Du hast so tolle Pflanzen ! Meine Gesundheit lässt keine großen Sprünge zu, ich habe dafür jetzt meine schönen Pflanzen. Philodendren und Ficus Elastica…. Happy Life 😅😊
Glenn... ich hab gerade ein Video gesehen, wo einer seinen Gummibaum zurückgeschnitten hat. Und was soll ich sagen, mein Herz hat geblutet. Der Typ ist mit dem Gasbrenner an die Schnittstellen rangegangen. Der Stamm war um die Stellen herum angekokelt und er sagt, er macht das jedes Jahr so... Liebe übrigens das Shirt!
Hey Glen, vielen Dank für die klasse Info zu der tollen Pflanze. Ich selber habe 3 Sorten des ficus elastica. Hast Du den Ton zum Film schneller gestellt oder hast Du nur sehr schnell gesprochen? Etwas laaaangsamer hätte es mir einfacher gemacht, die ganze Info uu verarbeiten 😉
Hi Ralf, vielen lieben Dank und danke auch für das Feedback zur Geschwindigkeit. Insbesondere am Ende hatte ich massive Probleme mit der Tonaufnahme, weshalb es dann auch sehr seltsam klingt.Und es sind auch deutlich mehr Tipps geworden als angedacht und bei jedem weiteren Tipp dachte ich mir nur, dass einer noch geht 😂 Angedacht waren maximal 11 😅 Liebe Grüße an deine wunderschönen Pflanzen und dich Glenn
Hallo danke für das tolle Video, hab eine Frage, mein Gummibaum ist seit 14 Jahren in Seramis und denke er gehört nun umgetopft, weil er gelbe Blätter bekommt....Was meinst du? Wieder in Seramis? Er ist ca. 1,70 cm HOch und hat einen Durchmesser von 1,50...Danke für die Antwort LG Andrea aus Österreich
hallo. mega interessant und was für wahnsinns bäume du da hast! :) eine Frage: wie lange dauert das Verzweigen beim Schneiden von nur einzelnen Blättern? Ich habe schon ein/zwei Blätter geschnitten, da ist bisher aber nie etwas passiert. Allenfalls möglich, dass er bei mir dafür einfach etwas zu dunkel steht? (bzw. braucht er bei so einem Wuchs-Vorhaben extra viel Licht?) oder ist es auch möglich, dass das nicht IMMER (bei jedem Blatt) funktioniert?
Dankeschön, ich werde es ihnen ausrichten. 🌿 Am ehesten erreichst du eine Verzweigung, wenn du Kopfstecklinge schneidest. Meine Pflanzen treiben mittlerweile zwar auch an Stellen aus, an denen sie irgendwann mal ein Blatt verloren haben, das dauert aber echt ewig und passiert auch nur, wenn vorher schon mal die apikale Dominanz unterbrochen wurde, in dem ich irgendwann schon mal einen Steckling geschnitten habe.
ich habe mittlerweile 2 Ficus Elastica aus Stecklingen in Semi Hydrokultur mit PON und die Pflanzen wachsen und gedeihen darin wie verrückt. Auch die Wurzeln wachsen unnormal schnell,sogar ständig unten aus dem Topf heraus,sodass ich sie im Topf immer höher setzen kann. Dann schauen oben wunderbar die Wurzelansätze heraus,wie bei einem Bonsai. Ich kann Semi Hydrokultur wirklich empfehlen.
Ui was für ein schönes Video ,vielen lieben Dank für diese ausführlichen Informationen zu dieser wunderschönen Pflanze . Ich hätte eine Frage dazu . Mein Ficus Elastica habe ich seit ca. 1nem Jahr . Er hat oben schon 2 Seitentriebe gebildet und am Stamm unten ca. 5 Blätter nach und nach verloren . Ist das so normal ? Gestern habe ich ihn zum ersten Mal umgetopft in einen 55cm Topf mit 60 Liter Blumenerde extra für solche Pflanzen bestellt . Das mit der Sonne wusste ich auch nicht ,dein Video ist echt das Beste überhaupt . Ansonsten habe ich zum Glück alles richtig gemacht .
Danke für diese ganzen Tipps😊 Ich habe einen 3 Jahre alten Ficus und zwei kleine neue. Da ich diese erst jetzt so richtig lieben gelernt habe, ist der ältere dieses Jahr bezüglich Pflege erst in meinen Fokus gerückt 😅 Der Stamm ist sehr holzig und hat leider gar keine Blätter mehr, oben sind drei buschige Triebe. Wachsen wohl irgendwann am Stamm auch wieder Blätter oder neue Triebe? Oder wird er nun unten für immer nackig bleiben😢 Vielen Dank für deine Videos 💐😍
Danke fur diese tollen tipps. Ich war sehr unsicher ob mein ficus elastica die semi Hydrokultur unerhaupt mag .Das duschen und umtopfen kann dann wohl beginnen 😂..habe inzwischen schon 3 von diesen tollen pflanzen ..eine baby pflanze, eine mittelgroße und eine schon sehr grose ❤
Hallo Glenn, ich habe einen Gummibaum, noch klein, über Kleinanzeigen erstanden. Er ist wie ein Minibaum. Die Blätter werden nicht größer als ca. 9 cm Länge. Die Blätter sind rot umrandet. Was könnte das für eine Art sein? Dankeschön für eine Info.
Hallo und danke für das Video. Meinen Gummibaum hab ich vor drei Jahren mal im Discounter mitgenommen. Er ist super in die Höhe geschossen und drei Seitentriebe. Einer ist jetzt höher als der Hauptstamm und daher kippt er mir so langsam weg. Also durch das Gewicht wird er immer krummer. Es sind jetzt schon mehrere Stützstäbe dran aber er ragt weit ins Zimmer hinein. Kann ich ihn zwingen, ich eine andere Richtung zu wachsen? Drehen kann ich nur in zwei Richtungen. Er steht neben einem Südfenster (2m entfernt) neigt sich aber gen Osten. ??? Liebe Grüße
Hallo lieber Glenn, hätte noch eine Frage! Wenn ich Pflanzen aus Erde nehme und erst einmal in Wasser zur Vorbereitung auf mineralisches Substrat stelle, kann ich da nicht auch Dünger nach einer gewissen Zeit mit hineingeben? Du zeigst immer mal wieder Pflanzenboxen von Dir, wo du sagst die stehen schon ewig da drinnen werden die nicht gedüngt? Und sie wachsen ja doch ganz prächtig! 🤔möchte es gerne verstehen Liebe Grüße
love has no gender -> korrekt has du denn schon abboniert? -> ja sicher doch Dein mineralischer Substratmix ist absolute Klasse und ich habe alle Pflanzen umgestellt. Natürlich mit leichten Anpassungen des Mischverhältnisses je nach Wasserbedarf. Meine Pflanzen und Ich freuen uns über Deiner tollen Pflegetips. LG Sven
Hi Glenn, danke für deine tollen Videos. Ich habe eine Frage. Werde ich Trauermücken auch durch umtopfen los? Ich würde die Wurzeln abspülen und gut vom alten Substrat befreien. Oder muss/ kann ich die Wurzeln danach noch mit Neemöl behandeln? Kann ich z.B. die Wurzeln vor dem eintopfen direkt mit Neemöl-Wasser besprühen? Ich steige gerade erst tiefer in das Thema Pflanzen um. Ich habe mir vor einiger Zeit einen Schwung Pflanzen gekauft und diese alle in Standarderde gesetzt. Das würde ich jetzt zeitnah ändern. Ich habe auch bei allen Pflanzen nun nach und Trauermückenbefall.
Hi Du, kommt total darauf an, in was du deine Pflanzen topfst. Da die Larven ja in der Erde sitzen, würde ich die Wurzeln nicht extra stressen. Auch würde ich Neemöl nie direkt auf die Wurzeln sprühen, da diese dann verkleben und absterben könnten. Ich würde die Pflanzen also austopfen, die alte Erde entsorgen, dann Umtopfen und ggf. die neue Erde dann vorbeugend behandeln, da ja mit hoher Wahrscheinlichkeit noch Trauermücken umherfliegen und sich dann wieder einnisten könnten. Hoffe, das holt dir weiter! Liebe Grüße Glenn 🌿
@@crazyplantboy Vielen Dank. Hab alles in deinen Erdmix neu eingetopft und ein paar Gelbtafeln aufgestellt. Wenn die noch unterwegs sind, gibt's Neemöl mit dem gießwasser.
Der Elastica ist soo hammerhart. Ich habe mir vor einer Ewigkeit eins geholt, weil ich da meine ersten Pflanzen für die erste eigene Wohnung besorgt habe und meinen ersten Hydrokulturrappel hatte. Schon damals hat jemand gesagt, dass man mit dem Elastica beginnen soll:) Ich habe ihm die Wurzeln gewaschen in den Blähton gesetzt und fast 20 Jahre lang vernachlässigt. Er hat es überlebt, sah zwischendurch sehr traurig aus, ich habe auch alle Versuche unterbunden größer als ein halbes Meter zu wachsen und wirklich großzügig geschnitten. In manchen Jahren hatte er so gut wie kein Wachstum und wurde nur aus Versehen gedüngt. Er hatte das Kinderzimmer inklusive Kinderpflege überlebt und die Düngestäbchen. Letzten Sommer kam er zufällig auf dem Balkon und legte so was von los, dass ich beschlossen habe der Pflanze doch mal etwas gutes zu tun und habe es diesen Frühjahr umgepflanzt. Er kriegte wieder Blähton (Ja Glen, ich weiss:) Aber es ist das was er kennt und wo er die letzten 20 Jahre lang erstaunlich gut überlebt hat, mit dem harten Berliner Wasser und random düngen. Ich habe ihn nach eine gewissen Schonfrist in die Kakteenecke vom Balkon gestellt, nicht überdacht, zimlich windig und er geniest diesen Standort. Ich dachte ich habe ein schnöde grünes Exemplar, aber seit er den ganzen Tag in der Sonne steht, bekommt er knallroten neuaustrieb und rötliches sehr dunkles laub, fast wie die Sorte Burgundi. Bin echt begeister von dieser Pflanze. Die Pflegetips würde ich so unterschreiben und den Tipp mit den Lavasteinen werde ich definitiv ausprobieren, vielleicht sogar die Tüte, meiner ist ja nach wie vor recht klein und würde gur hineinpassen. Dafür ist meiner verzweigt wie ein Bonsai. Luftwurzel würden ihm stehen:)
Ich hätte mal zwei Fragen Zum einen wirft mein Gummibaum gerade total gesunde Blätter ab und ich weiß leider nicht, woran das liegen könnte 🥹 Außerdem hab ich grade einen sehr sehr extremen Befall von Trauermücken an meiner Alocasia (und leicht bei meiner Monstera Deliciosa) und ich brauche jetzt sehr schnell ein Mittel was hilft, da ich sonst hier in dem Zimmer nicht mehr schlafen kann weil die so Penetrant sind. Die alocasia wurde aber grade erst umgetopft weil ich sie übergossen hatte und hat inzwischen auch nur noch ein Blatt, wie kann ich sie retten ?
Ich suche mich schon eine Weile nach Ficus benjamina durch diesen Kanal. Kannst du mir sagen, ob für den Ficus benjamina die gleichen Bedingungen gelten (also zB dein Erdmix, Wasserbedarf) wie für die anderen Ficusarten? Lieben Dank
Ich habe eine und die war auch 1 jahr lang total happy, leider habe ich die aber wegen einem Umbau umstellen und seit dem lässt die alle blätter nach unten hängen 😭 Kann man die noch retten ? Sie hat ein südfenster und steht in hydrokultur..
Ja son Ficus elastica is schon echt krass. Ich war mal im Urlaub in Valencia. Dort gab es riesige Bäume als Straßen Bepflanzung. Die hatten so dicke Stämme das man mindestens 5 Personen braucht um den stamm ganz zu umarmen. Mir war diese Art als Straßenbepflanzung unbekannt aber die Blätter kamen mir iwie bekannt vor. Und irgendwann fiel es mir wie schuppen von den Augen. Ich kannte diese Bäume doch! Aber als Zimmerpflanzen. Es waren ficus elastica! Es is echt unfassbar wie riesig die wirklich werden können! Also Valencia is echt ne Reise wert! Schöne Stadt und vor allem wenn man ficus mag. 😁
Spanien und Portugal haben mich ebenfalls in meiner Liebe zum Ficus elastica bestätigt. Ein fantastischer Baum und ich freue mich jeden Tag, dass ich mich um solch eine Schönheit kümmern darf. Freue mich richtig deine Schilderung zu lesen, denn ich habe es dort ähnlich wahrgenommen. Eine wirklich wunderschöne Stadt 💚
Ich komme leider mit dem Drehen nicht so recht hinterher, weil ich an einem ganz fantastischen Projekt arbeite. Ich mach es zu dieser Woche fertig. Schau mal am Mittwoch bei den Shorts vorbei 🪴
Hallo, sehr,informatives Video. Ich hab hier seid bestimmt 5 Jahren zwei Stück stehen. Wollte sie jetzt mal in luftiges Substrat umpflanzen. Eignet sich dafür auch ein Aroid Soil mix.?? Brauche den Ständig für meine Monsteras und Alocasien. Dann könnt ich mal einen großen Sack bestellen. Gruß Carsten
Hallo vielleicht kann mir jemand helfen. Mein ficus hat von außen nach innen bei den unteren Blättern angefangen braune Blätter bekommen. Aber nicht vertrocknet sondern einfach braun. Ich dachte an Blattfäule und habe sofort alle braunen Blätter entfernt. Allerdings fängt jetzt das nächste Blatt an braun zu werden. Bald habe ich keine mehr 🥲
So geht es mir gerade auch. Hab die Pflanze erst seit einem Monat und jetzt haben schon richtig viele Blätter braune Stellen entwickelt. Ich könnte heulen 😭 weiß nicht, was ich tun soll..oder ob ich es mit einem Fungizid probieren soll. Traue mich auch nicht, die Blätter einfach abzuschneiden. Hilfeeeee 🤯😅
@@loreaaa7841 also ich habe tatsächlich mal die Erde unter die Lupe genommen. Sie war leider nur oberflächlich getrocknet und innen fast sogar matschig …. Jetzt hat die Pflanze wieder gute Erde. Ich hoffe das war das Problem
@@loreaaa7841 so hier nochmal ein Update … leider hat sich auch nach neuer Erde nichts verändert. Mein letzter Ausweg war abschneiden und ich bin stand jetzt super zufrieden 😀. Sie hat zwar braune Flecken aber die Blätter hängen endlich nicht mehr. Vllt war mit den Wurzeln was nicht in Ordnung ich weiß es nicht, aber ich habe neue Hoffnung mit meinem Steckling.
@@sydneyh9279 wie lieb, danke für deine Updates :) Ich hab meinen an einen anderen Platz gestellt und seit ca. zwei Wochen, direkt an einem Westfenster stehen und sprühe ihn gelegentlich mit Wasser ein (jaja ich weiß, auch wenn viele dagegen sind 🥲). Aber seitdem hat er an noch nicht befallenen Blättern auch keine braunen Stellen mehr entwickelt und ich habe das Gefühl ich konnte es somit aufhalten oder zumindest eindämmen... werde das Ganze mal weiterhin beobachten. Die Wurzeln habe ich mir allerdings noch nicht angesehen 🙈 Ich drücke dir und deinem Steckling die Daumen, hoffentlich geht's jetzt bergauf und er wurzelt gut an :)
Hi, welche Erde empfiehlst du denn? Leider habe ich nicht die Möglichkeit die Pflanze an ein Fenster zu stellen, sonst habe ich im Haus gleich eine Sauna 😅 wenn ich den Gummibaum auf meine Südterasse stelle, verbrennen die Blätter dann nicht? Sie hätte da pralle Sonne… Danke !
Hi Lea, wenn du deinen Ficus ganz langsam an die Sonne gewöhnst, wird er diesen Standort lieben. Ich selbst würde immer mineralisches Substrat mit Selbstbewässerung bevorzugen. Ansonsten kannst du aber auch Blumenerde mit Bims oder Lava auflockern. 🌿
Mein Gummibaum hat so keine Blàtter mehr alle braun 🍂🍂🍂🍂 geworden und auch abgefallen kann man den Baum so noch retten oder ist jetzt so alles tot und abge - storben 🥱❓🤔❓😐❓🙄❓😤❓🤔
Das habe ich bei den Draceanas auch versucht. An jedem abgeschnittenen Stamm entwickeln sich einige Augen, aber pro Stamm wächst leidet nur ein Auge zu einem neuen Stamm weiter. Ist das bei Dir auch so?
@@Chris24142 cool! Damit wäre ich absolut zufrieden! Wie kriegt Du das hin? Meine steht hell (Zusatzbeleuchtung) wird gut versorgt (ca. 1000μs) bei 23-24 Grad
@@ferasi6944 Meine stehen circa 1 Meter vor einem West Fenster, 22 Grad, ohne Zusatzbeleuchtung, gelegentlich etwas Dünger, Substrat Erde mit Perlit und Seramis gemischt, beim schneiden nehme ich immer die Hälfte weg.
Ist bei mir ähnlich. Sie ist allerdings nun fast schon drei Monate bei mir und sieht exakt so aus, wie sie eingezogen ist. Hatte oben den dunkelroten Austrieb für das neue Blatt, aber das rollt sich einfach nicht auf. Steht in Semi-Hydro direkt an Südfenster. An was könnte das liegen?
Hi Glenn! Video schon was älter aber ich habe eine perfekte Entstaubungsmethode für ALLE Pflanzen gefunden: Einen Staubwedel aus Straußenfedern. Ist natürlich antistatisch und kannst einfach mit dem Wedel auf alle Blätter kurz drüber wuppen. Vorteil sogar bei kleinen Spinnmilben: Die entfernst du direkt und kannst die mit dem lauwarmen Wasser einfach auswaschen. Einen kleinen bekommt man schon für ca 19€ und die halten ja bestimmt 10-20 Jahre bei guter Pflege. Lohnt sich! Straußenfarm Kotzenbach hat wirklich gute Staubwedel und besitze mehrere größen (auch für den Hausputz), habe auch schon einige verschenkt. Sind alle sehr begeistert.
Paar Tips an dich. Wäre schön wenn du Schlüsselwörter einblendest damit man sie nicht nur gehört hat und anschließend auch googeln kann. Pausen einbauen eben durch Animation, Menschen lernen eher mit den Augen. Das ganze könnte man in 10 min verpacken. Evtl. Shorts man muss ja nicht alles an wissen in ein Video stecken das kann zu viel werden. Evtl Part 2 einbauen. Das ganze auch in Shorts einbauen mit mehr visualität ist das möglich. Wünsch deinem Kanal wachstum. LG
Ich hab zwar keinen Ficus, hab das video aber trotzdem gekuckt und wollte nu sagen - ich mag dein shirt ☺
😂 ich habe gerade quasi das gleiche Kommentar geschrieben 😅
@@oOblackblueOo Twiiiins!
Dankeschön 💚
@@crazyplantboy wollte nur sagen- ich mag dein Shirt nicht
Mega! - immer wenn ich grad mit ner Pflanze kämpfe gibt's von dir das passende Video.. 💚
Das freut mich 🤗 🪴
Danke!
Danke für deine Unterstützung, das bedeutet mir wirklich viel 💚
Fühle mich ultra gut informiert! Danke für das Teilen deines Wissens 🪷👍👍👍👍
Das freut mich total! Immer gerne 🌱
Du hast so tolle Pflanzen ! Meine Gesundheit lässt keine großen Sprünge zu, ich habe dafür jetzt meine schönen Pflanzen. Philodendren und Ficus Elastica…. Happy Life 😅😊
Glenn... ich hab gerade ein Video gesehen, wo einer seinen Gummibaum zurückgeschnitten hat. Und was soll ich sagen, mein Herz hat geblutet. Der Typ ist mit dem Gasbrenner an die Schnittstellen rangegangen. Der Stamm war um die Stellen herum angekokelt und er sagt, er macht das jedes Jahr so...
Liebe übrigens das Shirt!
Dieses Video ist super. habe mir als Zimmerpflanze Hausfrau Expertin einen neuen grünen Freund gekauft, und fand gute Tipps 👍 vielen Dank
Finds voll super dass du in den neueren Videos zwischenfazite machst! Hilft mir total :)
Danke, dass es dir aufgefallen ist! 🌿
Hey Glen, vielen Dank für die klasse Info zu der tollen Pflanze. Ich selber habe 3 Sorten des ficus elastica.
Hast Du den Ton zum Film schneller gestellt oder hast Du nur sehr schnell gesprochen? Etwas laaaangsamer hätte es mir einfacher gemacht, die ganze Info uu verarbeiten 😉
Hi Ralf, vielen lieben Dank und danke auch für das Feedback zur Geschwindigkeit. Insbesondere am Ende hatte ich massive Probleme mit der Tonaufnahme, weshalb es dann auch sehr seltsam klingt.Und es sind auch deutlich mehr Tipps geworden als angedacht und bei jedem weiteren Tipp dachte ich mir nur, dass einer noch geht 😂 Angedacht waren maximal 11 😅 Liebe Grüße an deine wunderschönen Pflanzen und dich Glenn
Hallo danke für das tolle Video, hab eine Frage, mein Gummibaum ist seit 14 Jahren in Seramis und denke er gehört nun umgetopft, weil er gelbe Blätter bekommt....Was meinst du? Wieder in Seramis? Er ist ca. 1,70 cm HOch und hat einen Durchmesser von 1,50...Danke für die Antwort LG Andrea aus Österreich
Wau tolle Infos von dir ❤ hab meine alle im mineralischen substrat und die wachsen wie verrückt 😊
Danke 💚 Einfach fantastisch, oder? Ich liebe es, ihnen beim Wachsen zuzusehen. ☺️
hallo. mega interessant und was für wahnsinns bäume du da hast! :) eine Frage: wie lange dauert das Verzweigen beim Schneiden von nur einzelnen Blättern? Ich habe schon ein/zwei Blätter geschnitten, da ist bisher aber nie etwas passiert. Allenfalls möglich, dass er bei mir dafür einfach etwas zu dunkel steht? (bzw. braucht er bei so einem Wuchs-Vorhaben extra viel Licht?) oder ist es auch möglich, dass das nicht IMMER (bei jedem Blatt) funktioniert?
Dankeschön, ich werde es ihnen ausrichten. 🌿 Am ehesten erreichst du eine Verzweigung, wenn du Kopfstecklinge schneidest. Meine Pflanzen treiben mittlerweile zwar auch an Stellen aus, an denen sie irgendwann mal ein Blatt verloren haben, das dauert aber echt ewig und passiert auch nur, wenn vorher schon mal die apikale Dominanz unterbrochen wurde, in dem ich irgendwann schon mal einen Steckling geschnitten habe.
ich habe mittlerweile 2 Ficus Elastica aus Stecklingen in Semi Hydrokultur mit PON und die Pflanzen wachsen und gedeihen darin wie verrückt. Auch die Wurzeln wachsen unnormal schnell,sogar ständig unten aus dem Topf heraus,sodass ich sie im Topf immer höher setzen kann. Dann schauen oben wunderbar die Wurzelansätze heraus,wie bei einem Bonsai. Ich kann Semi Hydrokultur wirklich empfehlen.
Mega! Danke, dass du auch deine Erfahrungen hier geteilt hast 💚 Liebe Grüße Glenn
So tolle Tipps mal wieder 😍👍🏽 liebe Grüße 🪴
Danke 🌿 Hab eine wundervolle Woche
Ui was für ein schönes Video ,vielen lieben Dank für diese ausführlichen Informationen zu dieser wunderschönen Pflanze .
Ich hätte eine Frage dazu .
Mein Ficus Elastica habe ich seit ca. 1nem Jahr .
Er hat oben schon 2 Seitentriebe gebildet und am Stamm unten ca. 5 Blätter nach und nach verloren .
Ist das so normal ?
Gestern habe ich ihn zum ersten Mal umgetopft in einen 55cm Topf mit 60 Liter Blumenerde extra für solche Pflanzen bestellt .
Das mit der Sonne wusste ich auch nicht ,dein Video ist echt das Beste überhaupt .
Ansonsten habe ich zum Glück alles richtig gemacht .
Danke für diese ganzen Tipps😊
Ich habe einen 3 Jahre alten Ficus und zwei kleine neue. Da ich diese erst jetzt so richtig lieben gelernt habe, ist der ältere dieses Jahr bezüglich Pflege erst in meinen Fokus gerückt 😅
Der Stamm ist sehr holzig und hat leider gar keine Blätter mehr, oben sind drei buschige Triebe.
Wachsen wohl irgendwann am Stamm auch wieder Blätter oder neue Triebe? Oder wird er nun unten für immer nackig bleiben😢
Vielen Dank für deine Videos 💐😍
Danke fur diese tollen tipps. Ich war sehr unsicher ob mein ficus elastica die semi Hydrokultur unerhaupt mag .Das duschen und umtopfen kann dann wohl beginnen 😂..habe inzwischen schon 3 von diesen tollen pflanzen ..eine baby pflanze, eine mittelgroße und eine schon sehr grose ❤
Guter Tipp mit den Handtüchern!!
Große Pflanzen machen oft erfinderisch 😅
Ich habe kein Ficus und ich möchte auch keinen aber dein T-Shirt ist super und wie immer finde ich dein Video informativ 💚🏳️🌈
Danke dir! 💚
Hallo Glenn, ich habe einen Gummibaum, noch klein, über Kleinanzeigen erstanden. Er ist wie ein Minibaum. Die Blätter werden nicht größer als ca. 9 cm Länge. Die Blätter sind rot umrandet. Was könnte das für eine Art sein?
Dankeschön für eine Info.
Hallo und danke für das Video. Meinen Gummibaum hab ich vor drei Jahren mal im Discounter mitgenommen. Er ist super in die Höhe geschossen und drei Seitentriebe. Einer ist jetzt höher als der Hauptstamm und daher kippt er mir so langsam weg. Also durch das Gewicht wird er immer krummer. Es sind jetzt schon mehrere Stützstäbe dran aber er ragt weit ins Zimmer hinein.
Kann ich ihn zwingen, ich eine andere Richtung zu wachsen? Drehen kann ich nur in zwei Richtungen.
Er steht neben einem Südfenster (2m entfernt) neigt sich aber gen Osten. ??? Liebe Grüße
Hallo lieber Glenn, hätte noch eine Frage! Wenn ich Pflanzen aus Erde nehme und erst einmal in Wasser zur Vorbereitung auf mineralisches Substrat stelle, kann ich da nicht auch Dünger nach einer gewissen Zeit mit hineingeben? Du zeigst immer mal wieder Pflanzenboxen von Dir, wo du sagst die stehen schon ewig da drinnen werden die nicht gedüngt? Und sie wachsen ja doch ganz prächtig! 🤔möchte es gerne verstehen
Liebe Grüße
Könnte man deinen besten Erdmix auch in selbstbewässernden Töpfen (z.B. Elho, Lechuza) benutzen? Wenn ja, gibt es dann etwas zu beachten?
love has no gender -> korrekt
has du denn schon abboniert? -> ja sicher doch
Dein mineralischer Substratmix ist absolute Klasse und ich habe alle Pflanzen umgestellt.
Natürlich mit leichten Anpassungen des Mischverhältnisses je nach Wasserbedarf.
Meine Pflanzen und Ich freuen uns über Deiner tollen Pflegetips.
LG
Sven
Es freut mich riesig zu lesen, dass sich deine Pflanzen in meinem Mix genauso wohlfühlen wie meine ☺️
Hi Glenn, danke für deine tollen Videos. Ich habe eine Frage. Werde ich Trauermücken auch durch umtopfen los? Ich würde die Wurzeln abspülen und gut vom alten Substrat befreien. Oder muss/ kann ich die Wurzeln danach noch mit Neemöl behandeln? Kann ich z.B. die Wurzeln vor dem eintopfen direkt mit Neemöl-Wasser besprühen?
Ich steige gerade erst tiefer in das Thema Pflanzen um. Ich habe mir vor einiger Zeit einen Schwung Pflanzen gekauft und diese alle in Standarderde gesetzt. Das würde ich jetzt zeitnah ändern. Ich habe auch bei allen Pflanzen nun nach und Trauermückenbefall.
Hi Du, kommt total darauf an, in was du deine Pflanzen topfst. Da die Larven ja in der Erde sitzen, würde ich die Wurzeln nicht extra stressen. Auch würde ich Neemöl nie direkt auf die Wurzeln sprühen, da diese dann verkleben und absterben könnten. Ich würde die Pflanzen also austopfen, die alte Erde entsorgen, dann Umtopfen und ggf. die neue Erde dann vorbeugend behandeln, da ja mit hoher Wahrscheinlichkeit noch Trauermücken umherfliegen und sich dann wieder einnisten könnten. Hoffe, das holt dir weiter! Liebe Grüße Glenn 🌿
@@crazyplantboy Vielen Dank. Hab alles in deinen Erdmix neu eingetopft und ein paar Gelbtafeln aufgestellt. Wenn die noch unterwegs sind, gibt's Neemöl mit dem gießwasser.
Der Elastica ist soo hammerhart. Ich habe mir vor einer Ewigkeit eins geholt, weil ich da meine ersten Pflanzen für die erste eigene Wohnung besorgt habe und meinen ersten Hydrokulturrappel hatte. Schon damals hat jemand gesagt, dass man mit dem Elastica beginnen soll:) Ich habe ihm die Wurzeln gewaschen in den Blähton gesetzt und fast 20 Jahre lang vernachlässigt. Er hat es überlebt, sah zwischendurch sehr traurig aus, ich habe auch alle Versuche unterbunden größer als ein halbes Meter zu wachsen und wirklich großzügig geschnitten. In manchen Jahren hatte er so gut wie kein Wachstum und wurde nur aus Versehen gedüngt. Er hatte das Kinderzimmer inklusive Kinderpflege überlebt und die Düngestäbchen.
Letzten Sommer kam er zufällig auf dem Balkon und legte so was von los, dass ich beschlossen habe der Pflanze doch mal etwas gutes zu tun und habe es diesen Frühjahr umgepflanzt. Er kriegte wieder Blähton (Ja Glen, ich weiss:) Aber es ist das was er kennt und wo er die letzten 20 Jahre lang erstaunlich gut überlebt hat, mit dem harten Berliner Wasser und random düngen. Ich habe ihn nach eine gewissen Schonfrist in die Kakteenecke vom Balkon gestellt, nicht überdacht, zimlich windig und er geniest diesen Standort. Ich dachte ich habe ein schnöde grünes Exemplar, aber seit er den ganzen Tag in der Sonne steht, bekommt er knallroten neuaustrieb und rötliches sehr dunkles laub, fast wie die Sorte Burgundi. Bin echt begeister von dieser Pflanze. Die Pflegetips würde ich so unterschreiben und den Tipp mit den Lavasteinen werde ich definitiv ausprobieren, vielleicht sogar die Tüte, meiner ist ja nach wie vor recht klein und würde gur hineinpassen. Dafür ist meiner verzweigt wie ein Bonsai. Luftwurzel würden ihm stehen:)
Kann ich diese Pflegetipps auch bei der Ficus Mandela anwenden? Beim Kauf wurde ich nämlich etwas anders beraten...
Gummibäume mögen keine zugluft im Sommer oder?
Ich hätte mal zwei Fragen
Zum einen wirft mein Gummibaum gerade total gesunde Blätter ab und ich weiß leider nicht, woran das liegen könnte 🥹
Außerdem hab ich grade einen sehr sehr extremen Befall von Trauermücken an meiner Alocasia (und leicht bei meiner Monstera Deliciosa) und ich brauche jetzt sehr schnell ein Mittel was hilft, da ich sonst hier in dem Zimmer nicht mehr schlafen kann weil die so Penetrant sind. Die alocasia wurde aber grade erst umgetopft weil ich sie übergossen hatte und hat inzwischen auch nur noch ein Blatt, wie kann ich sie retten ?
Ich suche mich schon eine Weile nach Ficus benjamina durch diesen Kanal. Kannst du mir sagen, ob für den Ficus benjamina die gleichen Bedingungen gelten (also zB dein Erdmix, Wasserbedarf) wie für die anderen Ficusarten? Lieben Dank
Ich bin mit meiner Suche genauso erfolglos und das Thema würde mich ebenfalls brennend interessieren!
Kann ich den Ficus elastica und den grünen in einem Topf eintopfen? Oder überlebt der das nicht ? 😊
Ich habe eine und die war auch 1 jahr lang total happy, leider habe ich die aber wegen einem Umbau umstellen und seit dem lässt die alle blätter nach unten hängen 😭
Kann man die noch retten ? Sie hat ein südfenster und steht in hydrokultur..
Ja son Ficus elastica is schon echt krass. Ich war mal im Urlaub in Valencia. Dort gab es riesige Bäume als Straßen Bepflanzung. Die hatten so dicke Stämme das man mindestens 5 Personen braucht um den stamm ganz zu umarmen. Mir war diese Art als Straßenbepflanzung unbekannt aber die Blätter kamen mir iwie bekannt vor. Und irgendwann fiel es mir wie schuppen von den Augen. Ich kannte diese Bäume doch! Aber als Zimmerpflanzen. Es waren ficus elastica! Es is echt unfassbar wie riesig die wirklich werden können! Also Valencia is echt ne Reise wert! Schöne Stadt und vor allem wenn man ficus mag. 😁
Spanien und Portugal haben mich ebenfalls in meiner Liebe zum Ficus elastica bestätigt. Ein fantastischer Baum und ich freue mich jeden Tag, dass ich mich um solch eine Schönheit kümmern darf. Freue mich richtig deine Schilderung zu lesen, denn ich habe es dort ähnlich wahrgenommen. Eine wirklich wunderschöne Stadt 💚
Danke für das tolle Video! 😊 Was ist denn zum Schluss hin mit dem Ton passiert? 😵🙉😉
Und ich hab gehofft, es bleibt unentdeckt 🙃 Hab den Transponder versehentlich neben mich gelegt, anstatt es mit dem Mikro zu koppeln 😅
Hey Glenn, welche Überschrift hat denn das Short zum Thema Cana Flush? Ich kann es leider nicht finden.
Ich komme leider mit dem Drehen nicht so recht hinterher, weil ich an einem ganz fantastischen Projekt arbeite. Ich mach es zu dieser Woche fertig. Schau mal am Mittwoch bei den Shorts vorbei 🪴
Super erklärt Bzgl der Seitentriebe
Vielen Dank 🪴
Hallo, sehr,informatives Video.
Ich hab hier seid bestimmt 5 Jahren zwei Stück stehen.
Wollte sie jetzt mal in luftiges Substrat umpflanzen.
Eignet sich dafür auch ein Aroid Soil mix.??
Brauche den Ständig für meine Monsteras und Alocasien. Dann könnt ich mal einen großen Sack bestellen.
Gruß Carsten
Hi Carsten, klar, das funktioniert auch. Achte nur darauf, dass der Mix nicht zu schnell austrocknet, da die Pflanze sehr durstig ist! 🌿
Du sagst im Video 5-10 Liter Nährlösung pro Woche. Wie hoch ist der Mikrosimens Wert dieser Lösung ?
Dazu hab ich ein ganzes Video, schau gerne mal rein :) ua-cam.com/video/gLWTaxIFhEw/v-deo.html
Hallo vielleicht kann mir jemand helfen. Mein ficus hat von außen nach innen bei den unteren Blättern angefangen braune Blätter bekommen. Aber nicht vertrocknet sondern einfach braun. Ich dachte an Blattfäule und habe sofort alle braunen Blätter entfernt. Allerdings fängt jetzt das nächste Blatt an braun zu werden. Bald habe ich keine mehr 🥲
So geht es mir gerade auch. Hab die Pflanze erst seit einem Monat und jetzt haben schon richtig viele Blätter braune Stellen entwickelt. Ich könnte heulen 😭 weiß nicht, was ich tun soll..oder ob ich es mit einem Fungizid probieren soll. Traue mich auch nicht, die Blätter einfach abzuschneiden. Hilfeeeee 🤯😅
@@loreaaa7841 also ich habe tatsächlich mal die Erde unter die Lupe genommen. Sie war leider nur oberflächlich getrocknet und innen fast sogar matschig …. Jetzt hat die Pflanze wieder gute Erde. Ich hoffe das war das Problem
@@loreaaa7841 so hier nochmal ein Update … leider hat sich auch nach neuer Erde nichts verändert. Mein letzter Ausweg war abschneiden und ich bin stand jetzt super zufrieden 😀. Sie hat zwar braune Flecken aber die Blätter hängen endlich nicht mehr. Vllt war mit den Wurzeln was nicht in Ordnung ich weiß es nicht, aber ich habe neue Hoffnung mit meinem Steckling.
@@sydneyh9279 wie lieb, danke für deine Updates :)
Ich hab meinen an einen anderen Platz gestellt und seit ca. zwei Wochen, direkt an einem Westfenster stehen und sprühe ihn gelegentlich mit Wasser ein (jaja ich weiß, auch wenn viele dagegen sind 🥲). Aber seitdem hat er an noch nicht befallenen Blättern auch keine braunen Stellen mehr entwickelt und ich habe das Gefühl ich konnte es somit aufhalten oder zumindest eindämmen... werde das Ganze mal weiterhin beobachten. Die Wurzeln habe ich mir allerdings noch nicht angesehen 🙈
Ich drücke dir und deinem Steckling die Daumen, hoffentlich geht's jetzt bergauf und er wurzelt gut an :)
Hi, welche Erde empfiehlst du denn? Leider habe ich nicht die Möglichkeit die Pflanze an ein Fenster zu stellen, sonst habe ich im Haus gleich eine Sauna 😅 wenn ich den Gummibaum auf meine Südterasse stelle, verbrennen die Blätter dann nicht? Sie hätte da pralle Sonne… Danke !
Hi Lea, wenn du deinen Ficus ganz langsam an die Sonne gewöhnst, wird er diesen Standort lieben. Ich selbst würde immer mineralisches Substrat mit Selbstbewässerung bevorzugen. Ansonsten kannst du aber auch Blumenerde mit Bims oder Lava auflockern. 🌿
Mein Gummibaum hat
so keine Blàtter mehr
alle braun 🍂🍂🍂🍂
geworden und auch
abgefallen kann man
den Baum so noch
retten oder ist jetzt
so alles tot und abge -
storben 🥱❓🤔❓😐❓🙄❓😤❓🤔
Das mit der Verzweigung mache ich gerade mit meinen Draceanas (nicht zum ersten Mal) und es haben sich auch schon kleine Seitentriebe gebildet👍
Das habe ich bei den Draceanas auch versucht. An jedem abgeschnittenen Stamm entwickeln sich einige Augen, aber pro Stamm wächst leidet nur ein Auge zu einem neuen Stamm weiter. Ist das bei Dir auch so?
@@ferasi6944 Bei mir sind es in der Regel 2 pro Stamm, da meine beiden Draceanas jeweils 2 Stämme haben sind es also meistens 4 Triebe pro Pflanze
@@Chris24142 cool! Damit wäre ich absolut zufrieden! Wie kriegt Du das hin? Meine steht hell (Zusatzbeleuchtung) wird gut versorgt (ca. 1000μs) bei 23-24 Grad
@@ferasi6944 Meine stehen circa 1 Meter vor einem West Fenster, 22 Grad, ohne Zusatzbeleuchtung, gelegentlich etwas Dünger, Substrat Erde mit Perlit und Seramis gemischt, beim schneiden nehme ich immer die Hälfte weg.
Wie genial! 🥰
Mein Ficus bekommt seitdem ich ihn gekauft habe kein einziges neues Blatt und das ist schon einige Monate her 😕
Mein Ficus Elastica sieht soooo arm aus 😢 ich hoffe kit deinen Tipps wird er wieder
Das ist ja alles anstrengend 😅😁
Vielen Dank für die guten Tipps. 🙏
Ich hab meine nun seit einem Monat 😂 und irgendwie rührt sie sich, trotz sehr gutes Licht und Düngerwasser kaum um Wachstum. Kein mäh kein muh 😢
Gib der Pflanze erst mal ein bisschen Zeit, bei dir anzukommen. 🌿
Ist bei mir ähnlich. Sie ist allerdings nun fast schon drei Monate bei mir und sieht exakt so aus, wie sie eingezogen ist. Hatte oben den dunkelroten Austrieb für das neue Blatt, aber das rollt sich einfach nicht auf. Steht in Semi-Hydro direkt an Südfenster. An was könnte das liegen?
Hi Glenn! Video schon was älter aber ich habe eine perfekte Entstaubungsmethode für ALLE Pflanzen gefunden: Einen Staubwedel aus Straußenfedern. Ist natürlich antistatisch und kannst einfach mit dem Wedel auf alle Blätter kurz drüber wuppen. Vorteil sogar bei kleinen Spinnmilben: Die entfernst du direkt und kannst die mit dem lauwarmen Wasser einfach auswaschen. Einen kleinen bekommt man schon für ca 19€ und die halten ja bestimmt 10-20 Jahre bei guter Pflege. Lohnt sich! Straußenfarm Kotzenbach hat wirklich gute Staubwedel und besitze mehrere größen (auch für den Hausputz), habe auch schon einige verschenkt. Sind alle sehr begeistert.
Mein Gummibaum verliert immer die unteren Blätter 😢
👍🏻👍🏻👍🏻🌿
💚🌿
🧡💛💚💙💜🖤
Hoffe du hast eine wundervolle Woche 🌱
Aber verbrennt der Baum im Garten oder auf dem Balkon nicht?
Nicht, wenn du ihn langsam an die Sonne gewöhnst. Dann baut er seinen natürlichen Sonnenschutz wieder auf ☀️
Meine lässt die Blätter hängen und wird gelb, obwohl die Erde gut ist und ich nicht zu viel gieße
Hat die Pflanze ausreichend Licht? ☀️
👍🏻👍🏻👍🏻🪴
🌿💚
Yes, love has no gender ☺️☺️🌈
💚
Paar Tips an dich.
Wäre schön wenn du Schlüsselwörter einblendest damit man sie nicht nur gehört hat und anschließend auch googeln kann.
Pausen einbauen eben durch Animation, Menschen lernen eher mit den Augen.
Das ganze könnte man in 10 min verpacken.
Evtl. Shorts man muss ja nicht alles an wissen in ein Video stecken das kann zu viel werden. Evtl Part 2 einbauen.
Das ganze auch in Shorts einbauen mit mehr visualität ist das möglich.
Wünsch deinem Kanal wachstum.
LG
Pflanzen drehen ? Mein Ficus Benjamini mag das gar nicht
Viel zu viel BlaBla
Dabei ist Tratsch in deinem Namen schon Programm…. 🤦🏻♂️💁🏻♂️