Mal wieder so ein tolles Video. Ich mag es, wenn du so viele Leute triffst und deine positive Art ihnen gegenüber ist so inspirierend. Und dann auch noch ein kurzer Blick mit dir und Marie und dir und Jakob. Danke!
PS. Du hast gefragt, welche Themen uns interessieren. Gerne Einkochvideos, vielleicht auch mal wieder mit Steffi? Auch gerne größere Projekte wie das Pflastern oder Steinhochbeet, aber wenn nichts ansteht... Ansonsten das, was du denkst. Bisher hat mir das allermeiste Spaß gebracht.
Lieber Florian, vielen Dank fürs zeigen von Felix Baum Bild😊 Deine Videos sind wirklich toll. Und das Video von letzter Woche mit Motorsäge und Baum fällen hat hier viele Fans. Du bist einfach ein sympathischer Mensch mit einem Haufen guter Tipps jede Woche. Viele Grüsse aus dem Saarland. Sonja
Ich liebe es, neue Wörter zu kreieren und schwupps, wirds weiter verteilt. :) Kraut- u. Braunfäule war mir unnötig zu lang. Sprachen waren schon immer lebendig und haben sich stets verändert.
Lieber Rigotti, Für mich bist du trotzdem die Nummer 1☺️ Du hast von allen Garten-UA-camrn die sehenswertesten und fröhlichsten Videos. Da bekommt man einfach gute Laune. Regelmäßig dürfen wir uns auf neue Videos freuen....dahingegen ist bei Marie nicht mehr viel los🤔 Für weitere Videos: behalte unbedingt deine Vielfalt bei! Das ist wirklich einzigartig an dir und sucht seinesgleichen. LG
Ojee Rigotti, ich schau mir gerade dein schönes Berlin-Video und Du sagst Mammuthbäume würden unter Trockenheit nicht leiden. Mein riesighoher Mammuthbaum wird gerade richtig braun, weil es hier oben in Niedersachsen einfach nicht regnen will. Morgen werde ich mal mit meinem gefüllten IBCContainer auf dem Anhänger zu trinken geben. Wollen wir mal hoffen, dass es bald mal wieder regnet.
Bin Berlinerin und beneide dich und Marie und Jen usw. um eure schönen großen Gärten. Ich bin im Süden Berlins zuhause. Wir haben zwar Haus und Garten aber deutlich kleiner als ihr. Trotzdem habe ich schon viel von dir und den anderen Garten- youtubern gelernt. Schade, dass ich nix vom Treffen in Berlin mitbekommen habe, sonst hätte ich mich in der Nähe mal rumgetrieben und versucht, euch zu erwischen...😊😉 vielen Dank für den interessanten Bericht! LG
das find ich gut, -->Breaking Lab da Jacob, der ist auch überall ! trotz deiner kl. Enttäuschung bei der Veranstaltung, ein schöner Clip, es ist doch auch toll wenn man im fremden Gebiet erkannt und geschätzt wird ? Grüße da Bill
Tolles Video, tolle Eindrücke. Ich finde es auch super das Du Breaking Lab erwähnst, für mich einer der wenigen wirklich extrem guten wissenschaftlich kritischen Kanäle die es bei UA-cam gibt. Seine Arbeit ist auch extrem wichtig für das Verständnis unserer derzeitigen Klimakrise.
Der Grund warum Pflanzen im Hochbeet nicht so lange ohne Gießen/Regen aushalten wie im gewachsenen Boden, ist die Kapilarität. Im Boden kann die Feuchtigkeit der kalten Jahreshälfte auch aus mehr als einem Meter tiefe über Kapilare(sehr feine vertikale Pooren im Boden) aufsteigen bzw wird über den Kapilardruck hochgesaugt ähnlich wie in den Leidungsbahnen einer Pflanze. Deswegen ist es auch Wichtig im Hochsommer bei Dürre den Boden oberflächlich aufzulockern zB. durch hacken, fräsen oder mulchen, so vermeidet man, dass das ganze Wasser aus der Tiefe verloren geht. Einen solchen Effekt mit einem Hochbeet zu erreichen ist kaum möglich, außer es ist recht niedrig, nicht zu aufgelockert, hat guten Bodenschluss zum gewachsenen Boden und besteht aus Substraten die Kapilarbildung gut ermöglichen.
Apropos zu dem Bild am Ende, meine Tschernij Prinz Tomaten haben mich dieses Jahr wieder absolut überzeugt. Wahnsinnig lecker und spitzen Ertrag! Sie und die Ivas Sweet White sind derzeit meine absoluten Favoriten.😋Ich würde mir ganz gerne mal wieder ein separates Kochvideo anschauen.
Vielen Dank wieder für das Video! bei mir ist auch plötzlich die Braunfäule gekommen obwohl die Kartoffeln so weit weg sind von den Tomaten....hatte wirklich schöne große Tomaten und sehr guten Wuchs...und dann innerhalb von 3 Tagen wurden die Pflanzen Braun und obwohl ich versuchte Sie zu retten habe ich nur 5 Cherny Prinz ernten können die anderen wurden trotz Maßnahmen wie Blätter entfernen und dann wurden die restlichen Tomaten die kurz vor der Reife waren auch dann braun geworden und somit ist die ganze Ernte der Tomaten kaputt....es ist so schade....:(
Bestimmt interessant, mal Berliner Luft geschnuppert zu haben, aber ganz ehrlich °°° wenn ich die Wahl hätte, würde ich einen Besuch in deinem Garten/Anwesen vorziehen. Bei der Schätzfrage zur Tomatensoße tippe ich auf ca. 23 Liter, aber Du wirst es uns sicherlich noch verraten. bis Sonntag ... LG Marga
vor ca. 40 Jahren noch gab es im Botanischen Garten in Berlin, nahe dem Eingang >Unter den Eichen< zahlreiche kleine Beete, ca. 1m² groß, mit allen gängigen Nutzpflanzen, zB. viele Getreidesorten, Rübensorten, Gemüsesorten u.v.a.m. .
Das ist das einzige was ich vom Großstadtleben vermisse, dass man mit denn Öffentlichen zeitnah überall hin kommt. Zurück auf dem "Land" ist man entweder auf das Auto angewiesen oder hat sehr viel zeit und eine hohe Schmerztolleranz. Die Wichtigsten Rigotti-Themen sind natürlich: Küche, Wald, Garten, Hühner, Teich, Luzi, auf Reisen, mit Frank, was dir sonst noch so einfällt, und alles andere.
10:41, ich liebe auch die botanischen Gärten 🥰🥰🥰. Ich war aber leider seit Jahren in keinen botanischen Garten mehr 😞😞😞 12:00, ich liebe solche Steingärten 😍😍😍
Hatte Sie zuerst wegen der Hühner Videos abonniert, finde aber ihre Mischung mit den anderen Themen sehr Interresant und sehenswert , wussten Sie das in Frankfurt das Gallus Viertel seinen Namen von den Hühnern hat , Lateinisch Gallus Gallus domesticus ? Aus diesem heutigen fast zentralen Stadteil (früher Umland ) wurde ein Großteil der Stadt mit Geflügel und Geflügelprodukten versorgt . Grüße aus Paraguay Südamerika
4:36 min wollt genau das selbe vorhin grad kommentieren. sie ist wirklich eine SEHR taffe, coole, frau. und man merkt richtig, wie sehr sie liebt was sie macht. einfach schön
Also da muss ich mal für den Botanischen Garten Berlin sprechen: Der ist wunderbar! Diese riesigen Gewächshäuser sind ganz toll mit Tropenpflanzen, Orchideen, Kakteen, Bambus, Bananenpflanzen und allem bepflanzt und echt schön hergerichtet. Der Rest des Gartens ist auch wunderbar zum Spazieren gehen und Ruhe tanken und hat viel Blumen und Bäume. Ich finde den Botanischen Garten so schön, dass ich in den Gewächshäusern sogar meinen letzten Geburtstag gefeiert habe!
@@SelbstversorgerRigotti Es geht ja auch nicht nur um den Nutzpflanzenanteil im Botanischen Garten. ;) Der ist halt recht klein. Aber es gibt soooo viele andere Pflanzen.
Hey Rigotti, mal wieder ein tolles Video! Deine Videos sind unglaublich beruhigend und sind immer sehr spannend zu sehen. Ich würde dich ja gerne mal wieder im Wald sehen oder am kochen :) Und eine Frage habe ich noch: Hast du eigentlich Kinder? LG aus Dresden David
Also ich sehe dich am liebsten in der Küche wenn du mal wieder einen leckeren Eintopf kochst! Aber wenn du im Wald oder beim Angeln bist, ist das auch sehr interessant.
Vom interessanten Clip mal abgesehen, fand ich die Dynamik zwischen beiden interessant, als es um Erfolg und Zeitpunkt des "Überholens" ging. Als Geschäftsleute *müssen* beide ihre Zahlen doch kennen, um Prognosen zB Cashflow zu machen. Da lässt sich abseits von UA-cam sicher auch gut drüber fachsimpeln.
Am liebsten sehe ich von dir : Gemüse, Pflanzen, Garten. All die Heimwerkerprojekte und Maschinensachen seh ich mir garnicht an. Und die Hühnersachen eigentlich auch nicht. 🙃 Trotzdem super Kanal 😀
#SelbstversorgerRigotti , Hallo Florian, schön das du auch mal in meiner Heimat zu Hause warst 😃. Hättest du mal etwas vorher gesagt, dann hätte man dir vllt noch ein paar tolle Tipps geben können was du dir Garten Technisch hättest anschauen können. So zum Beispiel das Urban Gardening auf dem Tempelhofer Feld. Dort haben sich Stadtmenschen einfach ein kleines Stückchen Land erschaffen wo sie selber auch ein bisschen was für sich anpflanzen. Alles ist frei zugänglich und schaut ein wenig aus wie eine offene Gartenkollonie auf Vertrauensbasis. Wäre für dich bestimmt interessant gewesen bzw sehenswert 🙂. Ich hoffe dir hat Berlin trotz allem gefallen auch wenn du kein Stadtmensch bist :-)
Ich schätze mal 26 Liter Tomatensoße. Habe heute bei mir die ersten kleinen Tomaten geerntet und die erste Paprika. War alles etwas später dran, da ich im Frühjahr nicht dazu kam die Pflanzen in den Garten zu bringen. Bin gespannt auf den Rest des Videos.
Ich würd sagen es sind um die 40L Tomatensauce! Auf jedenfall bin ich jetzt richtig neidisch gerade, weil meine Tomatenernte dies Jahr so mau aussah. Lass es dir schmecken =)
Bin überrascht, dass Wurzelwerk dort in Berlin so aktiv war. Ich habe gedacht, sie haben mit UA-cam-Garten-Videos (fast) aufgehört. Es erscheinen dort gar keine Gartenvideos mehr, nur mal sporadisch so Kurzfilmchen.
Die Marie von Wurzelwerk verkauft ihr Wissen, macht jetzt mehr auf Onlinekurse. Diese zu produzieren kostet wahrscheinlich viel Zeit, da kommt sie nicht mehr dazu viele Videos nebenbei für UA-cam einzustellen?
Wir haben ganz tolle Erfahrungen mit Pflanzenkohle bzw. daraus entstandene Terra Preta im Hochbeet gemacht. In dem Jahr, als wir es neu angelegt haben, wurde die Feuchtigkeit sogar besser gespeichert als im Boden. 😳Natürlich auch in Kombination mit Mulch und einer dicken Schicht Erde im Hochbeet. Wir haben unten drin Grassoden, daher war es von Anfang an auch schon komprimierter als wenn man es mit Ästen und Zweigen befüllt.
Daumen hoch für das schöne Video - im Besonderen für das Gespräch mit Leon vom Blühenden Campus, solche spontanen Treffen mit engagierten, informierten Leuten sind immer spitze, besser als jedes "Festival" :D
Schade, habe dich verpasst! Hättest sonst gerne unserer Landleben 30 Minuten vom Kino entfernt besichtigen können. Aber...vielleicht das nächste Mal. Hoffe, Du bist nicht zu sehr von Berlin enttäuscht und kommst noch mal wieder. Liebe Grüße
Hi Florian. Auch ich als Landei bekomme Zustände in Berlin. Nix gegen Berlin. Aber irgendwie alles so hektisch. Und ja. Lieber irgendwo im Rigotti Land, egal wo. Und wenn es auf dem Plumbsklo ist😂😂✌️👍
Mich würde interessieren, wie genau du die Beete für den Winter vorbereitest. Wie wird jetzt schon gedüngt? Mit Pferdemist oder Kompost? Oder doch erst im zeitigen Frühjahr?
Tja watt soll ich sagen. In meinem Gewächshaus sahen meine Tomaten leider auch so aus. Trotz Bewässerung jeden Tag. Berlin ist ja nur eine Stunde von mir entfernt. Die Sonne hat alles verbrannt. 😭😭😭😭. Und Rasen? Welcher Rasen. Nur braunes Gestrüpp. Was ja nich so schlimm ist. Aber selbst die Kartoffeln haben gelitten. 😢 Tja Berlin. Großstadt. Ist auch nicht meins. LG. Dankeschön fürs Video
Haha... Agent 001 mit der Lizenz zum Einkochen. Ich schätze das sind ca. 40 Liter... gerührt, nicht geschüttelt 😀 Vielleicht erfindet ja mal jemand einen Minibagger für Hochbeete... für Gärtner die sonst schon alles haben 🤣
zu: "Was darf ich z.B. nicht nebeneinander pflanzen, was mag sich nicht". 2:53 Dann ist ja gut, daß ich die eine Kartoffel aus den Pflanztopf einer Tomatenpflanze entfernt hab. Die austreibende Kartoffel hab ich dann in einen extra großen 40 Liter-Pflanztopf eingepflanzt. und jetzt wuchert sie ganz prächtig. Ich bin auf die Ernte gespannt. Ich berichte dann, wieviel Kartoffeln ich dann ernten konnte.
Gartentagebuch ist interessant. Ich habe ein Sammeltagebuch in dem ich Jahr für Jahr aufzeichne, zu welchem Wetter und zu welcher Zeit/Datum ich im Wald Wildkräuter, Pilze und Früchte gesammelt habe.
Wenn ich richtig gezählt habe, müssen es 35Liter sein.Eine tolle Ernte.👍Tolles Video wieder. Interessant finde ich wenn du mit Holz arbeitest und wenn du im Wald arbeitest.Aber alles was du so machst finde ich interessant.👍Mach weiter so.Fuer dich wieder Daumen hoch und bis Sonntag, der tolle Straßenfegerfilm.🪓🔨🔧🎧🍀🌲👍🤗
Also, punkto mehr Wildheit im Garten... Markus Burkhard YT Kanal schauen! Da gibt's endlos viele wertvolle Infos und Tipps zu zb. trockenheitstoleranten HEIMISCHEN Wildpflanzen. 👍
10:36 *klugscheissmodusan* das ist nicht die U Bahn. Das rotgelbe ist die S Bahn in Berlin *klugscheissmodusaus* Bin neu auf diesen Kanal gestoßen. Schöne und interessante Videos
Du und Marie, ihr seid meine Garten-Helden! Ich liebe die Videos wo ihr beide zu sehen seid! 😊
Wie süß, das Küßchen für Mrs. Rigotti im Gewächshaus ♥
0:55 Rigotti made my day 😂. Steht „Pull me“ und drückt erstmal, könnte ich sein 🤣🤣🤣👍🏻
Mal wieder so ein tolles Video. Ich mag es, wenn du so viele Leute triffst und deine positive Art ihnen gegenüber ist so inspirierend.
Und dann auch noch ein kurzer Blick mit dir und Marie und dir und Jakob. Danke!
PS. Du hast gefragt, welche Themen uns interessieren.
Gerne Einkochvideos, vielleicht auch mal wieder mit Steffi?
Auch gerne größere Projekte wie das Pflastern oder Steinhochbeet, aber wenn nichts ansteht...
Ansonsten das, was du denkst. Bisher hat mir das allermeiste Spaß gebracht.
Gute Idee - ich werde Steffi fragen, ob sie mal wieder Zeit hat… Danke für dein Feedback 😀
ui ja, mit steffi einkochen wäre super!
Lieber Florian,
vielen Dank fürs zeigen von Felix Baum Bild😊
Deine Videos sind wirklich toll. Und das Video von letzter Woche mit Motorsäge und Baum fällen hat hier viele Fans.
Du bist einfach ein sympathischer Mensch mit einem Haufen guter Tipps jede Woche.
Viele Grüsse aus dem Saarland.
Sonja
hahahahaahha, Brautfäule!!! love it ♥ ich liebe es mit dir zu reisen Florian!! danke daß du uns mitgenommen hast!
Ich liebe es, neue Wörter zu kreieren und schwupps, wirds weiter verteilt. :) Kraut- u. Braunfäule war mir unnötig zu lang. Sprachen waren schon immer lebendig und haben sich stets verändert.
Lieber Rigotti,
Für mich bist du trotzdem die Nummer 1☺️ Du hast von allen Garten-UA-camrn die sehenswertesten und fröhlichsten Videos. Da bekommt man einfach gute Laune. Regelmäßig dürfen wir uns auf neue Videos freuen....dahingegen ist bei Marie nicht mehr viel los🤔
Für weitere Videos: behalte unbedingt deine Vielfalt bei! Das ist wirklich einzigartig an dir und sucht seinesgleichen.
LG
Ich stimme hierzu. Maries Videos mag ich auch, doch wenn sie so unregelmäßig postet, dann hab ich auch (als Konsument) nichts von.
Eh Super, Jakob und Marie -Daumen hoch für beide.
Ojee Rigotti, ich schau mir gerade dein schönes Berlin-Video und Du sagst Mammuthbäume würden unter Trockenheit nicht leiden. Mein riesighoher Mammuthbaum wird gerade richtig braun, weil es hier oben in Niedersachsen einfach nicht regnen will. Morgen werde ich mal mit meinem gefüllten IBCContainer auf dem Anhänger zu trinken geben. Wollen wir mal hoffen, dass es bald mal wieder regnet.
Ein sehr tolles Video hat mir sehr gut gefallen
Hallo Rigotti tolles video. Wünsche dir schönes Wochenende.
Bin Berlinerin und beneide dich und Marie und Jen usw. um eure schönen großen Gärten. Ich bin im Süden Berlins zuhause. Wir haben zwar Haus und Garten aber deutlich kleiner als ihr. Trotzdem habe ich schon viel von dir und den anderen Garten- youtubern gelernt. Schade, dass ich nix vom Treffen in Berlin mitbekommen habe, sonst hätte ich mich in der Nähe mal rumgetrieben und versucht, euch zu erwischen...😊😉 vielen Dank für den interessanten Bericht! LG
Immer wieder schön deine Videos
das find ich gut, -->Breaking Lab da Jacob, der ist auch überall !
trotz deiner kl. Enttäuschung bei der Veranstaltung, ein schöner Clip,
es ist doch auch toll wenn man im fremden Gebiet erkannt und geschätzt wird ?
Grüße da Bill
Tolles Video, tolle Eindrücke. Ich finde es auch super das Du Breaking Lab erwähnst, für mich einer der wenigen wirklich extrem guten wissenschaftlich kritischen Kanäle die es bei UA-cam gibt. Seine Arbeit ist auch extrem wichtig für das Verständnis unserer derzeitigen Klimakrise.
Tolles Video,ich schätze 45 Liter Soße mach weiter so👍
Garten UA-camr Treffen ist wesentlich sympathischer als diese aufgesetzte Hipster Veranstaltung...
Super 👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍
Das Studenten garten Ding ist eine super Idee
Allein wegen dem Friseurbesuch hat sich Berlin gelohnt. Bitte in Zukunft immer so 😉
😀👍
Breaking Lab und Rigotti.... Ab nächstem Jahr dann high-end-gardening ;)
Das könnte wirklich interessant werden
Danke für Deine Impressionen aus Berlin!
Mensch, hätteste was gesagt, ich hätt den Fremdenführer für euch gemacht 😉🥰
Beim nächsten Berlin Tripp dann 🙋🏻♀️
oh - schade. Ja, den hätten wir tatsächlich gebrauchen können :-)
@@SelbstversorgerRigotti beim nächsten mal … Angebot steht 😀
Tolle Video
Der Grund warum Pflanzen im Hochbeet nicht so lange ohne Gießen/Regen aushalten wie im gewachsenen Boden, ist die Kapilarität.
Im Boden kann die Feuchtigkeit der kalten Jahreshälfte auch aus mehr als einem Meter tiefe über Kapilare(sehr feine vertikale Pooren im Boden) aufsteigen bzw wird über den Kapilardruck hochgesaugt ähnlich wie in den Leidungsbahnen einer Pflanze.
Deswegen ist es auch Wichtig im Hochsommer bei Dürre den Boden oberflächlich aufzulockern zB. durch hacken, fräsen oder mulchen, so vermeidet man, dass das ganze Wasser aus der Tiefe verloren geht.
Einen solchen Effekt mit einem Hochbeet zu erreichen ist kaum möglich, außer es ist recht niedrig, nicht zu aufgelockert, hat guten Bodenschluss zum gewachsenen Boden und besteht aus Substraten die Kapilarbildung gut ermöglichen.
Apropos zu dem Bild am Ende, meine Tschernij Prinz Tomaten haben mich dieses Jahr wieder absolut überzeugt. Wahnsinnig lecker und spitzen Ertrag! Sie und die Ivas Sweet White sind derzeit meine absoluten Favoriten.😋Ich würde mir ganz gerne mal wieder ein separates Kochvideo anschauen.
Wird kommen 😀
Ich sehe dich am liebsten beim Tomaten einkochen jedes Jahr ein Highlight
Das Hostel kam mir doch gleich so bekannt vor :-D da war ich mit meiner Klasse vor den Ferien auf Klassenfahrt.
Lieber Rigotti, wieder ein interessantes Video. Ich schätze es sind ca28 Liter Tomatensauce die Du eingekocht hast. LG aus Österreich
Vielen Dank wieder für das Video! bei mir ist auch plötzlich die Braunfäule gekommen obwohl die Kartoffeln so weit weg sind von den Tomaten....hatte wirklich schöne große Tomaten und sehr guten Wuchs...und dann innerhalb von 3 Tagen wurden die Pflanzen Braun und obwohl ich versuchte Sie zu retten habe ich nur 5 Cherny Prinz ernten können die anderen wurden trotz Maßnahmen wie Blätter entfernen und dann wurden die restlichen Tomaten die kurz vor der Reife waren auch dann braun geworden und somit ist die ganze Ernte der Tomaten kaputt....es ist so schade....:(
Oje, das tut mir leid 😢
Sehr schönes Video!
Echt Cooles Video! 👍👍Und ohne jemanden nahe zu treten, Rigotti hat mehr Ahnung als Wurzelwerk.
Das wage ich zu bezweifeln 😅
@@SelbstversorgerRigotti Und warum wächst mein Gemüse viel besser nach deinen Tipps als nach ihrem?
Des mit dem Notiz Block mache ich auch mit den Bienen, was gut was schlecht geht.
Bestimmt interessant, mal Berliner Luft geschnuppert zu haben, aber ganz ehrlich °°° wenn ich die Wahl hätte, würde ich einen Besuch in deinem Garten/Anwesen vorziehen. Bei der Schätzfrage zur Tomatensoße tippe ich auf ca. 23 Liter, aber Du wirst es uns sicherlich noch verraten. bis Sonntag ... LG Marga
Garten und Küche sind immer gut.
Lg Carola
vor ca. 40 Jahren noch gab es im Botanischen Garten in Berlin, nahe dem Eingang >Unter den Eichen< zahlreiche kleine Beete, ca. 1m² groß, mit allen gängigen Nutzpflanzen, zB. viele Getreidesorten, Rübensorten, Gemüsesorten u.v.a.m. .
Muss noch ein bisschen meckern grad😏. Die großartigen Titel sind verwirrend. Hatte mich jetzt echt auf ein Video gefreut wo du Stadtgärten zeigst....
Das ist das einzige was ich vom Großstadtleben vermisse, dass man mit denn Öffentlichen zeitnah überall hin kommt. Zurück auf dem "Land" ist man entweder auf das Auto angewiesen oder hat sehr viel zeit und eine hohe Schmerztolleranz.
Die Wichtigsten Rigotti-Themen sind natürlich: Küche, Wald, Garten, Hühner, Teich, Luzi, auf Reisen, mit Frank, was dir sonst noch so einfällt, und alles andere.
10:41, ich liebe auch die botanischen Gärten 🥰🥰🥰. Ich war aber leider seit Jahren in keinen botanischen Garten mehr 😞😞😞
12:00, ich liebe solche Steingärten 😍😍😍
Ich wusste gar nichts von diesem Treffen 😱
Das war kein öffentliches Treffen
Ollas sind super für die Wasserspeicherung in den Hochbeeten. Kann man gut selber machen.
Die Waldgeschichten sind toll, abgesehen von allem anderen das auch toll ist.
WOW klasse VIDEO wieder Danke Rigotti welche Beruf hast du 😊😊fur dein arbeiten machen
Journalist
@@SelbstversorgerRigotti Nee ich kann nicht glauben 😊😊sorry wenn du hast ein so SUPER Haus und garten machst du Gartern fur Beruf
11:47 Papaya! 😋🙏
Hatte Sie zuerst wegen der Hühner Videos abonniert, finde aber ihre Mischung mit den anderen Themen sehr Interresant und sehenswert , wussten Sie das in Frankfurt das Gallus Viertel seinen Namen von den Hühnern hat , Lateinisch Gallus Gallus domesticus ? Aus diesem heutigen fast zentralen Stadteil (früher Umland ) wurde ein Großteil der Stadt mit Geflügel und Geflügelprodukten versorgt .
Grüße aus Paraguay Südamerika
Die schönsten Themen für mich sind Gartenrundgänge und spannende Kulturpflanzen.
Diese ganze Basteleien interessieren mich deutlich weniger.
4:36 min wollt genau das selbe vorhin grad kommentieren. sie ist wirklich eine SEHR taffe, coole, frau. und man merkt richtig, wie sehr sie liebt was sie macht. einfach schön
Also da muss ich mal für den Botanischen Garten Berlin sprechen: Der ist wunderbar! Diese riesigen Gewächshäuser sind ganz toll mit Tropenpflanzen, Orchideen, Kakteen, Bambus, Bananenpflanzen und allem bepflanzt und echt schön hergerichtet. Der Rest des Gartens ist auch wunderbar zum Spazieren gehen und Ruhe tanken und hat viel Blumen und Bäume. Ich finde den Botanischen Garten so schön, dass ich in den Gewächshäusern sogar meinen letzten Geburtstag gefeiert habe!
Ja, aber leider so viele Baustellen, dass vieles gar nicht besichtigt werden konnte.
@@SelbstversorgerRigotti Dafür wird es danach umso schöner :) Baustellen in Deutschland brauchen nur leider sehr lange Zeit :D
Ich liebe den Botanischen Garten, ist nur 1 Stunde weg von mir
@@SelbstversorgerRigotti Es geht ja auch nicht nur um den Nutzpflanzenanteil im Botanischen Garten. ;) Der ist halt recht klein. Aber es gibt soooo viele andere Pflanzen.
Hey Rigotti, mal wieder ein tolles Video! Deine Videos sind unglaublich beruhigend und sind immer sehr spannend zu sehen. Ich würde dich ja gerne mal wieder im Wald sehen oder am kochen :)
Und eine Frage habe ich noch: Hast du eigentlich Kinder?
LG aus Dresden
David
Ja, siehe ua-cam.com/video/ZJc0IbWqEcc/v-deo.html
Also ich sehe dich am liebsten in der Küche wenn du mal wieder einen leckeren Eintopf kochst! Aber wenn du im Wald oder beim Angeln bist, ist das auch sehr interessant.
Vom interessanten Clip mal abgesehen, fand ich die Dynamik zwischen beiden interessant, als es um Erfolg und Zeitpunkt des "Überholens" ging. Als Geschäftsleute *müssen* beide ihre Zahlen doch kennen, um Prognosen zB Cashflow zu machen. Da lässt sich abseits von UA-cam sicher auch gut drüber fachsimpeln.
Mehr Wald Videos fände ich interessant
Vielleicht wäre zum Thema urban gardening der Prinzengarten noch interessant gewesen.
Waaaaas 👀👀 die Rigotti's bei mir "um die Ecke"
Am liebsten sehe ich von dir : Gemüse, Pflanzen, Garten. All die Heimwerkerprojekte und Maschinensachen seh ich mir garnicht an. Und die Hühnersachen eigentlich auch nicht. 🙃 Trotzdem super Kanal 😀
Liebe geht raus ❤️ 32 Liter Tomaten Soße 🧐
ich sag sogar 35-37l
#SelbstversorgerRigotti , Hallo Florian, schön das du auch mal in meiner Heimat zu Hause warst 😃. Hättest du mal etwas vorher gesagt, dann hätte man dir vllt noch ein paar tolle Tipps geben können was du dir Garten Technisch hättest anschauen können. So zum Beispiel das Urban Gardening auf dem Tempelhofer Feld. Dort haben sich Stadtmenschen einfach ein kleines Stückchen Land erschaffen wo sie selber auch ein bisschen was für sich anpflanzen. Alles ist frei zugänglich und schaut ein wenig aus wie eine offene Gartenkollonie auf Vertrauensbasis. Wäre für dich bestimmt interessant gewesen bzw sehenswert 🙂. Ich hoffe dir hat Berlin trotz allem gefallen auch wenn du kein Stadtmensch bist :-)
Klar gefällt mir die Stadt. Aber dort leben könnte ich nicht 😀
Küche, Hühner und Gewächshaus finde ich am besten
Ich schätze mal 26 Liter Tomatensoße. Habe heute bei mir die ersten kleinen Tomaten geerntet und die erste Paprika. War alles etwas später dran, da ich im Frühjahr nicht dazu kam die Pflanzen in den Garten zu bringen. Bin gespannt auf den Rest des Videos.
Schafwolle in die Hochbeete ! Speichert toll Feuchtigkeit.....und Mulchen mit Hanfstreu.....außerdem pro 1 Qm eine Ola vergraben.......
Hey da warst du an ganz in meiner nähe,wohne och in Berlin-Köpenick !!!!!
Ich würd sagen es sind um die 40L Tomatensauce! Auf jedenfall bin ich jetzt richtig neidisch gerade, weil meine Tomatenernte dies Jahr so mau aussah. Lass es dir schmecken =)
Was noch doof an Hochbeeten ist: die brechen immer zusammen, wenn ich mit meinem Kartoffelroder drauffahre.
Bin überrascht, dass Wurzelwerk dort in Berlin so aktiv war. Ich habe gedacht, sie haben mit UA-cam-Garten-Videos (fast) aufgehört. Es erscheinen dort gar keine Gartenvideos mehr, nur mal sporadisch so Kurzfilmchen.
Die Marie von Wurzelwerk verkauft ihr Wissen, macht jetzt mehr auf Onlinekurse. Diese zu produzieren kostet wahrscheinlich viel Zeit, da kommt sie nicht mehr dazu viele Videos nebenbei für UA-cam einzustellen?
Wir haben ganz tolle Erfahrungen mit Pflanzenkohle bzw. daraus entstandene Terra Preta im Hochbeet gemacht. In dem Jahr, als wir es neu angelegt haben, wurde die Feuchtigkeit sogar besser gespeichert als im Boden. 😳Natürlich auch in Kombination mit Mulch und einer dicken Schicht Erde im Hochbeet. Wir haben unten drin Grassoden, daher war es von Anfang an auch schon komprimierter als wenn man es mit Ästen und Zweigen befüllt.
@Zammelkatz und ich haben die Samen von Honigmelone, Roßkastanie und Kapuzinerkresse geschickt.
Hi cool ihr wart im Gleichen Hotel wie ich auch war wart ihr denn ganz oben auf dem Dach vom Hotel sehr schöne Aussicht
nein - da waren wir nicht. Warst du denn auch bei der Veranstaltung dabei?
@@SelbstversorgerRigotti Nein ich war leider vor einem Halben Jahr da haben eine Abschlussfahrt gemacht
Daumen hoch für das schöne Video - im Besonderen für das Gespräch mit Leon vom Blühenden Campus, solche spontanen Treffen mit engagierten, informierten Leuten sind immer spitze, besser als jedes "Festival" :D
Ja wer is jetzt der neue Mensch? den hab ich noch gar nie geseh'n?😀😉 16:53
😅
Schade, habe dich verpasst! Hättest sonst gerne unserer Landleben 30 Minuten vom Kino entfernt besichtigen können. Aber...vielleicht das nächste Mal. Hoffe, Du bist nicht zu sehr von Berlin enttäuscht und kommst noch mal wieder. Liebe Grüße
nein, ich finde Berlin eine richtig klasse Stadt - nur wohnen könnte ich dort nicht, weil ich halt ein Landmensch bin 🙂
Ich wäre zum Workshop gekommen. Bin aber erst in zwei Wochen in Berlin.
Tolles Video, freu mich schon auf Sonntag, den Sonntag ist Rigottitag
Hi Florian. Auch ich als Landei bekomme Zustände in Berlin. Nix gegen Berlin. Aber irgendwie alles so hektisch. Und ja. Lieber irgendwo im Rigotti Land, egal wo. Und wenn es auf dem Plumbsklo ist😂😂✌️👍
😅👍
Mich würde interessieren, wie genau du die Beete für den Winter vorbereitest. Wie wird jetzt schon gedüngt? Mit Pferdemist oder Kompost? Oder doch erst im zeitigen Frühjahr?
Tja watt soll ich sagen. In meinem Gewächshaus sahen meine Tomaten leider auch so aus. Trotz Bewässerung jeden Tag. Berlin ist ja nur eine Stunde von mir entfernt. Die Sonne hat alles verbrannt. 😭😭😭😭. Und Rasen? Welcher Rasen. Nur braunes Gestrüpp. Was ja nich so schlimm ist. Aber selbst die Kartoffeln haben gelitten. 😢 Tja Berlin. Großstadt. Ist auch nicht meins. LG. Dankeschön fürs Video
Wenn du mal wieder in Berlin bist musst du dir unbedingt die Prinzessinnengärten in Neukölln und das Ökowerk im Grunewald anschauen.
Hallo Rigotti, ich würde schätzen es sind 29 Liter Tomatensoße. Grüße aus Baden Württemberg 🍀
28 Liter Tomatensauce!!!!
Liebe Grüße Toni
wir sehen dich am liebsten im garten, bei den Hühnern oder im Wald.
Haha... Agent 001 mit der Lizenz zum Einkochen. Ich schätze das sind ca. 40 Liter... gerührt, nicht geschüttelt 😀
Vielleicht erfindet ja mal jemand einen Minibagger für Hochbeete... für Gärtner die sonst schon alles haben 🤣
😅👍
Ich seh Rigotti am liebsten glücklich, das wo ist dann Nebensache.
Auf jeden Fall mehr als 3 Liter Tomaten Soße 😀
Im Wald vind ich am tollsten
zu: "Was darf ich z.B. nicht nebeneinander pflanzen, was mag sich nicht". 2:53
Dann ist ja gut, daß ich die eine Kartoffel aus den Pflanztopf einer Tomatenpflanze entfernt hab.
Die austreibende Kartoffel hab ich dann in einen extra großen 40 Liter-Pflanztopf eingepflanzt. und jetzt wuchert sie ganz prächtig. Ich bin auf die Ernte gespannt.
Ich berichte dann, wieviel Kartoffeln ich dann ernten konnte.
39 Liter würde ich mal schätzen 😆
Haha Trockenheit in Berlin--wenn das ihr größtes Problem ist-bin ich ja beruhigt !
was meinst du`?
Ich glaube zu wissen, daß Petersilie nur Petersilie als Nachbarn mag❤️❤️
Etwa 34,5 l Tomatensauce würde ich sagen :D
Ich denke, es sind ca. 35 Liter Tomatensause, damit solltet Ihr über den Winter kommen. ;)
Nochmal 9€ Ticket benutzen finde ich super
Wann gehst du mal wieder angeln?
Das eingeblendete war aber keine U-Bahn, sondern die S-Bahn 😅
Trotzdem sind deine Videos super👍🏻
Gartentagebuch ist interessant. Ich habe ein Sammeltagebuch in dem ich Jahr für Jahr aufzeichne, zu welchem Wetter und zu welcher Zeit/Datum ich im Wald Wildkräuter, Pilze und Früchte gesammelt habe.
Erster 😅💪 so jetzt weiter Schauen
Herzlichen Glückwunsch
Ich bin letzter
Wenn ich richtig gezählt habe, müssen es 35Liter sein.Eine tolle Ernte.👍Tolles Video wieder. Interessant finde ich wenn du mit Holz arbeitest und wenn du im Wald arbeitest.Aber alles was du so machst finde ich interessant.👍Mach weiter so.Fuer dich wieder Daumen hoch und bis Sonntag, der tolle Straßenfegerfilm.🪓🔨🔧🎧🍀🌲👍🤗
Also schöne Themen finde ich Gewächshaus, Fruchtfolgen und Hühner, aber (eigentlich fast alles was du machst).
Also, punkto mehr Wildheit im Garten... Markus Burkhard YT Kanal schauen! Da gibt's endlos viele wertvolle
Infos und Tipps zu zb. trockenheitstoleranten HEIMISCHEN Wildpflanzen. 👍
10:36 *klugscheissmodusan* das ist nicht die U Bahn. Das rotgelbe ist die S Bahn in Berlin *klugscheissmodusaus*
Bin neu auf diesen Kanal gestoßen. Schöne und interessante Videos
Danke - als Landmensch kennt man sich da nicht so aus 😀
Um die 30 Liter würde ich Tippen 😉👍
Sind es vielleicht 30 Liter 😊