse nostalgische Optik.
Und auch bestimmt alltagstauglich
- habt Ihr klasse gemacht 👏
Gut das es solche Typen wie euch noch gibt.
Alle Achtung , super hinbekommen . Da muß ja Freude aufkommen beim fahren .Natürlich dann so richtig beim Überholen ,wenn der jenige nicht mit deinem Power rechnet ... 👍👌🏻viel Spaß auch weiterhin Mit freundlichen Grüßen ...
Die ganzen Umbauten etc erinnnern an die "singende Säge" wie eine auf Augustusburg steht. 240kmh schaffte die Spitze. Steckt viel Arbeit drinnen....Respekt!!!!!
Sehr geiler Umbau, ich kann mir vorstellen dass das viel viel mehr Arbeit macht als die allermeisten denken wenn man das wirklich standfest hinbekommen will. Sehr stimmiges Fahrzeug (vielleicht kommt ja irgendwann nochmal eine schöne 160er Trommel vorn? Dann wäre sie perfekt)
Ein echt gelungener Umbau. Denkt bitte auch an die anderen Verkehrsteilnehmer. Ab und an mal den Blinker benutzen wäre nicht schlecht.
Dieser Typ kann nicht denken, deßhalb fährt der auch wie ne' angesengte Sau ..
Tolles Projekt finde ich schön das ihr das auf die Straße gebracht habe . Sicherlich viel Arbeit ,
Hey Jungs. Geile Arbeit. Wird Zeit das wir endlich mal ne Runde zusammen drehen 😏✌🏽. Have fun und guten Rutsch.
Geile Sache, Kompliment, sieht super aus👍die Werkzeugtasche ist auch prima platziert
Top lasst Euch nix erzählen das sieht besser aus als viel MTX Versionen die nur gekauft sind Ihr habt Euch da richtig Gedanken gemacht top.
Respekt. Das macht sicherlich Spaß damit rum zu fahren. Tolle arbeit. Grüße aus München ☝
Simson hätte man mit der 50PS starken S700 erhalten sollen, aber mit Wasserkühlung, Scheibenbremse vorn und hinten, dreifach versteifter Alu Kastenrahmen, Kastenschwinge, Radialreifen, Alugussfelgen und Getrenntschmierung. Aber stets angelehnt an das schöne Design der S51!
das Drehmoment ist halt das geile das Ding zieht so durch als wäre es immer so gewesen ohne das die schreit als wenn die gleich aus einander fliegt so wie andere Mopeds 😁
Geiles Teil. Jetzt bitte in Serie.
Absolut must have. Sehr schön gemacht.
Sorry hab das Video jetzt erst gesehen, also ihr zwei habt offensichtlich in der Schule gut aufgepasst was Physik und Kraftverteilung angeht.hut ab vor der Arbeit die ihr abgeliefert habt 👍
Absolut starker Umbau💪🤩👍 Wirkt wie ab Werk produziert ☝️ Fährt sich sicher richtig geil 😀 Leichtes Fahrwerk, potenter und vor allem durchzugsstarker zwofünfer MZ Motor! Feines Gerät 😍
Aber..., bei allem Respekt vor Eurer klasse Arbeit mal von alter Schrauber zu Euch Schraubern, bitte ändert die Auspuffstrebe hinten🫣 Federbein und Strebe sehen in diesen unterschiedlichen Winkeln nicht wirklich gut aus. Mein Vorschlag wäre, grob umrissen, den Bogen oben abflexen (... besser eine nicht so schön verchromte Strebe verwenden). Das nun gerade Stück oben mit einer stabilen Hülse (besser Silentblock Hülse, ungefähre Form ähnlich jener der MZ ES/ETS/TS 250 Modelle ) verschweißen. Um den Außendurchmesser der Feder auszugleichen, muss die Hülse natürlich etwas über das Federbein überstehen, wenn diese am Federbein Auge inklusive stabiler Scheibe mit großem Durchmesser aufliegt. Jetzt ist eine längere Schraube natürlich vonnöten. Nun "läuft" die Strebe "außen" am Federbein optisch harmonischer entweder parallel dazu oder etwas stärker geneigt als dieses zur Auspuffschelle hinab. Hab das selbst so bei meiner TS 150 Scrambler bewerkstelligt! Hier aber mit stark hochgezogenem Auspuff! Dadurch wäre die Neigung der gekürzten Strebe auch optisch "umgekippt", hätte ich die original Bohrung hier im Koti weiter verwendet. Doch das ist eine andere Geschichte....Funktioniert übrigens seit vielen Jahren.
So, Klugscheißer und Besserwisser Modus wieder aus ☝️😉
Mir liegt es fern Eure Arbeit zu kritisieren. Hoffe, Ihr nehmt mir meine Ansicht nicht übel! Macht weiter so und allzeit gute Fahrt, der Menix 👋😃
Perfekt besseres Tuning könnts nich geben respekt an euch 🤘💪
Wie geil ist das denn? Hammer Teil! 👍👍👍😃
Extrem geile Arbeit sieht alles Stimmung aus Respekt
Asolut geil !!! Schönes "Moped" mit Robuster und haltbarer Technik.
Ich bin beeindruckt! Klasse kombiniert. Der große Zylinder mit den schicken Kühlrippen macht optisch gut was her. Und der Durchzug und die Tachonadel geht gut. Ich freu mich über deine Arbeit. Hut ab! Hat der tüv alles ohne Beanstandung abgenommen?
Sehr schöner Umbau, schaut wirklich gut aus, ist mal was anderes 💪👌✌️
Es gibt schon so viel anderes, low-custom-ratlook-gold kreationen das dieser unauffällige schlichte Look angenehm ins Auge sticht! Schick!
Für den 5-Gang würde ich meinen linken Arm geben! Geiler Umbau Jungs!! Mit nem Kopf von der GS bzw Eskort hättet ihr nochmal 4-5 Ps on Top.
Die Tacho Anzeige ist der Hit
Geiles Teil 😀👍
Wunder mich das es noch keinen Kommentar gibt mein 60 ccm 4 Kanal Motor ist schneller 😮
😀😀👍
Bekloppt, aber einfach nur geil. Respekt dafür.
Einfach nur Geil ♡ Sport Frei!
Schöner Umbau. Es soll erstmal jemand kommen mit 37NM im Moped 😄
Das sind niemals 37NM
Hat heute jeder Akkuschrauber mehr!
Nice. Jetzt wollen wir sowas nochmal mit nem trabant Motor sehen 😁
Wir haben einen 1.1er und dazu gibt's schon einige Videos, weitere zur Technik und was auch Motormäßig verändert wurde, werden 2023 kommen ;)
Gruß
@@RustBoys ich mein nen trabant Motor im Motorrad 😉
@@halmakenreuther8843 Gibt es schon brauchst nur Simson Trabant eingeben in der Suche.
Geiles Teil... Sauber Sach.♠️♥️👍
Respekt vor dem Umbau. Besonders der S50- Tank passt gut dazu.
Allerdings finde ich es sehr schade dass ein S70- Rahmen dafür herhalten musste.
Ich hab das gleiche mal mit einer TS150 gemacht: Motor+Schwinge. Hatte aber den TS- typischen Rahmenunterzug mit übernommen.
Durch die Tauchaer Bahnbrücke durch klingt das richtig geil.
Schon irgendwie geil😃👌
Moin, die läuft ja wie geleckt. Aber ich glaube ich würde den Motor da wohl eher ruhiger und schonender fahren. Schon aufgrund der Spritpreise. Aber solange es Spaß macht und der Motor mit macht have Fun. :)
Oh mein Gott ist das geil!
OK, erstmal MEGA Umbau und dann noch mit TÜV!!! :D
Nach Minute 3 hat sich dann eigentlich auch meine Frage erledigt ob das Ganze auch mit 'nen ETZ 250er gehen würde.^^ Jedoch wenn der TS Motor eben schwingend gelagert ist, somit
an Sich zur 'Stabilität' beiträgt, dann wär's mit dem der ETZ wohl nur schwieriger (evtl. Knotenbleche einschweißen etc.^^) möglich. :P
Sieht auf den ersten fernen, flüchtigen Blick auf jeden Fall aus wie 'ne normale Simme, bis man dann 'etwas' genauer hinsieht und den Dicken da unten hängen sieht... :D
ETZ Motor ist genau gleich aufgehangen. Der ETZ Motor sieht aber nicht so stimmig im Moped aus, war damals wohl nicht verfügbar und hat auch nicht so einen schönen Drehmomentverlauf wie die TS
Ja ist ja nix besonderes, das haben wir in den 90igern schon gemacht allerdings mit einem etz 250 Motor. Allerdings hat das die Motorhalterung nicht lange ausgehalten. Bei meinem Freund ist nach 3 Monaten die Motorhalterung abgerissen und der Motor seitlich quasi rausgefallen 😅 ist zum Glück beim Rennstart passiert
Und genau deswegen ist es kein alter Hut, weil das hier funktioniert, im Gegensatz zu dem gepfusche von früher 😂
...was die 250er Kolben in der Buchse im Schubbetrieb bzw. Abtouren hin und herspringen 😄
Sau geiles Moped 🤩💪
Und die Gabel ist 1A und Japan Technik besser als so vieles auf dem Markt !
Ich glaube ja nicht das das Mopped ne Straßenzulassung hat.
Trotzdem ein geiles Teil.😉
„Eine handelsübliche S250…“
🤣😂🤣😂🤣👍👍👍
Super sprzęcik 🤝👍🙂
Also geiles Video ist es auf jedenfall✌️
Aber 37nm denke ich nicht 😅
Warum nicht? Hatte doch ori schon 25
ihr seit der Knaller, geile Idee ist es jedenfalls .. 😂😂
Wahnsinns Umbau...wie bekommt dafür eine Abnahme. Das ist ja praktisch ein eigenständiges neues Fahrzeug. Als solches müsste es die aktuellen Abgasgrenzwerte einhalten was aber sicher nicht möglich ist. Daher meine vorsichtige Frage wie ihr das Ding legal auf die Straße gebracht habt. Übrigens würde der getunte 250er Motor auch so mancher TS 250 oder ETS gut stehen. 👍
Und das Ding hat auch TÜV? Wie habt ihr denn das angestellt? Mega Geil🙂
Man hätte natürlich auch eine MZ nehmen und einfach einen Simson-Tank draufpacken können😅 - erinnert mich an an der Artz-Golf. Man nehme einen Porsche 928 und bastle mit viel Aufwand eine verbreiterte Golf-Karosserie da drauf.
Echt schönes Moped
Genial 👌🏻😁..
Wenn ich diese derartigen Tuning Videos sehe, frage ich mich warum ich nicht damals auf diese Ideen gekommen bin. Coole Sache 👍 ,aber Jungs fahrt bitte nicht so dicht bei den Pkws auf.
Es sind so einige auf die Idee gekommen und es wurde auch bereits mehrfach gebaut. Nur eben nicht so gelungen und schongarnicht mit Zulassung.
Sehr geil
Geiles Teil...ich finde, der passt optisch extrem gut in das Moped rein, als wenn der da ab Werk rein gehört.
Ein 250er ETZ Motor wäre viel zu groß und klobig.
Gefällt mit wirklich gut.
Optisch hätte eventuell noch ne Trommelbremse der 250er vorne gepasst, aber die ist performance technisch schlechter...
Mega Teil, ich nehm eine😁
Ps: überhaupt nicht schade um den S70 Rahmen, bis vor kurzem wollte niemand eine S70...
Meine Meinung
Bis vor kurzem wollte niemand eine s70?
Kann ich nicht so unterschreiben
Aber bei dem Rest kann ich dir vollkommen recht geben
Bei uns war es früher so: alle mit "nur" Moped Führerschein/Auto Führerschein (mit dem man 50ccm fahren darf) sind S51 gefahren (meist dann auch mit 60...70...90cm³).
Und alle anderen mit A1 oder Motorradführerschein sind gleich MZ gefahren (125/150/250).
S70 offiziell mit Nummernschild ist kaum jemand gefahren. Alle 2 Jahre TÜV, Versicherung sehr teuer, riesen Nummernschild, was optisch nicht passt, und man ist nicht schneller, als die getunten Mopeds mit Versicherungskennzeichen.
Mittlerweile da es mit den Kontrollen immer heikler wird, lassen viele ihre gemachten Mopeds beim TÜV auf S70 umtragen um diese dann einigermaßen legal zu fahren. Geht natürlich nur mit passendem Führerschein.
@@markusw.3581 Ja früher war das ja auch mit den Sperber so
Aber s70 sind in den letzten 3 Jahren recht begehrt geworden
Mir wurde für meine originale 2019 ne heidensumme geboten was ich selber nicht fassen konnte
B🤛🤞bardzo pomysłowy projekt motocykla🙏😃😊😇
Der Umbau ist Top, doch leider wird sich nicht an die Verkehrsregeln gehalten.
echt geil
Cool video guys. Great moped
Top. 👍
Schade daß mmb kaputt gegangen ist, ein Tacho bis 120 von denen würde mehr Sinn machen als die Nadel am Anschlag krummzubiegen. Ansonsten richtig gutes Krad!
37NM aus 250ccm ist schon extrem krass :D
Ist ja auch nicht wahr..
@@l.xca_03 warum soll das nicht war sein? Der Motor hatte schon serie 25nm
Und der war alles andere als perfekt abgestimmt
Ich bau grade ein ähnliches Moped. ETZ 125 als Basismotor, hauptsächlich wegen dem 5 Gang Getriebes und des hohen Potenzials. Der komplette Kurbeltrieb und Primär wird deutlich erleichtert. Am Ende sind sportlichere Steuerzeiten und 160ccm dran. Aber fährt das wirklich langfristig ohne jegliche Versteifung am Rahmen? Bei mir liegen nacher ,,Nur,, 22-24Nm an und ich mach mir hauptsächlich Gedanken um die Versteifung des Rahmens ...Enduro + Unterzugstreben und die miteinander noch verstrebt sowie Motorhalterung am Kopf verbunden mit Rahmen + Streben.
Ansich kannst du das mit den motoraufnahmen ja von der etz 150 übernehmen
Klingt spannend und kannst uns gerne Bilder auf Instagram zusenden, wenn dein Projekt fertig ist!
Gruß
Guten Tag,die Herren, alles Gute zum neuen Jahr und viel Spaß weiterhin!!!
Eine Frage: Bei ca 6‘15“ etwa: Sehe ich da einen abgerutschten, arg zerknautschten Polini - Schaumstoff - Luftfilter? Oder habe ich mich da nur verguckt? LG Micha
Der Luftfilter ist etwas geknautscht, das hast du richtig erkannt, aber er ist nicht abgerutscht, das täuscht ;)
Gruß
@@RustBoys Moin und erstmal alles Gute fürs neue Jahr! Danke für die Antwort. Gruß Micha
Alles schön und gut aber wie auch schon jemand anders kommentierte, die STVO gilt für alle ob Tuning oder nicht wir sind hier nicht im wilden Westen. Es gibt Regeln, an die sich jeder zu halten hat. Das Hirn ( soweit vorhanden) sollte man schon einschalten.
Was genau daran ist illegal?
@@Schwarxi
Wer das Video gesehen hat, und dann noch fragt was da illegal ist ( von illegal, war erst mal nirgendwo die Rede sondern von Verstößen gegen die STVO) der hat wohl selbst Probleme mit den Regeln.
@@olafh7206 Püüüpp,😁 Scheinbar ein Lehrer-Kind 😁😁😁
Geil, wie der Tacho innerorts ab 50 immer ausgeblendet wird...
Heißes Gerät
Voll gedropt ey 😂😂 naja geht aber eher wie 20ps wa .aber schick gemacht.
Sieht optisch sehr gut aus, klingt aber wie eine MZ mit COPD 🤷
Ich wollte es auch machen habe aber keinen MZ Motor bekommen. Ich habe dann einen Yamaha TZR80 RR Motor rein und auch die Gabel mit Bremse von der RG 80 Gamma.
Also ganz ehrlich.....hab mir mehr erwartet.....es kommt rüber als quält sich das ding ganz schöne. Ich selbst hatte ne s51 mit einem 85 ger Zylinder, mikuni vergaser, angepasster Luftfilter, rennkupplung, 5 Gang getriebe und war bei Wurstwasser auf dem Prüfstand, der sie Übrigens auch mit mir umgebaut hat und hatte 18,5 PS am Hinterrad und bin mir 100% sicher das ich dich locker Abgezogen hätte.....die Kiste ging bei 60kmh ohne Probleme im 2. Gang vorne hoch, da saß ich auf dem Tank und hat bis 120kmh durchgängig Geruppt!
Sorry aber ein guter eingestellter 85 ger lässt dich an der Ampel und auch im Durchzug stehen
Bitte schau dir das Video genauer an.
Es wird zum Vergleich gegen einen 90 Stage 3 von ZT Tuning gefahren, welcher ähnliche Leistungsangaben hat, wie dein angegebener 85er und wir diesen gnadenlos wegdrücken ;)
Gruß
@@RustBoys war der auch auf dem Prüfstand? Hatte meine Simme damals mit angeblichen 15 PS gekauft, war auch ein 5 Gang Getriebe verbaut und ging gut, die Ernüchterung kam nach dem Prüfstand --> 10,2 PS. 🤦♂️
Dann hatten wir alles umgebaut und angepasst und kamen auf 18,5 PS am Hinterrad......schreiben und erzählt wird immer viel 😂 für mich zählt nur was auf Papier steht
beide Fahrzeuge aus dem Video waren auf dem Prüfstand und die oben geschriebene Leistung stimmt schon
Gruß
Wie habt ihr dafür TÜV bekommen? Wann beginnt die Serienfertigung?
Was munkelt man an Topspeed 👀
ca. 125kmh so
Gruß
Warum nimmst du nicht gleich eine Mz? Nix als Zeitvertreib.
Mehrere MZ Motorräder stehen uns zur Verfügung, aber sowas zu bauen ist eben individuell und macht Spaß.
Gruß
Mich würde trotzdem interessieren wie du auf 37nm und 25 ps kommst.
Ich habe einen 340er und komme gerade so auf die 37nm
Mit freundlichen Grüßen
Hallo Toni,
wir waren zweimal auf verschiedenen Prüfstand (P4 und bei PZ -Tuning)
So kommen wir auf diese oben genannten Werte
Gruß
@@RustBoys gibts nh Diagramm ??
wir laden zeitnah Mal einen UA-cam Short hoch
Gruß
Nirgendwo sind diese 37 Nm. Sie kennen nicht einmal die Werksleistung. Man kann es an seiner Stimme hören, es ist abgenutzt, es sinkt langsam die Drehzahl, es rasselt ... Der Umbau ist schön, aber der Block muss etwas bearbeitet werden. Für 37 Nm muss man viel arbeiten. Am Klang des Auspuff- und Ansauggeräusches hört man, dass nichts aufeinander abgestimmt ist. Ein Werks-TS 250/1 überspringt das locker. Wie dieser Großvater Renault es am Ende tat.
@@aronbokodi7487 Diagramm wird nicht lügen, sonst glaube ich es auch nicht, erzählen kann man viel für Klicks
Das hätte von Haus aus so sein müssen! 👍
Da hat der Erich aber sicher ganz schön gestaunt?! In welchem VEB Speisesaal hat der denn vorher gehangen? Toller Umbau - unglaublich, dass sowas geht - Respekt!!
👏👏👏👏👏
Wofür Endurostrebeb wenn das auch der Motor übernehmen kann
Geile Scheiße 👍
Nichts neues... Aber ich weis wieviel Arbeit so ein Umbau macht. S300 ;)
Die Steuerzeiten bei diesen Motor zu ändern verändert die schöne Charakteristik dessen ungemein.
Is it legal in germany?
Это СуперСимсон!Но можно ли легализовать этот мотор на этом мопеде?
Wie hat der TÜV bekommen glaub ich nicht
Alles regulär mit TÜV? Ein
Wo hast du die zugelassen?
Wie schnell fährt die kiste eig ?
Das weiss bisher keiner so genau, weil ehrlich noch nie einer mit GPS gemessen hat. aber wir schätzen um die 130 bei aktueller Übersetzung
Gruß
@@RustBoys
Hab mal auf dem video grob gerechnet als der tacho wieder auf 0 kmh stand (müssten dann LT 120kmh sein). Auf der geraden zwei Leitpfosten sind 100m, diese hast du in 4 sek gefahren. Sind dann umgerechnet 90 kmh.
90kmh vmax …… na das denke ich nicht
@@viktorf.3009 Ach ihr immer mit eurer leitpfosten Analyse aus dem Winkel 🤣
@@ZweeTakter na 130 waren das auf keinen Fall im Video, egal in welchem Winkel, mit und ohne Leitpfosten 😅
Bremsweg ?
Der ist optimal aufgrund der grossen Trommel hinten und der Scheibenbremse vorne.
Gruß
Kann man die mit A1 fahren ...
Simson is basically a smaller MZ motorcycle
Wie kommt man auf die Idee, in so ein Verkehrsgestell einen 250er Motor einzubauen, vor Allem beim TÜV muß man sich fragen, nach welchen Kriterien sowas zugelassen wird.
Proportionen passen, aber das ist eher eine MZ als eine Simson.
Ich hätte ja zu gerne die Gesichter der Autofahrer gesehen,wenn die von ner simme(250er) überholt werden....🤣🤣
Etwas unscharf die Kamera an einer bestimmten Stelle 🤣🤣🤣🤣🤣
Respekt vor der Arbeit aber wirklich schade um den s70 Rahmen....
Vorallem weil ja noch ein ts250 zusätzlich sterben musste
Bei MZA gibt's die Rahmen doch neu, also so schade fanden wir es nicht, ein individuelles Projekt daraus zu machen
Gruß
@@RustBoys was Hat das mit neuen Rahmen zu tun wenn ihr sagt das war nen original s70 Rahmen......
ob s50, s51 oder s70. Materialtechnisch nichts anders. Es ist auch nicht schwer die anderen Modelle auf s70 umschlüsseln zu lassen.
für uns war es damals die beste wahl so, weil die s70 kaum interessant war für die meisten.
Wieso nicht einfach eine Mz kaufen?
weil wir auch schon mehrere MZ Motorräder besitzen ;)
Gruß
Das ist kein Tuning.Ihr habt einfach einen anderen "stärkeren Motor" verbaut.
Wieso macht man sowas ? Der 250er Motor ist doch im original Fahrwerk besser aufgehoben .
Macht irgendwie keinen Sinn.
aus Freude am Umbauen machen wir sowas.
Gruß
@@RustBoys ok, das kann ich akzeptieren.
Ist ja auch richtig gut gemacht !
So muß das....trabigeil