Podcast-Gespräch • Philipp Sterzer • Augenhöhe (13): Die Illusion der Vernunft

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 13 січ 2024
  • Vernunft ist eine Illusion - wir sollten von unseren Überzeugungen nicht allzu überzeugt sein! Unser Gehirn ist eine Vorhersagemaschine, die sich auf die Welt da draußen einen Reim zu machen versucht. Dies kann besser oder schlechter gelingen. Philipp Sterzer erklärt, wie und warum wir zu unseren Überzeugungen kommen. Denn selbst falsche Überzeugungen können für uns adaptiv sein. In seinem Buch »Die Illusion der Vernunft« erläutert er anschaulich, wie wir unsere Realität konstruierten, welche Stolpersteine dabei auftreten und dass die Differenz zwischen »verrückten« und »gewöhnlichen« Überzeugungen gar nicht so groß ist, wie wir normalerweise glauben.
    Brigitte Winkelmann sprach mit ihm über sein Buch , »das Predictive Processing Model« und das Verhältnis von »gesund« und »krank«.
    Prof. Dr. Philipp Sterzer studierte Medizin in München und Harvard. 2011 wurde er als Professor für Psychiatrie und Neurowissenschaften an der Charité in Berlin berufen und wechselte 2022 an die Universität Basel. Er ist Professor für Translationale Psychiatrie und Chefarzt am Zentrum für Diagnostik und Krisenintervention der Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel.

КОМЕНТАРІ •