Was Du als Vermieter steuerlich absetzen kannst - Interview mit unserem Steuerexperten Till

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 17 лют 2020
  • #immobilien #experten #interview
    Was können Vermieter steuerlich absetzen? Dieses klären wir recht ausführlich in diesem Interview mit unserem Steuerexperten Till Salewski.
    Was sind Werbungskosten und wie kann ich diese steuerlich absetzen. Worauf muss ich bei den Anschaffungskosten achten und welche Grenzen muss ich bei Modernisierungen beachten?
    Welche Reisekosten kann ich als Immobilienbesitzer steuerlich absetzen und wie sieht es mit Telefonkosten und Arbeitsmaterial und z.B. Laptop aus?
    All dies klären wir in diesem Video.
    Auf unserem Kanal bekommst du das wichtigste Know-how, wenn es darum geht, erfolgreich in Immobilien zu investieren. Wir zeigen dir, welche Kniffe es gibt, um auch in schwierigen Zeiten an Deals zu kommen und um auf den ersten Blick unlukrative Objekte in wahre Renditebringer zu entwickeln. Wir nehmen dich zudem mit auf Besichtigungstouren und Baustellen, damit du unser Daily Business live erleben und dir die für dich notwendigen Dinge abgucken kannst. Wir teilen unser in über 10 Jahren Erfahrung gewonnenes Wissen mit dir, damit du direkt von unseren Learnings profitieren kannst, ohne die großen Fehltritte selbst machen zu müssen.
    Mit den besten Investorengrüßen
    Erik

КОМЕНТАРІ • 52

  • @christianheinke3042
    @christianheinke3042 4 роки тому +4

    Ein wirklich sehr informatives Video. Auf den Punkt gebracht und sehr verständlich. 👍

    • @immlab
      @immlab  4 роки тому

      Hallo Christian,
      vielen Dank :)
      Beste Grüße,
      Erik

  • @lutzwinter8969
    @lutzwinter8969 3 роки тому

    Bärenstarker content, weiter so!

  • @petrakaluschke4757
    @petrakaluschke4757 4 роки тому +1

    Spannender Content, gut auch, daß Ihr das mit jeweiligen Beispielen unterfüttert.

    • @immlab
      @immlab  4 роки тому

      Vielen Dank Petra :)

  • @ferdinandgerer4881
    @ferdinandgerer4881 3 роки тому

    Super Video ! Wo findet man das Video zu genaueren Erläuterung der steuerlichen Vorteile von denkmalgeschützten Objekten?

  • @mightymaccc9172
    @mightymaccc9172 3 роки тому

    Hi absolut super informatives Video. Danke dafür. Ich habe auch noch eine Frage. Wenn der Kaufvertrag für ein Objekt z.B. im Nov. liegt, der Nutzen- und Lastenübergang aber erst im Mrz. des Folgejahres, können dann im z.B. Dez. angefallene Kosten für Installation Rauchmelder, Wallboxen oder Notarkosten noch im Jahr Jahr der Ausgabe geltend gemacht werden, oder erst im Jahr des Nutzenüberganges? Danke

  • @raresneaker
    @raresneaker 3 роки тому +1

    Also das ist das wohl ausführlichste Steuervideo welches ich auf UA-cam gesehen habe und es ist auch einfach super erklärt. Hammer danke für die Infos

  • @rolandjuhe1176
    @rolandjuhe1176 2 роки тому +1

    Sehr informativ.Hätte mal ne frage an den experten.Wird ein unbebautes Grundstück vererbt ,und dann ein Mehrfamilienhaus gebaut.Wird dann beim Verkauf einer Wohnung Spekulationssteuer erhoben?

  • @joerghertwig2955
    @joerghertwig2955 Рік тому

    Wo trage ich vorweggenommene Werbungskosten oder Werbungskosten bei nicht erfolgreichem Kauf in der Anlage V ein?

  • @BlackSabbath1989
    @BlackSabbath1989 3 роки тому

    Kurzfassung: Bis auf die Tilgung (in DE +Grundsteuer) kann alles über Kurz oder Lang von der Steuer abgeschrieben werden?

  • @larslarsen6500
    @larslarsen6500 3 роки тому

    Moin bei den 800 € für z.B einem Laptop sind mit den 800 € theoretisch die 50% gemeint, da ich bei einem Laptop für meinetwegen 1000€ 500€ direkt ein Abzug bringen kann oder sehe ich das falsch?

  • @williamkotterla4302
    @williamkotterla4302 3 роки тому

    Kann man bei denkmalgeschützte Objekte nur die Kosten der Sanierung mit dem erhöhten Satz abzuschreiben?

  • @larawar1249
    @larawar1249 3 роки тому

    Eine Frage: wie viel kann man maximal im Jahr (ab dem 4. Jahr nach dem Kauf) sofort von der Steuer absetzen, wenn man in den ersten drei Jahre 15 % Einschränkung hat? Beispiel : neue Heizung, Dämmung, weitere Modernisierungsmaßnahmen... Sind das nur 4100 € pro Objekt?

  • @looperBerlin
    @looperBerlin 4 роки тому

    Warum fragt die Berechnungshilfe vom Finanamt dann nach Kaufpreis inkl. Nebenkosten als Basis für die AfA ab, wenn ich die Nebenkosten direkt geltend machen kann?

  • @Aloescha18
    @Aloescha18 2 роки тому

    Kann jemand aufklären wie das mit der Kaufpreisaufteilung funktioniert? Warum wird das auf den Kaufpreis inklusive NK übertragen? Wenn der Bodenwert anteilig die 54k beträgt, warum ist der Rest dann nicht Gebäude?

  • @Kl4us_2022
    @Kl4us_2022 2 роки тому

    Wie wird die neu Eindeckung eines Daches steuerlich abgesetzt? Es handelt sich um ein vierfamilienhaus. Direkt auf Die nächsten Jahre verteilt? Wenn ja, kann ich dies frei wählen? Oder Über Herstellungskosten 2% Afa?

  • @petrakaluschke4757
    @petrakaluschke4757 4 роки тому +2

    Was ich noch gut fände, wenn Ihr mal einen reinen "Steuerstrategien & Rechtsformen"-Tages-Workshop anbieten würdet zusätzlich als Alternative zur umfangreichen Masterclass, denn gerade in diesem speziellen Bereich ist Weiterbildung enorm wichtig.

    • @immlab
      @immlab  4 роки тому

      Hallo Petra,
      vielen Dank für dein Kommentar zum Thema: Was man als Vermieter steuerlich absetzen kannst.
      Leider wird es das Thema Rechtsform und Steuerstrategien nur auf der Masterclass geben. Allerdings wird auch am dritten Tag die ganze Finanzierung von Rechtsformen besprochen und das ist ein sehr wichtiges Thema.
      Beste Grüße,
      Erik

  • @williamkotterla4302
    @williamkotterla4302 3 роки тому

    Kann man die Sondereigentumsverwaltung absetzten?

  • @lysanneh599
    @lysanneh599 4 роки тому

    Sehr interessantes Video!
    Eine Frage zur groben Kalkulierung der 15% Grenze hinsichtlich Modernisierung, wenn man noch nicht exakt die prozentuale Verteilung Gebäudeanteil vs. Bodenanteil kennt und von der 80:20 Regelung ausgeht. Ist es richtig, dass ich dann 80% der Anschaffungskosten (Kaufpreis+Makler+Notar+Grunderwerbssteuer+Grundbuchumschreibung) berechne und davon dann 15% oder rechnet man 80% vom Kaufpreis + Kaufnebenkosten und davon 15%?

    • @immlab
      @immlab  4 роки тому

      Hallo Lysanne,
      vielen Dank für dein Kommentar zum Thema: " Was Vermieter steuerlich absetzen können"
      Die erste Berechnung ist richtig: Kaufpreis + Anschaffungsnebenkosten = Gesamtanschaffungskosten. Im Anschluss die Kaufpreisaufteilung durchführen und dann 15% netto des Gebäudeanteils. So erhält man die Grenze für den anschaffungsnahen Aufwand. Um sicherer zu kalkulieren kann ich dir das Excel-Tool zur Kaufpreisaufteilung vom Bundesministerium der Finanzen empfehlen und natürlich die steuerliche Beratung durch einen Steuerberater.
      Beste Grüße,
      immlab

  • @j.e.2053
    @j.e.2053 3 роки тому

    Nehmen wir an, ich habe zwei Autos, eines für Privatfahrten (günstiges) und eines für Immo-Fahrten (teuer). Kann ich die Anschaffungskosten im Sinne der Vollkosten für die Vermietung absetzen und diese somit über 6 Jahre abschreiben?

  • @davidsawall3902
    @davidsawall3902 4 роки тому

    Hey ich hab nochmal ne Frage zu den Fahrkosten. Ich habe einen Dienstwagen für dessen private Nutzung ich 1% versteuere. Wenn ich diesen nutzen würde um meine Objekte anzufahren darf ich dann die tatsächlichen Kosten pro km lt. ADAC für das Fahrzeug ansetzten? Könntet ihr die ADAC-Übersicht verlinken?

    • @immlab
      @immlab  4 роки тому

      Hallo David,
      Im Reisekostenrecht können die tatsächlich nachgewiesenen Kosten oder die Kilometerpauschale von 0,3 Euro pro km angesetzt werden.
      Die Kosten lt. ADAC sind nur ein Näherungswert der ggf. eine Begründung darstellen kann. Es handelt sich dabei allerdings nicht um die nachgewiesenen Kosten, welche bei einem Dienstwagen auch schwer zu belegen sein sollten. Es bleibt natürlich die Möglichkeit des Ansatzes mit 0,3 Euro pro Kilometer.
      Beste Grüße,
      immlab

  • @bastilouis4647
    @bastilouis4647 4 роки тому

    Hey, cooles Video! Eine Anregung zu dem Beispiel mit dem 1€, dass man den Prozentsatz mit dem 1€ multipliziert und die Summe die Erstattung ist. Aber sinkt nicht durch jeden Euro ebenso der Grenzsteuersatz weiter ? Und man erspart sich außerdem die Multiplikation aus dem geminderten zu versteuernden Einkommen und dem geringeren Steuersatz? Beispiel: Wenn ich 50.000€ zu 25% versteuern muss.. und jetzt durch Ausgaben i. H. v. 10.000€ das zu versteuernde EInkommen auf 40.000€ reduziere und somit einen neuen Grenzsteuersatz von 20% erhalte, dann spare ich ja nicht nur 10.000€*25%, sondern zusätzlich 40.000€*5% oder? Würde mich über eine Antwort freuen. LG

    • @immlab
      @immlab  4 роки тому

      Hallo Basti,
      vielen Dank für dein Kommentar zum Thema was du als Vermieter steuerlich absetzen kannst.
      Bitte nicht Durchschnittssteuersatz mit Grenzsteuersatz verwechseln :)
      Der Grenzsteuersatz ist ab einer gewissen Summe linear. Einfach mal auf den BMF Steuerrechner schauen.
      Beste Grüße,
      Erik

  • @davidsawall3902
    @davidsawall3902 4 роки тому

    Ich mache meine Steuererklärung komplett selbst. Wie soll ich damit umgehen, dass ich bis zum Abgabetermin der Steuererklärung meist noch keine Übersicht über Entnahmen aus der Instandhaltungsrücklage für Investitionen habe? Nachreichen? Vorher bei der HV Anfordern? Was könnt ihr mir raten? Danke

    • @immlab
      @immlab  4 роки тому +1

      Hallo David, ich beantrage immer eine Fristverlängerung. Dieser wurde immer stattgegeben. Beste Grüße,
      Erik

  • @ChristianHoldenried
    @ChristianHoldenried 2 роки тому

    Hallo Team sehr geil, wo trage ich vergebliche Werbungskosten zb. von Besichtigungen wo ich nicht gekauft habe, also wo trage ich das ein. weil man ja ne Anlage V pro Objekt macht. für die vergeblichen werbungskosten habe ich ja kein Objekt.

    • @immlab
      @immlab  2 роки тому

      Hallo Christian,
      danke für dein positives Feedback. Wir bekommen sehr viele Anfragen zu teils sehr individuellen Szenarien. Deshalb klären wir genau solche Fragen und viele weitere in unserem Live-Online-Workshop.
      Hier gehts zum Workshop: immlab.de/onlineworkshops/#steuerstrategieworkshop
      Bis bald
      Dein immlab-Team

  • @bernd_sowa
    @bernd_sowa 3 роки тому

    Dafür müsste es ein Kurs geben. Gibt es aber leider meines Wissens nach nicht.

  • @HS32
    @HS32 4 роки тому +2

    Ist es eigentlich möglich, das eingesetzte Eigenkapital als Werbungskosten abzusetzen? Um eine Finanzierung zu bekommen hat meine Bank von mir einmal eine bestimmte Summe an EK gefordert, dieses könnte doch eventuell als Kosten für den Erhalt einer Finanzierung angesehen werden, oder nicht?

    • @christianheinke3042
      @christianheinke3042 4 роки тому +1

      Das habe ich noch nicht gehört. Das dürfte leider nicht funktionieren.

    • @miketrust9280
      @miketrust9280 4 роки тому

      Hagen Schuler also wenn ich die Inhalte in dem Video richtig verstanden habe geht das nicht, da das eingesetzte EK zu der Tilgung zählt also können nicht abgesetzt werden.

    • @immlab
      @immlab  4 роки тому +1

      Hallo Hagen,
      Da Eigenkapital vom Konto direkt in einen anderen Vermögenswert (Immobilie) fließt, handelt es sich steuerlich nur um einen Aktivtausch in der eigenen Vermögensbilanz. Es können nur tatsächliche Kosten geltend gemacht werden, d.h. Gelder, die tatsächlich abfließen und den Rechtsträger wechseln.
      Schöne Grüße,
      immlab

    • @HS32
      @HS32 4 роки тому

      @@immlab Hervorragend erklärt. Vielen Dank!

  • @bitripnak_71
    @bitripnak_71 Рік тому

    Hallo,
    kann man bei euch Steuererklärung machen.

  • @23kmaik12
    @23kmaik12 4 роки тому +1

    Als ich beim Steuerberater war für die Steuererklärung 2019, hat er gesagt, dass ich nicht die Hausgeldabrechnung abwarten muss. Es wird so abgerechnet, wie das Geld fließt sagte er mir.
    Wie funktioniert das jetzt genau? Habe ich jetzt Nachteile, weil ich die Abrechnung nicht abgewartet habe? Oder kann es zu Nachzahlungen kommen, wenn ich die Steuererklärung für 2020 mache und dann nachträglich die Hausgeldabrechnung mit einbeziehe, damit das Finanzamt sieht, was effektiv für Kosten in 2019 angefallen sind....

    • @immlab
      @immlab  4 роки тому

      Moin AdVen, vielen Dank für deine Frage zum Thema was man als Vermieter steuerlich absetzen kann. Das Hausgeld teilt sich in Instandhaltung und Betriebskosten auf. Maßgeblich auf der HG Abrechnung ist eigentlich der Anteil Entnahme Instandhaltsungsrücklage. Das wird ja unterjährig entnommen und erst im nächsten Jahr bekanntgegeben
      Aber gehört halt als Aufwand ins Vorjahr und kann erst auf der Abrechnung im nächsten Jahr zu sehen sein. Sollte auf jeden Fall nochmal mit dem Steuerberater besprochen werden ;)

    • @balduinraberdi8950
      @balduinraberdi8950 2 роки тому

      Bei uns in Österreich sind es 40% Bodenanteil bei einem Objekt mit über 10 Wohneinheiten.

  • @bbmb_music2051
    @bbmb_music2051 Рік тому

    ist das alles noch aktuell oder hat sich was geändert in den Jahren? danke

  • @BenBen-mg3zr
    @BenBen-mg3zr 2 роки тому

    Kann man einen Steuerberater steuerlich absetzen?

  • @HS32
    @HS32 4 роки тому

    Hi Erik, hi Till. Ich habe neben Eigentumswohnungen auch Tiefgaragenstellplätze, welche ein eigenes Grundbuchblatt haben, in der Vermietung. Nun wollte bei einer Neuvermietung letztes Jahr ein Mieter den zur Wohnung gehörigen TGStellplatz nicht mieten und ich habe ihn getrennt an jemanden andren vermietet. Ist dies jetzt schon eine gewerbliche Vermietung und fällt auf diese Einnahmen Umsatzsteuer an oder wie gehe ich bei der Steuererklärung damit um? Danke für eure Antwort, Hagen

    • @christianheinke3042
      @christianheinke3042 4 роки тому

      Den Fall habe ich auch. Die separate Vermietung des Stellplatzes ist aber nicht umsatzpflichtig. Es gibt Grenzen. Entweder die 17.500,-€ p.a. Grenze, oder es kann auch sein dass die in diesem Jahr auf 22.000,-€ erhöht wurde.
      Also alles ok.
      Grüße aus Essen

    • @immlab
      @immlab  4 роки тому

      Hallo Hagen,
      Die Vermietung einzelner Garagen ist im Rahmen der privaten Vermögensverwaltung möglich. Ein Gewerbebetrieb entsteht nicht automatisch.
      Anders ist dies bei der Unternehmereigenschaft im Sinne des Umsatzsteuergesetzes. Das Tätigwerden am Markt lässt dich automatisch zum Unternehmer werden, doch besteht die Möglichkeit die Kleinunternehmerregelung (§ 19 UStG = ab 2020 bis zu einem Umsatz von 22.000 Euro) in Anspruch zu nehmen, soweit nicht schon aufgrund eines weiteren Gewerbebetriebes die Unternehmereigenschaft besteht.
      Beste Investorengrüße,
      immlab

  • @Bjoern-M
    @Bjoern-M 4 роки тому +1

    Wann genau sind die drei Jahre rum?

    • @immlab
      @immlab  4 роки тому

      Hallo Björn,
      Es handelt sich um die ersten drei Jahre ab Anschaffung. Anschaffung ist gem. § 9a EStDV der Zeitpunkt der Lieferung, also Übergang von Nutzen und Lasten.
      Beste Investorengrüße,
      immlab

    • @Bjoern-M
      @Bjoern-M 4 роки тому

      immlab als Beispiel: Nutzen Lasten Übergang ist Februar 2020, dann darf ich ab März 2023 frei investieren? Oder muss ich das Jahr 2023 erst abschließen und kann erst Januar 2024 weiter investieren?

  • @ospremiumaccount119
    @ospremiumaccount119 2 роки тому

    Leider nichts für Anfänger