Hey Gerd, nach deinem letzten Video wusste ich nicht recht, was ich dir aufbauend sagen kann, deswegen bin ich lieber still geblieben, aber ich freue mich total wieder was von dir zu sehen, danke dir.
Guten Morgen Gerhard. Wenn ich morgens zum pinkeln gehe und sehe das du ein Video hochgeladen hast , dann wird es ein schöner Tag 🙏. Deine Jacke finde ich richtig klasse 👍. Momentan schaue ich gerne deine alten Videos an . Man sieht immer wieder neue Sachen . LG aus Schleswig Holstein
Hallo Gerhard, vielen Dank fürs inspirieren ❤ Deine Videos und Ideen treiben mich immer wieder in den Wald, um selbst zu erleben, zu tüfteln und deine Ideen und Vorschläge auszuprobieren.
Guten Morgen beinand, bin gerade aufn Sprung in den Wald Jaaa du hast recht, die Spanngummis erleichtern Vieles. Werd ich mir no zulegen. Expander nutze ich schon länger, auch vom Camping die Stange - Zack und fertig. Ich nutze auch Expander mit Karabiner, sind zwar etwas teurer. Haben sich aber schon bei Sturm bewährt bzw beim Sonnensegel am Haus im Dauertest 👍🏼Seitdem etwas ausgeleiert 😆 aber noch immer brauchbar. Schönen Sonntag!
Hallo Gerhard! Eine sehr schöne Aufbauvariante, die zum Nachmachen animiert. Es ist immer wieder interessant, neue Tipps und Tricks zu bekommen und auszuprobieren. Lobenswert ist auch das Interesse des Nachwuchses für die Natur und das Bushcraften. Ist doch auch gar nicht anders zu erwarten, bei dem Vorbild von Papa! 😉 Danke fürs Video und weiterhin viel Erfolg mit deinem Kanal wünscht Onkel U ! 👍👍👍👌😎🙋♂
Man konnte aus allen gezeigten Perspektiven das Shelter und den großen Raum sehr gut erkennen und mein Eindruck ist das es sich hervorragend für zwei Personen eignet.. Vielen Dank für das tolle Video
Servas, Gerhard. Wieder mal ein tolles Video mit klasse Tipps! Danke. Irgendwie immer wieder etwas neues, aber es scheint irgendwie vertraut. Eben Waidla-outdoor-geprüft... Liebe Grüße
Servus Gerhard, Danke für das tolle Video. Habe auch ein britisches Basha, ich fand aber immer, dass die ungleiche Seitenlänge ein Nachteil ist. Ich denke, ich werde heute mit meinen Kindern im Wald die Aufbauvariante mal ausprobieren👍
Servus Gerhard ✌🏻 Sehr, sehr geile Aufbauvariante 👌🏻 Vielen Dank! Mach einfach weiter DEIN DING und bleib DIR SELBST treu! Du bist der beste! Gruße aus dem Westerwald ✌🏻
Sonntag und BPW hat ein neues Video hochgeladen. Juhuuu :) Danke für die Variante, wird demnächst mit meinem Tarp nachgebaut. Bin über deine Tarp-Aufbau-Varianten auf deinen Kanal gestoßen und hab eigtl. schon alle mehrmals auf- und abgebaut. Zweite Antwort auf alle deine Fragen: Nutze und teile deine Fähigkeiten und bleib dabei bei dir ;) Herzliche Grüße aus Ottakring/Wien
Cooles Video wieder Gerhard! Toller Tarp Aufbau!! Der Name wird der Optik gerecht! Du hast von einem weiteren Labervideo gesprochen 🙂 Darauf freue ich mich schon riesig! Prost ausm Wald!
Die CamJam war ich auch schon am Überlegen ... ich hab die Figur 9 alte Version, die super sind wenn man den TruckerHitch mal nicht auf die Kette bekommt ;-) und die neue Figur 9 die als Karabiner geformt ist... die ist etwas umständlicher IN die Firstline zu "poppeln" aber geht auch. Gruß Markus!
Moin! 🍀 Ich habe mir so flexible Zelt Stangen bestellt und habe sie auf 10 cm über die Länge von dem Poncho gekürzt quer durch das Poncho und hab so eine Art riesigen Regenschirm gebaut einfach zum Aufbau und kompakt zum verstauen es ist einfach genial was man mit dem Poncho alles machen kann kann. Die Stangen sind über flexicord zusammenklappbar passt alles perfekt in den Rucksack. Schönen Gruß vom Rhein! 🍀
Vielen Dank für das super Video. Ich finde es immer wieder interessant, wieviel verschiedene Möglichkeiten es für den Tarp-Aufbau gibt. Danke für's zeigen! 😀👍
Super Video, vielen Dank fürs Zeigen. Anfangs war ich skeptisch über den Tarpaufbau, am Ende war ich überzeugt und werde es auch mal auf diese Weise versuchen. Vielen Dank für deine super Videos, ich habe mir bereits einiges abgeschaut und auch dazugelernt. Liebe Grüße aus Österreich
Hallo Gerhard, nicht schlecht Herr Specht ! Bitte nicht Böse sein ,aber die Variante des Aufbaus ist nichts für mich ! Ich Bevozuge die Variante die mir am meisten Schutz bietet. 1. Paracord ca. 6m um den Baum auf etwa 2 - 2,20 m höhe abspannen. 2. Paracord von 2.20 m schräg nach unten auf 0 auslaufen lassen und mit Hehring abspannen. 3.Plane über werfen und an den 3 Eckpunkten absichern mit Hehringen. Die Plane ist sehr dicht am Baum was den Eingang verkleinert = sehr gut ! Die andere Hälfte des Eingangs kann mit dem Rucksack verkleinert werden und bei Kälte hat man einen bessere Wärme wenn man den Unterschlupf etwas beheizt. Dieser Aufbau ist für mich einer der Besten, gefolgt vom A Frame shelter. Gruß Walter 🌳🌲🪚🪵🪓🗡🔥🥩🏕👍🏻
Sers Gerhard. Vielen Dank für dieses Video. Samstag war mir langweilig und ich habe mit meiner Tochter verschiedene Tarp Varianten versucht. Dann auch deine Version. Sehr cool. 👍✌️
Servus Gerhard, echt eine coole Variante, die du da zeigst. Muss ichunbedingt ausprobieren. Das british army shelter sheet ist eh mein absoluter Favorit Gruß Markus
Morgen und Servus Gerhard✌ Bin a scho ne Weile wach und plöm kam Dein Video genau zum richtigen Zeitpunkt👍👌 Coole Sache diese Aufbauvariante hat man so glaub noch nicht gesehen👌Definitiv cool. Es gibt ja etliche Varianten auch in der Abspannung was dem Material geschuldet ist ob Paracord ,Seile oder was auch immer. Diese Spanner was Du nutzt sind halt auch mit Sicherheit eine sehr gute Alternative. Und bestimmt vui schneller in der Handhabung. So brauch noch nen zweiten Kaffee muss dann a glei noch los Ad Blue holen für meinen Sprinter😁 und mal anschließend noch nen kleinen Abstecher an die Isarauen machen bisserl kleine Waldluft erhaschen zumindest was hier als Wald bezeichnet wird😁 Das British und mein neuer Begleiter Savotta M den ich sehr günstig geschossen hab (Neuzustand) allerding zwar die ältere Version und natürlich noch Kaffee mitnehmen😁 Bleibt's gesund Deine Famely Wotan und Du👌✌ Lg Anderl
Die älter Version ist sowieso die geilere vom Savotta. Hab noch einen Berghaus centurio 1 bekommen 😀👌 nicht den neuen. Möchte ich verkaufen, aber keiner mag ihn 😂. Alter die alten Sachen sind Gold wert 👌✌️. Lg und grüße in die Isarauen. Lg
hab ihn grad ma gepackt😁 schon nen kleines Raumwunder, Schlafsack Tropen, Isomatte, Elenfantenhaut und die BW Matte, passt immer noch was rein und bis jetzat sehr Tragbar vom Gewicht👍 Zudem vom Aussehen eher auch Mega besser als der TTMission Pack I und was auch ccol ist Dein Patch passt wenigstens perfekt auf die Klettfläche✌@@BackpackerWilderness
Servus. Ich hatte ja schon länger vor mir das Shelter Sheet zu holen. Nach deinem Video hab ich mal zugeschlagen. Ein gutes gebrauchtes original. Ich muss sagen, dass das Teil echt super ist. Ich habs zwar bisher nur im Garten aufgebaut (Diamant Shelter). Aber robust ist es auf jeden Fall. Ich hab den DPM Tarn und der gefällt mir echt gut. Vorallem keinerlei Reflektionen. 👍🤘
Also ich habe ja schon einige Videos mit diesen Tarp von dir gesehen. Ich muss sagen das ich echt begeistert bin a von der Größe da ich kein 3x3 tarp draußen brauche. Es würde 2 auf 2,50 reichen. Ich bevorzuge aber auch Militär Ausrüstung. Dazu kommt das ich speziell den dpm Tarn inzwischen für mich am besten finde da er sich bei mir am besten in die Umgebung verschwindet. Hoffe ich finde mal eines in den Tarn das noch keine Löcher oe hat. Zur Variante find ich super und wird sicher mal ausprobiert wenn die kalte zeit vorbei ist und ich mein Explorer oder die Zeltbahnen zur seite lege.
Servus Gerhard! könntest du mal ein kurzes Video machen wie man ein 3Bein richtig verzurrt? stell mich da irgengwie noch ein bisschen zu doof an. Danke dir! viele Grüsse Harry
Servus Gerhard, eine sehr geile Aufbauvariante die ich unbedingt probieren muss. Mein Tarp ist aber 3× 3 Meter. Hast du das an einem größerem Tarp auch versucht oder spielt das keine Rolle (danke für eine kurze Antwort)? Danke für die neue Idee und deine Zeit, dafür dass du uns mitgenommen hast und deine Arbeit. Es grüßt dich herzlichst der Franky aus dem Allgäu😎✌🏼
Entschuldige bitte, aber ich muss nochmal nachhaken, auch wegen deinem letzten Video, ich verstehe das vollkommen, du solltest deinen Obullus verdienen. Aber du bist auch ein Original und ich möchte dich gerne bitten, nicht aufzugeben. Für Waldgänger bist du unverzichtbar!
Hey Gerd, nach deinem letzten Video wusste ich nicht recht, was ich dir aufbauend sagen kann, deswegen bin ich lieber still geblieben, aber ich freue mich total wieder was von dir zu sehen, danke dir.
👍
Grüße Gerhard, finde es richtig gut das deine Tochter auch das Interesse für die Natur hat . Gruß Steve
Liebe Grüße zurück
Guten Morgen Gerhard. Wenn ich morgens zum pinkeln gehe und sehe das du ein Video hochgeladen hast , dann wird es ein schöner Tag 🙏. Deine Jacke finde ich richtig klasse 👍. Momentan schaue ich gerne deine alten Videos an . Man sieht immer wieder neue Sachen . LG aus Schleswig Holstein
Wieder was gelernt. Du erklärst des so gut, dass sogar ich das verstehe 👍ich danke dir
Das freut mich sehr!
Hallo Gerhard, vielen Dank fürs inspirieren ❤
Deine Videos und Ideen treiben mich immer wieder in den Wald, um selbst zu erleben, zu tüfteln und deine Ideen und Vorschläge auszuprobieren.
Guten Morgen beinand, bin gerade aufn Sprung in den Wald Jaaa du hast recht, die Spanngummis erleichtern Vieles. Werd ich mir no zulegen. Expander nutze ich schon länger, auch vom Camping die Stange - Zack und fertig. Ich nutze auch Expander mit Karabiner, sind zwar etwas teurer. Haben sich aber schon bei Sturm bewährt bzw beim Sonnensegel am Haus im Dauertest 👍🏼Seitdem etwas ausgeleiert 😆 aber noch immer brauchbar. Schönen Sonntag!
Moin Moin, wieder ein tolles Video und Infos zum Tap. Die Tasse ist gut bei mir zu Hause angekommen, habe mich gefreut. 👍👍👍👍🍀🍀
Das freut mich 👍
Hallo Gerhard! Eine sehr schöne Aufbauvariante, die zum Nachmachen animiert. Es ist immer wieder interessant, neue Tipps und Tricks zu bekommen und auszuprobieren. Lobenswert ist auch das Interesse des Nachwuchses für die Natur und das Bushcraften. Ist doch auch gar nicht anders zu erwarten, bei dem Vorbild von Papa! 😉
Danke fürs Video und weiterhin viel Erfolg mit deinem Kanal wünscht Onkel U ! 👍👍👍👌😎🙋♂
Herzlichen Dank!
Servus Gerhard, sehr schön. Danke.
Servus Gerhard ✌🏻
Cool gemacht , top und einfach erklärt !
Schönen Restsonntag noch voll !
Danke gleichfalls
Hi Gerhard,sehr coole Variante,werde ich auch mal versuchen.Danke fürs zeigen.LG Michael aus Niedersachsen.👌
Cool ! Danke Gerhard wie immer LG Didi
Immer wieder gerne Didi ✌️
Toller Wald, schöne Natur, nicht so runtergewirtschaftet und abgetreten wie in städtischer Nähe.
Das stimmt 👍
Hallo Gerhard, wieder mal prima gezeigt und erklärt. Solche Anregungen und die damit verbundenen Tips sind immer Gold wert. LG Selfmade. 👍🙏
Vielen lieben Dank
Interessante Aufbauvariante, die sehr cool aussieht. Danke, lieber Waidla, und viele Grüße!
Herzlichen Dank!
Super Aufbau, hat noch viele Variablen offen danke für das Video und noch einen schönen Sonntag
Sehr gerne 👍
Danke Gerhard. Diese Variante hab ich auch sehr gerne. Aber auf die Idee mit der Zeltstange bin ich noch nicht gekommen. Echt klasse.
LG AnDi
Man konnte aus allen gezeigten Perspektiven das Shelter und den großen Raum sehr gut erkennen und mein Eindruck ist das es sich hervorragend für zwei Personen eignet..
Vielen Dank für das tolle Video
Danke fürs Feedback!
Moin Gerhard, interessante Variante. Gefällt mir 👍 Das Tarp ist immer noch mein meist genutztes seit gut acht Jahren. Danke fürs zeigen.
Gruß Heiko
Sehr gut und schnell, vielen Dank für die Inspiration ❤😊
schön 💚
Tolle Aufbauvariante, werde ich gleich ausprobieren. Danke für die Mühe und Euch noch einen schönen Sonntag. LG
Viel Erfolg!
Backpacker wilderness am morgen vertreibt Kummer und sorgen 😁
Schönen Sonntag ✌️
Wieder Mal ein sehr interessantes Video 🤘
Freut mich, danke!
Servas, Gerhard. Wieder mal ein tolles Video mit klasse Tipps! Danke. Irgendwie immer wieder etwas neues, aber es scheint irgendwie vertraut. Eben Waidla-outdoor-geprüft... Liebe Grüße
Danke für das Lob!
Servus Gerhard,
Danke für das tolle Video. Habe auch ein britisches Basha, ich fand aber immer, dass die ungleiche Seitenlänge ein Nachteil ist. Ich denke, ich werde heute mit meinen Kindern im Wald die Aufbauvariante mal ausprobieren👍
cooler aufbau/abspannung, gefällt mir sehr!
hab auch so gummizüge draußen mit , das geht einfach am schnellsten und is easy zu verwenden 😀
Servus Gerhard ✌🏻
Sehr, sehr geile Aufbauvariante 👌🏻
Vielen Dank!
Mach einfach weiter DEIN DING und bleib DIR SELBST treu!
Du bist der beste!
Gruße aus dem Westerwald ✌🏻
Sonntag und BPW hat ein neues Video hochgeladen. Juhuuu :)
Danke für die Variante, wird demnächst mit meinem Tarp nachgebaut.
Bin über deine Tarp-Aufbau-Varianten auf deinen Kanal gestoßen und hab eigtl. schon alle mehrmals auf- und abgebaut.
Zweite Antwort auf alle deine Fragen: Nutze und teile deine Fähigkeiten und bleib dabei bei dir ;)
Herzliche Grüße aus Ottakring/Wien
Super Video - Dankeschön
Ich danke dir!
Cooles Video wieder Gerhard! Toller Tarp Aufbau!! Der Name wird der Optik gerecht! Du hast von einem weiteren Labervideo gesprochen 🙂 Darauf freue ich mich schon riesig! Prost ausm Wald!
Habe die Variante auch schon angewendet aber mit einem Tarp 3 auf 3m. Geht auch super. Danke und Gruss.
Ja das geht
Guten Morgen coole Sache
Die CamJam war ich auch schon am Überlegen ... ich hab die Figur 9 alte Version, die super sind wenn man den TruckerHitch mal nicht auf die Kette bekommt ;-) und die neue Figur 9 die als Karabiner geformt ist... die ist etwas umständlicher IN die Firstline zu "poppeln" aber geht auch.
Gruß Markus!
Richtig geile Aufbauvariante! Danke für den Mehrwert mein lieber! Liebe Grüße aus Schweden 🤙🏻
Wieder was gelernt. Danke!👍💪
Immer wieder gerne!
Ha was ein grandioser Zufall. Gestern erst eins in MTP bestellt 😂👌🤘🏻
Interessante und vor allem coole Aufbauvariante mein Lieber 👍🏼. LG Kevin 👋🏼🤠
Danke dir 👍
Moin! 🍀
Ich habe mir so flexible Zelt Stangen bestellt und habe sie auf 10 cm über die Länge von dem Poncho gekürzt quer durch das Poncho und hab so eine Art riesigen Regenschirm gebaut einfach zum Aufbau und kompakt zum verstauen es ist einfach genial was man mit dem Poncho alles machen kann kann. Die Stangen sind über flexicord zusammenklappbar passt alles perfekt in den Rucksack.
Schönen Gruß vom Rhein! 🍀
Vielen Dank für das super Video. Ich finde es immer wieder interessant, wieviel verschiedene Möglichkeiten es für den Tarp-Aufbau gibt. Danke für's zeigen! 😀👍
Super Video, vielen Dank fürs Zeigen. Anfangs war ich skeptisch über den Tarpaufbau, am Ende war ich überzeugt und werde es auch mal auf diese Weise versuchen. Vielen Dank für deine super Videos, ich habe mir bereits einiges abgeschaut und auch dazugelernt. Liebe Grüße aus Österreich
Das freut mich 👍
Top 👍
Werde ich nächstes WE gleich mal mit einem 3x3 testen
Viel Erfolg!
Guten Morgen BW 👍🔨🙏
Moin, war wieder ein interessanter Beitrag. 👍. Ich wünsche Dir und deiner Familie noch einen schönen Sonntag. Liebe Grüße aus dem Bergischen ...😊
Wünsche ich dir auch
Tippi Topi 😉👍
ja es ist einfach der amg der tarps
Geniale Variante... :)
Dere waidla
Is a mei lieblingstarp 💪
Was hastn da für an schöna smock an 🤔
High, gerade an der fast ständig windigen Küste würde auch ich dafür den Gebrauch von Expandern empfehlen. Freundlichst Fiete
Echt super 👍
Hallo Gerhard,
nicht schlecht Herr Specht ! Bitte nicht Böse sein ,aber die Variante des Aufbaus ist nichts für mich ! Ich Bevozuge die Variante die mir am meisten Schutz bietet.
1. Paracord ca. 6m um den Baum auf etwa 2 - 2,20 m höhe abspannen.
2. Paracord von 2.20 m schräg nach unten auf 0 auslaufen lassen und mit Hehring abspannen.
3.Plane über werfen und an den 3 Eckpunkten absichern mit Hehringen.
Die Plane ist sehr dicht am Baum was den Eingang verkleinert = sehr gut !
Die andere Hälfte des Eingangs kann mit dem Rucksack verkleinert werden und bei Kälte hat man einen bessere Wärme
wenn man den Unterschlupf etwas beheizt. Dieser Aufbau ist für mich einer der Besten, gefolgt vom A Frame shelter.
Gruß Walter
🌳🌲🪚🪵🪓🗡🔥🥩🏕👍🏻
Sers Gerhard. Vielen Dank für dieses Video. Samstag war mir langweilig und ich habe mit meiner Tochter verschiedene Tarp Varianten versucht. Dann auch deine Version. Sehr cool. 👍✌️
Sehr schön!
Meine Tochter und ich hatten uns dann für die Tipi Version von Enno entschieden. Etwas abgewandelt aber sehr cool.
Danke Gerhard 💪 🌲 💪 🌲 💪 🌲 wie imma top Video 👍 👍 👍 lg.
Herzlichen Dank!
Servus waidla schönen Sonntag euch allen 🤍
Danke gleichfalls
Super Content!
Servus Gerhard,
echt eine coole Variante, die du da zeigst. Muss ichunbedingt ausprobieren. Das british army shelter sheet ist eh mein absoluter Favorit
Gruß Markus
Morgen und Servus Gerhard✌
Bin a scho ne Weile wach und plöm kam Dein Video genau zum richtigen Zeitpunkt👍👌 Coole Sache diese Aufbauvariante hat man so glaub noch nicht gesehen👌Definitiv cool. Es gibt ja etliche Varianten auch in der Abspannung was dem Material geschuldet ist ob Paracord ,Seile oder was auch immer. Diese Spanner was Du nutzt sind halt auch mit Sicherheit eine sehr gute Alternative. Und bestimmt vui schneller in der Handhabung. So brauch noch nen zweiten Kaffee muss dann a glei noch los Ad Blue holen für meinen Sprinter😁 und mal anschließend noch nen kleinen Abstecher an die Isarauen machen bisserl kleine Waldluft erhaschen zumindest was hier als Wald bezeichnet wird😁 Das British und mein neuer Begleiter Savotta M den ich sehr günstig geschossen hab (Neuzustand) allerding zwar die ältere Version und natürlich noch Kaffee mitnehmen😁 Bleibt's gesund Deine Famely Wotan und Du👌✌
Lg Anderl
Die älter Version ist sowieso die geilere vom Savotta. Hab noch einen Berghaus centurio 1 bekommen 😀👌 nicht den neuen. Möchte ich verkaufen, aber keiner mag ihn 😂. Alter die alten Sachen sind Gold wert 👌✌️. Lg und grüße in die Isarauen. Lg
hab ihn grad ma gepackt😁 schon nen kleines Raumwunder, Schlafsack Tropen, Isomatte, Elenfantenhaut und die BW Matte, passt immer noch was rein und bis jetzat sehr Tragbar vom Gewicht👍 Zudem vom Aussehen eher auch Mega besser als der TTMission Pack I und was auch ccol ist Dein Patch passt wenigstens perfekt auf die Klettfläche✌@@BackpackerWilderness
🌲🦅 Danke
Bitte sehr!
Moing 🙋♂️...... coole Variante fürs tarp wieder was neues 👍🏻👍🏻.... muss ausprobiert werden 😊..... und nein du laberst ned zuviel 😅des passt scho so😊
Danke dir 👍
Servus. Ich hatte ja schon länger vor mir das Shelter Sheet zu holen. Nach deinem Video hab ich mal zugeschlagen. Ein gutes gebrauchtes original. Ich muss sagen, dass das Teil echt super ist. Ich habs zwar bisher nur im Garten aufgebaut (Diamant Shelter). Aber robust ist es auf jeden Fall. Ich hab den DPM Tarn und der gefällt mir echt gut. Vorallem keinerlei Reflektionen. 👍🤘
Dpm ist mega ✌️✌️
Ich nehme als Heringe immer Kunststoffnägel mit 2 Nasen oben. Sind sehr leicht und robust, besser als Alu oder Eisen
Also ich habe ja schon einige Videos mit diesen Tarp von dir gesehen. Ich muss sagen das ich echt begeistert bin a von der Größe da ich kein 3x3 tarp draußen brauche. Es würde 2 auf 2,50 reichen. Ich bevorzuge aber auch Militär Ausrüstung. Dazu kommt das ich speziell den dpm Tarn inzwischen für mich am besten finde da er sich bei mir am besten in die Umgebung verschwindet. Hoffe ich finde mal eines in den Tarn das noch keine Löcher oe hat.
Zur Variante find ich super und wird sicher mal ausprobiert wenn die kalte zeit vorbei ist und ich mein Explorer oder die Zeltbahnen zur seite lege.
Leider habe ich kein britisch army schelder schild ,aber trotzdem cool 👍
Top Variante. Gefällt mir sehr gut 👍🏻LG Wanderdrang 🌲🔥🔪
Vielen Dank 👍
Guten Morgääähn
Servus Gerhard! könntest du mal ein kurzes Video machen wie man ein 3Bein richtig verzurrt? stell mich da irgengwie noch ein bisschen zu doof an. Danke dir! viele Grüsse Harry
Servas, schau mal meine tipi Videos an, da erkläre ich es meisten.
@@BackpackerWilderness super danke dir!
perfekt! genau das was ich gesucht hab, vielen lieben dank
@@BackpackerWilderness
Im Notfall den Eingang zwischen 2 Bäume legen, mit Führungsschnur
👍
👍🏻
Sehr interessant
Servus Gerhard,
eine sehr geile Aufbauvariante die ich unbedingt probieren muss. Mein Tarp ist aber 3× 3 Meter. Hast du das an einem größerem Tarp auch versucht oder spielt das keine Rolle (danke für eine kurze Antwort)? Danke für die neue Idee und deine Zeit, dafür dass du uns mitgenommen hast und deine Arbeit.
Es grüßt dich herzlichst
der Franky aus dem Allgäu😎✌🏼
Funktioniert bei jedem Tarp
@@BackpackerWilderness Vielen Dank für die kurze Rückmeldung 👍🏼
Entschuldige bitte, aber ich muss nochmal nachhaken, auch wegen deinem letzten Video, ich verstehe das vollkommen, du solltest deinen Obullus verdienen. Aber du bist auch ein Original und ich möchte dich gerne bitten, nicht aufzugeben. Für Waldgänger bist du unverzichtbar!